Beschreibung:Description:
Verfahren zum Verpacken von zu entsorgendem Gut wie beispielsweise Hausmüll oder SpeiserestenProcess for packaging goods to be disposed of, such as household waste or food waste
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum verpak- ken von zu entsorgendem Gut wie beispielsweise Hausmüll oder Speiseresten, bei dem in einem Verpackungsgerät aus einer Schlauchfolie ein Beutel mit einer Einfüllöffnung hergestellt wird, der Beutel mit dem zu verpackenden Gut über die Einfüllöffnung befüllt wird und anschließend die Einfüllöffnung durch eine Schweißeinrichtung des Verpackungsgerätes verschlossen wird. Desweiteren betrifft die Erfindung ein Verpackungsgerät zur Durchführung des Verfahrens.The present invention relates to a method for packaging goods to be disposed of, such as household waste or food waste, in which a bag with a filling opening is produced from a tubular film in a packaging device, the bag is filled with the goods to be packed via the filling opening and then the filling opening is closed by a welding device of the packaging device. Furthermore, the invention relates to a packaging device for performing the method.
Im Rahmen der Müllentsorgung ist heute in vielen Gemeinden vorgeschrieben, daß in den Haushalten eine Müllsortierung vorgenommen wird, wobei im allgemeinen eine Dreifachtrennung nach Bioabfällen, Kunststoffen und sonstigen Abfällen erfolgt. Aus der WO 97/03899 ist dabei ein Verfahren zum Sammeln und Entsorgen von Abfällen bekannt, bei dem der Abfall in den Haushalten nach Wertstoffrückführungskriterien portionsweise in Folienbehältnissen verpackt wird, die dann ungeordnet in beispielsweise einer Mülltonne zwischengelagert und zur Mülldeponie verfahren werden, wo sie dann zur Endlagerung und/oder weiteren Verwertung wieder voneinander getrennt werden.
Das Verpacken des Abfalls in den Haushalten erfolgt mittels eines speziellen Verpackungsgerätes durch Verschweißen und Vakuumieren. Das Verpackungsgerät umfaßt eine trichterartige Halterung für die Schlauchfolie, von der die Schlauchfolie nach unten abgezogen werden kann, und eine unterhalb der Halterung vorgesehene Schweißeinrichtung, um die Schlauchfolie an ihrem abgezogenen Ende unter Bildung eines Beutels zu verschließen und den Beutel nach dem Einfüllen von Abfall durch den Trichter zu verschweißen, nachdem in dem Beutel ein Vakuum gezogen wurde. Das bekannte Verfahren sowie das Verpackungsgerät zu dessen Durchführung haben sich in der Praxis durchaus bewährt, da durch daß portionsweise Verschweißen des Mülls in Beuteln auf zuverlässige Weise sichergestellt werden kann, daß es nicht zu Verunreinigungen durch Sporen, Bakterien, Maden etc. und auch nicht zu unangenehmen Geruchsbildungen kommen kann. Es besteht jedoch der Wunsch, das bekannte Verfahren und insbesondere das Verpak- ken des Mülls in den Haushalten noch weiter zu vereinfachen.In the context of waste disposal, it is now mandatory in many municipalities to sort waste in households, with triple separation according to bio-waste, plastics and other waste. From WO 97/03899, a method for collecting and disposing of waste is known, in which the waste in the household is packaged in portions according to recycling criteria in foil containers, which are then stored in an unordered manner, for example in a garbage can, and transported to the landfill, where they are then for final storage and / or further recycling. The waste is packaged in the household using a special packaging device by welding and vacuuming. The packaging device comprises a funnel-like holder for the tubular film, from which the tubular film can be pulled off downwards, and a welding device provided below the holder, in order to seal the tubular film at its pulled-off end to form a bag, and the bag after filling with waste seal the funnel after a vacuum is drawn in the bag. The known method and the packaging device for its implementation have proven their worth in practice, since the portionwise welding of the garbage in bags can reliably ensure that it does not lead to contamination by spores, bacteria, maggots etc. and also not to unpleasant odors can develop. However, there is a desire to further simplify the known method and in particular the packaging of the garbage in households.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, das eingangs genannte Verfahren zum Verpacken von zu entsorgendem Gut sowie das Verpackungsgerät zu dessen Durchführung so auszubilden, daß eine Handhabung und Durchführung in den Haushalten möglich ist.The object of the invention is therefore to design the above-mentioned method for packaging goods to be disposed of and the packaging device for carrying them out in such a way that they can be handled and carried out in the household.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Beutel mit dem eingefüllten Gut während oder nach jedem Füllvorgang durch eine mit der Schweißeinrichtung gekoppelte Wiegevorrichtung gewogen wird und die Schweißeinrichtung zum
Verschließen der Einfüllöffnung des Beutels automatisch betätigt wird, wenn ein vorgegebenes oder vorgebbares Beutelgewicht von der Wiegevorrichtung erfaßt wird. Erfindungsgemäß erfolgt das Verschweißen eines gefüllten Beutels somit vollautomatisch, wodurch das Verpacken des Mülls für den Anwender deutlich vereinfacht wird.This object is achieved in that the bag with the filled goods is weighed during or after each filling process by a weighing device coupled to the welding device and the welding device for Closing the filling opening of the bag is automatically actuated when a predetermined or predeterminable bag weight is detected by the weighing device. According to the invention, the sealing of a filled bag is thus carried out fully automatically, which makes packing the waste significantly easier for the user.
In Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Meßergebnisse der Wiegevorrichtung in einer Auswerteeinheit gespeichert und/oder zur Erfassung eines Gesamtgewichts von einer Mehrzahl von gefüllten und verschlossenen Beuteln verarbeitet werden. Hierdurch wird auf einfache Weise die Möglichkeit geschaffen, die Kosten für die Müllentsorgung gewichtsbezogen zu berechnen, indem die Daten aus der Auswerteeinheit von dem Entsorgungsunternehmen ausgelesen werden, was beispielsweise auch über Datenfernübertragung geschehen kann. Wenn eine Abfrage über Datenfernübertragung vorgesehen ist, besteht außerdem die Möglichkeit, bedarfsorientiert Müllfahrzeuge zu den Verbrauchern zu schicken, wenn ein bestimmtes Müllgesamtgewicht erreicht ist.In an embodiment of the invention it is provided that the measurement results of the weighing device are stored in an evaluation unit and / or are processed to determine a total weight of a plurality of filled and closed bags. In this way, the possibility is created in a simple manner of calculating the costs for waste disposal based on weight by reading out the data from the evaluation unit by the disposal company, which can also be done, for example, by remote data transmission. If a query via remote data transmission is provided, there is also the option of sending garbage trucks to consumers as required when a certain total garbage weight has been reached.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß auf der Grundlage des gemessenen Gewichts wenigstens eines verschlossenen oder zu verschließenden Beutels und gegebenenfalls in einer Speichereinheit gespeicherten benutzerbezogenen Daten ein Lieferschein erstellt und über eine Druckeinrichtung ausgedruckt wird. Aufgrund dieses Lieferscheins können dann die Kosten für die Müllentsorgung berechnet werden. Der Lieferschein kann beispielsweise in Form eines am Beutel anbringbaren oder direkt
auf den Beutel aufgedruckten Barcodes vorgesehen sein, wodurch die Daten einerseits nicht für jeden ohne weiteres erkennbar sind, so daß den Datenschutzerfordernissen Rechnung getragen wird, und weiterhin die Daten auch später in einfacher Weise bei dem Entsorgungsunternehmen wieder eingelesen werden können.According to a preferred embodiment of the invention, it is further provided that a delivery note is created on the basis of the measured weight of at least one sealed or to be sealed bag and, if appropriate, user-related data stored in a storage unit, and printed out via a printing device. Based on this delivery note, the costs of waste disposal can then be calculated. The delivery note can, for example, be in the form of a label which can be attached to the bag or directly Barcodes printed on the bag may be provided, so that the data cannot be easily recognized by everyone on the one hand, so that data protection requirements are taken into account, and furthermore the data can also be easily read in again later at the disposal company.
In Ausbildung der Erfindung kann weiterhin eine Vorrichtung zur Erfassung des Füllstands von in einen Beutel eingefülltem Gut vorgesehen sein, durch die die Schweißeinrichtung zum Verschließen der Einfüllöffnung des Beutels automatisch betätigt wird, wenn das eingefüllte Gut eine bestimmte Größe, insbesondere Länge, übersteigt, d. h. wenn ein bestimmter Füllstand des Beutels erreicht ist. Diese Vorrichtung kann ebenfalls an zentrale Steuerungseinrichtung angeschlossen sein.In an embodiment of the invention, a device for detecting the fill level of goods filled into a bag can also be provided, by means of which the welding device for closing the filling opening of the bag is automatically actuated when the filled goods exceed a certain size, in particular length, i.e. H. when a certain level of the bag is reached. This device can also be connected to a central control device.
Das Verpackungsgerät zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Wiegevorrichtung zum Wiegen des Beutels mit dem eingefüllten Gut vorgesehen ist, die mit der Schweißenrichtung derart gekoppelt ist, daß die Schweißeinrichtung zum Verschließen des Beutels automatisch betätigt wird, wenn das Beutelgewicht einen vorgegebenen oder vorgebbaren Wert erreicht. Die Koppelung von Wiegevorrichtung und Schweißeinrichtung kann direkt erfolgen, indem bei Erreichen eines vorgegebenen Gewichts ein entsprechendes Signal von der Wiegevorrichtung an die Schweißeinrichtung übermittelt wird. In bevorzugter Weise ist jedoch eine zentrale Steuerungseinrichtung vorgesehen, die mit der Schweißeinrichtung und der Wiegevorrichtung
gekoppelt ist und die Schweißeinrichtung in Abhängigkeit von den Meßwerten, welche sie von de Wiegevorrichtung erhält, betätigt.The packaging device for carrying out the method according to the invention is characterized in that a weighing device for weighing the bag with the filled goods is provided, which is coupled to the welding direction in such a way that the welding device for closing the bag is automatically actuated when the bag weight has a predetermined or Predeterminable value reached. The weighing device and the welding device can be coupled directly by transmitting a corresponding signal from the weighing device to the welding device when a predetermined weight is reached. However, a central control device is preferably provided, which is connected to the welding device and the weighing device is coupled and the welding device is actuated as a function of the measured values which it receives from the weighing device.
Das erfindungsgemäße Verpackungsgerät umfaßt vorzugsweise eine Auswerteeinheit, die zweckmäßigerweise Teil der Steuerungseinrichtung ist, um die Meßwerte der Wiegevorrichtung zu speichern und insbesondere die Meßwerte der Wiegevorrichtung zu verarbeiten, um beispielsweise das Gesamtgewicht von einer Mehrzahl von nacheinander gefüllten und verschlossenen Beuteln zu erfassen und hierdurch die Möglichkeit zu eröffnen, in der schon beschriebenen Weise die Müllentsorgung nach dem Müllgewicht abzurechnen. Damit hierbei das Entsorgungsunternehmen leicht an die entsprechenden Daten kommen kann, ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die Auswerteeinheit über Datenfernübertragung abgefragt werden kann.The packaging device according to the invention preferably comprises an evaluation unit which is expediently part of the control device in order to store the measured values of the weighing device and, in particular, to process the measured values of the weighing device in order, for example, to record the total weight of a plurality of successively filled and closed bags and thereby the possibility to open, to settle the waste disposal according to the weight of the waste in the manner already described. So that the disposal company can easily access the corresponding data, it is expediently provided that the evaluation unit can be queried via remote data transmission.
In Ausbildung der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß die Wiegevorrichtung einer Druckvorrichtung zugeordnet ist, um basierend auf den Meßwerten der Wiegevorrichtung und gegebenenfalls in einer Speichereinheit gespeicherten benutzerbezogenen Daten einen Lieferschein zu erstellen. Der Lieferschein kann entweder für jeden Beutel separat erstellt werden, oder es kann für mehrere Müllbeutel ein gemeinsamer Lieferschein erstellt werden. Der Lieferschein kann beispielsweise auch in Form eines Barcodes von der Druckeinrichtung ausgedruckt werden, wobei der Barcode dann zweckmäßigerweise auf ein Selbstklebeetikett oder direkt auf einen gefüllten Beutel aufgedruckt wird.
Die Wiegevorrichtung ist vorzugsweise unterhalb der Halterung für die Schlauchfolie angeordnet und weist eine insbesondere schalenförmig ausgebildete Auflage für einen Beutel auf. Die Auflage ist dabei zweckmäßigerweise in vertikaler Richtung bewegbar und an ihrer Unterseite durch ein elastisches Element, insbesondere eine Druckfeder, abgestützt, so daß sie durch das Gewicht des in einen Beutel eingefüllten Mülls entgegen der Federkraft des elastischen Elements niedergedrückt wird. In einfacher Weise kann dann am Gehäuse ein Kontakt vorgesehen sein, der mit einem mit der Auflage verbundenen Kontakt zusammenwirkt, um ein Signal zum Betätigen der Schweißeinrichtung abzugeben, wenn sich die Auflage durch das Beutelgewicht um eine vorgegebene Strecke abgesenkt hat. Die Kontakte können dabei auch berührungslos arbeiten, beispielsweise kann ein Näherungsschalter am Gehäuse oder an der Auflage vorgesehen sein.In an embodiment of the invention, it is further provided that the weighing device is assigned to a printing device in order to create a delivery note based on the measured values of the weighing device and possibly user-related data stored in a storage unit. The delivery note can either be created separately for each bag, or a common delivery note can be created for several garbage bags. The delivery note can, for example, also be printed out in the form of a barcode by the printing device, the barcode then expediently being printed on a self-adhesive label or directly on a filled bag. The weighing device is preferably arranged below the holder for the tubular film and has an in particular cup-shaped support for a bag. The support is expediently movable in the vertical direction and supported on its underside by an elastic element, in particular a compression spring, so that it is pressed against the spring force of the elastic element by the weight of the garbage filled into a bag. In a simple manner, a contact can then be provided on the housing which interacts with a contact connected to the support in order to emit a signal for actuating the welding device when the support has lowered by a predetermined distance due to the bag weight. The contacts can also work without contact, for example a proximity switch can be provided on the housing or on the support.
Die Schweißeinrichtung des erfindungsgemäßen Verpackungsgeräts kann in üblicher Weise ausgebildet sein und umfaßt gemäß einer Ausbildungsform der vorliegenden Erfindung zwei zwischen sich eine Passage für die Schlauchfolie definierende und zur Durchführung eines Schweißvorgangs zusammenwirkende Schweißbacken, die beide insbesondere in horizontaler Richtung aufeinander zu und voneinander weg bewegbar am Gehäuse angeordnet sind, wobei sie beispielsweise jeweils an Teleskoparmen gehalten sein können.The welding device of the packaging device according to the invention can be designed in a conventional manner and, according to one embodiment of the present invention, comprises two welding jaws which define a passage for the tubular film and which cooperate to carry out a welding process, both of which can be moved in particular in the horizontal direction towards and away from one another on the housing are arranged, wherein they can be held on telescopic arms, for example.
Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die Unteransprüche sowie auf die nachfol-
gende Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung verwiesen. In der Zeichnung zeigtWith regard to further advantageous refinements of the invention, reference is made to the subclaims and to the subsequent descriptive description of an embodiment with reference to the accompanying drawings. In the drawing shows
Figur 1 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verpackungsgerätes im Längsschnitt undFigure 1 shows an embodiment of a packaging device according to the invention in longitudinal section and
Figur 2 das Verpackungsgerät aus Figur 1 während des Verschließens eines gefüllten Müllbeutels.Figure 2 shows the packaging device from Figure 1 while closing a filled garbage bag.
In den Figuren 1 und 2 ist eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verpackungsgerätes dargestellt. Das Verpak- kungsgerät 1 umfaßt ein Gehäuse 2, das an seiner offenen Oberseite durch einen Deckel 3 verschlossen ist. Der Deckel 3 weist mittig eine runde Öffnung 4 auf, die von einem sich in den Gehäuseinnenraum erstreckenden Ringsteg 3a des Dek- kels 3 definiert wird. An der Außenseite des Ringstegs 3a ist eine trichterförmige Halterung 5 angebracht , an der ein Folienschlauch 6 in geraffter Form gehalten ist. Die Halterung 5 weist dazu an ihrem oberen Ende eine ringförmige Aufnahme 5a auf, in welche der Folienschlauch 6 eingelegt ist, und der kleinere Außendurchmesser d der Halterung 5 ist kleiner als der Innendurchmesser des Folienschlauchs 12, und der größere Außendurchmesser D am unteren Ende der Halterung 5 ist um soviel größer als der Durchmesser F des Folienschlauches 6 gewählt, daß der Folienschlauch 6 nicht über das untere Ende der Halterung 5 rutschen kann, aber durch eine Bedienungsperson unter leichter Aufdehnung über das untere Ende von der Halterung 5 abgezogen werden kann.
In der dargestellten Ausführungsform ist die Halterung 5 am Deckel 3 festgeschraubt, wozu an der Innenfläche der Halterung 5 und an der Außenfläche des Ringstegs 3a jeweils Gewinde 7, 8 vorgesehen sind.1 and 2 show an embodiment of a packaging device according to the invention. The packaging device 1 comprises a housing 2, which is closed on its open top by a cover 3. The cover 3 has a round opening 4 in the center, which is defined by an annular web 3a of the cover 3 which extends into the interior of the housing. On the outside of the ring web 3a, a funnel-shaped holder 5 is attached, on which a film tube 6 is held in a gathered shape. For this purpose, the holder 5 has at its upper end an annular receptacle 5a, into which the film tube 6 is inserted, and the smaller outside diameter d of the holder 5 is smaller than the inside diameter of the film tube 12, and the larger outside diameter D at the lower end of the holder 5 is chosen so much larger than the diameter F of the film tube 6 that the film tube 6 cannot slide over the lower end of the holder 5, but can be pulled off by an operator with slight expansion over the lower end of the holder 5. In the embodiment shown, the holder 5 is screwed onto the cover 3, for which purpose threads 7, 8 are provided on the inner surface of the holder 5 and on the outer surface of the ring land 3a.
Unterhalb der trichterförmigen Halterung 5 für den Folienschlauch 6 ist eine Schweißeinrichtung 9 vorgesehen. Die Schweißeinrichtung 9 umfaßt zwei Schweißbacken 10, 11, die einander gegenüberliegend an der Innenwand des Gehäuses 2 angebracht sind und an Teleskoparmen 12, 13 gehalten sind, durch welche sie zwischen der in Figur 1 dargestellten inaktiven Stellung und der in Figur 2 dargestellten Schweißstellung aufeinander zu und voneinander weg bewegt werden können. An den Schweißbacken 10, 11 sind jeweils übereinander- liegend zwei Heizdrähte vorgesehen, die sich parallel zueinander in horizontaler Richtung erstrecken, wobei die Heizdrähte an den beiden Schweißbacken 10, 11 in der in Figur 2 dargestellten Schweißstellung zusammenwirken, um Schweißnähte herzustellen. Anstelle der Heizdrähte können auch beispielsweise Lichtschweißeinrichtungen vorgesehen sein.A welding device 9 is provided below the funnel-shaped holder 5 for the film tube 6. The welding device 9 comprises two welding jaws 10, 11 which are mounted opposite one another on the inner wall of the housing 2 and are held on telescopic arms 12, 13, by means of which they move towards one another between the inactive position shown in FIG. 1 and the welding position shown in FIG and can be moved away from each other. Two heating wires are provided one above the other on the welding jaws 10, 11, which extend parallel to one another in the horizontal direction, the heating wires on the two welding jaws 10, 11 interacting in the welding position shown in FIG. 2 in order to produce welding seams. Instead of the heating wires, for example light welding devices can also be provided.
Nicht gezeigt ist, daß das Verpackungsgerät 1 eine Vakuu- miervorrichtung umfaßt. Diese Vakuumiervorrichtung besteht aus einem sich über die gesamte Breite des Folienschlauches 6 erstreckenden geschlossenen Kanal, der in den Schweißbak- ken 10, 11 vorgesehen ist und über dessen Länge eine Mehrzahl von Absaugöffnungen vorgesehen sind. Die Absaugöffnungen haben jeweils einen spitzen Kragen, der es ermöglicht,
in den Beutel einzudringen, um in diesem Vakuum zu ziehen. Die Kragen können beheizbar sein, um Löcher in die Folie zu brennen und auf diese Weise das Einbringen der Kragen in den Beutel 2a zu erleichtern. Der genaue Aufbau dieser Vakuu- miervorrichtung ist in der eingangs genannten WO 97/03899 beschrieben, auf die in diesem Zusammenhang ausdrücklich Bezug genommen wird.It is not shown that the packaging device 1 comprises a vacuum device. This vacuuming device consists of a closed channel, which extends over the entire width of the film tube 6, which is provided in the welding jaws 10, 11 and over the length of which a plurality of suction openings are provided. The suction openings each have a pointed collar, which enables penetrate the bag to pull in this vacuum. The collars can be heated in order to burn holes in the film and in this way facilitate the insertion of the collars into the bag 2a. The exact structure of this vacuum device is described in the aforementioned WO 97/03899, to which express reference is made in this connection.
Unterhalb der Schweißeinrichtung 9 ist weiterhin eine Wiegevorrichtung 14 vorgesehen, die eine Auflageschale 15 für einen aus dem Folienmaterial gebildeten Beutel 6a aufweist, welche an dem Gehäuseboden durch eine Schraubendruckfeder 16 abgestützt ist. Die Auflageschale 15 weist an ihrer Unterseite einen Fortsatz 17 auf, der mit einem Näherungsschalter 18 am Gehäuseboden zusammenwirkt, um ein Signal an die Steuerungseinrichtung zu senden, wenn sich die Auflageschale 15 durch das Gewicht des in den Beutel 6a eingefüllten Guts G um eine vorgegebene Strecke abgesenkt hat. Wenn die Steuerungseinrichtung ein solches Signal empfängt, sendet sie wiederum ein Signal an die Schweißeinrichtung 9, um diese zu betätigen.Below the welding device 9, a weighing device 14 is also provided, which has a support shell 15 for a bag 6a formed from the film material, which is supported on the housing base by a helical compression spring 16. The support shell 15 has on its underside an extension 17 which cooperates with a proximity switch 18 on the housing base in order to send a signal to the control device when the support shell 15 moves a predetermined distance due to the weight of the goods G filled into the bag 6a has lowered. When the control device receives such a signal, it in turn sends a signal to the welding device 9 in order to actuate it.
Im Betrieb wird der Folienschlauch 6, welcher in geraffter Form an der Halterung 5 gehalten ist, von der Halterung 5 nach unten gegen den Widerstand des Trichters über den großen Außendurchmesser D abgezogen. Anschließend wird das untere Ende des Folienschlauches 6 verschweißt, um einen Beutel zu bilden. Dieser Beutel kann dann vom oberen Ende der Halterung 5 her durch die Öffnung 4 in dem Deckel 3 mit Speiseresten, Müll G oder dergleichen befüllt werden, ohne
daß er von Hand aufgehalten werden muß. Durch das Gewicht des eingefüllten Guts G senkt sich dabei die Auflageschale 15 der Wiegevorrichtung 14, auf welcher der Beutel 6a aufliegt, immer weiter ab, bis sich der Fortsatz 17 am unteren Ende der Auflageschale 15 so weit dem Näherungsschalter 18 am Gehäuseboden genähert hat, daß dieser reagiert und ein Signal an die Steuerungseinrichtung abgibt, welche wiederum die Schweißeinrichtung 9 betätigt, um das obere Ende des Beutels 6a zu verschließen. Hierzu werden die beiden Teleskoparme 12, 13 ausgefahren, so daß die Schweißbacken 10, 11 aus der in Figur 1 dargestellten Stellung aufeinander zu in die in Figur 2 dargestellte Schweißstellung bewegt werden. Das untere Ende der Halterung 5 ist so elastisch nachgiebig ausgebildet und insbesondere ist auch der untere Rand der Halterung 5 so geformt, daß die Halterung 5 zusammengedrückt werden kann und sich der Rand dabei unter Bildung einer geraden Linie flach aufeinanderlegt. Hierdurch wird erreicht, daß sich auch die Folie aufeinanderlegt, so daß der gefüllte Beutel 6a durch die Schweißeinrichtung 9 sauber zugeschweißt werden kann.In operation, the film tube 6, which is held in a gathered form on the holder 5, is pulled down from the holder 5 against the resistance of the funnel over the large outer diameter D. The lower end of the film tube 6 is then welded to form a bag. This bag can then be filled from the upper end of the holder 5 through the opening 4 in the lid 3 with food waste, garbage G or the like, without that it must be stopped by hand. Due to the weight of the filled goods G, the support shell 15 of the weighing device 14, on which the bag 6a rests, continues to lower until the extension 17 at the lower end of the support shell 15 has approached the proximity switch 18 on the housing base to such an extent that the latter reacts and emits a signal to the control device, which in turn actuates the welding device 9 to close the upper end of the bag 6a. For this purpose, the two telescopic arms 12, 13 are extended so that the welding jaws 10, 11 are moved towards one another from the position shown in FIG. 1 to the welding position shown in FIG. The lower end of the holder 5 is designed to be resilient and, in particular, the lower edge of the holder 5 is shaped such that the holder 5 can be pressed together and the edge lies flat on one another to form a straight line. This ensures that the film also lies on top of one another, so that the filled bag 6a can be welded clean by the welding device 9.
In der in Figur 2 dargestellten Stellung werden zunächst die oberen Schweißdrähte an den Schweißbacken 10, 11 betätigt, wodurch der Beutel 6a unter Bildung einer ersten Schweißnaht verschlossen wird. Anschließend wird die Vakuumiervorrich- tung betätigt und über die Absaugöffnungen aus dem geschlossenen Kanal Luft abgesaugt, wodurch die Folie an die spitzen Kragen angezogen wird, so daß diese in die Folie eindringen und im Inneren des Beutels 6a ein Vakuum erzeugt wird.
Anschließend werden jeweils die unteren Schweißdrähte betätigt, um den evakuierten Beutel 6a unterhalb der durch die spitzen Kragen erzeugten Löcher zu verschließen.In the position shown in FIG. 2, the upper welding wires on the welding jaws 10, 11 are first actuated, as a result of which the bag 6a is closed to form a first welding seam. The vacuuming device is then actuated and air is sucked out of the closed channel via the suction openings, as a result of which the film is attracted to the pointed collars so that they penetrate into the film and a vacuum is generated inside the bag 6a. The lower welding wires are then each actuated in order to close the evacuated bag 6a below the holes created by the pointed collars.
Anschließend wird der Folienschlauch 6 zwischen den beiden erzeugten Schweißnähten getrennt, so daß die zuerst hergestellte obere Schweißnaht den Boden eines nächsten Beutels bildet.The film tube 6 is then separated between the two weld seams produced, so that the upper weld seam produced first forms the base of a next bag.
Das von der Wiegevorrichtung 14 erfaßte Gewicht des gefüllten und verschlossenen- Beutels 6a wird in der Steuereinrichtung gespeichert. Aufgrund des Meßergebnisses der Wiegevorrichtung 14 und benutzerbezogenen Daten, die in der Steuerungseinrichtung gespeichert sind, wird ein Lieferschein erstellt, der über eine nicht dargestellte Druckeinrichtung ausgegeben wird. Der Lieferschein kann beispielsweise als Barcode vorgesehen sein, der auf ein Selbstkelbeetikett gedruckt und an dem Beutel 6a befestigt wird. Alternativ kann der Barcode auch direkt auf den Beutel 6a gedruckt werden.The weight of the filled and closed pouch 6a detected by the weighing device 14 is stored in the control device. Based on the measurement result of the weighing device 14 and user-related data which are stored in the control device, a delivery note is created which is output via a printing device, not shown. The delivery note can be provided, for example, as a barcode which is printed on a self-adhesive label and attached to the bag 6a. Alternatively, the barcode can also be printed directly on the bag 6a.
Es ist nicht unbedingt erforderlich, für jeden Beutel 6a einen Lieferschein zu drucken. Alternativ können auch die Gewichte von mehreren nacheinander befüllten Beuteln 6a in der Steuerungseinrichtung gespeichert werden, wobei dann für diese Behältnisse ein gemeinsamer Lieferschein erstellt wird. Auch kann auf diese Weise das Gesamtgewicht von mehreren befüllten Beuteln 6a ermittelt werden, auf dessen Grundlage dann beispielsweise die Kosten für die Müllentsorgung berechnet werden können.
Zweckmäßigerweise kann die Steuerungseinrichtung über Datenfernübertragung abgefragt werden, wozu sie mit einem Modem versehen ist. Hierdurch wird die Möglichkeit eröffnet, daß der Müllentsorger abfragen kann, wieviel Müll angefallen ist, um bedarfsorientiert den Müll bei den einzelnen Verbrauchern abzuholen. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, daß die Steuerungseinrichtung den Entsorger benachrichtigt, wenn eine bestimmte Gesamtmüllmenge angefallen ist.It is not absolutely necessary to print a delivery note for each bag 6a. Alternatively, the weights of a plurality of bags 6a filled in succession can also be stored in the control device, in which case a common delivery note is then created for these containers. The total weight of several filled bags 6a can also be determined in this way, on the basis of which the costs for waste disposal can then be calculated, for example. The control device can expediently be queried via remote data transmission, for which purpose it is provided with a modem. This opens up the possibility that the waste disposal company can query how much waste has been incurred in order to collect the waste from the individual consumers as required. Alternatively or additionally, it can be provided that the control device notifies the disposal company when a certain total amount of waste has arisen.
Zusätzlich zu der erfindungsgemäß vorgesehenen Wiegevorrichtung kann auch eine weitere Vorrichtung vorgesehen sein, welche den Füllstand von in den Beutel 6a eingefülltem Gut G, insbesonder den maximalen Füllstand des Beutels 6a, überwacht und die Schweißeinrichtung 9 betätigt, wenn ein vorgegebener Füllstand erreicht ist, und zwar insbesondere unabhängig davon, ob das vorgegebene Maximalgewicht erreicht ist. Durch diese Ausbildung wird der Beutel 6a auch dann automatisch verschlossen, wenn beispielsweise leichtes, aber sperriges Stückgut in den Beutel 6a eingefüllt wird.
In addition to the weighing device provided according to the invention, a further device can also be provided which monitors the fill level of goods G filled into the bag 6a, in particular the maximum fill level of the bag 6a, and actuates the welding device 9 when a predetermined fill level has been reached, specifically in particular regardless of whether the predetermined maximum weight has been reached. With this design, the bag 6a is also automatically closed when, for example, light but bulky piece goods are filled into the bag 6a.