AT18170U1 - Address assignment and configuration of components of a lighting system using light signals - Google Patents

Address assignment and configuration of components of a lighting system using light signals Download PDF

Info

Publication number
AT18170U1
AT18170U1 ATGM50130/2019U AT501302019U AT18170U1 AT 18170 U1 AT18170 U1 AT 18170U1 AT 501302019 U AT501302019 U AT 501302019U AT 18170 U1 AT18170 U1 AT 18170U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
control device
data
control
component
light
Prior art date
Application number
ATGM50130/2019U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Tridonic Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tridonic Gmbh & Co Kg filed Critical Tridonic Gmbh & Co Kg
Publication of AT18170U1 publication Critical patent/AT18170U1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/19Controlling the light source by remote control via wireless transmission
    • H05B47/195Controlling the light source by remote control via wireless transmission the transmission using visible or infrared light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/165Controlling the light source following a pre-assigned programmed sequence; Logic control [LC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für eine Komponente (3) eines Beleuchtungssystems. Die Steuervorrichtung (1) weist eine Datenspeichereinrichtung (6), eine Lichtempfangseinheit (7) zum Empfangen eines zur Datenübertragung modulierten Lichtsignals, ein mit der Lichtempfangseinheit (7) verbundenes Demodulationsmodul (9), das dazu ausgebildet ist, zumindest im ausgeschalteten Zustand der Steuervorrichtung (1) die mittels dem Lichtsignal übertragenen Daten zu ermitteln und die ermittelten Daten in der Datenspeichereinrichtung (6) zu speichern, und eine Steuerungseinrichtung (5), die dazu ausgebildet ist, die in der Datenspeichereinrichtung (6) gespeicherten Daten zumindest nach dem Einschalten der Steuervorrichtung (1) auszulesen und für die Steuerung der von der Steuervorrichtung (1) zu steuernden Komponente (3) zu verwenden, auf.The present invention relates to a control device for a component (3) of a lighting system. The control device (1) has a data storage device (6), a light receiving unit (7) for receiving a light signal modulated for data transmission, a demodulation module (9) connected to the light receiving unit (7), which is designed to, at least when the control device is switched off ( 1) to determine the data transmitted by means of the light signal and to store the determined data in the data storage device (6), and a control device (5) which is designed to store the data stored in the data storage device (6) at least after switching on the control device (1) to be read out and used to control the component (3) to be controlled by the control device (1).

Description

BeschreibungDescription

ADRESSZUWEISUNG UND KONFIGURIERUNG VON KOMPONENTEN EINES BELEUCHTUNGSSYSTEMS MITTELS LICHTSIGNALEN ADDRESS ASSIGNMENT AND CONFIGURATION OF COMPONENTS OF A LIGHTING SYSTEM USING LIGHT SIGNALS

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für eine Komponente eines Beleuchtungssystems, ein Betriebsgerät für Leuchtmittel, ein Sendegerät zur Adresszuweisung und/oder Konfigurierung der Steuervorrichtung und/oder der Komponente, ein eine Steuervorrichtung und ein Sendegerät aufweisendes Beleuchtungssystem sowie ein Verfahren zum Übertragen von für die Steuerung oder Konfiguration der Komponente von einer Steuervorrichtung zu verwendenden Daten von einem Sendegerät zu der die Komponente steuernden Steuervorrichtung. The present invention relates to a control device for a component of a lighting system, an operating device for lighting devices, a transmitting device for address assignment and/or configuration of the control device and/or the component, a lighting system having a control device and a transmitting device, and a method for transmitting Data to be used by a control device for controlling or configuring the component from a transmitting device to the control device controlling the component.

[0002] Beleuchtungssysteme können neben Leuchten weitere Komponenten wie Sensoren oder Aktoren, Schalter und Dimmer aufweisen. Mit Hilfe von Betriebsgeräten für die Versorgung der Leuchtmittel der Leuchten, wie Gasentladungslampen, Halogenlampen und insbesondere Leuchtdioden (LED), kann die Funktion der Leuchtmittel überwacht und können die Leuchtmittel gestartet und/oder gedimmt sowie abgeschaltet werden. Mittels Sensoren, welche z.B. Bewegungen von Objekten und/oder die Umgebungshelligkeit erfassen, können die Leuchtmittel bei An-/ Abwesenheit einer Person automatisch ein-/ausgeschaltet werden bzw. das Dimmen der Leuchtmittel kann automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst werden. [0002] In addition to lights, lighting systems can have other components such as sensors or actuators, switches and dimmers. With the help of operating devices for supplying the lamps of the lights, such as gas discharge lamps, halogen lamps and in particular light-emitting diodes (LEDs), the function of the lamps can be monitored and the lamps can be started and/or dimmed and switched off. Using sensors which detect, for example, the movements of objects and/or the ambient brightness, the lamps can be automatically switched on/off when a person is present/absent, or the dimming of the lamps can be automatically adjusted to the ambient brightness.

[0003] Insbesondere Betriebsgeräte von Leuchten mit Leuchtdioden (LED) enthalten oft Steuereinrichtungen, welche Steuerdaten für die Einstellung von Betriebsparametern, wie zum Beispiel den maximalen Abgabestrom an die Leuchtdioden oder die Farbtemperatur, von außen empfangen können. In Beleuchtungssystemen, in denen die Komponenten zum Datenaustausch vernetzt sind, sind die Komponenten mit jeweils einer Steuereinrichtung verbunden, welche unter anderem den Datenaustausch zum Betrieb in einem Netzwerk steuert und durch ihre eindeutige Zuordnung die Komponente im Netzwerk identifiziert. In particular, operating devices for lights with light-emitting diodes (LED) often contain control devices which can receive control data from outside for setting operating parameters, such as the maximum output current to the light-emitting diodes or the color temperature. In lighting systems in which the components are networked for data exchange, the components are each connected to a control device which, among other things, controls the data exchange for operation in a network and identifies the component in the network through its unique assignment.

[0004] US 2012/0306621 A1 offenbart eine Steuervorrichtung für eine in einem Beleuchtungssystem vernetzbare Komponente, die Daten an eine Schreib- und Lesevorrichtung mittels eines Transponders drahtlos senden und empfangen kann. Der Transponder ist ein RFID (engl. radiofrequency identification)- Transponder, der mit einer Steuerungseinrichtung verbunden ist und eine von einer zentralen Steuereinheit auslesbare unverwechselbare Kennung (UID, user identification) aufweist. Diese Kennung wird dazu verwendet, die Komponenten bei der ersten Inbetriebnahme bzw. beim Einschalten des Beleuchtungssystems durch die zentrale Steuereinheit zu identifizieren, um ihnen automatisch Netzwerkadressen zuordnen zu können. US 2012/0306621 A1 discloses a control device for a component that can be networked in a lighting system and can wirelessly send and receive data to a writing and reading device using a transponder. The transponder is an RFID (radiofrequency identification) transponder that is connected to a control device and has a unique identifier (UID, user identification) that can be read by a central control unit. This identifier is used to identify the components when they are first put into operation or when the lighting system is switched on by the central control unit in order to be able to automatically assign network addresses to them.

[0005] Bei dem Beleuchtungssystem besteht jedoch das Problem, dass die Adresszuweisung erst nach dem Einschalten des Beleuchtungssystems erfolgt und der Installateur/Anwender des Beleuchtungssystems bei der automatischen Verwendung der RFID-Adressen keinen Einfluss auf die zugeordneten Adressen hat, wenn ihm die Kennung (UID) der jeweiligen Komponente bzw. des Transponders unbekannt ist. Zudem kann eine Parametrierung und Konfiguration der Komponenten durch den Installateur nicht vor dem ersten Einschalten oder der Inbetriebnahme erfolgen. Da die Datenübertragung nur innerhalb geringer Entfernungen möglich ist, muss der Installateur die Schreib- und Lesevorrichtung sehr nah an den Transponder positionieren, was bei an unzugänglichen Stellen oder hohen Decken montierten Geräten aufwendig und damit teuer ist. However, the problem with the lighting system is that the address assignment only takes place after the lighting system is switched on and the installer/user of the lighting system has no influence on the assigned addresses when using the RFID addresses automatically if he or she has the identifier (UID ) of the respective component or transponder is unknown. In addition, the installer cannot parameterize and configure the components before they are switched on or commissioned for the first time. Since data transmission is only possible within short distances, the installer has to position the writing and reading device very close to the transponder, which is complex and therefore expensive for devices mounted in inaccessible places or high ceilings.

[0006] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren anzugeben, die die beschriebenen Probleme verringern. Aufgabe ist es insbesondere, eine Steuervorrichtung, ein Betriebsgerät für Leuchtmittel, ein Sendegerät, ein Beleuchtungssystem und ein Verfahren bereitzustellen, mit denen die Steuervorrichtungen von Komponenten eines Beleuchtungssystems in einfacher Weise vor der Inbetriebnahme adressiert und/oder konfiguriert werden können. [0006] The invention is based on the object of specifying a device and a method which reduce the problems described. The object is in particular to provide a control device, an operating device for lamps, a transmitter, a lighting system and a method with which the control devices of components of a lighting system can be addressed and/or configured in a simple manner before commissioning.

[0007] Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Die Erfindung wird durch die Merkmale der abhängigen Ansprüche weitergebildet. [0007] This task is solved according to the features of the independent claims. The invention is further developed by the features of the dependent claims.

[0008] Gemäß der vorliegenden Erfindung weist eine Steuervorrichtung für eine Komponente eines Beleuchtungssystems eine Datenspeichereinrichtung, eine Lichtempfangseinheit, ein Demodulationsmodul und eine Steuerungseinrichtung auf. Die Lichtempfangseinheit dient zum Empfangen eines zur Datenübertragung modulierten Lichtsignals und gibt ein die übertragenen Daten wiedergebendes Signal an das Demodulationsmodul über ein Kabel oder eine Funkverbindung aus. Das Demodulationsmodul ist dazu ausgebildet, zumindest im ausgeschalteten bzw. stromlosen Zustand der Steuervorrichtung die übertragenen Daten zu ermitteln und die ermittelten Daten in der Datenspeichereinrichtung zu speichern. According to the present invention, a control device for a component of a lighting system includes a data storage device, a light receiving unit, a demodulation module and a control device. The light receiving unit is used to receive a light signal modulated for data transmission and outputs a signal representing the transmitted data to the demodulation module via a cable or a radio connection. The demodulation module is designed to determine the transmitted data at least when the control device is switched off or without power and to store the determined data in the data storage device.

[0009] Die Datenübertragung mittels Lichtsignalen ermöglicht eine Konfigurierung und Adressierung auch aus größerer Entfernung, wobei das Licht des von der Lichtempfangseinheit empfangenen Lichtsignals gleichzeitig für die Energieversorgung von zumindest dem Demodulationsmodul und der Datenspeichereinrichtung für die Speicherung und ggf. die Prüfung der empfangenen Daten genutzt werden kann, wenn die Lichtempfangseinheit eine Photovoltaikeinheit ist. Hierzu wird das Demodulationsmodul für die Ermittlung und Speicherung der Daten durch die von der Lichtempfangseinheit bzw. der Photovoltaikeinheit abgegebenen Spannung gespeist. Dies ermöglicht es, ohne weitere Maßnahmen, dass Konfigurieren während des ausgeschalteten Zustands vorzunehmen. Damit kann bereits während der Installationsphase und ohne das die jeweilige Komponente an die lokale Stromversorgung angeschlossen ist die Konfiguration erfolgen. Data transmission using light signals enables configuration and addressing even from a greater distance, with the light from the light signal received by the light receiving unit being used at the same time to supply energy to at least the demodulation module and the data storage device for storing and, if necessary, checking the received data can if the light receiving unit is a photovoltaic unit. For this purpose, the demodulation module for determining and storing the data is powered by the voltage emitted by the light receiving unit or the photovoltaic unit. This allows configuration to be carried out while the device is switched off without any further action. This means that configuration can take place during the installation phase and without the respective component being connected to the local power supply.

[0010] Alternativ oder zusätzlich können das Demodulationsmodul und die Datenspeichereinrichtung im ausgeschalteten Zustand der Steuervorrichtung von einem internen Energiespeicher versorgt werden. Der Energiespeicher kann aus einer Batterie, einem Akkumulator und/oder Kondensator gebildet sein. Der Akkumulator und/oder der Kondensator können von der von der Photovoltaikeinheit abgegebenen Spannung gespeist werden, d.h., vom Umgebungslicht und/oder dem modulierten Lichtsignal geladen werden. Die Lichtempfangseinheit kann aus einer oder mehreren Photodioden oder Solarzellen gebildet sein. Alternatively or additionally, the demodulation module and the data storage device can be supplied by an internal energy storage device when the control device is switched off. The energy storage can be formed from a battery, an accumulator and/or a capacitor. The accumulator and/or the capacitor can be powered by the voltage emitted by the photovoltaic unit, i.e. charged by the ambient light and/or the modulated light signal. The light receiving unit can be formed from one or more photodiodes or solar cells.

[0011] Die Lichtempfangseinheit kann mit der Steuervorrichtung lösbar verbunden sein, so dass die Lichtempfangseinheit nach der Konfigurierung und Adressierung von der Steuervorrichtung wieder entfernt werden kann. Für schlecht zugängliche Stellen ist es allerdings bevorzugt, die Lichtempfangseinheit in die jeweilige Komponente zu integrieren, sodass nach der Konfiguration bzw. Kommissionierung die Lichtempfangseinheit in der Komponente verbleibt. Das nochmalige Bearbeiten der Komponente zum Entfernen der Lichtempfangseinheit kann dann entfallen. Allerdings multiplizieren sich somit die Kosten, da eine Wiederverwendung der Lichtempfangseinheit, die nach der Konfigurierung bzw. Kommissionierung nicht mehr benötigt wird, unmöglich wird. The light receiving unit can be detachably connected to the control device, so that the light receiving unit can be removed again from the control device after configuration and addressing. For poorly accessible locations, however, it is preferred to integrate the light receiving unit into the respective component, so that the light receiving unit remains in the component after configuration or picking. There is no need to edit the component again to remove the light receiving unit. However, the costs multiply because it becomes impossible to reuse the light receiving unit, which is no longer needed after configuration or picking.

[0012] Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach jedem Einschalten der Steuervorrichtung können die in der Datenspeichereinrichtung hinterlegten Daten ausgelesen werden. Ein Auslesen der Daten nach jedem Einschalten hat den Vorteil, dass Anderungen, die die Konfiguration betreffen, unmittelbar gespeichert werden. Die Daten können zumindest Informationen zur Konfiguration der Steuervorrichtung selbst und/oder Informationen zur Konfiguration der von der Steuervorrichtung zu steuernden Komponente beinhalten, wobei die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, die Steuervorrichtung und/oder die von der Steuervorrichtung zu steuernde Komponente entsprechend der Informationen zu konfigurieren. [0012] When the control device is first put into operation or each time it is switched on, the data stored in the data storage device can be read out. Reading out the data after each switch-on has the advantage that changes relating to the configuration are saved immediately. The data can contain at least information on the configuration of the control device itself and/or information on the configuration of the component to be controlled by the control device, the control device being designed to configure the control device and/or the component to be controlled by the control device in accordance with the information.

[0013] Zusätzlich oder alternativ können die Daten eine Adressierungs-Information, welche eine Netzwerkadresse anzeigt, mit der die Steuervorrichtung gegenüber Steuervorrichtungen anderer Komponenten des Beleuchtungssystems zu identifizieren ist, beinhalten. Da diese AdressierungInformation bereits in stromlosem Zustand in der jeweiligen Komponente gespeichert werden kann, ist eine vereinfachte Kommissionierung während einer Bauphase eines Gebäudes möglich. [0013] Additionally or alternatively, the data can contain addressing information which indicates a network address with which the control device can be identified in relation to control devices of other components of the lighting system. Since this addressing information can be stored in the respective component even when it is not powered, simplified commissioning is possible during a construction phase of a building.

[0014] Die Steuervorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, mittels der die Steuervorrichtung mit den Steuervorrichtungen anderer Komponenten des Beleuchtungssystems verbindbar ist, so dass von der Lichtempfangseinheit empfangene und an mehrere Steuervorrichtungen oder die anderen Steuervorrichtungen bzw. Komponenten adressierte Daten über die Schnittstelle weitergeleitet werden können. Hierzu sendet das Demodulationsmodul, wenn die empfangenen Daten eine Netzwerkadresse einer anderen Steuervorrichtung aufweisen, die Daten über die Schnitt-The control device can have an interface by means of which the control device can be connected to the control devices of other components of the lighting system, so that data received by the light receiving unit and addressed to several control devices or the other control devices or components can be forwarded via the interface. For this purpose, if the received data has a network address of another control device, the demodulation module sends the data via the interface

stelle an diese Netzwerkadresse. put to this network address.

[0015] Zusätzlich kann die Schnittstelle dazu ausgebildet sein, die andere Steuervorrichtung für die Speicherung der Daten in einer Datenspeichereinrichtung mit einer von der Lichtempfangseinheit erzeugten Energie zu versorgen. Dies kann insbesondere dann vorteilhaft sein, wenn eine direkte Versorgung der anderen Steuervorrichtung entsprechend der Erfindung zum Beispiel aufgrund von einer schwierigen räumlichen Situation nicht möglich ist, die andere Steuervorrichtung allerdings innerhalb der Reichweite einer erreichbaren Steuervorrichtung liegt. Die Steuervorrichtung gemäß der Erfindung wird damit quasi als Relaisstation verwendet. In addition, the interface can be designed to supply the other control device for storing the data in a data storage device with energy generated by the light receiving unit. This can be particularly advantageous if a direct supply of the other control device according to the invention is not possible, for example due to a difficult spatial situation, but the other control device is within the range of an accessible control device. The control device according to the invention is therefore used as a quasi relay station.

[0016] Die Steuervorrichtung kann einen Sender aufweisen, der direkt oder indirekt durch die von der Lichtempfangseinheit abgegebene Spannung gespeist wird und dazu ausgebildet ist, ein die erfolgreiche Speicherung der Daten anzeigendes Signal an ein das Lichtsignal sendendes Sendegerät oder den Anwender des Sendegeräts zu senden. Der Sender kann eine von dem Demodulationsmodul steuerbare Kontroll-LED sein, die dem Anwender mit einer bestimmten Leuchtfarbe und/oder Blinkmuster die erfolgreiche Speicherung oder ggf. Übertragungsfehler anzeigt. [0016] The control device can have a transmitter that is fed directly or indirectly by the voltage emitted by the light receiving unit and is designed to send a signal indicating the successful storage of the data to a transmitting device that sends the light signal or to the user of the transmitting device. The transmitter can be a control LED that can be controlled by the demodulation module and that indicates the successful storage or, if applicable, transmission errors to the user with a specific light color and/or flashing pattern.

[0017] Alternativ kann die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet sein, aktuell verwendete Steuerdaten, Informationen über aktuell gesetzte Konfigurierungen der Steuervorrichtung und/ oder der von der Steuervorrichtung zu steuernden Komponente und/oder Funktionsfehler der Steuervorrichtung und/oder der Komponente zu bestimmen und in der Datenspeichereinrichtung zu speichern, wobei der von dem Demodulationsmodul gesteuerte Sender die gespeicherten Steuerdaten, Informationen und/oder Funktionsfehler an das das Lichtsignal sendende Sendegerät auf dessen Aufforderung hin überträgt. Der Sender kann ein Infrarotsender oder Bluetooth Low Energy-Sender sein. [0017] Alternatively, the control device can be designed to determine currently used control data, information about currently set configurations of the control device and/or the component to be controlled by the control device and/or functional errors of the control device and/or the component and to store them in the data storage device, wherein the transmitter controlled by the demodulation module transmits the stored control data, information and/or functional errors to the transmitting device sending the light signal upon its request. The transmitter can be an infrared transmitter or Bluetooth Low Energy transmitter.

[0018] Gemäß der vorliegenden Erfindung weist ein Betriebsgerät für Leuchtmittel eine der oben beschriebenen Steuervorrichtungen auf. Das Leuchtmittel kann ein aus mehreren Leuchtdioden bestehendes LED-Modul sein. According to the present invention, an operating device for lighting devices has one of the control devices described above. The light source can be an LED module consisting of several light-emitting diodes.

[0019] Gemäß der vorliegenden Erfindung weist ein Sendegerät zum Senden von Daten an eine der oben beschriebenen Steuervorrichtungen eine Einrichtung zum Bestimmen der an die Steuervorrichtung zu sendenden Daten, eine Lichtquelle zur Ausgabe des modulierten Lichtsignals und eine Steuereinheit auf. Die Steuereinheit ist dazu ausgebildet, die Lichtquelle so anzusteuern, dass das von der Lichtquelle abgegebene Licht zur Ubertragung der bestimmten Daten gemäß einem vorgegebenen Modulationsverfahren moduliert wird. According to the present invention, a transmitting device for sending data to one of the control devices described above has a device for determining the data to be sent to the control device, a light source for outputting the modulated light signal and a control unit. The control unit is designed to control the light source in such a way that the light emitted by the light source is modulated according to a predetermined modulation method for transmitting the specific data.

[0020] Die Lichtquelle kann ähnlich einem Laserpointer aufgebaut sein und zumindest eine mit einer Kollimator-Linse versehene Laserdiode aufweisen, um die Datenübertragung aus großen Entfernungen zu ermöglichen. Alternativ kann bei kleinen Entfernungen eine für Video- oder Fotoaufnahmen an einem Smartphone oder Tablet vorgesehenen LED als Lichtquelle genutzt werden, wobei die Einrichtung zum Bestimmen der zu sendenden Daten und die Steuereinheit in das Smartphone oder Tablet integriert sind. The light source can be constructed similarly to a laser pointer and have at least one laser diode provided with a collimator lens in order to enable data transmission from large distances. Alternatively, for small distances, an LED intended for video or photo recordings on a smartphone or tablet can be used as a light source, with the device for determining the data to be sent and the control unit being integrated into the smartphone or tablet.

[0021] Gemäß der vorliegenden Erfindung weist ein Beleuchtungssystem zumindest eine der beschriebenen Steuervorrichtungen und eines der beschriebenen Sendegeräte auf. According to the present invention, a lighting system has at least one of the control devices described and one of the transmitting devices described.

[0022] Gemäß der vorliegenden Erfindung weist ein Verfahren zum Übertragen von für eine Steuerung oder die Konfiguration einer Komponente eines Beleuchtungssystems von einer Steuervorrichtung zu verwendenden Daten von einem Sendegerät zu der die Komponente steuernden Steuervorrichtung folgende Schritte auf: According to the present invention, a method for transmitting data to be used for controlling or configuring a component of a lighting system from a control device from a transmitting device to the control device controlling the component comprises the following steps:

- Ansteuern einer Lichtquelle des Sendegeräts, so dass das von der Lichtquelle abgegebene Licht zur Übertragung der Daten gemäß einem vorgegebenen Modulationsverfahren moduliert wird, - Controlling a light source of the transmitting device so that the light emitted by the light source is modulated according to a predetermined modulation method for transmitting the data,

- Empfangen des modulierten Lichtsignals mit einer Lichtempfangseinheit der Steuervorrichtung im ausgeschalteten Zustand der Steuervorrichtung, - receiving the modulated light signal with a light receiving unit of the control device when the control device is switched off,

- Ermitteln der übertragenen Daten aus dem von der Lichtempfangseinheit ausgegebenen Signal, - Speichern der ermittelten Daten in einer Datenspeichereinrichtung, - Determining the transmitted data from the signal output by the light receiving unit, - Storing the determined data in a data storage device,

- Auslesen der gespeicherten Daten aus der Datenspeichereinrichtung nach dem Einschalten der - Reading out the stored data from the data storage device after switching on the

Steuervorrichtung, und control device, and

- Steuern der Komponente durch die Steuervorrichtung auf der Grundlage der ausgelesenen Daten und/oder Setzen einer in den Daten angezeigten Adresse für die Steuervorrichtung, mit der die Steuervorrichtung gegenüber Steuervorrichtungen anderer Komponenten des Beleuchtungssystems zu identifizieren ist. - Controlling the component by the control device on the basis of the read data and/or setting an address displayed in the data for the control device with which the control device can be identified with respect to control devices of other components of the lighting system.

[0023] Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: [0023] The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. They show:

[0024] Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Beleuchtungssystems mit einer Steuervorrichtung und einem Sendegerät erster Ausführung gemäß der vorliegenden Erfindung, 1 shows a first exemplary embodiment of a lighting system with a control device and a transmitter device of the first embodiment according to the present invention,

[0025] Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Beleuchtungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung [0025] Fig. 2 shows a second embodiment of a lighting system according to the present invention

[0026] Fig. 3 ein drittes Ausführungsbeispiel eines Beleuchtungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung, und 3 shows a third embodiment of a lighting system according to the present invention, and

[0027] Fig. 4 ein vereinfachtes Ablaufdiagramm zur Darstellung des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung. 4 is a simplified flowchart showing the method according to the present invention.

[0028] Komponenten mit gleichen Funktionen sind in den Figuren mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. Zum Vermeiden unnötiger Wiederholungen wird auf eine wiederholende Beschreibung verzichtet, wo dies entbehrlich erscheint. Components with the same functions are marked with the same reference numerals in the figures. In order to avoid unnecessary repetitions, a repeating description is omitted where this appears unnecessary.

[0029] Fig. 1 zeigt eine vereinfachte schematische Darstellung eines Beleuchtungssystems mit einer Steuervorrichtung 1 und einem mobilen Sendegerät 2 insbesondere zur Vergabe von Netzwerkadressen und zur Konfigurierung gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Steuervorrichtung 1 ist insbesondere ein Betriebsgerät zum Betreiben eines Leuchtmittels 3, bei dem durch die Konfigurierung die Parameter zum Betrieb des angeschlossenen Leuchtmittels festgelegt werden. [0029] Fig. 1 shows a simplified schematic representation of a lighting system with a control device 1 and a mobile transmitter 2, in particular for assigning network addresses and for configuration according to the present invention. The control device 1 is in particular an operating device for operating a lighting device 3, in which the parameters for operating the connected lighting device are determined by the configuration.

[0030] Das Leuchtmittel 3 kann eine Leuchtdiode (LED) oder mehrere LEDs umfassen. Die LEDs können anorganische oder organische LEDs sein. Die mehreren LEDs können in Serie oder parallel geschaltet sein. Die mehreren LEDs können auch in komplexeren Anordnungen verschaltet sein, beispielsweise in mehreren zueinander parallel geschalteten Reihenschaltungen. The light source 3 can comprise a light-emitting diode (LED) or several LEDs. The LEDs can be inorganic or organic LEDs. The multiple LEDs can be connected in series or in parallel. The multiple LEDs can also be connected in more complex arrangements, for example in multiple series connections connected in parallel.

[0031] Die Steuervorrichtung 1, also im dargestellten Beispiel das Betriebsgerät, weist einen aus einem Gileichrichter und einem Gleichspannungswandler gebildeten Konstantstrom-Konverter 4, z.B. einen LED-Konverter auf, der aus einer Netzspannung (nicht gezeigt) einen für den Betrieb der LEDs nötigen Strom erzeugt, wenn er am Netz angeschlossen ist. Der Konstantstrom-Konverter 4 wird von einer Steuerungseinrichtung 5 entsprechend einer vorgegebenen Konfiguration und eines Dimm-Signals, welches die Steuerungseinrichtung 5 über einen Datenbus (nicht gezeigt) empfängt, gesteuert. [0031] The control device 1, i.e. the operating device in the example shown, has a constant current converter 4 formed from a rectifier and a DC-DC converter, e.g. an LED converter, which generates a current required for operating the LEDs from a mains voltage (not shown) when it is connected to the mains. The constant current converter 4 is controlled by a control device 5 according to a predetermined configuration and a dimming signal which the control device 5 receives via a data bus (not shown).

[0032] Informationen zur Konfiguration, wie zum Beispiel der maximale an das Leuchtmittel 3 abzugebende Strom oder die Farbtemperatur sowie eine Netzwerkadresse der Steuervorrichtung 1 sind in einer nichtflüchtigen Datenspeichereinrichtung 6 gespeichert und werden von der Steuerungseinrichtung 5 aus dieser bei der Inbetriebnahme ausgelesen. Die Steuerungseinrichtung 5 kann eine integrierte Halbleiterschaltung sein oder eine integrierte Halbleiterschaltung umfassen. Die Steuerungseinrichtung 6 kann als ein Prozessor, ein Mikroprozessor, ein Controller, ein Mikrocontroller oder eine anwendungsspezifische Spezialschaltung (ASIC) oder eine Kombination der genannten Einheiten ausgestaltet sein. Information about the configuration, such as the maximum current to be delivered to the lamp 3 or the color temperature as well as a network address of the control device 1, are stored in a non-volatile data storage device 6 and are read from it by the control device 5 during commissioning. The control device 5 can be an integrated semiconductor circuit or comprise an integrated semiconductor circuit. The control device 6 can be designed as a processor, a microprocessor, a controller, a microcontroller or an application-specific special circuit (ASIC) or a combination of the units mentioned.

[0033] Die Steuervorrichtung 1 weist eine als Photovoltaikeinheit 7 ausgebildete Lichtempfangseinheit, einen von der Photovoltaikeinheit 7 gespeisten Energiespeicher 8 und ein an die Photovoltaikeinheit 7 angekoppeltes und von dem Energiespeicher 8 mit Energie versorgtes Demodulationsmodul 9 auf. Die Photovoltaikeinheit 7 enthält zumindest eine Photozelle und gibt bei einfallendem Licht eine Spannung ab, welche dem Energiespeicher 8 zugeführt wird. Der Energiespeicher 8 kann in einer sehr einfachen Ausführung aus einer Diode und einem über die Diode The control device 1 has a light receiving unit designed as a photovoltaic unit 7, an energy store 8 fed by the photovoltaic unit 7 and a demodulation module 9 coupled to the photovoltaic unit 7 and supplied with energy by the energy store 8. The photovoltaic unit 7 contains at least one photocell and, when light is incident, emits a voltage which is supplied to the energy storage device 8. In a very simple embodiment, the energy storage 8 can consist of a diode and a via the diode

zu ladenden Kondensator bestehen. capacitor to be charged.

[0034] Das Sendegerät 2 dient dazu, die Steuervorrichtung 1 kontaktlos zu konfigurieren/parametrieren und weist eine Lichtquelle 10 zum Aussenden von Licht zu der Photovoltaikeinheit 7, eine Anzeigeeinheit 11 zum Anzeigen der zu sendenden bzw. auswählbaren Daten, eine Eingabeeinheit 12 zum Eingeben und Auswählen der Daten und eine mit der Lichtquelle 10, der Anzeigeeinheit 11 und der Eingabeeinheit 12 verbundene Steuereinheit 13 auf. Die Eingabeeinheit 12 kann in die Anzeigeeinheit 11 integriert sein (berührungsempfindlicher Bildschirm). Für den mobilen Einsatz ist das Sendegerät 2 mit einer internen Batterie (nicht gezeigt) ausgerüstet. Diese liefert auch die Energie für die Lichtquelle 10 bzw. speist über das an die Photovoltaikeinheit 7 abgestrahlte Licht den Energiespeicher 8. Die Lichtquelle 10 gibt ein mittels eines Reflektors und/oder einer Linse gebündeltes Licht ab. Die abgegebene Lichtstärke und die Bündelung hängen von dem Abstand der Lichtquelle 10 zu der Photovoltaikeinheit 7 und der Beschaffenheit der Photovoltaikeinheit 7 ab. Bei Anwendungen mit einem großen Abstand kann die Lichtquelle wie ein Laserpointer aufgebaut sein und eine mit einer Kollimator-Linse versehene Laserdiode aufweisen. Es ist auch möglich, verschiedenen Lichtquellen für unterschiedlicher Entfernungen vorzusehen, von denen eine vom Anwender mittels der Eingabeeinheit 12 wählbar ist. [0034] The transmitter 2 is used to configure/parameterize the control device 1 without contact and has a light source 10 for emitting light to the photovoltaic unit 7, a display unit 11 for displaying the data to be transmitted or selectable, an input unit 12 for entering and selecting the data and a control unit 13 connected to the light source 10, the display unit 11 and the input unit 12. The input unit 12 can be integrated into the display unit 11 (touch-sensitive screen). For mobile use, the transmitter 2 is equipped with an internal battery (not shown). This also supplies the energy for the light source 10 or feeds the energy storage device 8 via the light emitted to the photovoltaic unit 7. The light source 10 emits light bundled by means of a reflector and/or a lens. The emitted light intensity and the bundling depend on the distance of the light source 10 from the photovoltaic unit 7 and the nature of the photovoltaic unit 7. For applications with a large distance, the light source can be constructed like a laser pointer and comprise a laser diode provided with a collimator lens. It is also possible to provide different light sources for different distances, one of which can be selected by the user by means of the input unit 12.

[0035] Für die Übertragung der ausgewählten Daten an die Steuervorrichtung 1 wird das von der Lichtquelle 10 an die Photovoltaikeinheit 7 abgegebene Licht moduliert. Hierfür steuert die Steuereinheit 13 die Lichtquelle 10 gemäß einem vorgegebenen Modulationsverfahren und einem Datenübertragungsprotokoll an. Das Modulationsverfahren kann eine Amplituden-, Phasen-, Pulsweiten- oder Frequenzmodulation sein. Da die Energie für die Demodulation und Speicherung der Daten in der Steuervorrichtung 1 von der Lichtquelle 10 geliefert wird, sollte ein Modulationsverfahren mit einer hohen effektiven Lichtleistung gewählt werden. Im Falle der Pulsweitenmodulation ist aufgrund der zwischenzeitlich fehlenden Energieübertragung zwingend ein Energiespeicher auf Seite der Komponenten erforderlich, der bei den anderen Modulationsverfahren entfallen kann. For the transmission of the selected data to the control device 1, the light emitted by the light source 10 to the photovoltaic unit 7 is modulated. For this purpose, the control unit 13 controls the light source 10 according to a predetermined modulation method and a data transmission protocol. The modulation method can be amplitude, phase, pulse width or frequency modulation. Since the energy for demodulating and storing the data in the control device 1 is supplied by the light source 10, a modulation method with a high effective light output should be selected. In the case of pulse width modulation, due to the lack of energy transmission in the meantime, an energy storage device is absolutely necessary on the components side, which can be omitted with the other modulation methods.

[0036] Das von der Lichtquelle 10 abgegebene modulierte Licht wird von dem Anwender durch Ausrichten des Sendegeräts 2 auf die Photovoltaikeinheit 7 gelenkt. Die Photovoltaikeinheit 7 gibt eine dem modulierten Licht entsprechende Spannung ab, welche den Energiespeicher 8 bzw. den Kondensator lädt, über den das Demodulationsmodul 9 gespeist wird. Das so mit Energie versorgte Demodulationsmodul 9 erfasst den Verlauf der von der Photovoltaikeinheit 7 abgegebenen Spannung und demoduliert das übertragenen Signal. Weisen die in dem übertragenen Signal enthaltenen Daten einen Korrekturcode auf, prüft und korrigiert das Demodulationsmodul 9 die empfangenen Daten mittels des Codes und speichert die Daten nach erfolgreicher Prüfung bzw. Korrektur in der Datenspeichereinrichtung 6. The modulated light emitted by the light source 10 is directed by the user to the photovoltaic unit 7 by aligning the transmitting device 2. The photovoltaic unit 7 emits a voltage corresponding to the modulated light, which charges the energy storage 8 or the capacitor through which the demodulation module 9 is fed. The demodulation module 9 supplied with energy in this way records the course of the voltage emitted by the photovoltaic unit 7 and demodulates the transmitted signal. If the data contained in the transmitted signal has a correction code, the demodulation module 9 checks and corrects the received data using the code and, after successful checking or correction, stores the data in the data storage device 6.

[0037] Um zu verhindern, dass Daten, die für eine andere Steuervorrichtung bestimmt sind, fälschlicherweise empfangen und gespeichert werden, können die gesendeten Daten mit einer Adresse oder Identifikationsinformation der Steuervorrichtung 1 versehen werden. Das Demodulationsmodul 9 vergleicht die in den empfangenen Daten enthaltene Adresse bzw. Identifikationsinformation mit der in der Datenspeichereinrichtung 6 hinterlegten Adresse bzw. Identifikationsinformation und speichert die Daten nur bei einer Übereinstimmung der Adressen bzw. der Identifikationsinformation ab. Alternativ oder zusätzlich können die Daten im Sendegerät 2 verschlüsselt und von dem Demodulationsmodul 9 mittels eines in der Datenspeichereinrichtung 6 gespeicherten Schlüssels entschlüsselt werden. In order to prevent data intended for another control device from being incorrectly received and stored, the sent data can be provided with an address or identification information of the control device 1. The demodulation module 9 compares the address or identification information contained in the received data with the address or identification information stored in the data storage device 6 and only saves the data if the addresses or identification information match. Alternatively or additionally, the data can be encrypted in the transmitting device 2 and decrypted by the demodulation module 9 using a key stored in the data storage device 6.

[0038] Die Datenüberragung und Speicherung kann im ausgeschalteten Zustand, bei dem die Steuervorrichtung 1 von der Netzspannung getrennt bzw. noch nicht mit dieser verbunden ist oder auch im eingeschalteten Zustand erfolgen. Wird die Steuervorrichtung 1 eingeschaltet bzw. mit Energie versorgt, liest die Steuervorrichtung 1 die in der Datenspeichereinrichtung 6 gespeicherten Daten aus und parametriert/konfiguriert das Betriebsgerät bzw. die Steuervorrichtung 1. The data transmission and storage can take place in the switched-off state, in which the control device 1 is separated from the mains voltage or not yet connected to it, or in the switched-on state. If the control device 1 is switched on or supplied with energy, the control device 1 reads out the data stored in the data storage device 6 and parameters/configures the operating device or the control device 1.

[0039] Das Sendegerät 2 kann auch dazu verwendet werden, der Steuervorrichtung 1 eine Adresse in einem aus einer Vielzahl von Komponenten bestehenden Beleuchtungssystem zuzuordnen. Damit die Komponenten eines Beleuchtungssystems untereinander und/oder mit einer zent-[0039] The transmitter 2 can also be used to assign an address to the control device 1 in a lighting system consisting of a plurality of components. In order for the components of a lighting system to communicate with each other and/or with a central

ralen Steuerung während der Initialisierung und/oder des Betriebs Daten übertagen können, benötigt jede Komponente eine Netzwerkadresse. Diese Adresse kann gemäß der vorliegenden Erfindung auf einfache Weise vor der Inbetriebnahme der jeweiligen Komponenten vergeben und mittels dem Sendegerät 2 an die Steuervorrichtung 1 übertragen werden. In order to transmit data to the central control during initialization and/or operation, each component requires a network address. According to the present invention, this address can be assigned in a simple manner before the respective components are put into operation and can be transmitted to the control device 1 by means of the transmitting device 2.

[0040] Die Steuervorrichtung 1 und das Leuchtmittel 3 können in einem Gerät, zum Beispiel einer einen Akkumulator aufweisenden Notleuchte, integriert sein. Notleuchten werden in Dauerschaltung (bei Netzbetrieb EIN) oder in Bereitschaftsschaltung (bei Netzbetrieb AUS, nur bei Stromausfall EIN) betrieben. Oft sind die Notleuchten auf Dauerschaltung voreingestellt. The control device 1 and the lighting means 3 can be integrated in a device, for example an emergency light having a battery. Emergency lights are operated in permanent mode (ON during mains operation) or in standby mode (OFF during mains operation, ON only in the event of a power failure). The emergency lights are often preset to be on permanently.

[0041] Um von der Dauerschaltung auf Bereitschaftsschaltung zu wechseln, muss, insbesondere bei nicht-netzwerkfähigen Leuchten oder solchen, die nicht in einem Netzwerk betrieben werden, in der Notleuchte oft eine Drahtbrücke entfernt werden, was wegen der hierzu erforderlichen teilweisen Demontage zeitaufwändig und fehleranfällig ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung kann das Auswählen/Konfigurieren von Dauerschaltung oder Bereitschaftsschaltung mittels der Eingabeeinheit 12 des Sendegeräts 2 durch den Anwender ohne Öffnung des Geräts oder mechanische Bearbeitung erfolgen, wobei entsprechende Daten von der Steuereinheit 13 erzeugt und mittels des modulierten Lichts kabellos an die Steuervorrichtung 1 gesendet werden. Eine solche Konfiguration kann mit dem Sendegerät 2 selbst bei einer Vielzahl von Notleuchten schnell erfolgen. Da die Datenübertagung auch im stromlosen oder ungeladenen Zustand der Notleuchte möglich ist, kann die Konfiguration an einem von dem beabsichtigten Montageort der Notleuchte verschiedenen Ort, zum Beispiel in einem Lager, mit einem stationären Sendegerät 2 durchgeführt werden. In order to switch from the permanent switch to the standby switch, a wire bridge in the emergency lamp often has to be removed, particularly in the case of non-network-capable lights or those that are not operated in a network, which is time-consuming and error-prone due to the partial dismantling required for this is. According to the present invention, the selection/configuration of permanent switching or standby switching can be carried out by the user using the input unit 12 of the transmitting device 2 without opening the device or mechanical processing, with corresponding data being generated by the control unit 13 and transmitted wirelessly to the control device 1 by means of the modulated light be sent. Such a configuration can be done quickly with the transmitter 2 even with a large number of emergency lights. Since data transmission is also possible when the emergency light is de-energized or uncharged, the configuration can be carried out at a location different from the intended installation location of the emergency light, for example in a warehouse, with a stationary transmitter 2.

[0042] Das Sendegerät 2 kann die Daten während einer Verbindung wiederholt bis zum Ablauf einer bestimmten Zeitspanne an die Steuervorrichtung 1 senden, um sicherzustellen, dass die Daten empfangen wurden und für dessen Verarbeitung genügend Energie übertragen wurde. Zusätzlich oder alternativ kann die erfolgreiche Datenübertragung und Speicherung dem Anwender durch ein akustisches oder optisches Signal von der Steuervorrichtung 1 angezeigt werden, so dass er die Datenübertragung beenden bzw. wiederholen kann. Es ist auch möglich die von der Photovoltaikeinheit 7 abgegebene Spannung durch das Demodulationsmodul 9 zu messen, mit einem Schwellenwert zu vergleichen und dem Anwender durch ein optisches Signal anzuzeigen, dass von der Photovoltaikeinheit 7 für die Datenverarbeitung momentan eine ausreichend hohe Spannung abgegeben wird, wenn die Spannung den Schwellenwert übersteigt. [0042] The sending device 2 can repeatedly send the data to the control device 1 during a connection until a certain period of time has elapsed to ensure that the data has been received and enough energy has been transferred to process it. Additionally or alternatively, the successful data transfer and storage can be indicated to the user by an acoustic or optical signal from the control device 1, so that he can end or repeat the data transfer. It is also possible to measure the voltage emitted by the photovoltaic unit 7 by the demodulation module 9, compare it with a threshold value and indicate to the user by means of an optical signal that a sufficiently high voltage is currently being emitted by the photovoltaic unit 7 for data processing if the Voltage exceeds the threshold.

[0043] Eine Information über die erfolgreiche Datenübertragung und Speicherung kann alternativ von der Steuervorrichtung 1 an das an Sendegerät 2 gesendet werden, so dass das Sendegerät 2 die Datenübertragung automatisch stoppen oder wiederholen kann. Die Information kann mittels einer Funkverbindung oder einer an der Steuervorrichtung 1 vorgesehenen Infrarotleuchtdiode und einem an dem Sendegerät 2 vorgesehenen Infrarotsignalempfänger übertragen werden. Fig. 2 zeigt ein Beispiel eines solchen Beleuchtungssystems, bei dem die Information über die erfolgreiche Datenübertragung und Speicherung und ggf. andere Information an das Sendegerät 2 übertragen werden können. [0043] Information about the successful data transmission and storage can alternatively be sent from the control device 1 to the transmitting device 2, so that the transmitting device 2 can automatically stop or repeat the data transmission. The information can be transmitted by means of a radio connection or an infrared light-emitting diode provided on the control device 1 and an infrared signal receiver provided on the transmitter 2. Fig. 2 shows an example of such a lighting system in which the information about successful data transmission and storage and possibly other information can be transmitted to the transmitting device 2.

[0044] Die in Fig. 2 gezeigte Steuervorrichtung 1 weist zusätzlich einen Sender 14 und das Sendegerät 2 einen entsprechenden Empfänger 15 auf. Der Sender 14 wird von dem Energiespeicher 8 mit Spannung versorgt und von dem Demodulationsmodul 9 gesteuert bzw. mit den zu sendenden Daten gespeist. Der Empfänger 15 empfängt die von dem Sender 14 gesendeten Daten und übermittelt diese an die Steuereinheit 13, welche die Daten auswertet und die Datenübertragung mittels des modulierten Lichts stoppt oder ggf. mit erhöhter Lichtintensität wiederholt. Der Sender 14 und der Empfänger 15 können Bluetooth Low Energy-Transmitter sein. Alternativ können Daten mittels der Bluetooth-Verbindung auch von dem Sendegerät 2 zur Steuervorrichtung 1 übertragen werden, wobei die Energieversorgung durch die Photovoltaikeinheit 7 bzw. den Energiespeicher 8 erfolgt. [0044] The control device 1 shown in Fig. 2 additionally has a transmitter 14 and the transmitting device 2 has a corresponding receiver 15. The transmitter 14 is supplied with voltage by the energy storage device 8 and is controlled by the demodulation module 9 or fed with the data to be transmitted. The receiver 15 receives the data transmitted by the transmitter 14 and transmits it to the control unit 13, which evaluates the data and stops the data transmission using the modulated light or, if necessary, repeats it with increased light intensity. The transmitter 14 and the receiver 15 can be Bluetooth low energy transmitters. Alternatively, data can also be transmitted from the transmitting device 2 to the control device 1 using the Bluetooth connection, with the energy supply being provided by the photovoltaic unit 7 or the energy storage device 8.

[0045] Die Verbindung zwischen dem Sender 14 und dem Empfänger 15 kann auch dazu genutzt werden, in der Datenspeichereinrichtung 6 gespeicherte Daten, wie die Netzwerkadresse bzw. Identifikationsinformation der Steuervorrichtung 1 und/oder die Betriebsparameter, an das Sen-The connection between the transmitter 14 and the receiver 15 can also be used to send data stored in the data storage device 6, such as the network address or identification information of the control device 1 and/or the operating parameters, to the transmitter.

degerät 2 zu übertragen. Das Sendegerät 2 kann einen Befehl für die Übertragung der Daten mittels des modulierten Lichtsignals an die Steuervorrichtung 1 senden, wobei das Demodulationsmodul 9 die angeforderten Daten aus der Datenspeichereinrichtung 6 ausliest und an den Sender 14 für die Übertragung ausgibt. Das Sendegerät 2 kann die übertragenen Betriebsparameter für eine Prüfung oder Anderung der Parameter anzeigen und ggf. geänderte Parameter an die Steuervorrichtung 1 senden. Um zu verhindern, dass alte Parameter oder Parameter einer anderen Steuervorrichtung 1 von dem Demodulationsmodul 9 in der Datenspeichereinrichtung 6 gespeichert werden, kann das Demodulationsmodul 9 eine Transaktionsinformation, beispielsweise eine Zufallszahl, erzeugen, diese zusammen mit den Parametern verknüpft an das Sendegerät 2 senden und die empfangenen Parameter nur nach einer erfolgreichen Prüfung der mit den empfangenen Parametern verknüpften Transaktionsinformation speichern. device 2 to transfer. The transmitting device 2 can send a command for the transmission of the data to the control device 1 using the modulated light signal, the demodulation module 9 reading the requested data from the data storage device 6 and outputting it to the transmitter 14 for transmission. The transmitting device 2 can display the transmitted operating parameters for checking or changing the parameters and, if necessary, send changed parameters to the control device 1. In order to prevent old parameters or parameters of another control device 1 from being stored by the demodulation module 9 in the data storage device 6, the demodulation module 9 can generate transaction information, for example a random number, send this together with the parameters to the transmitting device 2 and the Save received parameters only after a successful check of the transaction information linked to the received parameters.

[0046] Fig. 3 zeigt in einem Ausschnitt ein drittes Ausführungsbeispiel eines Beleuchtungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung, bei dem von einer Steuervorrichtung 1b empfangene Daten an eine andere Steuervorrichtung 1a, 1c, 1d weitergeleitet werden können. Das in Fig. 3 gezeigte Beleuchtungssystem enthält ein Sendegerät 2 und eine Vielzahl von Steuervorrichtungen 1a..1d, die über ein Bussystem 16 miteinander verbunden sind. Jeder der Steuervorrichtungen 1a..1d ist eine eigene Netzwerkadresse zugeordnet. Zwei der Steuervorrichtungen 1b, 1d weisen jeweils eine Photovoltaikeinheit 7b, 7d, eine Datenspeichereinrichtung, ein Demodulationsmodul und eine Steuerungseinrichtung wie oben beschrieben auf. Zudem sind die Demodulationsmodule der Steuervorrichtungen 1b, 1d über eine Schnittstelle (nicht gezeigt) mit dem Bussystem 16 verbunden. [0046] Fig. 3 shows a detail of a third embodiment of a lighting system according to the present invention, in which data received from a control device 1b can be forwarded to another control device 1a, 1c, 1d. The lighting system shown in Fig. 3 contains a transmitter 2 and a plurality of control devices 1a..1d, which are connected to one another via a bus system 16. Each of the control devices 1a..1d is assigned its own network address. Two of the control devices 1b, 1d each have a photovoltaic unit 7b, 7d, a data storage device, a demodulation module and a control device as described above. In addition, the demodulation modules of the control devices 1b, 1d are connected to the bus system 16 via an interface (not shown).

[0047] Das Sendegerät 2 überträgt Daten wie oben beschrieben an eine der Steuervorrichtungen 1b oder 1d, wobei die Daten mittels der Netzwerkadressen an eine oder mehrere der Steuervorrichtungen 1a..1d adressiert sind. Eine in den Daten enthaltene Netzwerkadresse wird von dem Demodulationsmodul erfasst, um zu bestimmen, ob die Daten an diese oder eine andere Steuervorrichtung 1a..1d adressiert sind. Sind die Daten an eine andere Steuervorrichtung 1a..1d adressiert, sendet das Demodulationsmodul die Daten über die Schnittstelle an die angegebene Netzwerkadresse bzw. an die andere Steuervorrichtung 1a..1d, welche die Daten speichert. Die Energieversorgung für die Übertragung und Speicherung in der anderen Steuervorrichtung 1a..1d kann mit der von der Photovoltaikeinheit erzeugten bzw. der in dem Energiespeicher 8 gespeicherten Energie erfolgen. The transmitting device 2 transmits data as described above to one of the control devices 1b or 1d, the data being addressed to one or more of the control devices 1a..1d using the network addresses. A network address contained in the data is detected by the demodulation module to determine whether the data is addressed to this or another control device 1a..1d. If the data is addressed to another control device 1a..1d, the demodulation module sends the data via the interface to the specified network address or to the other control device 1a..1d, which stores the data. The energy supply for the transmission and storage in the other control device 1a..1d can be done with the energy generated by the photovoltaic unit or the energy stored in the energy storage 8.

[0048] Die Photovoltaikeinheit 7, 7b, 7d ist in den beschriebenen Beispielen fest mit der Steuervorrichtung 1, 1a..1d verbunden. Es ist jedoch auch möglich, die Photovoltaikeinheit 7, 7b, 7d über eine Steckverbindung mit der Steuervorrichtung 1, 1a..1d zu verbinden, so dass die Photovoltaikeinheit 7, 7b, 7d nach der Datenübertragung von der Steuervorrichtung 1, 1a..1d entfernbar ist. Die mit der Steuervorrichtung 1, 1a..1d verbundene Photovoltaikeinheit 7, 7b, 7d kann so gestaltet und positioniert sein, dass sie nur während der Datenübertragung das Demodulationsmodul 9 mit Energie versorgt oder den Energiespeicher 8 auch vor der Datenübertragung mit Energie aus dem Umgebungslicht zumindest teilweise lädt. Die von der Photovoltaikeinheit 7, 7b, 7d abgegeben Signale können über eine Funkverbindung beispielsweise an einen Transponder der Steuereinrichtung 1, 1a..1d gesendet werden, der die Daten speichert und das Demodulationsmodul 9 und die Datenspeichereinrichtung 6 aufweist und von dem die gespeicherten Daten von Steuervorrichtung 1 nach dem Einschalten ausgelesen werden. In the examples described, the photovoltaic unit 7, 7b, 7d is firmly connected to the control device 1, 1a...1d. However, it is also possible to connect the photovoltaic unit 7, 7b, 7d to the control device 1, 1a...1d via a plug connection, so that the photovoltaic unit 7, 7b, 7d can be removed from the control device 1, 1a...1d after data transmission is. The photovoltaic unit 7, 7b, 7d connected to the control device 1, 1a...1d can be designed and positioned in such a way that it only supplies the demodulation module 9 with energy during data transmission or at least supplies the energy storage 8 with energy from the ambient light before the data transmission partially loading. The signals emitted by the photovoltaic unit 7, 7b, 7d can be sent via a radio connection, for example, to a transponder of the control device 1, 1a...1d, which stores the data and has the demodulation module 9 and the data storage device 6 and from which the stored data is received Control device 1 can be read out after switching on.

[0049] Alternativ können anstelle der Photovoltaikeinheit 7, 7b, 7d eine oder mehrere Photodioden und/oder Solarzellen für die Datenübertragung verwendet werden. Das Demodulationsmodul 9 kann von den Photodioden, einer Batterie oder einem Akkumulator, der von einer anderen Quelle als das Sendegerät 2 geladen wird, gespeist werden. Alternatively, instead of the photovoltaic unit 7, 7b, 7d, one or more photodiodes and/or solar cells can be used for data transmission. The demodulation module 9 can be powered by the photodiodes, a battery or an accumulator that is charged from a source other than the transmitter 2.

[0050] Die Steuervorrichtung 1, 1a..1d kann in die von der Steuervorrichtung 1, 1a..1d zu steuernden Komponente 3 integriert sein, wie beispielsweise in einer Leuchte, welche die Steuervorrichtung 1, 1a..1d, den Konstantstrom-Konverter 4 und das Leuchtmittel 3 enthält. Die Komponenten können Leuchten, Betriebsgeräte für Leuchtmittel, integrierte LED-Lampen oder andere steuer- und/oder konfigurierbare Komponenten, wie Aktoren oder Sensoren sein. [0050] The control device 1, 1a..1d can be integrated into the component 3 to be controlled by the control device 1, 1a..1d, such as in a luminaire which contains the control device 1, 1a..1d, the constant current converter 4 and the lighting means 3. The components can be luminaires, operating devices for lighting means, integrated LED lamps or other controllable and/or configurable components, such as actuators or sensors.

[0051] In Fig. 4 ist ein stark vereinfachtes Ablaufdiagramm dargestellt, das die einzelnen Schritte bei der Durchführung des oben ausführlich beschriebenen Verfahrens zeigt. 4 shows a highly simplified flow chart that shows the individual steps in carrying out the method described in detail above.

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Steuervorrichtung für eine Komponente (3) eines Beleuchtungssystems, wobei die Steuer-1. Control device for a component (3) of a lighting system, the control device vorrichtung (1) aufweist: Device (1) has: eine Datenspeichereinrichtung (6), a data storage device (6), eine Lichtempfangseinheit (7) zum Empfangen eines zur Datenübertragung modulierten Lichtsignals, a light receiving unit (7) for receiving a light signal modulated for data transmission, ein mit der Lichtempfangseinheit (7) verbundenes Demodulationsmodul (9), das dazu ausgebildet ist, zumindest im ausgeschalteten Zustand der Steuervorrichtung (1) die mittels des Lichtsignals übertragenen Daten zu ermitteln und die ermittelten Daten in der Datenspeichereinrichtung (6) zu speichern, und a demodulation module (9) connected to the light receiving unit (7), which is designed to determine the data transmitted by means of the light signal at least when the control device (1) is switched off and to store the determined data in the data storage device (6), and eine Steuerungseinrichtung (5), die dazu ausgebildet ist, die in der Datenspeichereinrichtung (6) gespeicherten Daten zumindest nach dem Einschalten der Steuervorrichtung (1) auszulesen und für die Steuerung der von der Steuervorrichtung (1) zu steuernden Komponente (3) zu verwenden. a control device (5) which is designed to read out the data stored in the data storage device (6) at least after switching on the control device (1) and to use it to control the component (3) to be controlled by the control device (1). 2. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Demodulationsmodul (9) für die Ermittlung und Speicherung der Daten von der von der Lichtempfangseinheit (7) abgegebenen Spannung gespeist wird. 2. Control device according to claim 1, wherein the demodulation module (9) for determining and storing the data is powered by the voltage output by the light receiving unit (7). 3. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Steuervorrichtung (1) einen Energiespeicher (8) aufweist, der von der von der Lichtempfangseinheit (7) abgegebenen Spannung gespeist wird und dazu ausgebildet ist, das Demodulationsmodul (9) während der Ermittlung und Speicherung der Daten mit Energie zu versorgen. 3. Control device according to claim 1, wherein the control device (1) has an energy storage (8) which is fed by the voltage emitted by the light receiving unit (7) and is designed to control the demodulation module (9) during the determination and storage of the data to supply with energy. 4. Steuervorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Daten zumindest Informationen zur Konfiguration der Steuervorrichtung (1) selbst und/oder Informationen zur Konfiguration der von der Steuervorrichtung (1) zu steuernden Komponente (3) beinhalten; und die Steuerungseinrichtung (5) dazu ausgebildet ist, die Steuervorrichtung (1) und/oder die von der Steuervorrichtung (1) zu steuernde Komponente (3) entsprechend der Informationen zu konfigurieren. 4. Control device according to one of the preceding claims, wherein the data includes at least information about the configuration of the control device (1) itself and / or information about the configuration of the component (3) to be controlled by the control device (1); and the control device (5) is designed to configure the control device (1) and/or the component (3) to be controlled by the control device (1) according to the information. 5. Steuervorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Daten zumindest eine Adressierungs-Information, welche eine Netzwerkadresse anzeigt, mit der die Steuervorrichtung (1) in dem Beleuchtungssystems zu identifizieren ist, beinhalten. 5. Control device according to one of the preceding claims, wherein the data includes at least one addressing information which indicates a network address with which the control device (1) is to be identified in the lighting system. 6. Steuervorrichtung nach Anspruch 5, aufweisend eine Schnittstelle, mittels der die Steuervorrichtung (1) mit Steuervorrichtungen (1a..1d) anderer Komponenten (3) des Beleuchtungssystems verbindbar ist, wobei die Daten eine Netzwerkadresse einer anderen Steuervorrichtung (1a..1d) aufweisen und das Demodulationsmodul (9) dazu ausgebildet ist, die Daten über die Schnittstelle an die Netzwerkadresse zu senden. 6. Control device according to claim 5, having an interface by means of which the control device (1) can be connected to control devices (1a..1d) of other components (3) of the lighting system, the data being a network address of another control device (1a..1d). and the demodulation module (9) is designed to send the data via the interface to the network address. 7. Steuervorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Schnittstelle dazu ausgebildet ist, die andere Steuervorrichtung (1a..1d) für die Speicherung der Daten in einer Datenspeichereinrichtung der anderen Steuervorrichtung mit einer von der Lichtempfangseinheit (7) erzeugten Energie zu versorgen. 7. Control device according to claim 6, wherein the interface is designed to supply the other control device (1a..1d) with energy generated by the light receiving unit (7) for storing the data in a data storage device of the other control device. 8. Steuervorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, aufweisend einen Sender (14), der direkt oder indirekt von der von der Lichtempfangseinheit (7) abgegebenen Spannung gespeist wird und dazu ausgebildet ist, ein die erfolgreiche Speicherung der Daten anzeigendes Signal an ein das Lichtsignal sendendes Sendegerät (2) oder den Anwender des Sendegeräts (2) zu senden. 8. Control device according to one of the preceding claims, comprising a transmitter (14) which is fed directly or indirectly by the voltage emitted by the light receiving unit (7) and is designed to send a signal indicating the successful storage of the data to a signal transmitting the light signal Sending device (2) or the user of the sending device (2). 9. Steuervorrichtung nach Anspruch 8, wobei 9. Control device according to claim 8, wherein die Steuerungseinrichtung (5) dazu ausgebildet ist, aktuell verwendete Steuerdaten, Informationen über aktuell gesetzte Konfigurierungen der Steuervorrichtung (1) und/oder der von der Steuervorrichtung (1) zu steuernden Komponente (3) und/oder Funktionsfehler der Steuervorrichtung (1) und/oder der Komponente (3) zu bestimmen und in der Datenspeichereinrichtung (6) zu speichern; und the control device (5) is designed to receive currently used control data, information about currently set configurations of the control device (1) and/or the component (3) to be controlled by the control device (1) and/or functional errors of the control device (1) and/or or to determine the component (3) and store it in the data storage device (6); and der Sender (14) dazu ausgebildet ist, die gespeicherten Steuerdaten, Informationen und/oder Funktionsfehler an das das Lichtsignal sendende Sendegerät (2) zu übertragen. the transmitter (14) is designed to transmit the stored control data, information and/or functional errors to the transmitting device (2) transmitting the light signal. 10. Verfahren zum Übertragen von für eine Steuerung oder Konfiguration einer Komponente (3) eines Beleuchtungssystems von einer Steuervorrichtung (1) zu verwendenden Daten von einem Sendegerät (2) zu der die Komponente (3) steuernden Steuervorrichtung (1) mit den Schritten: 10. Method for transmitting data to be used by a control device (1) for controlling or configuring a component (3) of a lighting system from a transmitting device (2) to the control device (1) controlling the component (3) with the steps: Ansteuern einer Lichtquelle (10) des Sendegeräts (2), so dass das von der Lichtquelle (10) abgegebene Licht zur Übertragung der Daten gemäß einem vorgegeben Modulationsverfahren moduliert wird, Controlling a light source (10) of the transmitting device (2) so that the light emitted by the light source (10) is modulated according to a predetermined modulation method for transmitting the data, Empfangen des modulierten Lichtsignals mittels einer Lichtempfangseinheit (7) der Steuervorrichtung (1) im ausgeschalteten Zustand der Steuervorrichtung (1), Receiving the modulated light signal by means of a light receiving unit (7) of the control device (1) when the control device (1) is switched off, Ermitteln der übertragenen Daten aus dem von der Lichtempfangseinheit (7) ausgegebenen Signal, Determining the transmitted data from the signal output by the light receiving unit (7), Speichern der ermittelten Daten in einer Datenspeichereinrichtung (6), Storing the determined data in a data storage device (6), Auslesen der gespeicherten Daten aus der Datenspeichereinrichtung (6) nach dem Einschalten der Steuervorrichtung (1), und Reading the stored data from the data storage device (6) after switching on the control device (1), and Steuern der Komponente durch die Steuervorrichtung (1) auf der Grundlage der ausgelesenen Daten und/oder Setzen einer in den Daten angezeigten Adresse für die Steuervorrichtung (1), mit der die Steuervorrichtung (1) gegenüber Steuervorrichtungen (1a..1d) anderer Komponenten (3) des Beleuchtungssystems zu identifizieren ist. Controlling the component by the control device (1) on the basis of the read-out data and/or setting an address indicated in the data for the control device (1), with which the control device (1) is to be identified with respect to control devices (1a..1d) of other components (3) of the lighting system. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings
ATGM50130/2019U 2019-03-18 2019-07-16 Address assignment and configuration of components of a lighting system using light signals AT18170U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019106735.9A DE102019106735A1 (en) 2019-03-18 2019-03-18 Address assignment and configuration of components of a lighting system using light signals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT18170U1 true AT18170U1 (en) 2024-03-15

Family

ID=69784438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50130/2019U AT18170U1 (en) 2019-03-18 2019-07-16 Address assignment and configuration of components of a lighting system using light signals

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT18170U1 (en)
DE (1) DE102019106735A1 (en)
WO (1) WO2020187616A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114913807B (en) * 2021-01-29 2024-01-09 东莞市欧思科光电科技有限公司 LED driving chip, address writing device, LED display device and address writing method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2088836A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-12 Ledon Lighting Jennersdorf GmbH LED lighting system with optical communication functionality
DE102014205750A1 (en) * 2014-03-27 2015-10-01 Zumtobel Lighting Gmbh Offline commissioning of a luminaire
DE102016210414A1 (en) * 2016-06-13 2017-12-14 Zumtobel Lighting Gmbh Address assignment and configuration of components of a lighting system by means of transponders
US20180152243A1 (en) * 2013-09-13 2018-05-31 Cooper Technologies Company Artificial Light Source Based Messaging Platform

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH078684B2 (en) * 1990-02-22 1995-02-01 株式会社クボタ Electronic shelf label device
US20040044709A1 (en) * 2002-09-03 2004-03-04 Florencio Cabrera System and method for optical data communication
US20120306621A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-06 Leviton Manufacturing Co., Inc. Lighting control network configuration with rfid devices
DE102017215125A1 (en) * 2017-08-30 2019-02-28 Tridonic Gmbh & Co Kg Communication module and lighting bus system with network interface

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2088836A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-12 Ledon Lighting Jennersdorf GmbH LED lighting system with optical communication functionality
US20180152243A1 (en) * 2013-09-13 2018-05-31 Cooper Technologies Company Artificial Light Source Based Messaging Platform
DE102014205750A1 (en) * 2014-03-27 2015-10-01 Zumtobel Lighting Gmbh Offline commissioning of a luminaire
DE102016210414A1 (en) * 2016-06-13 2017-12-14 Zumtobel Lighting Gmbh Address assignment and configuration of components of a lighting system by means of transponders

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020187616A1 (en) 2020-09-24
DE102019106735A1 (en) 2020-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1659832B1 (en) Method for allocating short addresses in lighting networks
DE102016210414B4 (en) Address assignment and configuration of components of a lighting system using transponders
WO1996000459A1 (en) Control system for several distributed consumers and process for setting said control system into operation
DE112009001787B4 (en) Method, system and operating device for assigning an operating address to a bus-compatible operating device for lamps
DE212015000005U1 (en) System for wireless control of LED lighting
WO2018086779A1 (en) Activation of a transmitting apparatus of an illuminating device
DE102010020960A1 (en) Lamp for use in lamp controlling system for illuminating painting in floor area of museum, has lighting source for emitting light fluxes, where device is associated to lamp and modulates light-specific data on light fluxes
DE102017102597A1 (en) Management system for electrical devices
WO2017050706A1 (en) Mobile device and method for configuring and/or commissioning a lighting system, and lighting system apparatus
EP3375257A1 (en) Lighting device and method for supplying a wireless transmission module
EP3391713B1 (en) Decentralized logging of operating state of technical building components
EP2952065B1 (en) Device and method for operating leds
AT18170U1 (en) Address assignment and configuration of components of a lighting system using light signals
EP3560297B1 (en) Installing or changing an executable computer program in an illumination system
EP2952061B1 (en) Device for led operation
EP3106000A1 (en) Illumination system
EP3021644A1 (en) Wireless programmable led operating device
DE202018103724U1 (en) Operating device with a function expansion module
EP2747521B1 (en) Illumination system having DALI bus and a plurality of brightness sensors connected to a DALI control unit.
EP2201824B1 (en) Interface for a luminous means operating device
DE102021123984A1 (en) lighting system
DE102007053793A1 (en) Emergency usable operating device i.e. electronic power supply unit, for emergency lighting system, has interface activated for supply of LED operated via direct current voltage supplied to supply input or by inputting command via data line
DE102012218571A1 (en) Method for allocating network identifications in illumination system, involves selecting electrical module from multiple electrical modules according to predetermined sequence, where electrical module is electrically connected with network