AT12968U1 - DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION - Google Patents

DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION Download PDF

Info

Publication number
AT12968U1
AT12968U1 ATGM625/2009U AT6252009U AT12968U1 AT 12968 U1 AT12968 U1 AT 12968U1 AT 6252009 U AT6252009 U AT 6252009U AT 12968 U1 AT12968 U1 AT 12968U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
integrated
display
time
data
representation
Prior art date
Application number
ATGM625/2009U
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Walker
Christian Dipl Ing Lackner
Original Assignee
Christian Dipl Ing Lackner
Oliver Walker
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ATGM673/2008U external-priority patent/AT13047U1/en
Application filed by Christian Dipl Ing Lackner, Oliver Walker filed Critical Christian Dipl Ing Lackner
Priority to ATGM625/2009U priority Critical patent/AT12968U1/en
Priority to PCT/AT2009/000460 priority patent/WO2010060126A1/en
Publication of AT12968U1 publication Critical patent/AT12968U1/en

Links

Landscapes

  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gerät mit einer Anzeigeeinheit, insbesondere einem Display (2) und gegebenenfalls ein oder mehreren Druckknöpfen (3) zur Darstellung von Datum, Uhrzeit, Alarmen sowie weiteren Informationen, wobei die Darstellungsform von Datum, Uhrzeit und Alarme aus einer Menge an gespeicherten Darstellungsformen, wie beispielsweise eine analoge Form mittels Zeiger auf einer 12 Stunden Skala, jederzeit selektierbar ist.Das Design von Datum-, Uhrzeit- und Alarmdarstellungsformen sowie der Hintergrund des dargestellten Ziffernblatts sind individuell gestaltbar und im Gerät speicherbar.Das Gerät ist darüber hinaus derart konzipiert, dass es mit Modulen zur Verarbeitung von Informationen von direkt erfassbaren Umweltzuständen sowie von Geräten aus dem Lebensumfeld des Trägers kombiniert werden kann.The invention relates to a device with a display unit, in particular a display (2) and optionally one or more pushbuttons (3) for displaying date, time, alarms and other information, the display form of date, time and alarms stored in a set of Forms of presentation, such as an analogue form by means of a pointer on a 12-hour scale, can be selected at any time. The design of date, time and alarm display forms as well as the background of the illustrated dial can be individually designed and stored in the device. The device is also designed in this way in that it can be combined with modules for processing information from directly detectable environmental conditions as well as devices from the living environment of the wearer.

Description

österreichisches Patentamt AT12 968U1 2013-03-15Austrian Patent Office AT12 968U1 2013-03-15

Beschreibungdescription

BESCHREIBUNGSEINLEITUNGDESCRIPTION INTRODUCTION

[0001] Die Erfindung betrifft ein Gerät mit einer Anzeigeeinheit, insbesondere einem Display und gegebenenfalls ein oder mehreren Druckknöpfen zur Darstellung von Datum, Uhrzeit, Alarmen sowie weiteren Informationen.The invention relates to a device with a display unit, in particular a display and optionally one or more push buttons for displaying date, time, alarms and other information.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

[0002] Bekannt sind Uhren in mechanischer Form, aber auch in digitaler Form. Die digitalen Ausprägungen beschränken sich auf die Anzeige von Informationen mittels einer beim Bau der Uhr festgelegten Menge an Zeichen sowie fixen Positionen für diese Zeichen. Modelle, bei denen ansatzweise eine freie Gestaltung der Displayfläche vorhanden ist, schalten das Display nur auf Benutzerwunsch mittels Tastendruck aktiv, sodass die Verwendung als klassische Armbanduhr mehr als unpraktisch ist. Außerdem wird nur eine fixe Darstellungsform (meist digital, beispielsweise 11:45) je Modell unterstützt.Watches are known in mechanical form, but also in digital form. The digital expressions are limited to the display of information by means of a set of characters and fixed positions for these characters when the watch is built. Models that have at least a free design of the display surface, activate the display only on user request by pressing a button, so that the use as a classic wristwatch is more than impractical. In addition, only a fixed representation form (mostly digital, for example, 11:45) per model is supported.

[0003] Der Nachteil bekannter Bauformen ist die Unmöglichkeit, die Darstellungsform der vom Gerät abrufbaren Informationen nach dessen Produktion zu ändern bzw. aus alternativen Darstellungsformen oder Designs auszuwählen.The disadvantage of known designs is the impossibility to change the representation of the retrievable information from the device after its production or select from alternative forms of presentation or designs.

[0004] Eine Kombination mit Funktionen, die den Alltag wieder ein Stück vereinfachen oder bereichern, ist bisher in sehr eingeschränktem Umfang bekannt.A combination with functions that simplify everyday life again a piece or enrich, has been known in a very limited extent.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

[0005] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Gerät zu spezifizieren, welches in der Lage ist, die Uhrzeit sowie andere bekannte Funktionen in diesem Zusammenhang wie Datum, Alarme, etc. derart anzuzeigen, dass die Darstellungsform (Zeiger, digital, binär, etc.) als auch das Design der gesamten Darstellung variierbar ist, sodass jederzeit eine andere, im Gerät gespeicherte Variante selektierbar ist.The object of the present invention is to specify a device which is able to display the time and other known functions in this context such as date, alarms, etc. such that the form of representation (pointer, digital, binary , etc.) as well as the design of the entire presentation is variable, so that at any time a different stored in the device variant is selectable.

[0006] Hinzu kommen optional Module, die bestimmte Aufgaben aus dem Lebensumfeld des Trägers unterstützen. Beispielsweise sei hier der Umgang mit Baumaschinen oder Fahrzeugen genannt, wo hier das Öffnen der Türen und Freischalten der elektronischen Wegfahrsperre bei Fahrzeugen durch das Modul im erfindungsgemäßen Gerät berührungslos zu ermöglichen ist. Zusätzlich sollen Betriebszustände und -Zeiten im Gerät gespeichert werden.Added to this are optional modules that support specific tasks from the living environment of the wearer. For example, the handling of construction machinery or vehicles may be mentioned here, where here the opening of the doors and unlocking of the electronic immobilizer in vehicles by the module in the device according to the invention is to allow contactless. In addition, operating states and times are to be stored in the device.

[0007] Das Basisgerät ist somit derart zu konzipieren, dass derartige Module in das Gerät integriert werden können, ohne den Aufbau der Basiskomponenten umgestalten zu müssen.The base unit is thus to be designed such that such modules can be integrated into the device without having to redesign the structure of the basic components.

LÖSUNG DER GESTELLTEN AUFGABESOLUTION OF THE TASKED TASK

[0008] Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass ein Gerät spezifiziert ist, das die Darstellung unterschiedlicher Formen von Datum, Uhrzeit, Alarmen sowie weiteren Informationen, deren Design individuell gestaltbar ist und die aus einer Menge der im Gerät gespeicherten Designs, Hintergrundgestaltungen und Darstellungsformen jederzeit selektierbar sind sowie mit Modulen zur Verarbeitung von Informationen von direkt erfassbaren Umweltzuständen sowie von Geräten aus dem Lebensumfeld des Trägers kombinierbar ist.The object is achieved in that a device is specified, the display of different forms of date, time, alarms and other information, the design of which can be individually designed and from a lot of stored in the device designs, background designs and forms of presentation at any time are selectable and combined with modules for processing information from directly detectable environmental conditions and devices from the living environment of the wearer.

EFFEKTE DER ERFINDUNG UND UNTERANSPRÜCHEEFFECTS OF THE INVENTION AND CLAIMS

[0009] Die ausgeführte Lösung beschreibt ein Gerät zur Anzeige der Uhrzeit, das durch einfaches Konfigurieren völlig unterschiedliche Erscheinungsformen annimmt. Durch die vielfältigen Varianten zur Darstellung der Uhrzeit passt sich das Gerät jeder Situation optimal an und unterstreicht dadurch das Erscheinungsbild des Trägers. Durch die optionale Verbindung zur Website ist das Austauschen der Darstellungsformen beliebig erweiterbar. 1 /7 österreichisches Patentamt AT 12 968 Ul 2013-03-15 [0010] Die Zeitanzeige kann durch Zeigersymbole, die auf eine rundumlaufende Skala von 1 bis 12 oder bis 24 geht, angezeigt werden. Die Ziffernfolgen zur Uhrzeitanzeige sind neben dem gängigen Dezimalsystem (z.B.: 08:56) auch im Binärsystem (z.B.: 1000:111000), Duodezimalsystem (z.B.: 08:48), Hexadezimalsystem (z.B.: 08:38) oder als Prozentwert der verstrichenen Tageszeit (z.B.: 37%) darstellbar. Symbolische Darstellungsformen wäre beispielsweise eine Binärdarstellung, bei der zwei Punktreihen die Stellen einer Binärzahl zeigen. Für 0 und 1 werden jeweils unterschiedliche Symbole angezeigt.The running solution describes a device for displaying the time, which assumes completely different manifestations by simply configuring. Due to the various variants for displaying the time, the device adapts optimally to any situation and thereby underlines the appearance of the wearer. Due to the optional connection to the website, the exchange of presentation forms can be extended as desired. 1/7 Austrian Patent Office AT 12 968 Ul 2013-03-15 [0010] The time display can be displayed by pointer symbols that go on a continuous scale from 1 to 12 or to 24. The numeric sequences for the time display are in addition to the usual decimal system (eg: 08:56) also in the binary system (eg: 1000: 111000), duodecimal system (eg: 08:48), hexadecimal system (eg: 08:38) or as a percentage of the elapsed time of day (eg: 37%) can be displayed. For example, symbolic representations would be a binary representation in which two rows of dots show the digits of a binary number. For 0 and 1 different symbols are displayed.

[0011] Der Hintergrund der Darstellung ist für sich änderbar; entweder durch eine direkte Änderung über die Änderungsfunktion, welche durch einen Menübefehl aktiviert wird, oder nach Verstreichen eines Zeitintervalls (Diashow) oder zu einem zuvor festgelegten Zeitpunkt, um einen optischen Alarm anzuzeigen.The background of the representation is changeable per se; either by a direct change via the change function which is activated by a menu command, or after elapse of a time interval (slide show) or at a predetermined time to indicate an optical alarm.

[0012] Dynamische Gestaltungen der Anzeige sind über individuell programmierbare Funktionen, die die Darstellung dynamisch berechnen, realisierbar. Beispielsweise lassen sich Bildschirmschoner- Themen von PC-Betriebssystemen als Vorlage nehmen und für die Zeitdarstellung adaptieren. Auch der Sonnenverlauf lässt sich mittels eigener Funktionen zur Berechnung der Hintergrunddarstellung selektieren. Ebenso Mondphasen, Sternenhimmel, etc.Dynamic designs of the display can be realized via individually programmable functions that calculate the representation dynamically. For example, screensaver topics can be taken as a template by PC operating systems and adapted for time representation. The course of the sun can also be selected by means of its own functions for calculating the background display. Likewise moon phases, starry skies, etc.

[0013] Die Integration eines GPS-Empfangsmoduls, wie es Unteranspruch 8 nennt, dient vielen Funktionen zur Hintergrunddarstellungsberechnung. Beispielsweise zeigt eine Kompassfunktion die Himmelsrichtungen an, für die Datensammlung des Fahrtenbuchs liefert dieses Modul die Koordinaten von Fahrten, die Uhrzeit wird mit den GPS-Daten synchron gehalten.The integration of a GPS receiver module, as it calls under claim 8, serves many functions for background display calculation. For example, a compass function indicates the cardinal points, for the data log of the logbook, this module provides the coordinates of trips, the time is kept in sync with the GPS data.

[0014] Durch das Modul zur Verarbeitung von Fahrzeugdaten (Unteranspruch 9), die idealerweise regelmäßig auf eine Website zur Auswertung und Serviceprognose geladen werden, lässt sich der technische Zustand des Fahrzeugs exakt bestimmen, ohne das Fahrzeug selbst untersuchen zu müssen. Liefert das Fahrzeug auch Videodaten, können diese entweder bei Aktivierung eines elektronischen Assistenten wie ESP oder ABS oder benutzergesteuert auf das Gerät gesendet werden, um so eventuelle Unfallhergänge dokumentiert zu bekommen.By the module for processing vehicle data (dependent claim 9), which are ideally loaded regularly to a website for evaluation and service forecasting, the technical condition of the vehicle can be determined exactly without having to examine the vehicle itself. If the vehicle also provides video data, it can either be sent to the device upon activation of an electronic assistant such as ESP or ABS or user-controlled, in order to document possible accident sequences.

[0015] Kombiniert mit Fahrtstreckeninformationen lassen sich Fahrtenbücher mit Ort, Datum, Uhrzeit und km-Stand des Streckenbeginns und Streckenendes vollautomatisch erfassen. Anspruchsvolle Aufzeichnungen einer Fahrt mit zusätzlich dem aktuell gewählten Gang, der Motordrehzahl, Geschwindigkeit sowie genauen Positionsdaten der Strecke erlauben eine Auswertung, die optional kombiniert mit einer elektronischen Landkarte, insbesondere für Fahrschüler aufschlussreich ist.Combined with route information can be log books with place, date, time and km state of the start of the route and the end of the track fully automatic capture. Demanding recordings of a ride with additionally the currently selected gear, the engine speed, speed as well as exact position data of the track allow an evaluation, which is optionally informative combined with an electronic map, in particular for learner driving instructive.

[0016] Die Verbindung mit Maschinen ist insbesondere für Betriebszeiten interessant. Serviceintervalle sowie Betriebszeiten lassen sich örtlich unabhängig von der Maschine leicht über das erfindungsgemäße Gerät ablesen bzw. übertragen.The connection with machines is particularly interesting for operating times. Service intervals and operating times can be easily read or transmitted locally via the device according to the invention, independently of the machine.

[0017] Unteranspruch 12 nennt ein Modul zum Empfang von Funksignalen, die im Falle eines Auslösens der Alarmanlage eines Fahrzeugs dieses Ereignis am Gerät optisch und gegebenenfalls akustisch anzeigt. So kann frühzeitig auf die Situation reagiert werden, ohne dass wertvolle Zeit verstreicht.Unteranspruch 12 mentions a module for receiving radio signals, which indicates in the event of triggering the alarm system of a vehicle this event on the device visually and optionally acoustically. This way, you can react to the situation at an early stage without wasting valuable time.

[0018] Das Modul zur Remote Keyless Entry Funktion (üblicherweise als Schlüsselanhänger angeboten) im Gerät integriert vereinfacht sowohl das Öffnen der Fahrzeugtüren als auch den Startvorgang. Dieses Modul ist auch geeignet, mit entsprechend ausgerüsteten Haustüren oder Schranken für den Arealzutritt zu kommunizieren.The module for remote keyless entry function (usually offered as a key fob) integrated in the device simplifies both the opening of the vehicle doors and the boot process. This module is also suitable for communicating with suitably equipped entrance doors or barriers for accessing the area.

[0019] Unteranspruch 14 betrifft sowohl das Österreichische System GO-Box als auch andere wie beispielsweise das Italienische Telepass System, die alternativ im Gerät integriert sind.Subclaim 14 relates to both the Austrian system GO-Box and others such as the Italian Telepass system, which are alternatively integrated in the device.

[0020] Das Modul zur Verarbeitung von Datentupel, wie es Unteranspruch 15 nennt, bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: [0021] Ein Tupel definiert persönliche Merkmale des Trägers, wie Name, Adresse, etc., wie sie typischerweise in Social Networks des Web 2.0 angegeben werden. 2/7 österreichisches Patentamt AT12 968U1 2013-03-15 [0022] Ein weiteres Tupel definiert Daten, die auf der e-Card gespeichert sind.The module for processing data tuples, as it calls subclaim 15, offers a variety of uses: A tuple defines personal characteristics of the carrier, such as name, address, etc., as they are typically specified in social networks of the Web 2.0 , 2/7 Austrian Patent Office AT12 968U1 2013-03-15 [0022] Another tuple defines data stored on the e-card.

[0023] Ein weiteres Tupel definiert Daten, die für elektronisches Payment erforderlich sind. Über das optionale GSM-Modul wird ein SMS an eine Clearingstelle - beispielsweise Obopay - gesendet, um Geldbeträge zu transferieren.Another tuple defines data required for electronic payment. The optional GSM module sends an SMS to a clearing house, such as Obopay, to transfer funds.

[0024] Ein weiteres Tupel definiert Daten, die Zutrittsberechtigungen enthalten. Für Veranstaltungen, Skilifte, Areale, aber auch Websites.Another tuple defines data containing access permissions. For events, ski lifts, areas, but also websites.

[0025] Ein weiteres Tupel definiert Daten, die üblicherweise auf Vorteilskarten von Geschäften gespeichert sind. Oft werden solche Karten vergessen - als Armbanduhr hat man immer alle „Karten" dabei.Another tuple defines data that is usually stored on discount cards from stores. Often such cards are forgotten - as a wristwatch you always have all "cards". there.

[0026] Ein weiteres Tupel definiert Daten, die Merkmale eines Wunschpartners enthalten. Befindet sich ein interessanter Partner in der Nähe, wird dies durch die Hintergrunddarstellungsfunktion entsprechend verdeutlicht. Nicht nur Lebenspartner, sondern auch auf Messen kann so das Finden eines gesuchten Experten erleichtert werden.Another tuple defines data containing characteristics of a requesting partner. If an interesting partner is nearby, this is illustrated by the background display function. Not only life partners, but also at trade fairs can be made easier to find a wanted expert.

[0027] Da es sich mitunter um sensible Daten handelt, sind entsprechende Verschlüsselungen obligat. Ebenso ist das explizite Freischalten einer Datenübermittlung über Code, Fingerprint oder Ähnlichem vorgesehen.Since it is sometimes sensitive data, appropriate encryption is mandatory. Likewise, the explicit activation of a data transmission via code, fingerprint or the like is provided.

[0028] Das GSM-Modul (Unteranspruch 16) dient in erster Linie dem Datenaustausch über SMS, GPRS oder ähnlichen Datenfunksystemen. Damit können Funktionen des intelligenten Eigenheims gesteuert bzw. überwacht werden, aber auch im Falle eines Fahrzeuggebrechens interessante Daten an eine Servicestelle gesendet werden, um einen optimierten Service bieten zu können.The GSM module (dependent claim 16) serves primarily the data exchange via SMS, GPRS or similar data radio systems. This can be used to control or monitor functions of the intelligent home, but in the event of a vehicle breakdown, interesting data can also be sent to a service center in order to provide an optimized service.

[0029] Ein optional integrierter Bewegungssensor erfasst typische Bewegungsmuster, wodurch zuvor definierte Zustandsänderungen des Geräts - beispielsweise Reduktion der Displayhelligkeit im Ruhezustand - auslösbar sind.An optionally integrated motion sensor detects typical movement patterns, whereby previously defined state changes of the device - for example, reduction of the display brightness at rest - can be triggered.

[0030] Unterstützend greift der Helligkeitssensor zur Steuerung der Displayhelligkeit ein.Supporting the brightness sensor intervenes to control the display brightness.

[0031] Die optionale Bedienung über ein berührungsempfindliches Display oder eine Spracherkennung erleichtert den Umgang mit dem Gerät. Ebenso hilft die akustische Anzeigeumwandlung bei Sehbehinderungen, aber auch beim Erlernen der Uhrzeit.The optional operation via a touch-sensitive display or speech recognition facilitates the handling of the device. Similarly, the acoustic display conversion helps with visual impairments, but also when learning the time.

[0032] Das optional eingebaute Quarzuhrwerk nach Unteranspruch 32 ermöglicht es, die Gestaltungsfreiheit eines digitalen Ziffernblatthintergrunds mit klassischen mechanischen Uhrzeigern zu kombinieren und so ganz neue Akzente zu setzen.The optionally built quartz movement according to dependent claim 32 makes it possible to combine the freedom of design of a digital dial background with classic mechanical clock hands and set as completely new accents.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSFIGURBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING FIGURE

[0033] Die Zeichnungsfigur zeigt ein Blockdiagramm einer möglichen Realisierung des Geräts. FIGURENBESCHREIBUNGThe drawing figure shows a block diagram of a possible implementation of the device. DESCRIPTION OF THE FIGURES

[0034] Im Blockdiagramm sind die zuvor beschriebenen Bauteile sowie deren Zusammenspiel einer möglichen Realisierung des Basisgeräts dargestellt. Die Zusatzmodule sind, wie das Beispiel des GPS Receivers 4 symbolisiert, als optionale Module mit dem Microcontroller 1 verbunden.In the block diagram, the components described above and their interaction of a possible implementation of the base unit are shown. The additional modules are, as the example of the GPS receiver 4 symbolizes, connected as optional modules with the microcontroller 1.

[0035] Im Zentrum steht der Microcontroller 1 C8051F411 mit RAM und Firmware Flash. Als Display 2 wird ein OLED UG-2828GDEDF01 verwendet. Druckknöpfe 3 sind zur Steuerung der Funktionen vorhanden. Ein GPS Receiver 4 mit integrierter Antenne ist optional eingebaut, um die Ortsbestimmung zu vereinfachen. Die Real Time Clock 5 ist mit dem Microcontroller verbunden. Flash Memory 6 vom Typ AT45DB081 wird zur Speicherung der Grafiken und Funktionen verwendet. Ein Akku 7 versorgt das Gerät mit Energie, die über die Batterieladeschaltung 8 vom USB Anschluss 10 bei Bedarf zugeführt wird. Der USB Controller 9 steuert den Datenaustausch, der über den USB Anschluss 10 von externen Geräten vorgenommen wird. 3/7The focus is the microcontroller 1 C8051F411 with RAM and firmware Flash. Display 2 uses an OLED UG-2828GDEDF01. Push buttons 3 are available to control the functions. A GPS receiver 4 with integrated antenna is optionally installed to simplify location. The Real Time Clock 5 is connected to the microcontroller. Flash memory 6 type AT45DB081 is used to store the graphics and functions. A battery 7 supplies the device with energy that is supplied via the battery charging circuit 8 from the USB port 10 when needed. The USB controller 9 controls the data exchange that is made via the USB port 10 of external devices. 3.7

Claims (32)

österreichisches Patentamt AT12 968U1 2013-03-15 Ansprüche 1. Gerät mit einer Anzeigeeinheit, insbesondere einem Display (2) und gegebenenfalls ein oder mehreren Druckknöpfen (3) zur Darstellung von Datum, Uhrzeit, Alarmen sowie weiteren Informationen, gekennzeichnet durch die Darstellung unterschiedlicher Formen von Datum, Uhrzeit und Alarme, insbesondere • durch Zeigersymbole, die auf Skalenwerte zeigen, • Zahlen in dezimaler, binärer, hexadezimaler oder anderer Schreibweise, • Symbole, Piktogramme oder Muster, • mehrere Zeitzonen durch Kombination optional unterschiedlicher Darstellungsformen, und durch die individuelle Gestaltbarkeit • des Designs der Ziffern und Zeiger, welche optional als Vordergrundelemente mit je einem Namen pro Variante gemeinsam adressierbar sind, und • des Hintergrunds insbesondere als Farbton, Bild oder einer individuellen Berechnung der einzelnen Bildpunkte, und durch die jederzeitige Selektierbarkeit einer Variante der Darstellung von Datum, Uhrzeit und Alarme sowie der Hintergrundgestaltung aus der Menge der im Gerät gespeicherten Designs, Hintergrundgestaltungen und Darstellungsformen und durch die Kombinierbarkeit mit Modulen zur Verarbeitung von Informationen von direkt erfassbaren Umweltzuständen sowie von Geräten aus dem Lebensumfeld des Trägers.Austrian Patent Office AT12 968U1 2013-03-15 Claims 1. Device with a display unit, in particular a display (2) and possibly one or more push buttons (3) for displaying date, time, alarms and other information, characterized by the representation of different shapes of date, time and alarms, in particular • by pointer symbols that point to scale values, • numbers in decimal, binary, hexadecimal or other notation, • symbols, pictograms or patterns, • multiple time zones by combining optionally different forms of representation, and by the individual configurability • the design of the numbers and pointers, which are optionally addressable as foreground elements with one name per variant, and • the background especially as hue, image or an individual calculation of the individual pixels, and by the selectivity of a variant of the representation date, time and alarms, as well as the background design of the set of designs, background designs and forms of presentation stored in the device, and the ability to combine with modules to process information from directly detectable environmental conditions as well as devices from the living environment of the wearer. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Hintergrunds aufgrund einer zuvor festgelegten Zeitspanne, einer zufällig errechneten Zeitspanne oder durch das Erreichen einer zuvor festgelegten Uhrzeit (Alarm) verändert wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the representation of the background due to a predetermined period of time, a randomly calculated period or by reaching a predetermined time (alarm) is changed. 3. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit einen dreidimensionalen Raum darstellt, in dem sich ein geometrischer Körper bewegt, auf dem das Datum und die Uhrzeit projiziert sind.3. Device according to claims 1 to 2, characterized in that the display unit is a three-dimensional space in which moves a geometric body on which the date and time are projected. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die am geometrischen Körper gezeigte Projektion zu bestimmten Ereignissen wie beispielsweise Berührung der vorderen Begrenzung des dargestellten Raums auf diese vordere Begrenzungsfläche vollständig ausbreitet, in der Form, dass diese dreidimensionale Darstellung auf 2 Dimensionen verflacht dargestellt wird, um aufgrund eines weiteren Ereignisses (beispielsweise das Verstreichen einer Zeitspanne) wieder zurück zur Projektion auf einen Körper in der dreidimensionalen Darstellung zu gelangen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the projection shown on the geometric body to certain events such as touching the front boundary of the space shown on this front boundary surface completely spread, in the form that this three-dimensional representation shown flattened on 2 dimensions is to go back to the projection on a body in the three-dimensional representation due to another event (for example, the passage of a period of time). 5. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Berechnung der Hintergrunddarstellung eine Funktion verwendet wird, die den Sonnenverlauf am jeweiligen Tag und Ort anschaulich darstellt.5. Apparatus according to claims 1 to 4, characterized in that a function is used to calculate the background representation, which illustrates the course of the sun on each day and place vividly. 6. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Berechnung der Hintergrunddarstellung eine Funktion verwendet wird, die den Sternenhimmel für den jeweiligen Tag und Ort anschaulich darstellt.6. Apparatus according to claims 1 to 5, characterized in that for the calculation of the background representation, a function is used, which illustrates the starry sky for each day and place vividly. 7. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Berechnung der Hintergrunddarstellung eine Funktion verwendet wird, die die Mondphase samt Auf- und Untergangszeiten für den jeweiligen Tag und Ort anschaulich darstellt. 4/7 österreichisches Patentamt AT12 968U1 2013-03-157. Apparatus according to claims 1 to 6, characterized in that for the calculation of the background display, a function is used, which clearly illustrates the moon phase, including ups and down times for each day and place. 4/7 Austrian Patent Office AT12 968U1 2013-03-15 8. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein GPS-Emp-fangsmodul (4) im Gerät integriert ist, oder über eine Datenverbindung an das Gerät anschließbar ist.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that a GPS reception module (4) is integrated in the device, or can be connected to the device via a data connection. 9. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mit einem Fahrzeug eine Funkverbindung, Induktions- oder Kabelverbindung zwischen dem Gerät und dem Fahrzeug herstellbar ist.9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that with a vehicle, a radio link, induction or cable connection between the device and the vehicle can be produced. 10. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer Maschine, insbesondere einer Baumaschine eine Funkverbindung, Induktions- oder Kabelverbindung zwischen dem Gerät und der Maschine herstellbar ist.10. Apparatus according to claims 1 to 9, characterized in that with a machine, in particular a construction machine, a radio link, induction or cable connection between the device and the machine can be produced. 11. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass neben Zustandsdaten eines Fahrzeugs oder einer Maschine wie beispielsweise Motordrehzahl oder Betriebsstunden auch Geoinformationsdaten sowie optional Videosequenzen zeitlich synchronisiert speicherbar sind.11. Apparatus according to claims 1 to 10, characterized in that in addition to state data of a vehicle or a machine such as engine speed or operating hours and geographic information as well as optional video sequences are temporally synchronized stored. 12. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Empfangsmodul für Funksignale, die von einer Autoalarmanlage gesendet werden, im Gerät integriert ist.12. Device according to claims 1 to 11, characterized in that a receiving module for radio signals that are sent by a car alarm system, is integrated in the device. 13. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul zum berührungslosen Öffnen von Schranken, Haustüren und Fahrzeugtüren sowie zur Bedienung der elektronischen Wegfahrsperre bei Fahrzeugen im Gerät integriert ist.13. Device according to claims 1 to 12, characterized in that a module for contactless opening of barriers, front doors and vehicle doors and for operating the electronic immobilizer is integrated in vehicles in the device. 14. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul zum berührungslosen Verarbeiten der Autobahnmaut in das Gerät integriert ist, oder über eine Datenverbindung an das Gerät anschließbar ist.14. Device according to claims 1 to 13, characterized in that a module for non-contact processing of the highway toll is integrated into the device, or can be connected via a data connection to the device. 15. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul zur Verarbeitung von Datentupel, die manuell oder automatisiert von einem anderen Exemplar des erfindungsgemäßen Geräts oder einem anderen Lesegerät - optional nur nach Überprüfung der Berechtigung - auslesbar sind, im Gerät integriert ist.15. Device according to claims 1 to 14, characterized in that a module for processing data tuple, which can be read manually or automatically from another copy of the device according to the invention or another reader - optionally only after checking the authorization - integrated in the device is. 16. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein GSM-Modul im Gerät integriert ist, oder über eine Datenverbindung an das Gerät anschließbar ist.16. Device according to claims 1 to 15, characterized in that a GSM module is integrated in the device, or can be connected via a data connection to the device. 17. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein individuell beschreibbarer Datenspeicher im Gerät integriert ist und über eine genormte Schnittstelle wie beispielsweise USB auslesbar und beschreibbar ist.17. Device according to claims 1 to 16, characterized in that an individually writable data memory is integrated in the device and via a standardized interface such as USB is readable and writable. 18. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hautwiderstandsmesser im Gerät integriert ist.18. Device according to claims 1 to 17, characterized in that a skin resistance meter is integrated in the device. 19. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperatursensor im Gerät integriert ist.19. Device according to claims 1 to 18, characterized in that a temperature sensor is integrated in the device. 20. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fingerprintreader im Gerät integriert ist, oder über eine Datenverbindung an das Gerät anschließbar ist.20. Device according to claims 1 to 19, characterized in that a fingerprint reader is integrated in the device, or can be connected via a data connection to the device. 21. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bewegungssensor im Gerät integriert ist.21. Device according to claims 1 to 20, characterized in that a motion sensor is integrated in the device. 22. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass ein Helligkeitssensor im Gerät integriert ist, über dessen Informationen die Leuchtstärke des Displays an die Umgebungshelligkeit anpassbar ist.22. Device according to claims 1 to 21, characterized in that a brightness sensor is integrated in the device, via the information, the luminous intensity of the display is adaptable to the ambient brightness. 23. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass Lautsprecher im Gerät integriert sind, oder über eine Datenverbindung an das Gerät anschließbar sind.23. Device according to claims 1 to 22, characterized in that loudspeakers are integrated in the device, or can be connected via a data connection to the device. 24. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul zur Wiedergabe von Audio- und Videodaten im Gerät integriert ist.24. Device according to claims 1 to 23, characterized in that a module for playback of audio and video data is integrated in the device. 25. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kamera in das Gerät integriert ist, oder über eine Datenverbindung an das Gerät anschließbar ist. 5/7 österreichisches Patentamt AT 12 968 Ul 2013-03-1525. Device according to claims 1 to 24, characterized in that a camera is integrated in the device, or can be connected via a data connection to the device. 5/7 Austrian Patent Office AT 12 968 Ul 2013-03-15 26. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindung des Geräts mit einem Computer herstellbar ist, insbesondere eine direkte Verbindung, Datenleitung oder Funk (Internet), derart, dass die Steuerung des Geräts über den angeschlossenen Computer mittels dazugehöriger Software erfolgt, wodurch insbesondere das Speichern neuer Designs, Hintergrundgestaltungen und Darstellungsformen von Datum, Uhrzeit und Alarmen auf das Gerät sowie das Verarbeiten der optional gespeicherten Daten möglich ist.26. Device according to claims 1 to 25, characterized in that a connection of the device with a computer can be produced, in particular a direct connection, data line or radio (Internet), such that the control of the device via the connected computer by means of associated software This enables you to save new designs, background designs and display forms of date, time and alarms on the device as well as to process the optionally saved data. 27. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Daten zur Änderung der Darstellung bereits im Gerät gespeichert sind.27. Device according to claims 1 to 26, characterized in that all data for changing the representation are already stored in the device. 28. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Display (2) berührungsempfindlich ist und Einstellungen zur Konfiguration durch Berühren der dargestellten Flächen am Display (2) erfolgt.28. Device according to claims 1 to 27, characterized in that the display (2) is touch-sensitive and settings for the configuration by touching the displayed areas on the display (2). 29. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mikrophon im Gerät integriert ist und die Bedienung des Geräts mittels Spracherkennung erfolgt.29. Device according to claims 1 to 28, characterized in that a microphone is integrated in the device and the operation of the device takes place by means of speech recognition. 30. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die angebotenen Informationen über eine akustische Anzeigeumwandlung wahrnehmbar sind.30. Device according to claims 1 to 29, characterized in that the information offered on an acoustic display conversion are perceptible. 31. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Batterieladeschaltung (8) auch die Energie von Solarzellen, die entweder fix mit dem Gerät verbunden sind, oder davon unabhängig über eine Steckverbindung mit diesem verbunden sind, zur Aufladung des im Gerät befindlichen Akkus (7) einbindet.31. Device according to claims 1 to 30, characterized in that the battery charging circuit (8) and the energy of solar cells, which are either fixedly connected to the device, or thereof are connected via a connector with this, for charging the device integrated batteries (7). 32. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass in das Gerät ein Quarzuhrwerk samt Zeiger zur Uhrzeitanzeige integriert ist. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 6/732. Apparatus according to claims 1 to 31, characterized in that in the device a quartz movement including hands for clock display is integrated. For this 1 sheet drawings 6/7
ATGM625/2009U 2008-11-25 2009-10-08 DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION AT12968U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM625/2009U AT12968U1 (en) 2008-11-25 2009-10-08 DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION
PCT/AT2009/000460 WO2010060126A1 (en) 2008-11-25 2009-11-25 Device for displaying the date and time and other information

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM673/2008U AT13047U1 (en) 2008-02-13 2008-11-25 DEVICE FOR INDIVIDUALLY DESIGNING DATE / TIME WITH OPTIONAL ADDITIONAL FUNCTIONS
ATGM625/2009U AT12968U1 (en) 2008-11-25 2009-10-08 DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT12968U1 true AT12968U1 (en) 2013-03-15

Family

ID=47833626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM625/2009U AT12968U1 (en) 2008-11-25 2009-10-08 DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT12968U1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999021064A1 (en) * 1997-10-21 1999-04-29 Volker Hepp Time sensing device
WO2000054414A2 (en) * 1999-03-09 2000-09-14 Timex Corporation Learning security control device
WO2003003189A2 (en) * 2001-06-29 2003-01-09 Kevin Biggs System and method for customized time display
WO2008086073A2 (en) * 2007-01-07 2008-07-17 Apple Inc. System, method and graphical user interface for inputting date and time information on a portable multifunction device
WO2008144786A1 (en) * 2007-05-25 2008-12-04 Franz Krieger Electronically controlled watch
WO2009140360A1 (en) * 2008-05-14 2009-11-19 Espenuda Holding, Llc Physical activity monitor and data collection unit

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999021064A1 (en) * 1997-10-21 1999-04-29 Volker Hepp Time sensing device
WO2000054414A2 (en) * 1999-03-09 2000-09-14 Timex Corporation Learning security control device
WO2003003189A2 (en) * 2001-06-29 2003-01-09 Kevin Biggs System and method for customized time display
WO2008086073A2 (en) * 2007-01-07 2008-07-17 Apple Inc. System, method and graphical user interface for inputting date and time information on a portable multifunction device
WO2008144786A1 (en) * 2007-05-25 2008-12-04 Franz Krieger Electronically controlled watch
WO2009140360A1 (en) * 2008-05-14 2009-11-19 Espenuda Holding, Llc Physical activity monitor and data collection unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005020155B4 (en) Method and device for displaying information in a vehicle
DE19747879A1 (en) User-friendly computer controlled clock with additional functions
DE102008006784A1 (en) Navigation system with associated portable head-up display
DE102016125770A1 (en) Physical clock hand for a computerized clock
WO2011076336A1 (en) Navigation system, in particular for a motor vehicle
DE102018218256A1 (en) A method of providing a retreat for temporary relaxation of a person, a vehicle for use in the method, and a portable device for use in the method
DE102013021978A1 (en) Method for augmented display of real control element and real object on terminal, involves displaying virtual real and additional information with respect to control elements and objects based on change in terminal current position
EP2951663B1 (en) System-initiated help function for operating an apparatus associated with a vehicle - input of spaces
WO2012150156A1 (en) Method for processing electronically stored calendar data in a computer-assisted manner
DE102014001182A1 (en) A system for operating a combination instrument of a vehicle and a mobile electronic device, which can be releasably supported by a vehicle-mounted bracket
DE102012220787A1 (en) Method and apparatus for producing a computer program product for a mobility device and mobility device
DE102020112198A1 (en) System and method for the simple and flexible control of vehicle functions
DE60035585T2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING PARKING TIME
DE102015226152A1 (en) Display device and method for driving a display device
DE102012010042A1 (en) Method for executing time scheduling, particularly for providing time schedule to user of motor vehicle, involves providing user time schedule with user target date, where one or more user target dates are selected from user time schedule
AT12968U1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING DATE, TIME, ALARMS AND FURTHER INFORMATION
CN100501605C (en) Pray clock
DE102009047696A1 (en) Assistance system e.g. driver assistance system, for use in vehicle, has interface for synchronizing with location- and/or time data that are stored in planning device and comprise information about arranged meeting
DE102014214757B4 (en) A method and apparatus for reminding a user of an appointment at a remote location
WO2010060126A1 (en) Device for displaying the date and time and other information
WO2020193392A1 (en) Method for route guidance to a target person, electronic device of the target person and electronic device of the pick-up vehicle and motor vehicle
WO2020126157A1 (en) Vehicle door handle with a display element
CN200969117Y (en) Tourist guiding server
DE102008030491B4 (en) Method for remotely locking and unlocking at least one motor vehicle door as well as according to the method designed portable control device
DE4203083A1 (en) Electronic information book of cheque book size - has built in memory and search routines to access data such as transport route data and times

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20161031