Beschreibung description
Vorgefertigtes Wandelement für ein GebäudePrefabricated wall element for a building
Die Erfindung bezieht sich auf ein vorgefertigtes Wandelement für ein Gebäude.The invention relates to a prefabricated wall element for a building.
Vorgefertigte Wandelemente sind aus dem Fertighaus-Bau in unter¬ schiedlichsten Ausgestaltungen vorbekannt. Im Gegensatz zu kon¬ ventionellen Bauvorhaben, bei welchen die Wände eines Gebäudes vor Ort aufgebaut werden, ist es möglich, vorgefertigte Wandele¬ mente auf der Baustelle direkt zusammenzufügen. Hierdurch erge¬ ben sich Vorteile hinsichtlich des erforderlichen Montageaufwan¬ des. Weiterhin können die Wandelemente industriell vorgefertigt werden. Dies erlaubt den witterungsunabhängigen Einsatz von Geräten und Vorrichtungen.Prefabricated wall elements are known from the prefabricated house construction in a wide variety of configurations. In contrast to conventional construction projects in which the walls of a building are built on site, it is possible to assemble prefabricated wall elements directly on the construction site. This results in advantages with regard to the assembly effort required. Furthermore, the wall elements can be prefabricated industrially. This allows devices and devices to be used regardless of the weather.
Bei den bekannten Fertighaus-Programmen werden die einzelnen Wandelemente jeweils alε Rahmenelemente gefertigt, welche mit einer Dämmung und Füllmaterialien sowie mit einer Dampfsperre versehen sind. Die Rahmenelemente erhalten an ihrer Außenseite und an ihrer Innenseite jeweils eine Verkleidung.In the known prefabricated house programs, the individual wall elements are each manufactured as frame elements which are provided with insulation and filling materials and with a vapor barrier. The frame elements each have a cladding on their outside and on their inside.
Die auf diese Weise hergestellten Gebäude bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlichster Materialien, welche sich im Hin¬ blick auf das Raumklima und die Wärme- und Schalldämpfung als nicht optimal erweisen. Ein zusätzliches Problem besteht hin¬ sichtlich der Entsorgung, da vielfältige Materialien voneinander getrennt und teilweise als Sondermüll entsorgt werden müssen. Dies betrifft auch die verwendeten Holzbauteile, die druck¬ imprägniert sind und mittels vielfältiger metallischer Verbin¬ dungselemente unter Zwischenschaltung von Winkeln und ähnlichem verschraubt oder vernagelt sind.The buildings produced in this way consist of a large number of different materials, which have not proven to be optimal with regard to the indoor climate and the heat and sound insulation. There is an additional problem with regard to disposal, since diverse materials have to be separated from one another and in some cases disposed of as special waste. This also applies to the wooden components used, which are pressure-impregnated and which are screwed or nailed by means of various metallic connecting elements with the interposition of angles and the like.
Der Aufbau der bekannten Fertighaus-Wandelemente entspricht nicht den hohen ökologischen Anforderungen, da die verwendeten Imprägnierungs- und Dämmittel gasförmige Rückstände an den Innenraum des Gebäudes abgeben können und da, insbesondere durch die Verwendung von Dampfsperren eine raumbiologisch gute Durch¬ lüftung der Gebäude verhindert wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein vorgefertigtes Wandelement für ein Gebäude zu schaffen, welches bei einfachem Aufbau und einfacher Handhabbarkeit den ökologischen Anforderun¬ gen gerecht wird und insbesondere ein gutes Raumklima gewähr¬ leistet.The construction of the known prefabricated wall elements does not meet the high ecological requirements, since the impregnation and insulation agents used can release gaseous residues into the interior of the building and since, particularly through the use of vapor barriers, good ventilation of the building is prevented. The invention is based on the object of creating a prefabricated wall element for a building which, with a simple construction and simple handling, meets the ecological requirements and in particular ensures a good indoor climate.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Haupt¬ anspruchs gelöst, die Unteransprüche zeigen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.According to the invention the object is achieved by the features of the main claim, the subclaims show further advantageous refinements of the invention.
Die Erfindung wird somit durch ein vorgefertigtes Wandelement gelöst, welches aus mehreren, horizontal liegenden, miteinander nur durch Verleimung verbundenen Brettern besteht. Das Wandele¬ ment ist somit wie ein Brettschichtholz aufgebaut, da jedoch die Fügeflächen, d.h. die Leimfugen zwischen den einzelnen Brettern horizontal verlaufen, behindern diese nicht das Wandklima. Viel¬ mehr ist das Wandelement bauphysiologisch besonders vorteilhaft, da es eine homogene Holzwand bildet, die wie ein Vollholz-Bau¬ element reagiert. Die Wand kann einschichtig ausgebildet sein, es sind keine Dampfsperren oder ähnliches erforderlich. Die Fusionsvorgänge durch die horizontal liegenden Bretter sind in gleicher Weise möglich, wie bei einem Vollholz-Element. Im Gegensatz zu einer Blockhaus-Bauweise bildet das erfindungsge¬ mäße Wandelement jedoch den entscheidenden Vorteil, daß eine einschalige, kompakte Wand vorliegt, welche in einfachster Weise vorgefertigt und hergestellt werden kann. Es sind keine Vernage¬ lungen und ähnliches erforderlich. Vielmehr ergibt sich der homogene Aufbau durch die Verleimung der einzelnen Bretter.The invention is thus achieved by a prefabricated wall element which consists of a plurality of horizontally lying boards which are connected to one another only by gluing. The Wandele¬ element is thus constructed like a glulam, but since the joining surfaces, i.e. the glue joints between the individual boards run horizontally, these do not hinder the wall climate. Rather, the wall element is particularly advantageous in terms of building physiology, since it forms a homogeneous wooden wall that reacts like a solid wood component. The wall can be formed in one layer, no vapor barriers or the like are required. The merging processes through the horizontally lying boards are possible in the same way as with a solid wood element. In contrast to a log house construction, the wall element according to the invention, however, has the decisive advantage that there is a single-shell, compact wall which can be prefabricated and manufactured in the simplest way. No nailing and the like are required. Rather, the homogeneous structure results from the gluing of the individual boards.
Als Leime können übliche baubiologisch unbedenkliche Leime ver¬ wendet werden, beispielsweise PU-Leime, wobei der Leimanteil bei ca 1% liegen kann. Derartige Leime sind hinsichtlich der Immis¬ sionen gänzlich unschädlich. PU-Leime wurden bisher nicht beim Leimhausbau eingesetzt, durch den erfindungsgemäßen Aufbau der Wandelemente ist dies jedoch möglich.Conventional biologically harmless glues can be used as glues, for example PU glues, the glue content being approximately 1%. Such glues are completely harmless with regard to immissions. PU glues have not previously been used in glue house construction, but this is possible due to the construction of the wall elements according to the invention.
Im Gegensatz zu einer Blockhaus-Bauweise ergibt sich bei den er¬ findungsgemäßen Wandelementen weiterhin der Vorteil, daß diese sich, da es sich um Brettschichtholz handelt, nicht verziehen und nicht arbeiten.
Die Wandelemente erfüllen hinsichtlich des Brandschutzes höchste Anforderungen (Brandschutzklasse F90b) , sie bieten einen hervor¬ ragenden Schallschutz.In contrast to a log house construction, the wall elements according to the invention also have the advantage that, since they are glued laminated timber, they do not warp and do not work. The wall elements meet the highest requirements with regard to fire protection (fire protection class F90b), they offer excellent sound insulation.
Erfindungsgemäß können praktisch beliebige Wandstärken gewählt werden, in der Praxis sind Wandstärken zwischen 6 und 28cm rea¬ lisierbar, bei entsprechenden Bearbeitungsmaschinen sind auch größere Wandstärken möglich.According to the invention, practically any wall thicknesses can be selected, in practice wall thicknesses between 6 and 28 cm can be achieved, and with corresponding processing machines, larger wall thicknesses are also possible.
Die Wandelemente können industriell vorgefertigt werden, diese Vorfertigung ist witterungsunabhängig und kann unter optimaler Ausnutzung von Geräten und Arbeitskräften erfolgen. Die Auf¬ stellung und Montage der Wandelemente auf der Baustelle erfor¬ dert ausgesprochen kurze Montagezeiten.The wall elements can be prefabricated industrially, this prefabrication is independent of the weather and can be done with optimal use of equipment and labor. The installation and assembly of the wall elements on the construction site requires extremely short assembly times.
Weiterhin soll darauf hingewiesen werden, daß die erfindungsge¬ mäßen Wandelemente ökologisch besonders wertvoll sind, da sie fast vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Es kön¬ nen einheimische Hölzer Verwendung finden. Da keine Imprägnie¬ rung der Wandelemente erforderlich ist, und da keine zusätzli¬ chen Werkstoffe eingebaut sind, können die Wandelemente problem¬ los entsorgt werden. Dies ist nicht nur bei einem Abriß des Gebäudes von Relevanz, sondern auch bei Umbauten, Erweiterungen oder ähnlichem.Furthermore, it should be pointed out that the wall elements according to the invention are ecologically particularly valuable since they consist almost entirely of renewable raw materials. Domestic woods can be used. Since no impregnation of the wall elements is required and since no additional materials are installed, the wall elements can be disposed of without any problems. This is relevant not only when the building is demolished, but also when renovations, extensions or the like.
Erfindungsgemäß ist es sowohl möglich, das Wandelement einstük- kig zu fertigen, als auch dieses aus jeweils mehreren vorgefer¬ tigten Segmenten herzustellen. Die einstückige Fertigung bietet sich insbesondere bei Wandelementen an, welche weder mit Tür- noch mit Fensteröffnungen versehen sein sollen. Demgegenüber können Wandelemente, welche aus jeweils vorgefertigten Segmenten zusammengesetzt sind, beispielsweise eine Schwelle, ein Wandteil und/oder ein Sturzelement umfassen. Somit kann beispielsweise eine Schwelle gefertigt sein, welche sich über die gesamte Wand¬ breite erstreckt, während mehrere einzelne Wandteile, beispiels¬ weise zwei Wandteile vorgesehen sind, zwischen denen ein Frei¬ raum zum Einsetzen einer Tür verbleibt. Auf die Wandteile kann dann ein Sturzelement aufgesetzt werden. Sowohl die Schwelle, als auch die einzelnen Wandteile und das Sturzelement können in
der bereits beschriebenen Weise als Brettschichtholz hergestellt sein, es ist jedoch auch möglich, das Sturzelement oder die Schwelle aus einem Vollholz-Material zu fertigen. Das Zusammen¬ fügen mittels Verleimung zu dem fertigen Wandelement erfolgt ebenfalls industriell.According to the invention, it is possible to manufacture the wall element in one piece, as well as to manufacture it from several prefabricated segments in each case. The one-piece production is particularly suitable for wall elements that should not be provided with door or window openings. In contrast, wall elements which are each composed of prefabricated segments can comprise, for example, a threshold, a wall part and / or a lintel element. Thus, for example, a threshold can be made which extends over the entire wall width, while a plurality of individual wall parts, for example two wall parts, are provided, between which there is a free space for inserting a door. A lintel element can then be placed on the wall parts. Both the threshold, as well as the individual wall parts and the lintel element can be in be produced as glulam in the manner already described, but it is also possible to manufacture the lintel element or the threshold from a solid wood material. The joining by means of gluing to the finished wall element is also carried out industrially.
Da es somit möglich ist, das Wandelement mit beliebigen Türaus¬ schnitten und Fensterausschnitten zu versehen, können beliebig gestaltete Fertig-Wände eines Gebäudes hergestellt werden. Dabei erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn das Wandelement als Modulelement ausgebildet ist. Dies bedeutet, daß standardi¬ sierte oder genormte Abmessungen gewählt werden und daß in glei¬ cher Weise genormte oder standardisierte Anschlußbereiche für Deckenelemente, Dachelemente, weitere Wandelemente und/oder Innenwandelemente vorgesehen sind. Trotz der industriellen Fer¬ tigung der Wandelemente kann somit auf die Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Bauherrn individuell eingegangen werden. Die gesamte Bauplanung wird hierdurch stark vereinfacht, es ist möglich, anhand eines relativ einfachen Rechnerprogrammes die fertigen Konstruktionszeichnungen der einzelnen Module zu erzeugen.Since it is thus possible to provide the wall element with any door cutouts and window cutouts, any desired finished walls of a building can be produced. It proves to be particularly advantageous if the wall element is designed as a module element. This means that standardized or standardized dimensions are selected and that standardized or standardized connection areas for ceiling elements, roof elements, further wall elements and / or interior wall elements are provided in the same way. In spite of the industrial production of the wall elements, the needs and requirements of each individual client can be addressed individually. The entire construction planning is greatly simplified as a result, it is possible to generate the finished construction drawings of the individual modules using a relatively simple computer program.
In die erfindungsgemäß vorgesehenen Türausschnitte bzw. Fenster¬ ausschnitte können in konventioneller Weise übliche Fenster oder Türen montiert werden.Conventional windows or doors can be mounted in the door cutouts or window cutouts provided according to the invention.
Die Verbindung der einzelnen Wandelemente, Innenwandelemente, Deckenelemente, Dachelemente etc. erfolgt durch Stöße, Durch¬ dringungen und Verbindungen, die unter Verwendung üblicher Fal¬ zungen ausgebildet sind. Als Verbindungselemente können Holz¬ dübel oder Schloßschrauben bzw. Simplexschrauben Verwendung fin¬ den. Somit ist sowohl die Stabilität des Gebäudes als auch des¬ sen Dichtigkeit sichergestellt.The connection of the individual wall elements, interior wall elements, ceiling elements, roof elements, etc. takes place by means of joints, penetrations and connections which are formed using conventional folds. Wooden dowels or lock screws or simplex screws can be used as connecting elements. This ensures both the stability of the building and its tightness.
Die erfindungsgemäßen Wandelemente können, obwohl üblicherweise weder eine Außenfassade noch eine Innenverkleidung erforderlich sind, um die geforderten Dämm-Werte zu erfüllen, mit einer zu¬ sätzlichen Außendämmung und einer entsprechenden Verschalung versehen sein.
Zur Verwendung mit den Wandelementen sind sowohl Holzbalken¬ decken als auch Plattendecken geeignet, die Dachstühle können konventionell oder in Plattenbauweise ausgeführt sein. Hierzu können die Wandelemente mit passenden Ausnehmungen, beispiels¬ weise in Form einer Traufwand versehen sein. Ebenso ist es mög¬ lich, Anschlüsse für Balkone etc. vorzusehen.The wall elements according to the invention, although usually neither an outer facade nor an inner cladding are required to meet the required insulation values, can be provided with additional external insulation and a corresponding formwork. Both wooden beam ceilings and slab ceilings are suitable for use with the wall elements; the roof trusses can be constructed conventionally or in slab construction. For this purpose, the wall elements can be provided with suitable recesses, for example in the form of an eaves wall. It is also possible to provide connections for balconies, etc.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Dabei zeigt:The invention is described below using exemplary embodiments in conjunction with the drawing. It shows:
Fig. 1 in schematischer Darstellung den Aufbau des erfindungs¬ gemäßen Wandelements,1 shows a schematic representation of the structure of the wall element according to the invention,
Fig. 2 eine Darstellung eines Ausführungsbeispiels des erfin¬ dungsgemäßen Wandelements mit einer zusätzlichen Dämmung und einer Verkleidung,2 shows an illustration of an embodiment of the wall element according to the invention with additional insulation and cladding,
Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Wandelements mit Dämmung und Verkleidung,3 shows another embodiment of the wall element according to the invention with insulation and cladding,
Fig. 4 eine schematische Teil-Explosionsansicht eines unterFig. 4 is a schematic partial exploded view of an under
Verwendung erfindungsgemäßer Wandelemente aufzubauenden Gebäudes,Use of the wall elements to be constructed according to the invention,
Fig. 4a eine schematische Draufsicht eines Verbindungsbereichs zwischen einem Außen-Wandelement und einem Innen-Wand- element,4a is a schematic plan view of a connection area between an outer wall element and an inner wall element,
Fig. 5 eine perspektivische Teil-Darstellung eines unter Ver¬ wendung erfindungsgemäßer Wandelemente aufgebauten Gebäudes,5 shows a perspective partial representation of a building constructed using wall elements according to the invention,
Fig. 6 eine schematische Teil-Draufsicht auf einen Eckbereich zweier erfindungsgemäßer Wandelemente,6 shows a schematic partial plan view of a corner region of two wall elements according to the invention,
Fig. 7 eine schematische Teil-Ansicht, ähnlich Fig. 5, welche ein weiteres Ausführungsbeispiel eines unter Verwendung der erfindungsgemäßen Wandelemente aufgebauten Gebäudes zeigt,
Fig. 8 eine perspektivische Teil-Ansicht eines Innenbereichs eines Gebäudes unter Verwendung erfindungsgemäßer Wand¬ elemente,7 shows a schematic partial view, similar to FIG. 5, which shows a further exemplary embodiment of a building constructed using the wall elements according to the invention, 8 is a partial perspective view of an interior of a building using wall elements according to the invention,
Fig. 9 eine schematische Teil-Schnittansicht einer Außenwand eines Gebäudes unter Verwendung erfindungsgemäßer Wand¬ elemente, und9 shows a schematic partial sectional view of an outer wall of a building using wall elements according to the invention, and
Fig. 10 eine weitere schematische Teil-Darstellung eines Eckbe¬ reichs zweier erfindungsgemäßer Wandelemente.10 shows a further schematic partial representation of a corner area of two wall elements according to the invention.
In den Fig. 1 bis 3 sind in perspektivischer Teil-Ansicht je¬ weils Wandelemente 1 dargestellt, welche aus horizontal liegen¬ den, miteinander verleimten Brettern aufgebaut sind. Die Bretter sind nicht mit zusätzlichen Verbindungselementen verbunden, ins¬ besondere nicht genagelt. Aus der Darstellung ergibt sich, daß die vorhandenen Leimfugen horizontal angeordnet sind, so daß Diffusionsvorgänge und ähnliches ungehindert durch den gesamten Querschnitt des Wandelements erfolgen können. Hierdurch ergeben sich die oben genannten Vorteile der homogenen Wand.1 to 3 each show a perspective partial view of wall elements 1 which are constructed from horizontally lying boards which are glued together. The boards are not connected to additional connecting elements, in particular not nailed. The illustration shows that the existing glue joints are arranged horizontally, so that diffusion processes and the like can take place unhindered through the entire cross section of the wall element. This results in the above-mentioned advantages of the homogeneous wall.
Die Dimensionierung des Wandelements 1 kann beliebig gewählt werden, es versteht sich, daß bei Wandelementen, welche länger sind, als die zur Verfügung stehenden Bretter die Bretter, wie bei einem Brettschichtholz bekannt, entsprechend stirnseitig aneinander gefügt werden können. Die Dicke und die Höhe der Wandelemente ist lediglich durch die zur Verfügung stehenden Bearbeitungsmaschinen begrenzt.The dimensioning of the wall element 1 can be chosen as desired, it goes without saying that, in the case of wall elements which are longer than the boards available, the boards, as is known in the case of glulam, can be joined to one another on the end face. The thickness and height of the wall elements is only limited by the processing machines available.
Die Fig. 2 und 3 zeigen jeweils Weiterbildungen der erfindungs¬ gemäßen Wandelemente, diese sind zur Erhöhung der Wärmedämmung an ihrer Außenseite mit einer zusätzlichen Dämmung 9 und einer Verkleidung 10 versehen. Die Verkleidung 10 kann in Form von Nut- und Federbrettern ausgebildet sein, welche mittels einer Lattung 11 befestigt sind.2 and 3 each show further developments of the wall elements according to the invention, these are provided on the outside with an additional insulation 9 and a cladding 10 in order to increase the thermal insulation. The cladding 10 can be designed in the form of tongue and groove boards which are fastened by means of battens 11.
In Fig. 4 ist in schematischer Explosionsdarstellung ein Gebäu¬ deteil gezeigt, welches aus Modulen zusammengesetzt ist, bei welchen erfindungsgemäße Wandelemente Verwendung finden. Dabei ist erkennbar, daß die Wandelemente nicht nur in Form ganzer, durchgehender Platten ausgebildet sein können, sondern daß auch
bereits Türausschnitte 6 und Fensterausschnitte 7 vorgesehen sein können. Zu diesem Zwecke sind die Wandelemente l aus Seg¬ menten zusammengesetzt, welche vorgefertigt sind, um dann indu¬ striell durch Verleimung zu dem jeweiligen Wandelement zusam¬ mengesetzt zu werden. Diese Segmente umfassen beispielsweise eine Schwelle 3, Wandteile 4 sowie ein Sturzelement 5. Aus der Darstellung der Fig. 4 ergibt sich, daß vielfältigste Varia¬ tionen möglich sind, um die Wandelemente an die Form des Gebäu¬ des anzupassen. Das Gebäude kann beispielsweise mit einem kon¬ ventionellen Dachstuhl versehen sein, es können Balkone vorge¬ sehen sein, die Deckenkonstruktionen können in konventioneller Weise unter Verwendung von Balken ausgeführt sein. Die Fig. 4 zeigt weiterhin, daß die erfindungsgemäßen Wandelemente auch in Form von Giebelelementen ausgestaltet werden können.4 shows a schematic exploded view of a building part which is composed of modules in which wall elements according to the invention are used. It can be seen that the wall elements can be designed not only in the form of entire, continuous plates, but also that Door cutouts 6 and window cutouts 7 can already be provided. For this purpose, the wall elements 1 are composed of segments which are prefabricated, in order then to be assembled industrially by gluing to the respective wall element. These segments include, for example, a threshold 3, wall parts 4 and a lintel element 5. The illustration in FIG. 4 shows that the most varied variations are possible in order to adapt the wall elements to the shape of the building. For example, the building can be provided with a conventional roof truss, balconies can be provided, and the ceiling constructions can be carried out in a conventional manner using beams. 4 also shows that the wall elements according to the invention can also be designed in the form of gable elements.
Die Fig. 10 zeigt in vergrößerter Darstellung den in Fig. 4 ge¬ zeigten Eck-Verbindungsbereich. Es ist ersichtlich, daß die Wandelemente gefalzt sind, um einen dichten Fügebereich zu er¬ zeugen, weiterhin sind die Schwellen ausgeklinkt bzw. überlap¬ pend, so daß Verbindungselemente 8, beispielsweise Holzdübel oder Schrauben bzw. sonstige metallische Elemente eingesetzt werden können. Hierdurch ist ein baukastenartiger Aufbau mög¬ lich.FIG. 10 shows an enlarged representation of the corner connection area shown in FIG. 4. It can be seen that the wall elements are folded in order to produce a dense joining area, furthermore the sleepers are notched or overlap so that connecting elements 8, for example wooden dowels or screws or other metallic elements, can be used. This allows a modular construction.
Die Fig. 4a zeigt in schematischer Darstellung den Verbindungs¬ bereich zwischen einem Wandelement 1 und einem Innenwand-Element 12. Auch hierbei weist das Wandelement 1 eine Nut auf, in welche das Innenwand-Element 12 einsetzbar ist.4a shows a schematic representation of the connection area between a wall element 1 and an inner wall element 12. Here too, the wall element 1 has a groove into which the inner wall element 12 can be inserted.
Die Fig. 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Gebäu¬ des, bei welchem die Wandelemente 1 bereits zusammengefügt sind.5 shows a further exemplary embodiment of a building in which the wall elements 1 have already been joined together.
Die Fig. 6 zeigt eine schematische, vergrößerte Teil-Darstellung des Eckbereichs, es ist ersichtlich, daß die benachbarten Wand¬ elemente 1 mittels Schrauben 8 verbunden sind. An der Außenseite ist eine Verblendung 13 aufgebracht.6 shows a schematic, enlarged partial representation of the corner area. It can be seen that the adjacent wall elements 1 are connected by means of screws 8. A facing 13 is applied to the outside.
Die Fig. 7 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Gebäu¬ des, bei welchem der Dachstuhl in Plattenbauweise errichtet wird.
In Fig. 8 ist in perspektivischer Darstellung der Übergangs¬ bereich zwischen einzelnen Elementen unter Verwendung der erfin¬ dungsgemäßen Module gezeigt.FIG. 7 shows a further exemplary embodiment of a building in which the roof structure is built in a plate construction. 8 shows the perspective area of the transition area between individual elements using the modules according to the invention.
Die Fig. 9 stellt einen Vertikalschnitt durch eine Außenwand ei¬ nes erfindungsgemäß errichteten Gebäudes dar, es ist erkennbar, daß das Wandelement 1 die Schwelle 3, ein Wandteil 4 und ein Sturzelement 5 umfaßt. In den Fensterausschnitt 7 ist in konven¬ tioneller Weise ein Fenster eingesetzt. Weiterhin ist schema¬ tisch der Anschluß eines Deckenelements 14 dargestellt.FIG. 9 shows a vertical section through an outer wall of a building constructed according to the invention. It can be seen that the wall element 1 comprises the threshold 3, a wall part 4 and a lintel element 5. A window is conventionally inserted into the window section 7. Furthermore, the connection of a ceiling element 14 is shown schematically.
Die Erfindung ermöglicht es somit, in industrieller oder hand¬ werklicher Vor-Fertigung Wandelemente zu erzeugen, welche bau¬ physikalisch höchsten Anforderungen genügen und eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Die Wandelemente stellen Module dar, wel¬ che vor Ort in einfachster Weise zu einem fertigen Gebäude zu¬ sammengefügt werden können. Es ergibt sich somit ein baukasten¬ artiger Aufbau des Gebäudes.The invention thus makes it possible to produce wall elements in industrial or manual pre-production which meet the highest physical and structural requirements and offer a multitude of advantages. The wall elements represent modules which can be easily assembled on site to form a finished building. The result is a modular construction of the building.
Zusammenfassend ist folgendes festzustellen:In summary, the following can be stated:
Die Erfindung bezieht sich auf ein vorgefertigtes Wandelement 1 für ein Gebäude, bestehend aus mehreren, horizontal liegenden, miteinander nur durch Verleimung verbundenen Brettern 2.
The invention relates to a prefabricated wall element 1 for a building, consisting of a plurality of horizontally lying boards 2 which are connected to one another only by gluing.