AT14556U1 - Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack - Google Patents

Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack Download PDF

Info

Publication number
AT14556U1
AT14556U1 ATGM50101/2015U AT501012015U AT14556U1 AT 14556 U1 AT14556 U1 AT 14556U1 AT 501012015 U AT501012015 U AT 501012015U AT 14556 U1 AT14556 U1 AT 14556U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vehicle
side guide
storage
rails
spring
Prior art date
Application number
ATGM50101/2015U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Knapp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knapp Ag filed Critical Knapp Ag
Priority to ATGM50101/2015U priority Critical patent/AT14556U1/en
Publication of AT14556U1 publication Critical patent/AT14556U1/en
Priority to PCT/AT2016/050115 priority patent/WO2016191774A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0492Storage devices mechanical with cars adapted to travel in storage aisles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/06Storage devices mechanical with means for presenting articles for removal at predetermined position or level
    • B65G1/065Storage devices mechanical with means for presenting articles for removal at predetermined position or level with self propelled cars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G39/00Rollers, e.g. drive rollers, or arrangements thereof incorporated in roller-ways or other types of mechanical conveyors 
    • B65G39/02Adaptations of individual rollers and supports therefor
    • B65G39/06Adaptations of individual rollers and supports therefor the roller sleeves being shock-absorbing, e.g. formed by helically-wound wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein auf zwischen Lagerregalen (2) vorgesehenen Schienen (5) verfahrbares Fahrzeug (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) zum Ein- und Auslagern von Produkten in Lagerplätze (3) des Lagerregals (2), wobei das Fahrzeug (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) zumindest vier Laufräder (8), einen Antrieb zum Antreiben des Fahrzeugs (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) in beide Fahrtrichtungen auf den Schienen (5) und eine Transportfläche (15) zum Transportieren eines Produkts aufweist und, wobei Seitenführungsmittel vorgesehen sind, um das Fahrzeug (6; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) in einem Fahrbereich (9) auf den Schienen (5) zu führen, wobei die Seitenführungsmittel des Fahrzeugs (6; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) Dämpfungsmittel (18; 23; 28; 32; 37; 41; 52) aufweisen, die dazu ausgebildet sind im Wesentlichen quer zur Fahrtrichtung auftretende Seitenführungskräfte (F) gedämpft an die Schienen (5) beziehungsweise die Lagerregale (2) abzugeben.The invention relates to a vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) which is movable between storage racks (2) for storing and retrieving products in storage bins (3). the storage rack (2), wherein the vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31; 36; 40; 45; 49) has at least four running wheels (8), a drive for driving the vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31; 36; 40; 45; 49) in both directions of travel on the rails (5) and a transport surface (15) for transporting a product, and wherein side guide means are provided to move the vehicle (6; 14; 22 ; 27; 31,36; 40; 45; 49) in a travel area (9) on the rails (5), the side guide means of the vehicle (6; 14; 22; 27; 31,36; 40; 45; 49) have damping means (18; 23; 28; 32; 37; 41; 52) which are designed to deliver lateral movement forces (F) occurring transversely to the direction of travel to the rails (5) or the storage racks (2).

Description

Beschreibungdescription

FAHRZEUG MIT GEDÄMPFTEN SEITENFÜHRUNGEN ZUM EIN- UND AUSLAGERN VONPRODUKTEN IN LAGERPLÄTZE EINES LAGERREGALSVEHICLE WITH STEAMED SIDE GUIDES FOR STORING AND DISPOSING PRODUCTS IN STORAGE SPACES OF A STORAGE RACK

[0001] Die Erfindung betrifft ein auf zwischen Lagerregalen vorgesehenen Schienen verfahrba¬res Fahrzeug zum Ein- und Auslagern von Produkten in Lagerplätze des Lagerregals, wobeidas Fahrzeug zumindest vier Laufräder, einen Antrieb zum Antreiben des Fahrzeugs in beideFahrtrichtungen auf den Schienen und eine Transportfläche zum Transportieren eines Produktsaufweist und, wobei Seitenführungsmittel vorgesehen sind, um das Fahrzeug in einem Fahrbe¬reich auf den Schienen zu führen.The invention relates to a rail provided on rails between rails verfahrba¬res vehicle for storage and retrieval of products in storage bins of the storage rack, wherein the vehicle at least four wheels, a drive for driving the vehicle in both directions of travel on the rails and a transport surface for transporting a product and, wherein side guide means are provided to guide the vehicle in a Fahrbe¬reich on the rails.

[0002] Das Dokument EP 2 530 034 B1 offenbart so ein Fahrzeug zum Ein- und Auslagern vonProdukten in Lagerplätze eines Lagerregale aufweisenden Hochregallagers. Ein Hochregallagerweist mehrere Lagerregale auf, wobei in jeder Regalebene eine Vielzahl an Lagerplätzen vor¬gesehen sind. Zwischen den Lagerregalen sind in jeder Regalebene Schienen angeordnet, aufdenen je eines der aus dem Dokument EP 2 530 034 B1 bekannten Fahrzeuge durch einenelektrischen Antrieb angetrieben in die beiden Fahrtrichtungen verfahrbar ist. Mit vier Laufrä¬dern fährt das Fahrzeug auf den Schienen und es sind Seitenführungsmittel vorgesehen, umdas Fahrzeug in einem Fahrbereich auf den Schienen zu führen. Die Seitenführungsmittelweisen an Ecken des Fahrzeugrahmens vorgesehene Seitenführungselemente auf, die durch jezwei Seitenführungsräder gebildet sind, deren Achsen um etwa 90 Grad gedreht zu den Lauf¬rädern angeordnet sind. Die Seitenführungsräder greifen an beiden Seiten einer Seitenfüh¬rungsschiene ein und verhindern so, dass das Fahrzeug auf den Schienen aus dem Fahrbe¬reich fährt und womöglich mit einem Steher des Lagerregals kollidiert.The document EP 2 530 034 B1 thus discloses a vehicle for storing and retrieving products in storage bins of a high-bay warehouse having storage racks. A high-bay warehouse has several storage shelves, wherein a plurality of storage bins are provided in each shelf level. Between the storage racks, rails are arranged in each rack level, on each of which one of the vehicles known from document EP 2 530 034 B1 can be moved in the two directions of travel driven by an electric drive. With four wheels, the vehicle travels on the rails and side guide means are provided to guide the vehicle in a range of travel on the rails. The side guiding means have lateral guide elements provided on corners of the vehicle frame, which are formed by two respective side guide wheels, the axes of which are arranged turned by about 90 degrees relative to the running wheels. The side guide wheels engage on both sides of a side guide rail and thus prevent the vehicle from driving on the rails and possibly colliding with a pillar of the storage rack.

[0003] Im Betrieb des bekannten Hochregallagers mit den bekannten Fahrzeugen hat sich alsNachteil erwiesen, dass in Lagerplätzen gelagerte Produkte in den Lagerregalen zu wandernbeginnen.In the operation of the known high-bay warehouse with the known vehicles has proved to be a disadvantage that stored in storage facilities products begin to wander in the storage shelves.

[0004] Dies betrifft insbesondere fast leere oder leere und somit leichte Kunststoffkisten, indenen normalerweise eine größere Anzahl kleiner Produkte gesammelt gelagert werden, da derglatte Kunststoff auf dem Metallregal nur wenig Reibung aufweist. Dies betrifft aber auch in denLagerplätzen gelagerte Kartons mit nur leichtem Inhalt. Solche Produkte wandern in dem Lager¬regal bis sie an einem Regalsteher oder einem anderen schwereren Produkt im benachbartenLagerplatz anstehen. Dies kann dazu führen, dass das Fahrzeug das verdreht im oder nebendem Lagerplatz stehende Produkt nicht mehr greifen kann und ein Servicetechniker manuelleingreifen muss. Hierfür müssen Teile oder auch das ganze Hochregallager während der Ser¬vicearbeiten still gelegt werden, was sehr nachteilig ist. Besonders schlimm ist es, wenn einleichtes Produkt durch das Wandern auf die Schienen des Fahrzeugs gelangt und es hierdurchzu einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Produkt kommen kann.This concerns in particular almost empty or empty and thus lightweight plastic boxes, indenen usually a larger number of small products are stored collected because derglatte plastic has little friction on the metal shelf. However, this also applies to cartons in the storage bins with only light contents. Such products migrate in the storage rack until they are at a rack or another heavier product in neighboring Lagerplatz. This can result in the vehicle no longer being able to grasp the product that has been twisted in or next to the storage bin and a manual intervention by a service technician. For this purpose, parts or even the entire high-bay warehouse during the Ser¬vicearbeiten be shut down, which is very disadvantageous. It is particularly bad when a light product gets on the rails of the vehicle due to the wandering and as a result a collision of a vehicle with a product can occur.

[0005] Viele Jahre war man mit dem Problem des Wanderns von Produkten in Lagerregalenbefasst und es hat unterschiedlichste Lösungsansätze gegeben. Es wurde ein Mindestgewichtfür in den Lagerregalen eingelagerte Produkte diskutiert. Eine Überlegung war auch am Bodenjede Kiste, in der Produkte gelagert werden, eine Haftschicht vorzusehen, die die Haftreibungzwischen Kiste und Lagerplatz erhöht. Diese Haftschicht wäre aber nachteilig, wenn das Fahr¬zeug die Kiste in den Lagerplatz schiebt oder von dem Lagerplatz herauszieht.For many years, the problem of wandering products in storage racks has been addressed and there have been various approaches to solutions. A minimum weight for products stored in the storage racks has been discussed. One consideration was also to provide an adhesive layer on the bottom of each crate where products are stored, which increases the stiction between crate and bin. However, this adhesive layer would be disadvantageous if the vehicle pushes the box into the storage bin or pulls it out of the storage bin.

[0006] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Fahrzeug und ein Transportsystem mit soeinem Fahrzeug zu schaffen, dem das vorstehend beschriebene Wandern von Produkten inden Lagerplätzen verhindert wird. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass das Wan¬dern der Produkte durch Vibrationen im Lagerregal auftritt und, dass diese Vibrationen in man¬chen Betriebssituationen besonders stark auftreten. Untersuchungen haben ergeben, dass vonden Fahrzeugen quer zur Längsrichtung der Schienen auf die Seitenführungsschienen aufge¬brachte momentane Seitenführungskräfte zu lokalen Erschütterungen der benachbarten Lager¬plätze und leichten Vibrationen im gesamten Lagerregal führen. Zu diesen momentanen Seite¬ führungskräften kann es bei stehendem Fahrzeug beim Ein- und Auslagen schwerer Produktein einen Lagerplatz kommen. Ebenso kann es bei normaler Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeu¬ges durch leichte Unebenheiten an Stößen der Schienen zu einem leichten Verdrehen derFahrtrichtung des Fahrzeugs kommen, was durch die Seitenführungsmittel und die Seitenfüh¬rungsschiene wieder korrigiert wird. Auch eine leichte Biegung der Schienen führt bei entspre¬chender Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs unmittelbar zu momentanen Seiteführungskräften,die wiederum Vibrationen im Lagerregal bewirken. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabestel¬lung bei einem Fahrzeug dadurch gelöst, dass die Seitenführungsmittel des Fahrzeugs Dämp¬fungsmittel aufweisen, die dazu ausgebildet sind im Wesentlichen quer zur Fahrtrichtung auftre¬tende Seitenführungskräfte gedämpft an die Schienen beziehungsweise die Lagerregale abzu¬geben.The invention has for its object to provide a vehicle and a transport system with such a vehicle, which is prevented from the above-described migration of products in the storage bins. The invention is based on the finding that the vibration of the products occurs by vibrations in the storage rack and that these vibrations occur particularly strongly in some operating situations. Investigations have shown that transversely to the longitudinal direction of the rails transversely to the longitudinal direction of the rails applied to the lateral guide rails momentary cornering forces lead to local vibrations of the neighboring campsites and slight vibrations in the entire storage rack. These current side guides can come into a storage bin when the vehicle is stationary when loading and unloading heavy products. Likewise, at normal driving speed of the vehicle due to slight unevenness in the bumps of the rails, the direction of travel of the vehicle can easily be turned, which is corrected again by the side guide means and the side guide rail. Even a slight bending of the rails leads at entspre¬chender driving speed of the vehicle directly to momentary lateral guiding forces, which in turn cause vibrations in the storage rack. According to the invention this Aufgabestel¬lung is solved in a vehicle in that the side guide means of the vehicle Dämp¬fungsmittel have, which are designed to give substantially transversely to the direction auftre¬tende lateral guiding forces attenuated to the rails or the storage shelves.

[0007] Flierdurch ist der Vorteil erhalten, dass Seitenführungskräfte nur von den Dämpfungsmit¬teln gedämpft zwischen der Seitenführungsschiene und den Seitenführungsmitteln des Fahr¬zeugs übertragen werden. Diese Dämpfung verhindert Vibrationen im Lagerregal, wenn mo¬mentane Seitenführungskräfte auftreten, und somit auch das Wandern von Produkten in Lager¬plätzen. Hierdurch kann die Stehzeit des Hochregallagers verkürzt und der manuelle Service¬bedarf deutlich reduziert werden.Flierdurch the advantage is obtained that cornering forces are transmitted only attenuated by the Dämpfungsmit¬¬teleten between the side guide rail and the side guide means of the vehicle. This damping prevents vibrations in the storage rack when mo¬mentane cornering forces occur, and thus the migration of products in Lager¬plätzen. As a result, the downtime of the high-bay warehouse can be shortened and the manual service requirement can be significantly reduced.

[0008] Vorteilhaft ist es auch das Dämpfungselement als Feder, insbesondere als Drehstabfe¬der oder als Schenkelfeder oder als Druckfeder oder als Blattfeder auszubilden, da hierdurchbesonders gute Dämpfungsergebnisse erzielt werden. Besonders effektiv ist auch ein elasti¬sches Material als Dämpfungsmittel verwendbar. Ebenso können die Schleifkontakte zurelektrischen Kontaktierung des Fahrzeugs mit der Energieversorgung des Hochregallagersdurch Federkontakte realisiert sein, deren Federkraft für eine geeignete Dämpfungswirkungausgelegt wurde.It is also advantageous to form the damping element as a spring, in particular as Drehstabfe¬der or as a leg spring or as a compression spring or a leaf spring, as this particularly good damping results can be achieved. An elastic material can also be used particularly effectively as a damping agent. Likewise, the sliding contacts for electrically contacting the vehicle with the power supply of the high-bay warehouse can be realized by spring contacts whose spring force has been designed for a suitable damping effect.

[0009] Diese und weitere vorteilhafte Ausgestaltungen erfindungsgemäßer Fahrzeuge undeines erfindungsgemäßen Transportsystems werden im Folgenden anhand der Figuren nähererläutert.These and other advantageous embodiments of vehicles according to the invention and of a transport system according to the invention are explained in more detail below with reference to the figures.

[0010] Figur 1 zeigt ein Layout eines Hochregallagers mit einem Transportsystem, in demFIG. 1 shows a layout of a high-bay warehouse with a transport system in which

Fahrzeuge gemäß einem der Ausführungsbeispiele der Erfindung fahrenkönnen.Vehicles according to one of the embodiments of the invention can drive.

[0011] Figur 2 zeigt ein Fahrzeug auf Schienen mit ungedämpften Seitenführungsrädern gemäß dem Stand der Technik in einer Vorderansicht.Figure 2 shows a vehicle on rails with undamped side guide wheels according to the prior art in a front view.

[0012] Figur 3 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs gemäß einem ersten Ausfüh¬ rungsbeispiel der Erfindung mit einer Drehstabfeder als Dämpfungsmittel derSeitenführungsmittel.FIG. 3 shows an oblique view of a vehicle according to a first exemplary embodiment of the invention with a torsion bar spring as damping means of the side guiding means.

[0013] Figur 4 zeigt das Fahrzeug gemäß Figur 3 in einer Detailansicht.FIG. 4 shows the vehicle according to FIG. 3 in a detailed view.

[0014] Figur 5 zeigt die Drehstabfeder des Fahrzeugs gemäß Figur 3 in zwei Detailansich¬ ten.FIG. 5 shows the torsion bar spring of the vehicle according to FIG. 3 in two detail views.

[0015] Figur 6 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs gemäß einem zweiten Ausfüh¬ rungsbeispiel der Erfindung mit einer Schenkelfeder als Dämpfungsmittel derSeitenführungsmittel.FIG. 6 shows an oblique view of a vehicle according to a second exemplary embodiment of the invention with a leg spring as damping means of the side guiding means.

[0016] Figur 7 zeigt die Schenkelfeder des Fahrzeugs gemäß Figur 6 in einer Detailansicht.FIG. 7 shows the leg spring of the vehicle according to FIG. 6 in a detailed view.

[0017] Figur 8 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs gemäß einem dritten Ausfüh¬ rungsbeispiel der Erfindung mit einer ersten Federvariante als Dämpfungs¬mittel der Seitenführungsmittel.FIG. 8 shows an oblique view of a vehicle according to a third exemplary embodiment of the invention with a first spring variant as a damping means of the side guide means.

[0018] Figur 9 zeigt die erste Federvariante des Fahrzeugs gemäß Figur 8 in zwei Detailan¬ sichten.FIG. 9 shows the first spring variant of the vehicle according to FIG. 8 in two detail views.

[0019] Figur 10 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs gemäß einem vierten Ausfüh¬ rungsbeispiel der Erfindung mit einer zweiten Federvariante als Dämp¬fungsmittel der Seitenführungsmittel.FIG. 10 shows an oblique view of a vehicle according to a fourth exemplary embodiment of the invention with a second spring variant as damping means of the side guiding means.

[0020] Figur 11 zeigt die zweite Federvariante des Fahrzeugs gemäß Figur 10 in zwei De¬ tailansichten.FIG. 11 shows the second spring variant of the vehicle according to FIG. 10 in two detailed views.

[0021] Figur 12 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs gemäß einem fünften Ausfüh¬ rungsbeispiel der Erfindung mit einer Gummipufferfeder als Dämpfungsmittelder Seitenführungsmittel.FIG. 12 shows an oblique view of a vehicle according to a fifth embodiment of the invention with a rubber buffer spring as damping means of the side guiding means.

[0022] Figur 13 zeigt die Gummipufferfeder des Fahrzeugs gemäß Figur 12 in zwei Detailan¬ sichten.FIG. 13 shows the rubber buffer spring of the vehicle according to FIG. 12 in two detail views.

[0023] Figur 14 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs gemäß einem sechsten Ausfüh¬ rungsbeispiel der Erfindung mit einer Blattfeder als Dämpfungsmittel der Sei¬tenführungsmittel.FIG. 14 shows an oblique view of a vehicle according to a sixth exemplary embodiment of the invention with a leaf spring as damping means of the guide means.

[0024] Figur 15 zeigt die Blattfeder des Fahrzeugs gemäß Figur 14 in zwei Detailansichten.FIG. 15 shows the leaf spring of the vehicle according to FIG. 14 in two detailed views.

[0025] Figur 16 zeigt ein Fahrzeug mit durch Schleifkontakte und Seitenführungsräder gebil¬ deten Seitenführungsmitteln in einer Vorderansicht.FIG. 16 shows a vehicle with lateral guidance means formed by sliding contacts and lateral guide wheels in a front view.

[0026] Figur 17 zeigt ein Prinzipbild der Einleitung der Seitenführungskräfte in ein Fahrzeug mit Schleifkontakten.Figure 17 shows a schematic diagram of the introduction of cornering forces in a vehicle with sliding contacts.

[0027] Figur 18 zeigt ein Fahrzeug gemäß Figur 17 in einer Schrägansicht.FIG. 18 shows a vehicle according to FIG. 17 in an oblique view.

[0028] Figur 19 zeigt ein Fahrzeug gemäß Figur 17 in einer Detailansicht.FIG. 19 shows a vehicle according to FIG. 17 in a detailed view.

[0029] Figur 20 zeigt ein Fahrzeug mit einer federnden Schleifführung als Seitenführungsmit¬ tel.FIG. 20 shows a vehicle with a resilient sliding guide as a lateral guide means.

[0030] Figur 21 zeigt die Schleifkontakte des Fahrzeugs gemäß Figur 21 in zwei Detailan¬ sichten.FIG. 21 shows the sliding contacts of the vehicle according to FIG. 21 in two detail views.

[0031] Figur 1 zeigt ein Layout eines Hochregallagers 1, das vier Lagerregale 2 aufweist, diejeweils doppelt tief ausgebildet zwei Lagerplätze 3 je Lagerregal 2 hinter einander aufweisen.Ein Transportsystem 4 ist zum Transport von Produkten in und aus dem Hoch regal lager 1vorgesehen. Das Transportsystem 4 weist zwischen den Lagerregalen 2 in jeder Regalebenevorgesehene Schienen 5 auf, auf denen je zumindest ein Fahrzeug 6 durch einen elektrischenAntrieb angetrieben in die beiden Fahrtrichtungen verfahrbar ist.Figure 1 shows a layout of a high-bay warehouse 1, which has four storage racks 2, each twice deep trained two storage bins 3 per storage rack 2 behind aufeinander.Ein transport system 4 is for the transport of products in and out of the high shelf warehouse 1 vorgesehen. The transport system 4 has provided between the storage racks 2 in each shelf level rails 5, on each of which at least one vehicle 6 driven by an electric drive in the two directions of travel is movable.

[0032] Figur 2 zeigt ein Fahrzeug 7 gemäß dem Stand der Technik in einer Vorderansicht. Zweivon vier Laufrädern 8 sind zu sehen, mit denen das Fahrzeug 7 auf den Schienen 5 steht. DieSchienen 5 sind durch ein abgekantetes Stahlblech realisiert, die einen Fahrbereich 9 aufwei¬sen, auf denen die Laufräder 8 laufen und, die einen Befestigungsbereich 10 aufweisen, mitdenen die Schienen 5 an den Lagerregalen 2 befestigt sind. Die Schienen 5 könnten aber auchgerollt oder durch ein anderes dem Fachmann bekanntes Herstellungsverfahren hergestelltwerden. Das Fahrzeug 7 gemäß dem Stand der Technik weist weiters Seitenführungsmittel 11auf, um das Fahrzeug in dem Fahrbereich 9 auf den Schienen 5 zu führen. Die Seitenfüh¬rungsmittel 11 weisen an Ecken des Fahrzeugrahmens vorgesehene Seitenführungselementeauf, die durch je zwei Seitenführungsräder 12 gebildet sind, deren Achsen um 90 Grad gedrehtzu den Laufrädern 9 angeordnet sind. Die Seitenführungsräder 12 greifen an beiden Seiteneiner Seitenführungsschiene 13 ein beziehungsweise stützen sich an diesen ab und verhindernso, dass das Fahrzeug 7 auf den Schienen 5 aus dem Fahrbereich 9 fährt und womöglich miteinem Steher des Lagerregals 2 kollidiert. Das Fahrzeug 7 kann beispielsweise mit einem Ge¬samtgewicht von maximal 230kg mit einer Fahrgeschwindigkeit von beispielsweise 2,3 m/sdurch das Lagerregal 2 fahren, um Produkte in das Lagerregal 2 Ein- und Auszulagern. DieSchienen 5 werden aus Elementen mit einer Läge von beispielsweise 2 oder 3 Metern Längezusammengesetzt und weisen trotz genauer Anpassung manchmal einen seitlichen oder einenHöhen-Versatz auf. Hierdurch kann das Fahrzeug 7 einen seitlichen Impuls erfahren, der zu einer leichten Änderung der Fahrtrichtung führt. Hierauf schlägt eines der Seitenführungsräder12 an die Seitenführungsschiene 13 an, wodurch eine Seitenführungskraft F entsteht, die dasFahrzeug 7 wieder in die richtige Fahrtrichtung dreht, um die Laufräder 8 im Fahrbereich 9 zuhalten. Da die Seitenführungsräder 12 auf starren Achsen gelagert sind führt die plötzlich auf¬tretende Seitenführungskraft F zu einer Erschütterung des Fahrzeugs 7 und des Produkts aufdem Fahrzeug 7 und auch zu einer Erschütterung der Schiene 5 und einer Vibration des mit derSchiene 5 verbundenen Lagerregals 2.FIG. 2 shows a vehicle 7 according to the prior art in a front view. Zweivon four wheels 8 can be seen, with which the vehicle 7 is on the rails 5. The rails 5 are realized by a bent steel sheet, which aufwei¬sen a driving area 9, on which run the wheels 8 and having a mounting portion 10, with which the rails 5 are fixed to the storage shelves 2. However, the rails 5 could also be rolled or manufactured by another manufacturing method known to those skilled in the art. The vehicle 7 according to the prior art further comprises side guide means 11 for guiding the vehicle in the driving area 9 on the rails 5. The side guide means 11 have side guide elements provided on corners of the vehicle frame, which are each formed by two side guide wheels 12 whose axes are turned 90 degrees to the wheels 9. The side guide wheels 12 engage with or rest against both sides of a side guide rail 13, preventing the vehicle 7 from traveling on the rails 5 from the driving area 9 and possibly colliding with a post of the storage rack 2. The vehicle 7 can, for example, travel through the storage rack 2 with a maximum total weight of 230 kg at a driving speed of, for example, 2.3 m / s in order to load and unload products into the storage rack 2. The rails 5 are composed of elements with a length of, for example, 2 or 3 meters in length and sometimes have a lateral or a height offset, despite exact adjustment. As a result, the vehicle 7 can experience a lateral impulse, which leads to a slight change in the direction of travel. Hereupon, one of the side guide wheels 12 abuts against the lateral guide rail 13, whereby a cornering force F is generated, which rotates the vehicle 7 again in the right direction of travel in order to keep the wheels 8 in the driving area 9. Since the side guide wheels 12 are mounted on rigid axles, the sudden cornering force F results in vibration of the vehicle 7 and the product on the vehicle 7 and also vibration of the rail 5 and vibration of the storage rack 2 connected to the rail 5.

[0033] Figur 3 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs 14 gemäß einem ersten Ausführungs¬beispiel der Erfindung. Das Fahrzeug 14 weist eine Transportfläche 15 zum Transportieren vonProdukten auf und ist mit vier Laufrädern 8 auf den Schienen 5 durch einen in den Figuren nichtnäher dargestellten Antrieb mit unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten von einer zentralenSteuerung des Hochregallagers 1 gesteuert verfahrbar. Das Fahrzeug 14 weist nunmehr Sei¬tenführungsmittel mit einem Seitenführungselement 16 mit Dämpfungsmittel auf, die im Wesent¬lichen quer zur Fahrtrichtung auftretende Seitenführungskräfte F gedämpft an das Fahrzeug 14abgeben. Die Dämpfungsmittel sind bei dem ersten Ausführungsbeispiel durch eine Drehstab¬feder 17 gebildet, die ein Seitenführungsrad 12 an eine Seitenführungsschiene 13 drücken.FIG. 3 shows an oblique view of a vehicle 14 according to a first exemplary embodiment of the invention. The vehicle 14 has a transport surface 15 for transporting products and is movable with four wheels 8 on the rails 5 by a drive, not shown in the figures, at different speeds controlled by a central control of the high-bay warehouse 1. The vehicle 14 now has side guide means with a lateral guide element 16 with damping means, which deliver the lateral guide forces F, which occur essentially transversely to the direction of travel, to the vehicle 14 in a damped manner. The damping means are formed in the first embodiment by a torsion bar spring 17 which press a side guide 12 to a side guide rail 13.

[0034] Figur 4 zeigt das Fahrzeug 14 gemäß Figur 3 in einer Detailansicht und Figur 5 zeigt dieDrehstabfeder 17 des Fahrzeugs 14 gemäß Figur 3 in zwei Detailansichten. Die Drehstabfeder17 weist einen konischen Federteil 18 aus elastischem Gummi auf, der mit drei Bolzen 19 aneinem Haltewinkel 20 des Seitenführungselements 16 drehfest montiert ist. Der konische Feder¬teil 18 ist weiters auf eine Drehachse 21 aufgepresst, die das Seitenführungsrad 12 ver-schwenkbar lagert. Durch geeignete Wahl der Elastizität des Gummis ist erreicht, dass einemomentan auftretende Seitenführungskraft F durch den Gummi gedämpft nur langsam an dasFahrzeug 14 abgegeben wird, weshalb es auch zu keinen Erschütterungen oder Vibrationen indem Regallager 2 kommt. Hierdurch ist vorteilhafterweise erreicht, dass in den Lagerplätzen 3gelagerte Produkte nicht wandern.FIG. 4 shows the vehicle 14 according to FIG. 3 in a detailed view, and FIG. 5 shows the torsion bar spring 17 of the vehicle 14 according to FIG. 3 in two detailed views. The torsion bar spring 17 has a conical spring member 18 made of elastic rubber, which is rotatably mounted with three bolts 19 at a bracket 20 of the side guide member 16. The conical spring part 18 is further pressed onto an axis of rotation 21 which supports the side guide wheel 12 in a pivotable manner. By suitable choice of the elasticity of the rubber is achieved that a momentan occurring cornering force F is damped by the rubber delivered only slowly to the vehicle 14, which is why there is no vibration or vibration in the rack 2. As a result, it is advantageously achieved that products stored in the storage bins 3 do not migrate.

[0035] Figur 6 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs 22 gemäß einem zweiten Ausfüh¬rungsbeispiel der Erfindung mit einer Schenkelfeder 23 als Dämpfungsmittel von Seitenfüh¬rungsmitteln mit einem Seitenführungselement 24. Figur 7 zeigt die Schenkelfeder 23 des Fahr¬zeugs 22 gemäß Figur 3 in einer Detailansicht. Das Seitenführungselement 24 weisen weiterseinen Haltewinkel 25 auf, auf dem das Seitenführungsrad 12 um eine Drehachse 26 ver-schwenkbar gelagert ist.Figure 6 shows an oblique view of a vehicle 22 according to a second Ausfüh¬rungsbeispiel the invention with a leg spring 23 as a damping means of Seitenfüh¬rungsmitteln with a side guide element 24. Figure 7 shows the leg spring 23 of the vehicle 22 according to Figure 3 in one detailed view. The side guide member 24 further have a bracket 25 on which the Seitenungsrad 12 is pivotally mounted about an axis of rotation 26.

[0036] Figur 8 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs 27 gemäß einem dritten Ausführungs¬beispiel der Erfindung mit einer ersten Variante einer Druckfeder 28 als Dämpfungsmittel vonSeitenführungsmitteln mit einem Seitenführungselement 29. Figur 9 zeigt die erste Variante derDruckfeder 28 des Fahrzeugs 27 gemäß Figur 8 in zwei Detailansichten. Das Seitenführungs¬element 29 weist weiters zwei Haltewinkel 30 auf, mit denen das Seitenführungsrad 12 um dieAchse der Druckfeder 28 verschwenkbar gelagert ist.Figure 8 shows an oblique view of a vehicle 27 according to a third Ausführungs¬beispiel the invention with a first variant of a compression spring 28 as damping means of side guide means with a side guide member 29. Figure 9 shows the first variant of the compression spring 28 of the vehicle 27 in Figure 8 in two detailed views. The side guide element 29 further has two mounting brackets 30 with which the side guide wheel 12 is pivotably mounted about the axis of the compression spring 28.

[0037] Figur 10 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs 31 gemäß einem vierten Ausfüh¬rungsbeispiel der Erfindung mit einer zweiten Variante einer Druckfeder 32 als Dämpfungsmittelvon Seitenführungsmitteln mit einem Seitenführungselement 33. Figur 11 zeigt die zweite Vari¬ante der Druckfeder 32 des Fahrzeugs 31 gemäß Figur 10 in zwei Detailansichten. Das Seiten¬führungselement 31 weist weiters zwei U-Profile 34 und 35 auf, wobei das Seitenführungsrad12 in dem U-Profil 34 gelagert und durch die in dem U-Profil 35 gelagerte Druckfeder 32 dämp¬fend gelagert ist.10 shows an oblique view of a vehicle 31 according to a fourth Ausfüh¬rungsbeispiel the invention with a second variant of a compression spring 32 as a damping means of side guide means with a side guide member 33. Figure 11 shows the second Vari¬ante the compression spring 32 of the vehicle 31 according to FIG 10 in two detailed views. The side guide element 31 further has two U-profiles 34 and 35, wherein the Seitenführungsrad12 mounted in the U-profile 34 and is supported by the mounted in the U-profile 35 compression spring 32 dampening.

[0038] Figur 12 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs 36 gemäß einem fünften Ausfüh¬rungsbeispiel der Erfindung mit einer Gummipufferfeder 37 als Dämpfungsmittel von Seitenfüh¬rungsmitteln mit einem Seitenführungselement 38. Figur 13 zeigt die Gummipufferfeder 37 desFahrzeugs 36 gemäß Figur 12 in zwei Detailansichten. Das Seitenführungselement 38 weistweiters einen Haltewinkel 39 auf, wobei das Seitenführungsrad 12 auf dem Haltewinkel 39gelagert und durch die elastische Federwirkung der Gummipufferfeder 37 dämpfend gelagertist.Figure 12 shows an oblique view of a vehicle 36 according to a fifth Ausfüh¬rungsbeispiel the invention with a rubber buffer spring 37 as a damping means of Seitenfüh¬rungsmitteln with a side guide element 38. Figure 13 shows the rubber buffer spring 37 of the vehicle 36 according to Figure 12 in two detail views. The side guide member 38 further includes a bracket 39, wherein the Seitenungsrad 12 is supported on the bracket 39 and stored by the elastic spring action of the rubber buffer spring 37 damping.

[0039] Figur 14 zeigt eine Schrägansicht eines Fahrzeugs 40 gemäß einem sechsten Ausfüh¬rungsbeispiel der Erfindung mit einer Blattfeder 41 als Dämpfungsmittel von Seitenführungsmit¬teln mit einem Seitenführungselement 42. Figur 15 zeigt die Blattfeder 41 des Fahrzeugs 40gemäß Figur 14 in zwei Detailansichten. Das Seitenführungselement 42 weist weiters ein U-Profil 43 auf, das das Seitenführungsrad 12 lagert, wobei die elastische Federwirkung der Blatt¬feder 41 Seitenführungskräfte F dämpfend wirkt.Figure 14 shows an oblique view of a vehicle 40 according to a sixth Ausfüh¬rungsbeispiel the invention with a leaf spring 41 as a damping means of Seitenführungsmit¬teln with a side guide element 42. Figure 15 shows the leaf spring 41 of the vehicle 40gemäß Figure 14 in two detail views. The side guide member 42 further includes a U-profile 43 which supports the side guide wheel 12, wherein the elastic spring action of the leaf spring 41 Seitenführungskräfte F damping acts.

[0040] In den Figuren 16 und 17 ist ein Fahrzeug 45 mit seitlich angebrachten Schleifkontakten 46 dargestellt, die in Schleifschienen 47 des Transportsystems 4 verlaufen, um eine elektrischeVerbindung zwischen dem Energieversorgungssystem des Hochregallagers 1 und dem Fahr¬zeug 45 herzustellen. Die Schleifkontakte 46 sind in den Figuren 18 und 19 in den Schleifschie¬nen 47 verlaufend dargestellt. Die federnde Wirkung der Schleifschienen 47 bewirkt eine stetigeseitliche Führungskraft SF von der Schiene 5 auf das Fahrzeug 45 in Richtung der gegenüber¬liegenden Schiene 5. An dieser Seite des Fahrzeugs 45 ist zumindest eines der Seitenfüh¬rungselemente 16, 24, 29, 33, 38 oder 42 der vorstehenden Ausführungsbeispiele angeordnet,um eine Dämpfung von durch Unebenheiten der Schienen 5 oder andere Umstände momentanbewirkte Seitenführungskräfte F zu gewährleisten.In the figures 16 and 17, a vehicle 45 is shown with laterally mounted sliding contacts 46 which extend in sliding rails 47 of the transport system 4 in order to establish an electrical connection between the power supply system of the high-bay warehouse 1 and the vehicle 45. The sliding contacts 46 are shown running in the Schleifschie¬nen 47 in Figures 18 and 19. The resilient action of the sliding rails 47 causes a continuous-side guiding force SF from the rail 5 to the vehicle 45 in the direction of the gegenüberlieliegenden rail 5. At this side of the vehicle 45 is at least one of the Seitenfüh¬ rungselemente 16, 24, 29, 33, 38th or 42 of the preceding embodiments arranged to ensure damping of bumps caused by unevenness of the rails 5 or other circumstances momentarily cornering forces F.

[0041] Wie anhand des Prinzipbilds gemäß Figur 17 ersichtlich, ist es vorteilhaft die seitlichenFührungskräfte SF entweder in der selben Ebene wie die Seitenführungskräfte F oder in einemgleichmäßigen Abstand A vorne und hinten am Fahrzeug 45 vorzusehen, um ein Drehmomentzu vermeiden, das wiederum zu einem Verdrehen des Fahrzeugs 45 und zu weiteren Seiten¬führungskräften F führen würde. Für den Fall, dass das Fahrzeug 45 leicht von der Fahrtrich¬tung abweichend in Richtung der Schiene 5 mit den Schleifschienen 47 fährt, dann bilden dieseitlichen Führungskräfte SF Seitenführungskräfte F und die Federwirkung der Schleifschienen 47 und/oder der Schleifkontakte 46 bildet Dämpfungsmittel zum Dämpfen der momentan auftre¬tenden Seitenführungskräfte F, um Vibrationen im Lagerregal 2 zu verhindern. Die Seitenfüh¬rungskräfte F werden hierbei durch die Seitenführungselemente der jeweiligen vorstehendenAusführungsbeispiele der Erfindung erzeugt.As can be seen from the schematic diagram of Figure 17, it is advantageous to provide the lateral guiding forces SF either in the same plane as the cornering forces F or at a uniform distance A at the front and rear of the vehicle 45 in order to avoid torque, which in turn results in twisting of the vehicle 45 and would lead to further Seiten¬führungskräften F. In the event that the vehicle 45 slightly deviates from the direction of travel in the direction of the rail 5 with the sliding rails 47, then lateral management forces SF form lateral guiding forces F and the spring action of the sliding rails 47 and / or the sliding contacts 46 forms damping means for damping the currently auftre¬tenden cornering forces F to prevent vibrations in the storage rack 2. The lateral guiding forces F are thereby produced by the lateral guiding elements of the respective preceding embodiments of the invention.

[0042] Figur 20 zeigt ein Fahrzeug 49 mit einer federnden Schleifführung 50 als Seitenfüh¬rungsmittel mit Seitenführungselementen 51. Figur 21 zeigt das Seitenführungselement 51 desFahrzeugs 49 gemäß Figur 20 in zwei Detailansichten. Die Schleifführung 50 schleift beidseitigentlang der Seitenführungsschiene 13, wobei eine Blattfeder 52 zwischen der Schleifführung 50und einem Haltewinkel 53 momentan auftretende Seiteführungskräfte F dämpft.FIG. 20 shows a vehicle 49 with a resilient sliding guide 50 as a side guide with side guide elements 51. FIG. 21 shows the side guide element 51 of the vehicle 49 according to FIG. 20 in two detailed views. The grinding guide 50 grinds both sides of the side guide rail 13, wherein a leaf spring 52 between the grinding guide 50 and a bracket 53 momentarily occurring Seiteführungskräfte F damps.

[0043] Es kann erwähnt werden, dass Seitenführungselemente entweder an beiden Seiten desFahrzeugs zu beiden Schienen hin angebracht sein können, um das Fahrzeug in die Richtungzwischen die Schienen zu drücken oder zu ziehen, oder es können auch nur auf einer Seite desFahrzeugs zu einer Schiene hin Seitenführungselemente von Seitenführungsmitteln angebrachtsein, die dann auf beide Seiten der Seitenführungsschiene eingreifen. Um ein gutes Drehmo¬ment durch die Seitenführungskräfte F zum Rückdrehen des Fahrzeugs in die Fahrtrichtung zubewirken, hat es sich als vorteilhaft erwiesen die Seitenführungselemente im Wesentlichen anden Ecken des Fahrzeugs anzubringen.It may be mentioned that side guide members may either be attached to both rails on both sides of the vehicle to push or pull the vehicle in the direction between the rails, or may also be toward a rail only on one side of the vehicle Side guide elements are attached by side guide means, which then engage on both sides of the side guide rail. In order to effect a good torque through the cornering forces F for turning back the vehicle in the direction of travel, it has proven to be advantageous to attach the side guide elements substantially to the corners of the vehicle.

[0044] Es kann erwähnt werden, dass es vorteilhaft ist ein mit Dämpfungsmitteln der Seitenfüh¬rungsmittel ausgestattetes Fahrzeug auch mit einer Hebevorrichtung der Transportfläche zuversehen. Hierdurch ist der Vorteil erhalten, dass ein mit dem Fahrzeug transportiertes Produktum eine oder mehrere Regalebenen zum Ein- und Auslagern von Produkten in Lagerplätzeangehoben werden kann, wobei Schienen und Fahrzeuge nicht in allen Regalebenen desHochregallagers vorgesehen sein müssen und das Wandern von eingelagerten Produktenverhindert ist.It may be mentioned that it is advantageous to equip a vehicle equipped with damping means of the side guide means with a lifting device of the transport surface. This provides the advantage that a product transported by the vehicle can be raised to one or more shelving levels for storage and retrieval of products in storage, rails and vehicles not having to be provided in all shelf levels of the high bay warehouse and preventing the migration of stored products.

[0045] Es kann erwähnt werden, dass sich als elastisches Material insbesondere das MaterialVulkollan oder andere dem Vulkollan ähnliche Materialien eignen. Vulkollan besitzt eine geringeShore Härte (Shore A &lt; 80) bei gleichzeitig gutem Druckverformungsrest (elastisches Verhal¬ten). Vulkollan hat sich als vorteilhaft erwiesen, da es sowohl dämpfend wirkt, aber trotzdemwieder vollständig in die Ausgangsform zurückkehrt.It may be mentioned that suitable as elastic material, in particular the material Volkollan or other Vulkollan similar materials. Vulkollan has a low Shore hardness (Shore A <80) with good compression set (elastic behavior) at the same time. Vulkollan has proved to be advantageous as it acts both as a cushioning agent but nevertheless returns completely to its original form.

[0046] Es kann erwähnt werden, dass als Produkte in diesem Zusammenhang Kunststoffbehäl¬ter, Kartons oder andere Ladehilfsmittel wie Trays zu verstehen sind, die dem Fachmann imBereich der Logistik allgemein bekannt sind.It may be mentioned that as products in this context plastic containers, cartons or other loading aids such as trays are to be understood, which are generally known to the expert in the field of logistics.

Claims (8)

Ansprüche 1. Auf zwischen Lagerregalen (2) vorgesehenen Schienen (5) verfahrbares Fahrzeug (6; 7;14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) zum Ein- und Auslagern von Produkten in Lagerplätze (3)des Lagerregals (2), wobei das Fahrzeug (6; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) zumindest vierLaufräder (8), einen Antrieb zum Antreiben des Fahrzeugs (6; 7; 14; 22; 27; 31,36; 40; 45;49) in beide Fahrtrichtungen auf den Schienen (5) und eine Transportfläche (15) zumTransportieren eines Produkts aufweist und, wobei Seitenführungsmittel vorgesehen sind,um das Fahrzeug (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) in einem Fahrbereich (9) auf denSchienen (5) zu führen, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenführungsmittel des Fahrzeugs (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) Dämpfungs¬mittel (18; 23; 28; 32; 37; 41; 52) aufweisen, die dazu ausgebildet sind im Wesentlichenquer zur Fahrtrichtung auftretende Seitenführungskräfte (F) gedämpft an die Schienen (5)beziehungsweise die Lagerregale (2) abzugeben.Claims 1. A vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31; 36; 40; 45; 49) movable between storage racks (2) for storing and retrieving products in storage bins (3) of the Storage racks (2), wherein the vehicle (6; 14; 22; 27; 31; 36; 40; 45; 49) has at least four wheels (8), a drive for driving the vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36, 40, 45, 49) in both directions of travel on the rails (5) and a transporting surface (15) for transporting a product, and wherein side guide means are provided to move the vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) in a traveling area (9) on the rails (5), characterized in that the side guide means of the vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31; 36; 40; 45 49) comprise damping means (18; 23; 28; 32; 37; 41; 52) which are designed to deliver lateral guide forces (F) occurring essentially transversely to the direction of travel to the rails (5) or the storage shelves (2) , 2. Fahrzeug (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeich¬net, dass zumindest im Bereich der zwei auf einer Schiene (5) laufenden Laufräder (8) jeein Seitenführungselement (16; 24; 29; 33; 36; 42; 47; 51) der Seitenführungsmittel vorge¬sehen ist, das zum Abstützen an einer Seitenführungsschiene (13) des Lagerregals (2)ausgebildet ist.2. Vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) according to claim 1, characterized gekennzeichnet that at least in the region of the two on a rail (5) running wheels (8). each side guide element (16; 24; 29; 33; 36; 42; 47; 51) of the side guide means is provided, which is designed to be supported on a side guide rail (13) of the storage rack (2). 3. Fahrzeug (22; 27; 40) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Seitenfüh¬rungselement (24; 29; 42) ein an einem Hebelarm (25; 30; 41) vorgesehenes Seitenfüh¬rungsrad (12) aufweist, das mit einer Dämpfungsmittel bildenden Feder (23; 28) des Sei¬tenführungselements (24; 29; 42) zum gedämpften Abgeben der Seitenführungskräfte (F)von der Seitenführungsschiene (13) an das Fahrzeug (22; 27; 40) ausgebildet ist.3. Vehicle (22; 27; 40) according to claim 2, characterized in that the side guiding element (24; 29; 42) has a side arming wheel (12) provided on a lever arm (25; with a damper-forming spring (23; 28) of the side guide element (24; 29; 42) for damping the lateral guiding forces (F) from the side guide rail (13) to the vehicle (22; 27; 40). 4. Fahrzeug (14; 22; 27; 40) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Federdurch eine Drehstabfeder (17) und/oder eine Schenkelfeder (23) und/oder durch eineDruckfeder (28) und/oder durch eine Blattfeder (41) gebildet ist.A vehicle (14; 22; 27; 40) according to claim 3, characterized in that the spring is constituted by a torsion bar spring (17) and / or a leg spring (23) and / or a compression spring (28) and / or a leaf spring (14). 41) is formed. 5. Fahrzeug (36) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Seitenführungs¬element (38) ein Seitenführungsrad (12) aufweist, das mit einem Dämpfungsmittel bilden¬den elastischen Material, insbesondere Gummi des Seitenführungselements (38) zum ge¬dämpften Abgeben der Seitenführungskräfte (F) von der Seitenführungsschiene (13) andas Fahrzeug (36) ausgebildet ist.5. Vehicle (36) according to claim 2, characterized in that the Seitenführungs¬ element (38) has a Seitenungsrad (12), the elastic material forming with a damping means, in particular rubber of the side guide member (38) for damped delivery the cornering forces (F) from the side guide rail (13) and the vehicle (36) is formed. 6. Fahrzeug (45) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dasszumindest eines und insbesondere zwei der Seitenführungselemente durch federndeSchleifkontakte (46) und/oder Schleifschienen (47) zur elektrischen Kontaktierung des An¬triebs gebildet sind.6. Vehicle (45) according to one of claims 2 to 5, characterized in that at least one and in particular two of the side guide elements are formed by resilient sliding contacts (46) and / or sliding rails (47) for electrically contacting the drive. 7. Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eineHebevorrichtung der Transportfläche vorgesehen ist, um ein mit dem Fahrzeug transpor¬tiertes Produkt um eine oder mehrere Regalebenen zum Ein- und Auslagern von Produk¬ten in Lagerplätze anzuheben.7. Vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized in that a lifting device of the transport surface is provided to lift a product transported with the vehicle by one or more shelf levels for storage and retrieval of products in storage bins. 8. Transportsystem (4) zum Transport von Produkten in einem Hochregallager (1) mit Lager¬regalen (2), wobei das Transportsystem (4) zwischen je zwei Lagerregalen (2) vorgesehe¬ne Schienen (5) aufweist, auf denen zumindest ein Fahrzeug (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40;45; 49) zum Ein- und Auslagern der Produkte in beide Fahrtrichtungen verfahrbar ist,dadurch gekennzeichnet, dass ein Fahrzeug (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) gemäßeinem der Ansprüche 1 bis 7 vorgesehen ist, dessen Seitenführungsmittel zum Abstützenan einer Seitenführungsschiene (13) des Transportsystems (4) ausgebildet sind. Hierzu 10 Blatt Zeichnungen8. Transport system (4) for transporting products in a high-bay warehouse (1) with storage shelves (2), wherein the transport system (4) between each two storage shelves (2) vorgesehe¬ne rails (5), on which at least one Vehicle (6; 7; 14; 22; 27; 31, 36; 40; 45; 49) for storing and retrieving the products in both directions is movable, characterized in that a vehicle (6; 7; 14; 22; 27, 31, 36, 40, 45, 49) according to one of claims 1 to 7, whose side guide means are designed to be supported on a lateral guide rail (13) of the transport system (4). For this 10 sheets of drawings
ATGM50101/2015U 2015-05-29 2015-05-29 Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack AT14556U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50101/2015U AT14556U1 (en) 2015-05-29 2015-05-29 Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack
PCT/AT2016/050115 WO2016191774A1 (en) 2015-05-29 2016-04-28 Vehicle with damped lateral guides for the movement of products into and out of storage locations of a storage rack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50101/2015U AT14556U1 (en) 2015-05-29 2015-05-29 Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14556U1 true AT14556U1 (en) 2016-01-15

Family

ID=55027165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50101/2015U AT14556U1 (en) 2015-05-29 2015-05-29 Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT14556U1 (en)
WO (1) WO2016191774A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016191777A1 (en) * 2015-05-29 2016-12-08 Tgw Mechanics Gmbh Transport vehicle and method for storing or removing piece goods, and storage system
DE102016106725A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Dematic Systems Gmbh Rail-guided vehicle for loading and unloading goods in or out of a storage rack with damped guide rollers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19757377A1 (en) * 1997-12-22 1999-06-24 Tgw Transportgeraete Gmbh Consignment device
JP2005188033A (en) * 2003-12-24 2005-07-14 Nissei Ltd Self-propelling tray and article storage device using the same

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03106796A (en) * 1989-09-20 1991-05-07 Hitachi Ltd Running guide device of moving body
JPH0712317U (en) * 1993-07-27 1995-02-28 小松フォークリフト株式会社 Vibration control device
JPH07156794A (en) * 1993-11-30 1995-06-20 Kito Corp Conveyor
JP2003054706A (en) * 2001-08-10 2003-02-26 Seibu Electric & Mach Co Ltd Crane floating prevention device
US9321591B2 (en) * 2009-04-10 2016-04-26 Symbotic, LLC Autonomous transports for storage and retrieval systems
US9522781B2 (en) 2010-09-30 2016-12-20 Dematic Systems Gmbh Shuttle for automated warehouse
TWI654130B (en) * 2010-12-15 2019-03-21 辛波提克有限責任公司 Autonomous transport robot, suspension locking system for autonomous transport vehicles and suspension system for autonomous transport vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19757377A1 (en) * 1997-12-22 1999-06-24 Tgw Transportgeraete Gmbh Consignment device
JP2005188033A (en) * 2003-12-24 2005-07-14 Nissei Ltd Self-propelling tray and article storage device using the same

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016191777A1 (en) * 2015-05-29 2016-12-08 Tgw Mechanics Gmbh Transport vehicle and method for storing or removing piece goods, and storage system
US10399773B2 (en) 2015-05-29 2019-09-03 Tgw Mechanics Gmbh Transport vehicle and method for storing or removing piece goods, and storage system
DE102016106725A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Dematic Systems Gmbh Rail-guided vehicle for loading and unloading goods in or out of a storage rack with damped guide rollers
WO2017178451A1 (en) 2016-04-12 2017-10-19 Dematic Gmbh Rail-guided vehicle for storing articles in a storage rack, and removing them therefrom, having damped guide rollers

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016191774A1 (en) 2016-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016168874A1 (en) Method for transferring part-load consignments to a storage rack for storage, and storage system
DE60222922T2 (en) DEVICE AND TRANSPORT CONTAINER FOR THE PROMOTION AND CONTROLLED DELIVERY OF A LOAD
WO2016191777A1 (en) Transport vehicle and method for storing or removing piece goods, and storage system
DE2611556A1 (en) AUTOMATIC SORT CONVEYOR SYSTEM
DE102010015299A1 (en) Cargo handling system for automatic loading and unloading storage compartment, has handler moved from conveyor that is connected with stack, where cargo is received from conveyor, stopped in stack and moved from conveyor to stack
DE102009044862A1 (en) Device for palletizing and / or depalletizing
DE102019122055A1 (en) Method for transferring cargo from a cargo receptacle of a vehicle and vehicle for carrying out the method
EP1446353A1 (en) Device for transversally moving a load suspension means in an overhead system for handling storage units
EP2069221A1 (en) Apparatus for, and method of, removing articles
DE102013217376B4 (en) Track-guided transport vehicle and sorting system for sorting goods
EP2746193B1 (en) Vehicle for a warehouse, stacker crane, warehouse and corresponding method
DE102013018268B4 (en) Transportation system
AT14556U1 (en) Vehicle with damped side guides for storage and retrieval of products in storage bins of a storage rack
DE102005029398A1 (en) Conveyor for cardboard containers in warehouse has load receiving table with extendable rails adjustable to fit different load cross sections
DE102013216864A1 (en) Sorting conveyor
EP2170755A1 (en) Transporting apparatus for transporting loads to storage places, in particular in a high-bay warehouse
EP2994402A1 (en) Manipulator
EP3263493A1 (en) Pass through rack for picking from storage units
DE102020121883A1 (en) Vehicle with cargo pick-up
DE102009051792A1 (en) Bearing arrangement comprises bearing space which is formed at shelf arrangement, where free-running material transport vehicle for storing piece goods in bearing space
DE10044612A1 (en) Tipping station for individual item conveyor has individual tipping modules each provided with pivot drive and at least one driven transport roller
EP3623218A1 (en) Carriage for a transport vehicle for transporting rolling containers
DE10116164A1 (en) Method for adjusting the conveying speed and / or conveying direction for goods transported along a gravity-operated transport path, and transport path
DE102016213574B4 (en) Industrial truck with vibration reduction based on the gyro principle
DE202004016704U1 (en) Conveyor for cardboard containers in warehouse has load receiving table with extendable rails adjustable to fit different load cross sections