DE967901C - Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden - Google Patents

Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden

Info

Publication number
DE967901C
DE967901C DEJ6402A DEJ0006402A DE967901C DE 967901 C DE967901 C DE 967901C DE J6402 A DEJ6402 A DE J6402A DE J0006402 A DEJ0006402 A DE J0006402A DE 967901 C DE967901 C DE 967901C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
tubes
tube
reversible
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ6402A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Erich Unger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Junker and Ruh AG
Original Assignee
Junker and Ruh AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Junker and Ruh AG filed Critical Junker and Ruh AG
Priority to DEJ6402A priority Critical patent/DE967901C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE967901C publication Critical patent/DE967901C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/08Arrangement or mounting of burners
    • F24C3/085Arrangement or mounting of burners on ranges
    • F24C3/087Arrangement or mounting of burners on ranges in baking ovens
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen umsteuerbaren Rohrbrenner für Back- und Bratröhren (im folgenden mit Backröhren bezeichnet) von gasbeheizten Herden mit Heizkanälen zwischen Ummantelung und den Seitenwänden der Backröhre, welcher aus zwei voneinander unabhängigen Gruppen von Brennerrohren besteht, welche so angeordnet sind, daß sich die Gasaustrittsöffnungen der einen Brennerrohrgruppe ständig im Bereich des Backröhrenbodens, die der anderen ständig im Bereich der seitlichen Heizkanäle befinden und die Umsteuerungseinrichtung so ausgebildet ist, daß in der einen Stellung die Brennerrohre der einen Gruppe, in der anderen Stellung die der anderen Gruppe mit Brennstoff beschickt werden.
Bei den bekannten Ausführungen dieser Art besteht die Umsteuereinrichtung aus einem Mehrwegehahn, welcher in die Gaszuleitung zum Brenner eingeschaltet ist. Durch die Anordnung eines derartigen Mehrwegehahnes besteht zwar die Möglichkeit, die Backröhre nicht nur getrennt mit Ober- oder Unterhitze, sondern auch zugleich mit Ober- und Unterhitze zu betreiben, jedoch steht diesem Vorteil der Nachteil gegenüber, daß für jede Brennerrohrgruppe eine eigene Brennerdüse erforderlich ist und daß der Mehrwegehahn einen schwierig herstellbaren empfindlichen Bauteil darstellt.
Es ist ferner ein mittels einer Verstelleinrichtung umsteuerbarer Backröhrenbrenner bekanntgeworden, bei welchem ebenfalls nur eine einzige Brennerdüse vorgesehen ist, jedoch weist dieser um eine senkrechte Achse um 900 zu schwenkende Brenner den Nachteil auf, daß der Backröhrenboden hauptsächlich nur an den Randzonen beheizt wird, da der Mindestabstand des Brenners von der Backröhrenbodenmitte für den Betrieb mit Oberhitze festgelegt ist. Ein weiterer Nachteil dieser Ausführung besteht darin, daß die Verstelleinrichtung, deren Betätigung auf Grund des großen Schwenkwinkels einen gewissen Kraftaufwand er-
709 832/47
fordert, nach längerer Betriebsdauer durch Rostansatz od. dgl. unter Umständen nicht mehr betriebsfähig ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen umsteuerbaren Backröhrenbrenner der vorliegenden Art zu schaffen, bei welchem die Verwendung mehrerer Brennerdüsen vermieden ist und die Umsteuereinrichtung leichtgängig ist und aus robusten, einfach herstellbaren Bauelementen besteht.
Diese Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß nur eine einzige Brennerdüse vorgesehen ist, die Brennerrohrgruppen je mit einem gemeinsamen Mischrohr ausgestattet sind und die Umsteuerung dadurch erfolgt, daß die Stellung der beiden Brennerrohrgruppen gegenüber der Gasdüse mit Hilfe einer Verstelleinrichtung veränderbar ist, derart, daß die Düse jeweils achsgleich mit einem der beiden Mischrohre steht.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist die Brennerdüse festao stehend, und die Brennerrohre sind um eine waagerechte Querachse, welche sich an der den Mischrohren entgegengesetzten Stelle der Brennerrohre befindet, schwenkbar ausgebildet.
Eine andere Ausführungsform besteht darin, daß die as Brennerrohre feststehen und die Brennerdüse vor das jeweilige Mischrohr gebracht wird.
Es spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle, wie
die Bewegung ausgeführt wird. Die Schwenkung der Brennerrohre oder der Düse kann auch seitlich erfolgen. Bei dieser Bauweise liegen die Mischrohre nebeneinander.
Es empfiehlt sich, den Brat- und Backofen mit einer thermischen Zündsicherung zu versehen, welche so wirkt, daß die Gaszufuhr zu dem Brenner nur dann geöffnet ist, wenn die Zündflamme brennt. Die zwischen den Brennerrohren und der Zündflamme angeordneten Rückschlagrohre sind so ausgeführt, daß jeweils zwei Brennerrohre durch ein Rückschlagrohr gezündet werden können.
Die Verstelleinrichtung ist als Kipp- oder Schnappschalter ausgebildet, so daß ein Stehenbleiben in irgendeiner Zwischenstellung unmöglich ist.
Die Funktion des erfindungsgemäßen Rohrbrenners ist folgende:
Die Verstelleinrichtung 12, welche als Schnappschalter ausgebildet ist, wird auf »Backen« gestellt, wobei die Brennerrohre die Stellung gemäß Fig. 2 eineinnehmen. Nachdem durch Öffnen des Backröhrenhahns (nicht dargestellt) die Zündflamme 10, die an eine Zündflammensicherung (nicht dargestellt) angeschlossen ist, gezündet worden ist, strömt das Gas durch die Brennerdüse 3 in das Mischrohr 4«, und die Brennerrohrgruppe 1 wird durch die Zündflamme 10 über ein Rückschlagrohr 11 gezündet. SoE dagegen gebraten werden, so werden die Brennerrohre in die Stellung gemäß Fig. 3 gebracht. Die Brennerdüsenachse 7 (Fig. 3) steht achsgleich mit dem unteren Mischrohr 4 δ. Das Gas strömt in das Mischrohr 4 δ, und die Brennerrohrgruppe 2 wird mittels des Rückschlagrohres an der auf der Symmetrieachse 9 der Brennerrohre befindlichen Zündflamme gezündet.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Für Betrieb mit Ober- oder Unterhitze umsteuerbarer Rohrbrenner für gasbeheizte Back- und Bratröhren (im folgenden mit Backröhren bezeichnet) von Herden mit Heizkanälen zwischen der Ummantelung und den Seitenwänden der Backröhre, welcher aus zwei voneinander unabhängigen Gruppen von Brennerrohren besteht, welche so angeordnet sind, daß sich die Gasaustrittsöffnungen der einen Brennerrohrgruppe ständig im Bereich des Backröhrenbodens, die der anderen ständig im Bereich der seitlichen Heizkanäle befinden und die Umsteuereinrichtung so ausgebildet ist, daß in der einen Stellung die Brennerrohre der einen Gruppe, in der anderen Stellung die der anderen Gruppe mit Brennstoff beschickt werden, dadurch gekennzeichnet, daß nur eine einzige Brennerdüse vorgesehen ist, die Brennerrohrgruppen je mit einem gemeinsamen Mischrohr ausgestattet sind und die Umsteuerung dadurch erfolgt, daß die Stellung der beiden Brennerrohrgruppen gegenüber der Gasdüse mit Hilfe einer Verstelleinrichtung veränderbar ist, derart, daß die Düse jeweils achsgleich mit einem der beiden Mischrohre steht.
2. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse fest steht und die Brennerrohre schwenkbar sind.
3. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennerrohre g0 fest stehen und die Düse schwenkbar ist.
4. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach Anspruch2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Brennern mit übereinanderliegenden Mischrohren die Schwenkung der Brennerrohre bzw. der Brennerdüse um eine waagerechte Querachse erfolgt.
5. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach Anspruch2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Brennern mit nebeneinanderliegenden Mischrohren die Schwenkung der Brennerrohre bzw. der Brennerdüse um eine senkrechte Achse erfolgt.
6. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anwendung gabelförmiger Brennerrohre für jede Brennerrohrgruppe und einer auf der Symmetrieachse (9) der Brennerrohrgruppe gelegenen Zündflamme (10) nach beiden Seiten der Zündflamme nur jeweils ein Zündrohr (11) zur Zündung der Brennerrohre vorgesehen ist.
7. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennerrohre herausnehmbar angeordnet sind.
8. Umsteuerbarer Rohrbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstelleinrichtung (12) der Brennerrohre als Kipp- oder Schnappschalter ausgebildet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 530 317, 624 247, 494.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 709 832/47 12.57
DEJ6402A 1952-10-02 1952-10-02 Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden Expired DE967901C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6402A DE967901C (de) 1952-10-02 1952-10-02 Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6402A DE967901C (de) 1952-10-02 1952-10-02 Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE967901C true DE967901C (de) 1958-01-02

Family

ID=7198485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ6402A Expired DE967901C (de) 1952-10-02 1952-10-02 Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE967901C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014160782A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Electrolux Home Products, Inc. Oven broil burner
EP2241819A3 (de) * 2009-04-17 2016-01-20 LG Electronics Inc. Brenner und Kochvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE530317C (de) * 1931-07-27 Roeder A G Geb Lagerung eines drehbaren Brennerrohres, insbesondere fuer Brat- und Backherde
DE624247C (de) * 1936-01-16 Burger Eisenwerke G M B H Schwenkbarer Bratroehrenbrenner fuer Gasherde
DE838494C (de) * 1951-02-16 1952-05-08 Jung & Co Carolinenhuette G M Vorrichtung zum Regeln der Gaszufuhr in Backoefen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE530317C (de) * 1931-07-27 Roeder A G Geb Lagerung eines drehbaren Brennerrohres, insbesondere fuer Brat- und Backherde
DE624247C (de) * 1936-01-16 Burger Eisenwerke G M B H Schwenkbarer Bratroehrenbrenner fuer Gasherde
DE838494C (de) * 1951-02-16 1952-05-08 Jung & Co Carolinenhuette G M Vorrichtung zum Regeln der Gaszufuhr in Backoefen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2241819A3 (de) * 2009-04-17 2016-01-20 LG Electronics Inc. Brenner und Kochvorrichtung
WO2014160782A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Electrolux Home Products, Inc. Oven broil burner
US9609982B2 (en) 2013-03-26 2017-04-04 Electrolux Home Products, Inc. Oven broil burner
EP2979033B1 (de) * 2013-03-26 2019-11-27 Electrolux Home Products, Inc. Grillbrenner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303280C2 (de) Brenner für fließfähige Brennstoffe
DE967901C (de) Umsteuerbarer Rohrbrenner fuer Back- und Bratroehren von Gasherden
DE2125469C3 (de) Backofen mit Umwälzheizung
DE4010203C2 (de) Backofen, insbesondere Feldbackofen
DE515602C (de) Rohrbrenner, insbesondere fuer Gasbackoefen, Grills, Badeoefen u. dgl., mit verschiebbarem und drehbarem Brennerrohr
DE612660C (de) Brennereinrichtung fuer gasfoermige Stoffe mit flammenloser Verbrennung
DE898225C (de) Brenner fuer wechselweise oder kombinierte Verfeuerung von Gas und Kohlenstaub
DE906922C (de) Einrichtung an Brennerduesen von Gasfeuerstaetten
DE476648C (de) Gasbrenner zur Beheizung von grossen Koch- u. dgl. Kesseln
DE575253C (de) OEl- oder Gasbrenner mit vor der Austrittsduese verschieb- oder drehbar angeordneter, von dem Brennstrahl beaufschlagter Prallplatte
DE607253C (de) Brenner fuer gas-, dampf-, staubfoermige oder fluessige Brennstoffe
DE488529C (de) Umsteuerbarer metallurgischer Regenerativofen
DE221280C (de)
DE271700C (de)
DE323955C (de) Gasheizvorrichtung fuer Backoefen
DE355098C (de) Gaskanalofen mit Frischluftzufuehrung zu den Gasduesen
DE462801C (de) Regenerativgas-Gleichstromofen
DE236408C (de)
DE911726C (de) Kammerofen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE745553C (de) Tunnelofen mit seitlich vom Erhitzungsraum laengs der Seiten der Heizzone angeordneten Brennkammern
DE531575C (de) Dreiwegehahn fuer Backofenbrenner
DE563998C (de) OEl-, Teer- oder Gasfeuerung fuer OEfen mit einem oder mehreren Heizraeumen
DE684304C (de) Kochherd
DE612817C (de) Brenner, insbesondere fuer Gasfeuerungen, mit durch den zu erhitzenden Behaelter gesteuertem Gasstrom
DE598270C (de) Regenerativgleichstromofen