DE826193C - Tuerwindfang - Google Patents
TuerwindfangInfo
- Publication number
- DE826193C DE826193C DER3033A DER0003033A DE826193C DE 826193 C DE826193 C DE 826193C DE R3033 A DER3033 A DE R3033A DE R0003033 A DER0003033 A DE R0003033A DE 826193 C DE826193 C DE 826193C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- vestibule
- spiral
- height
- long side
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/26—Rain or draught deflectors, e.g. under sliding wings also protection against light for doors
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Windfang der die Aufgabe hat, den beim Schließen der Tür entstehenden Luftzug aufzufangen, um Personen, die unmittelbar an der Tür sitzen, sei es in Büros oder Wohnungen, besonders aber auch in Krankenhäusern, wo Kranke in der Nähe der Tür liegen, vor Luftzug zu schützen. Bisher hat man versucht, den Luftzug durch Aufstellen von sog. spanischen Wänden aufzufangen und abzulenken. Diese Einrichtungen, welche nicht ortsfest eingebaut, sondern je nach Bedarf aufgestellt wurden, erfüllen, abgesehen davon, daß sie einen höheren Kostenaufwand und viel Platz erfordern, diese Aufgabe nur unvollkommen.
- Demgegenüber handelt es sich bei dem Türwindfang gemäß der vorliegenden Erfindung um eine ortsfest angeordnete Einrichtung, welche aus einem dünnen spiralenförmig geformten Stahlblech o. dgl. genügender Breite besteht und am Türrahmen fest angebracht wird. Durch die spiralenförmige Ausbildung gelingt es, den Zugwind, der ja hauptsächlich beim Schließen der Tür entsteht, nach oben abzulenken, so daß er. sich nicht mehr nachteilig auszuwirken vermag, weil er sich oberhalb des Windfangs durch den in der Spirale erzeugten Wirbel verteilt. Es ist daher nicht unbedingt erforderlich, daß der Windfang die Höhe der Tür haben muß, da der Wirbel für den Ausgleich des Luftstromes oberhalb des Windfangs sorgt.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens wiedergegeben, und zwar zeigt Fig. i eine Ansicht auf den am Türrahmen befestigten Windfang, Fig. 2 eine Draufsicht, teilweise geschnitten. Der Windfang i besteht aus einem etwa 30 cm breiten Blech i, dessen eine Seite spiralenförmig zusammengerollt und dessen andere Seite an dem Türrahmen 2 derart befestigt ist, daß durch das Schließen der Tür 3 die zurückgedrängte Luft sich in der Spirale verfängt und nach oben abgeführt wird.
Claims (2)
- PATENTANSPRUCHS: i. Vorrichtung zum Auffangen des beim Schließen und Öffnen der Tür entstehenden Luftzuges, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem an einer Längsseite spiralenförmig gerollten Blech o. dgl. besteht, welches mit der anderen Längsseite am Türrahmen befestigt ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dgdurch gekennzeichnet, daß sich die Höhe des Bleches über die ganze Türhöhe oder über einen Teil derselben erstreckt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER3033A DE826193C (de) | 1950-07-09 | 1950-07-09 | Tuerwindfang |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER3033A DE826193C (de) | 1950-07-09 | 1950-07-09 | Tuerwindfang |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE826193C true DE826193C (de) | 1951-12-27 |
Family
ID=7396207
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER3033A Expired DE826193C (de) | 1950-07-09 | 1950-07-09 | Tuerwindfang |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE826193C (de) |
-
1950
- 1950-07-09 DE DER3033A patent/DE826193C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7712474U1 (de) | Geraet zur erzeugung einer zone sauberer luft | |
DE578247C (de) | Regenschutzvorrichtung fuer Dachfenster | |
DE826193C (de) | Tuerwindfang | |
DE469137C (de) | Verstellbarer Halter fuer Scheibengardinen | |
DE2518551A1 (de) | Belueftungsvorrichtung | |
DE613870C (de) | Einrichtung zum Schutz von Gebaeuden gegen Beschaedigungen durch Windhosen | |
DE661629C (de) | Heizkessel mit zwei wahlweise einschaltbaren Steigzuegen | |
DE692316C (de) | Kupplungsvorrichtung fuer Doppelfenster | |
DE592460C (de) | Lueftungseinrichtung an mehrfluegeligen Schiebefenstern | |
DE396248C (de) | Vorrichtung zur Beguenstigung des Rauchabzuges mit zwanglaeufig gekuppelten Klappen | |
DE3035575C2 (de) | Kühlvorrichtung zum Rückkühlen von Wasser im Gegenstrom | |
DE672926C (de) | Kipptor fuer Garagen, Lagerraeume u. dgl. | |
DE402199C (de) | Mehrstoeckige Bienenbeute | |
DE1509473C (de) | Tor aus einem Rahmen mit Holz- und Blechfüllung | |
DE7503709U (de) | Lueftungsjalousie insbesondere fuer transformatorhaeuser | |
AT88205B (de) | Beschlag für Schiebetüren. | |
DE516488C (de) | Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Raeumen | |
DE3110445A1 (de) | Abdichtklappe fuer die untere reinigungsoeffnung eines feuerungskamins | |
CH618767A5 (en) | Grille for glazed openings of doors or windows | |
AT221269B (de) | Kunststoffprofilschiene für Rolladenpanzer | |
AT269448B (de) | Garagentor | |
DE526824C (de) | Lueftungseinrichtung | |
DE398889C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Vorhanghaken | |
AT58581B (de) | Einrichtung zur Verbesserung des Schornsteinzuges. | |
DE2064441A1 (de) | Mauerkasten zur Ableitung von Abluft aus einem Bauwerk ins Freie |