AT13463U1 - Closing foil with integrated opening - Google Patents

Closing foil with integrated opening Download PDF

Info

Publication number
AT13463U1
AT13463U1 ATGM8062/2013U AT80622013U AT13463U1 AT 13463 U1 AT13463 U1 AT 13463U1 AT 80622013 U AT80622013 U AT 80622013U AT 13463 U1 AT13463 U1 AT 13463U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
film
packaging
removal
section
closure
Prior art date
Application number
ATGM8062/2013U
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Wiesenegger
Borko Miljkovic
Original Assignee
Wiesenegger Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=47227661&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=AT13463(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Wiesenegger Gmbh filed Critical Wiesenegger Gmbh
Priority to ATGM8062/2013U priority Critical patent/AT13463U1/en
Publication of AT13463U1 publication Critical patent/AT13463U1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/10Container closures formed after filling
    • B65D77/20Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers
    • B65D77/2024Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers the cover being welded or adhered to the container
    • B65D77/2028Means for opening the cover other than, or in addition to, a pull tab
    • B65D77/2032Means for opening the cover other than, or in addition to, a pull tab by peeling or tearing the cover from the container
    • B65D77/2044Means for opening the cover other than, or in addition to, a pull tab by peeling or tearing the cover from the container whereby a layer of the container or cover fails, e.g. cohesive failure
    • B65D77/2048Means for opening the cover other than, or in addition to, a pull tab by peeling or tearing the cover from the container whereby a layer of the container or cover fails, e.g. cohesive failure whereby part of the container or cover has been weakened, e.g. perforated or precut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verschlussfolie (10) zum Verschließen eines Verpackungsgebindes (2) an seinem Verpackungsrand (3), umfassend zumindest eine die Peripherie eines Entnahmeabschnitts (14) definierende Schwächungslinie (11), durch welchen Entnahmeabschnitt (14) im geöffneten Zustand ein Verpackungsinhalt (4, 5) entnehmbar ist, wobei die Verschlussfolie (10) eine einzige Lagengruppe (100) umfasst.The invention relates to a closure film (10) for closing a packaging package (2) at its packaging edge (3), comprising at least one weakening line (11) defining the periphery of a removal section (14) through which removal section (14) in the opened state a package content ( 4, 5) is removable, wherein the closure film (10) comprises a single layer group (100).

Description

österreichisches Patentamt AT13 463U1 2014-01-15Austrian Patent Office AT13 463U1 2014-01-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Verschlussfolie zum Verschließen eines Verpackungsgebin-des an seinem Verpackungsrand, umfassend zumindest eine die Peripherie eines Entnahmeabschnitts definierende Schwächungslinie, durch welchen Entnahmeabschnitt im geöffneten Zustand ein Verpackungsinhalt entnehmbar ist. Weiters betrifft die Erfindung eine Verpackung umfassend ein Verpackungsgebinde sowie eine Verschlussfolie zum Verschließen des Verpackungsgebindes an seinem Verpackungsrand.Description: [0001] The invention relates to a sealing film for closing a packaging border at its packaging edge, comprising at least one weakening line defining the periphery of a removal section, through which removal section a package contents can be removed in the opened state. Furthermore, the invention relates to a packaging comprising a packaging container as well as a sealing film for closing the packaging package at its packaging edge.

[0002] Aus dem Stand der Technik sind unterschiedliche Ausführungen an Folien zum Verschließen von leicht zu öffnenden Verpackungen bekannt.Different designs of foils for closing easily openable packages are known from the prior art.

[0003] Aus dem Dokument DE 20 2011 004 614 U1 ist beispielsweise ein Foliendeckel mit einer Mehrschichtfolie zum Verschließen eines Behälters bekannt. Der Foliendeckel weist dazu eine erste sowie eine zweite Lagengruppe an Verbundlagen sowie ein als Trägermaterial be-zeichnetes Deckmaterial auf. Sowohl die erste, als auch die zweite Lagengruppe umfassen jeweils zumindest eine Lage einer Verpackungsfolie mit abziehbaren, also peelfähigen Eigenschaften sowie zumindest eine weitere Lage einer Verpackungsfolie mit festsiegelnden Eigenschaften in Bezug auf das verwendete Behältermaterial.From the document DE 20 2011 004 614 U1, for example, a film lid with a multilayer film for closing a container is known. The Foliendeckel has for this purpose a first and a second layer group of composite layers and a be-signed as a carrier covering material. Both the first and the second layer group each comprise at least one layer of a packaging film with peelable, ie peelable properties and at least one further layer of a packaging film with festsiegelnden properties with respect to the container material used.

[0004] Die Folienlage mit festsiegelnden Eigenschaften der ersten Lagengruppe ist direkt am Behälter befestigt und dem Behälterinhalt zugewandt. Die erste Lagengruppe weist eine die Peripherie einer Öffnung definierende Schwächungszone auf, welche vom Behälterrand beab-standet innerhalb der Mehrschichtfolie angeordnet ist. Die zweite, oberhalb der ersten Lagengruppe angeordnete Lagengruppe wird beim Anheben einer Öffnungslasche von der ersten Lagengruppe abgezogen. Das innerhalb der Öffnung bzw. der Schwächungszone befindliche Material der ersten Lagengruppe wird am Öffnungsrand eingerissen und haftet an der zweiten Lagengruppe an. Dabei wird die Öffnung in der ersten Lagengruppe frei und der Behälterinhalt kann entnommen bzw. entleert werden.The film layer with festsiegelnden properties of the first layer group is attached directly to the container and facing the container contents. The first layer group has a weakening zone defining the periphery of an opening which is spaced from the container edge within the multi-layer film. The second layer group arranged above the first layer group is pulled off the first layer group when an opening tab is raised. The material of the first layer group located within the opening or weakening zone is torn at the opening edge and adheres to the second layer group. In this case, the opening in the first layer group is released and the container contents can be removed or emptied.

[0005] Nachteilig an dieser Ausführung ist der äußerst aufwendige Aufbau der Mehrschichtfolie. Zu deren Herstellung müssen einzelne Lagen verschiedener Folienmaterialien mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften in exakt vorgegebener Reihenfolge zu mehreren, separaten Lagengruppen miteinander verbunden werden.A disadvantage of this design is the extremely complex structure of the multilayer film. For their production, individual layers of different film materials, each with different properties in exactly predetermined order to several separate layer groups must be connected together.

[0006] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile des Stands der Technik zu überwinden und eine Verschlussfolie mit einer integrierten Öffnung bereit zu stellen, die kostengünstig herzustellen und daher besonders vielseitig für unterschiedlichste Anwendungen einsetzbar ist.The invention has for its object to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a sealing film with an integrated opening, which is inexpensive to manufacture and therefore very versatile for a variety of applications can be used.

[0007] Diese Aufgabe wird bei einer Verschlussfolie gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teiles des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche betreffen weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.This object is achieved with a closure film according to the preamble of claim 1 with the features of the characterizing part of claim 1. The subclaims relate to further particularly advantageous embodiments of the invention.

[0008] Vorteilhaft umfasst bei einer erfindungsgemäßen Verschlussfolie zum Verschließen eines Verpackungsgebindes an seinem Verpackungsrand, umfassend zumindest eine die Peripherie eines Entnahmeabschnitts definierende Schwächungslinie, durch welchen Entnahmeabschnitt im geöffneten Zustand ein Verpackungsinhalt entnehmbar ist, die Verschlussfolie eine einzige Lagengruppe.Advantageously, in a closure film according to the invention for closing a packaging bundle at its packaging edge, comprising at least one weakening line defining the periphery of a removal section, through which removal section in the opened state a packaging content can be removed, the closure film a single layer group.

[0009] Eine erfindungsgemäße Verschlussfolie mit einer Schwächungslinie, welche einen integrierten Entnahmeabschnitt definiert, bietet zahlreiche Vorteile. Die Verschlussfolie ist einfach sowie kostengünstig herzustellen. Aufgrund ihres Aufbaus mit einer einzigen Lagengruppe ist sie besonders vielseitig für unterschiedlichste Verpackungsaufgaben einsetzbar. Die zur portionsgerechten Entnahme des Verpackungsinhalts erforderliche Größe des Entnahmeabschnitts kann besonders einfach an die jeweiligen Verpackungsgebinde angepasst werden. Somit ist es beispielsweise möglich, Lebensmittel sowohl als pulverförmige oder rieselfähige Feststoffe, als auch als Flüssigkeiten, Saucen oder Dressings in entsprechenden Verpackungsgebinden jeweils mit einer erfindungsgemäßen Verschlussfolie zu verschließen. Aufgrund der Schwä- 1 /16 österreichisches Patentamt AT13 463U1 2014-01-15 chungslinie in der Verschlussfolie lässt sich ein Entnahmeabschnitt einfach sowie mit wenig Kraftanstrengung besonders komfortabel öffnen, was einen weiteren Vorteil der Erfindung darstellt. Ein unbeabsichtigtes Verschütten bzw. ein zumindest teilweiser Verlust des Verpackungsinhalts während des Öffnens der Verschlussfolie wird somit zuverlässig vermieden.A closure film according to the invention with a weakening line, which defines an integrated removal section, offers numerous advantages. The sealing film is simple and inexpensive to manufacture. Due to its construction with a single layer group, it is particularly versatile for a wide variety of packaging tasks. The size of the removal section required for portion-wise removal of the contents of the packaging can be adapted particularly easily to the respective packaging containers. Thus, it is possible, for example, to close foodstuffs both as powdery or free-flowing solids, as well as liquids, sauces or dressings in corresponding packaging containers with a closure film according to the invention. Due to the weakness of the sealing film in the sealing film, a removal section can be opened particularly easily and with little effort, which represents a further advantage of the invention. Unintentional spillage or at least partial loss of the contents of the packaging during the opening of the closure film is thus reliably avoided.

[0010] In einer weiteren besonders zweckmäßigen Ausführung der Erfindung ist die Lagengruppe der Verschlussfolie durch eine einzelne Folienlage gebildet. In dieser Ausführungsvariante wird eine sogenannte Monofolie als einzelne Folienlage als Verschlussfolie eingesetzt.In a further particularly advantageous embodiment of the invention, the layer group of the sealing film is formed by a single film layer. In this embodiment, a so-called monofilm is used as a single film layer as a sealing film.

[0011] In einer weiteren besonders zweckmäßigen Ausführungsvariante der Erfindung sind mindestens zwei Folienlagen der Lagengruppe einer Verschlussfolie untrennbar miteinander verbunden. Eine untrennbare Verbindung der mehreren Folienlagen wird insbesondere durch Kaschieren, also durch Verbinden der einzelnen Folienlagen mittels Klebstoff, Wärme und/oder Druck, erzielt. Eine solcherart hergestellte Mehrlagenverbundfolie bietet als Verschlussfolie den Vorteil, dass einzelne Folienlagen aus unterschiedlichen Materialien mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften zu einer Lagengruppe verbunden sind. Somit können beispielsweise einzelne Folienlagen, die besonders lebensmitteltauglich sind, mit weiteren Folienlagen, die beispielsweise gasdicht oder besonders reißfest sind oder eine Wasserdampfbarriere bilden, zu einer Mehrlagenverbundfolie mit für die jeweilige Verpackungsaufgabe bevorzugten Eigenschaften kombiniert werden.In a further particularly expedient embodiment of the invention, at least two film layers of the layer group of a sealing film are inseparably connected to each other. An inseparable connection of the plurality of film layers is achieved, in particular, by laminating, ie by bonding the individual film layers by means of adhesive, heat and / or pressure. A multilayer composite film produced in this way offers the advantage, as a sealing film, that individual film layers made of different materials, each with different properties, are combined to form a layer group. Thus, for example, individual film layers that are particularly suitable for food can be combined with further film layers, which are for example gas-tight or particularly tear-resistant or form a water vapor barrier, to form a multilayer composite film with properties preferred for the respective packaging task.

[0012] Besonders zweckmäßig ist bei einer erfindungsgemäßen Verschlussfolie zumindest eine die Peripherie eines Belüftungsabschnitts definierende weitere Schwächungslinie vorgesehen, durch welchen Belüftungsabschnitt im geöffneten Zustand der Verpackungsinhalt belüftbar ist. In dieser zweckmäßigen Ausführung der Erfindung wird durch einen Belüftungsabschnitt die Entnahme insbesondere von einem flüssigen Verpackungsinhalt aus dem Entnahmeabschnitt erleichtert und ein unbeabsichtigtes Verschütten beim Entleeren der Verpackung verhindert. Meist ist der Belüftungsabschnitt kleiner als ein Entnahmeabschnitt.Particularly expediently, a further weakening line defining the periphery of a ventilation section is provided in the case of a closure film according to the invention, through which ventilation section in the opened state the package contents can be ventilated. In this expedient embodiment of the invention, the removal is facilitated in particular by a liquid packaging content from the removal section and prevents inadvertent spillage when emptying the package by a venting section. Most of the ventilation section is smaller than a removal section.

[0013] Vorteilhaft schwächt bei einer Verschlussfolie gemäß der Erfindung die zumindest eine Schwächungslinie zumindest abschnittsweise die Verschlussfolie, wobei die Schwächungslinie mit Hilfe eines Laserstrahls oder eines mechanischen Werkzeugs an der Verschlussfolie einseitig und/oder beidseitig erzeugbar ist. Je nach Verpackungsaufgabe sind unterschiedliche Ausführungsvarianten von Schwächungslinien von der Erfindung mitumfasst. Die Schwächungslinien können beispielsweise punktiert, strichliert oder als durchgehende Linien oder Linienabschnitte an der Peripherie eines Entnahmeabschnitts bzw. eines Belüftungsabschnitts angeordnet sein.Advantageously weakens in a closure film according to the invention, the at least one line of weakness at least partially the closure film, wherein the line of weakness using a laser beam or a mechanical tool on the closure film is unilaterally and / or generated on both sides. Depending on the packaging task, different embodiments of weakening lines are encompassed by the invention. The weakening lines can be, for example, punctured, dashed or arranged as continuous lines or line sections on the periphery of a removal section or a ventilation section.

[0014] Ebenso ist es denkbar, dass der die Schwächungslinien nur einen Abschnitt der Peripherie eines Entnahmeabschnitts bzw. eines Belüftungsabschnitts betreffen. Somit bleibt die Verschlussfolie des Entnahmeabschnitts bzw. Belüftungsabschnitts zumindest abschnittsweise mit der umgebenden Verschlussfolie ungeschwächt verbunden.Likewise, it is conceivable that the weakening lines relate only to a portion of the periphery of a removal section or a ventilation section. Thus, the sealing film of the removal section or ventilation section at least partially remains unattenuated with the surrounding closure film.

[0015] Mit Hilfe eines Laserstrahls kann beispielsweise durch kurze, hochenergetische Laserpulse im Bereich der Schwächungslinie ein Materialabtrag der Verschlussfolie mit hoher Präzision ausgeführt werden. Ebenso können Schwächungslinien mit mechanischen Werkzeugen in der Verschlussfolie angebracht werden. Der Materialabtrag kann an einer oder an beiden gegenüberliegenden Seiten der Verschlussfolie erfolgen.By means of a laser beam, a material removal of the sealing film can be performed with high precision, for example, by short, high-energy laser pulses in the region of the weakening line. Likewise, lines of weakness can be applied with mechanical tools in the sealing film. The material can be removed on one or both opposite sides of the sealing film.

[0016] Zweckmäßig weist eine erfindungsgemäße Verschlussfolie an der Schwächungslinie eine reduzierte Folienschichtdicke von 10% bis 90%, insbesondere von 20% bis 80%, vorzugsweise von 30% bis 70%, der gesamten Folienschichtdicke auf. In dieser Ausführungsvariante wird die Folienschichtdicke an der Schwächungslinie je nach Verpackungsaufgabe entsprechend reduziert. Somit wird jeweils ein Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt vorgesehen, der im ungeöffneten Zustand eine dichte Verschlussfolie gewährleistet und der besonders komfortabel zu öffnen ist.A closure film according to the invention expediently has a reduced film layer thickness of 10% to 90%, in particular of 20% to 80%, preferably of 30% to 70%, of the total film layer thickness at the weakening line. In this embodiment variant, the film thickness at the weakening line is correspondingly reduced depending on the packaging task. Thus, a removal section and / or ventilation section is provided in each case, which ensures a sealed sealing film in the unopened state and is particularly easy to open.

[0017] Wird als Verschlussfolie eine Mehrlagenverbundfolie, also eine Verschlussfolie mit einer Lagengruppe mit mindestens zwei miteinander verbundenen Folienlagen eingesetzt, so werden 2/16 österreichisches Patentamt AT13 463U1 2014-01-15 bevorzugt jeweils ganze Folienlagen durch Materialabtrag geschwächt. Bei einer Mehrlagenverbundfolie, die beispielsweise aus einer ersten Folienlage aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere aus Polyethylenterephthalat (kurz: PET), und weiteren Folienlagen aus Aluminium sowie aus Polyethylen (kurz: PE) hergestellt ist, wird vorzugsweise die PET-Folienlage im Bereich der Schwächungslinie komplett durchtrennt. Der Restverbund der weiteren Folienlagen aus Aluminium sowie aus PE bleibt hingegen vollständig, also ohne Schwächung erhalten.If a multilayer composite film, that is to say a closure film with a layer group having at least two interconnected film layers, is used as the closure film, then entire film layers are preferably weakened by removal of material. In the case of a multilayer composite film which is produced, for example, from a first film layer made of a thermoplastic material, in particular polyethylene terephthalate (PET), and further film layers made of aluminum and polyethylene (PE for short), the PET film layer is preferably in the region of the weakening line completely severed. The remaining composite of the other film layers of aluminum and PE, however, remains complete, so obtained without weakening.

[0018] Wenn der Materialabtrag im Bereich der Schwächungslinien mit Hilfe eines Laserstrahls erfolgt, so können die unterschiedlichen Absorptionsgrade der einzelnen Folienlagen dazu genutzt werden, um möglichst gezielt nur an einzelnen Folienlagen Material abzutragen, während beispielsweise zumindest eine Folienlage unversehrt bleibt.If the removal of material takes place in the region of the lines of weakness with the aid of a laser beam, the different degrees of absorption of the individual film layers can be used to remove material as selectively as possible only on individual film layers, while, for example, at least one film layer remains intact.

[0019] Ebenso ist es bei einer Mehrlagenverbundfolie umfassend zumindest drei Folienlagen möglich, die beiden äußeren Folienlagen jeweils durch gezielten Materialabtrag zu schwächen, während zumindest eine innere Folienlage ohne Schwächungslinie unverletzt bleibt.Likewise, it is possible in a multilayer composite film comprising at least three film layers to weaken the two outer film layers in each case by targeted removal of material, while at least one inner film layer without weakening line remains intact.

[0020] In einer Weiterbildung der Erfindung ist bzw. sind bei einer Verschlussfolie zumindest ein Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt jeweils mechanisch eindrückbar, wobei die Schwächungslinie an der Peripherie des zumindest einen Entnahmeabschnitts und/oder Belüftungsabschnitts jeweils um einen Verbindungsfolienabschnitt unterbrochen ist. In dieser Ausführungsvariante der Erfindung ist die Schwächungslinie an der Peripherie eines Entnahmeabschnitts und/oder Belüftungsabschnitts unterbrochen. Entlang dieses Verbindungsfolienabschnitts ist der Abschnitt der Verschlussfolie innerhalb der Schwächungslinie mit der den Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt umgebenden Verschlussfolie ohne Schwächungslinie verbunden. Bei mechanischer Einwirkung auf die Verschlussfolie im Entnahmeabschnitt und/oder im Belüftungsabschnitt, beispielsweise durch Eindrücken der Folie mit einem Finger oder mit einem spitzen Werkzeug durch den Benutzer, wird die Verschlussfolie nur entlang der Schwächungslinie eingerissen und bleibt entlang des Verbindungsfolienabschnitts unbeschädigt. Die dabei eingedrückte bzw. eingerissene Verschlussfolienlasche bleibt vorteilhaft am Verbindungsfolienabschnitt mit der restlichen Verschlussfolie verbunden. Vorteilhaft kann die eingedrückte Verschlussfolienlasche somit nicht irrtümlich in den Verpackungsinhalt gelangen, unbeabsichtigt verloren gehen oder beispielsweise bei einer Konsumation des Verpackungsinhalts verschluckt werden.In a further development of the invention, in a closure film, at least one removal section and / or ventilation section are each mechanically depressable, wherein the line of weakness at the periphery of the at least one removal section and / or ventilation section is interrupted in each case by a connection foil section. In this embodiment of the invention, the weakening line is interrupted at the periphery of a removal section and / or ventilation section. Along this connecting foil portion, the portion of the sealing foil within the weakening line is connected to the sealing foil without weakening line surrounding the withdrawal portion and / or ventilation portion. In the case of mechanical action on the sealing film in the removal section and / or in the ventilation section, for example by the user pressing in the film with a finger or with a pointed tool, the closure film is only torn along the line of weakness and remains undamaged along the connecting film section. The case pressed or torn closure film tab remains advantageous connected to the connecting film portion with the remaining sealing film. Advantageously, the pressed-in closure film tab can thus not erroneously get into the package contents, be inadvertently lost or be swallowed, for example, in a consumption of the packaging contents.

[0021] Zweckmäßig ist die Verschlussfolie am Verpackungsrand abziehbar befestigt, wobei zumindest ein Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt jeweils mit einer Grifflasche der Verschlussfolie öffenbar verbunden ist. Mit einer Grifflasche, die an der Verschlussfolie vorgesehen und die mit einem Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt verbunden ist, lassen sich die zu öffnenden Verschlussfolienabschnitte besonders komfortabel öffnen. Üblicherweise ragen derartige Grifflaschen über den Verpackungsrand des Verpackungsgebindes nach außen ab. Somit sind mit Grifflaschen versehene Entnahmeabschnitte bzw. Belüftungsabschnitte besonders einfach von Hand zu öffnen. Ein Werkzeug zum Öffnen ist dazu nicht erforderlich.Suitably, the sealing film is peelably attached to the edge of the packaging, wherein at least one removal section and / or ventilation section is openably connected in each case with a grip tab of the closure film. With a grip tab, which is provided on the closure film and which is connected to a removal section and / or venting section, the closure film sections to be opened can be opened particularly comfortably. Typically, such grip tabs protrude beyond the packaging edge of the packaging package to the outside. Thus, provided with grip bottles removal sections or ventilation sections are particularly easy to open by hand. A tool for opening is not required.

[0022] Erfindungsgemäß ist bei einer Verschlussfolie der zumindest eine Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt jeweils am Verpackungsrand angrenzend oder sich über diesen übergreifend angeordnet. Ein solcher Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt bietet den Vorteil, dass aufgrund seiner Lage am Verpackungsrand das Entnehmen, insbesondere das Entleeren des Verpackungsinhalts einfach und ohne unerwünschtes Verschütten zu bewerkstelligen ist. Der Verpackungsrand dient dabei während des Entleerens der Verpackung als Abrisskante für den Verpackungsinhalt. Somit ist eine besonders saubere, portionsweise Entnahme des Verpackungsinhalts möglich.[0022] According to the invention, in the case of a closure film, the at least one removal section and / or ventilation section is in each case adjacent to the edge of the packaging or arranged across the packaging edge. Such a removal section and / or ventilation section has the advantage that, due to its position on the edge of the packaging, the removal, in particular the emptying of the contents of the packaging, can be accomplished simply and without undesired spilling. During the emptying of the packaging, the edge of the packaging serves as a tear-off edge for the packaging contents. Thus, a particularly clean, portion removal of the contents of the package is possible.

[0023] In einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung ist bei einer Verschlussfolie zumindest ein Entnahmeabschnitt geteilt öffenbar, wobei zumindest zwei Teilentnahmeabschnitte mit einer Grifflasche öffenbar verbunden sind und im geöffneten Zustand jeweils ein zwischen benachbarten Teilentnahmeabschnitten befindlicher Verbindungsfolienabschnitt mit dem Verpackungsrand verbunden bleibt. Derartige Teilentnahmeabschnitte bilden beispielswei- 3/16 österreichisches Patentamt AT 13 463 Ul 2014-01-15 se eine Abgießöffnung für einen ersten, flüssigen Anteil des Verpackungsinhalts. Feststoffe, welche einen weiteren Anteil des Verpackungsinhalts bilden, werden vorteilhaft durch die Verbindungsfolienabschnitte, die zwischen benachbarten Teilentnahmeabschnitten vorgesehen sind und vergleichbar mit einem Sieb wirken, zurückgehalten. Somit ist eine fraktionsweise Entnahme des Verpackungsinhalts möglich, wobei ein in einer Flüssigkeit aufbewahrter, fester Verpackungsinhalt während des Ausgießens zurückgehalten wird, ohne dabei unbeabsichtigt aus der Verpackung heraus zu fallen.In a preferred embodiment of the invention, at least one removal section is shared openable in a closure film, wherein at least two parts removal sections are openably connected to a gripping tab and in the open state in each case one located between adjacent parts removal sections connecting film section remains connected to the packaging edge. Such partial removal sections form, for example, a pouring opening for a first, liquid portion of the packaging contents. Solids which form a further portion of the packaging contents are advantageously retained by the connecting foil sections provided between adjacent part-extracting sections and comparable to a sieve. Thus, a fractional removal of the contents of the package is possible, wherein a stored in a liquid, solid packaging content is retained during pouring, without unintentionally falling out of the package.

[0024] Zweckmäßig beträgt bei einer Verschlussfolie eine Stegbreite eines Verbindungsfolienabschnitts von der halben bis zur dreifachen, vorzugsweise von der einfachen bis zur doppelten, Breite eines Teilentnahmeabschnittes. Mit diesen Teilungsverhältnissen von den Öffnungsbreiten der Teilentnahmeabschnitte zu den Stegbreiten der jeweils dazwischen liegenden Verbindungsfolienabschnitte kann eine Verschlussfolie jeweils individuell an die Beschaffenheit des Verpackungsinhalts angepasst werden.Expediently, in the case of a closure film, a web width of a connecting film section is from half to three times, preferably from the simple to double, the width of a part removal section. With these division ratios of the opening widths of the part removal sections to the web widths of the respectively intermediate connecting film sections, a sealing film can each be individually adapted to the nature of the packaging content.

[0025] Vorteilhaft ist bei einer erfindungsgemäßen Verschlussfolie um den zumindest einen Teilentnahmeabschnitte aufweisenden Entnahmeabschnitt ein weiterer Entnahmeabschnitt vorgesehen, welcher nach einer Teilentnahme des Verpackungsinhalts getrennt von den Teilentnahmeabschnitten öffenbar ist. In dieser Ausführung kann nach erfolgter Teilentnahme beispielsweise eines flüssigen Anteils des Verpackungsinhalts durch die Teilentnahmeabschnitte ein weiterer Anteil des Verpackungsinhalts durch den separat zu öffnenden, weiteren Entnahmeabschnitt der Verpackung besonders komfortabel entnommen werden. Beispielsweise wären Mozarella-Stücke in Salzlacke zur Befüllung einer mit einer solchen Verschlussfolie verschlossenen Verpackung geeignet. Durch Öffnen mehrerer Teilentnahmeabschnitte kann zuerst die Salzlacke aus der Verpackung abgegossen werden. Anschließend wird zur Entnahme der verbleibenden Mozarella-Stücke der weitere, den Teilentnahmeabschnitt umgebende Entnahmeabschnitt geöffnet. Mit einer solchen Verpackung kann der Verpackungsinhalt vorteilhaft fraktionsweise sowie berührungsfrei entnommen werden.Advantageously, in the case of a closure film according to the invention, a further removal section is provided around the removal section having at least one part removal section, which section can be opened separately from the removal sections after partial removal of the packaging contents. In this embodiment, after the partial removal of, for example, a liquid portion of the packaging contents by the part removal sections, a further portion of the contents of the package can be removed particularly comfortably by the separate, further removal section of the packaging. For example, Mozarella pieces in salt lakes would be suitable for filling a package sealed with such a closure film. By opening a plurality of partial removal sections, the salt coatings can first be poured out of the packaging. Subsequently, to remove the remaining Mozarella pieces, the further removal section surrounding the part removal section is opened. With such a package, the contents of the package can advantageously be removed fractionally and without contact.

[0026] In einer besonders zweckmäßigen Ausführung der Erfindung ist bei einer Verschlussfolie zumindest ein Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt von einem Grifflaschenabschnitt bedeckbar. Entnahmeabschnitte und/oder Belüftungsabschnitte stellen bewusst herbeigeführte Schwächungszonen der Verschlussfolie dar. Um ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Eindrücken dieser Schwächungszonen in der Verschlussfolie während des Transports bzw. der Lagerung derartiger Verpackungen zu vermeiden, wird der Grifflaschenabschnitt über den Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt geklappt und an der Außenseite der Verschlussfolie ablösbar befestigt. Somit dient ein solcher umgeklappter Grifflaschenabschnitt als Schutz vor unbeabsichtigtem Eindrücken eines Entnahmeabschnitts bzw. Belüftungsabschnitts.In a particularly expedient embodiment of the invention, at least one removal section and / or ventilation section can be covered by a grip tab section in the case of a closure film. In order to avoid unintentional opening or indentation of these weakened zones in the closure film during the transport or storage of such packages, the handle tab portion is folded over the removal section and / or vent section and attached to the Outside of the sealing film removably attached. Thus, such a folded handle tab portion serves as protection against unintentional impressions of a removal section or ventilation section.

[0027] Zweckmäßig ist zur Herstellung einer Verschlussfolie gemäß der Erfindung zumindest ein Material oder Materialgemisch ausgewählt aus der Gruppe: Polyethylen, Polypropylen, Polyester, Polyamid, Aluminium, Papier, Polyvinylchlorid.For the production of a closure film according to the invention, at least one material or material mixture is expediently selected from the group: polyethylene, polypropylene, polyester, polyamide, aluminum, paper, polyvinyl chloride.

[0028] Neben den genannten Kunststoffen Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyester (PET), Polyamid (PA), Polyvinylchlorid (PVC), können auch Papier sowie Metallfolien beispielsweise aus Aluminium (Alu) zur Herstellung einer Verschlussfolie dienen. Weiters können Folienlagen aus Polypropylen oder Polyamid, die in Längs- oder Querrichtung oder in beide Richtungen (biaxial) gereckt sind, eingesetzt werden. Derartige sogenannte Orientierte Polyester (O-PET)-Folien, Orientierte Polypropylen (OPP)-Folien bzw. Orientierte Polyamid (OPA)-Folien können ebenfalls jeweils als Folienlage einer Verschlussfolie verwendet werden und bieten den Vorteil, dass sich die Stärke und das Gewicht pro Quadratmeter derartiger Folien definieren lässt. Ebenso kann durch das Recken der Folie die mechanischen Eigenschaften verbessert, die Transparenz erhöht, die Kältebeständigkeit verbessert und die Gasdurchlässigkeit vermindert werden.In addition to the plastics mentioned polyethylene (PE), polypropylene (PP), polyester (PET), polyamide (PA), polyvinyl chloride (PVC), paper and metal foils, for example, aluminum (Alu) can serve to produce a sealing film. Furthermore, polypropylene or polyamide film layers which are stretched in the longitudinal or transverse direction or in both directions (biaxially) can be used. Such so-called oriented polyester (O-PET) films, oriented polypropylene (OPP) films or oriented polyamide (OPA) films can also be used in each case as a film layer of a sealing film and offer the advantage that the strength and the weight per Square meters of such films define. Likewise, stretching the film improves mechanical properties, increases transparency, improves cold resistance, and reduces gas permeability.

[0029] Besonders vorteilhaft ist bei einer Verpackung umfassend ein Verpackungsgebinde sowie eine Verschlussfolie, welche zum Verschließen des Verpackungsgebindes an seinem Verpackungsrand insbesondere durch Heißsiegelung, Klebung oder Pressung dichtend befes- 4/16 österreichisches Patentamt AT 13 463 Ul 2014-01-15 tigbar ist, eine erfindungsgemäße Verschlussfolie vorgesehen. Als Verpackungsgebinde dienen beispielsweise formbeständige, schalenförmige Behälter aus Kunststoff, Papier oder Metall, die mit dem Verpackungsinhalt, beispielsweise mit Lebensmitteln, Getränken oder Speisen, befüll-bar sind.Particularly advantageous is in a packaging comprising a packaging container and a sealing film, which sealingly for sealing the packaging package at its edge of the packaging in particular by heat sealing, gluing or pressing befigt 4/16 Austrian Patent Office AT 13 463 Ul 2014-01-15 tigbar , Provided a closure film according to the invention. As packaging containers are used, for example, dimensionally stable, cup-shaped containers made of plastic, paper or metal, which are filled with the contents of the packaging, for example, with food, drinks or food.

[0030] In einer besonders kompakten Ausführung einer erfindungsgemäßen Verpackung umfassend ein Verpackungsgebinde mit mehreren Aufnahmekammern, weisen zumindest zwei Aufnahmekammern jeweils zumindest einen Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt in der Verschlussfolie auf. Ein Verpackungsgebinde mit mehreren Aufnahmekammern dient zur gemeinsamen Verpackung von jeweils räumlich voneinander getrennten Verpackungsinhalten. Die Verschlussfolie ist dabei so angeordnet, dass sie das Verpackungsgebinde an seinem gesamten Verpackungsrand bedeckt. Zumindest an zwei Aufnahmekammern sind Entnahmeabschnitte bzw. Belüftungsabschnitte in der Verschlussfolie vorgesehen, um die einzelnen Verpackungsinhalte jeweils getrennt voneinander aus der Verpackung entnehmen zu können.In a particularly compact embodiment of a package according to the invention comprising a packaging container with a plurality of receiving chambers, at least two receiving chambers each have at least one removal section and / or ventilation section in the closure film. A packaging container with a plurality of receiving chambers serves for the common packaging of spatially separated packaging contents. The closure film is arranged so that it covers the packaging container at its entire packaging edge. At least at two receiving chambers removal sections or ventilation sections are provided in the closure film in order to remove the individual contents of the package separately from each other from the packaging can.

[0031] Von der Erfindung ist ebenso eine Verpackung umfasst, welche zumindest einen Entnahmeabschnitt und/oder Belüftungsabschnitt in der Verschlussfolie im Bereich jeder einzelnen Aufnahmekammer aufweist.The invention also includes a packaging which has at least one removal section and / or ventilation section in the closure film in the region of each individual receiving chamber.

[0032] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden im Folgenden anhand der jeweils schematischen Figuren näher erläutert. Es zeigen: [0033] - die Abbildungen Fig. 1 bis 8A jeweils in einer Draufsicht unterschiedliche Varianten von mit peelfähigen Verschlussfolien verschlossenen erfindungsgemäßen Verpackungen; [0034] - die Abbildungen Fig. 8B und 8C jeweils in isometrischen Ansichten von schräg oben die einzelnen Schritte während des Öffnens der in Fig. 8A dargestellten Verpackung; [0035] - die Abbildungen Fig. 9 bis 12 jeweils in einer Draufsicht unterschiedliche Ausfüh rungsvarianten von mit festsiegelnden oder peelfähigen Verschlussfolien verschlossenen erfindungsgemäßen Verpackungen; [0036] - die Abbildungen Fig. 13A und 13B jeweils in einer Schnittansicht von der Seite Vari anten von erfindungsgemäßen Verschlussfolien; [0037] - die Abbildungen Fig. 14A bis 14C jeweils in isometrischen Schrägansichten eineFurther advantageous embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to the respective schematic figures. In the drawings: [0033] FIGS. 1 to 8A show in a plan view different variants of packages according to the invention sealed with peelable sealing films; [0034] FIGS. 8B and 8C show, in isometric views obliquely from above, the individual steps during the opening of the packaging illustrated in FIG. 8A; - Figures 9 to 12 each in a plan view different Ausfüh insurance variants of sealed with festsiegelnden or peelable sealing films packaging according to the invention; [0036] FIGS. 13A and 13B each show a sectional view from the side of the variant sheets of sealing films according to the invention; FIGS. 14A to 14C respectively in isometric oblique views

Variante einer erfindungsgemäßen Verpackung beim Öffnen der Verschlussfolie.Variant of a package according to the invention when opening the closure film.

[0038] Fig. 1 stellt eine Verpackung 1 dar, welche ein Verpackungsgebinde 2 mit einem im Wesentlichen kreisförmigen Verpackungsrand 3 aufweist. Ein Verpackungsinhalt 4 ist in einer Aufnahmekammer 6 des Verpackungsgebindes 2 unter einer Verschlussfolie 10 verschlossen verpackt. Die Verschlussfolie 10 umfasst hier eine Lagengruppe 100 aus mehreren miteinander untrennbar verbundenen Folienlagen und weist eine Schwächungslinie 11 auf, welche eine Peripherie eines Entnahmeabschnitts 14 bildet. Der Entnahmeabschnitt 14 ist über den Verpackungsrand 3 des Verpackungsgebindes 2 überlappend angeordnet und mit einer ersten Grifflasche 16 der Verschlussfolie 10 öffenbar verbunden. Eine zweite Grifflasche 16 ist hier beispielsweise an der zur ersten Grifflasche 16 gegenüberliegenden Seite der Verschlussfolie 10 angeordnet und mit dieser ohne Perforation bzw. ohne Schwächungslinie verbunden. Die zweite Grifflasche 16 dient zum Abziehen der gesamten Verschlussfolie 10, welche einen Foliendeckel bildet, nach dem zumindest teilweisen Entleeren des Verpackungsgebindes 2. Die beiden Grifflaschen 16 ragen jeweils in bekannter Weise über den Verpackungsrand 3 hinaus. Als Verschlussfolie 10 wird hier beispielsweise eine abziehbare, peelfähige Verschlussfolie 10 verwendet, die am Verpackungsrand 3 abziehbar befestigt ist. Durch Anheben der ersten Grifflasche 16 des Entnahmeabschnitts 14 wird die Verschlussfolie 10 innerhalb des Entnahmeabschnitts 14 vom Verpackungsrand 3 abgezogen. Durch weiteres Anziehen an der Grifflasche 16 reißt die Verschlussfolie 10 entlang der Schwächungslinie 11 des Entnahmeabschnitts 14 weiter ein, bis dieser Folienabschnitt schließlich komplett von der Verschlussfolie 10 abgetrennt ist und der Entnahmeabschnitt 14 als Öffnung in der Verschlussfolie 10 zur Entnahme des Verpackungsinhalts 4 zur Verfügung steht. 5/16 österreichisches Patentamt AT13 463U1 2014-01-15 [0039] Ebenso ist es im Rahmen der Erfindung denkbar, eine Verpackung ähnlich der in Fig. 1 dargestellten Verpackung 1 zu schaffen, die nur eine Grifflasche 16 zum Öffnen des Entnahmeabschnitts 14 aufweist. Diese Ausführung ist in den Abbildungen nicht explizit dargestellt.Fig. 1 shows a packaging 1, which has a packaging container 2 with a substantially circular packaging edge 3. A packaging content 4 is packaged in a receiving chamber 6 of the packaging package 2 under a closure film 10 sealed. The closure film 10 here comprises a layer group 100 of a plurality of film layers inseparably connected to one another and has a weakening line 11, which forms a periphery of a removal section 14. The removal section 14 is arranged in an overlapping manner over the packaging edge 3 of the packaging package 2 and is openably connected to a first grip tab 16 of the closure film 10. A second gripping tab 16 is here arranged, for example, on the side of the closure film 10 opposite the first gripping tab 16 and connected thereto without perforation or without weakening line. The second grip tab 16 is used to remove the entire closure film 10, which forms a Foliendeckel, after the at least partial emptying of the packaging package 2. The two handle tabs 16 each protrude in a known manner beyond the packaging edge 3. As a sealing film 10, for example, a peelable, peelable sealing film 10 is used, which is attached to the packaging edge 3 peelable. By lifting the first grip tab 16 of the removal section 14, the closure film 10 is removed from the packaging edge 3 within the removal section 14. By further tightening the grip tab 16, the closure film 10 further tears along the weakening line 11 of the removal section 14 until this film section is finally completely separated from the closure film 10 and the removal section 14 is available as an opening in the closure film 10 for removal of the packaging contents 4 , It is also conceivable within the scope of the invention to provide a package similar to the packaging 1 shown in FIG. 1, which has only one gripping tab 16 for opening the removal section 14. This version is not explicitly shown in the figures.

[0040] Fig. 2 zeigt eine Verpackung 1 vergleichbar mit der in Fig. 1 gezeigten Figur, wobei das Verpackungsgebinde 2 zwei räumlich voneinander getrennte Aufnahmekammern 6 und 7 zur Aufnahme eines ersten Verpackungsinhalts 4 sowie eines davon getrennt gelagerten Verpackungsinhalts 5 aufweist. Ein Entnahmeabschnitt 14 ist hier den mittig des Verpackungsgebindes 2 gelegenen Verpackungsrand 3 überlappend angeordnet, sodass die beiden Verpackungsinhalte 4 und 5 aus den getrennten Aufnahmekammern 6 und 7 jeweils gemeinsam entnommen werden können.Fig. 2 shows a package 1 comparable to the figure shown in Fig. 1, wherein the packaging container 2 has two spatially separate receiving chambers 6 and 7 for receiving a first packaging content 4 and a separately stored packaging content 5. A removal section 14 is here arranged in an overlapping manner in the middle of the packaging container 2 located packaging edge 3, so that the two packaging contents 4 and 5 can be removed from the separate receiving chambers 6 and 7 in each case together.

[0041] Fig. 3 veranschaulicht eine weitere Variante einer erfindungsgemäßen Verpackung 1 mit einem Entnahmeabschnitt 14 sowie einem Belüftungsabschnitt 15, der ebenso wie der Entnahmeabschnitt 14 mit einer Grifflasche 16 der Verschlussfolie 10 verbunden ist. Der Belüftungsabschnitt 15 ist an der zum Entnahmeabschnitt 14 diametral entgegengesetzten Seite der Verschlussfolie 10 angeordnet und weist ebenso eine die Peripherie des Belüftungsabschnitts 15 bildende Schwächungslinie 11 auf. Der Belüftungsabschnitt 15 sowie der Entnahmeabschnitt 14 sind hier jeweils über den Verpackungsrand 3 überlappend platziert. Zum Entleeren des Verpackungsinhalts 4, beispielsweise einer Flüssigkeit, wird zuerst die Grifflasche 16 des Belüftungsabschnitts 15 durch hündisches Anheben betätigt und dabei die Verschlussfolie 10 innerhalb des Belüftungsabschnitts 15 vom Verpackungsrand 3 abgezogen. Die Verschlussfolie 10 reißt beim weiteren Anziehen an der Grifflasche 16 entlang der Schwächungslinie 11 ein, wobei der Belüftungsabschnitt 15 geöffnet wird. Anschließend wird durch Anheben der Grifflasche 16 des Entnahmeabschnitts 14 sowie durch Abziehen der Verschlussfolie 10 vom Verpackungsrand 3 der Entnahmeabschnitt 14 geöffnet. Durch weiteres Anziehen an der Grifflasche 16 reißt die Verschlussfolie 10 entlang der Schwächungslinie des Entnahmeabschnitts 14 weiter ein, bis dieser schließlich komplett von der Verschlussfolie 10 abgetrennt ist und von der Verpackung 1 getrennt wird. Durch entsprechendes Neigen des Verpackungsgebindes 2 kann nun der flüssige Verpackungsinhalt durch den Entnahmeabschnitt 14 entleert werden. Aufgrund des Belüftungsabschnitts 15 wird eine unerwünschte Unterdruckbildung während des Entleerens im Behälterinneren und somit ein unbeabsichtigtes Verschütten des Verpackungsinhalts 4 zuverlässig vermieden.FIG. 3 illustrates a further variant of a packaging 1 according to the invention with a removal section 14 and a ventilation section 15 which, like the removal section 14, is connected to a grip tab 16 of the closure film 10. The ventilation section 15 is arranged on the side diametrically opposite the removal section 14 of the closure film 10 and also has a line of weakness 11 forming the periphery of the ventilation section 15. The venting section 15 and the removal section 14 are here placed overlapping each other over the packaging edge 3. For emptying the packaging content 4, for example a liquid, the gripping tab 16 of the ventilation section 15 is first actuated by raising it in a haul, thereby removing the sealing film 10 from the packaging edge 3 within the ventilation section 15. The closure film 10 ruptures on further tightening on the grip tab 16 along the line of weakness 11, wherein the venting section 15 is opened. Subsequently, the removal section 14 is opened by lifting the grip tab 16 of the removal section 14 and by removing the closure film 10 from the packaging edge 3. By further tightening the grip tab 16, the closure film 10 continues to tear along the weakening line of the removal section 14 until it is finally completely separated from the closure film 10 and is separated from the packaging 1. By appropriately inclining the packaging container 2, the liquid contents of the package can now be emptied through the removal section 14. Due to the venting section 15 an undesirable negative pressure during emptying inside the container and thus accidental spillage of the packaging contents 4 is reliably avoided.

[0042] Fig. 4 zeigt eine Ausführungsvariante einer Verpackung 1 mit vier räumlich voneinander getrennten Aufnahmekammern 6, 7, 8 sowie 9. In den Aufnahmekammern 6 und 9 befinden sich jeweils Portionen eines ersten Verpackungsinhalts 4. In den Aufnahmekammern 7 und 8 werden jeweils räumlich voneinander getrennt Portionen eines zweiten Verpackungsinhalts 5 aufbewahrt. Die Aufnahmekammern 6, 7, 8 und 9 bilden jeweils Quadranten des Verpackungsgebindes 2 in Form von Viertelkreissegmenten. Die Verschlussfolie 10 weist im Bereich jeder Aufnahmekammer 6, 7, 8 und 9 einen Entnahmeabschnitt 14 auf, welcher jeweils mit einer Grifflasche 16 der Verschlussfolie 10 öffenbar verbunden ist. Vorteilhaft können die Aufnahmekammern 6, 7, 8 und 9 somit jeweils getrennt voneinander geöffnet werden.Fig. 4 shows an embodiment of a package 1 with four spatially separated receiving chambers 6, 7, 8 and 9. In the receiving chambers 6 and 9 are each portions of a first packaging content 4. In the receiving chambers 7 and 8 are each spatially Portions of a second package contents 5 are kept separate from each other. The receiving chambers 6, 7, 8 and 9 each form quadrants of the packaging package 2 in the form of quadrant segments. The closure film 10 has, in the region of each receiving chamber 6, 7, 8 and 9, a removal section 14, which is in each case openably connected to a gripping tab 16 of the closure film 10. Advantageously, the receiving chambers 6, 7, 8 and 9 thus each be opened separately from each other.

[0043] Die Abbildungen Fig. 5 bis Fig. 8C zeigen jeweils Verpackungen 1 mit jeweils einem geteilt zu öffnenden Entnahmeabschnitt 14, wobei jeweils zwei Teilentnahmeabschnitte 17 mit einer Grifflasche 16 öffenbar miteinander verbunden sind und im geöffneten Zustand jeweils ein zwischen den beiden benachbarten Teilentnahmeabschnitten 17 befindlicher Verbindungsfolienabschnitt 19 mit dem Verpackungsrand 3 verbunden bleibt. Die geöffneten Teilentnahmeabschnitte 17 wirken mit den jeweils mittig dazwischen verbleibenden stegförmigen Verbindungsfolienabschnitten 19 wie ein Sieb. Durch die geöffneten Teilentnahmeabschnitte 17 kann beispielsweise eine erste, flüssige Fraktion des Verpackungsinhalts 4 entnommen werden, ohne dabei eine weitere, beispielsweise Feststoffe enthaltende Fraktion des Verpackungsinhalts 4 mit zu entleeren.The illustrations Fig. 5 to Fig. 8C show each packaging 1, each with a split-opening removal portion 14, wherein each two part removal portions 17 are openably connected to a gripping tab 16 and in the open state in each case between the two adjacent part removal sections 17th befindlicher connecting foil portion 19 remains connected to the packaging edge 3. The opened part removal portions 17 act with the middle in between remaining web-shaped connecting film portions 19 as a sieve. For example, a first, liquid fraction of the packaging contents 4 can be removed through the opened part removal sections 17, without emptying a further fraction of the contents of the packaging 4 containing, for example, solids.

[0044] Fig. 5 zeigt eine Verpackung 1 mit einer Aufnahmekammer 6 zur Lagerung eines Verpackungsinhalts 4. Die Aufnahmekammer 6 weist einen Entnahmeabschnitt 14 umfassend zwei 6/16 österreichisches Patentamt AT13 463U1 2014-01-15Fig. 5 shows a package 1 with a receiving chamber 6 for storage of a packaging content 4. The receiving chamber 6 has a removal portion 14 comprising two Austrian patent office AT13 463U1 2014-01-15

Teilentnahmeabschnitte 17 auf. Eine Breite 18 des Teilentnahmeabschnitts 17 entspricht hier im Wesentlichen einer Stegbreite 20 des dazwischen liegenden Verbindungsfolienabschnitts 19.Part removal sections 17 on. In this case, a width 18 of the part removal section 17 corresponds essentially to a web width 20 of the connecting film section 19 lying therebetween.

[0045] Erfindungsgemäß kann die Stegbreite 20 eines Verbindungsfolienabschnitts 19 von der halben bis zur dreifachen, vorzugsweise von der einfachen bis zur doppelten, Breite 18 eines Teilentnahmeabschnittes 17 betragen. Weiters können mehr als zwei Teilentnahmeabschnitte 17 in der Verschlussfolie 10 vorgesehen sein, wobei im geöffneten Zustand zwischen zwei benachbarten Teilentnahmeabschnitten 17 jeweils ein Verbindungsfolienabschnitt 19 verbleibt. Diese Ausführungsvarianten sind in den Abbildungen nicht explizit dargestellt.According to the invention, the web width 20 of a connecting foil portion 19 can be from half to three times, preferably from the simple to the double, width 18 of a part removal section 17. Furthermore, more than two part removal sections 17 can be provided in the closure film 10, wherein in the opened state between each two adjacent part removal sections 17 a connecting film section 19 remains. These variants are not shown explicitly in the figures.

[0046] Fig. 6 zeigt eine Verpackung 1 vergleichbar mit der in Fig. 5 gezeigten Ausführung, wobei hier zusätzlich ein Belüftungsabschnitt 15 in der Verschlussfolie 10 vorgesehen ist.Fig. 6 shows a package 1 comparable to the embodiment shown in Fig. 5, in which case a ventilation section 15 is additionally provided in the closure film 10.

[0047] Fig. 7 zeigt eine Verpackung 1 mit zwei getrennten Aufnahmekammern 6 und 7, die jeweils mit einem Entnahmeabschnitt 14 umfassend Teilentnahmeabschnitte 17 versehen sind.Fig. 7 shows a package 1 with two separate receiving chambers 6 and 7, which are each provided with a removal portion 14 comprising part removal sections 17.

[0048] Fig. 8A veranschaulicht eine Verpackung 1 mit einer peelfähigen Verschlussfolie 10, wobei ein erster Entnahmeabschnitt 14 zwei Teilentnahmeabschnitte 17 aufweist, welche über den Verpackungsrand 3 überlappend an der Verschlussfolie 10 angeordnet sind. Die beiden Teilentnahmeabschnitte 17 sind mit einer Grifflasche 16 miteinander verbunden und lassen sich mit dieser gemeinsam öffnen. Es ist hier ein zusätzlicher weiterer Entnahmeabschnitt 14 vorgesehen, welcher nach erfolgter Teilentnahme eines ersten Teils des Verpackungsinhalts 4 getrennt von den Teilentnahmeabschnitten 17 öffenbar ist. Dieser weitere, größere Entnahmeabschnitt 14 weist ebenfalls eine Grifflasche 16 auf, die mit der Verschlussfolie 10 verbunden ist. Im geöffneten Zustand, wenn der weitere Entnahmeabschnitt 14 mehr als die Hälfte der gesamten Folienfläche des Verpackungsgebindes 2 freigibt, lässt sich somit besonders komfortabel auch ein größeres Stück des noch verbliebenen Verpackungsinhalts 4 aus der Verpackung 1 entnehmen.FIG. 8A illustrates a packaging 1 with a peelable sealing film 10, wherein a first removal section 14 has two partial removal sections 17, which are arranged on the closure film 10 in an overlapping manner over the packaging edge 3. The two parts removal sections 17 are connected to one another with a grip tab 16 and can be opened together with this. Here, an additional further removal section 14 is provided which, after the partial removal of a first part of the packaging contents 4, can be opened separately from the parts removal sections 17. This further, larger removal section 14 also has a grip tab 16, which is connected to the closure film 10. In the opened state, when the further removal section 14 releases more than half of the total film surface of the packaging package 2, a larger piece of the still remaining packaging content 4 can thus be removed from the packaging 1 in a particularly comfortable manner.

[0049] Fig. 8B zeigt die in Fig. 8A dargestellte, geschlossene Verpackung 1 in einer Schrägansicht in bereits teilweise geöffnetem Zustand. Der erste Entnahmeabschnitt 14 ist von der Verschlussfolie 10 entfernt dargestellt. Die zwei Teilentnahmeabschnitte 17 des ersten Entnahmeabschnitts sind somit geöffnet und dienen so beispielsweise zum Entleeren einer flüssigen Komponente des Verpackungsinhalts 4, etwa einer Salzlake einer Mozzarella-Verpackung. Vorteilhaft verbleibt mittig des entfernten ersten Entnahmeabschnitts 14 ein Verbindungsfolienabschnitt 19 der Verschlussfolie 10 mit dem Verpackungsrand 3 fest verbunden. Somit wird verhindert, dass unbeabsichtigt größere, feste Bestandteile des Verpackungsinhalts 4, etwa Mozzarella-Käsestücke, mit der Flüssigkeit entleert werden.Fig. 8B shows the closed package 1 shown in Fig. 8A in an oblique view in already partially opened state. The first removal section 14 is shown removed from the closure film 10. The two part removal sections 17 of the first removal section are thus opened and thus serve, for example, for emptying a liquid component of the packaging contents 4, for example a brine of a mozzarella packaging. Advantageously, in the middle of the removed first removal section 14, a connecting film section 19 of the closure film 10 remains fixedly connected to the packaging edge 3. This prevents inadvertently emptying larger, solid constituents of the packaging contents 4, such as pieces of mozzarella cheese, with the liquid.

[0050] Fig. 8C betrifft eine Weiterführung der in Fig. 8B gezeigten teilweise geöffneten Verpackung 1. Hier ist bereits der weitere Entnahmeabschnitt 14 der Verschlussfolie 10, welcher mehr als die Hälfte der gesamten Folienfläche freigibt, von der Verpackung 1 entfernt dargestellt. Beispielhaft können die Käsestücke als Teil des Verpackungsinhalts 4 nunmehr besonders einfach und komfortabel der Verpackung 1 entnommen werden. Vorteilhaft entfällt hier aufgrund der zuvor bereits abgegossenen Lake ein sonst bei der Entnahme der Käsestücke meist erforderlicher händischer Kontakt mit der Salzlake. Durch die Schwächungslinien 11 wird ein besonders einfaches und sauberes Öffnen der Entnahmeabschnitte 14 ermöglicht.FIG. 8C relates to a continuation of the partially opened package 1 shown in FIG. 8B. Here, the further removal section 14 of the closure film 10, which releases more than half of the total film surface, is already shown removed from the package 1. By way of example, as part of the contents of the package 4, the pieces of cheese can now be taken out of the package 1 in a particularly simple and convenient manner. Advantageously eliminates here due to the previously cast off brine otherwise usually required for the removal of cheese pieces hand contact with the brine. By weakening lines 11 a particularly simple and clean opening of the removal sections 14 is possible.

[0051] Fig. 9 zeigt eine becherförmige Verpackung 1, welche an ihrem Verpackungsrand 3 mit einer peelfähig siegelnden Verschlussfolie 10 verschlossen ist. Ein Entnahmeabschnitt 14 weist in einem Abschnitt seiner Peripherie eine Schwächungslinie 11 auf, wobei ein Verbindungsfolienabschnitt 19 übrig bleibt, der keine Schwächungslinie 11 aufweist. Der Entnahmeabschnitt 14 ist in der Verschlussfolie 10 vom Verpackungsrand 3 beabstandet angeordnet. Bei mechanischer Einwirkung, beispielsweise beim Eindrücken der Verschlussfolie 10 innerhalb des Entnahmeabschnitts 14 nahe der Schwächungslinie 11 mit einem Finger oder mit einem Werkzeug, gibt die Verschlussfolie 10 der Druckbelastung nach und reißt im Bereich der Schwächungslinie 11 ein. Vorteilhaft bleibt die dabei entstehende Folienlasche des Entnahmeabschnitts 14 am 7/16 österreichisches Patentamt AT 13 463 Ul 2014-01-15Fig. 9 shows a cup-shaped package 1, which is closed at its packaging edge 3 with a peelable sealing foil 10. A removal section 14 has a weakening line 11 in a portion of its periphery, leaving a connecting foil section 19 which has no line of weakness 11. The removal section 14 is arranged in the closure film 10 at a distance from the packaging edge 3. In the case of mechanical action, for example when the closure film 10 is pressed inside the removal section 14 near the weakening line 11 with a finger or with a tool, the closure film 10 yields to the pressure load and tears in the region of the weakening line 11. Advantageously, the resulting film tab of the removal section 14 remains at the 7/16 Austrian Patent Office AT 13 463 Ul 2014-01-15

Verbindungsfolienabschnitt 19 mit der Verschlussfolie 10 verbunden und kann somit nicht irrtümlich in die Aufnahmekammer 6 bzw. in den Verpackungsinhalt 4 gelangen. Die Verschlussfolie 10 umfasst hier eine Lagengruppe 100, welche aus einer einzelnen Folienlage besteht. Nach dem Öffnen des Entnahmeabschnitts 14 ist es weiters möglich, in einem folgenden Schritt die restliche Verschlussfolie 10 komplett vom Verpackungsrand 3 abzuziehen und somit zum gesamten Verpackungsinhalt 4 zu gelangen. Zum einfachen Abziehen der gesamten Verschlussfolie 10 vom Verpackungsrand 3 ist seitlich eine Grifflasche 16 vorgesehen.Connecting film portion 19 is connected to the closure film 10 and thus can not erroneously get into the receiving chamber 6 and in the package contents 4. The closure film 10 here comprises a layer group 100 which consists of a single film layer. After opening the removal section 14, it is further possible to completely remove the remaining sealing film 10 from the packaging edge 3 in a following step and thus to arrive at the entire package contents 4. For easy removal of the entire closure film 10 from the edge of the packaging 3, a gripping tab 16 is provided laterally.

[0052] Fig. 10 betrifft eine Verpackung 1 entsprechend der in Fig. 9 gezeigten Ausführung, allerdings ist hier neben einem Entnahmeabschnitt 14 auch ein Belüftungsabschnitt 15 vorgesehen, der ebenfalls händisch oder mit einem Werkzeug in der Verschlussfolie 10 eindrückbar zu öffnen ist.Fig. 10 relates to a package 1 according to the embodiment shown in Fig. 9, but here, in addition to a removal portion 14, a ventilation portion 15 is provided, which is also manually or with a tool in the closure film 10 to be pressed open.

[0053] Fig. 11 stellt eine Verpackung 1 mit vier Aufnahmekammern 6, 7, 8 und 9 zur Aufnahme unterschiedlicher Verpackungsinhalte 4, 5 dar. Jede Aufnahmekammer 6, 7, 8 und 9 weist jeweils einen Entnahmeabschnitt 14 der Verschlussfolie 10 auf, der in geöffnetem Zustand entlang eines Abschnitts seiner Peripherie jeweils mit einem Verbindungsfolienabschnitt 19 an der Verschlussfolie 10 verbunden bleibt.Fig. 11 shows a package 1 with four receiving chambers 6, 7, 8 and 9 for receiving different packaging contents 4, 5. Each receiving chamber 6, 7, 8 and 9 each have a removal portion 14 of the sealing film 10, which in opened state along a portion of its periphery remains connected to a connecting foil portion 19 on the closure film 10.

[0054] Fig. 12 zeigt eine Verpackung 1 mit einer Aufnahmekammer 6, die mit einem kleinflächigen Entnahmeabschnitt 14 versehen ist. Dieser Entnahmeabschnitt 14 lässt sich bevorzugt mit einem spitzen Gegenstand oder einem Werkzeug durch Eindrücken öffnen. Damit der geöffnete Entnahmeabschnitt 14 nicht unbeabsichtigt ins Innere der Verpackung 1 gelangt, ist die Kontur der Schwächungslinie 11 wiederum um einen Verbindungsfolienabschnitt 19 ohne Schwächungslinie unterbrochen.Fig. 12 shows a package 1 with a receiving chamber 6, which is provided with a small-area removal portion 14. This removal section 14 can preferably be opened by pressing in with a pointed object or a tool. So that the opened removal section 14 does not inadvertently reach the interior of the packaging 1, the contour of the weakening line 11 is in turn interrupted by a connecting foil section 19 without weakening line.

[0055] Fig. 13A zeigt eine Variante einer erfindungsgemäßen Verschlussfolie 10 in einer Schnittansicht von der Seite. Die hier gezeigte Verschlussfolie 10 umfasst eine Lagengruppe 100 mit einer einzelnen Folienlage 101. Diese sogenannte Monofolie weist im Bereich der Schwächungslinie 11 eine gegenüber der Folienschichtdicke 12 der angrenzenden Verschlussfolie 10 beispielsweise um 40% reduzierte Folienschichtdicke 13 auf. Der Materialabtrag der Verschlussfolie 10 an der Schwächungslinie 11 wurde hier mittels eines hochenergetischen Laserpulses an der Außenseite der Verschlussfolienseite erzeugt.FIG. 13A shows a variant of a closure film 10 according to the invention in a sectional view from the side. The closure film 10 shown here comprises a layer group 100 with a single film layer 101. This so-called monofilm has, in the region of the weakening line 11, a film layer thickness 13 which is reduced by 40% compared with the film layer thickness 12 of the adjacent closure film 10, for example. The material removal of the sealing film 10 at the weakening line 11 was produced here by means of a high-energy laser pulse on the outside of the closure film side.

[0056] Ebenso ist es im Rahmen der Erfindung möglich, den Materialabtrag der Verschlussfolie nur an der Innenseite oder jeweils beidseitig gegenüberliegend an beiden Folienseiten vorzusehen. Diese Varianten sind in den Abbildungen nicht dargestellt.It is also possible within the scope of the invention, the material removal of the sealing film only on the inside or on both sides opposite to provide on both sides of the film. These variants are not shown in the figures.

[0057] Fig. 13B zeigt eine weitere Ausführung einer erfindungsgemäßen Verschlussfolie 10, wobei hier die Lagengruppe 100 aus einer ersten Folienlage 101, einer zweiten Folienlage 102 sowie einer dritten Folienlage 103 besteht. Die Folienlagen 101, 102 und 103 sind durch Kaschieren untrennbar miteinander verbunden. Die Folienlage 101 ist beispielsweise aus Orientiertem Polyester (OPET) und die Folienlage 102 aus Orientiertem Polyamid (OPA) hergestellt. Diese beiden Folienlagen 101 bzw. 102 sind im Bereich der Schwächungslinie 11 komplett durchtrennt. Die dritte Folienlage 103, die beispielsweise aus Polyethylen (PE) hergestellt ist, verbleibt im Bereich der Schwächungslinie 11 der Verschlussfolie 10 unversehrt. Aufgrund ihrer lebensmittelechten Eigenschaften bildet die Folienlage 103 aus PE die zum Verpackungsinhalt 4 orientierte Innenseite der Verschlussfolie 10.FIG. 13B shows a further embodiment of a closure film 10 according to the invention, wherein here the layer group 100 consists of a first film layer 101, a second film layer 102 and a third film layer 103. The film layers 101, 102 and 103 are inseparably connected by lamination. The film layer 101 is made of Oriented Polyester (OPET) and the Oriented Polyamide (OPA) film layer 102, for example. These two film layers 101 and 102 are completely severed in the region of the weakening line 11. The third film layer 103, which is made of polyethylene (PE) for example, remains intact in the region of the weakening line 11 of the closure film 10. Because of its food-safe properties, the film layer 103 of PE forms the inside of the closure film 10 oriented to the package contents 4.

[0058] Die Abbildungen Fig. 14A bis 14C zeigen jeweils eine Variante einer erfindungsgemäßen Verpackung 1. Ein becherförmiges Verpackungsgebinde 2 aus Kunststoff ist an seinem Verpackungsrand 3 mit einer peelfähigen Verschlussfolie 10 verschlossen. Eine Grifflasche 16, welche mit der Verschlussfolie 10 verbunden ist, ist zum Schutz des Entnahmeabschnitts 14 während des Transports bzw. während der Lagerung der Verpackung 1 nach oben geklappt und an der Außenseite der Verschlussfolie 10 im Bereich des Entnahmeabschnitts 14 ablösbar befestigt. In dieser in Fig. 14A dargestellten Lage bietet die Grifflasche 16 einen Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen für die mit einer Schwächungslinie 11 versehene Peripherie des darunter liegenden Entnahmeabschnitts 14. 8/16 österreichisches Patentamt AT 13 463 Ul 2014-01-15 [0059] Wie in Fig. 14B veranschaulicht wird zum Öffnen des Entnahmeabschnitts 14 zuerst die Grifflasche 16 vom Befestigungsabschnitt 22 an der Außenseite der Verschlussfolie 10 abgelöst und in Pfeilrichtung 21 aufgeklappt.FIGS. 14A to 14C each show a variant of a packaging 1 according to the invention. A cup-shaped packaging container 2 made of plastic is closed at its packaging edge 3 with a peelable sealing film 10. A grip tab 16, which is connected to the closure film 10, is folded up to protect the removal section 14 during transport or during storage of the package 1 and removably attached to the outside of the closure film 10 in the region of the removal section 14. In this position, shown in FIG. 14A, the pull tab 16 provides protection against inadvertent opening for the periphery of the underlying removal section 14 provided with a line of weakness 11. 8/16 Austrian Patent Office AT 13 463 Ul 2014-01-15 [0059] As in FIGS 14B, to open the removal section 14, first the grip tab 16 is detached from the attachment section 22 on the outer side of the closure film 10 and unfolded in the direction of the arrow 21.

[0060] Fig. 14C zeigt die Verpackung 1 im bereits teilweise geöffneten Zustand. Durch weiter fortgesetztes Anziehen bzw. durch Anheben der nun abstehenden Grifflasche 16 kann der Entnahmeabschnitt 14 entlang der Schwächungslinie 11 einfach geöffnet werden. LISTE DER POSITIONSZEICHEN: 1 Verpackung 2 Verpackungsgebinde 3 Verpackungsrand 4,5 Verpackungsinhalt 6, 7, 8, 9 Aufnahmekammer 10 Verschlussfolie 100 Lagengruppe 101 erste Folienlage 102 zweite Folienlage 103 dritte Folienlage 11 Schwächungslinie 12 Folienschichtdicke 13 reduzierte Folienschichtdicke 14 Entnahmeabschnitt 15 Belüftungsabschnitt 16 Grifflasche 17 T eilentnahmeabschnitt 18 Breite des Teilentnahmeabschnitts 19 Verbindungsfolienabschnitt 20 Stegbreite des Verbindungsfolienabschnitts 21 Pfeilrichtung 22 Befestigungsabschnitt für die Grifflasche 9/16Fig. 14C shows the package 1 in the already partially opened state. By further tightening or by lifting the now projecting gripping tab 16, the removal portion 14 along the line of weakness 11 can be easily opened. LIST OF POSITION SIGNS: 1 packaging 2 packaging containers 3 packaging edge 4.5 packaging contents 6, 7, 8, 9 receiving chamber 10 sealing film 100 layer group 101 first film layer 102 second film layer 103 third film layer 11 weakening line 12 film layer thickness 13 reduced film layer thickness 14 removal section 15 venting section 16 grip tab 17 T Eilentnahmeabschnitt 18 width of the part removal portion 19 connecting film portion 20 web width of the connecting film portion 21 arrow 22 attachment portion for the grip 9/16

Claims (15)

österreichisches Patentamt AT 13 463 Ul 2014-01-15 Ansprüche 1. Verschlussfolie (10) zum Verschließen eines Verpackungsgebindes (2) an seinem Verpackungsrand (3), umfassend zumindest eine die Peripherie eines Entnahmeabschnitts (14) definierende Schwächungslinie (11), durch welchen Entnahmeabschnitt (14) im geöffneten Zustand ein Verpackungsinhalt (4, 5) entnehmbar ist, wobei die Verschlussfolie (10) eine einzige Lagengruppe (100) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Schwächungslinie (11) zumindest abschnittsweise die Verschlussfolie (10) schwächt, wobei die Schwächungslinie (11) mit Hilfe eines Laserstrahls an der Verschlussfolie (10) einseitig und/oder beidseitig erzeugbar ist.Austrian Patent Office AT 13 463 Ul 2014-01-15 Claims 1. A closure film (10) for closing a packaging package (2) at its packaging edge (3), comprising at least one weakening line (11) defining the periphery of a removal section (14) Removal portion (14) in the opened state a packaging content (4, 5) can be removed, wherein the closure film (10) comprises a single layer group (100), characterized in that the at least one weakening line (11) at least partially weakens the sealing film (10) , Wherein the weakening line (11) with the aid of a laser beam on the closure film (10) can be generated on one side and / or on both sides. 2. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagengruppe (100) durch eine einzelne Folienlage (101) gebildet ist.2. Closing film (10) according to claim 1, characterized in that the layer group (100) by a single film layer (101) is formed. 3. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Folienlagen (101; 102; 103) der Lagengruppe (100) insbesondere durch Kaschieren untrennbar miteinander verbunden sind.3. Closing film (10) according to claim 1, characterized in that at least two film layers (101, 102, 103) of the layer group (100) are inseparably connected to one another, in particular by laminating. 4. Verschlussfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine die Peripherie eines Belüftungsabschnitts (15) definierende weitere Schwächungslinie (11) vorgesehen ist, durch welchen Belüftungsabschnitt (15) im geöffneten Zustand der Verpackungsinhalt (4) belüftbar ist.4. Closing film (10) according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one of the periphery of a ventilation section (15) defining further weakening line (11) is provided through which venting section (15) in the open state of the package contents (4). is ventilated. 5. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussfolie (10) an der Schwächungslinie (11) eine reduzierte Folienschichtdicke (13) von 10% bis 90%, insbesondere von 20% bis 80%, vorzugsweise von 30% bis 70%, der gesamten Folienschichtdicke (12) aufweist.5. Closing film (10) according to claim 4, characterized in that the closure film (10) at the weakening line (11) has a reduced film thickness (13) of 10% to 90%, in particular from 20% to 80%, preferably 30% to 70%, the total film thickness (12). 6. Verschlussfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Entnahmeabschnitt (14) und/oder Belüftungsabschnitt (15) jeweils mechanisch eindrückbar ist/sind, wobei die Schwächungslinie (11) an der Peripherie des zumindest einen Entnahmeabschnitts (14) und/oder Belüftungsabschnitts (15) jeweils um einen Verbindungsfolienabschnitt (19) unterbrochen ist.6. Closing film (10) according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one removal section (14) and / or venting section (15) is in each case mechanically pressed / are, wherein the weakening line (11) on the periphery of the at least one Removal section (14) and / or ventilation section (15) is interrupted in each case by a connecting foil portion (19). 7. Verschlussfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussfolie (10) am Verpackungsrand (3) abziehbar befestigt ist, wobei zumindest ein Entnahmeabschnitt (14) und/oder Belüftungsabschnitt (15) jeweils mit einer Grifflasche (16) der Verschlussfolie (10) öffenbar verbunden ist.7. Closing film (10) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the closure film (10) on the packaging edge (3) is removably attached, wherein at least one removal section (14) and / or ventilation section (15) each with a gripping tab (16) of the closure film (10) is openably connected. 8. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Entnahmeabschnitt (14) und/oder Belüftungsabschnitt (15) jeweils am Verpackungsrand (3) angrenzend oder sich über diesen übergreifend angeordnet ist.8. Closing film (10) according to claim 7, characterized in that the at least one removal section (14) and / or ventilation section (15) in each case adjacent to the packaging edge (3) or is arranged across this over. 9. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Entnahmeabschnitt (14) geteilt öffenbar ist, wobei zumindest zwei Teilentnahmeabschnitte (17) mit einer Grifflasche (16) öffenbar verbunden sind und im geöffneten Zustand jeweils ein zwischen benachbarten Teilentnahmeabschnitten (17) befindlicher Verbindungsfolienabschnitt (19) mit dem Verpackungsrand (3) verbunden bleibt.9. Closing film (10) according to claim 7 or 8, characterized in that at least one removal section (14) is openable shared, at least two part removal sections (17) with a gripping tab (16) are openably connected and in the open state one between each adjacent Part removal sections (17) befindlicher connecting foil portion (19) with the packaging edge (3) remains connected. 10. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stegbreite (20) eines Verbindungsfolienabschnitts (19) von der halben bis zur dreifachen, vorzugsweise von der einfachen bis zur doppelten, Breite (18) eines Teilentnahmeabschnittes (17) beträgt.10. Closure film (10) according to claim 9, characterized in that a web width (20) of a connecting film portion (19) from half to three times, preferably from the single to double, width (18) of a part removal portion (17). 11. Verschlussfolie (10) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass um den zumindest einen Teilentnahmeabschnitte (17) aufweisenden Entnahmeabschnitt (14) ein weiterer Entnahmeabschnitt (14) vorgesehen ist, welcher nach einer Teilentnahme des Verpackungsinhalts (4, 5) getrennt von den Teilentnahmeabschnitten (17) öffenbar ist. 10/16 österreichisches Patentamt AT13 463U1 2014-01-1511. Closure film (10) according to claim 9 or 10, characterized in that around the at least one part removal sections (17) having removal portion (14), a further removal portion (14) is provided, which after a partial removal of the packaging contents (4, 5) separated from the part removal sections (17) can be opened. 10/16 Austrian Patent Office AT13 463U1 2014-01-15 12. Verschlussfolie (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Entnahmeabschnitt (14) und/oder Belüftungsabschnitt (15) von einem Grifflaschenabschnitt (16) bedeckbar ist.12. Closure film (10) according to one of claims 7 to 11, characterized in that at least one removal section (14) and / or ventilation section (15) of a handle tab portion (16) is coverable. 13. Verschlussfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch zumindest ein Material oder Materialgemisch zu seiner Herstellung, ausgewählt aus der Gruppe: Polyethylen, Polypropylen, Polyester, Polyamid, Aluminium, Papier, PVC.13. Closure film (10) according to any one of claims 1 to 12, characterized by at least one material or material mixture for its production, selected from the group: polyethylene, polypropylene, polyester, polyamide, aluminum, paper, PVC. 14. Verpackung (1) umfassend ein Verpackungsgebinde (2) sowie eine Verschlussfolie (10), welche zum Verschließen des Verpackungsgebindes (2) an seinem Verpackungsrand (3) insbesondere durch Heißsiegelung, Klebung oder Pressung dichtend befestigbar ist, gekennzeichnet durch eine Verschlussfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13.14. Packaging (1) comprising a packaging container (2) and a closure film (10), which for sealing the packaging package (2) at its packaging edge (3) in particular by heat sealing, gluing or pressing sealingly fastened, characterized by a sealing film (10 ) according to one of claims 1 to 13. 15. Verpackung (1) nach Anspruch 14 weiterhin umfassend ein Verpackungsgebinde (2) mit mehreren Aufnahmekammern (6, 7, 8,9), gekennzeichnet durch zumindest einen Entnahmeabschnitt (14) und/oder Belüftungsabschnitt (15) in der Verschlussfolie (10) von zumindest zwei Aufnahmekammern (6, 7, 8, 9). Hierzu 5 Blatt Zeichnungen 11 /1615. Packaging (1) according to claim 14, further comprising a packaging container (2) with a plurality of receiving chambers (6, 7, 8, 9), characterized by at least one removal section (14) and / or ventilation section (15) in the closure film (10). of at least two receiving chambers (6, 7, 8, 9). 5 sheets of drawings 11/16
ATGM8062/2013U 2011-11-30 2011-11-30 Closing foil with integrated opening AT13463U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM8062/2013U AT13463U1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 Closing foil with integrated opening

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17692011A AT512261A1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 CLOSURE FOIL WITH INTEGRATED OPENING
ATGM8062/2013U AT13463U1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 Closing foil with integrated opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13463U1 true AT13463U1 (en) 2014-01-15

Family

ID=47227661

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM8062/2013U AT13463U1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 Closing foil with integrated opening
AT17692011A AT512261A1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 CLOSURE FOIL WITH INTEGRATED OPENING

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17692011A AT512261A1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 CLOSURE FOIL WITH INTEGRATED OPENING

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2599735B1 (en)
AT (2) AT13463U1 (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9028963B2 (en) 2012-09-05 2015-05-12 Selig Sealing Products, Inc. Tamper evident tabbed sealing member having a foamed polymer layer
CA2846164C (en) 2013-03-15 2020-11-10 Selig Sealing Products, Inc. Inner seal with a sub tab layer
CH708352A1 (en) * 2013-07-16 2015-01-30 Selig Sealing Products Inc Method and apparatus for creating a tear seam on packaging films.
US9096346B2 (en) 2013-08-07 2015-08-04 Sonoco Development, Inc. Flexible package structure with a press-and-pull opening feature
EP3102499B1 (en) 2014-02-05 2019-11-20 Selig Sealing Products, Inc. Dual aluminum tamper indicating tabbed sealing member
US10556732B2 (en) 2015-03-03 2020-02-11 Selig Sealing Products, Inc. Tabbed seal concepts
US9656780B1 (en) * 2016-03-14 2017-05-23 Colgate-Palmolive Company Container seal with dual tabs
MX2019004807A (en) 2016-10-28 2019-08-26 Selig Sealing Products Inc Single aluminum tamper indicating tabbed sealing member.
EP3532281B1 (en) 2016-10-28 2023-04-12 Selig Sealing Products, Inc. Sealing member for use with fat containing compositions
US11866242B2 (en) 2016-10-31 2024-01-09 Selig Sealing Products, Inc. Tabbed inner seal
CA3079684A1 (en) * 2017-10-18 2019-04-25 Sonoco Development Inc. Dual function portion control container and method of making the same
EP3820779A4 (en) 2018-07-09 2022-05-25 Selig Sealing Products, Inc. Tabbed seal with oversized tab
US11254481B2 (en) 2018-09-11 2022-02-22 Selig Sealing Products, Inc. Enhancements for tabbed seal
WO2023283087A1 (en) * 2021-07-06 2023-01-12 Eco.Logic Brands Inc. Pod capsules

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0379138A1 (en) * 1989-01-19 1990-07-25 Georg Dr. Bolte Easy to open package for pourables
EP0386416A1 (en) * 1989-01-19 1990-09-12 Schmalbach-Lubeca AG Easily openable package
EP1046595A1 (en) * 1999-04-22 2000-10-25 Teich Aktiengesellschaft Partially embossed lid for food containers
WO2001074685A1 (en) * 2000-04-04 2001-10-11 Teich Aktiengesellschaft Covering element for sealing containers used for accommodating liquid foodstuffs
WO2005009868A1 (en) * 2003-07-25 2005-02-03 Kagawa, Atsuko Cover body for sealing container with excellent unsealing retainability
US20050150891A1 (en) * 2003-12-16 2005-07-14 Amcor Flexibles Europe Packaging having a perforable lid

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9301164A (en) 1993-02-26 1994-09-16 Ver Coop Melkind Holder for a pourable or spreadable product, and cover material intended for that purpose.
JP4138123B2 (en) * 1999-01-13 2008-08-20 大日本印刷株式会社 Lid with hot water hole
JP4774592B2 (en) 2000-11-22 2011-09-14 凸版印刷株式会社 Lid material with hot water draining function
PT1449789E (en) * 2003-02-19 2007-10-26 Alcan Tech & Man Ltd Packaging container comprising a packaging foil having an integral system for opening and re-closing
JPWO2004106189A1 (en) 2003-05-29 2006-07-20 加川 敦子 Instant food container and instant food using the container
JP5461921B2 (en) 2009-08-25 2014-04-02 共同印刷株式会社 Lid with hot water hole
PL2374604T3 (en) * 2010-04-12 2012-12-31 Mondi Ag Film cover for closing a container and method for producing same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0379138A1 (en) * 1989-01-19 1990-07-25 Georg Dr. Bolte Easy to open package for pourables
EP0386416A1 (en) * 1989-01-19 1990-09-12 Schmalbach-Lubeca AG Easily openable package
EP1046595A1 (en) * 1999-04-22 2000-10-25 Teich Aktiengesellschaft Partially embossed lid for food containers
WO2001074685A1 (en) * 2000-04-04 2001-10-11 Teich Aktiengesellschaft Covering element for sealing containers used for accommodating liquid foodstuffs
WO2005009868A1 (en) * 2003-07-25 2005-02-03 Kagawa, Atsuko Cover body for sealing container with excellent unsealing retainability
US20050150891A1 (en) * 2003-12-16 2005-07-14 Amcor Flexibles Europe Packaging having a perforable lid

Also Published As

Publication number Publication date
EP2599735A1 (en) 2013-06-05
AT512261A1 (en) 2013-06-15
EP2599735B1 (en) 2016-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2599735B1 (en) Closure film with integrated opening
DE102004026980B4 (en) Stand-up pouches with optimized tear properties and process for its production
EP1712482B1 (en) Bag
EP3168169B1 (en) Plastic film bag
DE2443721C2 (en) Dimensionally stable packaging
DE202007019079U1 (en) Film packaging bag
EP2627569A1 (en) Reclosable pouring element with barrier film and support wall
EP3831739A1 (en) Recyclable bag
EP2439149B1 (en) Bag packaging
DE202011109904U1 (en) Resealable packaging
DE3835721A1 (en) Method for the production of resealable packaging bags (pouches), and packaging bags (pouches) produced accordingly
WO2010010130A2 (en) Re-closeable packaging with a peelable membrane
WO2005113347A1 (en) Container
EP1922255A1 (en) Tubular bag provided with an openable tubular bag body
DE3613155C2 (en) Easy to open plastic packaging
WO2006089750A1 (en) Tubular bag with a cover
EP1853493B1 (en) Tubular bag provided with a cover
DE60211851T2 (en) PACKAGING FOR A TUBULAR STACK OF ROUND CUTS
DE202007014485U1 (en) packing bags
DE4000857A1 (en) Flexible tear-open pack - is made of flexible single or multi-layered material and has self-adhesive label on section of long seam
EP3757036B1 (en) Foil bag
DE2209393C2 (en) Vacuum-tight pack with cover film with opener tab - having tabbed liner initiating tearing along line round edge
DE3447875A1 (en) Reclosable can-shaped or cup-shaped container with a sealable lid film
DE202008015097U1 (en) Tear-open aid for PE peat bags
WO2011047403A2 (en) Reclosable packaging

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20171130