Fahrgestell für Kraftfahrzeuge mit einem mittleren Rahmenlängsträger
Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrgestell für Kraftfahrzeuge tnit einem mittleren
Rahmenträger und einer von diesem abragenden Vertikal-oder Schrägstrebe. Es rat
diese z. B. von einem unteren Rahmenrohr nach' schräg oben rückwärts oder verbindet
z. B. einen oberen und unteren Längsträger miteinander, die gegebenenfalls beide
ganz oder teilweise der Umrißlinie des Wagenkastenlängsschnittes folgen. Es können
die beiden Längsträger an ihren vorderen und/oder rückwärtigen Enden zu einem einheitlichen
Ganzen verbunden sein, z. B. in der Weise, daß ein durchgehendes Rahmenrohr von
seinen beiden Enden bzw. vorn Bug und Heck des Fahrzeuges her U-oder V-förmig gegen
die mittlere Strebe zu abgebogen ist, wobei die Strebe die Rahmenrohrenden entweder
an ihren beiden Strehenenden oder dazwischen abstützt. Diese Abstützung kann eine
gelenkige sein. Gegebenenfalls ist die Strebe längs geteilt und bildet das Verbindungsglied
zwischen einem vorderen undrückwärtigenRahmenabschnitt. Letzteres ist insbesondere
für sog. Zellenfahrzeuge von Vorteil, weil auf diese Weise jede Fahrzeugzelle mitsamt
ihren zugehörigen Rahmenabschnitten
für sich hergestellt werden
kann. Außerdem lassen sich die Fahrzeugachsen mit ihrem Antrieb und ihrer Federung
bei der getroffenen Anordnung günstig unterbringen, ohne daß dadurch die Geräumigkeit
und die Fahreigenschaften des Fahrzeuges beeinträchtigt werden. Weiterhin eignet
sich die getroffene Fahrgestellrahmenausbildung günstig für eine Befestigung von
sog. Stabilisierungsflossen auf dem nach rückwärts abfallenden Wagenkastenabschnitt.
Von besonderem Vorteil, ist bei der getroffenen Anordnung eine unbehinderte Sicht
für den Fahrer nach allen Seiten.Chassis for motor vehicles with a central frame side member
The invention relates to a chassis for motor vehicles with a central one
Frame support and a vertical or inclined strut protruding therefrom. It advise
this z. B. from a lower frame tube to 'diagonally above backwards or connects
z. B. an upper and lower longitudinal member with each other, optionally both
follow the outline of the longitudinal section of the car body in whole or in part. It can
the two longitudinal members at their front and / or rear ends to form a single unit
Be connected as a whole, e.g. B. in such a way that a continuous frame tube of
both ends or the front of the vehicle's bow and stern are U- or V-shaped
the center strut is bent too, with the strut either the frame tube ends
at both ends of the struts or in between. This support can be a
be agile. If necessary, the strut is divided lengthways and forms the connecting link
between a front and rear frame section. The latter is particular
for so-called. Cellular vehicles advantageous, because in this way every vehicle cell together
their associated frame sections
be made for themselves
can. In addition, the vehicle axles with their drive and suspension
With the arrangement made, accommodate it favorably without compromising the spaciousness
and the driving characteristics of the vehicle are impaired. Furthermore suitable
the chassis frame training made favorable for an attachment of
So-called stabilizing fins on the backward sloping car body section.
An unobstructed view is of particular advantage with the arrangement made
for the driver on all sides.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt,
und zwar zeigt schematisch Abb. i den Aufriß eines stromlinienförmigen Kraftfahrzeuges
mit einem mittleren Fahrgestellrahmen in Form eines liegenden b,
Abb. 2 einen
Längsschnitt nach der Linie II-II von Abb. i, Abb. 3 bis 6 weitere schematische
Längsschnittskizzen für stromlinienförmige Kraftfahrzeuge in einem gegenüber Abb.
i und 2 kleineren Maßstab, die insbesondere die jeweils besondere Ausführungsform
des mittleren Fahrgestellrahmens erkennen lassen.In the drawing, the invention is shown in one embodiment, namely schematically Fig. I shows the elevation of a streamlined motor vehicle with a central chassis frame in the form of a lying b, Fig. 2 a longitudinal section along the line II-II of Fig. I, Fig 3 to 6 further schematic longitudinal section sketches for streamlined motor vehicles on a smaller scale compared to Figs.
Wie die Kreuzschraffierung des Kraftfahrzeugschemas nach Abb. i zeigt,
ist wesentlicher Bestandteil des Fahrgestellrahmens ein mittlerer Längsträger i,
von dem eine vertikale oder vorzugsweise schräg nach rückwärts geneigte Strebe 2
abragt. Es kann der Rahmenlängsträger nach der Erfindung auch oben am Fahrzeug angeordnet
sein und die Strebe von diesem nach unten ragen. Bei dem gewählten Ausführungsbeispiel
sind der Längsträger i und die Strebe 2 durch einen oberen, der Wagenkastendecke
folgenden Längsträgerholm 3 zu einem mittleren Fahrgestellrahmen in Form eines liegenden
b miteinander verbunden. Wesentlich ist dabei, daß die Strebe 2 nicht im
Blickfeld B des Fahrers liegt. Sie ist deshalb zwischen den Rückenlehnen der vorderen
Sitzreihe angeordnet.As the cross-hatching of the motor vehicle scheme according to Fig. I shows, an essential component of the chassis frame is a central longitudinal member i, from which a vertical or preferably rearwardly inclined strut 2 protrudes. The frame side member according to the invention can also be arranged on top of the vehicle and the strut protrude downward from it. In the selected embodiment, the longitudinal member i and the strut 2 are connected to one another by an upper longitudinal member 3 following the car body ceiling to form a central chassis frame in the form of a horizontal b. It is essential that the strut 2 is not in the field of view B of the driver. It is therefore arranged between the backrests of the front row of seats.
Ausschlaggebend ist diese Strebenanordnung auch für die Ausführungsbeispiele
nach Abb. 3 bis 6, wo die der Abb. i entsprechenden Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen
versehen sind.This strut arrangement is also decisive for the exemplary embodiments
according to Fig. 3 to 6, where the components corresponding to Fig. i with the same reference numerals
are provided.
Im übrigen ist beim Ausführungsbeispiel nach Abb. 3 der mittlere Rahmenträger
i auch vom Bugende des Fahrzeuges her ein Stück weit unter dem Vorbau 4 der Wagenkastenform
5 hereingebogen, 6, und durch eine zweite, schräg nach vorn gerichtete Strebe 7
abgestützt.Incidentally, in the embodiment according to Fig. 3, the middle frame support is
i also from the front end of the vehicle a little way below the front end 4 of the car body shape
5 bent in, 6, and through a second, obliquely forward strut 7
supported.
Beim Ausführungsbeispiel nach Abb.6 ist auf diese zweite Strebe verzichtet
und das vordere Rahmenende bis zur Strebe :2 nach rückwärts verlängert. Während
bei den Ausführungsbeispielen nach Abb. i, 2, 3, 5 und 6 die Rahmenlängsträger und
die Strebe unmittelbar verschweißt sind, sind diese beim Ausführungsbeispiel nach
Abb. 4 durch Knotenbleche 9, 9 miteinander verbunden, die gegebenenfalls auchdurchGelenkverbindungen
ersetzt werden können. Beim Ausführungsbeispiel nach Abb. 5 ist außerdem der Fahrgestellrahmen
in zwei Abschnitte i, ia unterteilt, und beideAbschnitte weisen eine Schrägstrebe
2, 2a auf, die gleichzeitig als Verbindungsglied für beide Rahmenteile dient. Diese
Ausführungform eignet sich insbesondere für sog. Zellenfahrzeuge, bei denen auch
die Karosserie aus mehreren Abschnitten besteht, die zusammen mit ihren zugehörigen
Rahmenabschnitten für sich hergestellt und hernach zusammengesetzt werden können.In the exemplary embodiment according to Fig. 6, this second strut is dispensed with
and the front end of the frame up to the strut: 2 extended backwards. While
in the embodiments according to Fig. i, 2, 3, 5 and 6, the frame side members and
the strut are welded directly, these are in the embodiment according to
Fig. 4 connected to one another by gusset plates 9, 9, possibly also by articulated connections
can be replaced. In the embodiment of Fig. 5 is also the chassis frame
divided into two sections i, ia, and both sections have an inclined strut
2, 2a, which simultaneously serves as a connecting link for both frame parts. These
Embodiment is particularly suitable for so-called. Cell vehicles, where also
the body is made up of several sections, which together with their associated
Frame sections can be produced for themselves and then assembled.
Im Gegensatz zu den Ausführungsbeispielen nach Abb. i bis 3 ist bei
den übrigen Ausführungsbeispielen der obere Längsträger 3 über die Strebe 2 nach
vorn gezogen, 3a, was auch bei den Ausführungsbeispielen nach Abb. i und 3 geschehen
könnte, wie überhaupt im Rahmen der Erfindung die Möglichkeit besteht, die durch
die Abbildungen dargestellten besonderen Merkmale gegeneinander auszutauschen. Abb.
3 zeigt auch die Befestigungsmöglichkeit einer Stabilisierungsflosse 8 am oberen
Rahmenträgerabschnitt 3. Die besondere Ausbildung des Rahmens an sich ist im Rahmen
der Erfindung beliebig. So kann der Rahmen aus einem durchgehenden zylindrischen,
langrunden oder sonstwie profilierten Rohr bestehen, es kann dieser aber auch aus
einzelnen Profilkörperabschnitten zusammengesetzt sein.In contrast to the embodiments according to Fig. I to 3 is at
the other exemplary embodiments of the upper longitudinal member 3 via the strut 2 according to
pulled forward, 3a, which also happened in the exemplary embodiments according to FIGS. i and 3
could, as there is at all within the scope of the invention, the through
exchange the special features shown in the figures. Fig.
3 also shows the possibility of attaching a stabilizing fin 8 to the upper one
Frame support section 3. The special design of the frame itself is in the frame
of the invention arbitrarily. The frame can consist of a continuous cylindrical,
Long round or otherwise profiled pipe exist, but it can also consist of
be composed of individual profile body sections.