DE9001823U1 - Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen - Google Patents

Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen

Info

Publication number
DE9001823U1
DE9001823U1 DE9001823U DE9001823U DE9001823U1 DE 9001823 U1 DE9001823 U1 DE 9001823U1 DE 9001823 U DE9001823 U DE 9001823U DE 9001823 U DE9001823 U DE 9001823U DE 9001823 U1 DE9001823 U1 DE 9001823U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
gusset
cores
stranded
electrical cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9001823U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE9001823U priority Critical patent/DE9001823U1/de
Priority to DE19904036476 priority patent/DE4036476A1/de
Priority to US07/654,787 priority patent/US5113040A/en
Publication of DE9001823U1 publication Critical patent/DE9001823U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/04Flexible cables, conductors, or cords, e.g. trailing cables
    • H01B7/041Flexible cables, conductors, or cords, e.g. trailing cables attached to mobile objects, e.g. portable tools, elevators, mining equipment, hoisting cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/18Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
    • H01B7/1875Multi-layer sheaths
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/18Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
    • H01B7/1895Internal space filling-up means

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

GR 90G4017
Siemens Aktiengesellschaft
Flexibles elektrisches Kabel mit zwei verseilten Adern 5
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der elektrischen Kabel und Leitungen und ist bei der konstruktiven Ausgestaltung eines flexiblen elektrischen Kabels anzuwenden, das zwei verseilte Adern, zwei Zsickelfüllungen und einen Gummimantel aufweist» Derartige Leitungen kommen vor allem zur Stromversorgung zweipoliger, ortsveränderlicher Verbraucher zum Eiiviatz, beispielsweise zui Stromversorgung des Magneten eines Magnetkranes -
Ö Zur Stromversorgung eit .&igr; or* «sverändar liehen Verbrauchers wie eir.es Werkzeuges ~der eines K*?wegbaren Maschinenteiles ist bereits ei" zweiad iges elektrische'!» Krr-el bekannt, das sich durch gute Flexibilität, hohe SU.S^anspruchung, Zugfestigkeit und Bieqebeanspruchung auszeichnet. Für den Aufbau dieses Kabels sind r.wei «niteinander verseilte Adern vorgesehen, wobei jede Ader aus einem, zugfesten faserigen Kern, darauf aufgesponnenen feinen Kupferdrähten, einer Bespinnung aus Textilfasern und einer zweischichtigen Gummiisolierung besteht. Die beiden verseilten Adern sind entweder von einem Inneivaantel umgeben, der auch die Aderzwickel ausfüllt, oder die Ariarzwickel sind mit einem faserigen Füllmaterial ausgefüllt. Darüber befindet sich eine weitere Bespinnung aus Textilfasern und ein AuQenmantel aus Gummi (US-PS 2 900 437).
Bei einem anderen bekannten zweiadrigen flexiblen Kabel zur Stromversorgung tragbarer Geräte sind die Zwickelräume der Adern mit einer Zwickelfüllung aus Gummi oder Textilfasern oder einem bei der Vulkanisierung des Kabels aufschäumenden Gummistrang ausgefüllt. Dabei bestehen die Adern lediglich aus einem Leiter und einer Gummiisolierung und das Kabel weist einen einfachen Gummimantel auf (US-PS 2 186 793).
01 01
Zm 3 Ro / 08.02.1990
1(1
• ■
2 GR 9064017 Es ist weiterhin bekannt, die Zwickelräume eines zweiadrigen Kabels mit Profilkörpern auszufüllen, deren Querschnittsberandung aus Kreisbogensegmenten besteht, die einerseits an die Kontur der beiden verseilten Adern und andererseits an die Innenkontur oes Innenmantels angepaßt sind. Hierbei sind die Zwickelfüllungen einstückig mit den Aderisolierungen hergestellt (DE-AS 20 39 870).
Ausgehend von einem flexiblen elektrischen Kabel mit den /ie-kmalen des Oberbegriffes das Patentanspruches 1 liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Kabel mit einfachen konstruktiven Mitteln so auszugestalten, daß es zugfest und trommelbar ist und hoh^n dynamischen Beanspruchungen standhält, j> wie sie insbesondere bei Kabeln zur Stromversorgung des Magneten eines Magnetkranes auftreten.
Zur Lösung dieser Aufbabe ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß jede Zwickelfüllung aus einem profilierten Gummistrang besteht, in den ein zugfestes Element eingebettet ist, daß über dem Verseilverband aus Aderen und Zwickelfüllungen eine Be spinnung aus einem gitterartigen Band angeordnet ist und daß der Gummimantel aus einem Innenmantel und einem Außenmantel besteht, wobei zwischen den beiden Mänteln ein weitmaschiges Textilgeflecht angeordnet ist.
25 &ngr; Ein derart aufgebautes Kabel gewährleistet bei ausreichender Flexibilität infolge der speziell gestalteten Zwickelfüllungen eine hohe Zugfestigkeit, infolge des kompakten Aufbaus und des Durchgriffes des Innenmantel zu den Zwickelfüllungen die erforderliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Querkräften, wie sie beim Auf- und Abtrommeln unter Zug auftreten, sowie infolge der - p.n sich bekannten - Ausgestaltung des Mantels einen wirksamen Torsionsschutz. - Zweckmäßig ist der profilierte Gummistrang jeder Zwickelfüllung in Anlehnung an die aus der DE-AS 20 39 870 bekannte Kabelkonstruktion so ausgestaltet, daß die Querschnittsberandung aus Kreisbcgensegmenten besteht, die
01 02
3 GR 9 O G 4 O 1 7 Kontur der beiden verseilten Adern und andererseits an die Innenkontur des Innenmantels angepaßt sind. Damit ist jeder Zwickelranm optimal ausgefüllt und die /ugfesten Elemente sind unverrückbar positioniert.
5
Ein Ausführungsbeispiel des neuen Kabels ist in der Figur dargestellt. Gemäß dieser Figur sind zwei Adern 1, die jeweils aus einem Litzenleiter und einer Gummiisolierung bestehen, zusammen mit zwei Zwickelfüllungen 2 zu einer Seele verseilt. Jede Zwicke füllung besteht dabei aus einem Gummistrang 3, in den zentrisch ein Tragorgan A aus mehreren unverseilten zugfesten Kunststofffaden eingebettet ist. Die Querschnittsberandung jedes Gummistranges 3 besteht dabei aus Kreisbogensegmenten, die einerseits an die Kontur der beiden Adern 1 und andererseits an die Innenkontur des darüber angeordneten Innenmantels 6 angepaßt sind.
Der Verseilverband aus Adern 1 und Zwickelfüllungen 2 ist zunächst von einer Bespinnung 5 aus einem Gitterband umgeben. Darüber befindet sich der Innenmantel 6 aus Gummi, der durch die Lücken des Gitterbandes 5 hindurchgreift. Auf den Innenmantel 6 ist ein Geflecht 8 aus Textilfaden, beispielsweise aus einem Polyesterzwirn, aufgebracht, das als Torsionsschutz wirkt. Darüber befindet sich der AuQenmantel 7 aus Gummi.
01 03

Claims (2)

* GR 9 O G 4 O 1 7 Schutzansprüche
1. Flexibles elektrisches Kabel mit zwei verseilten, gummiisolierten Adern, mit jeweils einer in den Zwickelräumen der ver- seilten Adern angeordneten Zwickelfüllung und mit einem Gummimantel,
dadurch gekennzeichnet,
daß jede Zwickelfüllung (2) aus einem profilierten Gummistrang (3) besteht, in den ein zugfestes Element (A) eingebettet ist, daß über dem Verseilverband aus Adern (1) und Zwickelfüllungen (2) eine Bespinnung (5) aus einem gitterartigen Band angeordnet ist
und daß der Gummimantel aus einem Innenmantel (6) und einem Außenmantel (7) besteht, wobei zwischen den beiden Mänteln ein weitmaschiges Textilgeflecht (8) angeordnet ist.
2. Flexibles elektrisches Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsberandung jeder Zwickelfüllung (2) aus Kreisbogenseg- menten besteht, die einerseites an die Kontur der beiden
verseilten Adern (1) und andererseits an die Innenkontur des Innenmantels (6) angepaßt sind.
02 01
DE9001823U 1990-02-13 1990-02-13 Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen Expired - Lifetime DE9001823U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9001823U DE9001823U1 (de) 1990-02-13 1990-02-13 Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen
DE19904036476 DE4036476A1 (de) 1990-02-13 1990-11-13 Flexibles elektrisches kabel mit zwei verseilten adern
US07/654,787 US5113040A (en) 1990-02-13 1991-02-13 Flexible electrical cable having two stranded conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9001823U DE9001823U1 (de) 1990-02-13 1990-02-13 Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9001823U1 true DE9001823U1 (de) 1991-03-14

Family

ID=6851082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9001823U Expired - Lifetime DE9001823U1 (de) 1990-02-13 1990-02-13 Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5113040A (de)
DE (1) DE9001823U1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69520090T2 (de) * 1994-12-22 2001-08-23 The Whitaker Corp., Wilmington Elektrisches Kabel zur Verwendung in eine medizinische Chirurgieumgebung
US5864094A (en) * 1996-12-19 1999-01-26 Griffin; Michael D. Power cable
MX2010011741A (es) 2009-03-02 2010-11-22 Coleman Cable Inc Cable flexible que tiene una camisa de doble capa.
AU2009356974B2 (en) 2009-12-23 2015-02-05 Prysmian S.P.A. Flexible electrical cable with resistance to external chemical agents
CN103236298A (zh) * 2013-04-22 2013-08-07 江苏馨晟特种电缆有限公司 一种10kV采煤机金属屏蔽编织加强型橡套软电缆
FR3017987B1 (fr) * 2014-02-27 2017-10-06 Nexans Procede de fabrication d'un cable de section circulaire
CN108565056A (zh) * 2018-03-21 2018-09-21 昆山信昌电线电缆有限公司 一种低压柔性卷筒电缆
CN114203350B (zh) * 2020-09-17 2023-06-09 安福烨翔精密电子有限公司 一种具有耐磨抗压结构的电线电缆

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2119393A (en) * 1934-07-18 1938-05-31 Gen Electric Electric cable and method of manufacturing the same
US2718544A (en) * 1950-09-09 1955-09-20 Gen Electric Jacketed multiple conductor cable
US3602636A (en) * 1969-11-06 1971-08-31 Reynolds Metals Co Wrapped service entrance cable
US3699238A (en) * 1972-02-29 1972-10-17 Anaconda Wire & Cable Co Flexible power cable
US3829603A (en) * 1973-04-26 1974-08-13 Anaconda Co Power cable with grounding conductors
CA996645A (en) * 1974-05-03 1976-09-07 Canada Wire And Cable Limited Power cable having an extensible ground check conductor
DE2616069A1 (de) * 1976-04-09 1977-10-20 Siemens Ag Bewegliche elektrische leitung mit extrudiertem mantel und eingebetteten zugfesten elementen

Also Published As

Publication number Publication date
US5113040A (en) 1992-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2019394B1 (de) Flexible elektrische Leitung
DE3518909A1 (de) Starkstromkabel, insbesondere fuer spannungen von 6 bis 60 kv, mit eingelegten lichtwellenleitern
DE3150031A1 (de) Hochflexibles isoliertes elektrisches kabel
DE29618796U1 (de) Flexible Leitung
DE9001823U1 (de) Flexibles elektrisches Kabel mit zwei Adern und Zwickelfüllungen
EP1653483B1 (de) Mehradrige flexible elektrische Leitung
EP1225598A2 (de) Flexible elektrische Leitung
DE2260095A1 (de) Ein- oder mehradriges strangfoermiges gut, wie elektrische kabel, rohrbuendelkabel oder dergleichen
DE2838577C2 (de) Zugfestes Kabel
DE102006015878B4 (de) Flexible elektrische Steuerleitung
EP0311751B1 (de) Flexible Starkstromleitung, insbesondere Leitungstrosse, mit integrierten Lichtwellenleitern
DE3734020C2 (de)
EP1041585B1 (de) Flexible elektrische Starkstromleitung
DE3224596C2 (de)
DE4036476A1 (de) Flexibles elektrisches kabel mit zwei verseilten adern
DE2619223B2 (de) Mehradrige flexible Gummischlauchleitung oder Leitungstrosse
DE7613743U1 (de) Mehradrige flexible Gummischlauchleitung oder Leitungstrosse
DE2306386A1 (de) Elektrische flachleitung
DE19508888A1 (de) Flexible elektrische Starkstromleitung
EP0809259B1 (de) Elektrische Starkstromleitung
DE9321083U1 (de) Energieübertragungskabel mit Lichtwellenleiterelement
DE3139018C2 (de)
DE902988C (de) Bewegliches elektrisches Mehrleiterkabel, insbesondere fuer Baggermaschinen
DE4244202A1 (de) Mehradriges flexibles Energiekabel mit integriertem Datenübertragungselement
DE3810714A1 (de) Flexible starkstromleitung, insbesondere leitungstrosse, mit integrierten lichtwellenleitern