KAPAZITIVE WICKLUNG FÜR ELEKTROMOTOREN, TRANSFORMATOREN CAPACITIVE WINDING FOR ELECTRIC MOTORS, TRANSFORMERS
UND ELEKTROMAGNETENAND ELECTROMAGNETS
Die Erfindung betrifft eine kapazitive Wicklung aus Kupferdraht, die für alle elektromagnetischen Energiewandler genutzt werden kann und deren induktiver Widerstand Null ist und aus zwei parallel angeordneten elektrischen Leitern besteht, die an beiden Enden durch einen elektrischen Kondensator miteinander verbunden sind. Aus einem solchen Doppelleiter besteht jede Windung in einer elektromagnetischen Spule. Aus derartigen Spulen besteht die gesamte Wicklung einer elektrischen Maschine.The invention relates to a capacitive winding made of copper wire, which can be used for all electromagnetic energy converters and their inductive resistance is zero and consists of two parallel electrical conductors, which are connected to each other by an electrical capacitor. From such a double conductor each turn consists in an electromagnetic coil. From such coils, the entire winding of an electric machine.
Kapazitive Wicklungen in Form eines Bandkondensators sind seit 1999 bekannt und in der DE-OS 19927 355 A1 erstmals veröffentlicht. In der genannten Schrift ist ein Transformator beschrieben, dessen Primärwicklung ein Bandkondensator ist, der aus zwei Metallfolien und einem flexiblen Dielektrikum besteht und in Form einer Spule gewickelt ist. Eine Metallfolie ist an einem Ende durch einen Anschluß mit einem Pol eines elektrischen Wechselstromgenerators verbunden und die zweite Metallfolie ist über einen Anschluß am anderen Ende mit dem zweiten Pol des elektrischen Wechselstromgenerators verbunden .Capacitive windings in the form of a band capacitor have been known since 1999 and published for the first time in DE-OS 19927 355 A1. In the cited document, a transformer is described whose primary winding is a band capacitor, which consists of two metal foils and a flexible dielectric and is wound in the form of a coil. A metal foil is connected at one end by a terminal to a pole of an electric alternator, and the second metal foil is connected via a terminal at the other end to the second pole of the electric ac generator.
Die Anwendung des genannten Bandkondensators hat in einem elektrischen Motor stattgefunden, was in der EP 1489 722 A1 ausgeführt ist. In Schriften, wie z.B. in dem DE-GM 20 2005 008 124 U1 und in der DE-OS 10 2005 023 927 A1 , wird ein Aggregat beschrieben, in dem ein Elektromotor mit Bandkondensatorwicklungen angeschlossen ist.
Ein Hubmagnet mit den genannten Bandkondensatorwicklungen ist in dem DE-GM 2003 17 795 UI veröffentlicht.The use of said band capacitor has taken place in an electric motor, which is embodied in EP 1489 722 A1. In publications, such as in DE-GM 20 2005 008 124 U1 and in DE-OS 10 2005 023 927 A1, an aggregate is described in which an electric motor is connected with band capacitor windings. A solenoid with said band capacitor windings is published in DE-GM 2003 17 795 UI.
Ferner hat der genannte Bandkondensator besondere Anwendung in einer Vorrichtung zum elektromagnetischen Entsalzen von Meerwasser gefunden, was in dem DE-GM 20 2006 011 195 U1 und in dem DE-GM 20 2007 009 615 UI sowie im WO 2006/039873 A1 beschrieben ist.Furthermore, said band capacitor has found particular application in a device for the electromagnetic desalination of seawater, which is described in DE-GM 20 2006 011 195 U1 and in DE-GM 20 2007 009 615 UI and in WO 2006/039873 A1.
Gemäß dem Stand der Technik wird der Bandkondensator in mehrerenGebieten der Elektrotechnik angewendet und hat als modernes Bauelement in der Elektroindustrie enorme wirtschaftliche Vorteile nachgewiesen. Die wirtschaftlichen Vorteile dieses Bauelements sind jedoch längst noch nicht ausgeschöpft. Der Bandkondensator gemäß dem Stand der Technik hat, trotz vieler Vorteile, auch ein paar technische Nachteile. Die mittels des Bandkondensators gewickelten Wicklungen sind durch die dünne Metallfolie nicht imstande, starken elektrischen Strom hindurchzuführen, wodurch die Leistung eines solchen Bandkondensators beschränkt ist. Der Scheibenbandkondensator gemäß EP 1 489 722 AI ist mit starkem Strom belastbar und trotzdem hat er den technischen Nachteil bei der Fertigung sowie bei der unterschiedlichen Dilatation zwischen -den Metallscheiben und dem keramischen Dielektrikum. Ein weiterer Nachteil des Scheibenbandkonden- sators ist, daß nur eine Wicklung in Plattenform möglich ist und andere Formen sind nur mit technischen Schwierigkeiten durchführbar. Daher sind die Herstellungskosten hoch und man erhält dennoch eine unbefriedigende Leistung.According to the prior art, the band capacitor is used in several fields of electrical engineering and has demonstrated enormous economic advantages as a modern device in the electrical industry. However, the economic benefits of this device are far from exhausted. The band capacitor according to the prior art, in spite of many advantages, also has a few technical disadvantages. The windings wound by the band capacitor are not capable of passing a large electric current through the thin metal foil, thereby limiting the performance of such a band capacitor. The disk band capacitor according to EP 1 489 722 A1 can be loaded with strong current and nevertheless it has the technical disadvantage in the production as well as in the different dilatation between the metal disks and the ceramic dielectric. Another disadvantage of Scheibenbandkonden- sators is that only one coil in sheet form is possible and other forms are feasible only with technical difficulties. Therefore, the manufacturing cost is high and you still get an unsatisfactory performance.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine kapazitive Hochleistungswicklung für elektromagnetische Energiewandler zu erschaffen, die mit kapazitivem Strom und minimaler Selbstinduktion betrieben werden. Ferner ist es die Aufgabe
der Erfindung, den Blindstrom in der kapazitiven Wicklung in mechanische Wirkleistung eines Elektromotors umzuwandeln.The invention has for its object to create a capacitive high-performance winding for electromagnetic energy converters, which are operated with capacitive current and minimal self-induction. Furthermore, it is the task the invention to convert the reactive current in the capacitive winding into mechanical active power of an electric motor.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs. Erfindungsgemäß wird eine kapazitive Wicklung geschaffen, bei der mindestens eine Windung aus zwei isolierten Leitern und zwei elektrischen Kondensatoren in Form einer Schleife gewickelt wird.The solution of this object is achieved according to the invention by the characterizing features of the first claim. According to the invention, a capacitive winding is provided in which at least one winding of two insulated conductors and two electrical capacitors is wound in the form of a loop.
Gemäß dem Stand der Technik ist die Definition des kapazitiven Stroms in der Elektrochemie wohl bekannt in Bezug auf das Umladen eines Kondensators oder einer elektrolytischen Doppelschicht. Die Eigenschaften eines solchen Stroms sind in der Elektrotechnik unbeachtet. Der kapazitive Strom eines Kondensators ist in der Physik als Verschiebungsstrom bekannt, der gemäß dem Biot-Savartschen Gesetz in einer Spule ein Magnetfeld erzeugt. Es handelt sich um eine Feldstärke außerhalb eines geraden Leiters.According to the prior art, the definition of the capacitive current in electrochemistry is well known in relation to the reloading of a capacitor or an electrolytic double layer. The properties of such a current are ignored in electrical engineering. The capacitive current of a capacitor is known in physics as a displacement current that generates a magnetic field in a coil according to Biot-Savart's law. It is a field strength outside of a straight ladder.
Mittels der erfindungsgemäßen kapazitiven Wicklung erreicht man eine beliebig hohe Kapazität, die den kapazitiven Strom bestimmt. Die mit der kapazitiven Wicklung gebildeten Spulen können mit hoher Windungszahl gewickelt werden und trotzdem ist deren Selbstinduktion fast Null. In dem elektrischen Schaltkreis wirkt eine so gefertigte Spule wie ein klassischer elektrischer Kondensator.By means of the capacitive winding according to the invention to reach an arbitrarily high capacity, which determines the capacitive current. The coils formed with the capacitive winding can be wound with a high number of turns and yet their self-induction is almost zero. In the electrical circuit, a coil made in this way acts like a classic electrical capacitor.
Die Erfindung ist nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigtThe invention is explained below with reference to embodiments with reference to the drawings. It shows
Fig. 1 eine erfindungsgemäße kapazitive Wicklung mit Anschlüssen an eine Wechselspannung.Fig. 1 shows a capacitive winding according to the invention with connections to an AC voltage.
Fig. 2 einen linear ausgezogenen Doppelleiter mit zwei Kondensatoren an beiden Enden, die an eine Wechselspannungsquelle angeschlossen sind.Fig. 2 is a linearly drawn double conductor with two capacitors at both ends, which are connected to an AC voltage source.
Gemäß der Erfindung besteht eine gewickelte Spule aus einer Mehrzahl von Windungen, deren besonderes Merkmal es ist, daß jede Windung aus parallelen Leitern besteht und am Anfang sowie am Ende der Spule zwischen den zwei Leitern jeweils ein Kondensator angeschlossen ist. Fig. 1 veranschaulicht solche Anordnung. Leiter 1 und 2 verlaufen parallel zueinander und Kondensator 3 ist am Anfang der Spulenwindungen angeschlossen. Kondensator 4 ist am Ende der Spulenwindungen angebracht. Wechselstromgenerator 5 ist durch Anschluß 6 an Kondensator 3 und mittels Anschluß 7 an Kondensator 4 angeschlossen. Fig. 1 veranschaulicht das Wichtigste, nämlich, daß Anschluß 6 direkt mit Leiter 1 verbunden ist und Anschluß 7 ist direkt mit Leiter 2 verbunden. Die beiden Leiter 1 und 2 sind durch Kondensator 3 und 4 elektrisch getrennt. Bei einem solchen Schaltkreis schwingt elektrischer Verschiebungsstrom über das Dielektrikum in Kondensator 3 und 4 und weiter in Leiter 1 und 2. Das ist der hier beschriebene kapazitive Strom, der in einem solchen Schaltkreis oszilliert. Die Leiter 1 und 2 in Fig. 1 sind in bekannter Art und Weise um einen Magnetkern 8 gewickelt .According to the invention, a wound coil consists of a plurality of turns, the special feature of which is that each turn consists of parallel conductors and in each case a capacitor is connected at the beginning and at the end of the coil between the two conductors. Fig. 1 illustrates such arrangement. Conductor 1 and 2 are parallel and capacitor 3 is connected at the beginning of the coil turns. Capacitor 4 is attached to the end of the coil turns. AC generator 5 is connected through terminal 6 to capacitor 3 and by means of terminal 7 to capacitor 4. Fig. 1 illustrates the most important, namely, that terminal 6 is connected directly to conductor 1 and terminal 7 is connected directly to conductor 2. The two conductors 1 and 2 are electrically separated by capacitor 3 and 4. In such a circuit, electrical displacement current oscillates across the dielectric in capacitors 3 and 4 and further in conductors 1 and 2. That is the capacitive current described herein which oscillates in such a circuit. The conductors 1 and 2 in Fig. 1 are wound around a magnetic core 8 in a known manner.
Leiter 1 und 2 bestehen z.B. aus isoliertem Kupferdraht und liegen frei beieinander. Die andere Alternative ist, Leiter
1 und 2 sind mit einer Isolationsmasse zusammengebunden. Ferner könnten die Leiter 1 und 2 in einer koaxialen Struktur verlaufen. In einem solchen Schaltkreis ist der schwingende Strom von der Spannung von Generator 5 sowie von der Kapazität der Kondensatoren 3 und 4 und von der Frequenz des Verschiebungsstroms abhängig. Den Höchstwert des Verschiebungsstrom zeigt Gleichung [JQConductor 1 and 2 consist for example of insulated copper wire and lie freely together. The other alternative is, ladder 1 and 2 are tied together with an insulating compound. Further, the conductors 1 and 2 could be in a coaxial structure. In such a circuit, the oscillating current depends on the voltage of generator 5 and on the capacitance of capacitors 3 and 4 and on the frequency of the displacement current. The maximum value of the displacement current is shown by equation [JQ
I = U(25T-f-c) Q]I = U (25T-f-c) Q]
woWhere
U = Spannung an den Kondensatoren 3 und 4 T= Ludolfsche Zahl f = Frequenz der Spannung c = Gesamtkapazität von Kondensator 3 und 4U = voltage at the capacitors 3 and 4 T = Ludolf's number f = frequency of the voltage c = total capacitance of the capacitor 3 and 4
Der genannte Strom I ist Ladungs- und Entladungsstrom, der durch Kondensatoren 3 und 4 fließt. Der Schaltkreis 1 und 2 würde einem Gleichstrom den Weg völlig versperren, da das Dielektrikum ein totaler Isolator ist. Bekanntlich fließt der Verschiebungsstrom I durch die Kondensatoren 3 und 4 mit einem Leistungsfaktor cos O>, der Null ist. Es ist besonders wichtig zu wissen, daß der genannte Strom I trotz eines Leistungsfaktor von Null dem Biot-Savartschen Gesetz folgt und deshalb erzeugt die Spule in Fig. 1 magnetische Feldstärke. Die Magnetfelder solcher Spulen haben in elektromagnetischen Energiewandlern besondere Vorteile. Ferner ist es wichtig zu wissen, daß die Spule in Fig. 1 keine Selbstinduktion besitzt, weshalb die Induktivität bei Wechselstromvorgängen gleich Null ist. Die Spule in Fig. 1 leistet keinen induktiven Widerstand. Die Spule leistet nur kapazitiven Widerstand X^-, der mittels Gleichung J_2j definiert ist:
Die Symbole in Gleichung [Y] sind dieselben wie in Gleichung [j]Said current I is charge and discharge current flowing through capacitors 3 and 4. Circuit 1 and 2 would block the path of direct current as the dielectric is a total insulator. As is known, the displacement current I flows through the capacitors 3 and 4 with a power factor cos O> which is zero. It is particularly important to know that, despite a power factor of zero, said current I follows Biot-Savart's law, and therefore the coil in Fig. 1 generates magnetic field strength. The magnetic fields of such coils have particular advantages in electromagnetic energy converters. Further, it is important to know that the coil in Fig. 1 has no self-induction, therefore, the inductance in AC operations is zero. The coil in Fig. 1 does not provide inductive resistance. The coil only provides capacitive resistance X ^ -, which is defined by equation J_2j: T he S YMBOLS in equation [Y] are the same as in equation [j]
NUMERISCHE BEISPIELENUMERICAL EXAMPLES
Beispiel 1example 1
Spannungtension
Frequenzfrequency
Kapazitätcapacity
Windungszahlnumber of turns
Amperewindungen = 9C3 I-WdgAmpere turns = 9C3 I-Wdg
Beispiel 2Example 2
Spannung = 230 VVoltage = 230V
Frequenz = 50 HzFrequency = 50 Hz
Windungszahl = 2.000 WdgNumber of turns = 2,000 Wdg
Strom = 3,51 ACurrent = 3.51 A
Amperewindungen = 7.032 I. wAmpere turns = 7,032 I. w
Beispiel 3Example 3
Spannung = 230 VVoltage = 230V
Frequenz = 500 HzFrequency = 500 Hz
Kapazität = 50 J*FCapacity = 50 J * F
Windungszahl = 250 WdgNumber of turns = 250 Wdg
Strom = 36,12 AElectricity = 36.12 A
Amperewindungen = 9.031 I-WiAmpere turns = 9,031 I-Wi
Beispiel 4Example 4
Spannung = 230 VVoltage = 230V
Frequenz = 50 HzFrequency = 50 Hz
Kapazität = 12O0^FCapacity = 12O 0 ^ F
Windungszahl = 250 WdgNumber of turns = 250 Wdg
Strom = 8,67 ACurrent = 8.67 A
Amperewindungen = 2.167 I'Wdg
Die hier beschriebene kapazitive Wicklung hat enormen wirtschaftlichen Wert bei Anwendung in allen elektromagnetischen Energiewandlern, wie Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Induktoren und in allen Arten von Elektromagneten. Wicklungen gemäß der Erfindung sind ohne weiteres in allen Elektromaschinen anwendbar und das bis zu einer Leistung von mehreren Megawatt.Ampere turns = 2,167 I'Wdg The capacitive winding described herein has tremendous economic value when used in all electromagnetic energy converters such as electric motors, generators, transformers, inductors, and in all types of electromagnets. Windings according to the invention are readily applicable in all electric machines and that up to a power of several megawatts.
Kapazitive Wicklungen für ElektromotorenCapacitive windings for electric motors
Alle Elektromotoren mit kapazitiven Wicklungen gemäß der Erfindung werden genauso gebaut wie Motoren gemäß dem Stand der Technik. Alle magnetischen Kreise werden beibehalten und nach dem bekannten Durchflutungsgesetz berechnet. Das magnetische Flußbild wird beibehalten. Ein wichtiger Unterschied ist der, daß jede Windung gemäß der Erfindung in zwei Leiter geteilt ist, was in Fig. 1 und Fig. 2 veranschaulicht wurde. Der gesamte Leiterquerschnitt für beide Leiter 1 und 2 in Fig 1 bleibt jedoch derselbe wie der Einzelleiterquerschnitt gemäß dem Stand der Technik. Die Kondensatoren 3 und 4, Fig. 1, bleiben außerhalb der Struktur des Elektromotors. Es ist nicht wichtig, welche Windungszahl eine Spule hat. Die Regel bleibt unverändert: Jede einzelne Spule benötigt zwei Kondensatoren wie es in Fig. 1 dargestellt ist. Wicklungen gemäß der Erfindung sind bei allen Bauarten von Elektromotoren anwendbar und das auch bei Frequenzen zwischen 50 Hz und 1.000 Hz. Nur der magnetische Kreis des Wechselfeldes muß mit Rücksicht auf die Wirbelstromverluste durch einen guten Eisenkern geschlossen sein. Die Qualität des Eisenkerns entscheidet, bei welcher Frequenz des Wechselfeldes der Elektromotor betrieben wird. Elektromotoren mit kapazitiven Wicklungen gemäß der Erfindung haben minimale Verlustwärme und benötigen kein Kühlsystem. Es ist zu betonen, Elektromotoren betrieben mit kapazitiven Wicklungen gemäß der Erfindung kennen keinen Kurzschlußstr.ora.
Auch bei Stillstand des Rotors entsteht kein Kurzschlußstrom, weil der maximale Betriebsstrom durch die Kapazität der Kondensatoren 3, 4 begrenzt ist. Der wichtigste wirtschaftliche Vorteil gemäß der Erfindung liegt darin, daß der kapazitive Strom, der durch die Wicklungen und Kondensatoren 3 und 4 fließt, einen Leistungsfaktor von cos Ϋ = Null hat. Solche Elektromotoren wandeln die elektrische Scheinleistung in mechanische Wirkleistung um.All electric motors with capacitive windings according to the invention are constructed in the same way as motors according to the prior art. All magnetic circuits are retained and calculated according to the known law of flooding. The magnetic flux image is retained. An important difference is that each turn according to the invention is divided into two conductors, as illustrated in FIGS. 1 and 2. However, the total conductor cross section for both conductors 1 and 2 in Figure 1 remains the same as the single conductor cross section of the prior art. The capacitors 3 and 4, Fig. 1, remain outside the structure of the electric motor. It does not matter what number of turns a coil has. The rule remains unchanged: Each individual coil requires two capacitors as shown in Fig. 1. Windings according to the invention are applicable to all types of electric motors and that also at frequencies between 50 Hz and 1000 Hz. Only the magnetic circuit of the alternating field must be closed with respect to the eddy current losses by a good iron core. The quality of the iron core determines at which frequency of the alternating field the electric motor is operated. Electric motors with capacitive windings according to the invention have minimal heat loss and do not require a cooling system. It should be emphasized, electric motors operated with capacitive windings according to the invention do not know Kurzschlußstr.ora. Even at standstill of the rotor, no short-circuit current, because the maximum operating current is limited by the capacitance of the capacitors 3, 4. The most important economic advantage according to the invention is that the capacitive current flowing through the windings and capacitors 3 and 4 has a power factor of cos Ϋ = zero. Such electric motors convert the electrical apparent power into mechanical active power.
Kapazitive Wicklungen für TransformatorenCapacitive windings for transformers
Gemäß dem Stand der Technik lassen sich bei Transformatoren Zylinderwicklungen und Scheibenwicklungen unterscheiden.According to the state of the art, cylinder windings and disk windings can be distinguished in transformers.
Innerhalb dieser zwei Typen bestehen je nach den Anforderungen durch die Höhe der Spannung und der Leistung sehr vielfältige Konstruktionen. Kapazitive Wicklungen gemäß der Erfindung sind für alle diese Transformatoren und deren Bauweise anwendbar. Es ist zu betonen, daß für jede Spule zwei Kondensatoren 3, 4 in Fig. 1 notwendig sind. Der maximale Strom in solchen Wicklungen ist mittels Gleichung [T] zu berechnen. In so gebauten Transformatoren wird nie Kurzschlußstrom stattfinden und der Transformator kann bei höherer Frequenz betrieben werden und das mit minimaler Verlustwärme.Within these two types, depending on the requirements, there are very diverse constructions due to the magnitude of the voltage and the power. Capacitive windings according to the invention are applicable to all these transformers and their construction. It should be emphasized that two capacitors 3, 4 in Fig. 1 are necessary for each coil. The maximum current in such windings shall be calculated by equation [T]. In such built transformers will never take short-circuit current and the transformer can be operated at a higher frequency and with minimal heat loss.
Kapazitive Wicklungen für ElektromagnetenCapacitive windings for electromagnets
Gemäß der Erfindung sind die Wicklungen keine Induktionsspulen und dehalb induziert die magnetische Flußänderung keine entgegengerichtete Spannung, d.h., die Spulen haben keine Induktivität. Diese physikalische Neuheit hat einen enormen technisch-wirtschaftlichen Vorteil in der gesamten Elektrotechnik. Schnelle und impulsartig reagierende Elektro- magnete haben nicht nur in der modernen Technologie, aber auch in der Forschung besondere Anwendungen, Es sind immer wieder Versuche durchgeführt worden mit dem Ziel, enorm starke Magnetfelder zwischen 100 und 300 Tesla zu erzeugen.
Gemäß dem Stand der Technik ist es nicht möglich, ein so starkes Magnetfeld zu erzeugen. Die bekannten Spulen erzeugen Magnetfeldimpulse, deren Dauer zwischen 50 und 100 ms liegt. Die maximale Feldstärke liegt zwischen 80 und 100 Tesla Die bekannten Spulen werden bei 20 kA bis 27 kA betrieben und das bei Millionen Amperewindungen. Wenn man für einen solchen Test kapazitive Wicklungen gemäß der Erfindung einsetzt, dann werden nur 3 kA bei 3.000 Windungen benötigt, um den 100 Tesla-Impuls zu erzeugen. Mit Wicklungen gemäß der Erfindung erzeugt man Impulse bis 300 Tesla mit einer Impulsdauer unter 50 ms.According to the invention, the windings are not induction coils and, therefore, the magnetic flux change does not induce an opposing voltage, that is, the coils have no inductance. This physical novelty has a tremendous technical-economic advantage in the whole of electrical engineering. Fast and pulsed-reacting electromagnets have special applications not only in modern technology but also in research. Experiments have repeatedly been carried out with the aim of generating enormously strong magnetic fields between 100 and 300 tesla. According to the prior art, it is not possible to generate such a strong magnetic field. The known coils generate magnetic field pulses whose duration is between 50 and 100 ms. The maximum field strength is between 80 and 100 Tesla The known coils are operated at 20 kA to 27 kA and that with millions ampere turns. If one uses capacitive windings according to the invention for such a test, then only 3 kA at 3,000 turns are needed to generate the 100 Tesla pulse. With windings according to the invention one generates pulses up to 300 Tesla with a pulse duration less than 50 ms.
Allgemein gesagt, haben Wicklungen gemäß der Erfindung einen enorm großen wirtschaftlichen Wert und sind in allen Gebieten der neuen Technologie einsetzbar, wo Drahtwicklungen angewendet werden. Mit der alten Technologie gemäß dem Stand der Technik ist es nicht möglich, den Wirkungsgrad von elektromagnetischen Energiewandlern weiter zu verbessern. Die hier beschriebene Erfindung bietet der Weltwirtschaft neuartige kapazitive Wicklungen an, die überall in elektromagnetischen Energiewandlern eingesetzt werden können und das mit enormen wirtschaftlichen Vorteilen.
Generally speaking, windings according to the invention have tremendous economic value and can be used in all fields of new technology where wire windings are applied. With the old technology of the prior art, it is not possible to further improve the efficiency of electromagnetic energy converters. The invention described here offers the world economy novel capacitive windings that can be used anywhere in electromagnetic energy converters and with enormous economic benefits.