HK1036360A1 - Fabrication of gallium nitride layers by lateral growth - Google Patents

Fabrication of gallium nitride layers by lateral growth Download PDF

Info

Publication number
HK1036360A1
HK1036360A1 HK01107129.8A HK01107129A HK1036360A1 HK 1036360 A1 HK1036360 A1 HK 1036360A1 HK 01107129 A HK01107129 A HK 01107129A HK 1036360 A1 HK1036360 A1 HK 1036360A1
Authority
HK
Hong Kong
Prior art keywords
gallium nitride
layer
posts
trenches
nitride layer
Prior art date
Application number
HK01107129.8A
Other languages
English (en)
French (fr)
Chinese (zh)
Other versions
HK1036360B (en
Inventor
Kevin J. Linthicum
Thomas Gehrke
Darren B. Thomsom
Eric P. Carlson
Pradeep Rajagopal
Robert F. Davis
Original Assignee
North Carolina State University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by North Carolina State University filed Critical North Carolina State University
Publication of HK1036360A1 publication Critical patent/HK1036360A1/en
Publication of HK1036360B publication Critical patent/HK1036360B/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/18Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
    • H01L21/20Deposition of semiconductor materials on a substrate, e.g. epitaxial growth solid phase epitaxy
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C30CRYSTAL GROWTH
    • C30BSINGLE-CRYSTAL GROWTH; UNIDIRECTIONAL SOLIDIFICATION OF EUTECTIC MATERIAL OR UNIDIRECTIONAL DEMIXING OF EUTECTOID MATERIAL; REFINING BY ZONE-MELTING OF MATERIAL; PRODUCTION OF A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; SINGLE CRYSTALS OR HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; AFTER-TREATMENT OF SINGLE CRYSTALS OR A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; APPARATUS THEREFOR
    • C30B25/00Single-crystal growth by chemical reaction of reactive gases, e.g. chemical vapour-deposition growth
    • C30B25/02Epitaxial-layer growth
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C30CRYSTAL GROWTH
    • C30BSINGLE-CRYSTAL GROWTH; UNIDIRECTIONAL SOLIDIFICATION OF EUTECTIC MATERIAL OR UNIDIRECTIONAL DEMIXING OF EUTECTOID MATERIAL; REFINING BY ZONE-MELTING OF MATERIAL; PRODUCTION OF A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; SINGLE CRYSTALS OR HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; AFTER-TREATMENT OF SINGLE CRYSTALS OR A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; APPARATUS THEREFOR
    • C30B29/00Single crystals or homogeneous polycrystalline material with defined structure characterised by the material or by their shape
    • C30B29/10Inorganic compounds or compositions
    • C30B29/40AIIIBV compounds wherein A is B, Al, Ga, In or Tl and B is N, P, As, Sb or Bi
    • C30B29/403AIII-nitrides
    • C30B29/406Gallium nitride
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02365Forming inorganic semiconducting materials on a substrate
    • H01L21/02367Substrates
    • H01L21/0237Materials
    • H01L21/02373Group 14 semiconducting materials
    • H01L21/02378Silicon carbide
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02365Forming inorganic semiconducting materials on a substrate
    • H01L21/02436Intermediate layers between substrates and deposited layers
    • H01L21/02439Materials
    • H01L21/02455Group 13/15 materials
    • H01L21/02458Nitrides
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02365Forming inorganic semiconducting materials on a substrate
    • H01L21/02518Deposited layers
    • H01L21/02521Materials
    • H01L21/02538Group 13/15 materials
    • H01L21/0254Nitrides
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02365Forming inorganic semiconducting materials on a substrate
    • H01L21/02612Formation types
    • H01L21/02617Deposition types
    • H01L21/02636Selective deposition, e.g. simultaneous growth of mono- and non-monocrystalline semiconductor materials
    • H01L21/02639Preparation of substrate for selective deposition
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02365Forming inorganic semiconducting materials on a substrate
    • H01L21/02612Formation types
    • H01L21/02617Deposition types
    • H01L21/02636Selective deposition, e.g. simultaneous growth of mono- and non-monocrystalline semiconductor materials
    • H01L21/02647Lateral overgrowth
    • H01L21/0265Pendeoepitaxy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Recrystallisation Techniques (AREA)
  • Semiconductor Lasers (AREA)

Claims (28)

  1. Verfahren zum Herstellen einer Galliumnitrit-Halbleiterschicht, umfassend die folgenden Schritte:
    Bereitstellen eines Siliziumkarbidsubstrats (102), einer Galliumnitritschicht (104) auf dem Siliziumkarbidsubstrat und einer Kappenschicht (109) auf der Galliumnitritschicht gegenüberliegend zu dem Siliziumkarbidsubstrat, wobei die Galliumnitritschicht eine Vielzahl von Pfosten (106) und eine Vielzahl von Gräben (107) dazwischen einschließt, wobei die Gräben eine Vielzahl von Öffnungen in der Kappenschicht definieren: und
    laterales Aufwachsen von Seitenwänden (105) der Pfosten in die Gräben hinein, um dadurch eine laterale Galliumnitritschicht (108a) in den Gräben zu bilden: dadurch gekennzeichnet, dass:
    die Vielzahl von Gräben Gräbenböden im Siliziumkarbidsubstrat einschließt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt zum lateralen Aufwachsen den Schritt zum lateralen Aufwachsen der Seitenwände der Pfosten in die Gräben hinein umfasst, bis sich die lateral aufgewachsenen Seitenwände in den Gräben vereinigen (108c), um dadurch eine Galliumnitrit-Halbleiterschicht zu bilden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt zum lateralen Aufwachsen den Schritt zum lateralen Überwachsen der lateral aufgewachsenen Seitenwände der Pfosten in den Gräben auf die Kappenschicht auf den oberen Abschnitten der Pfosten umfasst, um dadurch eine Galliumnitrit-Halbleiterschicht zu bilden.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei der Schritt zum lateralen Aufwachsen den Schritt zum lateralen Überwachsen (108b) der lateral aufgewachsenen Seitenwände der Pfosten in den Gräben auf die Kappenschicht auf den oberen Abschnitten der Pfosten, bis sich die lateral aufgewachsenen Seitenwände auf der Kappenschicht vereinigen, umfasst, um dadurch eine Galliumnitrit-Halbleiterschiht zu bilden.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei dem Schritt zum lateralen Aufwachsen der Schritt zum Bilden von mikroelektronischen Einrichtungen (110) in der Galliumnitrit-Helbleiterschicht folgt.
  6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt zum lateralen Aufwachsen den Schritt zum lateralen Aufwachsen der Seitenwände der Pfosten in die Gräben hinein unter Verwendung einer metallorganischen Dampfphasenepitaxie umfasst.
  7. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die darunter liegende Galliuimnitritschicht eine Defektdichte einschließt, und wobei der Schritt zum lateralen Aufwachsen den Schritt zum lateralen Aufwachsen der Seitenwände der Pfosten in die Gräben hinein, um dadurch eine Galliumnitrit-Halbleiterschicht mit einer niedrigeren Defektdichte als die Defektdichte zu bilden, umfasst.
  8. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des lateralen Aufwachsens die folgenden Schritte umfasst:
    laterales und vertikales Aufwachsen von Seitenwänden der Pfosten in die Gräben hinein und durch die Öffnungen in der Kappenschicht, um dadurch eine laterale Galliumnitritschicht (108a) in den Gräben zu bilden die sich vertikal durch die Öffnungen in der Kappenschicht erstreckt; und
    laterales Überwachsen der lateralen Galliumnitritschicht, die sich durch die Öffnungen in der Kappenschicht erstreckt, auf die Kappenschicht hin, um dadurch eine überwachsene laterale Galliumnitritschicht (108b) zu bilden.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Schritte zum lateralen und vertikalen Aufwachsen der Seitenwände und zum lateralen Überwachsen der lateralen Galliumnitritschicht ohne vertikales Aufwachsen von Galliumnitrit auf der Kappenschicht ausgeführt werden.
  10. Verfahren nach Anspruch 8, wobei der Schritt zum lateralen Überwachsen der lateralen Galliumnitritschicht den Schritt zum lateralen Überwachsen der lateralen Galliumnitritschicht die sich durch die Öffnungen in der Kappenschicht erstreckt, auf die Kappenschicht hin, bis sich die überwachsende laterale auf der Kappenschicht vereinigt (108d), um dadurch eine kontinuierliche überwachsene laterale Galliumnitritschicht zu bilden, umfasst.
  11. Verfahren nach Anspruch 8, wobei dem Schritt zum lateralen Überwachsen der lateralen Galliumnitritschicht der Schritt zum Bilden von mikroelektronischen Einrichtungen (110) in der überwachsenen lateralen Galliumnitritschicht folgt.
  12. Verfahren nach Anspruch wobei der Bereitstellnngsschritt die folgenden Schritte umfasst:
    Maskieren einer darunter liegenden Galliumnitritschicht auf einem Siliziumkarbidsubstrat mit einer Maske, die ein Feld von Öffnungen darin einschließt; und
    Ätzen der darunter liegenden Galliumnitritschicht durch das Feld von Öffnungen zum Definieren einer Vielzahl von Pfosten in der Galliumnitritschicht und einer Vielzahl von Gräben dazwischen, wobei die Pfosten jeweils eine Seitenwand und einen oberen Abschnitt, der die Maske darauf aufweist, einschließen, um die Kappenschicht bereitzustellen.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei der Maskierungsschritt den Schritt zum Maskieren einer darunter liegenden Galliumnitritschicht auf einer Pufferschicht (102b) auf einem Siliziumkarbidsubstrat mit einer Maske, die ein Feld von Öffnungen darin einschließt, umfasst.
  14. Verfahren nach Anspruch 12, wobei der Ätzschritt den Schritt zum Ätzen der darunter liegenden Galliumnitritschicht und der Siliziumkarbidschicht durch das Feld von Öffnungen, um eine Vielzahl von Pfosten in der darunter liegenden Galliumnitritschicht und eine Vielzahl von Gräben dazwischen zu bilden, umfasst, wobei die Pfosten jeweils eine Seitenwand und einen oberen Abschnitt, der die Maske darauf aufweist, einschließen, wobei die Gräben Gräbenböden in dem Siliziumkarbidsubstrat einschließen.
  15. Verfahren nach Anspruch 1 wobei der Ätzschritt den Schritt zum Ätzen der darunter liegenden Galliumnitritschicht, der Pufferschicht und des Siliziumkarbidsubstrats durch das Feld von Öffnungen, um eine Vielzahl von Pfosten in der darunter liegenden Galliumnitritschicht und eine Vielzahl von Gräben dazwischen zu definieren, wobei die Pfosten jeweils eine Seitenwand und einen oberen Abschnitt, der die Maske darauf aufweist, einschließen, wobei die Gräben Gräbenböden in dem Siliziumkarbidsubstrat einschließen, umfasst.
  16. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die darunter liegende Galliumnitritschicht eine Defektdichte einschließt, wobei der laterale und vertikale Aufwachsschritt den Schritt zum lateralen und vertikalen Aufwachsen der Seitenwände der Pfosten in die Gräben hinein und durch die Öffnungen in der Kappenschicht umfasst, um dadurch eine laterale Galliumnitrit-Halbleiterschicht mit einer geringeren Defektdichte als die Defektdichte zu bilden.
  17. Galliumnitrit-Halbleiteraufbau (100), umfassend:
    ein Siliziumkarbidsubstrat (102a);
    eine Vielzahl von Galliumnitritpfosten (106) auf dem Siliziumkarbidsubstrat, wobei die Pfosten jeweils eine Seitenwand (105) und einen oberen Abschnitt einschließen, und eine Vielzahl von Gräben (107) dazwischen definieren; und
    ein Kappenschicht (109) auf den oberen Abschnitten der Pfosten; und
    eine laterale Galliumnitritschicht (108a), die sich lateral von den Seitenwänden der Pfosten in die Gräben hinein erstreckt, gekennzeichnet durch:
    eine Vielzahl von Gräben, die sich in das Siliziumkarbidsubstrat erstrecken.
  18. Aufbau nach Anspruch 17, wobei die laterale Galliumnitritschicht eine kontinuierliche laterale Galliumnitritschicht (108c) ist, die sich zwischen benachbarten Seitenwänden quer zu den Gräben dazwischen erstreckt.
  19. Aufbau nach Anspruch 17, wobei die laterale Galliumnitritschicht sich auch vertikal in den Gräben, bis über die Kappenschicht hinaus, erstreckt.
  20. Aufbau nach Anspruch 19, ferner umfassend:
    eine überwachsene laterale Galliumnitritschicht (108b), die sich lateral von der lateralen Galliumnitritschicht auf die Kappenschicht hin erstreckt.
  21. Aufbau nach Anspruch 20, wobei die überwachsene laterale Galliumnitritschicht eine kontinuierliche überwachsene laterale Galliumnitritschicht (108e) ist, die sich zwischen benachbarten Seitenwänden über die Kappenschicht dazwischen erstreckt.
  22. Aufbau nach Anspruch 17, ferner umfassend eine Vielzahl von mikroelektronischen Einrichtungen (110) in der lateralen Galliumnitritschicht.
  23. Aufbau nach Anspruch 19, ferner umfassend eine Vielzahl von mikroelektronischen Einrichtungen in der lateralen Galliumnitritschicht, die sich vertikal in den Gräben, über die Kappenschicht hinaus, erstreckt.
  24. Aufbau nach Anspruch 20, ferner umfassend eine Vielzahl von mikroelektronischen Einrichtungen in der überwachsenen lateralen Galliumnitritschicht.
  25. Aufbau nach Anspruch 17, ferner umfassend eine Pufferschicht (102b) zwischen dem Siliziumkarbidsubstrat und der Vielzahl von Pfosten.
  26. Aufbau nach Anspruch 25, wobei sich die Gräben durch die Pufferchicht und in das Siliziumkarbidsubstrat hinein erstrecken.
  27. Aufbau nach Anspruch 17, wobei die Pfosten von einer Defektdichte sind und wobei die laterale Galliumnitritschicht von einer niedrigeren Defektdichte als die Defektdichte ist.
  28. Aufbau nach Anspruch 20, wobei die Pfosten von einer Defektdichte sind und wobei die Überwachsene laterale Galliumnitritschicht von einer niedrigeren Defektdichte als die Defektdichte ist.
HK01107129.8A 1998-11-24 1999-11-23 Fabrication of gallium nitride layers by lateral growth HK1036360B (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/198,784 1998-11-24
US09/198,784 US6177688B1 (en) 1998-11-24 1998-11-24 Pendeoepitaxial gallium nitride semiconductor layers on silcon carbide substrates
PCT/US1999/028056 WO2000033365A1 (en) 1998-11-24 1999-11-23 Fabrication of gallium nitride layers by lateral growth

Publications (2)

Publication Number Publication Date
HK1036360A1 true HK1036360A1 (en) 2001-12-28
HK1036360B HK1036360B (en) 2009-08-21

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
JP2002531945A (ja) 2002-09-24
US6177688B1 (en) 2001-01-23
US6376339B2 (en) 2002-04-23
JP4790909B2 (ja) 2011-10-12
CA2347425C (en) 2009-06-02
DE69940274D1 (de) 2009-02-26
US6462355B1 (en) 2002-10-08
WO2000033365A1 (en) 2000-06-08
CA2347425A1 (en) 2000-06-08
ATE420458T1 (de) 2009-01-15
MY129562A (en) 2007-04-30
EP1138063A1 (de) 2001-10-04
AU2349100A (en) 2000-06-19
US7378684B2 (en) 2008-05-27
EP1138063B1 (de) 2009-01-07
WO2000033365A8 (en) 2002-01-24
KR100608996B1 (ko) 2006-08-03
ES2169015T1 (es) 2002-07-01
KR20010079790A (ko) 2001-08-22
CN1155993C (zh) 2004-06-30
US20010008299A1 (en) 2001-07-19
CN1348603A (zh) 2002-05-08
US20020179911A1 (en) 2002-12-05
DE1138063T1 (de) 2002-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1138063B1 (de) Herstellung von galliumnitrid-schichten mittels lateralem kristallwachstum
US7195993B2 (en) Methods of fabricating gallium nitride semiconductor layers by lateral growth into trenches
US6608327B1 (en) Gallium nitride semiconductor structure including laterally offset patterned layers
US6602763B2 (en) Methods of fabricating gallium nitride semiconductor layers by lateral overgrowth
CA2321118C (en) Methods of fabricating gallium nitride semiconductor layers by lateral overgrowth through masks, and gallium nitride semiconductor structures fabricated thereby
EP1232520B1 (de) Pendeoepitaktisches wachstum von galliumnitrid-schichten auf saphirsubstraten
US6602764B2 (en) Methods of fabricating gallium nitride microelectronic layers on silicon layers
US7095062B2 (en) Methods of fabricating gallium nitride semiconductor layers on substrates including non-gallium nitride posts, and gallium nitride semiconductor structures fabricated thereby
US20040029365A1 (en) Methods of fabricating gallium nitride microelectronic layers on silicon layers and gallium nitride microelectronic structures formed thereby
WO2001059819A1 (en) Methods of fabricating gallium nitride semiconductor layers on substrates including non-gallium nitride posts, and gallium nitride semiconductor structures fabricated thereby
HK1036360B (en) Fabrication of gallium nitride layers by lateral growth

Legal Events

Date Code Title Description
PC Patent ceased (i.e. patent has lapsed due to the failure to pay the renewal fee)

Effective date: 20151123