Die Erfindung betrifft umlaufende, um eine waagerechte Achse kippbare
Scheuer- und Polierglocken. Der Antrieb derartiger Glocken geschah bisher meistens
von einem Motor aus mittels eines Schneckentriebes und Kegelradgetriebes, wobei
das äroße Kegelrad außen am Boden angeordnet war. Hierbei müssen. das Schneckengetriebe
und der Antriebsmotor auf einer besonderen, am Maschinenständer angeordneten Konsole
befestigt werden.The invention relates to rotating, tiltable about a horizontal axis
Scrubbing and polishing bells. The drive of such bells happened mostly up to now
from a motor by means of a worm drive and bevel gear, wherein
the outer bevel gear was arranged on the outside of the floor. Here must. the worm gear
and the drive motor on a special console arranged on the machine frame
be attached.
Da die Drehachse der umlaufenden Glocke in einer kippbaren Traverse
gelagert ist, muß das Lager bei geneigter Stellung der Glocke und beim Entleeren
das Gewicht der Glocke und des Scheuergutes einschließlich des Scheuermittels aufnehmen,
so daß es entsprechend stark bemessen werden muß. Die vorhandene einseitige Belastung
der Gesamtanordnung muß aber auch beim Kippen, das von Hand erfolgt, überwunden
werden. Dieser Antrieb muß daher ebenfalls über einen Schneckentrieb ;ind einen
zusätzlichen Z'ähntriel> erfolgen.As the axis of rotation of the rotating bell is in a tiltable traverse
is stored, the camp must be in an inclined position of the bell and when emptying
take up the weight of the bell and the items to be rubbed, including the abrasive agent,
so that it must be dimensioned accordingly strong. The existing one-sided burden
but the overall arrangement must also be overcome when tilting, which is done by hand
will. This drive must therefore also have a worm drive; ind a
additional teeth.
Zur Vermeidung dieser Nachteile ist -es schon bekanntgeworden, einen
Gewichtsausgleich vorzunehmen. Zu diesem Zweck wurde auf einer in Verlängerung der
Trommelachse liegenden Welle gegenüber der Trommel ein Gegengewicht aufgehängt,
das übrigens auch verstellbar war. Ein solcher Ausgleich ist aber umständlich, und
die Erfindung geht daher den einfachen Weg, den Antriebsmotor selbst zum Gewichtsausgleich
zu verwenden, was an sich bei Werkzeugmaschinen, auch z. B. bei Schleifmaschinen,
bekannt ist. Im vorliegenden Falle wird der Motor in der Achsenrichtung der Glockenumlaufachse
und fernen ein Stirnrädergetriebe zwischen Glocke und Motor auf der Gewichtsausgleichsseite
angeordnet. Die Verwendung eines einfachen Stirnrädergetriebes gegenüber dem sonst
verwendeten Schneckengetriebe, kombiniert mit Kegelrädergetrieben, ist für die Lösung
der Aufgabe insofern bedeutungsvoll, als durch die Zwischenschaltung des Stirnrädergetriebes
der Motor in größerer Entfernung von der Kippachse liegt, so daß der zur Verwendung
kommende ziemlich kleine Motor trotzdem die schwerere Scheuerglocke ausgleichen
kann. Abgesehen hiervon können bei dem neuen Antrieb alle Einzelteile genügend staubdicht
gekapselt untergebracht werden, was bei dem bisher üblichen Antrieb für das Kegelrädergetriebe
nicht der Fall war. Infolge des auf diese einfache Weise erreichten Gewichtsausgleichs
kann auch das Kippen der Glocke lediglich mittels eines Schneckenrades oder durch
ein sonst übliches zusätzliches Stirnradsegmentvorgelege erfolgen und beim Kippen
sind also weniger Umdrehungen' des Bedienungshandrades erforderlich.To avoid these disadvantages - it has already become known - one
Make weight compensation. To this end, it was based on an extension of the
A counterweight is suspended from the shaft opposite the drum on the drum axis,
which, by the way, was also adjustable. Such a compensation is cumbersome, and
the invention therefore takes the simple route of using the drive motor itself to counterbalance the weight
to use what in itself in machine tools, also z. B. in grinding machines,
is known. In the present case, the motor is in the axial direction of the bell rotation axis
and a spur gear between the bell and the motor on the counterbalance side
arranged. The use of a simple spur gear compared to the usual
used worm gears, combined with bevel gears, is for the solution
the task is significant, as through the interposition of the spur gear
the motor is located at a greater distance from the tilt axis, so that the for use
Coming rather small engine still compensate for the heavier chafing bell
can. Apart from this, all individual parts of the new drive can be sufficiently dust-proof
be housed encapsulated, which was the case with the drive for the bevel gear drive that was customary up to now
was not the case. As a result of the weight balance achieved in this simple way
can also tilt the bell simply by means of a worm wheel or by
an otherwise usual additional spur gear segment back gear take place and when tilting
So fewer revolutions' of the operating handwheel are required.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt
Abb. i den Aufriß, Abb. 2 den Seitenriß, Abb. 3 den Längsschnitt.An exemplary embodiment is shown in the drawing. It shows
Fig. I the front elevation, Fig. 2 the side elevation, Fig. 3 the longitudinal section.
Die Glocke i ist mit der Flanschbüchse 2, die in der Kipptraverse
5 gelagert ist, verschraubt. Der mit einem angebauten Stirnrädergetriebe versehene
Getriebeflanschmotor ist, der Glocke i gegenüberliegend, an der Kipptraverse 5 so
angeflanscht, daß sein Abtriebwellenstumpf 7, in der Bohrung der Flanschbüchse 2
verkeilt, die Scheuerglocke antreibt.The bell i is with the flange sleeve 2, which is in the tilting traverse
5 is mounted, screwed. The one provided with an attached spur gear
Geared flange motor is opposite the bell i on the tilting traverse 5 like this
flanged so that its output shaft stub 7, in the bore of the flange bushing 2
wedged, the scrubbing bell drives.
Die Kipptraverse ist in dem Maschinenständer 3 gelagert. Auf den verlängerten
Tragzapfen i i ist das Schneckenrad 12 aufgekeilt, dessen Schnecke 14 mittels des
Handrades 15 zum Schwenken der Glocke i um die horizontale Kippachse betätigt wird.
Der Schneckentrieb 12, 14 ist in dem Geliäuse 13 gekapselt.The tilting traverse is mounted in the machine stand 3. On the extended
The worm wheel 12 is keyed to the support pin i i, the worm 14 of which is by means of the
Handwheel 15 is operated to pivot the bell i about the horizontal tilt axis.
The worm drive 12, 14 is encapsulated in the gel housing 13.
Der Tragzapfen io hat für die Leitungen 2o des Antriebsmotors 6 eine
entsprechende Bohrung.The support pin io has one for the lines 2o of the drive motor 6
corresponding hole.