EP2326821A2 - Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben - Google Patents

Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben

Info

Publication number
EP2326821A2
EP2326821A2 EP09740076A EP09740076A EP2326821A2 EP 2326821 A2 EP2326821 A2 EP 2326821A2 EP 09740076 A EP09740076 A EP 09740076A EP 09740076 A EP09740076 A EP 09740076A EP 2326821 A2 EP2326821 A2 EP 2326821A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
volume
heat engine
working medium
heat
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP09740076A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Raimund WÜRZ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200810048641 external-priority patent/DE102008048641B4/de
Priority claimed from DE200810048639 external-priority patent/DE102008048639B4/de
Priority claimed from DE200810048633 external-priority patent/DE102008048633B4/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP2326821A2 publication Critical patent/EP2326821A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • F02G1/045Controlling
    • F02G1/047Controlling by varying the heating or cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • F02G1/053Component parts or details
    • F02G1/055Heaters or coolers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G2242/00Ericsson-type engines having open regenerative cycles controlled by valves
    • F02G2242/02Displacer-type engines
    • F02G2242/04Displacer-type engines having constant working volume
    • F02G2242/06Displacer-type engines having constant working volume with external drive displacers
    • F02G2242/10Displacer-type engines having constant working volume with external drive displacers having mechanically actuated valves, e.g. "Gifford" or "McMahon engines"

Definitions

  • the present invention relates to a heat engine and a method for operating this heat engine.
  • an idealized comparison process is, for example, the Carnot process, which can take place both in the gas area and, in principle, also in the wet steam area of the state diagrams.
  • An isentropic compaction takes place in the Carnot process first, followed by an isothermal reversible energy transfer in the form of heat and work, followed by an isentropic decompression and finally an isothermal reversible energy transfer in the form of heat and work.
  • Another idealized comparison process is the so-called Joule process, which differs from the Carnot process in that the energy transfer is isobaric rather than isothermal.
  • the fourth idealized comparison process is the so-called Sstraer process, which was introduced specifically as a comparison process for cycles occurring in combustion engines (petrol and diesel engines).
  • Setzer process an isentropic compression of the working medium takes place first, followed by an isochoric reversible energy transfer in the form of heat, then an isobaric reversible energy transfer in the form of heat, then isentropic decompression and, finally, an isochronous reversible energy transfer in the form of heat.
  • the present invention proposes a heat engine according to claim 1 and a method of operating a heat engine according to claim 38.
  • a heat engine comprising a first volume arranged to be alternately heated and cooled, and also including a second volume, which is also arranged to be alternately heated and cooled. Furthermore, the heat engine comprises a working medium, which is contained in the first and in the second volume and a fluid line, via which the first volume and the second volume are interconnected. In this case, a machine operable with the working medium is connected between the first volume and the second volume with the fluid line.
  • the heat engine is further configured so that in a first state, the working fluid is heated in the first volume, while the working fluid is cooled in the second volume and in a second state the Working fluid is cooled in the first volume while the working fluid is heated in the second volume.
  • such a system can be adapted to a wide range of applications by appropriate choice of volumes and working medium.
  • helium as a working medium, for example, a high-temperature and high-pressure process can be realized in the temperatures up to several hundred degrees Celsius and pressures up to 300 or even 400 bar feasible are.
  • the above-described heat engine is also suitable to be operated with an ORC medium.
  • a phase transformation of the ORC medium for example the evaporation upon heating or the liquefaction upon cooling of the ORC medium, can take place.
  • a low-temperature ORC medium can be used, which evaporates just above room temperature, for example at 40 0 C.
  • the heat engine can be used in very different pressure and temperature ranges.
  • nitrogen or air can be used as environmentally neutral gaseous working media.
  • water vapor as an environmentally neutral working medium. In this case, a phase transformation between water vapor and liquid water occur.
  • mixtures of different working media can be used.
  • gas mixtures or mixtures of different ORC media can be used to suitably adjust the process parameters.
  • the heat engine described above can therefore be used in a variety of fields, namely wherever waste heat is available. In particular, this is, of course, in all combustion processes, for example. In engines, biogas combined heat and power plants, power plants, etc. the case. However, waste heat is also produced in many other technical processes, for example in steel production and processing, plastics processing and cement production. In all these processes, the heat engine can be used to harness the often wasted waste heat, save energy and increase the efficiency of the processes.
  • the pressure generator can also be used for the use of waste heat in heating systems in the living area, such as central heating or the like. In such systems, a burner temperature of 800-900 ° C is reached, with typical flow temperatures for space heaters are only 6O 0 C.
  • the high temperature difference can be made available by means of the pressure generator for power generation. Equally applicable is the above-described pressure generator in the field of combustion of renewable raw materials, in particular Holzpellet- or wood heating or fireplaces. The combustion of wood gas can also serve to generate the required waste heat.
  • the first and / or the second volume has a hot area and a cold area. That way that can alternating heating and cooling of the working medium in the respective volume can be ensured in a simple manner. Namely, the working medium will be provided in each case in the hot area or the cold area of the volume, depending on whether the working medium in this volume is just to be heated or cooled.
  • a coolant can be provided in the cold area.
  • a heating means may be provided in the hot area. Typically, the coolant and / or the heating means may be provided in respective heat exchangers.
  • both the first volume and the second volume may each have a first heat exchanger in the cold region and a second heat exchanger in the hot region.
  • first heat exchanger in the cold region
  • second heat exchanger in the hot region.
  • the respective first heat exchanger may each have a plurality of substantially parallel tubes for the coolant.
  • the respective first heat exchanger typically has a coolant inflow and a coolant outflow.
  • the respective second heat exchanger in each case a plurality of substantially parallel tubes for the heating means.
  • the second heat exchanger also each have a Schuffenzuhne and a Schuffenablig on. By arranging a plurality of parallel tubes, the surface available for heat exchange in the heat exchanger is increased.
  • a plurality of tubes with a relatively small cross section are arranged side by side and connected to one another, for example by welding.
  • a similar structure may be realized by providing a single larger rectangular profile into which partitions are inserted.
  • the advantage of such an arrangement is that due to the relatively small individual cross sections, the tubes are pressure-resistant with respect to the ambient pressures which occur, in particular, when the working medium is heated.
  • a respective heat exchanger can have a plurality of such tube bundles, which are arranged next to one another at a distance from one another. In this way, the working medium can flow into the interspaces between the respective tube bundles and absorb heat there from a heating medium on the surface of the respective tube bundles or emit heat to a coolant.
  • the hot and cold regions of a respective volume are thermally insulated from one another. In this way, an undesirable heat transfer from the hot area to the cold area can be reduced or avoided, so that the efficiency of the heat engine is increased.
  • the tubes of a first heat exchanger and the tubes of a second heat exchanger can be thermally insulated from each other by means of insulation.
  • a respective thermal insulation can be arranged between the tubes of the first heat exchanger and the tubes of the second heat exchanger.
  • the coolant inflow to the first volume and the coolant inflow to the second volume can be connected to a coolant line via a switch, wherein the switch is arranged to direct the coolant into either the first volume or the second volume.
  • the heating medium inlet to the first volume and the heating medium inlet to the second volume may be connected via a switch to a heating medium line, the switch being arranged to direct the heating medium into either the first volume or the second volume.
  • a single coolant stream or a single stream of heating medium can be conducted via the respective switches so that the coolant is only provided in each case in the volume in which the working medium is to be cooled, and the heating medium is provided only in the volume, in which the working medium is to be heated.
  • the respective heat exchangers in the cold or the hot region of a respective volume can only be charged with coolant or heating medium if this is actually required in this volume in the respective working cycle.
  • heating means or coolant are passed unused through a heat exchanger, because the heating means or the coolant in the respective clock in the volume just not needed.
  • the first heat exchanger and / or the second heat exchanger may each comprise a first group of pipelines and a second group of pipelines which are interconnected via a fluid connection.
  • the pipelines are arranged within the volume so that they are flowed through in opposite directions by the heating medium and / or the coolant.
  • a coolant or heating medium inlet may be provided at one end of the first group of pipes.
  • a coolant or Schuffenauslass may be provided at a second end of the second group of pipes.
  • coolant or heating fluid flows in via the inlet into the first group of conduits in a first direction, it can be deflected through the fluid connection, for example by approximately 90 ° and then in turn flow through 90 ° into the second group of conduits.
  • the heating medium and the coolant then flow out via the outlet from the second group of pipelines. Due to the double deflection in the fluid connection by 90 ° degrees, the heating medium or the coolant flows through the first group of pipes and the second group of pipes in opposite directions.
  • the working medium may also be heated by means of electromagnetic radiation.
  • sunlight can be used for heating the working medium.
  • gaseous and ORC media come into consideration.
  • a heat engine can be created, which is easy to operate with the help of sunlight and requires no other heat.
  • an external heater for providing a heating means.
  • a thermal oil could be heated by solar radiation and then fed to a heat exchanger.
  • a coolant of such a self-sufficient system would possibly be the ambient air or cooling water, as it may be available through lakes or streams, into consideration.
  • the heat engine further comprises a displacer which is movably arranged between the cold area and the hot area.
  • the displacer piston is formed of a thermally insulating material, so that the displacer does not allow little or no heat transfer from the hot to the cold region.
  • the displacer may include plastic or wood.
  • the Displacement piston made of polytetrafluoroethylene (PTFE), better known under the brand name Teflon® , or at least coated with Teflon® . In this way, the displacer on a high temperature resistance and excellent sliding properties.
  • the displacer is typically designed so that it almost completely fills the gap in the heat exchanger.
  • the displacer piston may have a comb-like structure extending between the heating medium and coolant tubes. Furthermore, a cushioning can be provided for the displacer. According to one embodiment, the displacement piston can be driven externally. For example, the displacer can be moved between the hot and cold areas via an electric, hydraulic or pneumatic drive.
  • the displacer piston described above allows the working fluid to be forced out of the hot or cold region of a given volume. Furthermore, the displacer is typically designed so that it fills the entire available between the heat exchanger volume of the hot or cold area. In this way, only the part of a respective volume is available to the working medium, in which the displacer is not located.
  • the displacer piston has a thermally insulating region that is configured to thermally isolate the hot region from the cold region.
  • the thermally insulating region of the displacer piston is made of a thermally insulating material, for example a plastic and / or a wood.
  • the displacer piston further comprises a heat accumulator, which is designed so that it is in a respective end position of the displacer in contact with the tubes of the heat exchanger.
  • the heat accumulator can comprise plates of heat-storing material, for example metal plates and in particular copper plates. Due to the heat storage of the displacer can act as a regenerator and thus increase the efficiency of the heat engine.
  • a fluid connection between the hot region and the cold region of the first and the second volume may be provided in the heat engine.
  • the working medium can be brought from the hot area into the cold area or vice versa.
  • the hot area and the cold area of each volume are at the same pressure level. In this way, no work against the gas pressure must be spent when moving the displacer. Only the bearings and friction forces of the piston and the relatively low flow dynamic losses in the working fluid must be expended for the shift.
  • the working medium can be brought from the hot area to the cold area and vice versa with little effort, so that the alternating heating and cooling in the respective volume can be realized.
  • the heat engine may further include at least one regenerator disposed in the fluid line. If the regenerator flows through the hot working medium, it absorbs part of the heat energy and stores it. In a later power stroke of the heat engine, the now cooled working fluid is moved over the regenerator in the hot area for heating. The cold working medium already absorbs heat from the regenerator so that it reaches the hot area already preheated. In this way, the regenerator can serve to increase the efficiency.
  • the regenerator may be formed in a housing wall of the first and / or the second volume. In particular, the regenerator may be connected upstream of an inlet or outlet for the working medium into the first and / or the second volume. In this way, a very compact design is achieved.
  • the first volume and / or the second volume may be cylindrical or cigar-shaped.
  • the ratio of surface to volume low, so that the thermal insulation of the volume is facilitated. Furthermore, this also leads to a reduction of the required material.
  • the first volume and / or the second volume are formed significantly smaller in at least one dimension than in the other two dimensions.
  • the first volume and the second volume may be provided as very flat elements.
  • the heat engine for example, on the underbody of motor vehicles, especially trucks mounted.
  • As a coolant in this case for example, serve air in the form of the wind, where as Heating means the exhaust gas of the engine is used.
  • Heating means the exhaust gas of the engine is used.
  • suitable choice of material such a heat engine can be relatively easily built.
  • An auxiliary motor can be driven by this heat engine, so that fuel savings of about 12% can be achieved.
  • the fluid conduit may be further configured to provide fluid communication between the hot region of the first volume and / or the second volume and a high pressure side of the work machine.
  • the fluid conduit may be further configured to provide fluid communication between the cold region of the first volume and / or the second volume and a low pressure side of the work machine.
  • the working machine is a motor.
  • the working machine can be designed as a pressure-operated rotary piston engine.
  • the machine is an electric generator.
  • the generator may be a pressure-operated electric generator according to the rotary piston principle.
  • the machine may be a pneumatic or hydraulic machine, wherein the pressure provided by the flowing working fluid is used to operate the pneumatic or hydraulic machine.
  • the pressure operated machine may be a pump or a chiller.
  • the machine may be a compressed air powered construction machine, in particular a jackhammer.
  • a heat exchanger can additionally be provided in the fluid line.
  • the heat exchanger can be connected for example between a regenerator and the working machine.
  • an intermediate heating of the working fluid in the fluid line can be done.
  • the intercooler, the cooling water of a motor can be passed through the heat exchanger.
  • a Walkerstoffzutechnisch and a coolant supply line be movable so that they are alternately connected to the first volume and the second volume can be.
  • the Schuffenzutechnisch and the coolant supply line may be rotatably mounted about a common axis, so that they can be brought in fluid communication with the first volume and the second volume alternately.
  • the machine which can be operated with the pressure of the working medium can be arranged on the common central axis of the first volume and of the second volume.
  • the machine operable with the pressure of the working medium may have a piston displaceable between a high-pressure side and a low-pressure side of the machine.
  • a method of operating a heat engine as described above.
  • This method comprises the steps of heating a working fluid in a first volume, pressurizing a machine operable with the working fluid with the heated working fluid, wherein the working fluid relaxes and performs work, introducing the relaxed working fluid into a second volume, cooling the working fluid in the second volume, heating the working fluid in the second volume, pressurizing the working fluid driven machine with the heated working fluid, the working fluid relaxing and performing work, introducing the relaxed working fluid into the first volume, and finally cooling the fluid Working medium in the first volume.
  • This method is thus characterized in that a working medium is heated in a volume, whereas it is cooled in a second volume at the same time.
  • the pressure generator can also be operated in such a way that a phase transition occurs during cooling and heating of the working medium.
  • an ORC medium or water can be used.
  • the gas or vapor phase ORC medium is liquefied on cooling.
  • a dramatic reduction in volume of the working medium occurs, so that a negative pressure is practically generated in the cooled volume.
  • the working medium flowing out of the hot volume condenses on entry into the cold region, so that substantially no pressure equalization is produced between the first and the second volume.
  • the liquid working fluid is evaporated on heating, whereby the volume multiplies or the pressure increases considerably.
  • the working medium in the first step of the method, is heated in a hot region of the first volume.
  • the working medium is admitted in a cold region of the second volume, in which it is then cooled.
  • the cooled working medium can furthermore be displaced into a hot region of the second volume, in which it is then heated.
  • the working medium heated in the hot region of the second volume may be admitted into a cold region of the first volume where it is cooled.
  • the cooled working medium can be displaced from the cold region into a hot region of the first volume. In this hot region of the first volume, the working medium is then reheated.
  • the method further comprises selectively supplying a heating means into the hot region of the first or second volume when the working medium is heated therein.
  • the method may further include selectively supplying a coolant into the cold region of the first or second volume when the working fluid therein is cooled. In this way, the heating means or the coolant is introduced only in the hot or the cold region of a respective volume, if the working medium in this volume is located. The heating medium flow or the coolant flow can be used particularly efficiently in this way.
  • the process described above can be carried out with any gaseous working media.
  • the process can be carried out with the working medium helium, wherein process temperatures in the range of several hundred degrees Celsius and process pressures in the range of several hundred bar can be driven.
  • the method can also be realized with an ORC medium.
  • the ORC medium used can be adapted to the available temperatures of the respective heating or coolant flows.
  • the medium can be moved from the cold side of a volume to the hot side of a volume or vice versa, without having to do work against a pressure.
  • a higher efficiency than in conventional ORC systems can be achieved because in these constantly the injection pump must be operated whereas in the heat engine according to the embodiments of the present invention, only the displacer needs to be moved without pressure.
  • a system comprises a first heat engine described above and at least one second heat engine or apparatus described above, wherein the heating means port of the second apparatus is connected to a heating means outlet of the first apparatus.
  • the first device is set up for a high-temperature process.
  • the first device can be set up for Schuffeneingangstemperaturen in the range of about 400 0 C to about 900 ° C.
  • the first device may be configured for heater output temperatures in the range of about 200 ° C to about 400 ° C. In this way, high temperature differences .DELTA.T can be used in the device.
  • the first device can be operated with a gas, wherein the gas is, for example, helium or nitrogen.
  • the second device may be configured for a process that has a lower process temperature compared to the first device.
  • the first device may be set up instead of a high-temperature process for such a medium-temperature process.
  • the second device or the first device for Schuffeneingangstemperaturen in the range of about 200 ° C to about 350 ° C be set up.
  • the second device or the first device for Schuffenausgangstemperaturen in the range of about 100 0 C to about 200 ° C is set up.
  • the thereby achievable temperature differences .DELTA.T can be used, for example, efficiently by the operation of the device with an ORC medium.
  • the second device or the first device is typically designed so that a phase transformation in the ORC medium is brought about.
  • other working media such as water, can be used.
  • the system further comprises a third device or a second device, wherein the heating medium connection of the third device or the second device is connected to a heating means of the second device or the first device and the third device or the second device is set up for a process which has a lower process temperature compared to the second device or to the first device.
  • the third device or the second device for Schuffeneingangstemperaturen in the range of about 80 ° C to about 200 0 C be set.
  • the third device or the second device for Schuffenausgangstemperaturen in the range of about 2O 0 C to about 100 0 C be set.
  • a low-temperature ORC medium can be used in this temperature range.
  • the third device or the second device is typically designed to effect a phase change in the low temperature ORC medium.
  • the cascaded systems described above use two, three, or more stages, each of which uses the waste heat still contained in the cooled heating means leaving one stage in the next stage.
  • the different stages are coordinated so that the respective subsequent stage is adapted by their process forth to the temperature of the emerging from the previous stage heating medium.
  • the working media are coordinated with each other.
  • the amounts, volumes, geometries and / or the construction of the respective stages can be adapted to the respective process temperatures of a stage.
  • the types and working media can differ between different levels.
  • a respective device in a cascaded system, may comprise a motor as a machine, wherein the respective motors are adapted to drive the same shaft. In this way, all motors contribute to the drive.
  • the respective devices may be connected to the same machine. In this construction, it is therefore not necessary to provide multiple machines but only a fluid connection of a respective device with the machine must be provided.
  • the system can be set up so that the first and the second device and optionally the third device can be operated out of phase with one another. In this way, the first and the second device and, if appropriate, the third device can be located at different times of the process at a given point in time. It can therefore be delivered to the machine constantly sent to each other with clever offset of the clocks of the respective devices pressure.
  • the system may comprise a first device described above and at least one second device described above, wherein the heating medium connection of the first device and the heating medium connection of the second device are connected to the same heating medium line. Furthermore, the system is set up so that the first and the second device can be operated out of phase with each other, so that the first device and the second device are in different cycles. According to a development, in each case the first device and the second device can have a motor as a machine and wherein the respective motors are set up so that they drive the same shaft. However, the first device and the second device may also be connected to the same machine. In such a system both devices run side by side at the same stage, ie the heating means has the same inlet temperature in both devices.
  • each of the previously described cascaded systems at each stage may have multiple devices connected in parallel.
  • the number of devices connected in parallel may be the same or different from stage to stage of the cascaded system.
  • a system which comprises an internal combustion engine, in particular a motor, and a device or a system described above or a system described above.
  • the heating medium connection of the device is connected to an exhaust gas outlet of the internal combustion engine.
  • the device may be equipped with a heating means, e.g. a thermal oil, are operated, in which case heat is removed from the exhaust gas by means of a heat exchanger and transferred to the heating medium.
  • a heat exchanger connected to the fluid line can furthermore be provided. This heat exchanger can be connected to a coolant line for heated coolant of the internal combustion engine, in particular of cooling water. In this way, the engine cooling water can be used for intermediate heating of the working medium.
  • the engine may be a diesel engine of a combined heat and power plant.
  • the diesel engine drives an electric generator and generates electricity.
  • the exhaust gas emitted by the diesel engine is supplied as a heating medium to a cascaded system, where it enters the first stage at about 450 ° C. There, the engine exhaust heat is removed to operate the device (s) of the first stage, so that the exhaust gas leaves the first stage of the system at about 250 ° C.
  • a pure gas process can be run with helium or nitrogen as the working medium.
  • the exhaust gas now enters a second stage of the system at approximately 250 ° C.
  • the engine exhaust already cooled in the first stage, further heat to operate the device (s) of the second stage is withdrawn, so that the exhaust gas leaves with about 12O 0 C, the second stage of the system.
  • a high-temperature ORC process can be run.
  • High-temperature ORC media which are still chemically stable at the process temperatures in the range of 200 ° C. may be used as the working medium.
  • the high temperature ORC process can now be followed by a third stage in which a low temperature ORC process is run.
  • the cooled in the first and second stage exhaust gas now enters with about 12O 0 C in the third stage, where it is deprived of heat and it leaves the third stage with about 7O 0 C.
  • This low-temperature ORC Process can be with a low-temperature ORC medium, which evaporates, for example, already at about 2O 0 C to 5O 0 C, operated.
  • a heat exchanger in this third stage may be provided from the hot about 9O 0 C engine cooling water flows through.
  • regenerators can be used in all or in individual stages, store the heat and serve to preheat the cooled working medium.
  • a method for utilizing waste heat comprises the steps of providing a device as described above, each of which alternately heating or cooling the working medium in the first and in the second volume, so that the working medium in the first volume and the working medium in the second volume having a pressure difference, connecting the first volume and the second volume via the fluid line and operating a machine connected to the fluid line with the pressure difference.
  • a map used for heating the working medium heating means may in one exemplary embodiment having an inlet temperature in the range of about 400 0 C to about 900 0 C. Further, after heating the working medium, the heating means may have a temperature in the range of about 200 ° C to about 400 ° C.
  • the working medium may be a gas or gas mixture, in particular helium and / or nitrogen.
  • a heating medium used to heat the working fluid may have an inlet temperature in the range of about 200 ° C to about 350 ° C.
  • the heating means may have a temperature in the range of 100 0 C to 200 0 C after heating the working medium.
  • the working medium may be, for example, an ORC medium or a vapor, wherein a phase transition of the working medium is typically caused during heating or cooling of the working medium.
  • a method used for heating the working medium heating means comprises an inlet temperature ranging from about 8O 0 C to about 200 0 C.
  • the heating means may have a temperature in the range of about 2O 0 C to about 100 0 C.
  • the working medium may be a low-temperature ORC medium, wherein upon heating or cooling of the working medium, a phase transition of the working medium is brought about.
  • cooled working fluid may be preheated in a heat exchanger.
  • a plurality of pressure generating devices may be operated with clock shifted from each other.
  • a heat engine includes a first unit having a first radiator K1 and a first evaporator B1, B2 connected to each other via a first fluid line F1, the first radiator K1 being located above the first evaporator B1, B2 and the first one Fluid line Fl can be shut off by means of a first valve Vl, a second unit with a second radiator K2 and a second evaporator B3, B4, which are connected to each other via a fourth fluid line F4, wherein the second radiator K2 is disposed above the second evaporator B3, B4 and the fourth fluid line F4 can be shut off by means of a second valve V2, and a machine M which can be operated with a pressurized fluid, the machine being connected to the first evaporator Bl via a second fluid line F2 and to the first radiator Kl and via a third fluid line F3 via a fifth fluid line F5 with the second evaporator B3 and via a sech Ste fluid line F6 is connected to the second radiator K2.
  • a method of operating such a heat engine comprises heating a liquid in an evaporator so that the liquid evaporates, operating a machine with the evaporated liquid, condensing the evaporated liquid in a cooler, and returning the condensed liquid to the evaporator, wherein the cooler is arranged above the evaporator, so that the condensed liquid flows back into the evaporator due to the gravitational force.
  • a method of operating such a heat engine comprises heating a liquid in a first evaporator and in a second evaporator so that the liquid evaporates, operating a machine with the evaporated liquid, condensing the evaporated liquid in a first cooler and in a second cooler, and returning the condensed liquid to the first evaporator and the second evaporator, wherein the first cooler above the first evaporator and the second cooler above the second evaporator is arranged so that the condensed liquid flows back due to the gravitational force in the first evaporator and in the second evaporator.
  • the first evaporator and the second evaporator can be clocked offset from one another, so that the machine is operated alternately with vaporized liquid from the first evaporator and from the second evaporator.
  • the vaporized liquid may be passed from the first evaporator into the first cooler and the vaporized liquid from the second evaporator into the second cooler.
  • the vaporized liquid may be passed from the first evaporator into the second cooler and the vaporized liquid from the second evaporator into the first cooler.
  • Fig. 1 is a schematic representation of a heat engine according to an embodiment of the present invention.
  • Fig. 2 is a plan view of an embodiment of a first or second volume in a heat engine.
  • Fig. 3 is a cross-sectional view of the arrangement shown in Fig. 2 along the line A-A.
  • Fig. 4 is a cross-sectional view of the arrangement shown in Fig. 2 along the line B-B.
  • Fig. 5 is a cross-sectional view of the arrangement shown in Fig. 2 along the line C-C.
  • Fig. 6 shows a heat engine according to an embodiment of the present invention in a first state.
  • FIG. 7 the heat engine of FIG. 6 in a second state.
  • FIG. 8 the heat engine of FIG. 6 in a third state.
  • FIG. 9 the heat engine of FIG. 6 in a fourth state.
  • FIG. 10 the heat engine of FIG. 6 in a fifth state.
  • FIG. 12 the heat engine of FIG. 6 in a seventh state.
  • Fig. 13 the heat engine of FIG. 6 in an eighth state.
  • Fig. 14 shows another embodiment of the heat engine.
  • Fig. 15 is a cross-sectional view of yet another embodiment of a volume.
  • FIG. 16 shows a cross section through the volume according to FIG. 15 along the line A-A.
  • 17 is a plan view of an embodiment of a first or second volume in a heat engine.
  • FIG. 18 shows a heat engine according to an embodiment of the present invention in a first state.
  • FIG. 19 the heat engine of FIG. 18 in a second state.
  • FIG. 20 the heat engine of FIG. 18 in a third state.
  • FIG. 21 the heat engine of FIG. 18 in a fourth state.
  • FIG. 23 shows the heat engine according to FIG. 18 in a sixth state.
  • FIG. 24 the heat engine of FIG. 18 in a seventh state.
  • FIG. 25 shows the heat engine according to FIG. 18 in an eighth state.
  • Fig. 26 shows another embodiment of the heat engine.
  • Fig. 27 is a cross-sectional view of yet another embodiment of a heat engine.
  • FIG. 28 shows a cross section through the volume of FIG. 12 along the line A-A.
  • Fig. 29 is a schematic representation of a device according to another embodiment of the present invention.
  • Fig. 30 is a schematic representation of a system according to an embodiment of the present invention.
  • Fig. 31 is a schematic diagram of another system according to an embodiment of the present invention.
  • Fig. 32 is a schematic representation of still another system according to an embodiment of the present invention.
  • Fig. 33 is a schematic representation of yet another system according to an embodiment of the present invention.
  • Fig. 34 is a schematic diagram of a system according to another embodiment of the present invention.
  • Fig. 35 shows a system with an internal combustion engine according to another embodiment of the invention.
  • Fig. 36 is a cross-sectional view of an electric generator as may be used in an embodiment of the present invention.
  • Fig. 37 is a cross-sectional view of a rotary piston engine as may be used in another embodiment of the present invention.
  • Fig. 38 is a schematic representation of an arrangement with two series-connected motors.
  • Fig. 39 is a schematic representation of a heat engine according to another embodiment of the present invention.
  • the heat engine 1000 comprises a first volume 100 and a second volume 200.
  • the first volume 100 and the second volume 200 each contain a working medium 10.
  • the working medium 10 is a fluid, for example a gas, a vapor such as water vapor or an ORC medium.
  • a gas for example, helium, nitrogen or air or any suitable gas mixtures can be used as a gaseous working medium.
  • ORC media both high temperature and low temperature ORC media can be used.
  • the first volume 100 and the second volume 200 are connected to one another via a fluid line 400. Between the first volume 100 and the second volume 200, a machine 300 operable with the working medium 10 is arranged.
  • a quantity of heat Q can be supplied to the first volume 100 and a heat quantity Q can be taken from the second volume 200 (arrows in FIG. 1). Furthermore, it is indicated by the dashed arrows in FIG. 1 that, conversely, a quantity of heat Q is withdrawn from the first volume 100 and a quantity of heat Q can be supplied to the second volume 200.
  • 300 mechanical work W can be performed by the machine.
  • the working principle of the heat engine 1000 will be explained below.
  • the first volume 100 and the second volume 200 are initially held in a separate state.
  • the working medium 10 in the first volume 100 is heated by supplying a quantity of heat Q.
  • the pressure in the first volume 100 increases.
  • the working medium 10 located in the second volume 200 is cooled by discharging a quantity of heat Q.
  • the pressure in the second volume 200 decreases.
  • the two volumes are connected to one another via the fluid line 400 and thus a pressure equalization between the first volume 100 and the second volume 200 allowed.
  • the working medium 10 in the first volume 100 will flow into the second volume 200 via the fluid line 400 due to its higher pressure.
  • the flowing working medium 10 thereby performs mechanical work on the machine 300.
  • the machine 300 can be designed as a pressure-operable machine and / or as a turbomachine, for example a turbine.
  • heat is now supplied to the second volume, as indicated by the dashed arrow.
  • the working medium 10 present in the first volume 100 is now cooled by removing a quantity of heat Q.
  • the heated working medium is then present in the second volume 200 under high pressure, while the working medium 10 is present in the first volume 100 under lower pressure.
  • a pressure equalization between the second volume 200 and the first volume 100 via the fluid line 400 take place.
  • the heated pressurized working fluid flows from the second volume 200 into the first volume 100, performing mechanical work W on the engine 300.
  • the pressure generator can also be operated in such a way that a phase transition occurs during cooling and heating of the working medium.
  • an ORC medium or water can be used.
  • the gas or vapor phase ORC medium is liquefied on cooling.
  • a dramatic reduction in volume of the working medium occurs, so that a negative pressure is practically generated in the cooled volume.
  • the working medium flowing out of the hot volume condenses on entry into the cold region, so that substantially no pressure equalization is produced between the first and the second volume.
  • the liquid working fluid is evaporated on heating, whereby the volume multiplies or the pressure increases considerably.
  • FIG. 2 shows a plan view of the first volume 100
  • FIG. 3 shows a cross-sectional view through the first volume 100 along the line AA in FIG. 2
  • FIG. 4 shows a cross-sectional view of the first volume 100 along the line BB in FIG. 2
  • FIG. 5 shows a cross-sectional view through the first volume 100 along the line CC in FIG. 2.
  • the first volume 100 has a cold area 110 and a hot area 120.
  • coolant tubes 112 are arranged, which extend substantially parallel to the longitudinal axis of the first volume 100.
  • the coolant tubes 112 are connected via a coolant inflow 114 to a coolant line (not shown).
  • Coolant 20 can be introduced into the coolant tubes 112 via the coolant line and the coolant inflow 114.
  • a chamber 140 for the working medium 10 is arranged between the coolant tubes 112.
  • the chamber 140 has a port 142, can be admitted through the working medium 10 in the chamber 140 or omitted.
  • the Schuschröhren have a Bankofsky 124 through which a heating means 30 can be inserted into the Bankschröhren 122. Furthermore, a chamber 150 is formed between the Schuschröhren 122, which has a connection 152. Working medium can be introduced into the chamber 150 via the connection 152. In the illustrated volume 100, the area 140 between the coolant tubes and the area 150 between the heating medium tubes form a single continuous chamber.
  • a displacer 160 is arranged in this chamber.
  • the displacer 160 can be moved between the cold region 110 and the hot region 120.
  • the displacer can be driven externally, for example by an electric drive, a pneumatic or a hydraulic drive.
  • the displacer piston is made of a thermally insulating material, such as a plastic and / or a wood.
  • the displacer 160 can be made of Teflon® or have a Teflon® coated surface.
  • the material properties of Teflon ® are favorable for the present application in that Teflon ® has a heat resistance and excellent sliding properties. According to the exemplary embodiment shown in FIG.
  • the displacement piston 160 is dimensioned in its longitudinal extension such that it extends into the region of the thermal insulation 130 in a respective end position. Since the displacement piston 160 is thermally insulating, in this way a heat transfer from the hot region 120 into the cold region 110 of the volume 100 is suppressed. Furthermore, the spatial structure of the displacer 160 is formed so that it completely fills the entire volume of the respective chamber 140 in the cold region and the chamber 150 in the hot region. In particular, the displacement piston 160 may have a comb-like structure extending between the coolant tubes 112 and the heating medium tubes 122. According to one embodiment, a cushioning (not shown) for the displacer 160 is provided so that the displacer slides smoothly when moving in the respective end position.
  • the displacement piston 160 in its end position shown, ensures that the working medium 10 has been substantially completely displaced from the hot region 120. Only in the connection region 150 of the hot region 120 is still a small remainder of the working medium contained. On the other hand, the chamber 140 is completely available for cooling in the cold region 110 of the working medium 10. Now, if the displacer 160 moved into its final position in the cold area 110, he would push out the working fluid from the cold area 110. At the same time, working medium could then flow into the volume released by the displacer 160 in the hot region 120. In this way, by displacing the displacement piston 160, only the cold region 110 or the hot region 120 for the working medium can be made accessible in the volume 100.
  • the sectional view shown in FIG. 4 along the section line B-B clearly shows the comb-like structure of the displacement piston 160.
  • an intermediate space between the heating medium tubes 122 is created by the side walls 102 and the cover 104 of the volume 100.
  • the geometric shape of the displacer 160 is chosen so that it completely fills this gap. For this he has a substantially comb-like structure.
  • the wall thickness of the side walls 102 and the cover 104 can be adapted to the process pressures.
  • the cross-section along the section line C-C shown in FIG. 5 also shows the comb-like chamber volume 140 formed between the side walls 102 and the cover 104 of the volume 110.
  • the working medium 10 located therein can undergo intensive heat exchange with the coolant 10 located in the coolant tube 112.
  • a large surface for the heat exchange is provided by the comb-like structure of the coolant tubes or Schuffenrohre.
  • FIG. 6 shows an exemplary embodiment of a heat engine whose detailed mode of operation will then be explained in FIGS. 7 to 13.
  • the heat engine in this case comprises a first volume 100 and a second volume 200.
  • the first volume 100 and the second volume 200 are in accordance with the in Figs. 2 to 5 described embodiments constructed. Furthermore, in this embodiment, the first volume 100 and the second volume 200 are constructed identically, but this is not essential to the practice of the present invention.
  • the cold region 110 of the first volume 100 and the cold region 210 of the second volume 200 can be supplied with coolant 20 via coolant inflows 114, 214 become. In this case, for example, the cold region 110 of the first volume 100 and the cold region 210 of the second volume 200 can be supplied via a common coolant line 116.
  • a switch 170 is installed, which can selectively direct the coolant flow in the first volume 100 or the second volume 200.
  • the first volume 100 has a coolant outflow 118 and the second volume 200 has a coolant outflow 218.
  • the coolant outflow 118 and the coolant outflow 218 can lead into a common cooling line.
  • the coolant may optionally be provided to the cold region 110 of the first volume 100 or the cold region 210 of the second volume 200.
  • a heating means 30 may be provided via a heating line 126.
  • a switch 180 is inserted into the heating medium line 126, which can initiate the heating means either via the port 124 in the Schuffenrohre 122 of the first volume 100 or via the port 224 in the Schuffenrohre 222 of the second volume 200. Also provided are heating medium outflows 128 from the first volume and 228 from the second volume, wherein the heating agent outflows 128 and 228 may flow into a common heating medium drainage.
  • the fluid line 400 shown so far only schematically is shown in more detail in this example, in particular a possible valve arrangement is shown.
  • FIGS. 6 to 13 is merely intended to show the basic fluid-technical control options, but this does not represent a detailed fluid-technical circuit diagram. In the practical implementation of such a heat engine, it can therefore obviously come to significant deviations of the valve arrangements shown here.
  • the fluidic circuitry of the embodiment shown in FIG. 6 is substantially symmetrical between the upper and lower halves of the illustration. Therefore, the fluidic shading of the first volume 100 will first be described below. In this case, a valve 410 is connected behind the connection 142 of the cold region 110.
  • Valve 410 is configured to control emptying or discharging of working medium 10 from chamber 140.
  • the port 142 of the cold section 110 is connected to a low-pressure side 320 of the work machine 300 via the valve 410 and via a control valve 420 and another valve 430.
  • the control valve 420 has four inputs or outputs wherein it is arranged to establish a fluid connection between respective inlets and outlets.
  • the further valve 430 may serve to block the connection from the low pressure side 320 of the engine 300 to the control valve 420.
  • the fluid line furthermore has a line which can be connected from the connection 152 of the hot region 120 of the first volume 100 to a high-pressure side 310 of the work machine 300.
  • connection can be made via the control valve 420 and another check valve 440. If the check valves 430 and 440 are switched to passage, via the control valve 420, a fluid connection between the connection 142 of the cold area 110 and the low pressure side 320 of the machine 300 and the port 152 of the hot area 120 and the high pressure side 310 of the machine 300th getting produced.
  • the connection of the cold area 220 can be shut off by means of a valve 415.
  • the cold region 210 can be connected via a further shut-off valve 435 to the low-pressure side 320 of the machine 300.
  • a connection 252 of the hot region 220 can be connected via the control valve 425 and a check valve 445 to the high-pressure side 310 of the work machine 300.
  • the valves 410 and 415 and the control valves 420 and 425 respectively allow fluid communication between the hot areas 120, 220 and the cold areas 110, 210 of the first volume 100 and the second volume 200, respectively.
  • regenerators 146, 246 are connected in the fluid lines, the function of which will be explained later. It should, however, be pointed out that the regenerators 146, 246 can also be installed in a housing wall of the first volume 100 and the second volume 200, respectively.
  • the working medium 10 located in the chamber 140 of the cold area 110 is cooled.
  • coolant 20 is introduced into the coolant tubes 112 of the first volume via the fluid line 116, the switch 170 and the port 114.
  • the valve 410 blocks the chamber 140 and the displacer 160 is disposed in the hot region 120 of the first volume.
  • This working medium is also locked in the volume, since the valve 420 is blocking with respect to the voltage applied to the connection of the hot region 120 line.
  • the working medium contained in the chamber 140 now gives off some of its heat to the coolant flowing through the cooling tubes 112. Due to the constant volume of the chamber 140 and the constant mass of the working medium 10 in this chamber 140 pressure and temperature of the working medium 10 fall. If a process is carried out with phase transformation of the working medium, the possibly still gaseous portions of the working medium, such as an ORC -Mediums, liquefied.
  • the displacement piston 260 is arranged in its end position in the cold region 210.
  • the working medium 10 is located in the chamber 250 in the hot region 220 of the second volume 200.
  • a heating medium 30 is provided in the heating medium tubes 222 via a heating medium line 126, the point 180 and the heating medium inlet 224.
  • the working medium 10 then absorbs heat from the heating means 30 in the hot region 220. Since the volume of the chamber 250 remains unchanged, pressure and temperature of the heating medium 10 rise in the hot region 220. In particular, in a process with phase transformation of the working medium, a strong increase in pressure can take place when the liquid working medium evaporates. At the end of this first step, therefore, there are cold working medium under relatively low pressure in the cold region 110 of the first volume 100 and hot working medium in the hot region 220 of the second volume 200 under high pressure.
  • FIG. 7 now shows a next state of the heat engine according to FIG. 6.
  • the valve 445 which is still blocking in FIG. 6 has been turned on, so that a fluid connection with the high-pressure side 310 of the work machine 300 is established between the connection 252 of the hot region 220 .
  • the valve 410 is turned on, so that between the low pressure side 320 of the machine 300 via the valve 430 and the control valve 420, a fluid connection with the terminal 142 of the cold region 110 of the first volume 100 is made.
  • a fluid connection is thus established between the hot region 220 of the second volume 200 and the cold region 110 of the first volume 100.
  • the hot working medium 10 Due to the pressure difference, the hot working medium 10 now flows from the hot area 220 into the cold area 110. In doing so, the flowing medium on the machine 300 performs mechanical work that can be removed in this way.
  • FIG. 8 now shows a state of the heat engine following the state shown in FIG. 7.
  • the control valve 420 is switched so that a fluid connection is established between the connection 142 of the cold region 110 and the connection 152 of the hot region 120.
  • the control valve 425 is switched so that between the hot area 220 and the cold area 210 a fluid connection is made. It should be noted that in this way also a possibly existing pressure difference between the hot area 120 and the cold area 110 of the first volume 100 and the hot area 220 and the cold area 210 of the second volume 200 is compensated, so that the respective hot and cold regions of the first volume 100 and the second volume 200 have the same pressure level.
  • Fig. 9 now shows the next step in the operation of the heat engine.
  • the displacement piston 160 is moved from the hot side 120 to the cold side 110.
  • the working medium previously located in the cold region 110 is thereby displaced via the established fluid connection into the hot region 120 of the first volume. Since the cold region 110 and the hot region 120 have no pressure difference, the displacer 160 does not have to work against pressure. The method of the displacer 160 thus requires only a small amount of energy to overcome bearing and frictional forces.
  • the displacement piston 260 is now moved from the cold region 210 into the hot region 220.
  • the pressure equalization between the hot area 220 and the cold area 210 no pressure work to be done.
  • the working medium 10 is thereby displaced from the hot region 220 into the cold region 210.
  • the fluid connection between the hot region 120 and the cold region 110 or between the cold region 210 and the hot region 220 is now blocked so that the working media in the chamber 150 of the hot Area 120 and the chamber 240 of the cold area 210 are locked.
  • the switch 170 is now switched so that the coolant 20 is introduced via the connection 214 into the coolant tubes 212 of the cold region 210.
  • the switch 180 is switched, so that the heating means 30 is now introduced via the port 124 in the Schuffenrohre 122 of the hot region 120.
  • the working medium is now heated in the first volume, namely in the hot region 120, and cooled in the second volume, namely in the cold region 210.
  • the port 152 of the first volume hot region 120 is connected to the high pressure input 310 of the engine 300.
  • the port 242 of the cold region 210 is connected to the low pressure side 320 of the engine.
  • the working medium Due to the pressure difference between the high-pressure working medium in the hot region 120 and the low-pressure working medium in the cold region 210, the working medium flows from the hot region 120 into the cold region 210 until the pressure difference is equalized. In this case, the flowing working medium performs mechanical work on the machine 300, which can be removed there.
  • control valves 420 and 425 are set analogously to FIG. 8 such that between the hot region 120 and the cold region 110 of the first volume and the cold region 210 and the hot region 220 of FIG second volume, a fluid connection and thus a pressure equalization is produced.
  • the displacement piston 160 is now displaced again from the cold region 110 of the first volume into the hot region 120.
  • the displacer 260 is displaced from the hot region 220 into the cold region 210.
  • the coolant diverter 170 and the heating means 180 are switched so that coolant is supplied to the cold zone 110 of the first volume and heating means is supplied to the hot zone 220 of the second volume.
  • the working medium 10 in the cold region 110 of the first volume 100 is therefore now cooled and heated the working fluid in the hot region 220 of the second volume.
  • the heat engine is now in the initial state shown in FIG. 6, so that the process can be performed again.
  • the regenerator 146 is cooled again.
  • the regenerator 240 flows through, thereby absorbing and storing heat. If, in the step shown in FIG. 13, the cooled working medium is displaced from the cold region 210 into the hot region 220, it absorbs heat stored by the regenerator 246 there, cools it and reaches the hot region 220 preheated.
  • Fig. 14 shows another embodiment of the present invention.
  • further heat exchangers 148, 248 are provided.
  • These heat exchangers 148, 248 are flowed through by a heating medium, which typically has a lower temperature than the heating means in the hot regions 120, 220.
  • the heating medium in the heat exchanger can be flowed through by cooling water of an engine.
  • the or the heat exchangers 148, 248 may be provided alternatively or in addition to the regenerators 146, 246. In one embodiment, both regenerators and heat exchangers are provided.
  • the cooled in the cold region 110 working medium while moving through the regenerator 146 may be brought to a temperature of, for example 6O 0 C.
  • the additional heat exchanger 148 flows through the heating means, for example cooling water, approximately has a temperature in the range of 9O 0 C. If now the at 6O 0 C heated working medium additionally guided via the heat exchanger 148, a pre-heating the working medium prior to entering the hot region 120 to about 8O 0 C can be achieved. In this way, on the one hand, further heat can be withdrawn from the cooling water and, on the other hand, the working medium can already be preheated. In this way, the efficiency of an overall process can be significantly increased. It should also be pointed out that the above-mentioned numerical examples are only to be understood as examples and, in particular, do not imply any definition of specific temperature and / or pressure ranges and / or working media.
  • a switch (not shown) can also be provided here, which alternately provides the second heating means to one of the heat exchangers 148, 248 when it is needed there.
  • Fig. 15 shows a cross-sectional view of still another embodiment of a volume 100 having a cigar shape.
  • the heat exchangers each comprise a first group 112 A, 122 A of pipelines and a second group 112B, 122B of pipelines.
  • the first and the second group of pipelines are each connected to one another via a fluid connection 144, 154.
  • the pipelines are arranged within the volume 100 so that they are flowed through in opposite directions by the heating medium or the coolant.
  • first group 112A, 122A of tubing and the second group 112B, 122B of tubing together with the fluidic connection 144, 154 are substantially U-shaped.
  • a coolant or heating means inlet 114, 124 is provided at one end of the first group 112 A, 122 A of the pipelines.
  • a coolant or heating means outlet 118, 128 may be provided at a second end of the second group 112B, 122B of piping.
  • coolant or heating means via the inlet 114, 124 flows into the first group 112 A, 122 A of pipes in a first direction, it can be deflected through the fluid connection 144, 154 by about 180 ° and then in turn into the second group 112B, 122B of pipes.
  • the heating medium and the coolant then flow out of the second group of pipes via the outlet 118, 128. Due to the deflection in the fluid connection, the heating medium or the coolant flows through the first group 112 A, 122 A of pipelines and the second group 112 B, 122 B of pipelines in mutually opposite directions.
  • the surface available for the heat transfer can be increased and, on the other hand, the time in which the heating medium or the coolant flows through the heat exchanger can be extended. In this way, the heat exchange is more efficient and the efficiency of the heat engine is improved.
  • the fluid connection 144, 154 is formed via a movably inserted part 143, 153.
  • the movable part 143, 153 can move relative to the outer shell of the volume 100 and thus adapt to a change in length of the tubes 112 A, 112 B, 122 A, 122 B. Length changes of the tubes 112A, 112B, 122A, 122B may occur due to heating or cooling of the tubes.
  • FIG. 16 shows a cross section through the volume according to FIG. 15 along the line AA.
  • the heat exchanger each has a plurality of substantially parallel tubes 112 A, 112B for the coolant.
  • the surface available for heat exchange in the heat exchanger is increased.
  • a plurality of relatively small diameter tubes are arranged side by side and connected to each other, for example by welding.
  • a similar structure may be realized by providing a single larger rectangular profile into which partitions are inserted. The advantage of such an arrangement is that, due to the relatively small individual cross sections, the tubes are pressure-resistant relative to the ambient pressures that occur, in particular, when the working medium is heated.
  • the heat exchanger has a plurality of such tube bundles, which are spaced apart from each other.
  • the working medium can flow into the interstices 140 between the respective tube bundles and absorb heat there from a heating medium on the surface of the respective tube bundles or dissipate heat to a coolant.
  • the first volume 100 has a cold area 110 and a hot area 120.
  • coolant tubes 112 are arranged, which extend substantially parallel to the longitudinal axis of the first volume 100.
  • the coolant tubes 112 are connected to a coolant line (not shown) via a coolant inflow (not shown).
  • Coolant 20 can be introduced into the coolant tubes 112 via the coolant line and the coolant inflow.
  • a chamber 130 for the working medium 10 is arranged between the coolant tubes 112, a chamber 130 for the working medium 10 is arranged.
  • the chamber 130 has a port 132, can be admitted via the working medium 10 in the chamber 130 or omitted.
  • a displacer 140 is arranged in this chamber.
  • the displacer 140 can be moved between the cold region 110 and the hot region 120.
  • the displacer can be driven externally, for example by an electric drive, a pneumatic or a hydraulic drive.
  • the displacement piston 140 has a thermally insulating region 146, which is formed so that it thermally insulated the hot region 120 of the cold region 110.
  • the thermal insulating region 146 extends from sidewall to sidewall of the chamber 130 and also from the bottom to the ceiling of the chamber 130.
  • the thermally insulating region 146 forms a slidable wall which places the chamber 130 in a hot region 120 and in a cold region Division 110 shares.
  • the thermally insulating region of the displacer piston is made of a thermally insulating material, for example a plastic and / or a wood.
  • the thermally insulating region 146 may be made of Teflon® or have a Teflon® coated surface.
  • Teflon ® The material properties of Teflon ® are favorable for the present application in that Teflon ® has a heat resistance and excellent sliding properties. Since the displacement piston 140 is thermally insulating through the region 146, in this way a heat transfer from the hot region 120 into the cold region 110 of the volume 100 is suppressed.
  • the displacer 140 further comprises a heat accumulator 142, 144 which is formed according to the embodiment shown so that it is in a respective end position of the displacer 140 with the tubes 112, 122 of the heat exchanger in contact. In this way, a heat exchange between the heat storage 142, 144 and the heat exchanger is made possible.
  • the displacement piston 140 has a comb-like structure in which the heat accumulators 142 substantially completely fill the intermediate space between the heating medium tubes 122 in the end position of the displacer piston shown.
  • the heat accumulator comprises several pairs of plates of heat-storing material, for example metal plates and in particular copper plates. These plates are pressed against the tubes 122 and the common planar surface of the tubes.
  • the plates may have some mobility and a conical mandrel (not shown) may be provided.
  • a conical mandrel (not shown) may be provided.
  • the displacer moved into its final position, so the mandrel forces the plates apart, for example against a spring, so that they are pressed against the tubes 122.
  • the plates from the heating medium tubes 122 through which heating mediums 122 receive and store heat.
  • the displacement piston 140 is later moved into its opposite end position in the cold region 110, then the warmed plates 142 release their heat to a working medium to be heated, which is introduced into the hot region 120.
  • the plates 142 act as a regenerator. Furthermore, they use or store heat contained in the heating means even if no working medium is heated in the hot region 120.
  • the plates 144 facing the cold region release heat to the coolant tubes 112 and the coolant 20 flowing therein. In this way, the plates 144 are cooled. If hot working medium is now introduced into the cold region 110 for cooling, the plates 144 can absorb heat from the working medium and thus cool the working medium in addition to the cooling tubes 112. In this way, the plates 144 also act as regenerators.
  • the spatial structure of the displacer piston 140 is formed so that it substantially completely fills the entire volume of the chamber 130 in the hot region 120 and the chamber 130 in the cold region 110 when it is moved to its end position.
  • the displacement piston 140 may have the above-described comb-like structure extending between the coolant tubes 112 and the heating medium tubes 122.
  • the working medium 10 located in the chamber 130 can enter into an intensive heat exchange with the coolant 20 located in the coolant tube 112.
  • the comb-like structure of thehariteLrohre or Schuffenbachrohre a large surface for the heat exchange is provided.
  • a cushioning (not shown) is provided for the displacer piston 140, so that the displacer slides smoothly when moving in the respective end position.
  • a cushioning (not shown) is provided for the displacer piston 140, so that the displacer slides smoothly when moving in the respective end position.
  • metal plates are used as heat storage 142, 144, such end cushioning may be useful, since then the displacer 140 may have a significant inertial mass.
  • thermally insulating portion 146 of the displacer piston 140 in the illustrated end position ensures that the heating medium tube 122 with the heating means 30 therein is completely thermally insulated from the coolant tube 112 and the working medium 10 located in the cold region chamber 130 , If displacement piston 140 were then moved into its end position in the cold region, the region isolated 146, the coolant tube 112 and the coolant therein 20 from the then located in the hot area working fluid 10 and located in Walkerstoffbach 122 located heating means 30. In this way can be effected by moving the displacer 140 that in the volume 100 only in each case cold area 110 or the hot area 120 is accessible to the working medium.
  • Fig. 18 shows an exemplary embodiment of a heat engine or a pressure generator whose detailed operation with reference to FIGS. 19 to 25 will be explained.
  • the pressure generator comprises a first volume 100 and a second volume 200.
  • the first volume 100 and the second volume 200 are constructed in accordance with the embodiment described in FIG. Furthermore, in this embodiment, the first volume 100 and the second volume 200 are constructed identically, but this is not essential to the practice of the present invention.
  • the cold region 110 of the first volume 100 and the cold region 210 of the second volume 200 can be supplied with coolant 20 via coolant inflows 114, 214. In this case, for example, the cold region 110 of the first volume 100 and the cold region 210 of the second volume 200 can be supplied via a common coolant line 116.
  • a Y-piece is installed, which can direct the flow of coolant into the first volume 100 and the second volume 200.
  • the first volume 100 has a coolant outflow 118 and the second volume 200 has a coolant outflow 218.
  • the coolant outflow 118 and the coolant outflow 218 can lead into a common coolant line.
  • the coolant may be provided to the cold region 110 of the first volume 100 or the cold region 210 of the second volume 200.
  • a heating means 30 may be provided via a heating line 126.
  • a Y-piece is inserted into the Schuffentechnisch 126, which can initiate the heating means via the port 124 in the Schuffenrohre 122 of the first volume 100 and via the port 224 in the Schuffenrohre 222 of the second volume 200. Also provided are heating medium outflows 128 from the first volume and 228 from the second volume, wherein the heating agent outflows 128 and 228 may flow into a common heating medium drainage.
  • the fluid line 400 shown so far only schematically is shown in more detail in this example, in particular a possible valve arrangement is shown. It should be taken into account that the in Figs. 18 to 25 shown arrangement only to show the basic fluid power control options, but this is not a detailed fluid power circuit diagram. In the practical realization of such a pressure generator, it can therefore of course come to significant deviations of the valve arrangements shown here.
  • the fluidic circuitry of the embodiment shown in FIG. 18 is substantially symmetrical between the upper and lower halves of the illustration. Therefore, the fluidic shading of the first volume 100 will first be described below.
  • a valve 410 is connected behind the connection 132 of the cold region 110. The valve 410 is configured to control the admission or discharge of the working medium 10 from and into the chamber 130.
  • the port 132 of the cold region 110 is connected via the valve 410 and via a control valve 420 and another valve 430 to a low pressure side 320 of the work machine 300.
  • the control valve 420 has four inputs and outputs, wherein it is set up to establish a fluid connection between respective inputs and outputs.
  • the further valve 430 may serve to block the connection from the low pressure side 320 of the engine 300 to the control valve 420.
  • the fluid line furthermore has a line which can be connected from the connection 134 of the hot region 120 of the first volume 100 to a high-pressure side 310 of the work machine 300. In this case, the connection can be made via the control valve 420 and another check valve 440.
  • connection of the cold area 220 can be shut off by means of a valve 415.
  • the cold region 210 can be connected via a further shut-off valve 435 to the low-pressure side 320 of the machine 300.
  • regenerators 150, 250 are connected in the fluid lines, the function of which will be explained later. However, it should be pointed out be that the regenerators 150, 250 may be installed in a housing wall of the first volume 100 and the second volume 200.
  • the working medium 10 located in the chamber 130 of the cold area 110 is cooled.
  • coolant 20 is introduced into the coolant tubes 112 of the first volume via the fluid line 116 and the port 114.
  • the valve 410 shuts off the chamber 130 and the displacer 140 is located in the hot region 120 of the first volume.
  • This working medium is also locked in the volume, since the valve 420 is blocking with respect to the voltage applied to the connection of the hot region 120 line.
  • the working medium located in the chamber 130 now gives off part of its heat to the coolant flowing through the cooling tubes 112. Due to the constant volume of the chamber 130 and the constant mass of the working medium 10 in this chamber 130 pressure and temperature of the working medium 10 fall. If a process is carried out with phase transformation of the working medium, the possibly still gaseous portions of the working medium, such as an ORC -Mediums, liquefied.
  • the displacement piston 240 is arranged in its end position in the cold region 210.
  • the working medium 10 is located in the chamber 230 in the hot region 220 of the second volume 200.
  • a heating medium 30 is provided in the heating medium tubes 222 via a heating medium line 126 and the heating medium inlet 224.
  • the working medium 10 then absorbs heat from the heating means 30 in the hot region 220. Since the volume of the chamber 230 remains unchanged, pressure and temperature of the working medium 10 rise in the hot region 220. In particular, in a process with phase transformation of the working medium, a strong increase in pressure can take place when the liquid working medium evaporates. At the end of this first step, therefore, there are cold working medium under relatively low pressure in the cold region 110 of the first volume 100 and hot working medium in the hot region 220 of the second volume 200 under high pressure.
  • FIG. 19 now shows a next state of the pressure generator according to FIG. 18.
  • the valve 445 which is still blocking in FIG. 18 has been turned on, so that a fluid connection with the high-pressure side 310 of the working machine 300 is established between the connection 234 of the hot region 220 .
  • the valve 410 is turned on, between the low pressure side 320 of the engine 300 via the valve 430 and the control valve 420, fluid communication with the port 132 of the cold region 110 of the first volume 100 is established.
  • a fluid connection is thus established between the hot region 220 of the second volume 200 and the cold region 110 of the first volume 100.
  • the hot working medium 10 Due to the pressure difference, the hot working medium 10 now flows from the hot area 220 into the cold area 110. In doing so, the flowing medium on the machine 300 performs mechanical work that can be removed in this way.
  • Fig. 20 now shows a state of the pressure generator following the state shown in Fig. 19.
  • the control valve 420 is switched such that a fluid connection is established between the connection 132 of the cold region 110 and the connection 134 of the hot region 120.
  • the control valve 425 is switched to establish fluid communication between the hot region 220 and the cold region 210. It should be noted that in this way also a possibly existing pressure difference between the hot area 120 and the cold area 110 of the first volume 100 and the hot area 220 and the cold area 210 of the second volume 200 is compensated, so that the respective hot and cold regions of the first volume 100 and the second volume 200 have the same pressure level.
  • Fig. 21 now shows the next step in the operation of the pressure generator.
  • the displacement piston 140 is moved from the hot side 120 to the cold side 110.
  • the working medium previously located in the cold region 110 is thereby displaced via the established fluid connection into the hot region 120 of the first volume. Since the cold region 110 and the hot region 120 have no pressure difference, the displacer 140 does not have to work against pressure. The method of the displacer 140 thus requires only a small amount of energy to overcome bearing and frictional forces.
  • the displacement piston 240 is now moved from the cold region 210 into the hot region 220.
  • the displacement piston 240 is now moved from the cold region 210 into the hot region 220.
  • the pressure equalization between the hot area 220 and the cold area 210 no pressure work to be done.
  • the working medium 10 is thereby displaced from the hot region 220 into the cold region 210.
  • the fluid connection between the hot region 120 and the cold region 110 or, respectively, between the cold region 210 and the hot area 220 is locked so that the working media are respectively locked in the chamber 130 of the hot area 120 and the chamber 230 of the cold area 210.
  • the working medium is now heated in the first volume, namely in the hot region 120, and cooled in the second volume, namely in the cold region 210.
  • the hot volume is 120 of the first volume 100 hot and under high pressure working medium, while in the cold region 210 of the second volume is 200 cold and low pressure working medium.
  • the port 134 of the first volume hot region 120 is connected to the high pressure input 310 of the engine 300.
  • the port 232 of the cold region 210 is connected to the low pressure side 320 of the engine. Due to the pressure difference between the high-pressure working medium in the hot region 120 and the low-pressure working medium in the cold region 210, the working medium flows from the hot region 120 into the cold region 210 until the pressure difference is equalized. In this case, the flowing working medium performs mechanical work on the machine 300, which can be removed there.
  • control valves 420 and 425 are set analogously to FIG. 20 such that between the hot region 120 and the cold region 110 of the first volume and the cold region 210 and the hot region 220 of the second Volume fluid connection and thus a pressure equalization is produced.
  • the displacement piston 140 is now displaced again from the cold region 110 of the first volume into the hot region 120.
  • the displacer 240 is displaced from the hot region 220 into the cold region 210.
  • the working medium 10 in the cold region 110 of the first volume 100 is therefore now cooled and heated the working fluid in the hot region 220 of the second volume.
  • the pressure generator is now in the initial state shown in Fig. 18, so that the process can be performed again.
  • hot working fluid flows from the hot area 220 into the cold area 110.
  • the hot working medium flows through the regenerator 150, which absorbs and stores heat. If cooled working medium is now displaced from the cold region 110 into the hot region 120 in the step shown in FIG. 21, the cooled working medium is guided via the regenerator 150.
  • the working fluid already absorbs heat and is thus preheated before it enters the hot region 120. If the working medium is, for example, an ORC medium, in particular a low-temperature ORC medium, at least partial evaporation of the ORC medium can already take place in the regenerator 150. Likewise, the regenerator 150 is cooled again.
  • the regenerator 250 flows through, absorbing and storing heat. If, in the step shown in FIG. 25, the cooled working medium is now moved from the cold region 210 into the hot region 220, it absorbs heat stored there by the regenerator 250, cools it and reaches the hot region 220 preheated. Through the use of the regenerators 150, 250, the efficiency of the pressure generator can be increased.
  • Fig. 26 shows a heat engine and a pressure generator according to another embodiment of the present invention.
  • further heat exchangers 160, 260 are provided. These heat exchangers 160, 260 are traversed by a heating medium, which typically has a lower temperature than the heating means in the hot areas 120, 220.
  • a heating medium typically has a lower temperature than the heating means in the hot areas 120, 220.
  • the heat exchanger (s) 160, 260 may be provided as an alternative or in addition to the regenerators 150, 250.
  • both regenerators and heat exchangers are provided.
  • the working medium cooled in the cold region 110 can be brought to a temperature of, for example, 60 ° C. during the displacement via the regenerator 150.
  • the heating medium flowing through the additional heat exchanger 160 eg cooling water
  • a switch (not shown) can be provided, which alternately provides the second heating means to one of the heat exchangers 160, 260 when it is needed there.
  • Fig. 27 shows a heat engine or a pressure generator according to another embodiment of the present invention.
  • the first volume 100 is designed as a cylinder, which is passed through concentrically by a tube 112. Coolant 20 can be fed into the tube 112 via a coolant inflow 114. The coolant 20 exits at the outlet 118 of the tube 112 again.
  • the first volume 100 thus surrounds the tube 112, although more complex geometries can be selected to increase the heat exchange available surface area between the first volume 100 and the coolant tube 112.
  • the second volume 200 is designed as a cylinder, which is passed through concentrically by a tube 222. Via a Walkerstoffzufluß 224 heating means 30 can be fed into the tube 222. The heating means 30 exits at the outlet 228 of the tube 222 again.
  • the two tubes 112 and 222 each form at least a part of a heat exchanger for heat exchange between the heating means 30 and the coolant 20 and the working medium 10.
  • the device comprises a distributor disc 1210, which is rotatably mounted about an axis 1215.
  • the distributor disk 1210 comprises a heating medium line 224 and a coolant line 114.
  • a heating medium supply and a coolant supply are arranged coaxially to the axis 1215 of the distributor disk 1210 at an input of the distributor disk 1210.
  • the heating medium line abuts the one surface of the distributor plate 1210 with a flange.
  • the coolant line is guided centrally into the interior of the disk 1210.
  • the distributor disc 1210 comprises channels which divide the externally coaxially fed Banksch- and coolant flows and leads to each other in the diameter of the disc opposite outlets. This is illustrated in FIG.
  • the distributor disk can be rotated about its central axis 1210 so that the heating medium line 224 and the coolant line 114 exchange places with each other.
  • the tube 112 of the first volume 100 and the tube 222 of the second Volume 200 alternately with heating means 30 or coolant 20 are charged.
  • the tubes 112, 222 are therefore not clearly classified as heating or coolant tubes, since they alternately assume both functions.
  • a linear generator 300 operable with the pressure of the working medium is arranged on the central axis 1210.
  • the linear generator 300 in this case has a high-pressure side 310, which can be acted upon by heated working medium under high pressure.
  • the linear generator 300 has a low pressure side 320 that can be connected to the first volumes that have cooled and thus less pressurized working fluid.
  • Optionally connecting the first and second volumes to the high pressure side 310 and low pressure side 320 of the linear generator 300 is enabled by the valves 450, 455, 460, and 465 in the example shown.
  • a piston 330 is provided which has a plurality of magnets 335.
  • the piston 330 is moved toward the low pressure side 320.
  • the magnets 335 induce in the outer coil or the outer coils 340 of the linear generator, a voltage that can be tapped. Furthermore, the movement of the piston 330 presses any existing working fluid 12 via the valve 455 into the first volume 100.
  • the distributor disc 1210 can now be rotated as shown in FIG. 28, with the linear generator 300 fixed.
  • the high pressure side and the low pressure side are reversed, so that the piston 330 is displaced to the opposite axial end of the linear generator.
  • the process may start over again, with the control of the valves 450, 455, 460, 465 each determining whether a volume is connected to the high pressure side 310 or the low pressure side 320 of the linear generator 300.
  • the device can also be operated in such a way that a phase transition occurs on cooling and heating of the working medium.
  • an ORC medium or water can be used.
  • the gas or vapor phase ORC medium is liquefied on cooling.
  • a dramatic reduction in volume of the working medium occurs, so that a negative pressure is practically generated in the cooled volume.
  • the working medium flowing out of the hot volume condenses on entry into the cold region, so that substantially no pressure equalization is produced between the first and the second volume.
  • the liquid working fluid is evaporated on heating, whereby the volume multiplies or the pressure increases considerably.
  • the apparatus described above can be used in a variety of fields, namely wherever waste heat is available. In particular, this is naturally the case in all combustion processes, for example in engines, biogas cogeneration plants, power plants, etc. However, waste heat is also produced in many other technical processes, for example in steel production and processing, plastics processing and cement production. In all these processes, the device can be used to harness the waste heat often wasted to save energy and increase the efficiency of the processes. In particular, the device can also be used for the use of waste heat in heating systems in residential areas, such as central heating or the like. In such systems, a burner temperature of 800-900 ° C is reached, with typical flow temperatures for space heaters are only 60 ° C. The high temperature difference can be made available by means of the pressure generator for power generation. Equally applicable is the above-described pressure generator in the field of combustion of renewable raw materials, in particular Holzpellet- or wood heating or fireplaces. The combustion of wood gas can also serve to generate the required waste heat.
  • FIG. 29 shows a schematic representation of a device or a heat engine 1000 according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • the first volume 100 has a Bankffenanschluß 124 which is connectable to a line for a waste heat-carrying heating medium.
  • the first volume 100 to a coolant port 114, which with a Line for a coolant is connectable.
  • the heating means can exit via a Walkerstoffauslass 128 and the coolant via a coolant outlet 118 again from the first volume 100.
  • the second volume 200 has a heating means port 224 which is connectable to a waste heat carrying heating pipe.
  • the second volume 200 also has a coolant connection 214, which can be connected to a line for a coolant.
  • the heating medium can exit from the second volume 200 via a heating medium outlet 228 or the coolant via a coolant outlet 218.
  • the first volume 100 and the second volume 200 are connected to one another via a fluid line 400 in such a way that working medium can be exchanged between the two volumes and thereby work on a machine 300.
  • Figure 30 shows a schematic representation of a system according to an embodiment of the present invention.
  • the system comprises a first device or heat engine 1000 and a second device or heat engine 2000.
  • the first and the second device 1000, 2000 are formed according to the device shown in FIG.
  • the heating medium connection 124 of the first volume 100 of the second device 2000 is connected to a heating medium outlet 128 of the first volume 100 of the first device 1000.
  • the coolant port 114 of the first volume 100 of the second device 2000 is not connected to the coolant outlet 118 of the first volume 100 of the first device 1000.
  • the heating medium connection 224 of the second volume 200 of the second device 2000 is connected to the heating medium outlet 228 of the second volume 200 of the first device 1000.
  • the coolant port 214 of the first volume 100 of the second device 2000 is not connected to the coolant outlet 218 of the first volume 100 of the first device 1000.
  • the first device 1000 may be configured for a high-temperature process.
  • Typical heater input temperatures at the heater ports 124, 224 of such a high temperature process are in the range of about 400 ° C to about 900 ° C.
  • Typical heater output temperatures at the heater outlets 128, 228 range from about 200 ° C to about 400 ° C.
  • high temperature differences .DELTA.T can be used in the device become. This typically occurs in a pure gas process, for example with helium, and high process pressures in the range of several hundred bar.
  • the second device 2000 is adapted for a process that has a lower process temperature compared to the process performed in the first device 1000.
  • the first device 1000 may be set up instead of a high-temperature process for such a medium-temperature process.
  • Typical Schuffenausgangstemperaturen are then in the range of about 100 ° C to about 200 0 C.
  • the thereby attainable temperature difference .DELTA.T for example, efficiently by Operation of the device 2000 can be used with an ORC medium. In this case, typically a phase transformation of the ORC medium is brought about during the process.
  • other working media such as water, can be used.
  • the first apparatus 1000 and the second apparatus 2000 each include a machine 300.
  • the machines 300 and / or the processes run in the devices 1000, 2000 can be coordinated with one another in such a way that the machines 300 are harmonized or synchronized with one another.
  • the two machines 300 may be designed as motors. In this case, both motors 300 can be set up so that they drive the same shaft together.
  • Fig. 31 is a schematic diagram of another system according to an embodiment of the present invention.
  • the basic structure of the system according to FIG. 31 corresponds to the system shown in FIG.
  • the first device 1000 and the second device 2000 are connected to the same machine 300.
  • the system can be set up such that the first and the second device 1000, 2000 can be operated out of phase with one another.
  • the first and second devices 1000, 2000 may each be at a given time different cycles of the process.
  • it can be delivered to the machine (s) 300 with deferred displacement of the clocks of the respective devices to each other constantly.
  • Fig. 32 is a schematic diagram of still another system according to an embodiment of the present invention.
  • the system shown therein also includes a third heat engine 3000, wherein the heater ports 124, 224 of the third device 3000 are connected to the heater outlets 128, 228 of the second device 2000.
  • the third device 3000 is set up for a process which, compared to the second device 2000, has an even lower process temperature.
  • Typical heater input temperatures for this low temperature process range from about 80 ° C to about 200 ° C.
  • Typical Schuffenausgangstemperaturen for this low temperature process are in the range of about 2O 0 C to about 100 ° C.
  • a low-temperature ORC medium can be used in this temperature range, with the low-temperature ORC medium undergoing a phase transformation in the process.
  • the first apparatus 1000, the second apparatus 2000, and the third apparatus 3000 each include a machine 300.
  • the machines 300 and / or the processes run in the devices 1000, 2000, 3000 can be coordinated with one another in such a way that the machines 300 are harmonized or synchronized with one another.
  • the three machines 300 may be configured as motors. In this case, all motors 300 can be set up so that they drive the same shaft together.
  • FIG. 33 shows a schematic representation of yet another system according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • the basic structure of the system according to FIG. 33 corresponds to the system shown in FIG. 32.
  • the first device 1000, the second device 2000 and the third device 3000 are connected to the same machine 300.
  • the system can be set up that the first, the second and the third Heat engine 1000, 2000, 3000 can be operated out of phase with each other.
  • the first, second, and third heat engines 1000, 2000, 3000 may be at different times in the process at a given time.
  • it can be delivered to the machine (s) 300 with deferred displacement of the clocks of the respective heat engines to each other constantly.
  • the cascaded systems described above use two, three, or more stages, each of which uses the waste heat still contained in the cooled heating means leaving one stage in the next stage.
  • the different stages are coordinated so that the respective subsequent stage is adapted by their process forth to the temperature of the emerging from the previous stage heating medium.
  • the working media are coordinated with each other.
  • the amounts, volumes, geometries and / or the construction of the respective stages can be adapted to the respective process temperatures of a stage.
  • the types and working media can differ between different levels.
  • Fig. 34 is a schematic diagram of a system according to another embodiment of the present invention.
  • the system has a first device or heat engine 1000 described above and at least one second device or heat engine 2000 described above.
  • the heating medium connection of the first volume 100 of the first device 1000 and the heating medium connection of the first volume 100 of the second device 2000 are connected to the same heating medium line 124.
  • the heating medium connection of the second volume 200 of the first device 1000 and the heating medium connection of the second volume 200 of the second device 2000 are connected to the same heating medium line 124.
  • the heating medium supply line 124 for the first volumes 100 and the heating medium supply line 224 for the second volumes are also connected to the same heating medium line, for example an exhaust line.
  • the system is set up so that the first and the second device 1000, 2000 can be operated out of phase with each other so that the first device 1000 and the second device 2000 are in different cycles.
  • the first device 1000 and the second device 2000 may have a motor as a machine and wherein the respective motors are arranged so that they drive the same shaft.
  • the first device 1000 and the second one may also be used Device 2000 may be connected to the same machine 300.
  • both devices 1000, 2000 run side by side at the same stage, ie the heating means has the same inlet temperature in both devices 1000, 2000. It is not necessary, however, typical that in this case the same process is used in both devices 1000, 2000.
  • each of the previously described cascaded systems at each stage may have multiple devices connected in parallel.
  • the number of devices connected in parallel may be the same or different from stage to stage of the cascaded system.
  • Fig. 35 shows a plant according to another aspect of the invention.
  • the system comprises an internal combustion engine 1100, in particular a motor, and a device or a system described above. Via a fuel supply 1110 fuel is supplied to the internal combustion engine 1100 and burned there.
  • the internal combustion engine drives an external machine G.
  • the exhaust gas produced in the combustion is fed via an exhaust gas outlet 1120 in the heating medium line 126, where the waste heat contained in it is then used in the manner described above by the downstream device or the system.
  • the exhaust gas can also be alternatively led into a further heat exchanger 1140, in which the exhaust gas heats the actual heating means for the downstream device.
  • the exhaust gas is then removed via a conventional exhaust system.
  • water or, in particular, a thermal oil can be used as the heating medium, in which case a countercurrent heat exchanger is typically used.
  • a countercurrent heat exchanger is typically used.
  • interposing the heat exchanger can be avoided on the one hand so that the engine exhaust pollutes the heat exchanger of the downstream device.
  • the engine is used with a motor operated with biodiesel 1100, such contamination is virtually unavoidable.
  • temperature peaks in the exhaust gas can be absorbed by the thermal oil. This is particularly advantageous if an ORC process is run in the downstream device. Otherwise there would be the danger that the ORC medium would decompose at such temperature peaks if the device were charged directly with the exhaust gas.
  • the internal combustion engine 1100 has a radiator 1130.
  • the coolant heated in the cooler for example cooling water, is admitted via a cooling water line 1135 the heat exchangers 148, 248 passed.
  • the engine cooling water can be used for intermediate heating of the working medium.
  • the internal combustion engine 1100 is a diesel engine of a combined heat and power plant.
  • the diesel engine 1100 drives an electric generator G and thus generates electricity.
  • the discharged from the diesel engine exhaust gas 1100 is supplied as a heating means a cascaded system, where it enters with about 45O 0 C in the first stage.
  • the engine exhaust heat is removed to operate the device (s) of the first stage, so that the exhaust gas at about 25O 0 C leaves the first stage of the system.
  • the exhaust gas now enters a second stage of the system at about 25O 0 C.
  • the engine exhaust already cooled in the first stage, further heat to operate the device (s) of the second stage is withdrawn, so that the exhaust gas leaves with about 12O 0 C, the second stage of the system.
  • a high-temperature ORC process with high-temperature ORC media that are even chemically stable at the process temperatures in the range of 200 0 C driven.
  • the high temperature ORC process can now be followed by a third stage in which a low temperature ORC process is run.
  • the cooled in the first and second stage exhaust gas now enters with about 12O 0 C in the third stage, where it is deprived of heat and it leaves the third stage with about 7O 0 C.
  • This low temperature ORC process is operated at a low temperature ORC medium containing, for example, already evaporated at about 2O 0 C and 5O 0 C,.
  • heat exchangers 148, 248 are flowed through by the approximately 90 0 C hot engine cooling water.
  • the cooled working medium can already be preheated or reheated. In this way, even a part of the waste heat contained in the cooling water can be recovered.
  • regenerators can be used in all or in individual stages, store the heat and serve to preheat the cooled working medium.
  • Fig. 36 shows a cross-sectional view of an electric generator 300 as it can be used as an engine in an embodiment of the present invention.
  • the electric generator 300 in this case has a piston chamber 610, which has an inlet opening 612 and an outlet opening 614.
  • the piston chamber 610 is annular in the cross-sectional view shown.
  • a piston 620 is further arranged, which is rotatably mounted about the center of the annulus.
  • the piston 620 has a pressure side 622, which communicates with the pressurized working fluid, the over Inlet opening 612 can be inserted into the piston chamber 610, can be acted upon.
  • the piston 620 is connected to a rotatably mounted ring 635.
  • Magnets 630 are arranged on the ring 635, with the magnetic poles alternating in the circumferential direction adjacent magnets. This is indicated in Fig. 36 by the corresponding arrows.
  • the magnets 630 can be attached to the ring 635 or integrated in this.
  • the magnets 630 may be formed as permanent magnets or as electromagnets. In the latter case, the electric generator 300 has a power supply to the electromagnets 630. This can be done for example via slip rings and brushes.
  • the ring 635 is disposed on the inner circumference of the piston chamber 610. Opposite him coils 640 are arranged. Now, when the magnets 630 are moved past the coils 640, they induce a voltage in these coils. This voltage can be tapped and the electric generator 600 thus electrical power can be removed.
  • a stationary seal 660 is arranged between the ring 635 and the coils 640.
  • the stationary seal 660 gas-tightly seals the piston chamber 610 from the coils 640.
  • a movable seal 650 is provided between the inlet opening 612 and the outlet opening 614. As indicated by the double arrow in Fig. 36, the movable seal 650 can be moved in the radial direction. In this case, the movable seal 650 can be moved from the piston chamber into a radially outer receptacle and from this back into the piston chamber.
  • the movable seal 650 is configured to substantially close the piston chamber 610 between the inlet port 612 and the outlet port 614 in a pressure-tight manner.
  • a gap is created between the pressure side 622 of the piston 620 and the movable seal 650 into which a working medium can be introduced via the inlet opening 612.
  • an intake valve 670 and an exhaust valve 680 are shown. Via the inlet valve 670, the introduction of working fluid into the piston chamber 610 can be controlled. At the same time, discharge of working fluid from the piston chamber 610 can be controlled via the outlet valve 680.
  • FIG. 37 shows a cross-sectional view of a rotary piston engine 300 that may be used as a machine according to another embodiment of the present invention.
  • the rotary piston engine 300 in this case has a piston chamber 710, the one Inlet opening 712 and an outlet 714 has.
  • the piston chamber 710 is annular in the cross-sectional view shown.
  • a piston 720 is further arranged, which is rotatably mounted about the center of the annulus.
  • the piston 720 has a pressure side 722, which can be acted upon by a pressurized working fluid, which can be introduced into the piston chamber 710 via the inlet opening 712.
  • the piston 720 is connected to a rotatably mounted piston ring 735.
  • first magnets 730 are arranged, wherein the magnetic poles alternate in the circumferential direction adjacent magnets. This is indicated in Fig. 37 by the corresponding arrows.
  • the first magnets 730 can be attached to the piston ring 735 or integrated therein.
  • the first magnets 730 may be formed as permanent magnets or as electromagnets. In the latter case, the rotary piston engine 300 has a power supply to the electromagnets 730. This can be done for example via slip rings and brushes.
  • the piston ring 735 is disposed on the inner circumference of the piston chamber 710. Opposite him second magnets 740 are arranged.
  • the second magnets 740 are arranged on a drive ring 745, wherein the magnetic poles alternate in the circumferential direction adjacent to each other second magnet.
  • the second magnets 740 cover the entire periphery of the drive ring 745.
  • the first magnets 730 and the second magnets 740 form a magnetic coupling. Now, when the first magnets 730 are rotated with respect to the second magnets 740, the first magnets take with them the second magnets due to the magnetic forces acting therebetween. In this way, the rotation of the piston 720 can be transmitted to the drive ring 745.
  • the drive ring 745 forms in the embodiment shown in Fig. 37, the ring gear of a planetary gear, which further includes the planet gears 746 and the sun gear 748.
  • a motor shaft 770 is connected to the sun gear 748.
  • the rotary piston 720 drives the motor shaft 770 via the magnetic coupling 735, 745 and the planetary gear 745, 746, 748.
  • the planetary gear desired over or speed ratios between the piston 720 and motor shaft 770 can be adjusted. For example, by means of the transmission at the engine output shaft, a speed in the range of 1500 rpm, which is suitable for driving conventional electric generators, can be provided.
  • a stationary seal 760 is arranged between the Kolbening 735 and the drive ring 745 arranged between the Kolbening 735 and the drive ring 745 .
  • the stationary seal 760 seals the piston chamber 710 against the drive ring 745 gas-tight. Furthermore, a movable seal 750 is provided between the inlet port 712 and the outlet port 714. As indicated by the double arrow in Fig. 37, the movable seal 750 can be moved in the radial direction. In this case, the movable seal 750 can be moved from the piston chamber into a radially outer receptacle and from this back into the piston chamber. The movable seal 750 is configured to substantially close the piston chamber 710 between the inlet port 712 and the outlet port 714 in a pressure-tight manner.
  • a gap is created between the pressure side 722 of the piston 720 and the movable seal 750 into which a working medium can be introduced via the inlet opening 712.
  • an intake valve 790 and an exhaust valve 795 are shown. Via the inlet valve 790, the introduction of working fluid into the piston chamber 710 can be controlled. At the same time, discharge of working fluid from the piston chamber 710 can be controlled via the outlet valve 795.
  • Fig. 38 shows a schematic representation of an arrangement in which two motors 800, 900 of the type described above are connected in series.
  • a single motor 700 in embodiments of the present invention, of course, a combination of two or more motors or even two or more generators can be used.
  • the outlet 814 of the first motor 800 is connected to the inlet 914 of the second motor 900.
  • the working medium flowing out of the first motor 800 can still be used in the second motor 900 to drive a common motor shaft.
  • the second motor 900 can now be operated with optimized efficiency, so that the lower Pressure working fluid in the second motor 900 is as completely relaxed.
  • the cross sections or volumes of the two motors can be adapted to each other in a suitable manner.
  • the high-power, high-pressure engine 800 may have a small cross-section of the piston chamber, whereas the cross-section of the piston chamber of the second motor 900 may be correspondingly larger to reduce the amount of working fluid from the piston first motor 800 to record and relax.
  • more than two motors can be connected in a suitable manner one behind the other, wherein the respective cross sections / volumes or motor diameters are to be matched to one another.
  • such multi-stage motors can be arranged in a single housing, so that a compact multi-stage design is provided.
  • the controls of the inlet and outlet valves and, if appropriate, the controls of the excitation currents for magnetic coils can also be coordinated with one another.
  • Such a multi-stage design can be operated in wide pressure ranges and the various operating parameters can be set almost arbitrarily. Other degrees of freedom of the system can be set, for example, by providing intermediate heating of the working medium between two motor stages or similar comparable measures. Of course, such a concept can be implemented on two cascaded generators in the same or similar manner.
  • FIG. 39 Shown therein is a heat engine having two substantially equally constructed units. In this case, all dimensions, in particular volumes, of the two units may be the same or different from each other.
  • the first unit comprises a first radiator K1 and a first evaporator B1, B2.
  • the first cooler Kl is essentially a pressure-tight container, which is penetrated by coolant tubes Rl.
  • the first evaporator comprises a first volume Bl and a second volume B2, wherein the first volume Bl is typically smaller than the second volume B2.
  • the first and second volumes Bl, B2 are connected to each other via a fluid line F7. In the fluid line F7, a valve V7 is further arranged, so that the fluid line F7 can be shut off.
  • the valve V7 By means of the valve V7 so the first volume Bl and the second volume B2 are to be separated from each other.
  • the first evaporator is penetrated by Schuffenrohren Hl, wherein the Schuffenrohre Hl are arranged so that they first pass through the first Bl of the first evaporator in the direction of flow of the heating medium and subsequently pass through the second volume B2 of the first evaporator in the direction of flow of the heating medium.
  • the heating medium thus first flows through the first volume B1, discharges a portion of its heat there and then flows through the second volume B2 at a somewhat lower temperature, where it is deprived of further heat.
  • the first volume Bl of the evaporator is connected via a first fluid line Fl with the first cooler Kl, wherein the first fluid line Fl can be shut off by means of a first valve Vl. Furthermore, the first cooler Kl is disposed above the first volume Bl. In this way, condensed liquid can be returned to the condenser in the condenser Kl, wherein the condensed liquid flows back due to the gravitational force in the evaporator. It can therefore be dispensed with entirely in the present arrangement, a pump or similar means, since only the gravitational force is sufficient to allow the condensed and cooled liquid to flow back into the first volume Bl.
  • the second unit comprises a second radiator K2 and a second evaporator B3, B4.
  • the second radiator K2 is essentially a pressure-tight container, which is penetrated by coolant tubes R2.
  • the second evaporator comprises a third volume B3 and a fourth volume B4, wherein the third volume B3 is typically smaller than the fourth volume B4.
  • the third and the fourth volume B3, B4 are connected to each other via a fluid line F8.
  • a valve V8 is further arranged, so that the fluid line F8 can be shut off. By means of the valve V8, therefore, the third volume B3 and the fourth volume B4 are to be separated from each other.
  • the second evaporator is penetrated by Schuffenrohren H2, wherein the Schuffenrohre H2 are arranged so that they first pass through the third volume B3 of the second evaporator in the direction of flow of the heating medium and subsequently prevail in the flow direction of the heating medium, the fourth volume B4 of the second evaporator.
  • the heating medium thus first flows through the third volume B3, discharges a portion of its heat there and then flows through the fourth volume B4 at a somewhat lower temperature, where it is deprived of further heat.
  • the third volume B3 of the evaporator is connected via a fourth fluid line F4 to the second radiator K2, wherein the fourth fluid line F4 can be shut off by means of a second valve V2.
  • the second radiator K2 is arranged above the third volume B3. In this way, condensed liquid can be returned to the evaporator in the cooler K2, wherein the condensed liquid flows back into the evaporator due to the gravitational force. It can therefore be dispensed with entirely in the present arrangement to a pump or similar means, since only the gravitational force is sufficient to to let the condensed and cooled liquid flow back into the third volume B3.
  • the heat engine further comprises a machine M operable with a fluid under pressure.
  • the machine M is connected to the first volume Bl via a second fluid line F2 and to the first radiator Kl via a third fluid line F3. Furthermore, the machine M is connected to the third volume B3 via a fifth fluid line F5 and to the second radiator K2 via a sixth fluid line F6.
  • the machine M may be, for example, a motor, a generator, a turbine or the like. In particular, the machine can operate on the rotary piston principle as a rotary piston engine.
  • the fluid lines connected to the machine M can each be shut off via valves.
  • the second fluid line F2 can be shut off via a third valve V3 and the third fluid line F3 via a fourth valve V4.
  • the fifth fluid line F5 can be shut off via a fifth valve V5 and the sixth fluid line F6 can be shut off via a sixth valve V6.
  • the first evaporator and the second evaporator are at least partially filled with a liquid to be evaporated, for example water or an ORC medium.
  • a liquid to be evaporated for example water or an ORC medium.
  • the second and the fourth volume B2, B4 are completely filled with the liquid while the first and the third volume Bl, B3 are only partially filled with the liquid.
  • the operation of the system will now be explained by the operation of the first unit.
  • the first valve Vl and the third valve V3 are closed while the seventh valve V7 is opened.
  • the liquid contained in the first volume Bl is heated by the flowing in the heating tubes Hl heating medium, such as exhaust gas, and finally evaporated.
  • the third valve V3 and the fourth valve V4 are opened.
  • the vaporized liquid then flows via the second fluid line F2 into the machine M, performs work there and flows via the third fluid line F3 into the first condenser K1.
  • the first condenser K1 flows through a cooling medium in the cooling tubes R1.
  • the cooling medium extracts heat from the steam and cools the steam until the liquid condenses. Due to gravity, the liquid collects at the bottom of the radiator K1 and abuts the valve Vl. Now, if the pressurized steam escaped from the first volume Bl, the third valve V3 and the seventh valve V7 are closed and the first valve Vl is opened. Under the influence of gravity, the cold liquid from the first cooler Kl now flows into the first volume B1.
  • valve Vl is closed and the seventh valve V7 is opened again. Now, heated liquid from the second volume B2 flows into the first volume Bl. After a short time, a pressure equalization between the first and the second volume Bl, B2 has set and the entire process described above can start all over again. Exactly the same process takes place in the second unit, but the processes are clocked so staggered that the machine M is operated alternately with steam from the first evaporator B 1 and from the second evaporator B3.
  • the vapor from the first evaporator Bl in the second radiator K2 and the steam from the second evaporator B3 is passed into the first radiator Kl.
  • the fourth valve V4 but the sixth valve V6 is opened.
  • the steam flows from the first volume Bl via the engine M into the second radiator K2, where it condenses and collects at the bottom.
  • the fifth valve V5 and the fourth valve V4 are opened so that the steam from the second evaporator flows into the first radiator. So you could say that the system is operated in this mode "cross".
  • the second and fourth volumes B2, B4 provided in the illustrated embodiment may also be omitted. In the exemplary embodiment shown, however, they serve as heat storage and continuously remove heat from the heating medium, whereby a temperature gradient running from top to bottom in the second or fourth volume B2, B4 sets. During the evaporation phase, the liquid contained in the second and fourth volumes B2, B4, respectively, continues to absorb heat, so that it is typically just below its boiling point.

Abstract

Eine Wärmekraftmaschine (1000) umfaßt ein erstes Volumen (100), das eingerichtet ist, abwechselnd erwärmt und abgekühlt zu werden, ein zweites Volumen (200), das eingerichtet ist, abwechselnd erwärmt und abgekühlt zu werden, ein Arbeitsmedium (10), das in dem ersten und in dem zweiten Volumen (100, 200) enthalten ist, und eine Fluidleitung (400), über die das erste Volumen (100) und das zweite Volumen (200) miteinander verbunden sind, wobei eine mit dem Arbeitsmedium betreibbare Maschine (300) zwischen dem ersten Volumen (100) und dem zweiten Volumen (200) mit der Fluidleitung (400) verbunden ist, wobei die Wärmekraftmaschine (1000) so eingerichtet ist, daß in einem ersten Zustand das Arbeitsmedium (10) in dem ersten Volumen (100) erwärmt wird während das Arbeitsmedium (10) in dem zweiten Volumen (200) abgekühlt wird und in einem zweiten Zustand das Arbeitsmedium (10) in dem ersten Volumen (100) abgekühlt wird während das Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen (200) erwärmt wird.

Description

WÄRMEKRAFTMASCHINE UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN DERSELBEN
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wärmekraftmaschine sowie ein Verfahren zum Betreiben dieser Wärmekraftmaschine.
Im Stand der Technik sind zahlreiche Wärmekraftmaschinen bekannt, die üblicherweise nach den ihnen zugrunde liegenden thermodynamischen Kreisprozessen klassifiziert werden. So werden typischerweise die in den Maschinen ablaufenden Prozesse mittels so genannter idealisierter Vergleichsprozesse klassifiziert. Ein solcher idealisierter Vergleichsprozess ist beispielsweise der Carnot-Prozess, der sowohl im Gasgebiet als prinzipiell auch im Nassdampfgebiet der Zustanddiagramme ablaufen kann. Dabei erfolgt im Carnot-Prozess zunächst eine isentrope Verdichtung, anschließend eine isotherme reversible Energieübertragung in Form von Wärme und Arbeit, anschließend eine isentrope Entspannung und abschließend eine isotherme reversible Energieübertragung in Form von Wärme und Arbeit. Ein weiterer idealisierter Vergleichsprozess ist der so genannte Joule- Prozess, der sich vom Carnot-Prozess dadurch unterscheidet, dass der Energieübertrag isobar anstatt isotherm verläuft. Beim Joule-Prozess erfolgt kein Phasenwechsel des Arbeitsmediums. Einen solchen idealisierten Vergleichsprozess mit Phasenwechsel des Arbeitsmediums, zum Beispiel im Gas-, Zweiphasen- und Flüssigkeitsgebiet, beschreibt der so genannte Clausius-Rankine-Prozess. Dieser unterscheidet sich vom Joule-Prozess dadurch, dass im Verlauf des Prozesses ein Phasenwechsel des Arbeitsmediums stattfindet. Beim Clausius-Rankine-Prozess erfolgt zunächst eine isentrope Druckerhöhung, anschließend eine isobare reversible Energieübertragung in Form von Wärme mit Phasenwechsel des Arbeitsmediums, dann eine isentrope Druckabsenkung und schließlich eine isobare reversible Energieübertragung in Form von Wärme mit Phasenwechsel des Arbeitsmediums. Der vierte idealisierte Vergleichsprozess ist der so genannte Seiliger-Prozess, der speziell als Vergleichsprozess für in Verbrennungsmotoren (Otto- und Diesel-Motoren) auftretende Kreisprozesse eingeführt wurde. Beim Seiliger-Pozess erfolgt zunächst eine isentrope Verdichtung des Arbeitsmediums, anschließend eine isochore reversible Energieübertragung in Form von Wärme sowie anschließend eine isobare reversible Energieübertragung in Form von Wärme, sodann eine isentrope Entspannung und abschließend eine isochore reversible Energieübertragung in Form von Wärme. Diese idealisierten Vergleichsprozesse können zum Verständnis der vorliegenden Erfindung dienen und geben dem Fachmann ein Mittel an die Hand, das reale Maschinenkonzept gegenüber einer idealisierten Arbeitsmaschine zu prüfen. Es besteht ein ständiger Bedarf an der Bereitstellung mechanischer Energie, sei es zur Bewegung von Fahrzeugen, zum Antrieb elektrischer Generatoren oder aber zum Betrieb von Arbeitsmaschinen wie etwa Bohrern, Pumpen oder ähnlichem. Zurzeit wird ein Großteil dieser mechanischen Arbeit durch Verbrennungskraftmaschinen bereitgestellt, bei denen thermische Energie durch die Verbrennung eines Mediums, insbesondere von Otto- oder Dieselkraftstoff, zugeführt wird. In Anbetracht der begrenzten Ressourcen fossiler Energieträger sowie des nachteiligen Einflusses der bei der Verbrennung erzeugten Abgase ist es jedoch wünschenswert, die mechanische Arbeit nicht durch eine Verbrennungskraftmaschine sondern durch eine Wärmekraftmaschine bereitzustellen, der thermische Energie in Form eines äußeren Wärmeübergangs zugeführt wird. Auf diese Weise können beispielsweise natürliche Wärmequellen genutzt werden. Ebenfalls können durch Wärmekraftmaschinen die Wärmemengen, die beispielsweise in Abgasströmen und/oder dem Kühlwasser thermischer Anlagen enthalten sind, nutzbar gemacht werden. Insbesondere ist es in diesem Zusammenhang wünschenswert, dass eine solche Anlage günstig hergestellt sowie einfach und mit im Wesentlichen ökologisch unbedenklichen Arbeitsmedien betrieben werden kann. Zusätzlich wäre es von Vorteil, wenn eine solche Anlage kompakt baut.
Im Hinblick darauf schlägt die vorliegende Erfindung eine Wärmekraftmaschine gemäß Anspruch 1 sowie eine Verfahren zum Betreiben einer Wärmekraftmaschine nach Anspruch 38 vor. Weitere Aspekte, Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen.
Gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird eine Wärmekraftmaschine bereitgestellt, die ein erstes Volumen umfasst, das eingerichtet ist, abwechselnd erwärmt und abgekühlt zu werden, und die ebenfalls ein zweites Volumen umfasst, das auch eingerichtet ist, abwechselnd erwärmt und abgekühlt zu werden. Weiterhin umfasst die Wärmekraftmaschine ein Arbeitsmedium, das in dem ersten und in dem zweiten Volumen enthalten ist sowie eine Fluidleitung, über die das erste Volumen und das zweite Volumen miteinander verbunden sind. Dabei ist eine mit dem Arbeitsmedium betreibbare Maschine zwischen dem ersten Volumen und dem zweiten Volumen mit der Fluidleitung verbunden. Die Wärmekraftmaschine ist weiterhin so eingerichtet, dass in einem ersten Zustand das Arbeitsmedium in dem ersten Volumen erwärmt wird, während das Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen abgekühlt wird und in einem zweiten Zustand das Arbeitsmedium in dem ersten Volumen abgekühlt wird, während das Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen erwärmt wird.
Bei der Wärmekraftmaschine gemäß dem oben beschrieben Ausführungsbeispiel wird also immer abwechselnd in dem ersten Volumen erwärmt und dem zweiten Volumen abgekühlt bzw. in dem ersten Volumen abgekühlt und in dem zweiten Volumen erwärmt. Dabei tritt in dem Volumen, in dem das Arbeitsmedium erwärmt wird, eine Druckerhöhung des Arbeitsmediums auf. Gleichzeitig tritt in dem Volumen, in dem das Arbeitsmedium abgekühlt wird, eine Druckverminderung des Arbeitsmediums auf. Hat sich nun durch Erwärmung und Abkühlung des Arbeitsmediums zwischen dem ersten Volumen und dem zweiten Volumen ein zum Betrieb der Maschine hinreichender Druckunterschied aufgebaut, so kann über die Fluidleitung ein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen erfolgen. Dabei wird das unter höherem Druck stehende erwärmte Arbeitsmedium in Richtung des Volumens, in dem sich das unter niedrigerem Druck stehende abgekühlte Arbeitsmedium befindet, strömen. Das strömende Arbeitsmedium wird dabei über die Arbeitsmaschine geführt und verrichtet dort mechanisch Arbeit. Im nächsten Arbeitstakt der Wärmekraftmaschine wird nun in dem Volumen, das zuvor abgekühlt wurde, das Arbeitsmedium erwärmt, während es in dem Volumen, das zuvor erwärmt wurde, in diesem Takt abgekühlt wird. Am Ende dieses zweiten Arbeitstaktes haben sich also die Verhältnisse in der Wärmekraftmaschine umgekehrt, sodass in dem zunächst kalten Volumen nun erwärmtes Arbeitsmedium unter hohem Druck und in dem zunächst heißen Volumen abgekühltes Arbeitsmedium unter niedrigem Druck bereitsteht. Es kann nun abermals ein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen hergestellt werden, wobei wiederum dem strömenden Arbeitsmedium mittels der zwischengeschalteten Maschine mechanische Arbeit entzogen werden kann. Am Ende dieses Druckausgleichs ist die Wärmekraftmaschine wieder in ihrem Ausgangszustand, sodass der Prozess erneut durchgeführt werden kann. Eine nach dem beschriebenen Prinzip arbeitende Wärmekraftmaschine kann, wie weiter unten noch ausgeführt werden wird, verhältnismäßig kostengünstig und in einer kompakten Bauform bereitgestellt werden. Weiterhin lässt sich ein solches System durch geeignete Wahl der Volumina und des Arbeitsmediums auf eine große Bandbreite von Anwendungen anpassen. Insbesondere kann dabei zum Beispiel Helium als Arbeitsmedium verwendet werden. Mit Helium als Arbeitsmedium kann beispielsweise ein Hochtemperatur- und Hochdruckprozess realisiert werden, bei dem Temperaturen im Bereich bis zu mehreren hundert Grad Celsius sowie Drücke bis zu 300 oder sogar 400 bar realisierbar sind. Die oben beschriebene Wärmekraftmaschine ist jedoch gleichfalls geeignet, mit einem ORC-Medium betrieben zu werden. Insbesondere kann dabei eine Phasenumwandlung des ORC-Mediums, zum Beispiel die Verdampfung bei Erwärmung bzw. die Verflüssigung bei Abkühlung des ORC-Mediums, erfolgen. Insbesondere kann in der oben beschriebenen Wärmekraftmaschine ein Niedertemperatur-ORC-Medium verwendet werden, das schon knapp oberhalb Raumtemperatur, beispielsweise bei 40 0C, verdampft. Somit kann die Wärmekraftmaschine in ganz unterschiedlichen Druck- und Temperaturbereichen eingesetzt werden. Weiterhin können beispielsweise Stickstoff oder Luft als umweltneutrale gasförmige Arbeitsmedien verwendet werden. Es ist ebenfalls denkbar, Wasserdampf als umweltneutrales Arbeitsmedium zu verwenden. Dabei kann eine Phasenumwandlung zwischen Wasserdampf und flüssigem Wasser auftreten. Weiterhin können auch Gemische aus verschiedenen Arbeitsmedien eingesetzt werden. Insbesondere können Gasgemische oder auch Gemische aus verschiedenen ORC-Medien verwendet werden, um die Prozessparameter in geeigneter Weise anzupassen.
Die oben beschriebene Wärmekraftmaschine ist daher in eine Vielzahl von Anwendungsfeldern einsetzbar, nämlich überall dort, wo Abwärme bereitsteht. Insbesondere ist dies natürlich bei sämtlichen Verbrennungsprozessen, bspw. in Motoren, Biogas- Blockheizkraftwerken, Kraftwerken etc. der Fall. Abwärme fällt jedoch auch bei vielen anderen technischen Prozessen an, bspw. bei der Stahlherstellung und -Verarbeitung, der Kunststoffverarbeitung, der Zementherstellung. Bei all diesen Prozessen kann die Wärmekraftmaschine genutzt werden, um die oftmals vergeudete Abwärme nutzbar zu machen, Energie einzusparen und den Wirkungsgrad der Prozesse zu erhöhen. Insbesondere kann der Druckerzeuger auch für die Nutzung von Abwärme bei Heizungssystemen im Wohnbereich, etwa Zentralheizungen oder ähnlichem, eingesetzt werden. Bei solchen Anlagen wird eine Brennertemperatur von 800-900°C erreicht, wobei typische Vorlauftemperaturen für Raumheizkörper bei lediglich 6O0C liegen. Die hohe Temperaturdifferenz kann man mittels des Druckerzeugers zur Stromerzeugung nutzbar machen. Gleichermaßen anwendbar ist der oben beschriebene Druckerzeuger im Bereich der Verbrennung von nachwachsenden Rohstroffen, insbesondere Holzpellet- oder Holzheizungen oder Kaminen. Auch die Verbrennung von Holzgas kann zur Erzeugung der benötigten Abwärme dienen.
Gemäß einer Ausführungsform der Wärmekraftmaschine weist das erste und/oder das zweite Volumen einen heißen Bereich und einen kalten Bereich auf. Auf diese Weise kann das abwechselnde Erwärmen und Abkühlen des Arbeitsmediums in dem jeweiligen Volumen auf einfache Weise sichergestellt werden. Es wird dann nämlich das Arbeitsmedium jeweils in dem heißen Bereich bzw. dem kalten Bereich des Volumens bereitgestellt werden, je nachdem ob das Arbeitsmedium in diesem Volumen gerade erwärmt oder abgekühlt werden soll. Dabei kann gemäß einem Ausführungsbeispiel in dem kalten Bereich ein Kühlmittel bereitgestellt werden. Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel kann in dem heißen Bereich ein Heizmittel bereitgestellt werden. Typischerweise können dabei das Kühlmittel und/oder das Heizmittel in jeweiligen Wärmetauschern bereitgestellt werden. Insbesondere kann gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sowohl das erste Volumen als auch das zweite Volumen jeweils einen ersten Wärmetauscher im kalten Bereich und einen zweiten Wärmetauscher im heißen Bereich aufweisen. Auf diese Weise kann die Erwärmung bzw. die Abkühlung des Arbeitsmediums auf besonders einfache Weise erfolgen.
Gemäß einer weiteren Ausführung kann der jeweils erste Wärmetauscher jeweils mehrere im Wesentlichen parallel verlaufende Rohre für das Kühlmittel aufweisen. Weiterhin weist der jeweils erst Wärmetauscher typischerweise einen Kühlmittelzufluss sowie einen Kühlmittelabfluss auf. Gleichermaßen weist gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung der jeweils zweite Wärmetauscher jeweils mehrere im Wesentlichen parallel verlaufende Rohre für das Heizmittel auf. Typischerweise weist der jeweils zweite Wärmetauscher ebenfalls jeweils einen Heizmittelzufluss sowie einen Heizmittelabfluss auf. Durch die Anordnung mehrer parallel verlaufender Rohre wird die zum Wärmeaustausch zur Verfügung stehende Oberfläche im Wärmetauscher vergrößert. Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden dabei mehrere Rohre mit verhältnismäßig kleinem Querschnitt nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden, beispielsweise durch Verschweißen. Alternativ kann auch eine ähnliche Struktur durch Bereitstellen eines einzelnen größeren Rechteckprofüs, in das Trennwände eingebracht werden, realisiert werden. Der Vorteil einer solchen Anordnung besteht darin, dass durch die relativ kleinen Einzelquerschnitte die Rohre gegenüber dem insbesondere beim Erwärmen des Arbeitsmediums auftretenden Umgebungsdrücken druckfest sind.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann ein jeweiliger Wärmetauscher mehrere solcher Rohrbündel aufweisen, die beabstandet zueinander nebeneinander angeordnet sind. Auf diese Weise kann das Arbeitsmedium in die Zwischenräume zwischen den jeweiligen Rohrbündeln strömen und dort an der Oberfläche der jeweiligen Rohrbündel Wärme aus einem Heizmittel aufnehmen bzw. Wärme an ein Kühlmittel abgeben. Gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform sind der heiße und der kalte Bereich eines jeweiligen Volumens voneinander thermisch isoliert. Auf diese Weise kann ein unerwünschter Wärmeübertrag vom heißen Bereich auf den kalten Bereich vermindert bzw. vermieden werden, sodass der Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschine gesteigert wird. Beispielsweise können dabei die Rohre eines ersten Wärmetauschers und die Rohre eines zweiten Wärmetauschers voneinander jeweils mittels einer Isolierung thermisch isoliert sein. Insbesondere kann gemäß einer Ausführungsform jeweils eine thermische Isolierung zwischen den Rohren des ersten Wärmetauschers und den Rohren des zweiten Wärmetauschers angeordnet sein.
Gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform kann in der Wärmekraftmaschine der Kühlmittelzufluss zum ersten Volumen und der Kühlmittelzufluss zum zweiten Volumen über eine Weiche mit einer Kühlmittelleitung verbunden sein, wobei die Weiche eingerichtet ist, dass Kühlmittel entweder in das erste Volumen oder in das zweite Volumen zu leiten. Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann in der Wärmekraftmaschine der Heizmittelzufluss zum ersten Volumen und der Heizmittelzufluss zum zweiten Volumen über eine Weiche mit einer Heizmittelleitung verbunden sein, wobei die Weiche eingerichtet ist, das Heizmittel entweder in das erste Volumen oder in das zweite Volumen zu leiten. Auf diese Weise kann ein einziger Kühlmittelstrom bzw. ein einziger Heizmittelstrom über die jeweiligen Weichen so geleitet werden, dass das Kühlmittel jeweils nur in dem Volumen bereitgestellt wird, in dem das Arbeitsmedium abgekühlt werden soll, und das Heizmittel jeweils nur in dem Volumen bereitgestellt wird, in dem das Arbeitsmedium erwärmt werden soll. Insbesondere können so die jeweiligen Wärmetauscher in dem kalten oder dem heißen Bereich eines jeweiligen Volumens immer nur dann mit Kühlmittel oder Heizmittel beschickt werden, wenn dieses in dem jeweiligen Arbeitstakt auch tatsächlich in diesem Volumen benötigt wird. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass Heizmittel bzw. Kühlmittel ungenutzt durch einen Wärmetauscher geleitet werden, weil das Heizmittel bzw. das Kühlmittel in dem jeweiligen Takt in dem Volumen gerade nicht benötigt werden.
Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform können der erste Wärmetauscher und/oder der zweite Wärmetauscher jeweils eine erste Gruppe von Rohrleitungen und eine zweite Gruppe von Rohrleitungen umfassen, die über eine Fluidverbindung miteinander verbunden sind. Die Rohrleitungen sind innerhalb des Volumens so angeordnet, dass sie in zueinander entgegen gesetzter Richtung von dem Heizmittel und/oder dem Kühlmittel durchströmt werden. Beispielsweise können die erste Gruppe von Rohrleitungen und die zweite Gruppe von Rohrleitungen zusammen mit der Fluidverbindung im Wesentlichen U-fÖrmig ausgebildet sein. An einem Ende der ersten Gruppe der Rohrleitungen kann beispielsweise ein Kühlmittel- oder Heizmitteleinlass vorgesehen sein. An einem zweiten Ende der zweiten Gruppe von Rohrleitungen kann beispielsweise ein Kühlmittel- oder Heizmittelauslass vorgesehen sein. Wenn nun Kühlmittel oder Heizmittel über den Einlass in die erste Gruppe von Rohrleitungen in einer ersten Richtung einströmt, so kann sie über die Fluidverbindung beispielsweise um ungefähr 90° umgelenkt und dann wiederum um 90° in die zweite Gruppe von Rohrleitungen einströmen. Das Heizmittel bzw. das Kühlmittel strömen dann über den Auslass aus der zweiten Gruppe von Rohrleitungen aus. Aufgrund der zweifachen Umlenkung in der Fluidverbindung um jeweils 90° Grad durchströmen das Heizmittel bzw. das Kühlmittel die erste Gruppe von Rohrleitungen und die zweite Gruppe von Rohrleitungen in zueinander entgegengesetzter Richtung. Durch eine solche Anordnung im Wärmetauscher kann zum einen die für die Wärmeübertragung zur Verfügung stehende Oberfläche vergrößert und zum anderen die Zeit, in der das Heizmittel bzw. das Kühlmittel den Wärmetauscher durchströmt, verlängert werden. Auf diese Weise wird der Wärmeaustausch effizienter und der Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschine verbessert.
Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann das Arbeitsmedium auch mittels elektromagnetischer Strahlung erhitzt werden. Insbesondere kann hierbei Sonnenlicht zum Erhitzen des Arbeitsmediums verwendet werden. Als Arbeitsmedium kommen dabei sowohl gasförmige als auch ORC-Medien in Betracht. Auf diese Weise kann eine Wärmekraftmaschine geschaffen werden, die einfach mit Hilfe des Sonnenlichts betreibbar ist und keiner sonstigen Wärmezufuhr bedarf. Weiterhin ist denkbar, einen externen Erhitzer zur Bereitstellung eines Heizmittels vorzusehen. Beispielsweise könnte in einem solchen externen Erhitzer ein Thermoöl durch Sonneneinstrahlung erhitzt werden und dann einem Wärmetauscher zugeführt werden. Als Kühlmittel einer solchen autarken Anlage käme gegebenenfalls die Umgebungsluft oder aber Kühlwasser, wie es etwa durch Seen oder Bäche zur Verfügung stehen kann, in Betracht.
Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung umfasst die Wärmekraftmaschine weiterhin einen Verdrängerkolben, der zwischen dem kalten Bereich und dem heißen Bereich verfahrbar angeordnet ist. Typischerweise ist der Verdrängerkolben aus einem thermisch isolierenden Material ausgebildet, sodass der Verdrängerkolben keinen bzw. kaum Wärmeübertrag vom heißen auf den kalten Bereich gestattet. Beispielsweise kann der Verdrängerkolben Kunststoff oder Holz umfassen. Gemäß einer Ausführungsform ist der Verdrängerkolben aus Polytetraflourethylen (PTFE), besser bekannt unter dem Markennamen Teflon®, oder zumindest mit Teflon® beschichtet. Auf diese Weise weist der Verdrängerkolben eine hohe Temperaturbeständigkeit sowie hervorragende Gleiteigenschaften auf. Der Verdrängerkolben ist typischerweise so ausgebildet, dass er den Zwischenraum im Wärmetauscher praktisch vollständig ausfüllt. Insbesondere kann der Verdrängerkolben gemäß einer Ausführungsform eine kammartige Struktur aufweisen, die zwischen den Heizmittel- bzw. Kühlmittelrohren verläuft. Weiterhin kann für den Verdrängerkolben eine Endlagendämpfung vorgesehen werden. Gemäß einer Ausführungsform ist der Verdrängerkolben extern antreibbar. Beispielsweise kann der Verdrängerkolben über einen elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Antrieb zwischen dem heißen und dem kalten Bereich verschoben werden.
Der oben beschriebene Verdrängerkolben gestattet es, das Arbeitsmedium aus dem heißen oder dem kalten Bereich eines jeweiligen Volumens herauszudrücken. Weiterhin ist der Verdrängerkolben typischerweise so ausgebildet, dass er das gesamte zwischen dem Wärmetauscher zur Verfügung stehende Volumen des heißen bzw. kalten Bereichs ausfüllt. Auf diese Weise steht dem Arbeitsmedium jeweils nur der Teil eines jeweiligen Volumens zur Verfügung, in dem sich der Verdrängerkolben nicht befindet.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist der Verdrängerkolben einen thermisch isolierenden Bereich auf, der so ausgebildet ist, daß er den heißen Bereich von dem kalten Bereich thermisch isoliert. Der thermisch isolierende Bereich des Verdrängerkolbens ist aus einem thermisch isolierenden Material gefertigt, beispielsweise einem Kunststoff und/oder einem Holz. Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel umfaßt der Verdrängerkolben weiterhin einen Wärmespeicher, der so ausgebildet ist, daß er in einer jeweiligen Endlage des Verdrängerkolbens mit den Rohren der Wärmetauscher in Kontakt steht. Der Wärmespeicher kann dabei Platten aus wärmespeicherndem Material, beispielsweise Metallplatten und insbesondere Kupferplatten, umfassen. Aufgrund des Wärmespeichers kann der Verdrängerkolbens wie ein Regenerator wirken und so den Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschine erhöhen.
Weiterhin kann eine Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich und dem kalten Bereich des ersten bzw. des zweiten Volumens in der Wärmekraftmaschine bereitgestellt sein. Auf diese Weise kann durch Verschieben des Verdrängerkolbens das Arbeitsmedium von dem heißen Bereich in den kalten Bereich bzw. umgekehrt gebracht werden. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der heiße Bereich und der kalte Bereich eines jeweiligen Volumens auf demselben Druckniveau liegen. Auf diese Weise muss beim Verschieben des Verdrängerkolbens keine Arbeit gegen den Gasdruck aufgewendet werden. Lediglich die Lager und Reibungskräfte des Kolbens sowie die relativ geringen strömungsdynamischen Verluste im Arbeitsmedium müssen zur Verschiebung aufgewendet werden. Auf diese Weise kann in einem jeweiligen Volumen das Arbeitsmedium mit geringem Aufwand von dem heißen Bereich in den kalten Bereich und umgekehrt gebracht werden, so dass das abwechselnde Erwärmen und Abkühlen in dem jeweiligen Volumen realisiert werden kann.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Wärmekraftmaschine weiterhin zumindest einen Regenerator umfassen, der in der Fluidleitung angeordnet ist. Wird der Regenerator vom heißen Arbeitsmedium durchströmt, so nimmt er einen Teil der Wärmeenergie auf und speichert diesen. In einem späteren Arbeitstakt der Wärmekraftmaschine wird das nun abgekühlte Arbeitsmedium über den Regenerator in den heißen Bereich zur Erwärmung verschoben. Dabei nimmt das kalte Arbeitsmedium bereits Wärme vom Regenerator auf, sodass es den heißen Bereich bereits vorgewärmt erreicht. Auf diese Weise kann der Regenerator der Erhöhung des Wirkungsgrades dienen. Gemäß einer weiteren Bauform kann der Regenerator in einer Gehäusewand des ersten und/oder des zweiten Volumens ausgebildet sein. Insbesondere kann der Regenerator einem Einlass bzw. Auslass für das Arbeitsmedium in das erste und/oder das zweite Volumen vorgeschaltet sein. Auf diese Weise wird eine sehr kompakte Bauform erreicht.
Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann das erste Volumen und/oder das zweite Volumen zylinderförmig oder zigarrenförmig ausgebildet sein. Auf diese Weise wird zum einen das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen günstig, sodass die thermische Isolierung des Volumens erleichtert wird. Weiterhin führt dies auch zu einer Verminderung des benötigten Materials.
Gemäß einer anderen Ausführungsform sind das erste Volumen und/oder das zweite Volumen in zumindest einer Dimension deutlich kleiner ausgebildet als in den beiden anderen Dimensionen. Mit anderen Worten können das erste Volumen und das zweite Volumen als sehr flache Elemente bereitgestellt werden. Auf diese Weise kann die Wärmekraftmaschine beispielsweise am Unterboden von Kraftfahrzeugen, insbesondere LKWs, montiert werden. Als Kühlmittel kann hierbei beispielsweise Luft in Form des Fahrtwinds dienen, wobei als Heizmittel das Abgas des Motors dient. Durch geeignete Materialwahl kann eine solche Wärmekraftmaschine verhältnismäßig leicht gebaut werden. Über diese Wärmekraftmaschine kann ein Hilfsmotor angetrieben werden, sodass Kraftstoffeinsparungen von ca. 12% erreicht werden können.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann bei der Wärmekraftmaschine die Fluidleitung weiterhin eingerichtet sein, eine Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich des ersten Volumens und/oder des zweiten Volumens und einer Hochdruckseite der Arbeitsmaschine bereitzustellen. Gemäß noch einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Fluidleitung weiterhin eingerichtet sein, eine Fluidverbindung zwischen dem kalten Bereich des ersten Volumens und/oder des zweiten Volumens und einer Niederdruckseite der Arbeitsmaschine bereitzustellen. Dabei ist gemäß einem Ausführungsbeispiel die Arbeitsmaschine ein Motor. Insbesondere kann die Arbeitsmaschine als druckbetriebener Rotationskolbenmotor ausgebildet sein. Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel ist die Maschine ein elektrischer Generator. Insbesondere kann der Generator ein mit Druck betriebener elektrischer Generator nach dem Rotationskolbenprinzip sein. Gemäß einer anderen Ausführungsform kann die Maschine eine pneumatische oder hydraulische Maschine sein, wobei der von dem strömenden Arbeitsmedium bereitgestellte Druck zum Betrieb der pneumatischen oder hydraulischen Maschine genutzt wird. Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel kann die mit Druck betriebene Maschine eine Pumpe oder auch eine Kältemaschine sein. Gemäß noch einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann die Maschine eine mit Pressluft betriebene Baumaschine, insbesondere ein Presslufthammer, sein.
Gemäß noch einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann in der Fluidleitung zusätzlich ein Wärmetauscher vorgesehen sein. Der Wärmetauscher kann dabei beispielsweise zwischen einen Regenerator und die Arbeitsmaschine geschaltet sein. Mit Hilfe dieses zusätzlichen Wärmetauschers kann beispielsweise eine Zwischenerhitzung des Arbeitsmediums in der Fluidleitung erfolgen. Beispielsweise kann zur Zwischenerhitzung das Kühlwasser eines Motors durch den Wärmetauscher geleitet werden. Durch eine solche Zwischenerhitzung kann der Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschine weiter erhöht werden.
Gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform können bei einer Wärmekraftmaschine bzw. einem Druckerzeuger eine Heizmittelzuleitung und eine Kühlmittelzuleitung so bewegbar sein, daß sie jeweils abwechselnd mit dem ersten Volumen und dem zweiten Volumen verbunden werden können. Beispielsweise können die Heizmittelzuleitung und die Kühlmittelzuleitung um eine gemeinsame Achse drehbar gelagert sein, so daß sie abwechselnd mit dem ersten Volumen und dem zweiten Volumen in Fluidverbindung gebracht werden können. Dabei kann gemäß einer Ausführungsform die mit dem Druck des Arbeitsmediums betreibbare Maschine auf der gemeinsamen Mittelachse des ersten Volumens und des zweiten Volumens angeordnet sein. Insbesondere kann dabei die mit dem Druck des Arbeitsmediums betreibbare Maschine einen zwischen einer Hochdruckseite und einer Niederdruckseite der Maschine verschiebbaren Kolben aufweisen.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben einer oben beschriebenen Wärmekraftmaschine bereitgestellt. Dieses Verfahren umfasst die Schritte des Erwärmens eines Arbeitsmediums in einem ersten Volumen, des Beaufschlagens einer mit dem Arbeitsmedium betreibbaren Maschine mit dem erwärmten Arbeitsmedium, wobei das Arbeitsmedium sich entspannt und Arbeit verrichtet, das Einlassen des entspannten Arbeitsmediums in ein zweites Volumen, das Abkühlen des Arbeitsmediums in dem zweiten Volumen, das Erwärmen des Arbeitsmediums in dem zweiten Volumen, das Beaufschlagen der mit dem Arbeitsmedium betreibbaren Maschine mit dem erwärmten Arbeitsmedium, wobei das Arbeitsmedium sich entspannt und Arbeit verrichtet, das Einlassen des entspannten Arbeitsmediums in das erste Volumen und schließlich das Abkühlen des Arbeitsmediums in dem ersten Volumen. Dieses Verfahren zeichnet sich also dadurch aus, dass ein Arbeitsmedium in einem Volumen erwärmt wird, wohingegen es gleichzeitig in einem zweiten Volumen abgekühlt wird. Auf diese Weise entsteht ein Druckunterschied zwischen dem erwärmten Arbeitsmedium in dem ersten Volumen und dem abgekühlten Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen. Wird ein Druckausgleich zwischen den beiden Volumina ermöglicht, so strömt das unter höherem Druck stehende erwärmte Arbeitsmedium von dem ersten Volumen in das unter niedrigerem Druck stehende zweite Volumen. Dabei kann das strömende Arbeitsmedium mechanische Arbeit verrichten, mit der eine Maschine angetrieben werden kann. Anschließend wird der Vorgang umgekehrt, sodass schließlich im zweiten Volumen erwärmtes Arbeitsmedium und im ersten Volumen abgekühltes Arbeitsmedium bereitstehen. Wiederum kann über die Herstellung eines Druckausgleichs mechanische Arbeit von dem strömenden Arbeitsmedium verrichtet werden. Am Ende des Verfahrens befindet sich die Wärmekraftmaschine wieder im Ausgangszustand, sodass das Verfahren erneut durchgeführt werden kann. Mit dem oben dargestellten Verfahren kann also die Wärmekraftmaschine periodisch betrieben werden.
In diesem Zusammenhang wird ergänzend daraufhingewiesen, dass der Druckerzeuger auch so betrieben werden kann, dass beim Abkühlen und Erhitzen des Arbeitsmediums jeweils ein Phasenübergang auftritt. Beispielsweise kann dabei ein ORC-Medium oder Wasser verwendet werden. Beispielsweise wird das in Gas- oder Dampfphase vorliegende ORC-Medium beim Abkühlen verflüssigt. Dadurch tritt eine dramatische Volumenverminderung des Arbeitsmediums ein, so dass praktisch in dem abgekühlten Volumen ein Unterdruck erzeugt wird. Das aus dem heißen Volumen nachströmende Arbeitsmedium kondensiert bei Eintritt in den kalten Bereich, so dass im wesentlichen kein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen hergestellt wird. Umgekehrt wird das flüssige Arbeitsmedium beim Erwärmen verdampft, wodurch sich das Volumen vervielfacht bzw. der Druck erheblich erhöht.
Gemäß einer Ausführungsform wird das Arbeitsmedium im ersten Schritt des Verfahrens in einem heißen Bereich des ersten Volumens erwärmt. Gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform wird das Arbeitsmedium in einem kalten Bereich des zweiten Volumens eingelassen, in dem es dann abgekühlt wird. Gemäß einer Ausfuhrungsform des vorliegenden Verfahrens kann weiterhin das abgekühlte Arbeitsmedium in einen heißen Bereich des zweiten Volumens verschoben werden, in dem es dann erwärmt wird. Weiterhin kann das in dem heißen Bereich des zweiten Volumens erwärmte Arbeitsmedium in einen kalten Bereich des ersten Volumens eingelassen werden, wo es abgekühlt wird. Ebenso wie bei dem zweiten Volumen kann auch bei dem ersten Volumen das abgekühlte Arbeitsmedium von dem kalten Bereich in einen heißen Bereich des ersten Volumens verschoben werden. In diesem heißen Bereich des ersten Volumens wird anschließend das Arbeitsmedium wieder erwärmt.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren weiterhin das wahlweise Zuleiten eines Heizmittels in den heißen Bereich des ersten oder des zweiten Volumens, wenn das Arbeitsmedium darin erwärmt wird. Gleichfalls kann gemäß noch einer Ausführungsform das Verfahren weiterhin das wahlweise Zuleiten eines Kühlmittels in den kalten Bereich des ersten oder des zweiten Volumens umfassen, wenn das Arbeitsmedium darin abgekühlt wird. Auf diese Weise wird das Heizmittel bzw. das Kühlmittel jeweils nur dann in den heißen bzw. den kalten Bereich eines jeweiligen Volumens eingeleitet, wenn sich das Arbeitsmedium in diesem Volumen befindet. Der Heizmittelstrom bzw. der Kühlmittelstrom können auf diese Weise besonders effizient genutzt werden.
Das oben beschriebene Verfahren kann mit beliebigen gasförmigen Arbeitsmedien durchgeführt werden. Insbesondere kann beispielsweise der Prozess mit dem Arbeitsmedium Helium durchgeführt werden, wobei Prozesstemperaturen im Bereich von mehreren hundert Grad Celsius sowie Prozessdrücke im Bereich mehrerer hundert bar gefahren werden können. Gemäß einer anderen Ausführungsform kann das Verfahren auch mit einem ORC-Medium verwirklicht werden. Insbesondere kann das verwendete ORC-Medium an die zur Verfügung stehenden Temperaturen der jeweiligen Heiz- bzw. Kühlmittelströme angepasst werden. Beim Betrieb der Wärmekraftmaschine mit einem ORC-Medium besteht gegenüber einem herkömmlichen ORC-Prozess insbesondere der Vorteil, dass das ORC-Medium nicht mit Druck eingespritzt werden muss. Bei einem typischen ORC-Prozeß mit ungefähr 25 kW Gesamtleistung muß nämlich ständig eine Pumpleistung von beispielsweise 2,5 kW erbracht werden. Somit gehen 10% der Leistung verloren. Dagegen kann mit der oben beschriebenen Wärmekraftmaschine das Medium von der kalten Seite eines Volumens zur heißen Seite eines Volumens bzw. umgekehrt verschoben werden, ohne dass gegen einen Druck Arbeit verrichtet werden muss. Dadurch kann ein höherer Wirkungsgrad als in herkömmlichen ORC- Anlagen erzielt werden, da in diesen ständig die Einspritzpumpe betrieben werden muß wohingegen bei der Wärmekraftmaschine gemäß den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung nur der Verdrängerkolben drucklos verschoben werden braucht.
Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung umfaßt ein System eine erste oben beschriebene Wärmekraftmaschine bzw. Vorrichtung und zumindest eine zweite oben beschriebene Wärmekraftmaschine bzw. Vorrichtung, wobei der Heizmittelanschluß der zweiten Vorrichtung mit einem Heizmittelauslass der ersten Vorrichtung verbunden ist.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist dabei die erste Vorrichtung für einen Hochtemperaturprozess eingerichtet. Typischerweise kann die erste Vorrichtung dabei für Heizmitteleingangstemperaturen im Bereich von ungefähr 4000C bis ungefähr 900°C eingerichtet sein. Gemäß einer Weiterbildung kann die erste Vorrichtung für Heizmittelausgangstemperaturen im Bereich von ungefähr 200°C bis ungefähr 400°C eingerichtet sein. Auf diese Weise können hohe Temperaturdifferenzen ΔT in der Vorrichtung genutzt werden. Insbesondere kann dabei die erste Vorrichtung mit einem Gas betrieben werden, wobei das Gas beispielsweise Helium oder Stickstoff ist. Gemäß noch einer Ausführungsform kann die zweite Vorrichtung für einen Prozess eingerichtet sein, der im Vergleich zur ersten Vorrichtung eine niedrigere Prozesstemperatur aufweist. Es kann selbstverständlich auch gleich die erste Vorrichtung anstatt für einen Hochtemperaturprozess für einen solchen Prozess mittlerer Temperatur eingerichtet sein. Dabei kann die zweite Vorrichtung bzw. die erste Vorrichtung für Heizmitteleingangstemperaturen im Bereich von ungefähr 200°C bis ungefähr 350°C eingerichtet sein. Gemäß einer Weiterbildung kann die zweite Vorrichtung bzw. die erste Vorrichtung für Heizmittelausgangstemperaturen im Bereich von ungefähr 1000C bis ungefähr 200°C eingerichtet ist. Die dabei erzielbaren Temperaturdifferenzen ΔT können beispielsweise effizient durch den Betrieb der Vorrichtung mit einem ORC -Medium genutzt werden. Dabei ist die zweite Vorrichtung bzw. die erste Vorrichtung typischerweise so ausgelegt, dass eine Phasenumwandlung bei dem ORC-Medium herbeigeführt wird. Anstatt eines ORC-Mediums können auch andere Arbeitsmedien, wie etwa Wasser, verwendet werden.
Gemäß noch einer Weiterbildung umfaßt das System weiterhin eine dritte Vorrichtung bzw. eine zweite Vorrichtung, wobei der Heizmittelanschluß der dritten Vorrichtung bzw. der zweiten Vorrichtung mit einem HeizmittelausJass der zweiten Vorrichtung bzw. der ersten Vorrichtung verbunden ist und die dritte Vorrichtung bzw. die zweite Vorrichtung für einen Prozess eingerichtet ist, der im Vergleich zur zweiten Vorrichtung bzw. zur ersten Vorrichtung eine niedrigere Prozesstemperatur aufweist. Dabei kann die dritte Vorrichtung bzw. die zweite Vorrichtung für Heizmitteleingangstemperaturen im Bereich von ungefähr 80°C bis ungefähr 2000C eingerichtet sein. Weiterhin kann die dritte Vorrichtung bzw. die zweite Vorrichtung für Heizmittelausgangstemperaturen im Bereich von ungefähr 2O0C bis ungefähr 1000C eingerichtet sein. Für den Betrieb der dritten Vorrichtung bzw. der zweiten Vorrichtung kann in diesem Temperaturbereich insbesondere ein Niedertemperatur-ORC- Medium verwendet werden. In diesem Fall ist die dritte Vorrichtung bzw. die zweite Vorrichtung typischerweise ausgelegt, eine Phasenumwandlung bei dem Niedertemperatur- ORC-Medium herbeizuführen.
Die oben beschriebenen kaskadierten Systeme nutzen zwei, drei oder noch mehr Stufen, wobei jeweils die Abwärme, die noch in dem aus einer Stufe austretenden abgekühlten Heizmittel enthalten ist, in der nächsten Stufe genutzt wird. Dabei sind die verschiedenen Stufen so aufeinander abgestimmt, daß die jeweils nachfolgende Stufe von ihrem Prozess her auf die Temperatur des aus der vorhergehenden Stufe austretenden Heizmittels angepaßt ist. Insbesondere werden dabei die Arbeitsmedien aufeinander abgestimmt. Jedoch können selbstverständlich auch die Mengen, Volumina, Geometrien und/oder die Bauweisen der jeweiligen Stufen auf die jeweiligen Prozesstemperaturen einer Stufe angepaßt sein. Insbesondere können sich also die Bauformen und Arbeitsmedien zwischen verschiedenen Stufen unterscheiden.
Gemäß einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann bei einem kaskadierten System eine jeweilige Vorrichtung einen Motor als Maschine aufweisen, wobei die jeweiligen Motoren so eingerichtet sind, dass sie dieselbe Welle antreiben können. Auf diese Weise tragen alle Motoren zum Antrieb bei. Alternativ können auch die jeweiligen Vorrichtungen mit derselben Maschine verbunden sein. In dieser Bauweise ist es also nicht erforderlich, mehrere Maschinen bereitzustellen sondern es muss lediglich eine Fluidverbindung einer jeweiligen Vorrichtung mit der Maschine bereitgestellt werden. In beiden vorgenannten Ausfuhrungsformen kann das System eingerichtet sein, dass die erste und die zweite Vorrichtung und gegebenenfalls die dritte Vorrichtung zueinander phasenverschoben betrieben werden können. Auf diese Weise können sich die erste und die zweite Vorrichtung und gegebenenfalls die dritte Vorrichtung zu einem gegebenen Zeitpunkt in jeweils verschiedenen Takten des Prozesses befinden. Es kann also bei geschicktem Versatz der Takte der jeweiligen Vorrichtungen zueinander ständig Druck an die Maschine abgegeben werden.
Gemäß einer anderen Ausführungsform kann das System eine erste oben beschriebene Vorrichtung und zumindest eine zweite oben beschriebene Vorrichtung aufweisen, wobei der Heizmittelanschluß der ersten Vorrichtung und der Heizmittelanschluß der zweiten Vorrichtung mit derselben Heizmittelleitung verbunden sind. Weiterhin ist das System eingerichtet, dass die erste und die zweite Vorrichtung zueinander phasenverschoben betrieben werden können, so dass sich die erste Vorrichtung und die zweite Vorrichtung in verschiedenen Takten befinden. Gemäß einer Weiterbildung können dabei jeweils die erste Vorrichtung und die zweite Vorrichtung einen Motor als Maschine aufweist und wobei die jeweiligen Motoren so eingerichtet sind, dass sie dieselbe Welle antreiben. Es können jedoch auch die erste Vorrichtung und die zweite Vorrichtung mit derselben Maschine verbunden sein. In einem solchen System laufen beide Vorrichtungen nebeneinander auf derselben Stufe, d.h. das Heizmittel weist dieselbe Eingangstemperatur in beiden Vorrichtungen auf. Nicht notwendig jedoch typisch ist, dass in diesem Fall in beiden Vorrichtungen derselbe Prozess gefahren wird. Weiterhin können selbstverständlich auch drei oder mehr solcher Vorrichtungen parallel geschaltet bzw. betrieben werden. Darüber hinaus kann selbstverständlich auch jedes der vorherbeschrieben kaskadierten Systeme auf jeder Stufe mehrere parallel geschaltete Vorrichtungen aufweisen. Dabei kann die Zahl der parallel geschalteten Vorrichtungen von Stufe zu Stufe des kaskadierten Systems gleich oder verschieden sein.
Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel wird eine Anlage bereitgestellt, die eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere einen Motor, und eine oben beschriebene Vorrichtung oder ein oben beschriebenes System umfaßt. In der Anlage ist der Heizmittelanschluss der Vorrichtung mit einem Abgasauslass der Verbrennungskraftmaschine verbunden ist. Alternativ kann die Vorrichtung mit einem Heizmittel, z.B. einem Thermoöl, betrieben werden, wobei dann mittels eines Wärmetauschers dem Abgas Wärme entzogen und auf das Heizmittel übertragen wird. Gemäß einer Weiterbildung kann weiterhin ein mit der Fluidleitung verbundener Wärmetauscher bereitgestellt sein. Dieser Wärmetauscher kann mit einer Kühlmittelleitung für erwärmtes Kühlmittel der Verbrennungskraftmaschine, insbesondere von Kühlwasser, verbunden sein. Auf diese Weise kann das Motorkühlwasser zur Zwischenerhitzung des Arbeitsmediums genutzt werden.
Beispielsweise kann es sich bei dem Motor um einen Dieselmotor eines Blockheizkraftwerks handeln. Der Dieselmotor treibt einen elektrischen Generator an und erzeugt so Strom. Das vom Dieselmotor ausgestoßene Abgas wird als Heizmittel einem kaskadierten System zugeführt, wo es mit ca. 450°C in die erste Stufe eintritt. Dort wird dem Motorabgas Wärme zum Betreiben der Vorrichtung(en) der ersten Stufe entzogen, so dass das Abgas mit ca. 250°C die erste Stufe des Systems verläßt. Beispielsweise kann in der ersten Stufe des Systems ein reiner Gasprozess mit Helium oder Stickstoff als Arbeitsmedium gefahren werden. Das Abgas tritt nun in eine zweite Stufe des Systems mit ungefähr 2500C ein. Dort wird dem bereits in der ersten Stufe abgekühlten Motorabgas weitere Wärme zum Betreiben der Vorrichtung(en) der zweiten Stufe entzogen, so das das Abgas mit ca. 12O0C die zweite Stufe des Systems verläßt. In der zweiten Stufe kann beispielsweise ein Hochtemperatur- ORC-Prozess gefahren werden. Hierbei kommen als Arbeitsmedium Hochtemperatur-ORC- Medien in Betracht, die bei den Prozesstemperaturen im Bereich von 200°C noch chemisch stabil sind. Dem Hochtemperatur-ORC-Prozess kann sich nun eine dritte Stufe anschließen, in dem ein Niedertemperatur-ORC-Prozess gefahren wird. Das in der ersten und der zweiten Stufe abgekühlte Abgas tritt nun mit ca. 12O0C in die dritte Stufe ein, wo ihm Wärme entzogen wird und es mit ca. 7O0C die dritte Stufe verläßt. Dieser Niedertemperatur-ORC- Prozess kann mit einem Niedertemperatur-ORC-Medium, das beispielsweise schon bei ungefähr 2O0C bis 5O0C verdampft, betrieben werden. Gemäß einer Weiterbildung kann in dieser dritten Stufe ein Wärmetauscher bereitgestellt sein, der vom ungefähr 9O0C heißen Motorkühlwasser durchströmt wird. Mittels dieses Wärmetauschers kann das abgekühlte Arbeitsmedium schon vorerhitzt bzw. zwischenerhitzt werden. Auf diese Weise kann auch noch ein Teil der im Kühlwasser enthaltenen Abwärme zurückgewonnen werden. Weiterhin können in allen oder in einzelnen Stufen auch Regeneratoren verwendet werden, die Wärme speichern und zur Vorerwärmung des abgekühlten Arbeitsmediums dienen.
Gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel umfaßt ein Verfahren zur Abwärmenutzung die Schritte des Bereitstellens einer oben beschriebenen Vorrichtung, das jeweils abwechselnde Erwärmen bzw. Abkühlen des Arbeitsmediums in dem ersten und in dem zweiten Volumen, so daß das Arbeitsmedium in dem ersten Volumen und das Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen einen Druckunterschied aufweisen, das Verbinden des ersten Volumens und des zweiten Volumens über die Fluidleitung und das Betreiben einer mit der Fluidleitung verbundenen Maschine mit dem Druckunterschied. Dabei kann gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel ein zum Erwärmen des Arbeitsmediums verwendetes Heizmittel eine Eingangstemperatur im Bereich von ungefähr 4000C bis ungefähr 9000C aufweisen. Weiterhin kann das Heizmittel nach dem Erwärmen des Arbeitsmediums eine Temperatur im Bereich von ungefähr 2000C bis ungefähr 4000C aufweisen. Beispielsweise kann bei einem solchen Prozess das Arbeitsmedium ein Gas oder Gasgemisch, insbesondere Helium und/oder Stickstoff, sein. Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel kann ein zum Erwärmen des Arbeitsmediums verwendetes Heizmittel eine Eingangstemperatur im Bereich von ungefähr 2000C bis ungefähr 3500C aufweisen. Weiterhin kann das Heizmittel nach dem Erwärmen des Arbeitsmediums eine Temperatur im Bereich von 1000C bis 2000C aufweisen. Bei einem solchen Prozess kann das Arbeitsmedium beispielsweise ein ORC-Medium oder ein Dampf sein, wobei typischerweise beim Erwärmen bzw. beim Abkühlen des Arbeitsmediums ein Phasenübergang des Arbeitsmediums herbeigeführt wird. Gemäß noch einem weiteren Ausführungsbeispiel kann ein zum Erwärmen des Arbeitsmediums verwendetes Heizmittel eine Eingangstemperatur im Bereich von ungefähr 8O0C bis ungefähr 2000C aufweisen. Weiterhin kann das Heizmittel nach dem Erwärmen des Arbeitsmediums eine Temperatur im Bereich von ungefähr 2O0C bis ungefähr 1000C aufweisen. Insbesondere kann bei einem solchen Prozess das Arbeitsmedium ein Niedertemperatur-ORC-Medium sein, wobei beim Erwärmen bzw. beim Abkühlen des Arbeitsmediums ein Phasenübergang des Arbeitsmediums herbeigeführt wird. Bei all diesen Prozessen kann abgekühltes Arbeitsmedium in einem Regenerator vorerwärmt werden. Zusätzlich oder alternativ kann abgekühltes Arbeitsmedium in einem Wärmetauscher vorerwärmt werden. Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform können bei einem solchen Verfahren mehrere Vorrichtungen zur Druckerzeugung mit zueinander verschobenem Takt betrieben werden.
Gemäß noch einem Ausführungsbeispiel umfaßt eine Wärmekraftmaschine eine erste Einheit mit einem ersten Kühler Kl und einem ersten Verdampfer Bl, B2, die über eine erste Fluidleitung Fl miteinander verbunden sind, wobei der erste Kühler Kl oberhalb des ersten Verdampfers Bl, B2 angeordnet ist und die erste Fluidleitung Fl mittels eines ersten Ventils Vl absperrbar ist, eine zweite Einheit mit einem zweiten Kühler K2 und einem zweiten Verdampfer B3, B4, die über eine vierte Fluidleitung F4 miteinander verbunden sind, wobei der zweite Kühler K2 oberhalb des zweite Verdampfers B3, B4 angeordnet ist und die vierte Fluidleitung F4 mittels eines zweiten Ventils V2 absperrbar ist, und eine mit einem unter Druck stehenden Fluid betreibbaren Maschine M, wobei die Maschine über eine zweite Fluidleitung F2 mit dem ersten Verdampfer Bl und über eine dritte Fluidleitung F3 mit dem ersten Kühler Kl und über eine fünfte Fluidleitung F5 mit dem zweiten Verdampfer B3 und über eine sechste Fluidleitung F6 mit dem zweiten Kühler K2 verbunden ist.
Ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Wärmekraftmaschine umfaßt gemäß eines Ausführungsbeispiels das Erhitzen einer Flüssigkeit in einem Verdampfer, so daß die Flüssigkeit verdampft, das Betreiben einer Maschine mit der verdampften Flüssigkeit, das Kondensieren der verdampften Flüssigkeit in einem Kühler, und das Zurückleiten der kondensierten Flüssigkeit in den Verdampfer, wobei der Kühler oberhalb des Verdampfers angeordnet ist, so daß die kondensierte Flüssigkeit aufgrund der Gravitationskraft in den Verdampfer zurückströmt.
Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel umfaßt ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Wärmekraftmaschine das Erhitzen einer Flüssigkeit in einem ersten Verdampfer und in einem zweiten Verdampfer, so daß die Flüssigkeit verdampft, das Betreiben einer Maschine mit der verdampften Flüssigkeit, das Kondensieren der verdampften Flüssigkeit in einem ersten Kühler und in einem zweiten Kühler, und das Zurückleiten der kondensierten Flüssigkeit in den ersten Verdampfer und in den zweiten Verdampfer, wobei der erste Kühler oberhalb des ersten Verdampfers und der zweite Kühler oberhalb des zweiten Verdampfers angeordnet ist, so daß die kondensierte Flüssigkeit aufgrund der Gravitationskraft in den ersten Verdampfer und in den zweiten Verdampfer zurückströmt. Dabei können insbesondere der erste Verdampfer und der zweite Verdampfer zueinander versetzt getaktet sein, so daß die Maschine abwechselnd mit verdampfter Flüssigkeit aus dem ersten Verdampfer und aus dem zweiten Verdampfer betrieben wird. Die verdampfte Flüssigkeit kann aus dem ersten Verdampfer in den ersten Kühler und die verdampfte Flüssigkeit aus dem zweiten Verdampfer in den zweiten Kühler geleitet werden. Alternativ kann die verdampfte Flüssigkeit aus dem ersten Verdampfer in den zweiten Kühler und die verdampfte Flüssigkeit aus dem zweiten Verdampfer in den ersten Kühler geleitet werden.
Anhand der beigefügten Zeichnungen werden nun Ausfuhrungsbeispiele der vorliegenden Erfindung erläutert. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Wärmekraftmaschine gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines ersten oder zweiten Volumens bei einer Wärmekraftmaschine.
Fig. 3 eine Querschnittsansicht der in Fig. 2 gezeigten Anordnung entlang der Linie A-A.
Fig. 4 eine Querschnittsansicht der in Fig. 2 gezeigten Anordnung entlang der Linie B-B.
Fig. 5 eine Querschnittsansicht der in Fig. 2 gezeigten Anordnung entlang der Linie C-C.
Fig. 6 eine Wärmekraftmaschine gemäß einem Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in einem ersten Zustand.
Fig. 7 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem zweiten Zustand.
Fig. 8 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem dritten Zustand.
Fig. 9 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem vierten Zustand.
Fig. 10 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem fünften Zustand.
Fig. 11 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem sechsten Zustand.
Fig. 12 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem siebten Zustand. Fig. 13 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6 in einem achten Zustand.
Fig. 14 eine weitere Ausführungsform der Wärmekraftmaschine.
Fig. 15 eine Querschnittsansicht noch einer weiteren Ausfuhrungsform eines Volumens.
Fig.16 einen Querschnitt durch das Volumen gemäß Fig. 15 entlang der Linie A-A.
Fig. 17 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines ersten oder zweiten Volumens bei einer Wärmekraftmaschine.
Fig. 18 eine Wärmekraftmaschine gemäß einem Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in einem ersten Zustand.
Fig. 19 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem zweiten Zustand.
Fig. 20 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem dritten Zustand.
Fig. 21 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem vierten Zustand.
Fig. 22 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem fünften Zustand.
Fig. 23 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem sechsten Zustand.
Fig. 24 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem siebten Zustand.
Fig. 25 die Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 18 in einem achten Zustand.
Fig. 26 eine weitere Ausführungsform der Wärmekraftmaschine.
Fig. 27 eine Querschnittsansicht noch einer weiteren Ausführungsform einer Wärmekraftmaschine.
Fig.28 einen Querschnitt durch das Volumen gemäß Fig. 12 entlang der Linie A-A.
Fig. 29 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Fig. 30 eine schematische Darstellung eines Systems gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Fig. 31 eine schematische Darstellung eines anderen Systems gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Fig. 32 eine schematische Darstellung noch eines Systems gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Fig. 33 eine schematische Darstellung noch eines weiteren Systems gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Fig. 34 eine schematische Darstellung eines Systems gemäß einem anderen Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Fig. 35 eine Anlage mit einer Verbrennungskraftmaschine gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung.
Fig. 36 eine Querschnittsansicht eines elektrischen Generators, wie er in einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann.
Fig. 37 eine Querschnittsansicht eines Rotationskolbenmotors, wie er in einem anderen Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann.
Fig. 38 eine schematische Darstellung einer Anordnung mit zwei hintereinandergeschalteten Motoren.
Fig. 39 eine schematische Darstellung einer Wärmekraftmaschine gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung.
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Wärmekraftmaschine 1000 gemäß einer ersten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung. Die Wärmekraftmaschine 1000 umfasst dabei ein erstes Volumen 100 und ein zweites Volumen 200. In dem ersten Volumen 100 und in dem zweiten Volumen 200 ist jeweils ein Arbeitsmedium 10 enthalten. Bei dem Arbeitsmedium 10 handelt es sich um ein Fluid, beispielsweise ein Gas, einen Dampf wie etwa Wasserdampf oder ein ORC-Medium. Beispielsweise kann Helium, Stickstoff oder Luft oder auch beliebige geeignete Gasgemische als gasförmiges Arbeitsmedium verwendet werden. Als ORC-Medien können sowohl Hochtemperatur- als auch Niedertemperatur-ORC- Medien verwendet werden. Das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 sind über eine Fluidleitung 400 miteinander verbunden. Zwischen dem ersten Volumen 100 und dem zweiten Volumen 200 ist eine mit dem Arbeitsmedium 10 betreibbare Maschine 300 angeordnet. Weiterhin ist angezeigt, dass dem ersten Volumen 100 eine Wärmemenge Q zugeführt und dem zweiten Volumen 200 eine Wärmemenge Q entnommen werden kann (Pfeile in Fig. 1). Weiterhin ist durch die gestrichelten Pfeile in Fig. 1 angedeutet, dass umgekehrt dem ersten Volumen 100 eine Wärmemenge Q entzogen und dem zweiten Volumen 200 eine Wärmemenge Q zugeführt werden kann. Darüber hinaus kann von der Maschine 300 mechanische Arbeit W verrichtet werden.
Das Arbeitsprinzip der Wärmekraftmaschine 1000 wird im Folgenden erläutert. So werden das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 zunächst in einem voneinander getrennten Zustand gehalten. Das in dem ersten Volumen 100 befindliche Arbeitsmedium 10 wird durch Zuführen einer Wärmemenge Q erhitzt. Dadurch steigt der Druck in dem ersten Volumen 100 an. Gleichzeitig wird das in dem zweiten Volumen 200 befindliche Arbeitsmedium 10 durch Abfuhren einer Wärmemenge Q abgekühlt. Dadurch sinkt der Druck in zweiten Volumen 200. Wenn ein gewünschter Druckunterschied zwischen dem ersten Volumen 100 und dem zweiten Volumen 200 hergestellt ist, werden die beiden Volumina über die Fluidleitung 400 miteinander verbunden und so ein Druckausgleich zwischen dem ersten Volumen 100 und dem zweiten Volumen 200 erlaubt. Das Arbeitsmedium 10 im ersten Volumen 100 wird aufgrund seines höheren Drucks über die Fluidleitung 400 in das zweite Volumen 200 einströmen. Das strömende Arbeitsmedium 10 verrichtet dabei an der Maschine 300 mechanische Arbeit. Die Maschine 300 kann dabei als eine mit Druck betreibbare Maschine und/oder als eine Strömungsmaschine, z.B. eine Turbine, ausgebildet sein. In einem nächsten Arbeitstakt der Wärmekraftmaschine wird nun dem zweiten Volumen 200 Wärme zugeführt, wie durch den gestrichelten Pfeil angedeutet ist. Umgekehrt wird nun das im ersten Volumen 100 vorhandene Arbeitsmedium 10 durch Entzug einer Wärmemenge Q abgekühlt. Am Ende dieses Arbeitstaktes liegt dann das erwärmte Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen 200 unter hohem Druck vor, während das Arbeitsmedium 10 in dem ersten Volumen 100 unter niedrigerem Druck vorliegt. Nun kann wiederum ein Druckausgleich zwischen dem zweiten Volumen 200 und dem ersten Volumen 100 über die Fluidleitung 400 erfolgen. Dabei strömt das erwärmte unter Druck stehende Arbeitsmedium von dem zweiten Volumen 200 in das erste Volumen 100, wobei es an der Maschine 300 mechanische Arbeit W verrichtet. In diesem Zusammenhang wird ergänzend daraufhingewiesen, dass der Druckerzeuger auch so betrieben werden kann, dass beim Abkühlen und Erhitzen des Arbeitsmediums jeweils ein Phasenübergang auftritt. Beispielsweise kann dabei ein ORC-Medium oder Wasser verwendet werden. Beispielsweise wird das in Gas- oder Dampfphase vorliegende ORC-Medium beim Abkühlen verflüssigt. Dadurch tritt eine dramatische Volumenverminderung des Arbeitsmediums ein, so dass praktisch in dem abgekühlten Volumen ein Unterdruck erzeugt wird. Das aus dem heißen Volumen nachströmende Arbeitsmedium kondensiert bei Eintritt in den kalten Bereich, so dass im wesentlichen kein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen hergestellt wird. Umgekehrt wird das flüssige Arbeitsmedium beim Erwärmen verdampft, wodurch sich das Volumen vervielfacht bzw. der Druck erheblich erhöht.
Anhand der Fign. 2 bis 5 wird nun eine mögliche Umsetzung eines abwechselnd zu erwärmenden und abzukühlenden Volumens 100 gezeigt. Dabei zeigt Fig. 2 eine Draufsicht auf das erste Volumen 100, Fig. 3 eine Querschnittsansicht durch das erste Volumen 100 entlang der Line A-A in Fig. 2, die Fig. 4 eine Querschnittsansicht des ersten Volumens 100 entlang der Linie B-B in Fig. 2 und die Fig. 5 eine Querschnittsansicht durch das erste Volumen 100 entlang der Line C-C in Fig. 2.
Gemäß Fig. 2 weist das erste Volumen 100 einen kalten Bereich 110 und einen heißen Bereich 120 auf. In dem kalten Bereich 110 sind Kühlmittelrohre 112 angeordnet, die im Wesentlichen parallel zur Längsachse des ersten Volumens 100 verlaufen. Die Kühlmittelrohre 112 sind über einen Kühlmittelzufluss 114 mit einer Kühlmittelleitung (nicht gezeigt) verbunden. Über die Kühlmittelleitung und den Kühlmittelzufluss 114 kann Kühlmittel 20 in die Kühlmittelrohre 112 eingeleitet werden. Zwischen den Kühlmittelrohren 112 ist eine Kammer 140 für das Arbeitsmedium 10 angeordnet. Die Kammer 140 verfügt über einen Anschluss 142, über den Arbeitsmedium 10 in die Kammer 140 eingelassen oder ausgelassen werden kann.
In dem heißen Bereich 120 sind Heizmittelrohre 122 angeordnet, die ebenso wie die Kühhnittelrohre 112 im Wesentlichen parallel zur Längsachse des ersten Volumens 100 verlaufen. Insbesondere sind gemäß der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform die Heizmittelrohre 122 und die Kühlmittelrohre 112 zueinander ausgerichtet. Insbesondere können die Kühlmittelröhren 112 und die Heizmittelröhren 122 identische Durchmesser und Längen aufweisen und zueinander hinsichtlich ihrer Achsen kollinear ausgerichtet sein. Die Kühlmittelröhren 112 und die Heizmittelröhren 122 sind voneinander durch eine thermische Isolation 130 thermisch isoliert. Die thermische Isolation 130 ist dabei zwischen den jeweiligen sich gegenüberliegenden Enden der Kühlmittelröhren 112 und der Heizmittelröhren 122 angeordnet. Die Heizmittelröhren verfugen über einen Heizmittelzufluss 124, über den ein Heizmittel 30 in die Heizmittelröhren 122 eingelassen werden kann. Weiterhin ist zwischen den Heizmittelröhren 122 eine Kammer 150 gebildet, die über einen Anschluss 152 verfugt. Über den Anschluss 152 kann Arbeitsmedium in die Kammer 150 eingelassen werden. Bei dem dargestellten Volumen 100 bilden der Bereich 140 zwischen den Kühlmittelrohren und der Bereich 150 zwischen den Heizmittelrohren eine einzige durchgehende Kammer.
In dieser Kammer ist ein Verdrängerkolben 160 angeordnet. Der Verdrängerkolben 160 kann zwischen dem kalten Bereich 110 und dem heißen Bereich 120 verfahren werden. Dabei kann der Verdrängerkolben extern angetrieben werden, beispielsweise durch einen elektrischen Antrieb, einen pneumatischen oder einen hydraulischen Antrieb. Der Verdrängerkolben ist aus einem thermisch isolierenden Material gefertigt, beispielsweise einem Kunststoff und/oder einem Holz. Insbesondere kann der Verdrängerkolben 160 aus Teflon® sein oder eine Teflon® beschichtete Oberfläche aufweisen. Die Materialeigenschaften von Teflon® sind für die vorliegende Anwendung insofern günstig, als Teflon® eine Hitzebeständigkeit sowie hervorragende Gleiteigenschaften aufweist. Gemäß dem in Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Verdrängerkolben 160 in seiner Längserstreckung so bemessen, dass er in einer jeweilige Endlage bis in den Bereich der thermischen Isolierung 130 hineinreicht. Da der Verdrängerkolben 160 thermisch isolierend ist, wird auf diese Weise ein Wärmetransport vom heißen Bereich 120 in den kalten Bereich 110 des Volumens 100 unterdrückt. Weiterhin ist die räumliche Struktur des Verdrängerkolbens 160 so ausgebildet, dass er das gesamte Volumen der jeweiligen Kammer 140 im kalten Bereich bzw. der Kammer 150 im heißen Bereich vollständig ausfüllt. Insbesondere kann der Verdrängerkolben 160 dabei eine kammartige Struktur aufweisen, die zwischen den Kühlmittelrohren 112 bzw. den Heizmittelrohren 122 verläuft. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist eine Endlagendämpfung (nicht gezeigt) für den Verdrängerkolben 160 vorgesehen, sodass der Verdrängerkolben beim Verschieben sanft in die jeweilige Endlage gleitet.
In der in Fig. 3 gezeigten Querschnittsansicht entlang der Schnittlinie A-A ist erkennbar, dass der Verdrängerkolben 160 in seiner gezeigten Endlage dafür sorgt, dass das Arbeitsmedium 10 im wesentlichen vollständig aus dem heißen Bereich 120 verdrängt wurde. Lediglich im Anschlußbereich 150 des heißen Bereichs 120 ist noch ein kleiner Rest des Arbeitsmediums enthalten. Hingegen steht die Kammer 140 im kalten Bereich 110 dem Arbeitsmedium 10 vollständig zum Abkühlen zur Verfügung. Würde nun der Verdrängerkolben 160 in seine Endlage im kalten Bereich 110 verfahren, so würde er das Arbeitsmedium aus dem kalten Bereich 110 herausdrängen. Gleichzeitig könnte im heißen Bereich 120 dann Arbeitsmedium in das vom Verdrängerkolben 160 freigegebene Volumen einströmen. Auf diese Weise kann durch Verschieben des Verdrängerkolbens 160 bewirkt werden, dass in dem Volumen 100 nur jeweils der kalte Bereich 110 oder der heiße Bereich 120 für das Arbeitsmedium zugänglich ist.
Die in Fig. 4 gezeigte Schnittansicht entlang der Schnittlinie B-B zeigt deutlich die kammartige Struktur des Verdrängerkolbens 160. Dabei ist durch die Seitenwände 102 und den Deckel 104 des Volumens 100 ein Zwischenraum zwischen den Heizmittelrohren 122 geschaffen. Die geometrische Form des Verdrängerkolbens 160 ist so gewählt, dass er diesen Zwischenraum vollständig ausfüllt. Dazu weist er eine im Wesentlichen kammartige Struktur auf. Die Wanddicke der Seitenwände 102 bzw. des Deckels 104 kann dabei an die Prozessdrücke angepaßt werden.
Der in Fig. 5 gezeigte Querschnitt entlang der Schnittlinie C-C zeigt das ebenfalls kammartige Kammervolumen 140, wie es zwischen den Seitenwände 102 und dem Deckel 104 des Volumens 110 gebildet ist. Das darin befindliche Arbeitsmedium 10 kann dabei einen intensiven Wärmeaustausch mit dem im Kühlmittelrohr 112 befindlichen Kühlmittel 10 treten. Insbesondere wird durch die kammartige Struktur der Kühlmittelrohre bzw. Heizmittelrohre eine große Oberfläche für den Wärmeaustausch bereitgestellt.
Fig. 6 zeigt ein Ausführungsbeispiel für eine Wärmekraftmaschine, deren detaillierte Funktionsweise dann in den Fig. 7 bis Fig. 13 erläutert werden wird. Die Wärmekraftmaschine umfasst dabei ein erstes Volumen 100 sowie eine zweites Volumen 200. Das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 sind gemäß dem in den Fign. 2 bis 5 beschriebenen Ausführungsformen aufgebaut. Weiterhin sind in diesem Ausführungsbeispiel das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 identisch aufgebaut, was jedoch nicht zwingend notwendig zur Ausführung der vorliegenden Erfindung ist. Dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 und dem kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 kann über Kühlmittelzuflüsse 114, 214 Kühlmittel 20 zugeführt werden. Dabei können beispielsweise der kalte Bereich 110 des ersten Volumens 100 und der kalte Bereich 210 des zweiten Volumens 200 über eine gemeinsame Kühlmittelleitung 116 versorgt werden. In der Kühlmittelleitung 116 ist eine Weiche 170 eingebaut, die den Kühlmittelstrom wahlweise in das erste Volumen 100 oder das zweite Volumen 200 leiten kann. Weiterhin verfügt das erste Volumen 100 über einen Kühlmittelabfluss 118 und das zweite Volumen 200 über einen Kühlmittelabfluss 218. Beispielsweise können der Kühlmittelabfluss 118 und der Kühlmittelabfluss 218 in eine gemeinsame Kühhnittelleitung einmünden. Über die dargestellte Anordnung kann das Kühlmittel wahlweise an den kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 oder den kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 bereitgestellt werden. Gleichermaßen kann in dem heißen Bereich 120 des ersten Volumens 100 und dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200 ein Heizmittel 30 über eine Heizmittelleitung 126 bereitgestellt werden. Dabei ist in die Heizmittelleitung 126 eine Weiche 180 eingefügt, die das Heizmittel wahlweise über den Anschluss 124 in die Heizmittelrohre 122 des ersten Volumens 100 oder über den Anschluss 224 in die Heizmittelrohre 222 des zweiten Volumens 200 einleiten kann. Ebenfalls sind Heizmittelabflüsse 128 aus dem ersten Volumen und 228 aus dem zweiten Volumen bereitgestellt, wobei die Heizmittelabflüsse 128 und 228 in eine gemeinsame Heizmittelableitung einmünden können.
Die bislang nur schematisch dargestellte Fluidleitung 400 ist in diesem Beispiel etwas genauer dargestellt, insbesondere ist eine mögliche Ventilanordnung gezeigt. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass die in den Fig. 6 bis Fig. 13 gezeigte Anordnung lediglich die prinzipiellen fluidtechnischen Steuerungsmöglichkeiten aufzeigen soll, dies jedoch keinen detaillierten fluidtechnischen Schaltplan darstellt. Bei der praktischen Realisierung einer solchen Wärmekraftmaschine kann es daher selbstverständlich zu deutlichen Abweichungen der hier dargestellten Ventilanordnungen kommen. Der fluidtechnische Schaltungsaufbau des in Fig. 6 gezeigten Ausführungsbeispiels ist im Wesentlichen symmetrisch zwischen der oberen und der unteren Hälfte der Darstellung. Daher wird im Folgenden zunächst die fluidtechnische Verschattung des ersten Volumens 100 beschrieben. Dabei ist hinter den Anschluss 142 des kalten Bereichs 110 ein Ventil 410 geschaltet. Das Ventil 410 ist eingerichtet, um ein Emiassen oder ein Auslassen des Arbeitsmediums 10 aus bzw. in die Kammer 140 zu steuern. Der Anschluss 142 des kalten Bereichs 110 ist über das Ventil 410 und über ein Stellventil 420 und ein weiteres Ventil 430 mit einer Niederdruckseite 320 der Arbeitsmaschine 300 verbunden. Dabei weist das Stell ventil 420 vier Ein- bzw. Ausgänge auf, wobei es eingerichtet ist, zwischen jeweiligen Ein- bzw. Ausgängen eine Fluidverbindung herzustellen. Das weitere Ventil 430 kann dazu dienen, die Verbindung von der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 zu dem Stellventil 420 zu sperren. Die Fluidleitung weist weiterhin eine Leitung auf, die vom Anschluss 152 des heißen Bereichs 120 des ersten Volumens 100 mit einer Hochdruckseite 310 der Arbeitsmaschine 300 verbindbar ist. Dabei kann die Verbindung über das Stellventil 420 und ein weiteres Sperrventil 440 hergestellt werden. Sind die Sperrventile 430 bzw. 440 auf Durchlass geschaltet, so kann über das Stellventil 420 eine Fluidverbindung zwischen dem Anschluss 142 des kalten Bereichs 110 und der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 bzw. dem Anschluss 152 des heißen Bereichs 120 und der Hochdruckseite 310 der Maschine 300 hergestellt werden. Derselbe Aufbau findet sich nun auch für das zweite Volumen 200. Dabei ist der Anschluss des kalten Bereichs 220 mittels eines Ventils 415 absperrbar. Weiterhin ist über ein Stellventil 425 der kalte Bereich 210 über ein weiteres Sperrventil 435 mit der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 verbindbar. Weiterhin ist ein Anschluss 252 des heißen Bereichs 220 über das Stellventil 425 und ein Sperrventil 445 mit der Hochdruckseite 310 der Arbeitsmaschine 300 verbindbar. Weiterhin erlauben die Ventile 410 bzw. 415 und die Stellventile 420 bzw. 425, dass eine Fluidverbindung zwischen den heißen Bereichen 120, 220 und den kalten Bereichen 110, 210 des ersten Volumens 100 bzw. des zweiten Volumens 200 hergestellt werden können. Weiterhin sind in die Fluidleitungen Regeneratoren 146, 246 geschaltet, deren Funktion später erläutert werden wird. Es soll jedoch daraufhingewiesen werden, dass die Regeneratoren 146, 246 auch in eine Gehäusewand des ersten Volumens 100 bzw. des zweiten Volumens 200 eingebaut sein können.
Im Folgenden wird nun die Arbeitsweise der in Fig. 6 dargestellten Wärmekraftmaschine beschrieben. Zunächst wird in dem ersten Volumen 100 das in der Kammer 140 des kalten Bereichs 110 befindliche Arbeitsmedium 10 abgekühlt. Dazu wird über die Fluidleitung 116, die Weiche 170 und den Anschluss 114 Kühlmittel 20 in die Kühlmittelrohre 112 des ersten Volumens eingeleitet. Das Ventil 410 sperrt die Kammer 140 ab und der Verdrängerkolben 160 ist im heißen Bereich 120 des ersten Volumens angeordnet. Somit ist nur ein geringer verbleibender Rest an Arbeitsmedium in dem vom Verdrängerkolben 160 nicht ausgefüllten Anschlussvolumen des heißen Bereichs vorhanden. Dieses Arbeitsmedium ist ebenfalls in dem Volumen eingesperrt, da das Ventil 420 bezüglich der am Anschluss des heißen Bereichs 120 anliegenden Leitung sperrend ist. Das in der Kammer 140 befindliche Arbeitsmedium gibt nun einen Teil seiner Wärme an das die Kühlrohre 112 durchströmende Kühlmittel ab. Aufgrund des gleich bleibenden Volumens der Kammer 140 und der gleich bleibenden Masse des Arbeitsmediums 10 in dieser Kammer 140 sinken Druck und Temperatur des Arbeitsmediums 10. Wird ein Prozess mit Phasenumwandlung des Arbeitsmediums gefahren, so werden die gegebenenfalls noch gasförmigen Anteile des Arbeitsmediums, etwa eines ORC-Mediums, verflüssigt. Gleichzeitig ist im zweiten Volumen 200 der Verdrängerkolben 260 in seiner Endlage im kalten Bereich 210 angeordnet. Hingegen befindet sich das Arbeitsmedium 10 in der Kammer 250 im heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200. Im heißen Bereich 220 wird über eine Heizmittelleitung 126, die Weiche 180 und den Heizmittelzufluss 224 ein Heizmittel 30 in den Heizmittelrohren 222 bereitgestellt. Das Arbeitsmedium 10 nimmt dann im heißen Bereich 220 Wärme aus dem Heizmittel 30 auf. Da dabei das Volumen der Kammer 250 unverändert bleibt, steigen Druck und Temperatur des Heizmediums 10 im heißen Bereich 220 an. Insbesondere kann hier bei einem Prozess mit Phasenumwandlung des Arbeitsmediums ein starker Druckanstieg erfolgen, wenn das flüssige Arbeitsmedium verdampft. Am Ende dieses ersten Schrittes liegen somit im kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 kaltes Arbeitsmedium unter relativ geringem Druck und im heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200 heißes Arbeitsmedium unter hohem Druck vor.
Fig. 7 zeigt nun einen nächsten Zustand der Wärmekraftmaschine gemäß Fig. 6. Dabei ist das in Fig. 6 noch sperrende Ventil 445 leitend geschaltet worden, sodass zwischen dem Anschluss 252 des heißen Bereichs 220 eine Fluidverbindung mit der Hochdruckseite 310 der Arbeitsmaschine 300 hergestellt ist. Gleichermaßen ist das Ventil 410 leitend geschaltet, sodass zwischen der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 über das Ventil 430 und das Stell ventil 420 eine Fluidverbindung mit dem Anschluss 142 des kalten Bereichs 110 des ersten Volumens 100 hergestellt ist. Mit anderen Worten ist somit eine Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200 und dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 hergestellt. Aufgrund des Druckunterschieds strömt nun das heiße Arbeitsmedium 10 aus dem heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 110 ein. Dabei verrichtet das strömende Medium an der Maschine 300 mechanische Arbeit, die so entnommen werden kann.
Fig. 8 zeigt nun einen Zustand der Wärmekraftmaschine, der auf den in Fig. 7 gezeigten Zustand folgt. Dabei wird das Stellventil 420 so geschaltet, dass zwischen dem Anschluss 142 des kalten Bereichs 110 und dem Anschluss 152 des heißen Bereichs 120 eine Fluidverbindung hergestellt wird. Gleichermaßen wird das Stellventil 425 so geschaltet, dass zwischen dem heißen Bereich 220 und dem kalten Bereich 210 eine Fluidverbindung hergestellt wird. Es ist dabei zu beachten, dass auf diese Weise ebenfalls ein gegebenenfalls bestehender Druckunterschied zwischen dem heißen Bereich 120 und dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 bzw. dem heißen Bereich 220 und dem kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 ausgeglichen wird, sodass die jeweiligen heißen und kalten Bereiche des ersten Volumens 100 bzw. des zweiten Volumens 200 dasselbe Druckniveau aufweisen.
Fig. 9 zeigt nun den nächsten Schritt beim Betrieb der Wärmekraftmaschine. Dabei wird im ersten Volumen 100 der Verdrängerkolben 160 von der heißen Seite 120 auf die kalten Seite 110 verfahren. Das zuvor im kalten Bereich 110 befindliche Arbeitsmedium wird dabei über die hergestellte Fluidverbindung in den heißen Bereich 120 des ersten Volumens verschoben. Da der kalte Bereich 110 und der heiße Bereich 120 keinen Druckunterschied aufweisen, muss der Verdrängerkolben 160 nicht gegen einen Druck arbeiten. Das Verfahren des Verdrängerkolbens 160 benötigt mithin nur einen geringen Energieaufwand zur Überwindung von Lager- und Reibungskräften. Umgekehrt wird nun im zweiten Volumen 200 der Verdrängerkolben 260 vom kalten Bereich 210 in den heißen Bereich 220 verfahren. Hier ist ebenfalls aufgrund des Druckausgleichs zwischen dem heißen Bereich 220 und dem kalten Bereich 210 keine Druckarbeit zu verrichten. Das Arbeitsmedium 10 wird dabei von dem heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 210 verschoben.
Im nächsten Schritt, der in Fig. 10 gezeigt ist, wird nun die Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich 120 und dem kalten Bereich 110 bzw. zwischen dem kalten Bereich 210 und dem heißen Bereich 220 gesperrt, sodass die Arbeitsmedien jeweils in der Kammer 150 des heißen Bereichs 120 bzw. der Kammer 240 des kalten Bereichs 210 eingesperrt sind. Weiterhin wird nun die Weiche 170 umgeschaltet, sodass das Kühlmittel 20 über den Anschluss 214 in die Kühlmittelrohre 212 des kalten Bereichs 210 eingeleitet wird. Gleichermaßen wird die Weiche 180 umgeschaltet, sodass das Heizmittel 30 nun über den Anschluss 124 in die Heizmittelrohre 122 des heißen Bereichs 120 eingeleitet wird. In Umkehrung des in Fig. 6 gezeigten Vorgangs, wird nun das Arbeitsmedium im ersten Volumen erwärmt, nämlich im heißen Bereich 120, und im zweiten Volumen abgekühlt, nämlich im kalten Bereich 210. Am Ende dieses Vorgangs liegt somit im heißen Bereich 120 des ersten Volumens 100 heißes und unter hohem Druck stehendes Arbeitsmedium vor, während im kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 kaltes und unter niedrigem Druck stehendes Arbeitsmedium vorliegt. In dem nun folgenden Schritt, der in Fig. 11 gezeigt ist, wird über die geeignete Schaltung der Ventile 420 und 440 der Anschluss 152 des heißen Bereichs 120 des ersten Volumens mit dem Hochdruckeingang 310 der Maschine 300 verbunden. Gleichzeitig wird über geeignete Stellung der Ventile 415, 425 und 435 der Anschluss 242 des kalten Bereichs 210 mit der Niederdruckseite 320 der Maschine verbunden. Aufgrund des Druckunterschieds zwischen dem unter Hochdruck stehenden Arbeitsmedium im heißen Bereich 120 und dem unter Niederdruck stehenden Arbeitsmedium im kalten Bereich 210 strömt das Arbeitsmedium vom heißen Bereich 120 in den kalten Bereich 210 bis der Druckunterschied ausgeglichen ist. Dabei verrichtet das strömende Arbeitsmedium mechanische Arbeit an der Maschine 300, die dort entnommen werden kann.
In dem darauf folgenden in Fig. 12 gezeigten Schritt werden die Stellventile 420 und 425 analog zu Fig. 8 so gestellt, dass zwischen dem heißen Bereich 120 und dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens bzw. dem kalten Bereich 210 und dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens eine Fluidverbindung und damit auch ein Druckausgleich hergestellt wird.
Im abschließenden Schritt des Verfahrens wird nun der Verdrängerkolben 160 wieder vom kalten Bereich 110 des ersten Volumens in den heißen Bereich 120 verschoben. Gleichermaßen wird im zweiten Volumen 200 der Verdrängerkolben 260 vom heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 210 verschoben. Ebenfalls werden die Kühlmittelweiche 170 und die Heizmittelweiche 180 umgeschaltet, sodass Kühlmittel dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens und Heizmittel dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens zugeführt werden. Das Arbeitsmedium 10 im kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 wird daher nun abgekühlt und das Arbeitsmedium im heißen Bereich 220 des zweiten Volumens erwärmt. Die Wärmekraftmaschine befindet sich nunmehr in dem in Fig. 6 gezeigten Ausgangszustand, sodass der Prozess erneut durchgeführt werden kann.
Im Folgenden wird nun die Wirkungsweise der Regeneratoren 146, 246 erläutert. Bei dem in Fig. 7 gezeigten ersten Schritt strömt heißes Arbeitsmedium vom heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 110. Dabei strömt das heiße Arbeitsmedium über den Regenerator 146, der dabei Wärme aufnimmt und speichert. Wird nun bei dem in Fig. 9 gezeigten Schritt abgekühltes Arbeitsmedium vom kalten Bereich 110 in den heißen Bereich 120 verschoben, so wird das abgekühlte Arbeitsmedium über den Regenerator 146 geführt. Dabei nimmt das Arbeitsmedium bereits Wärme auf und wird so vorerwärmt, bevor es in den heißen Bereich 120 eintritt. Ist das Arbeitsmedium beispielsweise ein ORC-Medium , insbesondere ein Niedertemperatur-ORC-Medium, so kann schon im Regenerator 146 eine zumindest teilweise Verdampfung des ORC-Mediums erfolgen. Gleichfalls wird der Regenerator 146 wieder abgekühlt. Auf dieselbe Weise wird beim Strömen des heißen Arbeitsmediums vom heißen Bereich 120 des ersten Volumens 100 zum kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 der Regenerator 240 durchströmt und nimmt dabei Wärme auf und speichert sie. Wird nun bei dem in Fig. 13 gezeigten Schritt das abgekühlte Arbeitsmedium vom kalten Bereich 210 in den heißen Bereich 220 verschoben, so nimmt es vom Regenerator 246 dort gespeicherte Wärme auf, kühlt diesen ab und erreicht den heißen Bereich 220 vorerwärmt. Durch den Einsatz der Regeneratoren 146, 246 kann der Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschine erhöht werden.
Fig. 14 zeigt ein weiters Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei sind weitere Wärmetauscher 148, 248 bereitgestellt. Diese Wärmetauscher 148, 248 sind von einem Heizmittel durchströmt, das typischerweise eine niedrigere Temperatur aufweist, als das Heizmittel in den heißen Bereichen 120, 220. Beispielsweise kann das Heizmittel im Wärmetauscher von Kühlwasser eines Motors durchströmt sein. Der bzw. die Wärmetauscher 148, 248 können dabei alternativ oder zusätzlich zu den Regeneratoren 146, 246 vorgesehen werden. In einem Ausführungsbeispiel sind sowohl Regeneratoren als auch Wärmetauscher vorgesehen. Dabei kann beispielsweise das im kalten Bereich 110 abgekühlte Arbeitsmedium beim Verschieben über den Regenerator 146 auf eine Temperatur von beispielsweise 6O0C gebracht werden. Das den zusätzlichen Wärmetauscher 148 durchströmende Heizmittel, z.B. Kühlwasser, weist ungefähr eine Temperatur im Bereich von 9O0C auf. Wird nun das auf 6O0C erwärmte Arbeitsmedium zusätzlich über den Wärmetauscher 148 geführt, so kann eine Vorerwärmung des Arbeitsmediums vor Eintritt in den heißen Bereich 120 auf ungefähr 8O0C erreicht werden. Auf diese Weise kann zum einen dem Kühlwasser weitere Wärme entzogen werden und auf der anderen Seite das Arbeitsmedium schon vorerwärmt werden. Auf diese Weise kann der Wirkungsgrad eines Gesamtprozesses deutlich gesteigert werden. Weiterhin wird daraufhingewiesen, dass die oben genannten Zahlenbeispiele nur exemplarisch zu verstehen sind und insbesondere keine Festlegung auf bestimmte Temperatur und/oder Druckbereiche und/oder Arbeitsmedien bedeuten. Ebenso wie bei der Zuleitung von Heiz- und Kühlmittel zu den heißen und kalten Bereichen kann auch hier eine Weiche (nicht gezeigt) bereitgestellt werden, die das zweite Heizmittel jeweils abwechselnd an einen der Wärmtauscher 148, 248 bereitstellt, wenn des dort gerade benötigt wird. Fig. 15 zeigt eine Querschnittsansicht noch einer weiteren Ausführungsform eines Volumens 100, das eine Zigarrenform aufweist. Darin umfassen die Wärmetauscher jeweils einer erste Gruppe 112 A, 122 A von Rohrleitungen und einer zweiten Gruppe 112B, 122B von Rohrleitungen umfassen. Die erste und die zweite Gruppe von Rohrleitungen sind jeweils über eine Fluidverbindung 144, 154 miteinander verbunden. Die Rohrleitungen sind innerhalb des Volumens 100 so angeordnet, dass sie in zueinander entgegen gesetzter Richtung von dem Heizmittel bzw. dem Kühlmittel durchströmt werden. Beispielsweise sind die erste Gruppe 112 A, 122 A von Rohrleitungen und die zweite Gruppe 112B, 122B von Rohrleitungen zusammen mit der Fluidverbindung 144, 154 im Wesentlichen U-förmig ausgebildet. An einem Ende der ersten Gruppe 112 A, 122 A der Rohrleitungen ist ein Kühlmittel- oder Heizmitteleinlass 114, 124 vorgesehen. An einem zweiten Ende der zweiten Gruppe 112B, 122B von Rohrleitungen ist ein Kühlmittel- oder Heizmittelauslass 118, 128 vorgesehen sein. Wenn nun Kühlmittel oder Heizmittel über den Einlass 114, 124 in die erste Gruppe 112 A, 122 A von Rohrleitungen in einer ersten Richtung einströmt, so kann sie über die Fluidverbindung 144, 154 um ungefähr 180° umgelenkt werden und dann wiederum in die zweite Gruppe 112B, 122B von Rohrleitungen einströmen. Das Heizmittel bzw. das Kühlmittel strömen dann über den Auslass 118, 128 aus der zweiten Gruppe von Rohrleitungen aus. Aufgrund der Umlenkung in der Fluidverbindung durchströmen das Heizmittel bzw. das Kühlmittel die erste Gruppe 112 A, 122A von Rohrleitungen und die zweite Gruppe 112B, 122B von Rohrleitungen in zueinander entgegengesetzter Richtung. Durch eine solche Anordnung im Wärmetauscher kann zum einen die für die Wärmeübertragung zur Verfügung stehende Oberfläche vergrößert und zum anderen die Zeit, in der das Heizmittel bzw. das Kühlmittel den Wärmetauscher durchströmt, verlängert werden. Auf diese Weise wird der Wärmeaustausch effizienter und der Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschine verbessert.
Bei der in Fig. 15 gezeigten Ausführungsform ist weiterhin die Fluidverbindung 144, 154 über ein beweglich eingesetztes Teil 143, 153 gebildet. Das bewegliche Teil 143, 153 kann sich gegenüber der Außenhülle des Volumens 100 verschieben und sich somit einer Längenänderung der Rohre 112 A, 112B, 122 A, 122B anpassen. Längenänderungen der Rohre 112 A, 112B, 122 A, 122B können aufgrund von Erwärmung bzw. Abkühlung der Rohre auftreten.
Fig.16 zeigt einen Querschnitt durch das Volumen gemäß Fig. 15 entlang der Linie A-A. Dabei weist der Wärmetauscher jeweils mehrere im Wesentlichen parallel verlaufende Rohre 112 A, 112B für das Kühlmittel auf. Durch die Anordnung mehrer parallel verlaufender Rohre wird die zum Wärmeaustausch zur Verfügung stehende Oberfläche im Wärmetauscher vergrößert. Dabei sind mehrere Rohre mit verhältnismäßig kleinem Durchmesser nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden, beispielsweise durch Verschweißen. Alternativ kann auch eine ähnliche Struktur durch Bereitstellen eines einzelnen größeren Rechteckprofils, in das Trennwände eingebracht werden, realisiert werden. Der Vorteil einer solchen Anordnung besteht darin, dass durch die relativ kleinen Einzelquerschnitte die Rohre gegenüber dem insbesondere beim Erwärmen des Arbeitsmediums auftretenden Umgebungsdrücken druckfest sind. Weiterhin weist der Wärmetauscher mehrere solcher Rohrbündel auf, die beabstandet zueinander nebeneinander angeordnet sind. Auf diese Weise kann das Arbeitsmedium in die Zwischenräume 140 zwischen den jeweiligen Rohrbündeln strömen und dort an der Oberfläche der jeweiligen Rohrbündel Wärme aus einem Heizmittel aufnehmen bzw. Wärme an ein Kühlmittel abgeben.
Anhand der Fig. 17 wird nun eine mögliche Umsetzung eines abwechselnd zu erwärmenden und abzukühlenden Volumens 100 gezeigt. Gemäß Fig. 17 weist das erste Volumen 100 einen kalten Bereich 110 und einen heißen Bereich 120 auf. In dem kalten Bereich 110 sind Kühlmittelrohre 112 angeordnet, die im Wesentlichen parallel zur Längsachse des ersten Volumens 100 verlaufen. Die Kühlmittelrohre 112 sind über einen Kühlmittelzufluss (nicht gezeigt) mit einer Kühlmittelleitung (nicht gezeigt) verbunden. Über die Kühlmittelleitung und den Kühlmittelzufluss kann Kühlmittel 20 in die Kühlmittelrohre 112 eingeleitet werden. Zwischen den Kühlmittelrohren 112 ist eine Kammer 130 für das Arbeitsmedium 10 angeordnet. Die Kammer 130 verfügt über einen Anschluss 132, über den Arbeitsmedium 10 in die Kammer 130 eingelassen oder ausgelassen werden kann.
In dem heißen Bereich 120 sind Heizmittelrohre 122 angeordnet, die ebenso wie die Kühlmittelrohre 112 im Wesentlichen parallel zur Längsachse des ersten Volumens 100 verlaufen. Insbesondere sind gemäß der in Fig. 17 gezeigten Ausführungsform die Heizmittelrohre 122 und die Kühlmittelrohre 112 zueinander ausgerichtet. Insbesondere können die Kühlmittelröhren 112 und die Heizmittelröhren 122 identische Durchmesser und Längen aufweisen. Die Heizmittelröhren verfügen über einen Heizmittelzufluss (nicht gezeigt), über den ein Heizmittel 30 in die Heizmittelröhren 122 eingelassen werden kann. Weiterhin ist zwischen den Heizmittelröhren 122 ebenfalls die Kammer 130 gebildet, die über einen Anschluss 134 verfügt. Über den Anschluss 134 kann Arbeitsmedium in die Kammer 130 eingelassen werden. Bei dem dargestellten Volumen 100 bilden der Bereich zwischen den Kühlmittelrohren und der Bereich zwischen den Heizmittelrohren also eine einzige durchgehende Kammer 130.
In dieser Kammer ist ein Verdrängerkolben 140 angeordnet. Der Verdrängerkolben 140 kann zwischen dem kalten Bereich 110 und dem heißen Bereich 120 verfahren werden. Dabei kann der Verdrängerkolben extern angetrieben werden, beispielsweise durch einen elektrischen Antrieb, einen pneumatischen oder einen hydraulischen Antrieb. Dabei weist der Verdrängerkolben 140 einen thermisch isolierenden Bereich 146 auf, der so ausgebildet ist, daß er den heißen Bereich 120 von dem kalten Bereich 110 thermisch isoliert. Beispielsweise verläuft der thermisch isolierende Bereich 146 von Seitenwand zu Seitenwand der Kammer 130 und ebenso vom Boden zur Decke der Kammer 130. Mit anderen Worten bildet der thermisch isolierende Bereich 146 eine verschiebbare Wand, die die Kammer 130 in einen heißen Bereich 120 und in einen kalten Bereich 110 teilt. Der thermisch isolierende Bereich des Verdrängerkolbens ist aus einem thermisch isolierenden Material gefertigt, beispielsweise einem Kunststoff und/oder einem Holz. Insbesondere kann der thermisch isolierende Bereich 146 aus Teflon® sein oder eine Teflon® beschichtete Oberfläche aufweisen. Die Materialeigenschaften von Teflon® sind für die vorliegende Anwendung insofern günstig, als Teflon® eine Hitzebeständigkeit sowie hervorragende Gleiteigenschaften aufweist. Da der Verdrängerkolben 140 durch den Bereich 146 thermisch isolierend ist, wird auf diese Weise eine Wärmetransport vom heißen Bereich 120 in den kalten Bereich 110 des Volumens 100 unterdrückt.
Der Verdrängerkolben 140 umfaßt weiterhin einen Wärmespeicher 142, 144, der gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel so ausgebildet ist, daß er in einer jeweiligen Endlage des Verdrängerkolbens 140 mit den Rohren 112, 122 der Wärmetauscher in Kontakt steht. Auf diese Weise wird ein Wärmeaustausch zwischen dem Wärmespeicher 142, 144 und dem Wärmetauscher ermöglicht. In dem gezeigten Beispiel weist der Verdrängerkolben 140 eine kammartige Struktur auf, bei der die Wärmespeicher 142 den Zwischenraum zwischen den Heizmittelrohren 122 in der gezeigten Endlage des Verdrängerkolbens im wesentlichen vollständig ausfüllen. Der Wärmespeicher umfaßt dabei mehrere Paare von Platten aus wärmespeicherndem Material, beispielsweise Metallplatten und insbesondere Kupferplatten. Diese Platten werden gegen die Rohre 122 bzw. die gemeinsame plane Oberfläche der Rohre gedrückt. Beispielsweise können die Platten eine gewisse Beweglichkeit aufweisen und es kann ein konischer Dorn (nicht gezeigt) bereitgestellt sein. Wird nun der Verdrängerkolben in seine Endlage verfahren, so zwingt der Dorn die Platten auseinander, beispielsweise gegen einer Feder, so dass diese gegen die Rohre 122 gepreßt werden. Auf diese Weise nehmen die Platten aus den von Heizmittel 30 durchströmten Heizmittelröhren 122 Wärme auf und speichern diese. Wird der Verdrängerkolben 140 später in seine gegenüberliegende Endlage im kalten Bereich 110 verfahren, so geben die aufgewärmten Platten 142 ihre Wärme an ein zu erwärmendes Arbeitsmedium ab, das in den heißen Bereich 120 eingebracht wird. Auf diese Weise wirken die Platten 142 wie ein Regenerator. Weiterhin nutzen bzw. speichern sie im Heizmittel enthaltene Wärme selbst wenn im heißen Bereich 120 kein Arbeitsmedium erhitzt wird. Umgekehrt geben die dem kalten Bereich zugewandten Platten 144 Wärme an die Kühlmittelrohre 112 bzw. das darin strömende Kühlmittel 20 ab. Auf diese Weise werden die Platten 144 gekühlt. Wird nun heißes Arbeitsmedium zum Abkühlen in den kalten Bereich 110 eingebracht, so können die Platten 144 Wärme aus dem Arbeitsmedium aufnehmen und so das Arbeitsmedium zusätzlich zu den Kühlröhren 112 abkühlen. Auf diese Weise wirken die Platten 144 ebenfalls als Regenerator.
Weiterhin ist die räumliche Struktur des Verdrängerkolbens 140 so ausgebildet, dass er im wesentlichen das gesamte Volumen der Kammer 130 im heißen Bereich 120 bzw. der Kammer 130 im kalten Bereich 110 vollständig ausfüllt, wenn er in seine Endlage verfahren ist. Insbesondere kann der Verdrängerkolben 140 dabei die oben beschriebene kammartige Struktur aufweisen, die zwischen den Kühlmittelrohren 112 bzw. den Heizmittelrohren 122 verläuft. Das in der Kammer 130 befindliche Arbeitsmedium 10 kann dabei in einen intensiven Wärmeaustausch mit dem im Kühlmittelrohr 112 befindlichen Kühlmittel 20 treten. Insbesondere wird durch die kammartige Struktur der KühlmitteLrohre bzw. Heizmittelrohre eine große Oberfläche für den Wärmeaustausch bereitgestellt.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist eine Endlagendämpfung (nicht gezeigt) für den Verdrängerkolben 140 vorgesehen, sodass der Verdrängerkolben beim Verschieben sanft in die jeweilige Endlage gleitet. Insbesondere wenn Metallplatten als Wärmespeicher 142, 144 verwendet werden, kann eine solche Endlagendämpfung sinnvoll sein, da dann der Verdrängerkolben 140 eine nicht unerhebliche träge Masse aufweisen kann.
Weiterhin ist zu beachten, daß der thermisch isolierende Bereich 146 des Verdrängerkolbens 140 in der gezeigten Endlage dafür sorgt, dass das Heizmittelrohr 122 mit dem darin befindlichen Heizmittel 30 vollständig vom Kühlmittelrohr 112 und dem in der Kammer 130 des kalten Bereichs befindlichen Arbeitsmedium 10 thermisch isoliert ist. Würde nun der Verdrängerkolben 140 in seine Endlage im kalten Bereich verfahren, so isolierte der Bereich 146 das Kühlmittelrohr 112 und das darin befindliche Kühlmittel 20 von dem dann sich im heißen Bereich befindenden Arbeitsmedium 10 und dem im Heizmittelrohr 122 sich befindenden Heizmittel 30. Auf diese Weise kann durch Verschieben des Verdrängerkolbens 140 bewirkt werden, dass in dem Volumen 100 nur jeweils der kalte Bereich 110 oder der heiße Bereich 120 für das Arbeitsmedium zugänglich ist.
Fig. 18 zeigt ein Ausfuhrungsbeispiel für eine Wärmekraftmaschine bzw. einen Druckerzeuger, dessen detaillierte Funktionsweise anhand der Fign. 19 bis Fig. 25 erläutert werden wird. Der Druckerzeuger umfasst dabei ein erstes Volumen 100 sowie eine zweites Volumen 200. Das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 sind gemäß der in Fig. 17 beschriebenen Ausführungsforai aufgebaut. Weiterhin sind in diesem Ausführungsbeispiel das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 identisch aufgebaut, was jedoch nicht zwingend notwendig zur Ausführung der vorliegenden Erfindung ist. Dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 und dem kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 kann über Kühlmittelzuflüsse 114, 214 Kühlmittel 20 zugeführt werden. Dabei können beispielsweise der kalte Bereich 110 des ersten Volumens 100 und der kalte Bereich 210 des zweiten Volumens 200 über eine gemeinsame Kühlmittelleitung 116 versorgt werden. In der Kühlmittelleitung 116 ist ein Y-Stück eingebaut, das den Kühlmittelstrom in das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 leiten kann. Weiterhin verfügt das erste Volumen 100 über einen Kühlmittelabfluss 118 und das zweite Volumen 200 über einen Kühlmittelabfluss 218. Beispielsweise können der Kühlmittelabfluss 118 und der Kühlmittelabfluss 218 in eine gemeinsame Kühlmittelleitung einmünden. Über die dargestellte Anordnung kann das Kühlmittel an den kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 oder den kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 bereitgestellt werden. Gleichermaßen kann in dem heißen Bereich 120 des ersten Volumens 100 und dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200 ein Heizmittel 30 über eine Heizmittelleitung 126 bereitgestellt werden. Dabei ist in die Heizmittelleitung 126 ein Y-Stück eingefügt, das das Heizmittel über den Anschluss 124 in die Heizmittelrohre 122 des ersten Volumens 100 und über den Anschluss 224 in die Heizmittelrohre 222 des zweiten Volumens 200 einleiten kann. Ebenfalls sind Heizmittelabflüsse 128 aus dem ersten Volumen und 228 aus dem zweiten Volumen bereitgestellt, wobei die Heizmittelabflüsse 128 und 228 in eine gemeinsame Heizmittelableitung einmünden können.
Die bislang nur schematisch dargestellte Fluidleitung 400 ist in diesem Beispiel etwas genauer dargestellt, insbesondere ist eine mögliche Ventilanordnung gezeigt. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass die in den Fign. 18 bis 25 gezeigte Anordnung lediglich die prinzipiellen fluidtechnischen Steuerungsmöglichkeiten aufzeigen soll, dies jedoch keinen detaillierten fluidtechnischen Schaltplan darstellt. Bei der praktischen Realisierung eines solchen Druckerzeugers kann es daher selbstverständlich zu deutlichen Abweichungen der hier dargestellten Ventilanordnungen kommen. Der fluidtechnische Schaltungsaufbau des in Fig. 18 gezeigten Ausfuhrungsbeispiels ist im Wesentlichen symmetrisch zwischen der oberen und der unteren Hälfte der Darstellung. Daher wird im Folgenden zunächst die fluidtechnische Verschattung des ersten Volumens 100 beschrieben. Dabei ist hinter den Anschluss 132 des kalten Bereichs 110 ein Ventil 410 geschaltet. Das Ventil 410 ist eingerichtet, um ein Einlassen oder ein Auslassen des Arbeitsmediums 10 aus bzw. in die Kammer 130 zu steuern. Der Anschluss 132 des kalten Bereichs 110 ist über das Ventil 410 und über ein Stellventil 420 und ein weiteres Ventil 430 mit einer Niederdruckseite 320 der Arbeitsmaschine 300 verbunden. Dabei weist das Stellventil 420 vier Ein- bzw. Ausgänge auf, wobei es eingerichtet ist, zwischen jeweiligen Ein- bzw. Ausgängen eine Fluidverbindung herzustellen. Das weitere Ventil 430 kann dazu dienen, die Verbindung von der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 zu dem Stellventil 420 zu sperren. Die Fluidleitung weist weiterhin eine Leitung auf, die vom Anschluss 134 des heißen Bereichs 120 des ersten Volumens 100 mit einer Hochdruckseite 310 der Arbeitsmaschine 300 verbindbar ist. Dabei kann die Verbindung über das Stellventil 420 und ein weiteres Sperrventil 440 hergestellt werden. Sind die Sperrventile 430 bzw. 440 auf Durchlass geschaltet, so kann über das Stellventil 420 eine Fluidverbindung zwischen dem Anschluss 132 des kalten Bereichs 110 und der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 bzw. dem Anschluss 134 des heißen Bereichs 120 und der Hochdruckseite 310 der Maschine 300 hergestellt werden. Derselbe Aufbau findet sich nun auch für das zweite Volumen 200. Dabei ist der Anschluss des kalten Bereichs 220 mittels eines Ventils 415 absperrbar. Weiterhin ist über ein Stellventil 425 der kalte Bereich 210 über ein weiteres Sperrventil 435 mit der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 verbindbar. Weiterhin ist ein Anschluss 234 des heißen Bereichs 220 über das Stellventil 425 und ein Sperrventil 445 mit der Hochdruckseite 310 der Arbeitsmaschine 300 verbindbar. Weiterhin erlauben die Ventile 410 bzw. 415 und die Stellventile 420 bzw. 425, dass eine Fluidverbindung zwischen den heißen Bereichen 120, 220 und den kalten Bereichen 110, 210 des ersten Volumens 100 bzw. des zweiten Volumens 200 hergestellt werden können. Weiterhin sind in die Fluidleitungen Regeneratoren 150, 250 geschaltet, deren Funktion später erläutert werden wird. Es soll jedoch daraufhingewiesen werden, dass die Regeneratoren 150, 250 auch in eine Gehäusewand des ersten Volumens 100 bzw. des zweiten Volumens 200 eingebaut sein können.
Im Folgenden wird nun die Arbeitsweise des in Fig. 18 dargestellten Druckerzeugers beschrieben. Zunächst wird in dem ersten Volumen 100 das in der Kammer 130 des kalten Bereichs 110 befindliche Arbeitsmedium 10 abgekühlt. Dazu wird über die Fluidleitung 116 und den Anschluss 114 Kühlmittel 20 in die Kühlmittelrohre 112 des ersten Volumens eingeleitet. Das Ventil 410 sperrt die Kammer 130 ab und der Verdrängerkolben 140 ist im heißen Bereich 120 des ersten Volumens angeordnet. Somit ist nur ein geringer verbleibender Rest an Arbeitsmedium in dem vom Verdrängerkolben 140 nicht ausgefüllten Anschlussvolumen des heißen Bereichs vorhanden. Dieses Arbeitsmedium ist ebenfalls in dem Volumen eingesperrt, da das Ventil 420 bezüglich der am Anschluss des heißen Bereichs 120 anliegenden Leitung sperrend ist. Das in der Kammer 130 befindliche Arbeitsmedium gibt nun einen Teil seiner Wärme an das die Kühlrohre 112 durchströmende Kühlmittel ab. Aufgrund des gleich bleibenden Volumens der Kammer 130 und der gleich bleibenden Masse des Arbeitsmediums 10 in dieser Kammer 130 sinken Druck und Temperatur des Arbeitsmediums 10. Wird ein Prozess mit Phasenumwandlung des Arbeitsmediums gefahren, so werden die gegebenenfalls noch gasförmigen Anteile des Arbeitsmediums, etwa eines ORC-Mediums, verflüssigt. Gleichzeitig ist im zweiten Volumen 200 der Verdrängerkolben 240 in seiner Endlage im kalten Bereich 210 angeordnet. Hingegen befindet sich das Arbeitsmedium 10 in der Kammer 230 im heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200. Im heißen Bereich 220 wird über eine Heizmittelleitung 126 und den Heizmittelzufluss 224 ein Heizmittel 30 in den Heizmittelrohren 222 bereitgestellt. Das Arbeitsmedium 10 nimmt dann im heißen Bereich 220 Wärme aus dem Heizmittel 30 auf. Da dabei das Volumen der Kammer 230 unverändert bleibt, steigen Druck und Temperatur des Arbeitsmediums 10 im heißen Bereich 220 an. Insbesondere kann hier bei einem Prozess mit Phasenumwandlung des Arbeitsmediums ein starker Druckanstieg erfolgen, wenn das flüssige Arbeitsmedium verdampft. Am Ende dieses ersten Schrittes liegen somit im kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 kaltes Arbeitsmedium unter relativ geringem Druck und im heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200 heißes Arbeitsmedium unter hohem Druck vor.
Fig. 19 zeigt nun einen nächsten Zustand des Druckerzeugers gemäß Fig. 18. Dabei ist das in Fig. 18 noch sperrende Ventil 445 leitend geschaltet worden, sodass zwischen dem Anschluss 234 des heißen Bereichs 220 eine Fluidverbindung mit der Hochdruckseite 310 der Arbeitsmaschine 300 hergestellt ist. Gleichermaßen ist das Ventil 410 leitend geschaltet, sodass zwischen der Niederdruckseite 320 der Maschine 300 über das Ventil 430 und das Stellventil 420 eine Fluidverbindung mit dem Anschluss 132 des kalten Bereichs 110 des ersten Volumens 100 hergestellt ist. Mit anderen Worten ist somit eine Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens 200 und dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 hergestellt. Aufgrund des Druckunterschieds strömt nun das heiße Arbeitsmedium 10 aus dem heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 110 ein. Dabei verrichtet das strömende Medium an der Maschine 300 mechanische Arbeit, die so entnommen werden kann.
Fig. 20 zeigt nun einen Zustand des Druckerzeugers, der auf den in Fig. 19 gezeigten Zustand folgt. Dabei wird das Stellventil 420 so geschaltet, dass zwischen dem Anschluss 132 des kalten Bereichs 110 und dem Anschluss 134 des heißen Bereichs 120 eine Fluidverbindung hergestellt wird. Gleichermaßen wird das Stellventil 425 so geschaltet, dass zwischen dem heißen Bereich 220 und dem kalten Bereich 210 eine Fluidverbindung hergestellt wird. Es ist dabei zu beachten, dass auf diese Weise ebenfalls ein gegebenenfalls bestehender Druckunterschied zwischen dem heißen Bereich 120 und dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 bzw. dem heißen Bereich 220 und dem kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 ausgeglichen wird, sodass die jeweiligen heißen und kalten Bereiche des ersten Volumens 100 bzw. des zweiten Volumens 200 dasselbe Druckniveau aufweisen.
Fig. 21 zeigt nun den nächsten Schritt beim Betrieb der Druckerzeuger. Dabei wird im ersten Volumen 100 der Verdrängerkolben 140 von der heißen Seite 120 auf die kalten Seite 110 verfahren. Das zuvor im kalten Bereich 110 befindliche Arbeitsmedium wird dabei über die hergestellte Fluidverbindung in den heißen Bereich 120 des ersten Volumens verschoben. Da der kalte Bereich 110 und der heiße Bereich 120 keinen Druckunterschied aufweisen, muss der Verdrängerkolben 140 nicht gegen einen Druck arbeiten. Das Verfahren des Verdrängerkolbens 140 benötigt mithin nur einen geringen Energieaufwand zur Überwindung von Lager- und Reibungskräften. Umgekehrt wird nun im zweiten Volumen 200 der Verdrängerkolben 240 vom kalten Bereich 210 in den heißen Bereich 220 verfahren. Hier ist ebenfalls aufgrund des Druckausgleichs zwischen dem heißen Bereich 220 und dem kalten Bereich 210 keine Druckarbeit zu verrichten. Das Arbeitsmedium 10 wird dabei von dem heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 210 verschoben.
Im nächsten Schritt, der in Fig. 22 gezeigt ist, wird nun die Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich 120 und dem kalten Bereich 110 bzw. zwischen dem kalten Bereich 210 und dem heißen Bereich 220 gesperrt, sodass die Arbeitsmedien jeweils in der Kammer 130 des heißen Bereichs 120 bzw. der Kammer 230 des kalten Bereichs 210 eingesperrt sind. In Umkehrung des in Fig. 18 gezeigten Vorgangs, wird nun das Arbeitsmedium im ersten Volumen erwärmt, nämlich im heißen Bereich 120, und im zweiten Volumen abgekühlt, nämlich im kalten Bereich 210. Am Ende dieses Vorgangs liegt somit im heißen Bereich 120 des ersten Volumens 100 heißes und unter hohem Druck stehendes Arbeitsmedium vor, während im kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 kaltes und unter niedrigem Druck stehendes Arbeitsmedium vorliegt.
In dem nun folgenden Schritt, der in Fig. 23 gezeigt ist, wird über die geeignete Schaltung der Ventile 420 und 440 der Anschluss 134 des heißen Bereichs 120 des ersten Volumens mit dem Hochdruckeingang 310 der Maschine 300 verbunden. Gleichzeitig wird über geeignete Stellung der Ventile 415, 425 und 435 der Anschluss 232 des kalten Bereichs 210 mit der Niederdruckseite 320 der Maschine verbunden. Aufgrund des Druckunterschieds zwischen dem unter Hochdruck stehenden Arbeitsmedium im heißen Bereich 120 und dem unter Niederdruck stehenden Arbeitsmedium im kalten Bereich 210 strömt das Arbeitsmedium vom heißen Bereich 120 in den kalten Bereich 210 bis der Druckunterschied ausgeglichen ist. Dabei verrichtet das strömende Arbeitsmedium mechanische Arbeit an der Maschine 300, die dort entnommen werden kann.
In dem darauffolgenden in Fig. 24 gezeigten Schritt werden die Stellventile 420 und 425 analog zu Fig. 20 so gestellt, dass zwischen dem heißen Bereich 120 und dem kalten Bereich 110 des ersten Volumens bzw. dem kalten Bereich 210 und dem heißen Bereich 220 des zweiten Volumens eine Fluidverbindung und damit auch ein Druckausgleich hergestellt wird.
Im abschließenden Schritt des Verfahrens (Fig. 25) wird nun der Verdrängerkolben 140 wieder vom kalten Bereich 110 des ersten Volumens in den heißen Bereich 120 verschoben. Gleichermaßen wird im zweiten Volumen 200 der Verdrängerkolben 240 vom heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 210 verschoben. Das Arbeitsmedium 10 im kalten Bereich 110 des ersten Volumens 100 wird daher nun abgekühlt und das Arbeitsmedium im heißen Bereich 220 des zweiten Volumens erwärmt. Der Druckerzeuger befindet sich nunmehr in dem in Fig. 18 gezeigten Ausgangszustand, sodass der Prozess erneut durchgeführt werden kann.
Im Folgenden wird nun die Wirkungsweise der Regeneratoren 150, 250 erläutert. Bei dem in Fig. 19 gezeigten ersten Schritt strömt heißes Arbeitsmedium vom heißen Bereich 220 in den kalten Bereich 110. Dabei strömt das heiße Arbeitsmedium über den Regenerator 150, der dabei Wärme aufnimmt und speichert. Wird nun bei dem in Fig. 21 gezeigten Schritt abgekühltes Arbeitsmedium vom kalten Bereich 110 in den heißen Bereich 120 verschoben, so wird das abgekühlte Arbeitsmedium über den Regenerator 150 geführt. Dabei nimmt das Arbeitsmedium bereits Wärme auf und wird so vorerwärmt, bevor es in den heißen Bereich 120 eintritt. Ist das Arbeitsmedium beispielsweise ein ORC-Medium , insbesondere ein Niedertemperatur-ORC-Medium, so kann schon im Regenerator 150 eine zumindest teilweise Verdampfung des ORC-Mediums erfolgen. Gleichfalls wird der Regenerator 150 wieder abgekühlt. Auf dieselbe Weise wird beim Strömen des heißen Arbeitsmediums vom heißen Bereich 120 des ersten Volumens 100 zum kalten Bereich 210 des zweiten Volumens 200 der Regenerator 250 durchströmt und nimmt dabei Wärme auf und speichert sie. Wird nun bei dem in Fig. 25 gezeigten Schritt das abgekühlte Arbeitsmedium vom kalten Bereich 210 in den heißen Bereich 220 verschoben, so nimmt es vom Regenerator 250 dort gespeicherte Wärme auf, kühlt diesen ab und erreicht den heißen Bereich 220 vorerwärmt. Durch den Einsatz der Regeneratoren 150, 250 kann der Wirkungsgrad der Druckerzeuger erhöht werden.
Fig. 26 zeigt eine Wärmekraftmaschine bzw. einen Druckerzeuger gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei sind weitere Wärmetauscher 160, 260 bereitgestellt. Diese Wärmetauscher 160, 260 sind von einem Heizmittel durchströmt, das typischerweise eine niedrigere Temperatur aufweist, als das Heizmittel in den heißen Bereichen 120, 220. Beispielsweise kann als Heizmittel im Wärmetauscher Motorkühlwasser verwendet werden, das den Wärmetauscher durchströmt. Der bzw. die Wärmetauscher 160, 260 können dabei alternativ oder zusätzlich zu den Regeneratoren 150, 250 vorgesehen werden. In einem Ausführungsbeispiel sind sowohl Regeneratoren als auch Wärmetauscher vorgesehen. Dabei kann beispielsweise das im kalten Bereich 110 abgekühlte Arbeitsmedium beim Verschieben über den Regenerator 150 auf eine Temperatur von beispielsweise 60°C gebracht werden. Das den zusätzlichen Wärmetauscher 160 durchströmende Heizmittel, z.B. Kühlwasser, weist ungefähr eine Temperatur im Bereich von 900C auf. Wird nun das auf 6O0C erwärmte Arbeitsmedium zusätzlich über den Wärmetauscher 160 geführt, so kann eine Vorerwärmung des Arbeitsmediums vor Eintritt in den heißen Bereich 120 auf ungefähr 8O0C erreicht werden. Auf diese Weise kann zum einen dem Kühlwasser weitere Wärme entzogen werden und auf der anderen Seite das Arbeitsmedium schon vorerwärmt werden. Auf diese Weise kann der Wirkungsgrad eines Gesamtprozesses deutlich gesteigert werden. Weiterhin wird daraufhingewiesen, dass die oben genannten Zahlenbeispiele nur exemplarisch zu verstehen sind und insbesondere keine Festlegung auf bestimmte Temperatur und/oder Druckbereiche und/oder Arbeitsmedien bedeuten. Hier kann auch eine Weiche (nicht gezeigt) bereitgestellt werden, die das zweite Heizmittel jeweils abwechselnd an einen der Wärmtauscher 160, 260 bereitstellt, wenn es dort gerade benötigt wird.
In Fig. 27 ist eine Wärmekraftmaschine bzw. ein Druckerzeuger gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gezeigt. Darin ist das erste Volumen 100 als Zylinder ausgeführt, der konzentrisch von einer Röhre 112 durchsetzt wird. Über einen Kühlmittelzufluß 114 kann Kühlmittel 20 in die Röhre 112 eingespeist werden. Das Kühlmittel 20 tritt am Auslass 118 der Röhre 112 wieder aus. Das erste Volumen 100 umgibt somit die Röhre 112, wobei auch komplexere Geometrien gewählt werden können, um die zum Wärmeaustausch zur Verfügung stehende Oberfläche zwischen erstem Volumen 100 und Kühlmittelröhre 112 zu vergrößern. Gleichfalls ist das zweite Volumen 200 als Zylinder ausgeführt, der konzentrisch von einer Röhre 222 durchsetzt wird. Über einen Heizmittelzufluß 224 kann Heizmittel 30 in die Röhre 222 eingespeist werden. Das Heizmittel 30 tritt am Auslass 228 der Röhre 222 wieder aus. Mit anderen Worten bilden die beiden Röhren 112 und 222 jeweils zumindest einen Teil eines Wärmetauschers zum Wärmeaustausch zwischen dem Heizmittel 30 bzw. dem Kühlmittel 20 und dem Arbeitsmedium 10.
Weiterhin umfaßt die Vorrichtung eine Verteilerscheibe 1210, die um eine Achse 1215 drehbar gelagert ist. Die Verteilerscheibe 1210 umfaßt eine Heizmittelleitung 224 und eine Kühlmittelleitung 114. Dabei sind an einen Eingang der Verteilerscheibe 1210 beispielsweise eine Heizmittelzuführung und eine Kühlmittelzuführung koaxial zur Achse 1215 der Verteilerscheibe 1210 angeordnet. In dem gezeigten Beispiel liegt die Heizmittelleitung an der einen Oberfläche der Verteilerscheibe 1210 mit einem Flansch an. Die Kühlmittelleitung ist dagegen zentrisch ins Innere der Scheibe 1210 geführt. Die Verteilerscheibe 1210 umfaßt Kanäle, die die von außen koaxial zugeführten Heizmittel- und Kühlmittelströme aufteilt und zu jeweils einander im Durchmesser der Scheibe gegenüberliegenden Auslässen fuhrt. Dies ist in Fig. 28 veranschaulicht, die eine Draufsicht auf die dem ersten und dem zweiten Volumen zugewandten Oberfläche der Verteilerscheibe 1210 zeigt. Wie durch die Pfeile angedeutet, kann die Verteilerscheibe um ihre Mittelachse 1210 gedreht werden, so daß die Heizmittelleitung 224 und die Kühlmittelleitung 114 miteinander die Plätze tauschen. Auf diese Weise können die Röhre 112 des ersten Volumens 100 bzw. die Röhre 222 des zweiten Volumens 200 abwechselnd mit Heizmittel 30 bzw. Kühlmittel 20 beschickt werden. Anders als in den vorherigen AusfiJhrungsbeispielen sind damit die Röhren 112, 222 nicht eindeutig als Heiz- bzw. Kühlmittelröhren einzuordnen, da sie abwechselnd beide Funktionen übernehmen.
Weiterhin ist ein mit dem Druck des Arbeitsmediums betreibbarer Lineargenerator 300 auf der Mittelachse 1210 angeordnet. Der Lineargenerator 300 weist dabei eine Hochdruckseite 310 auf, die mit unter hohem Druck stehenden erwärmten Arbeitsmedium beaufschlagt werden kann. Gleichermaßen weist der Lineargenerator 300 eine Niederdruckseite 320 auf, die mit den ersten Volumina, die abgekühltes und somit unter geringerem Druck stehendes Arbeitsmedium aufweisen, verbunden werden kann. Das wahlweise Verbinden der ersten und der zweiten Volumina mit der Hochdruckseite 310 und der Niederdruckseite 320 des Lineargenerators 300 wird in dem gezeigten Beispiel durch die Ventile 450, 455, 460 und 465 ermöglicht. Zwischen der Hochdruckseite 310 und der Niederdruckseite 320 ist ein Kolben 330 bereitgestellt, der über mehrere Magnete 335 verfügt. Wird nun die Hochdruckseite 310 mit Druck beaufschlagt, d.h. wird z.B. das Ventil 460 geöffnet und heißes Arbeitsmedium 13 eingelassen, so wird der Kolben 330 zur Niederdruckseite 320 hin bewegt. Dabei induzieren die Magnete 335 in der außen liegenden Spule bzw. den außen liegenden Spulen 340 des Lineargenerators eine Spannung, die abgegriffen werden kann. Weiterhin drückt die Bewegung des Kolbens 330 gegebenenfalls vorhandenes Arbeitsmedium 12 über das Ventil 455 in das erste Volumen 100.
Die Verteilerscheibe 1210 kann nun wie in Fig. 28 gezeigt rotiert werden, wobei der Lineargenerator 300 feststeht. Im folgenden werden die Hochdruckseite und die Niederdruckseite vertauscht, so dass der Kolben 330 an das gegenüberliegende axiale Ende des Lineargenerators verschoben wird. Nun kann der Prozess abermals von vorne beginnen, wobei die Steuerung der Ventile 450, 455, 460, 465 jeweils entscheidet, ob ein Volumen mit der Hochdruckseite 310 oder der Niederdruckseite 320 des Lineargenerators 300 verbunden wird.
Auch wenn das obige Ausführungsbeispiel anhand eines Lineargenerators beschrieben wurde, ist selbstverständlich, dass auch andere Arbeitsmaschinen, beispielsweise ein Linearmotor, eine Pumpe oder ähnliches, verwendet werden können. In diesem Zusammenhang wird ergänzend daraufhingewiesen, dass die Vorrichtung auch so betrieben werden kann, dass beim Abkühlen und Erhitzen des Arbeitsmediums jeweils ein Phasenübergang auftritt. Beispielsweise kann dabei ein ORC-Medium oder Wasser verwendet werden. Beispielsweise wird das in Gas- oder Dampfphase vorliegende ORC-Medium beim Abkühlen verflüssigt. Dadurch tritt eine dramatische Volumenverminderung des Arbeitsmediums ein, so dass praktisch in dem abgekühlten Volumen ein Unterdruck erzeugt wird. Das aus dem heißen Volumen nachströmende Arbeitsmedium kondensiert bei Eintritt in den kalten Bereich, so dass im wesentlichen kein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen hergestellt wird. Umgekehrt wird das flüssige Arbeitsmedium beim Erwärmen verdampft, wodurch sich das Volumen vervielfacht bzw. der Druck erheblich erhöht.
Die oben beschriebene Vorrichtung ist in einer Vielzahl von Anwendungsfeldern einsetzbar, nämlich überall dort, wo Abwärme bereitsteht. Insbesondere ist dies natürlich bei sämtlichen Verbrennungsprozessen, bspw. in Motoren, Biogas-Blockheizkraftwerken, Kraftwerken etc. der Fall. Abwärme fällt jedoch auch bei vielen anderen technischen Prozessen an, bspw. bei der Stahlherstellung und -Verarbeitung, der Kunststoffverarbeitung, der Zementherstellung. Bei all diesen Prozessen kann die Vorrichtung genutzt werden, um die oftmals vergeudete Abwärme nutzbar zu machen, Energie einzusparen und den Wirkungsgrad der Prozesse zu erhöhen. Insbesondere kann die Vorrichtung auch für die Nutzung von Abwärme bei Heizungssystemen im Wohnbereich, etwa Zentralheizungen oder ähnlichem, eingesetzt werden. Bei solchen Anlagen wird eine Brennertemperatur von 800-900°C erreicht, wobei typische Vorlauftemperaturen für Raumheizkörper bei lediglich 60°C liegen. Die hohe Temperaturdifferenz kann man mittels des Druckerzeugers zur Stromerzeugung nutzbar machen. Gleichermaßen anwendbar ist der oben beschriebene Druckerzeuger im Bereich der Verbrennung von nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere Holzpellet- oder Holzheizungen oder Kaminen. Auch die Verbrennung von Holzgas kann zur Erzeugung der benötigten Abwärme dienen.
Figur 29 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung bzw. einer Wärmekraftmaschine 1000 gemäß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei ist gezeigt, dass das erste Volumen 100 einen Heizmittelanschluß 124 aufweist, der mit einer Leitung für ein Abwärme tragendes Heizmittel verbindbar ist. Ebenfalls weist das erste Volumen 100 einen Kühlmittelanschluß 114 auf, der mit einer Leitung für ein Kühlmittel verbindbar ist. Das Heizmittel kann über einen Heizmittelauslass 128 bzw. das Kühlmittel über einen Kühlmittelauslass 118 wieder aus dem ersten Volumen 100 austreten. Gleichermaßen weist das zweite Volumen 200 einen Heizmittelanschluß 224 auf, der mit einer Leitung für ein Abwärme tragendes Heizmittel verbindbar ist. Ebenfalls weist das zweite Volumen 200 einen Kühlmittelanschluß 214 auf, der mit einer Leitung für ein Kühlmittel verbindbar ist. Das Heizmittel kann über einen Heizmittelauslass 228 bzw. das Kühlmittel über einen Kühlmittelauslass 218 wieder aus dem zweiten Volumen 200 austreten. Das erste Volumen 100 und das zweite Volumen 200 sind über eine Fluidleitung 400 so miteinander verbunden, dass Arbeitsmedium zwischen den beiden Volumina ausgetauscht werden kann und dabei an einer Maschine 300 Arbeit verrichtet.
Figur 30 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei umfaßt das System eine erste Vorrichtung bzw. Wärmekraftmaschine 1000 und eine zweite Vorrichtung bzw. Wärmekraftmaschine 2000. Die erste und die zweite Vorrichtung 1000, 2000 sind dabei gemäß der in Fig. 19 gezeigten Vorrichtung ausgebildet. Der Heizmittelanschluß 124 des ersten Volumens 100 der zweiten Vorrichtung 2000 ist mit einem Heizmittelauslass 128 des ersten Volumens 100 der ersten Vorrichtung 1000 verbunden. Typischerweise ist im Gegensatz dazu der Kühlmittelanschluß 114 des ersten Volumens 100 der zweiten Vorrichtung 2000 nicht mit dem Kühlmittelauslass 118 des ersten Volumens 100 der ersten Vorrichtung 1000 verbunden. In gleicher Weise ist der Heizmittelanschluß 224 des zweiten Volumens 200 der zweiten Vorrichtung 2000 ist mit dem Heizmittelauslass 228 des zweiten Volumens 200 der ersten Vorrichtung 1000 verbunden. Ebenfalls ist im Gegensatz dazu der Kühlmittelanschluß 214 des ersten Volumens 100 der zweiten Vorrichtung 2000 nicht mit dem Kühlmittelauslass 218 des ersten Volumens 100 der ersten Vorrichtung 1000 verbunden.
In einer solchen Anordnung wird dem Heizmittel zunächst in der ersten Vorrichtung 1000 Wärme entzogen worauf das abgekühlte Heizmittel in die zweite Vorrichtung 2000 eintritt, in der ihm nochmals Wärme entzogen wird. Beispielsweise kann die erste Vorrichtung 1000 für einen Hochtemperaturprozess eingerichtet sein. Typische Heizmitteleingangstemperaturen an den Heizmittelanschlüssen 124, 224 eines solchen Hochtemperaturprozesses liegen im Bereich von ungefähr 400°C bis ungefähr 900°C. Typische Heizmittelausgangstemperaturen an den Heizmittelauslässen 128, 228 liegen im Bereich von ungefähr 200°C bis ungefähr 400°C. Auf diese Weise können hohe Temperaturdifferenzen ΔT in der Vorrichtung genutzt werden. Dies erfolg typischerweise in einem reinen Gasprozess, beispielsweise mit Helium, und hohen Prozessdrücken im Bereich mehrer hundert bar.
Die zweite Vorrichtung 2000 ist jedoch für einen Prozess eingerichtet sein, der im Vergleich zu dem in der ersten Vorrichtung 1000 durchgeführten Prozess eine niedrigere Prozesstemperatur aufweist. Es kann selbstverständlich auch gleich die erste Vorrichtung 1000 anstatt für einen Hochtemperaturprozess für einen solchen Prozess mittlerer Temperatur eingerichtet sein. Typische Heizmitteleingangstemperaturen für einen solchen Prozess im mittleren Temperaturbereich liegen im Bereich von ungefähr 200°C bis ungefähr 35O0C. Typische Heizmittelausgangstemperaturen liegen dann im Bereich von ungefähr 100°C bis ungefähr 2000C. Die dabei erzielbaren Temperaturdifferenzen ΔT können beispielsweise effizient durch den Betrieb der Vorrichtung 2000 mit einem ORC-Medium genutzt werden. Dabei wird typischerweise eine Phasenumwandlung des ORC-Mediums während des Prozesses herbeigeführt. Anstatt eines ORC-Mediums können auch andere Arbeitsmedien, wie etwa Wasser, verwendet werden.
Bei dem in Fig. 30 gezeigten kaskadierten System weisen die erste Vorrichtung 1000 und die zweite Vorrichtung 2000 jeweils eine Maschine 300 auf. Die Maschinen 300 und/oder die in den Vorrichtungen 1000, 2000 gefahrenen Prozesse können dabei jedoch so aufeinander abgestimmt sein, dass die Maschinen 300 miteinander harmonisiert bzw. synchronisiert sind. Beispielsweise können die beiden Maschinen 300 als Motoren ausgebildet sein. Dabei können beide Motoren 300 so eingerichtet sein, dass sie dieselbe Welle gemeinsam antreiben.
Fig. 31 eine schematische Darstellung eines anderen Systems gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Grundaufbau des Systems gemäß Fig. 31 entspricht dabei dem in Fig. 30 gezeigten System. Jedoch sind die erste Vorrichtung 1000 und die zweite Vorrichtung 2000 mit derselben Maschine 300 verbunden. In dieser Bauweise ist es also nicht erforderlich, mehrere Maschinen bereitzustellen sondern es muss lediglich eine Fluidverbindung zwischen der Maschine 300 der ersten und der zweiten Vorrichtung 1000, 2000 bereitgestellt werden.
Sowohl in der Ausfuhrungsform gemäß Fig. 30 als auch in der Ausfuhrungsform gemäß Fig. 31 kann das System eingerichtet sein, dass die erste und die zweite Vorrichtung 1000, 2000 zueinander phasenverschoben betrieben werden können. Auf diese Weise können sich die erste und die zweite Vorrichtung 1000, 2000 zu einem gegebenen Zeitpunkt in jeweils verschiedenen Takten des Prozesses befinden. Es kann also bei geschicktem Versatz der Takte der jeweiligen Vorrichtungen zueinander ständig Druck an die Maschine(n) 300 abgegeben werden.
Fig. 32 zeigt eine schematische Darstellung noch eines Systems gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das darin gezeigte System umfaßt noch eine dritte Vorrichtung bzw. Wärmekraftmaschine 3000, wobei der Heizmittelanschlüsse 124, 224 der dritten Vorrichtung 3000 mit den Heizmittelauslässen 128, 228 der zweiten Vorrichtung 2000 verbunden sind. Die dritte Vorrichtung 3000 ist dabei für einen Prozess eingerichtet ist, der im Vergleich zur zweiten Vorrichtung 2000 eine noch niedrigere Prozesstemperatur aufweist. Typische Heizmitteleingangstemperaturen für diesen Niedertemperaturprozess liegen im Bereich von ungefähr 80°C bis ungefähr 200°C. Typische Heizmittelausgangstemperaturen für diesen Niedertemperaturprozess liegen im Bereich von ungefähr 2O0C bis ungefähr 100°C. In diesem Temperaturbereich kann insbesondere ein Niedertemperatur-ORC-Medium verwendet werden, wobei das Niedertemperatur-ORC- Medium in dem Prozess eine Phasenumwandlung durchläuft.
Bei dem in Fig. 32 gezeigten kaskadierten System weisen die erste Vorrichtung 1000, die zweite Vorrichtung 2000 und die dritte Vorrichtung 3000 jeweils eine Maschine 300 auf. Die Maschinen 300 und/oder die in den Vorrichtungen 1000, 2000, 3000 gefahrenen Prozesse können dabei jedoch so aufeinander abgestimmt sein, dass die Maschinen 300 miteinander harmonisiert bzw. synchronisiert sind. Beispielsweise können die drei Maschinen 300 als Motoren ausgebildet sein. Dabei können alle Motoren 300 so eingerichtet sein, dass sie dieselbe Welle gemeinsam antreiben.
Fig. 33 zeigt eine schematische Darstellung noch eines weiteren Systems gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Grundaufbau des Systems gemäß Fig. 33 entspricht dabei dem in Fig. 32 gezeigten System. Jedoch sind die erste Vorrichtung 1000, die zweite Vorrichtung 2000 und die dritte Vorrichtung 3000 mit derselben Maschine 300 verbunden. In dieser Bauweise ist es also nicht erforderlich, mehrere Maschinen bereitzustellen sondern es muss lediglich eine Fluidverbindung zwischen der Maschine 300 der ersten, der zweiten und der dritten Vorrichtung 1000, 2000, 3000 bereitgestellt werden.
Sowohl in der Ausführungsform gemäß Fig. 32 als auch in der Ausfuhrungsform gemäß Fig. 33 kann das System eingerichtet sein, dass die erste, die zweite und die dritte Wärmekraftmaschine 1000, 2000, 3000 zueinander phasenverschoben betrieben werden können. Auf diese Weise können sich die erste, die zweite und die dritte Wärmekraftmaschine 1000, 2000, 3000 zu einem gegebenen Zeitpunkt in jeweils verschiedenen Takten des Prozesses befinden. Es kann also bei geschicktem Versatz der Takte der jeweiligen Wärmekraftmaschinen zueinander ständig Druck an die Maschine(n) 300 abgegeben werden.
Die oben beschriebenen kaskadierten Systeme nutzen zwei, drei oder noch mehr Stufen, wobei jeweils die Abwärme, die noch in dem aus einer Stufe austretenden abgekühlten Heizmittel enthalten ist, in der nächsten Stufe genutzt wird. Dabei sind die verschiedenen Stufen so aufeinander abgestimmt, daß die jeweils nachfolgende Stufe von ihrem Prozess her auf die Temperatur des aus der vorhergehenden Stufe austretenden Heizmittels angepaßt ist. Insbesondere werden dabei die Arbeitsmedien aufeinander abgestimmt. Jedoch können selbstverständlich auch die Mengen, Volumina, Geometrien und/oder die Bauweisen der jeweiligen Stufen auf die jeweiligen Prozesstemperaturen einer Stufe angepaßt sein. Insbesondere können sich also die Bauformen und Arbeitsmedien zwischen verschiedenen Stufen unterscheiden.
Fig. 34 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Darin weist das System eine erste oben beschriebene Vorrichtung bzw. Wärmekraftmaschine 1000 und zumindest eine zweite oben beschriebene Vorrichtung bzw. Wärmekraftmaschine 2000 auf. Weiterhin sind der Heizmittelanschluß des ersten Volumens 100 der ersten Vorrichtung 1000 und der Heizmittelanschluß des ersten Volumens 100 der zweiten Vorrichtung 2000 mit derselben Heizmittelleitung 124 verbunden. Weiterhin sind der Heizmittelanschluß des zweiten Volumens 200 der ersten Vorrichtung 1000 und der Heizmittelanschluß des zweiten Volumens 200 der zweiten Vorrichtung 2000 mit derselben Heizmittelleitung 124 verbunden. Gemäß noch einem Ausführungsbeispiel sind auch die Heizmittelzuleitung 124 für die ersten Volumina 100 und die Heizmittelzuleitung 224 für die zweiten Volumina mit derselben Heizmittelleitung, beispielsweise einer Abgasleitung verbunden. Weiterhin ist das System eingerichtet, dass die erste und die zweite Vorrichtung 1000, 2000 zueinander phasenverschoben betrieben werden können, so dass sich die erste Vorrichtung 1000 und die zweite Vorrichtung 2000 in verschiedenen Takten befinden. Dabei können dabei jeweils die erste Vorrichtung 1000 und die zweite Vorrichtung 2000 einen Motor als Maschine aufweisen und wobei die jeweiligen Motoren so eingerichtet sind, dass sie dieselbe Welle antreiben. Es können jedoch auch - wie in Fig. 34 gezeigt - die erste Vorrichtung 1000 und die zweite Vorrichtung 2000 mit derselben Maschine 300 verbunden sein. In einem solchen System laufen beide Vorrichtungen 1000, 2000 nebeneinander auf derselben Stufe, d.h. das Heizmittel weist dieselbe Eingangstemperatur in beiden Vorrichtungen 1000, 2000 auf. Nicht notwendig jedoch typisch ist, dass in diesem Fall in beiden Vorrichtungen 1000, 2000 derselbe Prozess gefahren wird. Weiterhin können selbstverständlich auch drei oder mehr solcher Vorrichtungen parallel geschaltet bzw. betrieben werden. Darüber hinaus kann selbstverständlich auch jedes der vorherbeschrieben kaskadierten Systeme auf jeder Stufe mehrere parallel geschaltete Vorrichtungen aufweisen. Dabei kann die Zahl der parallel geschalteten Vorrichtungen von Stufe zu Stufe des kaskadierten Systems gleich oder verschieden sein.
Fig. 35 zeigt eine Anlage gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung. Die Anlage umfaßt eine Verbrennungskraftmaschine 1100, insbesondere einen Motor, und eine oben beschriebene Vorrichtung oder ein oben beschriebenes System. Über eine Brennstoffzuführung 1110 wird Brennstoff in die Verbrennungskraftmaschine 1100 zugeführt und dort verbrannt. Die Verbrennungskraftmaschine treibt eine externe Maschine G an. Das bei der Verbrennung erzeugte Abgas wird über einen Abgasauslass 1120 in die Heizmittelleitung 126 eingespeist, wo die in ihm enthaltene Abwärme anschließend in der oben beschriebenen Weise durch die nachgeschaltete Vorrichtung bzw. das System genutzt wird. Wie durch den gestrichelten Kasten angedeutet kann das Abgas auch alternativ in einen weiteren Wärmetauscher 1140 geführt werden, in dem das Abgas das eigentliche Heizmittel für die nachgeschaltete Vorrichtung erhitzt. Das Abgas wird dann über eine konventionelle Auspuffanlage abgeführt. Beispielsweise kann als Heizmittel Wasser oder insbesondere ein Thermoöl verwendet werden, wobei dann typischerweise ein Gegenstromwärmetauscher verwendet wird. Durch Zwischenschalten des Wärmetauschers kann so zum einen vermieden werden, dass das Motorabgas die Wärmetauscher der nachgeschalteten Vorrichtung verschmutzt. Insbesondere wenn der Motor ein mit Biodiesel betriebener Motor 1100 verwendet wird, ist eine solche Verschmutzung praktisch nicht zu vermeiden. Zum anderen können Temperaturspitzen im Abgas durch das Thermoöl aufgefangen werden. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn in der nachgeschalteten Vorrichtung ein ORC-Prozess gefahren wird. Es bestünde sonst nämlich die Gefahr, dass sich das ORC-Medium bei solchen Temperaturspitzen zersetzt, wenn die Vorrichtung direkt mit dem Abgas beschickt würde.
Weiterhin weist die Verbrennungskraftmaschine 1100 einen Kühler 1130 auf. Das im Kühler erhitzte Kühlmittel, beispielsweise Kühlwasser, wird über eine Kühlwasserleitung 1135 zu den Wärmetauschern 148, 248 geleitet. Auf diese Weise kann das Motorkühl wasser zur Zwischenerhitzung des Arbeitsmediums genutzt werden.
In einem nicht gezeigten Beispiel ist die Verbrennungskraftmaschine 1100 ein Dieselmotor eines Blockheizkraftwerks. Der Dieselmotor 1100 treibt einen elektrischen Generator G an und erzeugt so Strom. Das vom Dieselmotor 1100 ausgestoßene Abgas wird als Heizmittel einem kaskadierten System zugeführt, wo es mit ca. 45O0C in die erste Stufe eintritt. Dort wird dem Motorabgas Wärme zum Betreiben der Vorrichtung(en) der ersten Stufe entzogen, so dass das Abgas mit ca. 25O0C die erste Stufe des Systems verläßt. Das Abgas tritt nun in eine zweite Stufe des Systems mit ungefähr 25O0C ein. Dort wird dem bereits in der ersten Stufe abgekühlten Motorabgas weitere Wärme zum Betreiben der Vorrichtung(en) der zweiten Stufe entzogen, so das das Abgas mit ca. 12O0C die zweite Stufe des Systems verläßt. In der zweiten Stufe wird ein Hochtemperatur-ORC-Prozess mit Hochtemperatur-ORC- Medien, die bei den Prozesstemperaturen im Bereich von 2000C noch chemisch stabil sind, gefahren. Dem Hochtemperatur-ORC-Prozess kann sich nun eine dritte Stufe anschließen, in dem ein Niedertemperatur-ORC-Prozess gefahren wird. Das in der ersten und der zweiten Stufe abgekühlte Abgas tritt nun mit ca. 12O0C in die dritte Stufe ein, wo ihm Wärme entzogen wird und es mit ca. 7O0C die dritte Stufe verläßt. Dieser Niedertemperatur-ORC- Prozess wird mit einem Niedertemperatur-ORC-Medium, das beispielsweise schon bei ungefähr 2O0C bis 5O0C verdampft, gefahren. In dieser dritten Stufe werden Wärmetauscher 148, 248 vom ungefähr 900C heißen Motorkühlwasser durchströmt. Mittels dieser Wärmetauschers kann das abgekühlte Arbeitsmedium schon vorerhitzt bzw. zwischenerhitzt werden. Auf diese Weise kann auch noch ein Teil der im Kühlwasser enthaltenen Abwärme zurückgewonnen werden. Weiterhin können in allen oder in einzelnen Stufen auch Regeneratoren verwendet werden, die Wärme speichern und zur Vorerwärmung des abgekühlten Arbeitsmediums dienen.
Fig. 36 zeigt eine Querschnittsansicht eines elektrischen Generators 300, wie er in einem Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung als Maschine verwendet werden kann. Der elektrische Generator 300 weist dabei eine Kolbenkammer 610 auf, die eine Einlassöffnung 612 und eine Auslassöffnung 614 aufweist. Die Kolbenkammer 610 ist in der gezeigten Querschnittsansicht kreisringförmig. In der Kolbenkammer ist weiterhin ein Kolben 620 angeordnet, der um den Mittelpunkt des Kreisrings drehbar gelagert ist. Der Kolben 620 weist eine Druckseite 622 auf, die mit dem unter Druck stehenden Arbeitsmedium, das über die Einlassöffnung 612 in die Kolbenkammer 610 eingelassen werden kann, beaufschlagt werden kann.
Der Kolben 620 ist mit einem drehbar gelagerten Ring 635 verbunden. An dem Ring 635 sind Magnete 630 angeordnet, wobei sich die Magnetpole von im Umfangsrichtung nebeneinander liegenden Magneten abwechseln. Dies ist in Fig. 36 durch die entsprechenden Pfeile angedeutet. Die Magnete 630 können dabei an dem Ring 635 befestigt oder in diesen integriert sein. Weiterhin können die Magnete 630 als Permanentmagnete oder als Elektromagnete ausgebildet sein. Im letzteren Fall verfügt der elektrische Generator 300 über eine Stromzuführung zu den Elektromagneten 630. Diese kann beispielsweise über Schleifringe und Bürsten geschehen. Der Ring 635 ist am inneren Umfang der Kolbenkammer 610 angeordnet. Ihm gegenüberliegend sind Spulen 640 angeordnet. Werden nun die Magnete 630 an den Spulen 640 vorbeibewegt, so induzieren sie in diesen Spulen eine Spannung. Diese Spannung kann abgegriffen und dem elektrischen Generator 600 somit elektrische Leistung entnommen werden.
Zwischen dem Ring 635 und den Spulen 640 ist eine ortsfeste Dichtung 660 angeordnet. Die ortsfeste Dichtung 660 dichtet die Kolbenkammer 610 gegenüber den Spulen 640 gasdicht ab. Weiterhin ist zwischen der Einlassöffhung 612 und der Auslassöffhung 614 eine bewegliche Dichtung 650 vorgesehen. Wie durch den Doppelpfeil in Fig. 36 angedeutet kann die bewegliche Dichtung 650 in radialer Richtung bewegt werden. Dabei kann die bewegliche Dichtung 650 aus der Kolbenkammer in eine radial außen liegende Aufnahme hineinbewegt werden und aus dieser wieder in die Kolbenkammer zurück. Die bewegliche Dichtung 650 ist so eingerichtet, dass sie die Kolbenkammer 610 zwischen der Einlassöffnung 612 und der Auslassöffnung 614 im Wesentlichen druckdicht verschließt. Auf diese Weise wird zwischen der Druckseite 622 des Kolbens 620 und der beweglichen Dichtung 650 ein Zwischenraum geschaffen, in den über die Einlassöffnung 612 ein Arbeitsmedium eingebracht werden kann. Weiterhin sind in Fig. 36 ein Einlassventil 670 und ein Auslassventil 680 gezeigt. Über das Einlassventil 670 kann das Einbringen von Arbeitsmedium in die Kolbenkammer 610 gesteuert werden. Gleichzeitig kann über das Auslassventil 680 das Auslassen von Arbeitsmedium aus der Kolbenkammer 610 gesteuert werden.
Fig. 37 zeigt eine Querschnittsansicht eines Rotationskolbenmotors 300, der gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung als Maschine verwendet werden kann. Der Rotationskolbenmotor 300 weist dabei eine Kolbenkammer 710 auf, die eine Einlassöffhung 712 und eine Auslassöffhung 714 aufweist. Die Kolbenkammer 710 ist in der gezeigten Querschnittsansicht kreisringförmig. In der Kolbenkammer ist weiterhin ein Kolben 720 angeordnet, der um den Mittelpunkt des Kreisrings drehbar gelagert ist. Der Kolben 720 weist eine Druckseite 722 auf, die mit einem unter Druck stehenden Arbeitsmedium, das über die Einlassöffnung 712 in die Kolbenkammer 710 eingelassen werden kann, beaufschlagt werden kann.
Der Kolben 720 ist mit einem drehbar gelagerten Kolbenring 735 verbunden. An dem Kolbenring 735 sind erste Magnete 730 angeordnet, wobei sich die Magnetpole von im Umfangsrichtung nebeneinander liegenden Magneten abwechseln. Dies ist in Fig. 37 durch die entsprechenden Pfeile angedeutet. Die ersten Magnete 730 können dabei an dem Kolbenring 735 befestigt oder in diesen integriert sein. Weiterhin können die ersten Magnete 730 als Permanentmagnete oder als Elektromagnete ausgebildet sein. Im letzteren Fall verfügt der Rotationskolbenmotor 300 über eine Stromzuführung zu den Elektromagneten 730. Diese kann beispielsweise über Schleifringe und Bürsten geschehen. Der Kolbenring 735 ist am inneren Umfang der Kolbenkammer 710 angeordnet. Ihm gegenüberliegend sind zweite Magnete 740 angeordnet. Die zweiten Magnete 740 sind an einem Antriebsring 745 angeordnet, wobei sich die Magnetpole von im Umfangsrichtung nebeneinander liegenden zweiten Magneten abwechseln. Die zweiten Magnete 740 überdecken den vollständigen Umfang des Antriebsrings 745. Gemeinsam bilden die ersten Magneten 730 und die zweiten Magnete 740 eine Magnetkupplung. Werden nun die ersten Magnete 730 bezüglich der zweiten Magnete 740 rotiert, so nehmen die ersten Magnete die zweiten Magnete aufgrund der zwischen ihnen wirkenden Magnetkräfte mit. Auf diese Weise läßt sich die Drehung des Kolbens 720 auf den Antriebsring 745 übertragen.
Der Antriebsring 745 bildet in dem in Fig. 37 gezeigten Ausführungsbeispiel das Hohlrad eines Planetengetriebes, welches weiterhin die Planetenräder 746 sowie das Sonnenrad 748 umfaßt. Mit dem Sonnenrad 748 ist eine Motorwelle 770 verbunden. Mithin treibt der Rotationskolben 720 die Motorwelle 770 über die Magnetkupplung 735, 745 und das Planetengetriebe 745, 746, 748 an. Mit Hilfe des Planetengetriebes können gewünschte Überoder Untersetzungen zwischen Kolben 720 und Motorwelle 770 eingestellt werden. Beispielsweise kann mittels des Getriebes an der Motorausgangswelle eine Drehzahl im Bereich von 1.500 U/min bereitgestellt werden, die zum Antrieb herkömmlicher elektrischer Generatoren geeignet ist. Zwischen dem Kolbening 735 und dem Antriebsring 745 ist eine ortsfeste Dichtung 760 angeordnet. Die ortsfeste Dichtung 760 dichtet die Kolbenkammer 710 gegenüber dem Antriebsring 745 gasdicht ab. Weiterhin ist zwischen der Einlassöffnung 712 und der Auslassöffnung 714 eine bewegliche Dichtung 750 vorgesehen. Wie durch den Doppelpfeil in Fig. 37 angedeutet kann die bewegliche Dichtung 750 in radialer Richtung bewegt werden. Dabei kann die bewegliche Dichtung 750 aus der Kolbenkammer in eine radial außen liegende Aufnahme hineinbewegt werden und aus dieser wieder in die Kolbenkammer zurück. Die bewegliche Dichtung 750 ist so eingerichtet, dass sie die Kolbenkammer 710 zwischen der Einlassöffnung 712 und der Auslassöffnung 714 im Wesentlichen druckdicht verschließt. Auf diese Weise wird zwischen der Druckseite 722 des Kolbens 720 und der beweglichen Dichtung 750 ein Zwischenraum geschaffen, in den über die Einlassöffnung 712 ein Arbeitsmedium eingebracht werden kann. Weiterhin sind in Fig. 37 ein Einlassventil 790 und ein Auslassventil 795 gezeigt. Über das Einlassventil 790 kann das Einbringen von Arbeitsmedium in die Kolbenkammer 710 gesteuert werden. Gleichzeitig kann über das Auslassventil 795 das Auslassen von Arbeitsmedium aus der Kolbenkammer 710 gesteuert werden.
Fig. 38 zeigt eine schematische Darstellung einer Anordnung, bei der zwei Motoren 800, 900 der vorbeschriebenen Art hintereinander geschaltet sind. Anstatt eines einzelnen Motors 700 kann in Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung selbstverständlich auch eine Kombination aus zwei oder mehr Motoren oder auch zwei oder mehr Generatoren eingesetzt werden. Bei der in Fig. 38 gezeigten Ausführungsform ist der Auslass 814 des ersten Motors 800 mit dem Einlass 914 des zweiten Motors 900 verbunden. Auf diese Weise kann das aus dem ersten Motor 800 ausströmende Arbeitsmedium noch in dem zweiten Motor 900 verwendet werden, um eine gemeinsame Motorwelle anzutreiben. Beispielsweise ist es möglich, den ersten Motor 800 leistungsoptimiert zu betreiben, sodass das aus dem ersten Motor 800 austretende Arbeitsmedium im Wesentlichen einen ähnlichen Druck aufweist wie bei Einströmen in diesen ersten Motor 800. Der zweite Motor 900 kann nun wirkungsgradoptimiert betrieben werden, sodass das unter Druck stehende Arbeitsmedium im zweiten Motor 900 möglichst vollständig entspannt wird. Dazu können beispielsweise die Querschnitte bzw. Volumina der beiden Motoren in geeigneter Weise aufeinander angepasst sein. So kann der mit hoher Leistung und hohem Druck betriebene Motor 800 einen kleinen Querschnitt der Kolbenkammer aufweisen, wohingegen der Querschnitt der Kolbenkammer des zweiten Motors 900 entsprechend größer ist, um die Menge an Arbeitsmedium aus dem ersten Motor 800 aufzunehmen und zu entspannen. Selbstverständlich können auch mehr als zwei Motoren in geeigneter Weise hintereinander geschaltet werden, wobei die jeweiligen QuerschnitteΛ/blumina bzw. Motordurchmesser aufeinander abzustimmen sind. Insbesondere können solche mehrstufigen Motoren in einem einzigen Gehäuse angeordnet werden, sodass eine kompakte mehrstufige Bauform bereitgestellt wird. Zusätzlich zur Abstimmung der jeweiligen Querschnitte, Radien und Volumina aufeinander können selbstverständlich auch die Steuerungen der Einlass- und Auslassventile sowie gegebenenfalls die Steuerungen der Erregerströme für Magnetspulen aufeinander abgestimmt werden. Eine solche mehrstufige Bauform kann in weiten Druckbereichen betrieben werden und die verschiedenen Betriebsparameter können fast beliebig eingestellt werden. Weitere Freiheitsgrade des Systems können beispielsweise durch das Vorsehen einer Zwischenerhitzung des Arbeitsmediums zwischen zwei Motorstufen oder ähnliche vergleichbare Maßnahmen eingestellt werden. Selbstverständlich kann ein solches Konzept auf bei zwei hintereinandergeschalteten Generatoren in gleicher oder ähnlicher Weise umgesetzt werden.
Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 39 gezeigt. Darin gezeigt ist eine Wärmekraftmaschine, die zwei im wesentlichen gleich aufgebaute Einheiten aufweist. Dabei können sämtliche Abmessungen, insbesondere Volumina, der beiden Einheiten gleich oder verschieden voneinander sein. Die erste Einheit umfaßt einen ersten Kühler Kl und einen ersten Verdampfer Bl, B2. Der erste Kühler Kl ist im wesentlichen ein druckdichter Behälter, der von Kühlmittelrohren Rl durchsetzt ist. Der erste Verdampfer umfaßt ein erstes Volumen Bl und ein zweites Volumen B2, wobei das erste Volumen Bl typischerweise kleiner als das zweite Volumen B2 ist. Das erste und das zweite Volumen Bl, B2 sind über eine Fluidleitung F7 miteinander verbunden. In der Fluidleitung F7 ist weiterhin ein Ventil V7 angeordnet, so daß die Fluidleitung F7 abgesperrt werden kann. Mittels des Ventils V7 sind also das erste Volumen Bl und das zweite Volumen B2 voneinander zu trennen. Der erste Verdampfer wird von Heizmittelrohren Hl durchsetzt, wobei die Heizmittelrohre Hl so angeordnet sind, daß sie in Fließrichtung des Heizmittels zuerst das erste Bl des ersten Verdampfers durchsetzen und in Fließrichtung des Heizmittels nachfolgend das zweite Volumen B2 des ersten Verdampfers durchsetzen. Im Betrieb strömt somit das Heizmittel zunächst durch das erste Volumen Bl, gibt dort einen Teil seiner Wärme ab und strömt dann mit schon etwas geringerer Temperatur durch das zweite Volumen B2, wo ihm weitere Wärme entzogen wird. Das erste Volumen Bl des Verdampfers ist über eine erste Fluidleitung Fl mit dem ersten Kühler Kl verbunden, wobei die erste Fluidleitung Fl mittels eines ersten Ventils Vl absperrbar ist. Weiterhin ist der erste Kühler Kl oberhalb des ersten Volumens Bl angeordnet. Auf diese Weise kann im Kühler Kl kondensierte Flüssigkeit in den Verdampfer zurückgeleitet werden, wobei die kondensierte Flüssigkeit aufgrund der Gravitationskraft in den Verdampfer zurückströmt. Es kann in der vorliegenden Anordnung also gänzlich auf eine Pumpe oder ähnliche Mittel verzichtet werden, da einzig die Gravitationskraft ausreicht, um die kondensierte und abgekühlte Flüssigkeit in das erste Volumen Bl zurückströmen zu lassen.
Weiterhin umfaßt die zweite Einheit einen zweiten Kühler K2 und einen zweiten Verdampfer B3, B4. Der zweite Kühler K2 ist im wesentlichen ein druckdichter Behälter, der von Kühlmittelrohren R2 durchsetzt ist. Der zweite Verdampfer umfaßt ein drittes Volumen B3 und ein viertes Volumen B4, wobei das dritte Volumen B3 typischerweise kleiner als das vierte Volumen B4 ist. Das dritte und das vierte Volumen B3, B4 sind über eine Fluidleitung F8 miteinander verbunden. In der Fluidleitung F8 ist weiterhin ein Ventil V8 angeordnet, so daß die Fluidleitung F8 abgesperrt werden kann. Mittels des Ventils V8 sind also das dritte Volumen B3 und das vierte Volumen B4 voneinander zu trennen. Der zweite Verdampfer wird von Heizmittelrohren H2durchsetzt, wobei die Heizmittelrohre H2 so angeordnet sind, daß sie in Fließrichtung des Heizmittels zuerst das dritte Volumen B3 des zweiten Verdampfers durchsetzen und in Fließrichtung des Heizmittels nachfolgend das vierte Volumen B4 des zweiten Verdampfers durchsetzen. Im Betrieb strömt somit das Heizmittel zunächst durch das dritte Volumen B3, gibt dort einen Teil seiner Wärme ab und strömt dann mit schon etwas geringerer Temperatur durch das vierte Volumen B4, wo ihm weitere Wärme entzogen wird.
Das dritte Volumen B3 des Verdampfers ist über eine vierte Fluidleitung F4 mit dem zweiten Kühler K2 verbunden, wobei die vierte Fluidleitung F4 mittels eines zweiten Ventils V2 absperrbar ist. Weiterhin ist der zweite Kühler K2 oberhalb des dritten Volumens B3 angeordnet. Auf diese Weise kann im Kühler K2 kondensierte Flüssigkeit in den Verdampfer zurückgeleitet werden, wobei die kondensierte Flüssigkeit aufgrund der Gravitationskraft in den Verdampfer zurückströmt. Es kann in der vorliegenden Anordnung also gänzlich auf eine Pumpe oder ähnliche Mittel verzichtet werden, da einzig die Gravitationskraft ausreicht, um die kondensierte und abgekühlte Flüssigkeit in das dritte Volumen B3 zurückströmen zu lassen.
Die Wärmekraftmaschine umfaßt weiterhin eine mit einem unter Druck stehenden Fluid betreibbare Maschine M. Die Maschine M ist über eine zweite Fluidleitung F2 mit dem ersten Volumen Bl und über eine dritte Fluidleitung F3 mit dem ersten Kühler Kl verbunden. Weiterhin ist die Maschine M über eine fünfte Fluidleitung F5 mit dem dritten Volumen B3 und über eine sechste Fluidleitung F6 mit dem zweiten Kühler K2 verbunden. Die Maschine M kann beispielsweise ein Motor, ein Generator, eine Turbine oder ähnliches sein. Insbesondere kann die Maschine nach dem Drehkolbenprinzip etwa als Drehkolbenmotor arbeiten. Die mit der Maschine M verbundenen Fluidleitungen sind jeweils über Ventile absperrbar. Insbesondere ist die zweite Fluidleitung F2 über ein drittes Ventil V3 und die dritte Fluidleitung F3 über ein viertes Ventil V4 absperrbar. Gleichermaßen ist die fünfte Fluidleitung F5 über ein fünftes Ventil V5 und die sechste Fluidleitung F6 über ein sechstes Ventil V6 absperrbar.
Im Betrieb sind der erste Verdampfer und der zweite Verdampfer zumindest teilweise mit einer zu verdampfenden Flüssigkeit, beispielsweise Wasser oder ein ORC-Medium, befüllt. Dabei sind das zweite bzw. das vierte Volumen B2, B4 vollständig mit der Flüssigkeit befüllt während das erste bzw. das dritte Volumen Bl, B3 nur teilweise mit der Flüssigkeit befüllt sind. Der Betrieb der Anlage wird nun anhand der Betriebsweise der ersten Einheit erläutert. Zunächst sind das erste Ventil Vl und das dritte Ventil V3 geschlossen während das siebte Ventil V7 geöffnet ist. Die im ersten Volumen Bl enthaltene Flüssigkeit wird durch das in den Heizrohren Hl strömende Heizmedium, beispielsweise Abgas, erhitzt und schließlich verdampft. Wenn ein hinreichender Druck im ersten Volumen erreicht ist, werden in einem Ausführungsbeispiel das dritte Ventil V3 und das vierte Ventil V4 geöffnet. Die verdampfte Flüssigkeit strömt dann über die zweite Fluidleitung F2 in die Maschine M ein, verrichtet dort Arbeit und strömt über die dritte Fluidleitung F3 in den ersten Kühler Kl. Den ersten Kühler Kl durchströmt ein Kühlmedium in den Kühlrohren Rl. Das Kühlmedium entzieht dem Dampf Wärme und kühlt den Dampf soweit ab, bis die Flüssigkeit kondensiert. Aufgrund der Schwerkraft sammelt sich die Flüssigkeit am Boden des Kühlers Kl und steht am Ventil Vl an. Ist nun der unter Druck stehende Dampf aus dem ersten Volumen Bl entwichen, so werden das dritte Ventil V3 und das siebte Ventil V7 geschlossen und das erste Ventil Vl wird geöffnet. Unter Einwirkung der Schwerkraft strömt nun die kalte Flüssigkeit aus dem ersten Kühler Kl in das erste Volumen Bl ein. Ist die Flüssigkeit aus dem Kühler Kl ausgeströmt, wird das Ventil Vl geschlossen und das siebte Ventil V7 wieder geöffnet. Nun strömt erhitzte Flüssigkeit aus dem zweiten Volumen B2 in das erste Volumen Bl nach. Nach kurzer Zeit hat sich ein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen Bl, B2 eingestellt und der gesamte oben geschilderte Vorgang kann wieder von vorne beginnen. Genau derselbe Vorgang läuft auch in der zweiten Einheit ab, wobei jedoch die Abläufe zueinander so versetzt getaktet sind, daß die Maschine M abwechselnd mit Dampf aus dem ersten Verdampfer B 1 und aus dem zweiten Verdampfer B3 betrieben wird.
Gemäß einer alternativen Ausführungsform wird der Dampf aus dem ersten Verdampfer Bl in den zweiten Kühler K2 und der Dampf aus dem zweiten Verdampfer B3 in den ersten Kühler Kl geleitet. Dazu wird beim Betreiben der Maschine mit Dampf aus dem ersten Verdampfer nicht das vierte Ventil V4 sondern das sechste Ventil V6 geöffnet. Gemäß dieser Ausführungsform strömt der Dampf also vom ersten Volumen Bl über die Maschine M in den zweiten Kühler K2 ein, wo er kondensiert und sich am Boden sammelt. Gleichermaßen werden im Betriebstakt des zweiten Verdampfers das fünfte Ventil V5 und das vierte Ventil V4 geöffnet, so daß der Dampf vom zweiten Verdampfer in den ersten Kühler einströmt. Man könnte also sagen, daß die Anlage in dieser Betriebsart „über Kreuz" betrieben wird.
Die in der gezeigten Ausführungsform vorgesehenen zweiten bzw. vierten Volumina B2, B4 können auch weggelassen werden. Im gezeigten Ausführungsbeispiel dienen sie jedoch als Wärmespeicher und entziehen dem Heizmittel andauernd Wärme, wobei sich ein von oben nach unten verlaufender Temperaturgradient im zweiten bzw. vierten Volumen B2, B4 einstellt. Während der Verdampfungsphase nimmt die im zweiten bzw. vierten Volumen B2, B4 enthaltene Flüssigkeit weiter Wärme auf, so daß sie sich typischerweise kurz unterhalb ihres Siedepunktes befindet. Wird nun nach dem Einlassen der Flüssigkeit aus dem Kühler Kl in das erste Volumen Bl das siebte Ventil V7 geöffnet, findet ein Druckausgleich zwischen dem ersten und dem zweiten Volumen Bl, B2 statt und heiße Flüssigkeit strömt aus dem zweiten Volumen B2 in das erste Volumen Bl, wo sie sich mit der aus dem Kühler Kl stammenden kalten Flüssigkeit vermischt und diese für die Verdampfung vorwärmt. Ein Vorteil der beschriebenen Anordnung ist die Ausnutzung der Schwerkraft, so daß keinerlei zusätzliche Mittel zur Verschiebung des Mediums, wie etwa Pumpen oder Verdrängerkolben, nötig sind. Auf diese Weise kann der Wirkungsgrad der Gesamtanlage erheblich gesteigert werden. Wie eingangs erwähnt gehen beispielsweise bei herkömmlichen ORC-Prozessen typischerweise 10% der Gesamtleistung durch den Einsatz der Pumpe verloren. Weiterhin ist die beschriebene Wärmekraftmaschine einfach aufgebaut, weist außer den Ventilen und der Maschine keine beweglichen Teile auf und kann zu relativ geringen Kosten hergestellt werden.
Die vorliegende Erfindung wurde anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Diese Ausführungsbeispiele sollen keinesfalls als einschränkend für die vorliegende Erfindung verstanden werden. Insbesondere können einzelne Merkmale der verschiedenen Ausführungsbeispiele in andere Ausführungsformen übernommen werden oder verschiedene Ausführungsbeispiele miteinander kombiniert werden, solange sich die kombinierten Merkmale nicht technisch bedingt gegenseitig ausschließen.

Claims

Patentansprüche
1. Wärmekraftmaschine ( 1000), umfassend
ein erstes Volumen (100), das eingerichtet ist, abwechselnd erwärmt und abgekühlt zu werden,
ein zweites Volumen (200), das eingerichtet ist, abwechselnd erwärmt und abgekühlt zu werden,
ein Arbeitsmedium (10), das in dem ersten und in dem zweiten Volumen (100, 200) enthalten ist, und
eine Fluidleitung (400), über die das erste Volumen (100) und das zweite Volumen (200) miteinander verbunden sind, wobei eine mit dem Arbeitsmedium betreibbare Maschine (300) zwischen dem ersten Volumen (100) und dem zweiten Volumen (200) mit der Fluidleitung (400) verbunden ist,
wobei die Wärmekraftmaschine (1000) so eingerichtet ist, daß in einem ersten Zustand das Arbeitsmedium (10) in dem ersten Volumen (100) erwärmt wird während das Arbeitsmedium (10) in dem zweiten Volumen (200) abgekühlt wird und in einem zweiten Zustand das Arbeitsmedium (10) in dem ersten Volumen (100) abgekühlt wird während das Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen (200) erwärmt wird.
2. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 1, wobei das erste und/oder das zweite Volumen (100, 200) einen heißen Bereich (120, 220) und einen kalten Bereich (110, 210) aufweist.
3. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei in dem kalten Bereich (110, 210) ein Kühlmittel (20) bereitgestellt wird.
4. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem heißen Bereich (120, 220) ein Heizmittel (30) bereitgestellt wird.
5. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Arbeitsmedium (10) mittels elektromagnetischer Strahlung, insbesondere mittels Sonnenlicht, erhitzt wird.
6. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der heiße und der kalte Bereich voneinander thermisch isoliert sind.
7. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Arbeitsmedium gasförmig ist.
8. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Arbeitsmedium Helium ist.
9. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Arbeitsmedium ein Dampf ist.
10. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Arbeitsmedium Wasserdampf ist.
11. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Arbeitsmedium ein ORC-Medium ist.
12. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Kühlmittel (20) und/oder das Heizmedium (30) mittels eines Wärmetauschers (112, 140; 212, 250) bereitgestellt werden.
13. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Volumen (100) und das zweite Volumen (200) jeweils einen ersten Wärmetauscher (112, 140; 212, 240) im kalten Bereich (110; 210) und einen zweiten Wärmetauscher (122, 150; 222, 250) im heißen Bereich aufweisen.
14. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 13, wobei der jeweils erste Wärmetauscher (112, 140; 212, 240) jeweils mehrere im wesentlichen parallel verlaufende Rohre (112; 212) für Kühlmittel aufweist.
15. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 14, wobei der jeweils erste Wärmetauscher (112, 140; 212, 240) weiterhin jeweils einen Kühlmittelzufluß (114; 214) sowie jeweils einen Kühlmittelabfluß (118; 218) aufweist.
16. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 15, wobei der Kühlmittelzufluß zum ersten Volumen (114) und der Kühlmittelzufluß zum zweiten Volumen (214) über eine Weiche (170) mit einer Kühlmittelleitung (116) verbunden sind, wobei die Weiche (170) eingerichtet ist, Kühlmittel entweder in das erste Volumen (100) oder in das zweite Volumen (200) zu leiten.
17. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 16, wobei der jeweils zweite Wärmetauscher (122, 150; 222, 250) jeweils mehrere im wesentlichen parallel verlaufende Rohre (122; 222) für Heizmedium aufweist.
18. Druckerzeuger nach einem der Ansprüche 13 bis 17, wobei die im wesentlichen parallel verlaufende Rohre für Kühlmittel und/oder die im wesentlichen parallel verlaufende Rohre für Heizmedium eine gemeinsame plane Oberfläche aufweisen.
19. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 17, wobei der jeweils zweite Wärmetauscher (122, 150; 222, 250) weiterhin jeweils einen Heizmittelzufluß (124; 224) sowie jeweils einen Heizmittelabfluß (128; 228) aufweist.
20. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 19, wobei der Heizmittelzufluß zum ersten Volumen (124) und der Heizmittelzufluß zum zweiten Volumen (224) über eine Weiche (180) mit einer Heizmittelleitung (126) verbunden sind, wobei die Weiche (180) eingerichtet ist, Heizmittel entweder in das erste Volumen (100) oder in das zweite Volumen (200) zu leiten.
21. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 20, wobei die Rohre des ersten Wärmetauschers (112; 212) und die Rohre des zweiten Wärmetauschers (122; 222) jeweils von einander mittels einer Isolierung (130) thermisch isoliert sind.
22. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 21, wobei das erste Volumen (100) und das zweite Volumen (100) weiterhin jeweils eine Kammer (140, 150; 240, 250) für das Arbeitsmedium (10) umfassen, wobei die Kammer (140, 150; 240, 250) im wesentlichen zwischen den Kühlmittelrohren (112, 212) und den Heizmittelrohren (122, 222) angeordnet ist.
23. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 22, wobei zwischen den Rohren des ersten Wärmetauschers (112; 212) und den Rohren des zweiten Wärmetauschers (122; 222) jeweils eine thermische Isolierung (130) angeordnet ist.
24. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 23, wobei der erste Wärmetauscher (112; 212) und/oder der zweite Wärmetauscher (122; 222) jeweils eine erste Gruppe von Rohrleitungen und eine zweite Gruppe von Rohrleitungen umfaßt, die über eine Fluidverbindung miteinander verbunden sind, und in zueinander entgegengesetzter Richtung von dem Heizmittel und/oder dem Kühlmittel durchströmt werden.
25. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 24, weiterhin umfassend einen Verdrängerkolben (160; 260), der zwischen dem kalten Bereich (110; 210) und dem heißen Bereich (120; 220) verfahrbar angeordnet ist.
26. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 25, wobei der Verdrängerkolben (160; 260) ein thermisch isolierendes Material umfaßt.
27. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 25 oder 26, wobei der Verdrängerkolben (160; 260) Kunststoff oder Holz umfaßt.
28. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 25 bis 27, wobei der Verdrängerkolben (160; 260) Polytetrafluorethylen umfaßt.
29. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 25 bis 28, wobei der Verdrängerkolben (160; 260) extern antreibbar ist.
30. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 25 bis 29, weiterhin umfassend eine Endlagendämpfung für den Verdrängerkolben (160; 260).
31. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 25 bis 30, wobei der Verdrängerkolben (160; 260) eine kammartige Struktur aufweist, die zwischen den Heizmittelrohren (112; 212) bzw. den Kühlmittelrohren (122; 222) verläuft.
32. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 25 bis 31, wobei der Verdrängerkolben einen thermisch isolierenden Bereich umfaßt, wobei der thermisch isolierende Bereich so ausgebildet ist, daß er den heißen Bereich von dem kalten Bereich thermisch isoliert.
33. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 25 bis 32, wobei der Verdrängerkolben weiterhin einen Wärmespeicher umfaßt.
34. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 33, wobei der Wärmespeicher so ausgebildet ist, daß er in einer jeweiligen Endlage des Verdrängerkolbens mit den Rohren bzw. der gemeinsamen planen Oberfläche der Rohre eines jeweiligen Wärmetauschers in Kontakt steht, um einen Wärmeaustausch zwischen dem Wärmespeicher und dem Wärmetauscher zu ermöglichen.
35. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 34, wobei der thermisch isolierende Bereich des Verdrängerkolbens eine Kammer für das Arbeitsmedium in einen kalten Bereich und in einen heißen Bereich unterteilt, und wobei jeweils auf der dem kalten Bereich zugewandten Seite des Verdrängerkolbens und auf der dem heißen Bereich zugewandten Seite des Verdrängerkolbens mindestens ein Wärmespeicher vorgesehen ist.
36. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 35, wobei der Verdrängerkolben eine kammartige Struktur aufweist, und die Wärmespeicher den Zwischenraum zwischen den Heizmittelrohren bzw. den Kühlmittelrohren in einer jeweiligen Endlage des Verdrängerkolbens im wesentlichen vollständig ausfüllen.
37. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 33 bis 36, wobei der Wärmespeicher zumindest zwei Platten aus wärmespeicherndem Material umfaßt, die gegen die Rohre bzw. die gemeinsame plane Oberfläche der Rohre eines jeweiligen Wärmetauschers gedrückt werden können.
38. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 37, wobei die zumindest zwei Platten aus wärmespeicherndem Material gegen eine Federkraft gegen die Rohre (112, 122; 212, 222) bzw. die gemeinsame plane Oberfläche der Rohre eines jeweiligen Wärmetauschers gedrückt werden können.
39. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend zumindest einen Regenerator (146; 246), der in der Fluidleitung (400) angeordnet ist.
40. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 39, wobei der Regenerator (146; 246) in einer Gehäusewand des ersten und/oder des zweiten Volumens integriert ausgebildet ist.
41. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste und/oder das zweite Volumen zylinderförmig oder zigarrentormig ausgebildet ist.
42. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fluidleitung (400) weiterhin eingerichtet ist, eine Fluidverbindung zwischen dem kalten Bereich (110; 210) und dem heißen Bereich (120; 220) des ersten Volumens (100) und/oder des zweiten Volumens (200) bereitzustellen.
43. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fluidleitung (400) weiterhin eingerichtet ist, eine Fluidverbindung zwischen dem heißen Bereich (120; 220) des ersten Volumens (100) und/oder des zweiten Volumens (200) und einer Hochdruckseite (310) der Arbeitsmaschine (300) bereitzustellen.
44. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fluidleitung (400) weiterhin eingerichtet ist, eine Fluidverbindung zwischen dem kalten Bereich (110; 210) des ersten Volumens (100) und/oder des zweiten Volumens (200) und einer Niederdruckseite (320) der Arbeitsmaschine (300) bereitzustellen.
45. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei eine Kühlmittelzuleitung und eine Heizmittelzuleitung so bewegbar sind, daß sie jeweils abwechselnd mit dem ersten Volumen und dem zweiten Volumen verbunden werden können.
46. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 45, wobei die Kühlmittelzuleitung und die Heizmittelzuleitung um eine gemeinsame Achse drehbar gelagert sind, so daß sie abwechselnd mit einem Wärmetauscher des ersten Volumens und einem Wärmetauscher des zweiten Volumens in Fluidverbindung gebracht werden können.
47. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 46, wobei die mit dem Druck des Arbeitsmediums betreibbare Maschine auf einer gemeinsamen Mittelachse des ersten Volumens und des zweiten Volumens angeordnet ist.
48. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 47, wobei die mit dem Druck des Arbeitsmediums betreibbare Maschine einen zwischen einer Hochdruckseite und einer Niederdruckseite der Maschine verschiebbaren Kolben aufweist.
49. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Maschine nach dem Rotationskolbenprinzip aufgebaut ist.
50. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Arbeitsmaschine (300) ein Motor, ein Generator oder eine Turbine ist.
51. Verfahren zum Betreiben einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 44, umfassend die Schritte:
(a) Erwärmen eines Arbeitsmediums in einem ersten Volumen;
(b) Beaufschlagen einer mit dem Arbeitsmedium betreibbaren Maschine mit dem erwärmten Arbeitsmedium, wobei das Arbeitsmedium sich entspannt und Arbeit verrichtet; (c) Einlassen des entspannten Arbeitsmediums in ein zweites Volumen;
(d) Abkühlen des Arbeitsmediums in dem zweiten Volumen;
(e) Erwärmen des Arbeitsmediums in dem zweiten Volumen;
(f) Beaufschlagen der mit dem Arbeitsmedium betreibbaren Maschine mit dem erwärmten Arbeitsmedium, wobei das Arbeitsmedium sich entspannt und Arbeit verrichtet;
(g) Einlassen des entspannten Arbeitsmediums in das erste Volumen;
(h) Abkühlen des Arbeitsmediums in dem ersten Volumen.
52. Verfahren nach Anspruch 51, wobei in Schritt (a) das Arbeitsmedium in einem heißen Bereich des ersten Volumens erwärmt wird.
53. Verfahren nach Anspruch 51 oder 52, wobei in Schritt (c) das Arbeitsmedium in einen kalten Bereich des zweiten Volumens eingelassen wird, in dem es in Schritt (d) abgekühlt wird.
54. Verfahren nach Anspruch 53, weiterhin umfassend das Verschieben des abgekühlten Arbeitsmediums in einen heißen Bereich des zweiten Volumens, in dem es in Schritt (e) erwärmt wird.
55. Verfahren nach einem der Ansprüche 51 bis 54, wobei in Schritt (g) das Arbeitsmedium in einen kalten Bereich des ersten Volumens eingelassen wird, in dem es in Schritt (h) abgekühlt wird.
56. Verfahren nach Anspruch 55, weiterhin umfassend das Verschieben des abgekühlten Arbeitsmediums in einen heißen Bereich des ersten Volumens, in dem es in Schritt (a) erwärmt wird.
57. Verfahren nach einem der Ansprüche 51 bis 56, weiterhin umfassend das Zuleiten eines Heizmittels in den heißen Bereich des ersten oder des zweiten Volumens, wenn das Arbeitsmedium darin erwärmt wird.
58. Verfahren nach einem der Ansprüche 51 bis 57, weiterhin umfassend das Zuleiten eines Kühlmittels in den kalten Bereich des ersten oder des zweiten Volumens, wenn das Arbeitsmedium darin abgekühlt wird.
59. Verfahren zum Betreiben einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 45 bis 48, umfassend die Schritte:
(a) Erwärmen eines Arbeitsmediums in einem ersten Volumen, das mit einem Heizmittel versorgt wird;
(b) Abkühlen eines Arbeitsmediums in einem zweiten Volumen, das mit einem Kühlmittel versorgt wird;
(c) Beaufschlagen einer mit dem Arbeitsmedium betreibbaren Maschine mit dem erwärmten Arbeitsmedium und dem kalten Arbeitsmedium, wobei das erwärmte Arbeitsmedium sich entspannt und Arbeit verrichtet;
(d) Bewegen einer Heizmittelzuleitung und einer Kühlmittelzuleitung, so daß das erste Volumen mit Kühlmittel und das zweite Volumen mit Heizmittel versorgt wird;
(e) Erwärmen des Arbeitsmediums in dem zweiten Volumen;
(f) Abkühlen des Arbeitsmediums in dem ersten Volumen;
(g) Beaufschlagen der mit dem Arbeitsmedium betreibbaren Maschine mit dem erwärmten Arbeitsmedium und dem kalten Arbeitsmedium, wobei das erwärmte Arbeitsmedium sich entspannt und Arbeit verrichtet.
60. System umfassend eine erste Wärmekraftmaschine (1000) nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und zumindest eine zweite Wärmekraftmaschine (2000) nach einem der Ansprüche 1 bis 50, wobei ein Heizmittelanschluß (124, 224) der zweiten Wärmekraftmaschine (2000) mit einem Heizmittelauslass (128, 228) der ersten Wärmekraftmaschine (1000) verbunden ist.
61. System nach Anspruch 60, wobei die erste Wärmekraftmaschine (1000) für einen Hochtemperaturprozess eingerichtet ist.
62. System nach Anspruch 61, wobei die erste Wärmekraftmaschine für Heizmitteleingangstemperaturen im Bereich von 4000C bis 900°C eingerichtet ist.
63. System nach Anspruch 61 oder 62, wobei die erste Wärmekraftmaschine für Heizmittelausgangstemperaturen im Bereich von 200°C bis 4000C eingerichtet ist.
64. System nach einem der Ansprüche 61 bis 63, wobei die erste Wärmekraftmaschine mit einem Gas betreibbar ist.
65. System nach einem der Ansprüche 61 bis 64, wobei das Gas Helium oder Stickstoff ist.
66. System nach Anspruch 60, wobei die zweite Wärmekraftmaschine (2000) für einen Prozess eingerichtet ist, der im Vergleich zur ersten Wärmekraftmaschine (1000) eine niedrigere Prozesstemperatur aufweist, bzw. in dem die erste Wärmekraftmaschine (1000) für einen Prozess mittlerer Temperatur eingerichtet ist.
67. System nach Anspruch 66, wobei die zweite Wärmekraftmaschine bzw. die erste Wärmekraftmaschine für Heizmitteleingangstemperaturen im Bereich von 200°C bis 35O0C eingerichtet ist.
68. System nach Anspruch 66 oder 67, wobei die zweite Wärmekraftmaschine bzw. die erste Wärmekraftmaschine für Heizmittelausgangstemperaturen im Bereich von 1000C bis 2000C eingerichtet ist.
69. System nach einem der Ansprüche 66 bis 68, wobei die zweite Wärmekraftmaschine bzw. die erste Wärmekraftmaschine für den Betrieb mit einem ORC-Medium ausgelegt ist.
70. System nach Anspruch 69, wobei die zweite Wärmekraftmaschine bzw. die erste Wärmekraftmaschine ausgelegt ist, eine Phasenumwandlung bei dem ORC-Medium herbeizufuhren.
71. System nach einem der Ansprüche 60 bis 70, weiterhin umfassend eine dritte Wärmekraftmaschine (1000) bzw. eine zweite Wärmekraftmaschine (2000), wobei der Heizmittelanschluß (124, 224) der dritten Wärmekraftmaschine (3000) bzw. der zweiten Wärmekraftmaschine (2000) mit einem Heizmittelauslass (128, 228) der zweiten Wärmekraftmaschine (2000) bzw. der ersten Wärmekraftmaschine (1000) verbunden ist und die dritte Wärmekraftmaschine (3000) bzw. die zweite Wärmekraftmaschine (2000) für einen Prozess eingerichtet ist, der im Vergleich zur zweiten Wärmekraftmaschine bzw. zur ersten Wärmekraftmaschine eine niedrigere Prozesstemperatur aufweist.
72. System nach Anspruch 71, wobei die dritte Wärmekraftmaschine bzw. die zweite Wärmekraftmaschine für Heizmitteleingangstemperaturen im Bereich von 80°C bis 200°C eingerichtet ist.
73. System nach Anspruch 71 oder 72, wobei die dritte Wärmekraftmaschine bzw. die zweite Wärmekraftmaschine für Heizmittelausgangstemperaturen im Bereich von 2O0C bis 100°C eingerichtet ist.
74. System nach einem der Ansprüche 71 bis 73, wobei die dritte Wärmekraftmaschine bzw. die zweite Wärmekraftmaschine für den Betrieb mit einem Niedertemperatur- ORC-Medium ausgelegt ist.
75. System nach Anspruch 74, wobei die dritte Wärmekraftmaschine bzw. die zweite Wärmekraftmaschine ausgelegt ist, eine Phasenumwandlung bei dem Niedertemperatur-ORC-Medium herbeizufuhren.
76. System nach einem der Ansprüche 60 bis 75, wobei weiterhin in zumindest einer Wärmekraftmaschine ein Wärmetauscher (148, 248) zur Zwischenerhitzung des Arbeitsmediums mittels eines weiteren Heizmittels mit der Fluidleitung verbunden ist.
77. System nach einem der Ansprüche 60 bis 76, wobei eine jeweilige Wärmekraftmaschine einen Motor als Maschine aufweist und wobei die jeweiligen Motoren so eingerichtet sind, dass sie dieselbe Welle antreiben können.
78. System nach einem der Ansprüche 60 bis 76, wobei eine jeweilige Wärmekraftmaschine mit derselben Maschine verbunden ist.
79. System nach einem der Ansprüche 60 bis 78, wobei das System eingerichtet ist, dass die erste und die zweite Wärmekraftmaschine (1000, 2000) und gegebenenfalls die dritte Wärmekraftmaschine (3000) zueinander phasenverschoben betrieben werden können, so dass sich die die erste und die zweite Wärmekraftmaschine und gegebenenfalls die dritte Wärmekraftmaschine zu einem gegebenen Zeitpunkt in jeweils verschiedenen Takten des Prozesses befinden.
80. System umfassend eine erste Wärmekraftmaschine (1000) nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und zumindest eine zweite Wärmekraftmaschine (2000) nach einem der Ansprüche 1 bis 50, wobei der Heizmittelanschluß (124, 224) der ersten Wärmekraftmaschine (1000) und der Heizmittelanschluß (124, 224) der zweiten Wärmekraftmaschine (2000) mit derselben Heizmittelleitung verbunden sind, und
wobei das System eingerichtet ist, dass die erste und die zweite Wärmekraftmaschine (1000, 2000) zueinander phasenverschoben betrieben werden können, so dass sich die erste Wärmekraftmaschine und die zweite Wärmekraftmaschine in verschiedenen Takten befinden.
81. System nach Anspruch 80, wobei jeweils die erste Wärmekraftmaschine und die zweite Wärmekraftmaschine einen Motor als Maschine aufweist und wobei die jeweiligen Motoren so eingerichtet sind, dass sie dieselbe Welle antreiben können.
82. System nach Anspruch 80, wobei die erste Wärmekraftmaschine und die zweite Wärmekraftmaschine mit derselben Maschine verbunden sind.
83. Anlage, umfassend
eine Verbrennungskraftmaschine (1100), insbesondere einen Motor, und
eine erste Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 oder ein System gemäß einem der Ansprüche 60 bis 82, wobei der Heizmittelanschluss (124, 224) der ersten Vorrichtung mit einem Abgasauslass (1120) der Verbrennungskraftmaschine (1100) verbunden ist.
84. Anlage nach Anspruch 83, weiterhin umfassend einen mit der Fluidleitung (400) verbundenen Wärmetauscher (148, 248) zur Zwischenerhitzung des Arbeitsmediums, wobei der Wärmetauscher (148, 248) weiterhin mit einer Kühlmittelleitung (1135) für erwärmtes Kühlmittel der Verbrennungskraftmaschine (1100), insbesondere von Kühlwasser, verbunden ist.
85. Verwendung einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und/oder eines Systems nach einem der Ansprüche 60 bis 82 und/oder einer Anlage nach Anspruch 83 oder 84 zur Nachverstromung von Abwärme in einem Kraftwerk, insbesondere einem Blockheizkraftwerk.
86. Verwendung einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und/oder eines Systems nach einem der Ansprüche 60 bis 82 und/oder einer Anlage nach Anspruch 83 oder 84 zur Nutzung der Abwärme eines Industrieprozesses.
87. Verwendung einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und/oder eines Systems nach einem der Ansprüche 60 bis 82 und/oder einer Anlage nach Anspruch 83 oder 84 zur Abwärmeverstromung in einer Heizungsanlage.
88. Verwendung einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und/oder eines Systems nach einem der Ansprüche 60 bis 82 und/oder einer Anlage nach Anspruch 83 oder 84 in einem Kraftfahrzeug zur Unterstützung des Antriebsmotors.
89. Verwendung einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und/oder eines Systems nach einem der Ansprüche 60 bis 82 und/oder einer Anlage nach Anspruch 83 oder 84 in einem Kraftfahrzeug zur Stromerzeugung.
90. Verwendung einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50 und/oder eines Systems nach einem der Ansprüche 60 bis 82 und/oder einer Anlage nach Anspruch 83 oder 84 in einem Kraftfahrzeug zum Betrieb einer Kältemaschine.
91. Verfahren zur Abwärmenutzung, umfassend die Schritte:
(a) Bereitstellen einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 50;
(b) jeweils abwechselndes Erwärmen bzw. Abkühlen des Arbeitsmediums in dem ersten und in dem zweiten Volumen, so daß das Arbeitsmedium in dem ersten Volumen und das Arbeitsmedium in dem zweiten Volumen einen Druckunterschied aufweisen;
(c) verbinden des ersten Volumens und des zweiten Volumens über die Fluidleitung;
(d) Betreiben einer mit der Fluidleitung verbundenen Maschine mit dem Druckunterschied.
92. Verfahren nach Anspruch 91, wobei ein zum Erwärmen des Arbeitsmediums verwendetes Heizmittel eine Eingangstemperatur im Bereich von 4000C bis 900°C aufweist.
93. Verfahren nach Anspruch 92, wobei das Heizmittel nach dem Erwärmen des Arbeitsmediums eine Temperatur im Bereich von 2000C bis 4000C aufweist.
94. Verfahren nach einem der Ansprüche 91 bis 93, wobei das Arbeitsmedium ein Gas oder Gasgemisch, insbesondere Helium und/oder Stickstoff, ist.
95. Verfahren nach Anspruch 91, wobei ein zum Erwärmen des Arbeitsmediums verwendetes Heizmittel eine Eingangstemperatur im Bereich von 200°C bis 35O0C aufweist.
96. Verfahren nach Anspruch 95, wobei das Heizmittel nach dem Erwärmen des Arbeitsmediums eine Temperatur im Bereich von 1000C bis 2000C aufweist.
97. Verfahren nach einem der Ansprüche 95 oder 96, wobei das Arbeitsmedium ein ORC- Medium oder ein Dampf ist.
98. Verfahren nach einem der Ansprüche 95 bis 97, wobei beim Erwärmen bzw. beim Abkühlen des Arbeitsmediums ein Phasenübergang des Arbeitsmediums herbeigeführt wird.
99. Verfahren nach Anspruch 91, wobei ein zum Erwärmen des Arbeitsmediums verwendetes Heizmittel eine Eingangstemperatur im Bereich von 800C bis 2000C aufweist.
100. Verfahren nach Anspruch 99, wobei das Heizmittel nach dem Erwärmen des Arbeitsmediums eine Temperatur im Bereich von 200C bis 1000C aufweist.
101. Verfahren nach Anspruch 99 oder 100, wobei das Arbeitsmedium ein Niedertemperatur-ORC-Medium ist.
102. Verfahren nach einem der Ansprüche 99 bis 101, wobei beim Erwärmen bzw. beim Abkühlen des Arbeitsmediums ein Phasenübergang des Arbeitsmediums herbeigeführt wird.
103. Verfahren nach einem der Ansprüche 91 bis 102, wobei abgekühltes Arbeitsmedium in einem Regenerator vorerwärmt wird.
104. Verfahren nach einem der Ansprüche 91 bis 103, wobei abgekühltes Arbeitsmedium in einem Wärmetauscher vorerwärmt wird.
105. Verfahren nach einem der Ansprüche 91 bis 104, wobei mehrere Vorrichtungen zur Druckerzeugung mit zueinander verschobenem Takt betrieben werden.
106. Wärmekraftmaschine, umfassend: eine erste Einheit mit einem ersten Kühler (Kl) und einem ersten Verdampfer (Bl, B2), die über eine erste Fluidleitung (Fl) miteinander verbunden sind, wobei der erste Kühler (Kl) oberhalb des ersten Verdampfers (Bl, B2) angeordnet ist und die erste Fluidleitung (Fl) mittels eines ersten Ventils (Vl) absperrbar ist,
eine zweite Einheit mit einem zweiten Kühler (K2) und einem zweiten Verdampfer (B3, B4), die über eine vierte Fluidleitung (F4) miteinander verbunden sind, wobei der zweite Kühler (K2) oberhalb des zweiten Verdampfers (B3, B4) angeordnet ist und die vierte Fluidleitung (F4) mittels eines zweiten Ventils (V2) absperrbar ist, und
eine mit einem unter Druck stehenden Fluid betreibbaren Maschine (M), wobei die Maschine über eine zweite Fluidleitung (F2) mit dem ersten Verdampfer (Bl) und über eine dritte Fluidleitung (F3) mit dem ersten Kühler (Kl) und über eine fünfte Fluidleitung (F5) mit dem zweiten Verdampfer (B3) und über eine sechste Fluidleitung (F6) mit dem zweiten Kühler (K2) verbunden ist.
107. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 106, wobei die zweite Fluidleitung (F2) über ein drittes Ventil (V3) und/oder die dritte Fluidleitung (F3) über ein viertes Ventil (V4) und/oder die fünfte Fluidleitung (F5) über ein fünftes Ventil (V5) und/oder die sechste Fluidleitung (F6) über ein sechstes Ventil (V6) absperrbar sind.
108. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 106 oder 107, wobei der erste Verdampfer ein erstes Volumen (Bl) und ein zweites Volumen (B2) aufweist, wobei das erste und das zweite Volumen (Bl, B2) über eine siebte Fluidleitung (F7) miteinander verbunden sind, wobei die siebte Fluidleitung (F7) über ein siebtes Ventil (V7) absperrbar ist.
109. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 106 bis 108, wobei der zweite Verdampfer ein drittes Volumen (B3) und ein viertes Volumen (B4) aufweist, wobei das dritte und das vierte Volumen (B3, B4) über eine achte Fluidleitung (F8) miteinander verbunden sind, wobei die achte Fluidleitung (F8) über ein achtes Ventil (V8) absperrbar ist.
110. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 108 oder 109, wobei das erste Volumen (Bl) bzw. das dritte Volumen (B3) kleiner ist als das zweite Volumen (B2) bzw. das vierte Volumen (B4).
111. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 106 bis 110, wobei der erste Verdampfer und/oder der zweite Verdampfer von HeizmittehOhren (Hl, H2) durchsetzt ist.
112. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 111, wobei die Heizmittelrohre (Hl, H2) so angeordnet sind, daß sie in Fließrichtung des Heizmittels zuerst das erste bzw. das dritte Volumen (Bl, B3) des Verdampfers durchsetzen und in Fließrichtung des Heizmittels nachfolgend das zweite bzw. das vierte Volumen (B2, B4) des Verdampfers durchsetzen.
113. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 106 bis 112, wobei der erste Kühler (Kl) und/oder der zweite Kühler (K2) von Kühlmittelrohren (Rl, R2) durchsetzt ist.
114. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 106 bis 113, wobei der erste Verdampfer und/oder der zweite Verdampfer zumindest teilweise mit einer zu verdampfenden Flüssigkeit befüllt sind.
115. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 114, wobei das zweite bzw. das vierte Volumen (B2, B4) vollständig mit der Flüssigkeit befüllt sind und das erste bzw. das dritte Volumen (Bl, B3) nur teilweise mit der Flüssigkeit befüllt sind.
116. Wärmekraftmaschine nach Anspruch 114 oder 115, wobei die Flüssigkeit Wasser oder ein ORC-Medium ist.
117. Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 114 bis 116, wobei der erste bzw. der zweite Kühler (Kl, K2) angepaßt ist, daß die verdampfte Flüssigkeit in dem Kühler wieder kondensiert.
118. Verfahren zum Betreiben einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 106 bis 117, umfassend
(a) Erhitzen einer Flüssigkeit in einem Verdampfer, so daß die Flüssigkeit verdampft,
(b) Betreiben einer Maschine mit der verdampften Flüssigkeit,
(c) Kondensieren der verdampften Flüssigkeit in einem Kühler, und
(d) Zurückleiten der kondensierten Flüssigkeit in den Verdampfer, wobei der Kühler oberhalb des Verdampfers angeordnet ist, so daß die kondensierte Flüssigkeit aufgrund der Gravitationskraft in den Verdampfer zurückströmt.
119. Verfahren nach Anspruch 118, wobei in Schritt (a) der Verdampfer mittels zumindest eines ersten Ventils von der Maschine abgetrennt ist und wobei das erste Ventil in Schritt (b) geöffnet wird.
120. Verfahren nach Anspruch 118 oder 119, wobei in Schritt (c) der Kühler mittels zumindest eines zweiten Ventils von dem Verdampfer abgetrennt ist und wobei das zweite Ventil in Schritt (d) geöffnet wird.
121. Verfahren nach einem der Ansprüche 118 bis 120, wobei der Verdampfer ein erstes Volumen und ein zweites Volumen aufweist, die miteinander über eine Fluidleitung verbunden sind, und wobei in Schritt (d) das erste Volumen von dem zweiten Volumen mittels zumindest eines dritten Ventils getrennt wird.
122. Verfahren nach einem der Ansprüche 118 bis 121, wobei als Flüssigkeit Wasser oder ein ORC -Medium verwendet wird.
123. Verfahren zum Betreiben einer Wärmekraftmaschine nach einem der Ansprüche 106 bis 117, umfassend (a) Erhitzen einer Flüssigkeit in einem ersten Verdampfer und in einem zweiten Verdampfer, so daß die Flüssigkeit verdampft,
(b) Betreiben einer Maschine mit der verdampften Flüssigkeit,
(c) Kondensieren der verdampften Flüssigkeit in einem ersten Kühler und in einem zweiten Kühler, und
(d) Zurückleiten der kondensierten Flüssigkeit in den ersten Verdampfer und in den zweiten Verdampfer, wobei der erste Kühler oberhalb des ersten Verdampfers und der zweite Kühler oberhalb des zweiten Verdampfers angeordnet ist, so daß die kondensierte Flüssigkeit aufgrund der Gravitationskraft in den ersten Verdampfer und in den zweiten Verdampfer zurückströmt.
124. Verfahren nach Anspruch 123, wobei der erste Verdampfer und der zweite Verdampfer zueinander versetzt getaktet sind, so daß die Maschine abwechselnd mit verdampfter Flüssigkeit aus dem ersten Verdampfer und aus dem zweiten Verdampfer betrieben wird.
125. Verfahren nach Anspruch 123 oder 124, wobei die verdampfte Flüssigkeit aus dem ersten Verdampfer in den ersten Kühler und die verdampfte Flüssigkeit aus dem zweiten Verdampfer in den zweiten Kühler geleitet wird.
126. Verfahren nach Anspruch 123 oder 124, wobei die verdampfte Flüssigkeit aus dem ersten Verdampfer in den zweiten Kühler und die verdampfte Flüssigkeit aus dem zweiten Verdampfer in den ersten Kühler geleitet wird.
127. Verfahren nach einem der Ansprüche 123 bis 126, wobei als Flüssigkeit Wasser oder ein ORC-Medium verwendet wird.
EP09740076A 2008-09-24 2009-09-24 Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben Withdrawn EP2326821A2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810048641 DE102008048641B4 (de) 2008-09-24 2008-09-24 Druckerzeuger
DE200810048639 DE102008048639B4 (de) 2008-09-24 2008-09-24 Wärmekraftmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
DE200810048633 DE102008048633B4 (de) 2008-09-24 2008-09-24 Vorrichtung und Verfahren zur Umwandlung von Abwärme
PCT/EP2009/062396 WO2010034780A2 (de) 2008-09-24 2009-09-24 Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2326821A2 true EP2326821A2 (de) 2011-06-01

Family

ID=41395616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP09740076A Withdrawn EP2326821A2 (de) 2008-09-24 2009-09-24 Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2326821A2 (de)
WO (1) WO2010034780A2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2963669A1 (fr) * 2010-08-06 2012-02-10 Jean Francois Chiandetti Echangeur thermique interne pour moteur a combustion externe, compresseur isotherme, pompe a chaleur et mecanisme refrigerant place au sein du volume de travail
DE102011104191B4 (de) 2011-06-14 2021-09-16 IdeTec GmbH Wärmekraftmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59119073A (ja) * 1982-12-24 1984-07-10 Toshiba Corp 低温度差発電プラント
WO2009138233A2 (de) * 2008-05-15 2009-11-19 Maschinenwerk Misselhorn Gmbh Wärmekfraftmaschine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2543745A1 (de) * 1975-10-01 1977-04-07 Udo Voos Komplementaer-heissgasmotor
JPS6062609A (ja) * 1984-07-30 1985-04-10 Hitachi Ltd 冷熱発電装置
US7665304B2 (en) * 2004-11-30 2010-02-23 Carrier Corporation Rankine cycle device having multiple turbo-generators
DE102005013287B3 (de) * 2005-01-27 2006-10-12 Misselhorn, Jürgen, Dipl.Ing. Wärmekraftmaschine
US20070234719A1 (en) * 2006-04-06 2007-10-11 Alexander Schuster Energy conversion device and operation method thereof
DE102006028561B3 (de) * 2006-06-22 2008-02-14 KNÖFLER, Steffen Zwei-Zylinder-Hydrostirling-Maschine mit Hydraulikmotor
AT505645B1 (de) * 2007-09-11 2009-05-15 Schlager Leopold Wärmekraftmaschine
BE1017812A5 (fr) * 2008-01-09 2009-07-07 Cohen Albert Moteur pendulaire.
SE533122C2 (sv) * 2008-03-12 2010-06-29 Oerjan Forslund Omvandlare av solenergi till elektricitet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59119073A (ja) * 1982-12-24 1984-07-10 Toshiba Corp 低温度差発電プラント
WO2009138233A2 (de) * 2008-05-15 2009-11-19 Maschinenwerk Misselhorn Gmbh Wärmekfraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010034780A2 (de) 2010-04-01
WO2010034780A3 (de) 2010-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1841964B1 (de) Kraftwerk mit wärmeauskopplung
EP3532710B1 (de) Energiespeichervorrichtung sowie verfahren zur speicherung von energie
DE102008023793B4 (de) Wärmekraftmaschine
EP3186506B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum speichern von energie
WO2020015963A1 (de) Thermoelektrischer oder thermomechanischer wandler und computergesteuerte oder elektronisch gesteuerte verfahren
DE102008048633B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Umwandlung von Abwärme
DE102011112843A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung elektrischer Energie oder Druckluft aus Wärme und Abwärme unter Einsatz von Scheibenläuferturbinen und verschiedenen Übertragungsmedien
DE102011118042A1 (de) Verfahren und Anordnung für einen thermisch angetriebenen Verdichter im Kreisprozess
EP2326821A2 (de) Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben
EP3320189B1 (de) Überkritischer kreisprozess mit isothermer expansion und freikolben-wärmekraftmaschine mit hydraulischer energieauskopplung für diesen kreisprozess
WO2011131373A1 (de) Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess
DE102008048639B4 (de) Wärmekraftmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
DE102008048641B4 (de) Druckerzeuger
WO1996001362A1 (de) Niedertemperatur-wärmekraftmaschine, niedertemperaturmotor ntm bzw. tieftemperaturmotor
EP1509690B1 (de) Verfahren und einrichtung zur umwandlung von wärmeenergie in kinetische energie
AT510602B1 (de) Thermodynamische maschine mit ericsson kreisprozess
DE10035289A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von mechanischer Energie mit einer mit äußerer Verbrennung arbeitenden Wärmekraftmaschine
DE102014006909B3 (de) Anordnung mit mehreren Wärmeübertragern und Verfahren zum Verdampfen eines Arbeitsmediums
DE102008023492B4 (de) Anlage mit Rotationshubkolbenmaschine
DE102011008559A1 (de) Heißluft-Rotationskolbenmotor mit Sonnenenergie
DE102011104191B4 (de) Wärmekraftmaschine
DE102009047903A1 (de) Druckerzeuger und Verfahren zum Betreiben desselben
DE102010013620A1 (de) Heißgasmotor mit rotierenden Segmentkolben
DE102009008912A1 (de) Wärmekraftmaschine
DE102006028758A1 (de) Digi-Therm-Prozess-Maschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20110330

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA RS

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20131004

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20140415