DE933755C - Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins

Info

Publication number
DE933755C
DE933755C DEF15729A DEF0015729A DE933755C DE 933755 C DE933755 C DE 933755C DE F15729 A DEF15729 A DE F15729A DE F0015729 A DEF0015729 A DE F0015729A DE 933755 C DE933755 C DE 933755C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carboline
tetrahydro
derivatives
preparation
methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF15729A
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Dr Hoerlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF15729A priority Critical patent/DE933755C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE933755C publication Critical patent/DE933755C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D471/00Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, at least one ring being a six-membered ring with one nitrogen atom, not provided for by groups C07D451/00 - C07D463/00
    • C07D471/02Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, at least one ring being a six-membered ring with one nitrogen atom, not provided for by groups C07D451/00 - C07D463/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D471/04Ortho-condensed systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-y-carbolins Gegenstand des Patents 930 444 ist die Herstellung von Derivaten der Tetrahydrocarboline der allgemeinen Formel oder in der R1 ein Wasserstoffatom oder einen einwertigen Rest, R2 einen Alkyl-, Aminoalkyl-, Aralkyl- oder Arylrest, einen heterocyclischen Rest oder einen heterocyclischen Rest mit einem aliphatischen Brückenglied, Z einen kurzen, .geradkettigen oder verzweigten Alkylrest und Y ein Wasserstoffatom oder einen Alkylrest bedeutet. Diese Verbindungen zeichnen siech durch ihre gute Antihistaminwirkung aus.
  • Es wurde nun gefunden, da:B man zu Erzeugnissen mit gesteigerter Wirkung kommt, wenn man Derivate des Tetrahydro-y-carbolins der allgemeinen Formel in der Ri ein Wasserstoffatom oder einen einwertigen Rest und R2 einen Alkoxyalkylrest bedeutet, nach dem Verfahren des Hauptpatents herstellt.
  • Die Synthese der neuen Verbindungen- wird erfindungsgemäß so durchgeführt, daß man Phenylhydrazine der allgemeinen Formel in an sich bekannter Weise in Gegenwart saurer Kondensatio#rnsmittel mit N-Alkylpiperidonen-(4) zur Reaktion briligt.
  • Die erhaltenen, am 9-Stickstoffatom substituierten Tetrahydro-y-carboline sind meist im Hochvakuum destillierbar, zum Teil sehr kristallisationsfreudig und können. in. Form ihrer gut kristallisierenden Salze. Verwendung finden.
  • Beispiel i N-Phenyl-N-ß-äthoxyäthylhydraz.in (Kp5136 bis 1422°) wird wie im Beispiele des Patents 930444 mit N-Methyl-piperidon-(4)-hydrochlorid umgesetzt. Es entsteht das 3-N-Methyl-9-ß-äthoxyäthyltetrahydro-y-carbolin vom Kpo,$-17o bis i8o° in 6o bis 7oo/oiger Ausbeute. Maleinat F.141 bis 1q.2°.
  • Beispiel 2 N-Phenyl-N-ß-isopropoxyäthylhydrazin (Kp513S bis 145°) wird durch Umsetzen mit N-Methylpiperidon-(4)-hydrochlorid in 68o/oiger Ausbeute in 3-N-Methyl-9-ß-vsopropoxyäthyltetrahydro-ycarbolin übergeführt. Kpo,1 165 bis r75°. Maleinat F. 175 bis 1761.
  • Beispiel 3 N-Phenyl-N-ß-n-butyloxyäthylhydrazin (KP4-5 156 bis i63°) wird durch Umsetzung mit N-Methyl-piperidon-(4)-hydrochlorid in 3-N-Methyl - 9 - ß - n - butyloxyäthyltetrahy dro-y-carbolin umgewandelt. F. des naphthalin-i, 5-disulfonsauren Salzes 234°. Ausbeute etwa 68 °/a der Theorie.
  • Beispiel 4 Durch Kondensation von N-Phenyl-N-ß-isobutyloxyäthylhydrazin (Kp5 148 bis 156°) mit N-Methyl-piperidon-(4)-hydrochlorid wird das 3-N-Methyl-9-ß-isobutyl-oxyäthyltetrahydro-y-carbolin erhalten, dessen naphthalin-i, 5-disulfonsaures Salz bei 235 bis 236° schmilzt. Die Ausbeute beträgt 6o bis 7o % der Theorie.
  • Beispiel 5 Die Umsetzung von N-Phenyl-N-ß-tert.-butyloxyäthylhydrazin (Kp4135 bis 1q.5°) mit N-Methylpiperidon-(4)-hydrochlorid liefert 3-N-Methyl-9-ßtert.-butyloxyäthyltetrahydro-y-carboli.n, dessen Maleinat bei 169 bis 17o° schmilzt. Die Ausbeute beträgt etwa 6o bis 70 °/a der Theorie.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung - von Derivaten des Tetrahydro-y-carbolins der allgemeinen Formel in der R1 ein Wasserstoffatom oder einen einwertigen Rest und R2 einen Alkyloxyalkylrest bedeutet, nach Patent 930444, dadurch gekennzeichnet, daß man Phenylhydrazine der allgemeinen Formel in an sich bekannter Weise in . Gegenwart saurer Kondensationsmittel mit N-Alkylpiperidonen-(4) zur Reaktion bringt.
DEF15729A 1952-08-09 1952-08-09 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins Expired DE933755C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF15729A DE933755C (de) 1952-08-09 1952-08-09 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF15729A DE933755C (de) 1952-08-09 1952-08-09 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE933755C true DE933755C (de) 1955-10-06

Family

ID=7087991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF15729A Expired DE933755C (de) 1952-08-09 1952-08-09 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE933755C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE933755C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins
DD140041B1 (de) Verfahren zur herstellung von langkettigen n-alkyldimethylmorpholinen
DE880749C (de) Verfahren zur Herstellung von tertiaeren Diaminen
DE933754C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Tetrahydro-ª†-carbolins
CH513180A (de) Verfahren zur Herstellung antidiabetisch wirksamer Sulfonamide
DE942149C (de) Verfahren zur Herstellung substituierter Glycinamide
DE3025419C2 (de) Verfahren zur Synthese von 2-Isopropylamino-pyrimidin
DE740879C (de) Verfahren zur Herstellung von hoeheren Aminen der Morpholinreihe
DE437976C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkaminestern N-monoalkylierter und N-monoalkyloxyalkylierter Derivate der p-Aminobenzoesaeure
DE866647C (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren 1, 3-Alkendiaminen
DE816701C (de) Verfahren zur Herstellung phosphorhaltiger Abkoemmlinge des m-Dimethylaminophenols
DE870121C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminen
DE2060875A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten
DE1445659C (de) Pyndylphosphorverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE875048C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Pyrazolidonen
DE1129484B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von substituierten Thioamiden und Thiophosphor-(-on, -in)saeurehalogeniden
DE611501C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen des optisch aktiven oder racemischen 1-Phenyl-2-methylaminopropan-1-ols
DE676584C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoalkylaminomonoazaphenanthrenen
DE531083C (de) Verfahren zur Darstellung von 5,6-Dialkoxy-8-aminochinolinen
DE582319C (de) Verfahren zur Darstellung basischer AEther der Pyridinreihe
DE1056606B (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkylphosphinsaeurechloriden
DE1008316B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxo-1, 3, 2-dioxaphospholanen und 2-Oxo-1, 3, 2-dioxaphosphorinanen
DE3502783A1 (de) Sulfitester halogenierten neopentylalkohols sowie ein verfahren zu dessen herstellung
DE1002318B (de) Verfahren zur Herstellung von bakteriostatisch wirksamen Oxamidsaeureestern
DE1770731A1 (de) Neue blutzuckersenkende Sulfonamide