HK1036764B - Check valve for medical infusion lines and the like - Google Patents
Check valve for medical infusion lines and the like Download PDFInfo
- Publication number
- HK1036764B HK1036764B HK01105555.5A HK01105555A HK1036764B HK 1036764 B HK1036764 B HK 1036764B HK 01105555 A HK01105555 A HK 01105555A HK 1036764 B HK1036764 B HK 1036764B
- Authority
- HK
- Hong Kong
- Prior art keywords
- cup
- shaped element
- valve according
- bottom wall
- valve seat
- Prior art date
Links
Claims (17)
- Steuerventil (6) für medizinische Infusionsleitungen und dergleichen, umfassend, ein erstes und zweites Rohrelement (2, 3), die koaxial zueinander angeordnet sind, um jeweils ein Zulaufseiten- (4) und eine Ablaufseiten-Durchlauf (5) zu definieren, wobei zwischen diesen ein Diaphragma (7) aus elastisch verformbarem Material quer angeordnet ist, worin das Diaphragma (7) mit einem ringförmigen Ventilsitz (14) des ersten Rohrelements (2) dichtend zusammenwirkt, um eine Fluid-Dichtung zu bilden, die das Steuerventil (6) normalerweise in einer geschlossenen Position hält, und worin ein bestimmter Flüssigkeitsdruck in dem Zulaufseitendurchlauf (4) eine Verformung des Diaphragmas (7) und eine darauffolgende Öffnung des Steuerventils (6) bewirkt, worin:- der ringförmige Ventilsitz durch eine vordere Oberfläche (14) des ersten Rohrelements (2) definiert ist,- das Diaphragma aus der Bodenwandung (9) eines Becher-förmigen Elements (7) besteht, das koaxial zu den Zulaufseiten- und Ablaufseiten-Durchläufen (4, 5) positioniert ist, und eine Seitenwandung (10) aufweist, worin die während des Gebrauchs durch den bestimmten Flüssigkeitsdruck erzeugte Verformung der Bodenwandung (9) des Becher-formigen Elements (7) eine axiale Trennung davon relativ zu dem ringförmigen Ventilsitz (14) bewirkt,dadurch gekennzeichnet, dass das Becher-förmige Element (7) einer bestimmten axialen Vorbelastung ausgesetzt ist, um die Bodenwandung (9) in der normal geschlossenen Position unter einer axialen Schubkraft, die durch die Seitenwandung (10) des Becher-förmigen Elements (7) bereitgestellt wird, in dichtenden Kontakt gegen den ringförmigen Ventilsitz (14) zu drängen.
- Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandung (10) des Becher-förmigen Elements (7) einen freie Kante (11) aufweist, die an einer geriffelten Oberfläche (17) des zweiten Rohrelements (3) ruht, worin die geriffelte Oberfläche (17) mit dem Ablaufseiten-Durchlauf (5) in Verbindung steht.
- Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandung (10) des Becher-förmigen Elements (7) eine zylindrische Oberfläche aufweist.
- Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandung (10) des Becher-förmigen Elements (7) eine konische Oberfläche aufweist, die gegen die geriffelte Oberfläche (17) auseinanderläuft.
- Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die geriffelte Oberfläche (17) einen Hof an radial verlaufenden Kanälen (15) aufweist, worin jeder in einen entsprechenden axialen Kanal (16) verschmilzt, der in dem zweiten Rohrelement (3) ausgebildet ist, und der Seitenwandung (10) des Becher-förmigen Elements (7) gegenübersteht.
- Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Oberfläche, die den ringförmigen Ventilsitz (14) definiert, senkrecht zur Achse des ersten Rohrelements (2) ausgerichtet ist.
- Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Oberfläche, die den ringförmigen Ventilsitz (14) definiert, mit einem um 90° unterschiedlichen Winkel relativ zur Achse des ersten Rohrelements (2) ausgerichtet ist.
- Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung (9) des Becher-förmigen Elements (7) mit einer ringförmigen Rippe ausgebildet ist, die eine Dichtungslippe (12) bestimmt, die dem Ventilsitz (14) gegenüberliegt.
- Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung (9) des Becher-förmigen Elements (7) eine variable Dicke aufweist.
- Ventil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung (9) des Becher-förmigen Elements (7) einen zentralen Bereich mit einer verringerten Dicke aufweist.
- Ventil nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der zentrale Bereich der Bodenwandung (9) des ringförmigen Elements (7) mit einer Vertiefung (18) ausgebildet ist.
- Ventil nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (18) diametrisch ausgerichtet ist.
- Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung (9) des Becher-förmigen Elements (7) leicht gegen den Ventilsitz (14) gewölbt ist.
- Ventil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandung (10) des Becher-förmigen Elements (7) von der Bodenwandung (9) gegen die freie Kante (11) hin eine ansteigende Dicke aufweist.
- Ventil nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung (9) des Becher-förmigen Elements (7) einen axialen nach vorne ragenden Kuppelbereich (8) aufweist, der das Diaphragma definiert.
- Ventil nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Becher-förmige Element (17) aus einem einzelnen Stück von weichem elastomerem Material, nämlich flüssigem Silikon oder thermoplastischem Gummi gebildet ist, das unter Verwendung eines zentralen Injektionspunktes spritzgegossen wird.
- Ventil nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und zweite Rohrelement (2, 3) an der medizinischen Leitung für eine Rohr-Rohr-, Luer-Rohr-, Rohr-Luer- oder Luer-Luer-Verbindung angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT1999TO000973A IT1311347B1 (it) | 1999-11-12 | 1999-11-12 | Valvola di ritegno per linee medicali di infusione e simili. |
ITTO990973 | 1999-11-12 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
HK1036764A1 HK1036764A1 (en) | 2002-01-18 |
HK1036764B true HK1036764B (en) | 2003-12-24 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1099457B1 (de) | Rückschlagventil für medizinische Infusionsschläuche und dergleichen | |
CA2618748C (en) | One-way valve for medical infusion lines and the like | |
US6409707B1 (en) | Anti-siphon valve for medical infusion lines and the like | |
EP1747393B1 (de) | Kombination aus schirm- und invertiertem bidirektionalem ventil | |
US5025829A (en) | Parenteral check valve | |
US6390130B1 (en) | Valve for medical infusion lines and the like | |
US5771935A (en) | Check valve, especially for the medical technique | |
EP0452045B1 (de) | Normalerweise geschlossenes Lippenventil | |
US8627852B2 (en) | Apertured flow control element and housing structure therefor | |
AU624842B2 (en) | One way flow valve | |
EP0129410A2 (de) | Rückschlagventil | |
CA2184023A1 (en) | Check valve and check valve seat | |
CA1271105A (en) | Valve for relieving pressure or checking reverse flow | |
EP0750074A1 (de) | Rückschlagventil | |
US5755263A (en) | Backward flow prevention device | |
HK1036764B (en) | Check valve for medical infusion lines and the like | |
WO1992012371A1 (en) | Non-return valve | |
EP3818287A1 (de) | Fluidsystem | |
ITTO990975A1 (it) | Valvola di controllo per linee medicali di infusione e simili. | |
HK1123512B (en) | One-way valve for medical infusion lines and the like | |
TH45428A (th) | วาล์วป้องกันการเกิดการไหลแบบกาลักน้ำ สำหรับสายการฉีดยาเข้าเส้นเลือดทางการแพทย์ และที่คล้ายกัน | |
ITTO20000571A1 (it) | Valvola di controllo per linee medicali di infusione e simili. | |
TH25011B (th) | วาล์วป้องกันการเกิดการไหลแบบกาลักน้ำ สำหรับสายการฉีดยาเข้าเส้นเลือดทางการแพทย์ และที่คล้ายกัน |