AT18191U1 - CASES FOR TRANSPORT AND LOADING OF INSOLES - Google Patents

CASES FOR TRANSPORT AND LOADING OF INSOLES Download PDF

Info

Publication number
AT18191U1
AT18191U1 ATGM50237/2021U AT502372021U AT18191U1 AT 18191 U1 AT18191 U1 AT 18191U1 AT 502372021 U AT502372021 U AT 502372021U AT 18191 U1 AT18191 U1 AT 18191U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
insole
insoles
transport case
transport
case
Prior art date
Application number
ATGM50237/2021U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Feetme
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feetme filed Critical Feetme
Publication of AT18191U1 publication Critical patent/AT18191U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/03Suitcases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/03Suitcases
    • A45C2005/037Suitcases with a hard shell, i.e. rigid shell as volume creating element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/003Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable computing devices, e.g. laptop, tablet, netbook, game boy, navigation system, calculator
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • A45C2013/026Inserts

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Einlegesohlen-Transportkoffer (1), umfassend: -einen Deckel (2), und - ein Gehäuse (3), umfassend: • Einlegesohlen-Halterungen (31), • Lademodule (32), konfiguriert, um jeweils eine Einlegesohle aufzuladen, und • Ausrichtvorrichtungen (33), konfiguriert, um eine Einlegesohle an einem Lademodul (32) auszurichten.The invention relates to an insole transport case (1), comprising: - a lid (2), and - a housing (3), comprising: • insole holders (31), • charging modules (32), each configured to charge an insole, and • alignment devices (33), configured to align an insole on a charging module (32).

Description

BeschreibungDescription

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF INVENTION

[0001] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf den Transport, das Aufladen und die Lagerung von medizinischen Geräten. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf den Transport und die Lagerung von medizinischen Einlegesohlen. [0001] The present invention relates to the transport, charging and storage of medical devices. In particular, the invention relates to the transport and storage of medical insoles.

STAND DER TECHNIK STATE OF THE ART

[0002] Ein Arzt, besonders ein freiberuflich tätiger, muss möglicherweise medizinische Geräte von einem medizinischen Standort zu einem anderen oder von einem Patienten zu einem anderen transportieren. So muss beispielsweise ein Arzt, der intelligente Einlegesohlen verwendet, die die Messung bestimmter physiologischer oder mechanischer Parameter des Fußes ermöglichen, mehrere Paare von Einlegesohlen gleichzeitig transportieren, um immer ein breites Sortiment an Einlegesohlen unterschiedlicher Größe zur Verfügung zu haben. [0002] A physician, particularly a freelance one, may need to transport medical equipment from one medical location to another or from one patient to another. For example, a physician using smart insoles that allow the measurement of certain physiological or mechanical parameters of the foot may need to transport several pairs of insoles at the same time in order to always have a wide range of insoles of different sizes available.

[0003] Solche medizinischen Geräte und insbesondere diese intelligenten Einlegesohlen werden mit Batteriestrom betrieben und müssen regelmäßig aufgeladen werden. Die Batterien dieser medizinischen Geräte aufladen zu können, ohne sie aus dem Koffer nehmen zu müssen, wäre für den Arzt sehr praktisch. [0003] Such medical devices, and in particular these smart insoles, are battery-powered and need to be charged regularly. Being able to charge the batteries of these medical devices without having to take them out of the case would be very convenient for the doctor.

[0004] Derzeit besteht ein echter Bedarf an einem Einlegesohlen-Transportkoffer, der es ermöglicht, eine große Anzahl von Paaren intelligenter Einlegesohlen zu transportieren und deren Batterie drahtlos wieder aufzuladen. [0004] There is currently a real need for an insole carrying case that would allow a large number of pairs of smart insoles to be transported and their battery to be recharged wirelessly.

INHALT [0005] Die Erfindung bezieht sich auf einen Einlegesohlen-Transportkoffer, umfassend: - einen Deckel, und - ein Gehäuse, umfassend: * Einlegesohlen-Halterungen, * Lademodule, konfiguriert, um jeweils eine Einlegesohle aufzuladen, und * Ausrichtvorrichtungen, konfiguriert, um eine Einlegesohle an einem Lademodul auszurichten. CONTENT [0005] The invention relates to an insole transport case comprising: - a lid, and - a housing comprising: * insole holders, * charging modules configured to charge an insole each, and * alignment devices configured to align an insole on a charging module.

[0006] Nach einer Ausführungsform umfasst das Gehäuse einen bearbeiteten Hartschaumkörper und eine starre Platte, auf der die Halterungen für die Einlegesohlen, die Lademodule und die Ausrichtvorrichtungen fixiert sind, wobei der Körper als Träger und Verankerung für die starre Platte dient. Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer der Erfindung 12 Einlegesohlen-Halterungen. Nach einer Ausführungsform ist jede Einlegesohlen-Halterung konfiguriert, um ein Paar Einlegesohlen aufzunehmen. Nach einer Ausführungsform sind die Einlegesohlen-Halterungen dazu konfiguriert, Einlegesohlen mit einer Größe zwischen 35 und 46 unterzubringen. Nach einer Ausführungsform sind die Ausrichtvorrichtungen Magnete. Nach einer Ausführungsform sind die Lademodule Induktionslademodule. Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer der Erfindung ferner eine Halterung, die zur Aufnahme eines Telefons oder eines Tablets konfiguriert ist. Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer der Erfindung ferner einen USB-Ladeanschluss. Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer der Erfindung ferner einen externen Wechselstrom-Gleichstrom-Adapter. [0006] According to one embodiment, the housing comprises a machined rigid foam body and a rigid plate on which the holders for the insoles, the charging modules and the alignment devices are fixed, the body serving as a support and anchor for the rigid plate. According to one embodiment, the insole transport case of the invention comprises 12 insole holders. According to one embodiment, each insole holder is configured to accommodate a pair of insoles. According to one embodiment, the insole holders are configured to accommodate insoles with a size between 35 and 46. According to one embodiment, the alignment devices are magnets. According to one embodiment, the charging modules are induction charging modules. According to one embodiment, the insole transport case of the invention further comprises a holder configured to accommodate a phone or a tablet. According to one embodiment, the insole transport case of the invention further comprises a USB charging port. According to one embodiment, the insole carrying case of the invention further comprises an external AC-DC adapter.

BEGRIFFSBESTIMMUNGEN [0007] In der vorliegenden Erfindung sind die nachfolgenden Begriffe folgendermaßen definiert: DEFINITIONS [0007] In the present invention, the following terms are defined as follows:

- „Paar von Einlegesohlen“ bezieht sich auf zwei gleich große Einlegesohlen, eine für den rechten Fuß, die andere für den linken Fuß. - “Pair of insoles” refers to two insoles of the same size, one for the right foot and the other for the left foot.

- „Größe“ bezieht sich auf die Maße einer Einlegesohle. Im Folgenden bezieht sich eine Größe auf das europäische Größensystem. - "Size" refers to the dimensions of an insole. In the following, a size refers to the European sizing system.

- „Einlegesohle“ bezieht sich auf eine innere Einlegesohle, die dazu bestimmt ist, in einem von einer Person getragenen Schuh platziert zu werden. - “Insole” refers to an internal insole designed to be placed in a shoe worn by a person.

- „Intelligente Einlegesohle“ bezieht sich auf eine instrumentierte Einlegesohle, umfassend Sensoren, Berechnungsmittel und/oder Kommunikationsmittel. Eine solche Einlegesohle umfasst auch eine Energiequelle, die dazu bestimmt ist, die Sensoren, Berechnungs- und/oder Kommunikationsmittel zu versorgen. Diese Energiequelle ist wiederaufladbar. - "Smart insole" refers to an instrumented insole comprising sensors, calculation means and/or communication means. Such an insole also comprises an energy source intended to power the sensors, calculation means and/or communication means. This energy source is rechargeable.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

[0008] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Einlegesohlen-Transportkoffer, umfassend: [0008] The present invention relates to an insole transport case comprising:

- einen Deckel, und - a lid, and

- ein Gehäuse, umfassend: - a housing comprising:

* Einlegesohlen-Halterungen, * Insole holders,

* Lademodule, konfiguriert, um jeweils eine Einlegesohle aufzuladen, und * Charging modules, configured to charge one insole at a time, and

* Ausrichtvorrichtungen, konfiguriert, um eine Einlegesohle an einem Lademodul auszurichten. * Alignment devices configured to align an insole to a loading module.

[0009] Der Koffer eignet sich im Besonderen für medizinische, sogenannte intelligente, Einlegesohlen, die eine Batterie und eine induktive Ladezone umfassen, die das Wiederaufladen der Batterie durch Induktion ermöglicht. Diese induktive Ladezone wirkt über eine Antenne mit einem Lademodul zusammen, wenn eine Einlegesohle in einer Einlegesohlen-Halterung platziert und mittels einer Ausrichtvorrichtung an diesem Lademodul ausgerichtet wird. Dies gewährleistet eine korrekte Positionierung der Einlegesohle, sodass die Effizienz der drahtlosen Energieübertragung optimal ist. [0009] The case is particularly suitable for medical insoles, so-called smart insoles, which comprise a battery and an inductive charging zone that allows the battery to be recharged by induction. This inductive charging zone interacts with a charging module via an antenna when an insole is placed in an insole holder and aligned with this charging module by means of an alignment device. This ensures correct positioning of the insole so that the efficiency of the wireless energy transfer is optimal.

[0010] Der Koffer ermöglicht es somit, mehrere Einlegesohlen zu transportieren und diese während der Lagerung einfach wieder aufladen zu können. [0010] The case makes it possible to transport several insoles and to easily recharge them during storage.

[0011] Der Deckel und das Gehäuse wirken zusammen, um eine offene Konfiguration und eine geschlossene Konfiguration des Einlegesohlen-Transportkoffers zu erhalten. [0011] The lid and the housing cooperate to obtain an open configuration and a closed configuration of the insole carrying case.

[0012] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer 12 Einlegesohlen-Halterungen. In einer spezifischen Konfiguration dieser Ausführungsform sind die Einlegesohlen-Halterungen dazu konfiguriert, Einlegesohlen mit einer Größe zwischen 35 und 46 unterzubringen. [0012] According to one embodiment, the insole carrying case comprises 12 insole holders. In a specific configuration of this embodiment, the insole holders are configured to accommodate insoles having a size between 35 and 46.

[0013] Nach einer Ausführungsform ist jede Einlegesohlen-Halterung konfiguriert, um ein Paar Einlegesohlen aufzunehmen. [0013] According to one embodiment, each insole holder is configured to receive a pair of insoles.

[0014] Vorteilhafterweise ermöglicht der Einlegesohlen-Transportkoffer den Transport und das Aufladen von 12 Paar Einlegesohlen mit einer Größe von 35 bis 46. Diese Ausführungsform ermöglicht es dem Benutzer, immer ein breites Sortiment unterschiedlicher Einlegesohlen zur Verfügung zu haben, die für viele verschiedene Subjekte verwendet werden können. In einer spezifischen Konfiguration dieser Ausführungsform sind die Einlegesohlen-Halterungen zweckmäßigerweise nach der Größe der Einlegesohlen sortiert, beispielsweise von 35 bis 46 in aufsteigender Reihenfolge. [0014] Advantageously, the insole carrying case allows the transport and loading of 12 pairs of insoles ranging in size from 35 to 46. This embodiment allows the user to always have a wide range of different insoles available that can be used for many different subjects. In a specific configuration of this embodiment, the insole holders are conveniently sorted according to the size of the insoles, for example from 35 to 46 in ascending order.

[0015] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner eine starre Platte, die im Gehäuse platziert ist. Bei dieser Ausführungsform sind die Einlegesohlen-Halterungen auf der starren Platte fixiert, wobei die Platte auch die Lademodule und die Ausrichtvorrichtungen enthält. Vorzugsweise besteht die starre Platte aus Metall. [0015] According to one embodiment, the insole transport case further comprises a rigid plate placed in the housing. In this embodiment, the insole holders are fixed on the rigid plate, which plate also contains the loading modules and the alignment devices. Preferably, the rigid plate is made of metal.

[0016] Nach einer Ausführungsform sind an der Unterseite der starren Platte gedruckte Leiterplatten von Transceivern mit drahtloser Leistungsübertragung, vorzugsweise vier, fixiert. Die Unterseite der starren Platte wird als die mit dem Boden des Gehäuses verbundene Seite definiert. [0016] According to one embodiment, printed circuit boards of wireless power transmission transceivers, preferably four, are fixed to the bottom of the rigid plate. The bottom of the rigid plate is defined as the side connected to the bottom of the housing.

[0017] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner einen bearbeiteten Hartschaumkörper, wobei der Körper im Gehäuse des Koffers angeordnet ist. Der Körper weist zwölf Größenindikatoren auf, um der Bedienungsperson zu helfen, das gewünschte Paar Einlegesohlen zu identifizieren, auszuwählen und zurückzulegen. Dieser Körper dient als Träger und Verankerung für die starre Platte. [0017] According to one embodiment, the insole carrying case further comprises a machined rigid foam body, the body being arranged in the housing of the case. The body has twelve size indicators to help the operator identify, select and return the desired pair of insoles. This body serves as a support and anchor for the rigid plate.

[0018] Nach einer Ausführungsform ist jede Einlegesohlen-Halterung mit zwei beleuchteten Ladezustandsanzeigen für die Batterie jeder der beiden in der Halterung vorhandenen Einlegesohlen ausgestattet. Die Anzeigen haben die Doppelfunktion, den Ladezustand und die Initialisierungssequenz jedes der in den Einlegesohlen-Halterungen vorhandenen Lademodule anzuzeigen. [0018] According to one embodiment, each insole holder is equipped with two illuminated charge level indicators for the battery of each of the two insoles present in the holder. The indicators have the dual function of displaying the charge level and the initialization sequence of each of the charging modules present in the insole holders.

[0019] Nach einer Ausführungsform sind die Ausrichtvorrichtungen Magnete. [0019] According to one embodiment, the alignment devices are magnets.

[0020] Nach einer Ausführungsform sind die Lademodule Induktionslademodule, insbesondere umfassen sie eine Sendeantenne, die konfiguriert ist, um mit einer in einer Einlegesohle befindlichen Empfangsantenne zusammenzuwirken. Die Lademodule ermöglichen somit das Wiederaufladen der Einlegesohlen ohne Kabelverbindung. Dies ermöglicht besonders einen geringeren Platzbedarf für den Koffer oder für die Handhabung der Einlegesohlen. Darüber hinaus macht das Fehlen eines Steckers an den Einlegesohlen diese ergonomischer und robuster. [0020] According to one embodiment, the charging modules are induction charging modules, in particular they comprise a transmitting antenna configured to cooperate with a receiving antenna located in an insole. The charging modules thus allow the insoles to be recharged without a cable connection. This in particular allows a smaller space requirement for the case or for handling the insoles. In addition, the absence of a plug on the insoles makes them more ergonomic and robust.

[0021] Nach einer Ausführungsform umfasst jede Halterung für Einlegesohlen - zwei Lademodule, [0021] According to one embodiment, each insole holder comprises - two loading modules,

- zwei Ladezustandsanzeigen, vorzugsweise beleuchtet, und - two charge level indicators, preferably illuminated, and

- zwei Ausrichtungsmodule, - two alignment modules,

- einen Größenindikator. - a size indicator.

[0022] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner eine Halterung, die zur Aufnahme eines Telefons oder eines Tablets konfiguriert ist. Diese Halterung kann auch das Ladekabel des Telefons oder Tablets aufnehmen. [0022] According to one embodiment, the insole carrying case further comprises a holder configured to receive a phone or a tablet. This holder can also receive the charging cable of the phone or tablet.

[0023] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner einen USB-Ladeanschluss. In einer spezifischen Konfiguration dieser Ausführungsform ist der USBLadeanschluss ein USB-Anschluss vom Typ A, der das Wiederaufladen der Batterie eines Mobiltelefons oder eines Tablets ermöglicht. Alternativ dazu umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ein zusätzliches Lademodul, das konfiguriert ist, um ein Mobiltelefon oder Tablet induktiv aufzuladen. [0023] According to one embodiment, the insole carrying case further comprises a USB charging port. In a specific configuration of this embodiment, the USB charging port is a USB Type A port that allows recharging the battery of a mobile phone or a tablet. Alternatively, the insole carrying case comprises an additional charging module configured to inductively charge a mobile phone or tablet.

[0024] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner einen externen AC/DC-Adapter (AC: Wechselstrom, DC: Gleichstrom). In einer spezifischen Konfiguration umfasst der Adapter ein elektrisches Netzkabel, das mit einem Stecker zum Anschluss an das Stromnetz versehen ist. Bei dieser Ausführungsform wird der Einlegesohlen-Transportkoffer mit dem vorhandenen Stromnetz verbunden, um den externen AC/DC-Adapter zu versorgen, der wiederum die Lademodule mit Strom versorgt. Diese Lademodule ermöglichen das Wiederaufladen der Batterien der Einlegesohlen, die in jeder Einlegesohlen-Halterung angeordnet sind. [0024] According to one embodiment, the insole carrying case further comprises an external AC/DC adapter (AC: alternating current, DC: direct current). In a specific configuration, the adapter comprises an electrical power cable provided with a plug for connection to the power grid. In this embodiment, the insole carrying case is connected to the existing power grid to power the external AC/DC adapter, which in turn powers the charging modules. These charging modules allow recharging the batteries of the insoles arranged in each insole holder.

[0025] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner eine Halterung, die konfiguriert ist, um den externen AC/DC-Adapter und/oder das Netzkabel aufzunehmen. [0025] According to one embodiment, the insole carrying case further comprises a holder configured to receive the external AC/DC adapter and/or the power cord.

[0026] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner einen Transportgriff, der einen bequemen Transport des Koffers ermöglicht. Vorzugsweise umfassen das Gehäuse und der Deckel des Einlegesohlen-Transportkoffers jeweils einen Halbgriff, wobei die beiden Halbgriffe konfiguriert sind, um zusammenzuwirken, um einen einzigen einheitlichen [0026] According to one embodiment, the insole transport case further comprises a transport handle that allows convenient transport of the case. Preferably, the housing and the lid of the insole transport case each comprise a half-handle, the two half-handles being configured to cooperate to form a single, unified

Transportgriff zu bilden, wenn sich der Koffer in der geschlossenen Konfiguration befindet. To form a carrying handle when the case is in the closed configuration.

[0027] Nach einer Ausführungsform umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer ferner zwei Schlösser, die vorzugsweise am Gehäuse auf beiden Seiten des Halbgriffs angeordnet sind. [0027] According to one embodiment, the insole transport case further comprises two locks, which are preferably arranged on the housing on both sides of the half-handle.

[0028] Nach einer Ausführungsform enthält der Deckel ein Stück Bi-Schaumstoff. [0028] According to one embodiment, the lid contains a piece of bi-foam.

[0029] Nach einer Ausführungsform ist der externe AC/DC-Adapter und/oder das elektrische Netzkabel über einen Kabelbaum mit einer gedruckten Leiterplatte verbunden, die einen manuellen Schalter und einen automatischen Sicherheitsschalter enthält. Der automatische Sicherheitsschalter ist konfiguriert, um mit einem spitzenförmigen Steller des Sicherheitsschalters gekoppelt zu werden, der durch das Stück Bi-Schaumstoff hindurchgeht, jedes Mal, wenn sich der Deckel in Richtung des Gehäuses senkt. Somit wird der Stromkreis aus Sicherheitsgründen unterbrochen, wenn sich der Deckel in Richtung des Gehäuses senkt. [0029] According to one embodiment, the external AC/DC adapter and/or the electrical power cord is connected via a wiring harness to a printed circuit board containing a manual switch and an automatic safety switch. The automatic safety switch is configured to be coupled to a tip-shaped actuator of the safety switch that passes through the piece of bi-foam each time the lid lowers towards the housing. Thus, the electrical circuit is interrupted for safety reasons when the lid lowers towards the housing.

[0030] Nach einer Ausführungsform umfasst der bearbeitete Hartschaumkörper Schlitze, die als Halterungen dienen für das Stromkabel und ein Kabel USB-Typ-A zu USB-Typ-C. [0030] According to one embodiment, the processed hard foam body comprises slots that serve as holders for the power cable and a USB Type-A to USB Type-C cable.

[0031] Nach einer Ausführungsform weist der Transportkoffer eine Höhe zwischen 15 und 20 cm auf. [0031] According to one embodiment, the transport case has a height between 15 and 20 cm.

[0032] Nach einer Ausführungsform weist der Transportkoffer eine Breite zwischen 40 und 60 cm auf, vorzugsweise zwischen 45 cm und 55 cm, besonders bevorzugt zwischen 45 cm und 50 cm. [0032] According to one embodiment, the transport case has a width between 40 and 60 cm, preferably between 45 cm and 55 cm, particularly preferably between 45 cm and 50 cm.

[0033] Nach einer Ausführungsform weist der Transportkoffer eine Länge zwischen 40 cm und 60 cm auf, vorzugsweise zwischen 45 cm und 55 cm, besonders bevorzugt zwischen 50 cm und 55 cm. [0033] According to one embodiment, the transport case has a length between 40 cm and 60 cm, preferably between 45 cm and 55 cm, particularly preferably between 50 cm and 55 cm.

BESCHREIBUNG DER FIGUREN DESCRIPTION OF THE FIGURES

[0034] [Fig.1A] ist eine schematische Darstellung des Einlegesohlen-Transportkoffers nach der Erfindung in geschlossener Konfiguration. [0034] [Fig.1A] is a schematic representation of the insole transport case according to the invention in a closed configuration.

[0035] [Fig.1B] ist eine schematische Darstellung des Einlegesohlen-Transportkoffers nach der Erfindung in geschlossener Konfiguration. [0035] [Fig.1B] is a schematic representation of the insole transport case according to the invention in a closed configuration.

[0036] [Fig.2] ist eine schematische Darstellung des Einlegesohlen-Transportkoffers nach der Erfindung in offener Konfiguration. [0036] [Fig.2] is a schematic representation of the insole transport case according to the invention in an open configuration.

[0037] [Fig.3] ist eine schematische Darstellung des Einlegesohlen-Transportkoffers nach der Erfindung in offener Konfiguration und 12 Paar Einlegesohlen umfassend. [0037] [Fig.3] is a schematic representation of the insole transport case according to the invention in an open configuration and comprising 12 pairs of insoles.

[0038] [Fig.4] ist eine schematische Darstellung einer Einlegesohle. [0038] [Fig.4] is a schematic representation of an insole.

ILLUSTRIERTE AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNG ILLUSTRATED EMBODIMENTS OF THE INVENTION

[0039] Wie in den Figuren 1A-B dargestellt, umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer 1 einen Griff 11 und zwei Schlösser 12, die jeweils auf beiden Seiten des Griffs 11 angeordnet sind. [0039] As shown in Figures 1A-B, the insole transport case 1 comprises a handle 11 and two locks 12, each arranged on either side of the handle 11.

[0040] Diese Ausführungsform ist im Besonderen vorteilhaft, da der Griff 11 den Transport des Koffers 1 ermöglicht und die Schlösser 12 ein sicheres Verriegeln des Koffers 1 während des Transports ermöglichen, wodurch ein unbeabsichtigtes Öffnen während des Transports vermieden wird. [0040] This embodiment is particularly advantageous because the handle 11 enables the transport of the case 1 and the locks 12 enable the case 1 to be securely locked during transport, thereby preventing accidental opening during transport.

[0041] Wie in Fig. 2 dargestellt, umfasst der Einlegesohlen-Transportkoffer - Einen Deckel 2, umfassend, einen Halbgriff 111, - Ein Gehäuse 3, umfassend: [0041] As shown in Fig. 2, the insole transport case comprises - a lid 2 comprising a half-handle 111, - a housing 3 comprising:

- 12 Einlegesohlen-Halterungen 31, konfiguriert, um jeweils ein Paar Einlegesohlen der Größe 35 bis 46 aufzunehmen, - 12 insole holders 31, each configured to accommodate a pair of insoles of size 35 to 46,

- Lademodule 32, konfiguriert, um jeweils eine Einlegesohle aufzuladen, und - charging modules 32, configured to charge one insole at a time, and

- Ausrichtvorrichtungen 33, konfiguriert, um eine Einlegesohle an einem Lademodul 32 auszurichten, - Alignment devices 33 configured to align an insole to a loading module 32,

- eine Halterung 37, konfiguriert zur Aufnahme eines Telefons oder eines Tablets, - einen USB-Ladeanschluss 38, - a holder 37 configured to hold a phone or a tablet, - a USB charging port 38,

- eine starre Platte, auf der die Halterungen (31, 37), die Lademodule (32, 38) und die Ausrichtvorrichtungen 33 fixiert sind, - a rigid plate on which the supports (31, 37), the loading modules (32, 38) and the alignment devices 33 are fixed,

- einen bearbeiteten Hartschaumkörper 35, der im Gehäuse 3 angeordnet ist und als Träger für die starre Platte dient, und - a machined hard foam body 35 which is arranged in the housing 3 and serves as a support for the rigid plate, and

- einen Halbgriff 112, - zwei Schlösser 12, die sich am Gehäuse auf beiden Seiten des Griffs 112 befinden. - a half-handle 112, - two locks 12 located on the housing on either side of the handle 112.

[0042] Die beiden Halbgriffe (111, 112) sind so konfiguriert, dass sie zusammenwirken, um einen einzigen einheitlichen Transportgriff zu bilden, wenn sich der Koffer in der geschlossenen Konfiguration befindet. (wie in [Fig.1B] dargestellt). [0042] The two half-handles (111, 112) are configured to cooperate to form a single unitary carrying handle when the case is in the closed configuration (as shown in [Fig.1B]).

[0043] Die Einlegesohlen-Halterungen 31 sind zweckmäßigerweise nach der Größe der Einlegesohlen sortiert, beispielsweise von 35 bis 46 in aufsteigender Reihenfolge. Der bearbeitete Hartschaumkörper 35 weist zwölf Größenindikatoren 311 auf, um der Bedienungsperson zu helfen, das gewünschte Paar Einlegesohlen zu identifizieren, auszuwählen und zurückzulegen. [0043] The insole holders 31 are conveniently sorted by the size of the insoles, for example from 35 to 46 in ascending order. The machined rigid foam body 35 has twelve size indicators 311 to help the operator to identify, select and return the desired pair of insoles.

[0044] Jede Einlegesohlen-Halterung 31 umfasst zwei Lademodule 32, zwei beleuchtete Ladezustandsanzeigen und zwei Ausrichtungsmodule 33. Die beiden Ausrichtungsmodule 33 liegen nebeneinander und die beiden Lademodule 32 sind jeweils auf beiden Seiten dieses Paares von Ausrichtungsmodulen 33 angeordnet. Dadurch ist es möglich, jede Einlegesohle in einer Einlegesohlen-Halterung 31 auszurichten, zu laden und ihren Ladezustand sicherzustellen. [0044] Each insole holder 31 comprises two charging modules 32, two illuminated charging status indicators and two alignment modules 33. The two alignment modules 33 are located next to each other and the two charging modules 32 are each arranged on either side of this pair of alignment modules 33. This makes it possible to align, charge and ensure the charging status of each insole in an insole holder 31.

[0045] Vorteilhafterweise ermöglicht der Einlegesohlen-Transportkoffer 1 den Transport und das Aufladen von zwölf Paar Einlegesohlen mit einer Größe von 35 bis 46. Dies ermöglicht dem Benutzer einen einfachen Transport und er hat so immer ein breites Sortiment unterschiedlicher Einlegesohlen zur Verfügung, die für viele Subjekte verwendet werden können. [0045] Advantageously, the insole transport case 1 allows the transport and loading of twelve pairs of insoles with a size of 35 to 46. This allows the user to transport them easily and always has a wide range of different insoles available that can be used for many subjects.

[0046] [Fig.3] stellt eine Verwendung des Einlegesohlen-Transportkoffers 1 dar (in der gleichen Konfiguration wie in [Fig.2]), der zwölf Paar Einlegesohlen 4 mit einer Größe zwischen 35 und 46 aufnimmt. Jede Einlegesohlen-Halterung 31 nimmt zwei Einlegesohlen 4 desselben Paares auf, wobei die beiden Einlegesohlen 4 Rücken an Rücken positioniert sind. Weiterhin sind die Paare der Einlegesohlen entgegengesetzt angeordnet, das heißt parallel zueinander in entgegengesetzter Richtung. Vorteilhafterweise ermöglicht diese Positionierung mehr Einlegesohlen 4 auf demselben Raum zu verstauen, wodurch ein vernünftiges Format für den Einlegesohlen-Transportkoffer 1 beibehalten werden kann. [0046] [Fig.3] represents a use of the insole transport case 1 (in the same configuration as in [Fig.2]) which accommodates twelve pairs of insoles 4 with a size between 35 and 46. Each insole holder 31 accommodates two insoles 4 of the same pair, the two insoles 4 being positioned back to back. Furthermore, the pairs of insoles are arranged opposite each other, that is to say parallel to each other in opposite directions. Advantageously, this positioning allows more insoles 4 to be stored in the same space, thus maintaining a reasonable format for the insole transport case 1.

[0047] Wie in [Fig.4] dargestellt, umfasst eine Einlegesohle 4 eine induktive Ladezone 41. Beim Platzieren der Einlegesohle 4 in einer Einlegesohlen-Halterung 31 mittels der Ausrichtvorrichtung 33 wird ein Lademodul 32 auf die induktive Ladezone 41 ausgerichtet, wodurch ein Wiederaufladen der Batterie der Einlegesohle 4 durch Induktion ermöglicht wird. Dies vermeidet vorteilhafterweise ein kabelgebundenes Aufladen, das platzraubender wäre und mehr Handhabung erfordern würde. Auch würde ein kabelgebundenes Aufladen im Einlegesohlen-Transportkoffer 1, der zwölf Paar Einlegesohlen 4 aufnimmt, zu einem Ubermaß an Kabeln in diesem Koffer 1 führen. [0047] As shown in [Fig.4], an insole 4 comprises an inductive charging zone 41. When placing the insole 4 in an insole holder 31 by means of the alignment device 33, a charging module 32 is aligned with the inductive charging zone 41, thereby enabling recharging of the battery of the insole 4 by induction. This advantageously avoids wired charging, which would be more space-consuming and require more handling. Also, wired charging in the insole transport case 1, which accommodates twelve pairs of insoles 4, would lead to an excess of cables in this case 1.

BEZUGSZEICHEN REFERENCE SIGNS

1 - Einlegesohlen-Transportkoffer 11 - Griff 1 - Insole carrying case 11 - Handle

111 - Halbgriff 111 - Half grip

112 - Halbgriff 112 - Half grip

12 - Schloss 12 - Castle

2 - Deckel 2 - Lid

3 - Gehäuse 3 - Housing

31 - Einlegesohlen-Halterung 31 - Insole holder

311 - Größenindikatoren 32 - Lademodul 311 - Size indicators 32 - Loading module

33 - Ausrichtvorrichtung 34 - Starre Platte 33 - Alignment device 34 - Rigid plate

35 - Schaumstoffkörper 36 - Schalter 35 - Foam body 36 - Switch

37 - Telefonhalterung 37 - Phone holder

38 -USB-Ladeanschluss 4 - Einlegesohle 38 -USB charging port 4 - Insole

41 - Induktive Ladezone 41 - Inductive charging zone

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Einlegesohlen-Transportkoffer (1), umfassend: - einen Deckel (2), und - ein Gehäuse (3), umfassend: * Einlegesohlen-Halterungen (31), * Lademodule (32), konfiguriert, um jeweils eine Einlegesohle (4) aufzuladen, und * Ausrichtvorrichtungen (33), konfiguriert, um eine Einlegesohle (4) an einem Lademodul (32) auszurichten. 1. Insole transport case (1), comprising: - a lid (2), and - a housing (3), comprising: * insole holders (31), * charging modules (32) each configured to charge an insole (4), and * alignment devices (33) configured to align an insole (4) on a charging module (32). 2. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse einen bearbeiteten Hartschaumkörper (35) und eine starre Platte (34) umfasst, auf der die Einlegesohlen-Halterungen (31), die Lademodule (32) und die Ausrichtvorrichtungen (33) fixiert sind, wobei der Körper (35) als Träger für die starre Platte (34) dient. 2. Insole transport case (1) according to claim 1, wherein the housing comprises a machined hard foam body (35) and a rigid plate (34) on which the insole holders (31), the loading modules (32) and the alignment devices (33) are fixed, the body (35) serving as a support for the rigid plate (34). 3. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach Anspruch 1 oder 2, umfassend 12 EinlegesohlenHalterungen (31). 3. Insole transport case (1) according to claim 1 or 2, comprising 12 insole holders (31). 4. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei jede Einlegesohlen-Halterung (31) konfiguriert ist, um ein Paar Einlegesohlen (4) aufzunehmen. 4. Insole carrying case (1) according to one of claims 1 to 3, wherein each insole holder (31) is configured to accommodate a pair of insoles (4). 5. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einlegesohlen-Halterungen (31) dazu konfiguriert sind, Einlegesohlen (4) mit einer Größe zwischen 35 und 46 unterzubringen. 5. Insole transport case (1) according to one of claims 1 to 4, wherein the insole holders (31) are configured to accommodate insoles (4) having a size between 35 and 46. 6. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Ausrichtvorrichtungen (33) Magnete sind. 6. Insole transport case (1) according to one of claims 1 to 5, wherein the alignment devices (33) are magnets. 7. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Lademodule (32) Induktionslademodule sind. 7. Insole transport case (1) according to one of claims 1 to 6, wherein the charging modules (32) are induction charging modules. 8. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, der ferner eine Halterung (37) umfasst, die zur Aufnahme eines Telefons oder eines Tablets konfiguriert ist. 8. Insole carrying case (1) according to one of claims 1 to 7, further comprising a holder (37) configured to receive a telephone or a tablet. 9. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner umfassend einen USB-Ladeanschluss (38). 9. Insole transport case (1) according to one of claims 1 to 8, further comprising a USB charging port (38). 10. Einlegesohlen-Transportkoffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, ferner umfassend einen externen AC/DC-Adapter. 10. Insole transport case (1) according to one of claims 1 to 9, further comprising an external AC/DC adapter. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings
ATGM50237/2021U 2020-11-20 2021-11-19 CASES FOR TRANSPORT AND LOADING OF INSOLES AT18191U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR2011956A FR3116421B3 (en) 2020-11-20 2020-11-20 TRANSPORT AND LOADING CASE FOR INSOLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT18191U1 true AT18191U1 (en) 2024-04-15

Family

ID=79019516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50237/2021U AT18191U1 (en) 2020-11-20 2021-11-19 CASES FOR TRANSPORT AND LOADING OF INSOLES

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN217510034U (en)
AT (1) AT18191U1 (en)
DE (1) DE202021106312U1 (en)
FR (1) FR3116421B3 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010083455A2 (en) * 2009-01-18 2010-07-22 Bretford Manufacturing Inc. Carrying case
JP2012110631A (en) * 2010-11-29 2012-06-14 Canon Inc Carrying case with charging function
US20150069966A1 (en) * 2014-11-13 2015-03-12 Jeffrey Overall Camera cases and bags with integrated charging system
DE102017211006A1 (en) * 2017-06-29 2019-01-03 Robert Bosch Gmbh Portable charging device
DE102018113787A1 (en) * 2018-06-08 2019-12-12 Indi Gaming GmbH & Co. KG Games suitcase
US20200060403A1 (en) * 2018-08-24 2020-02-27 Raenee Robinson Portable Solar USB Charger Storage Locker
GB2581133A (en) * 2019-01-28 2020-08-12 Oxti Corp Receptacle with power charging device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010083455A2 (en) * 2009-01-18 2010-07-22 Bretford Manufacturing Inc. Carrying case
JP2012110631A (en) * 2010-11-29 2012-06-14 Canon Inc Carrying case with charging function
US20150069966A1 (en) * 2014-11-13 2015-03-12 Jeffrey Overall Camera cases and bags with integrated charging system
DE102017211006A1 (en) * 2017-06-29 2019-01-03 Robert Bosch Gmbh Portable charging device
DE102018113787A1 (en) * 2018-06-08 2019-12-12 Indi Gaming GmbH & Co. KG Games suitcase
US20200060403A1 (en) * 2018-08-24 2020-02-27 Raenee Robinson Portable Solar USB Charger Storage Locker
GB2581133A (en) * 2019-01-28 2020-08-12 Oxti Corp Receptacle with power charging device

Also Published As

Publication number Publication date
DE202021106312U1 (en) 2021-11-25
FR3116421B3 (en) 2022-12-16
CN217510034U (en) 2022-09-30
FR3116421A3 (en) 2022-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006026206B4 (en) Device for supplying powered tools with electrical energy
DE10081593B4 (en) Portable battery charger
DE102005029020A1 (en) Portable tool storage device with power supply unit
DE202008008869U1 (en) Mobile Power Bank
DE202011050577U1 (en) Double-sided wirelessly chargeable charging socket
DE202019101228U1 (en) Battery storage system
DE19839174A1 (en) Adjustable and/or self-regulating, portable charger, including current storage and/or generator, which, if necessary, are at least once, preferably repeatedly rechargeable and/or refillable
DE1513489C3 (en) Small portable electrical appliance
DE202015004274U1 (en) Power Tool System
DE102008064037A1 (en) Switching arrangement for use between storage battery package and portable small-computer, has storage battery-capacitors whose connectors are electrically switchable together for generation of total capacity using package
DE102017211006A1 (en) Portable charging device
EP3227941A1 (en) Battery device
DE102009033751B4 (en) Wireless coupling of an electronic device with radio link, in particular a mobile phone, to devices of a motor vehicle
AT18191U1 (en) CASES FOR TRANSPORT AND LOADING OF INSOLES
DE102004008569A1 (en) Intrinsically safe battery power supply for underground mining
CN107783045A (en) Battery charging and discharging test device
DE202008008868U1 (en) Changeable battery charger
AT5419U1 (en) MULTIFUNCTIONAL MAINS CONNECTION ADAPTER
DE102010055305B4 (en) Electric power source and charging box
DE202018004079U1 (en) Mobile charger
DE3833725C2 (en)
DE102013103144A1 (en) Charger for a mobile terminal
DE102020216263A1 (en) Adapter for a removable battery pack
DE69937245T2 (en) BATTERY CARD ARRANGEMENT FOR ELECTRIC EQUIPMENT
DE202013005246U1 (en) Device for wireless charging