DE8018747U1 - Auszugführung für einen Schubkasten - Google Patents
Auszugführung für einen SchubkastenInfo
- Publication number
- DE8018747U1 DE8018747U1 DE8018747U DE8018747U DE8018747U1 DE 8018747 U1 DE8018747 U1 DE 8018747U1 DE 8018747 U DE8018747 U DE 8018747U DE 8018747 U DE8018747 U DE 8018747U DE 8018747 U1 DE8018747 U1 DE 8018747U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pull
- outer rail
- inner rail
- drawer
- rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 2
- 230000001627 detrimental Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable Effects 0.000 description 1
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/40—Sliding drawers; Slides or guides therefor
- A47B88/483—Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts
- A47B88/487—Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/0002—Guide construction for drawers
- A47B2210/0029—Guide bearing means
- A47B2210/0032—Balls
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/0002—Guide construction for drawers
- A47B2210/0029—Guide bearing means
- A47B2210/0032—Balls
- A47B2210/0035—Balls cages therefor, e.g. for telescopic slides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/0002—Guide construction for drawers
- A47B2210/0029—Guide bearing means
- A47B2210/0037—Rollers
- A47B2210/004—Rollers cages therefor, e.g. for telescopic slides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/0002—Guide construction for drawers
- A47B2210/0051—Guide position
- A47B2210/0056—Guide located at the bottom of the drawer
Description
Paul Hettich & Co., Vahrenkampstraße 12-16,
4983 Kirchlengern 1
) Auszugführung für einen Schubkasten
Die Neuerung bezieht sich auf eine Auszugführung für
einen Schubkasten, mit zwei unterhalb des Bodens im Eckbereich zwischen dem Boden und den den Boden nach
unten überragenden Seitenwänden angeordneten Schienenpaaren, jeweils bestehend aus einer Aussenschiene und
einer Innenschiene, zwischen denen ein mit Kugeln versehener Käfig vorgesehen ist, wobei die Aussenschiene
am Schubkasten und die Innenschiene am Möbelkorpus be-"Λ
festigt ist.
) 10 Derartige Auszugführungen sind bekannt und haben sich bewährt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auszugführung der eingangs genannten Art so zu gestalten,
daß jedes Schienenpaar mit den dazwischen gelagerten Kugeln eine hohe Seitenstabilität und gute Laufeigenschaften
aufweist sowie eine günstige Lastabtragung bei Belastungen in den verschiedenen Richtungen besitzt.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß die Aussenschiene als Rechteckrohr mit abgerundeten
Hettich
Ecken ausgebildet ist, in der unteren Wandung einen durchgehenden Schlitz aufweist, durch den sich eine
Flanschleiste der Innenschiene erstreckt und die Innenschiene in den Ecken mit Führungsrillen für die
Kugeln versehen ist, die sich ebenfalls in den Ecken der Aussenschiene abstützen.
Die Führungsrillen in der Innenschiene und die Führungsbahnen im Eckbereich der Aussenschiene gewährleisten
eine unter den verschiedenen Belastungen
f~s 10 durch den Schubkasten formstabile Lage der Schienen
zueinander. Gleichgültig aus welcher Richtung die
C: Belastung von dem Schubkasten auf die Aussenschiene
übertragen wird, wird diese Belastung immer von mehreren Kugelreihen aufgenommen und an der Innenschiene
abgetragen.
Der Schlitz in der unteren Wandung der Aussenschiene kann sehr schmal gehalten werden, so daß keine Verunreinigungen
in die Innenkammer des Aussenprofils gelangen können, die die Führungsbahnen und die Lager-Verhältnisse
der Kugeln in dem Käfig beeinträchtigen könnten.
Weitere Kennzeichen und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung
vorteilhafter, beispielsweiser Ausführungsformen.
30
Es zeigen:
Fig. 1
Fig. 1
ein Schienenpaar der Auszugführung eines Schubkastens im Vertikalschnitt, bei dem die Innenschiene
am Möbelkorpus und die Aussenschiene am Schubkasten befestigt sind,
Hettich - 3 -
Fig. 2 und 3 Ausführungsbeispiele für die Festlegung
der nach unten ragenden Flanschleiste der Innenschiene an einer winkel- oder U-förmigen Profilleiste, die am Möbelkorpus
befestigt wird.
Der Schubkasten 1 weist Seitenwände 2 und einen Boden 3 auf. Die Seitenwände 2 überragen den Boden 3 nach
unten hin und bilden mit dem Boden jeweils einen Eckbereich, in dem ein Schienenpaar der Auszugführung an-
( ' 10 geordnet ist. Das Schienenpaar erstreckt sich in Längs- |
, , richtung des Schubkastens.
Das Schienenpaar besteht aus der Aussenschiene 4, die durch nichtdargestellte Schrauben am Boden und/oder an
der Seitenwand des Schubkastens festgelegt ist und aus ^c1 einer Innenschiene 5, die mit einer Flanschleiste 6
einstückig ist, die an einer winkel- oder U-förmigen Profilleiste 7 festgelegt wird, die mit dem Möbelkorpus
8 verbunden ist.
C-. I
.' Die Aussenschiene 4 ist als Rechteckrohr gestaltet und B
, 20 weist abgerundete Ecken 9 auf. Im Bereich dieser abgerundeten
Ecken sind an der Innenseite der Aussenschiene Führungsbahnen für Kugeln 10 vorgesehen, die in einem jjj
Käfig 11 gelagert sind und auf Abstand gehalten \erden. \
Die Innenschiene 5 ist rechteckförmig ausgebildet und
weist in den Eckbereichen Führungsrillen 12 für die Kugeln 10 auf.
Die in den ele« Figuren dargestellten Innenschienen 5
sind als volle Profile ausgebildet. Sie weisen eine Flanschleiste 6 auf, die sich durch einen Schlitz 13 in
Hettich - 4 -
der unteren Wandung der Aussenschiene 4 erstreckt. Damit keine Verunreinigungen in die Innenkammer der Aussenschiene
eindringen können, ist die Breite des Schlitzes 13 nur ein wenig größer als die Stärke der
Flanschleiste 6.
Bei dem Ausfbührungsbeispiel nach der Fig. 2 wird die
aus Metall gefertigte Innenschiene 5 bzw. ihre Flanschleiste 6 mit der Profilleiste 7 verschweißt. Die hierbei
auftretende Wärmebelastung der Flanschleiste 6 wirkt sich nicht nachteilig auf die Innenschiene 5 bzw. auf
die Führungsrillen 12 aus, da zwischen der Schweißstelle ( ) und den Führungsrillen ein ausreichender Abstand vorhanden
ist, der eine ausreichende Wärmeabführung gestattet.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach derFig. 3 wird die Flanschleiste 6 der Innenschiene 5 über Schrauben 14 mit
der Profilleiste 7 verbunden.
Claims (4)
1. Auszugführung für einen Schubkasten mit zwei unterhalb
des Bodens im Eckbereich zwischen dem Boden und den den Boden nach unten überragenden Seitenwänden
angeordneten Schienenpaaren, jeweils bestehend aus einer Aussenschiene und einer Innenschiene, zwischen
denen ein mit Kugeln versehener Käfig vorge-
/-N sehen ist, wobei die Aussenschiene am Schubkasten
und die Innenschiene am Möbelkorpus festgelegt ist,
O dadurch gekennzeichnet, daß
die Aussenschiene (4) als Rechteckrohr mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist, in der unteren Wandung
einen durchgehenden Schlitz (13) aufweist, durch den sich eine Flanschleiste (6) der Innenschiene (5) erstreckt
und die Innenschiene in den Ecken mit Führungsrillen (12) für die Kugeln versehen ist, die
sich ebenfalls in den Ecken der Aussenschiene abstützen.
2. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-()
net, daß die Flanschleiste (6) mit einer winkelförmigen
oder U-förmigen an dem Möbelkonpus festlegbaren Profilleiste (7) verschraubt oder verschweiß ist.
3. Auszugführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Innenschiene (5) rechteckförmig und als volles Profils ausgebildet ist.
4. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Schlitzes (13) in der Aussenschiene
(4) ein wenig größer ist als die Stärke der Flanschleiste (6).
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8018747U DE8018747U1 (de) | 1980-07-12 | 1980-07-12 | Auszugführung für einen Schubkasten |
GB8121070A GB2079145B (en) | 1980-07-12 | 1981-07-08 | Drawer slide arrangements |
AT0305981A AT385189B (de) | 1980-07-12 | 1981-07-10 | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten |
FR8114044A FR2486380B3 (de) | 1980-07-12 | 1981-07-10 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8018747U DE8018747U1 (de) | 1980-07-12 | 1980-07-12 | Auszugführung für einen Schubkasten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8018747U1 true DE8018747U1 (de) | 1980-10-09 |
Family
ID=6717152
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8018747U Expired DE8018747U1 (de) | 1980-07-12 | 1980-07-12 | Auszugführung für einen Schubkasten |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT385189B (de) |
DE (1) | DE8018747U1 (de) |
FR (1) | FR2486380B3 (de) |
GB (1) | GB2079145B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3329541A1 (de) * | 1983-08-16 | 1985-03-07 | Paul Hettich GmbH & Co, 4983 Kirchlengern | Auszugsfuehrung fuer ein ausziehbares moebelteil, beispielsweise einen schubkasten |
AT395284B (de) * | 1984-07-11 | 1992-11-10 | Hettich Paul Gmbh & Co | Fuehrung fuer auszuege, schubkaesten od. dgl. |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8221386U1 (de) * | 1982-07-28 | 1982-12-16 | Julius Blum Gesellschaft mbH, 6973 Höchst | Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen od.dgl. |
DE8431503U1 (de) * | 1984-10-26 | 1985-01-31 | Paul Hettich GmbH & Co, 4983 Kirchlengern | Schubkasten |
GB8529940D0 (en) * | 1985-12-04 | 1986-01-15 | Jackson P A S | Ball slide system |
ATA223486A (de) * | 1986-08-19 | 1989-10-15 | Fulterer Gmbh | Unterbodenausziehfuehrung fuer schubkaesten, schubladen od. dgl. |
DE3638995C2 (de) * | 1986-11-14 | 1989-01-19 | Otto Kind Gmbh, 5277 Marienheide, De | |
DE19859986A1 (de) * | 1998-12-23 | 2000-06-29 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Teleskopauszugsvorrichtung für Haushaltsgeräte und Möbel |
WO2007017688A1 (en) | 2005-08-11 | 2007-02-15 | Accuride International Ltd | Improvements in or relating to sliding supports |
DE102010036431A1 (de) * | 2010-07-15 | 2012-01-19 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Auszugsführung für Möbel und Verfahren zur Herstellung einer Auszugsführung |
US20150150375A1 (en) | 2013-09-10 | 2015-06-04 | Jonathan Manufacturing Corporation Dba Jonathan Engineered Solutions | Undermount slide assembly |
DE202014004000U1 (de) * | 2014-05-10 | 2015-08-12 | Grass Gmbh | Führungseinrichtung zur Führung eines relativ zu einem Möbelkorpus bewegbaren Möbelteils |
DE102019111655A1 (de) * | 2019-05-06 | 2020-11-12 | Grass Gmbh | Korpusschiene mit Versteifungselement |
-
1980
- 1980-07-12 DE DE8018747U patent/DE8018747U1/de not_active Expired
-
1981
- 1981-07-08 GB GB8121070A patent/GB2079145B/en not_active Expired
- 1981-07-10 FR FR8114044A patent/FR2486380B3/fr not_active Expired
- 1981-07-10 AT AT0305981A patent/AT385189B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3329541A1 (de) * | 1983-08-16 | 1985-03-07 | Paul Hettich GmbH & Co, 4983 Kirchlengern | Auszugsfuehrung fuer ein ausziehbares moebelteil, beispielsweise einen schubkasten |
AT395284B (de) * | 1984-07-11 | 1992-11-10 | Hettich Paul Gmbh & Co | Fuehrung fuer auszuege, schubkaesten od. dgl. |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT385189B (de) | 1988-02-25 |
FR2486380A1 (fr) | 1982-01-15 |
GB2079145B (en) | 1984-05-31 |
GB2079145A (en) | 1982-01-20 |
FR2486380B3 (de) | 1983-04-29 |
ATA305981A (de) | 1987-08-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3623743C2 (de) | ||
AT408090B (de) | Ausziehvorrichtung zur aufnahme von schwerlasten, insbesondere für ein lastfahrzeug, wie ein einsatzfahrzeug | |
AT407473B (de) | Vollauszug für schubladen | |
EP0363583B1 (de) | Führungsschienengarnitur für Schubladen | |
DE3540787A1 (de) | Unterflur-fuehrungsschienengarnitur | |
DE8018747U1 (de) | Auszugführung für einen Schubkasten | |
AT406006B (de) | Ausziehvorrichtung für hochschränke | |
DE3323195A1 (de) | Kugelgelagerte schubfuehrung fuer schubkaesten oder tablarboeden | |
EP1517625B1 (de) | Höheneinstellbarer arbeitstisch | |
DE2631488B2 (de) | Apothekenzugschrank | |
DE3106103A1 (de) | Traeger fuer regalboeden, insbesondere fuer den ladenbau | |
DE19962259B4 (de) | Lagergutträger sowie Regal mit mindestens einem derartigen Lagergutträger | |
AT390359B (de) | Schubladenauszug als einfachauszug | |
DE1654460B1 (de) | Zerlegbares Lagergestell | |
DE715569C (de) | Auf Rollen gelagerte und in Laufschienen gegen Abheben gefuehrte Schiebebuehne fuer Krankenwagen | |
DE2816999B2 (de) | Verkaufsständer, insbesondere für -Trockenbatterien | |
DE8305623U1 (de) | Geruestbohle | |
DE2600753A1 (de) | Ausziehtisch, insbesondere hoehenverstellbarer ausziehtisch | |
AT243U1 (de) | Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen | |
DE7524772U (de) | Doppelauszugeinrichtung | |
AT400797B (de) | Ausziehführung für schubladen | |
CH543259A (de) | Möbel oder Gestell mit einem ausziehbaren Teil | |
DE4119443C2 (de) | ||
DE2840090A1 (de) | Fuehrungsvorrichtung fuer schuebe | |
DE1654460C (de) | Zerlegbares Lagergestell |