Anordnung zur Stoßspannungsverteilung bei in Reihe geschalteten Scheibenspulen
von Transformatorwicklungen Bekanntlich treten an den Eingangsspulen von Transformatorwicklungen
oftmals starke Überspannungserscheinungen auf. Zur Unschädlichmachung dieser Erscheinungen
hat man bereits die verschiedensten Anordnungen getroffen. Zum Beispiel wurden die
einzelnen Lagen bei Spulenwicklungen mit einer Metallzwischenlage versehen und so
die Spulenkapazität vergrößert. Nach einer anderen Lösung werden die Innen- und
Außenflächen der Wicklungsspulen metallisch abgeschirmt. Schließlich hat man auch
bereits die einzelnen Spulen mit einer metallischen Umhüllung umgeben. Die baulichen
Durchbildungen dieser Gedanken verursachen jedoch große Schwierigkeiten. Aus diesem
Grunde ist man auch dazu übergegangen, Windungen zur kapazitiven Kopplung heranzuziehen.
Bei einer bekannten Anordnung sind deshalb zwischen den einzelnen Spulen untereinander
parallel geschaltete, vom Betriebsstrom durchflossene Leiter vorgesehen; jedoch
ergibt sich hierfür ein großer Bedarf an zusätzlichem Raum ulld Isolation. Bei einer
weiteren bekannten Anordnung mit in Reihe geschalteten Scheibenspulen der Hochspannungswicklung
wurden um die Eingangsspulen untereinander parallel geschaltete Windungen gelegt,
die einseitig mit der Eingangsklemme und auch noch mit besonderen zusätzlichen Schilden
verbunden sind. Auf der anderen Seite enden diese
Windungen jedoch
blind und machen zur Beherrschung der Spitzenwirkung eine besonders gute Isolation
dieser Stellen erforderlich. Aber auch abgesehen von diesem hohen Isolationsaufwand
wird durch diese Spitzen das Feldbild beeinträchtigt. .Arrangement for surge voltage distribution with disc coils connected in series
of transformer windings is known to occur at the input coils of transformer windings
often strong overvoltage phenomena. To render these phenomena harmless
you have already made various arrangements. For example, the
individual layers of coil windings with a metal layer and so on
the coil capacity increases. According to another solution, the interior and
Metallic shielding of the outer surfaces of the winding coils. After all, one also has
already surround the individual coils with a metallic casing. The structural
However, formations of these thoughts cause great difficulty. For this
Basically, one has also switched to using windings for capacitive coupling.
In a known arrangement, therefore, between the individual coils are among one another
parallel-connected conductors through which the operating current flows; However
This results in a great need for additional space and insulation. At a
Another known arrangement with serially connected disk coils of the high-voltage winding
parallel turns were placed around the input coils,
the one-sided with the input terminal and also with special additional shields
are connected. These end on the other side
Turns, however
blind and make a particularly good insulation to control the peak effect
these bodies are required. But apart from this high level of insulation effort
the field image is impaired by these peaks. .
Die Erfindung knüpft an diese bekannte Anordnung an, vermeidet aber
den vorerwähnten -Nachteil in der Weise. daß bei einem Transformator der vorgenannten
Art die parallel geschalteten Windungen einerseits an die Eingangsklemme und andererseits
unmittelbar oder über einen Strahlungsring an den Wicklungseingang angeschlossen
sind.The invention is based on this known arrangement, but avoids
the aforementioned disadvantage in the way. that in a transformer of the aforementioned
Type the turns connected in parallel on the one hand to the input terminal and on the other hand
connected to the winding input directly or via a radiation ring
are.
Auf diese Weise wird eine Anordnung geschaffen. die stoßsparrnungsfest
ist, sich bequem herstellen und isolieren läßt und die sich auch äußerlich von einer
gewöhnlichen Windung nicht wesentlich unterscheidet. Ein zusätzlicher Platzaufwand
in axialer oder radialer Richtung besteht nicht.In this way an arrangement is created. the shockproof
is easy to manufacture and isolate and which can also be externally derived from a
ordinary turn does not differ significantly. An additional space requirement
does not exist in the axial or radial direction.
Die Anschlußstelle der parallel geschalteten Windungen mit dem Spannungseingang
läßt sich ohne weiteres in einigem Abstand vom Wicklungskopf verlegen. 'Mit Rücksicht
auf das bei einer Lötung, insbesondere mehrerer Leiter, im allgemeinen sich ergebende
Hervorstehen leitender Teile ist hierfür ein Ort zu wählen. der von Stellen abweichenden
Potentials entsprechend weit entfernt ist.The connection point of the windings connected in parallel with the voltage input
can easily be laid at some distance from the end winding. 'With consideration
to that which generally results from soldering, in particular several conductors
A place should be selected for protruding conductive parts. those deviating from places
Potential is correspondingly far away.
Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht. In der Abb. 1
sind mit a1, a._, a.3 usw. die in Reihe geschalteten Scheibenspulen des Transformators
dargestellt, h bezeichnet ferner den bekannten Strahlungsring.The invention is illustrated in the drawing. In Fig. 1
are with a1, a._, a.3 etc. the disc coils of the transformer connected in series
shown, h also denotes the known radiation ring.
An der Eingangsspannung U liegen erfindunsgemäß nun die Windungen
cl, c_" c.3 und' c4. Diese sind als Außenwindungen auf den Eingangsspulen a1, a'aa
und cr4 aufgebracht, wobei diese Spulen jeweils eine Arbeitswindung weniger enthalten
als die weiter innen liegenden Spulen. Das andere Ende der Windungen cl, c#-, c3
ist mit dein Strahlungsring 1) verbunden, wie dies aus der Abb. -2 hervorgeht.According to the invention, the windings are now at the input voltage U
cl, c_ "c.3 and 'c4. These are as external turns on the input coils a1, a'aa
and cr4 applied, these coils each containing one working turn less
than the coils further inside. The other end of the turns cl, c # -, c3
is connected to your radiation ring 1), as shown in Fig. -2.
Die Windungen c sind im allgemeinen stärker isoliert. da sie unmittelbar
der urigedämpften Spannungsstirn etwaiger Stoßspannungen ausgesetzt sind. Damit
ihre Außenabmessungen jedoch mit denen der übrigen Windungen übereinstimmen. erhalten
die @@,indungen c einen entsprechend kleineren Kupferquerschnitt, was mit Rücksicht
auf ihre Parallelschaltung zulässig ist.The turns c are generally more insulated. since they are immediate
the originally damped voltage forehead are exposed to any surge voltages. In order to
their external dimensions, however, match those of the other turns. obtain
the @@ indungen c have a correspondingly smaller copper cross-section, which should be done with consideration
on their parallel connection is permitted.