DE711243C - Verfahren zur Darstellung von Estern der Tocopherole - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von Estern der TocopheroleInfo
- Publication number
- DE711243C DE711243C DEH160025D DEH0160025D DE711243C DE 711243 C DE711243 C DE 711243C DE H160025 D DEH160025 D DE H160025D DE H0160025 D DEH0160025 D DE H0160025D DE 711243 C DE711243 C DE 711243C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- esters
- tocopherols
- preparation
- ether
- solution
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 title claims description 8
- 239000011732 tocopherol Substances 0.000 title claims description 7
- 125000002640 tocopherol group Chemical group 0.000 title claims description 7
- 229930003799 tocopherols Natural products 0.000 title claims description 7
- 235000019149 tocopherols Nutrition 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 3
- 150000007933 aliphatic carboxylic acids Chemical class 0.000 claims description 3
- 125000004432 carbon atoms Chemical group C* 0.000 claims description 3
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims 1
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 18
- SQGYOTSLMSWVJD-UHFFFAOYSA-N Silver nitrate Chemical compound [Ag+].[O-]N(=O)=O SQGYOTSLMSWVJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 6
- JUJWROOIHBZHMG-UHFFFAOYSA-N pyridine Chemical compound C1=CC=NC=C1 JUJWROOIHBZHMG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 5
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N Stearic acid Chemical class CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- WGVKWNUPNGFDFJ-DQCZWYHMSA-N β-tocopherol Chemical compound OC1=CC(C)=C2O[C@@](CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C WGVKWNUPNGFDFJ-DQCZWYHMSA-N 0.000 description 4
- 229930003427 Vitamin E Natural products 0.000 description 3
- 229940046009 Vitamin E Drugs 0.000 description 3
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 229910001961 silver nitrate Inorganic materials 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 235000019165 vitamin E Nutrition 0.000 description 3
- 239000011709 vitamin E Substances 0.000 description 3
- 150000003712 vitamin E derivatives Chemical class 0.000 description 3
- GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N α-tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2O[C@@](CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N 0.000 description 3
- POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N Lauric acid Chemical compound CCCCCCCCCCCC(O)=O POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 description 2
- 230000001476 alcoholic Effects 0.000 description 2
- 229940066595 beta tocopherol Drugs 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- NWADXBLMWHFGGU-UHFFFAOYSA-N dodecanoyl dodecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OC(=O)CCCCCCCCCCC NWADXBLMWHFGGU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 2
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 description 2
- 235000007680 β-tocopherol Nutrition 0.000 description 2
- 239000011590 β-tocopherol Substances 0.000 description 2
- MLQBTMWHIOYKKC-KTKRTIGZSA-N (Z)-octadec-9-enoyl chloride Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(Cl)=O MLQBTMWHIOYKKC-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N Carbonic acid Chemical compound OC(O)=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005639 Lauric acid Substances 0.000 description 1
- 229940097411 PALM ACID Drugs 0.000 description 1
- 238000006640 acetylation reaction Methods 0.000 description 1
- PNEYBMLMFCGWSK-UHFFFAOYSA-N al2o3 Chemical compound [O-2].[O-2].[O-2].[Al+3].[Al+3] PNEYBMLMFCGWSK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 1
- 229940087168 alpha Tocopherol Drugs 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 239000012259 ether extract Substances 0.000 description 1
- 125000001033 ether group Chemical group 0.000 description 1
- ARBOVOVUTSQWSS-UHFFFAOYSA-N hexadecanoyl chloride Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(Cl)=O ARBOVOVUTSQWSS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005457 ice water Substances 0.000 description 1
- 238000007918 intramuscular administration Methods 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L na2so4 Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 230000001264 neutralization Effects 0.000 description 1
- WTBAHSZERDXKKZ-UHFFFAOYSA-N octadecanoyl chloride Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(Cl)=O WTBAHSZERDXKKZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002888 oleic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 238000007920 subcutaneous administration Methods 0.000 description 1
- 229960000984 tocofersolan Drugs 0.000 description 1
- 235000004835 α-tocopherol Nutrition 0.000 description 1
- 239000002076 α-tocopherol Substances 0.000 description 1
- -1 α-tocopherol stearic acid ester Chemical class 0.000 description 1
Description
- Verfahren zur Darstellung von Estern der Tocopherole Von den aliphatischen Estern der Tocopherole ist nur das Acetat des a-Tocoplierols bekannt, dessen VitaminE-Wirksamkeit aber umstritten ist. Während Evans und Burr (Memoirs of the University of California, 8 [19271, S. 140) mitteilen, daß bei der Acetylierung die Wirksamkeit des VitaminE verlorengeht, soll nach Olcott (journal of a-Tocopherolacetat Biolo., g-'cal 1 Chemistry wirksam 110 [19351, sein. S.695) das Es wurde nun gefunden, daß dieEster der Tocopherole mit aliphatischen Carbonsäuren, die 12 oder mehr Kohlenstoffatome enthalten -, eine ein&utige VitaminE-Wirksamkeit aufweisen. Sie besitzen außerdem unerwartete, wertvolle Eigenschaften. Diese Verbindungen sind leichter spaltbar als das Acetat; sie eignen sich deshalb für die s-tibcutane und intramuskuläre Verabreichung, wobei sie sich viel wirksamer als das Acetat erweisen. Die ölsäureester werden vom Körper besonders gut resorbiert, und die Stearinsäureester 'besitzen den technischen Vorteil, daß sie allmählich erstarren und demzufolge leichter zu handhaben sind.
- Die auf übliche Weise hergestellten Ester der Tocopherole mit aliphatischen Carbonsäuren, die 12 und mehr Kohlenstoffatome enthalten, sind öle oder kristalline Verbindungen. die zum Unterschied von den unveresterten Tocopherolen neutrale methylalkoholische Silbernitratlösung nicht reduzieren. Beispiel i a-Tocopherol wird in trockenem Pyridin gelöst und mit etwas mehr als i Mol Stearinsäurechlorid versetzt. Man läßt die Mischung 6 Stunden stehen und erwärmt sie hierauf während einer Stunde auf 5o bis 6o'. Nach dem Verdünnen der Reaktionsmischung mit Wasser wird diese ausgeäthert. Hierauf wird die überschüssige Stearinsäure durch mehrmaliges Ausschütteln mit sehr verdünnter Natronlauge der Atherschicht entzogen und letztere schließlich noch mit Wasser gewaschen. Nach der Vertreibung des Äthers bleibt der a-Tocopherolstearinsäureester in Form eines dicken Oles zurück, das in Äthanol sehr wenig löslich ist und das beim Stehen allmählich zu einer kristallinen Masse erstarrt. Die Ausbeute beträgt etwa goo,.'0. BeiSpiel 2 Man erwärmt eine Mischung von ß-Tocopherol, ölsäurechlorid und Pyridin -während einer Stunde auf 5o bis 6o". Die Aufarbeitung der Reaktionslösung -eschieht wie im Beispiel 1.
- Der ß-Tocopherol,ölsätireester ist ein zähes öl, in Alkohol wenig löslich. Er reduziert Silbernitratlösung nicht. Die Ausbeute beträgt 8 5 0;'o.
- Beispiel 3 5 Teile dl-a-Tocopl-ierol werden mit io Teilen Laurinsäureanhydrid 3 Stunden auf iSo- in einer Kolilensäureatmosphäre erhitzt. Nach dem Kühlen und Aufnehmen inPetroläther wird die gebildete Laurinsäure mit wäßrig-alkoliolischer Sodalösung extraliiert, die Petrolätherschicht mit Wasser gewaschen, mit Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum destilliert. Das überschüssige Laurinsäureanhydrid destilliert unterhalb 22o# bei o,2 mm ab, worauf der Ester bei 2 7 5' und bei o,2 mm als dickes öl übergeht. Zur vollständigen Reinigung gie..)t mandieLösungdesDestillats in io Teilen Petroläther (KP-4o bis 6o') durch eine 2o cin tiefe Aluminiumoxydscliiclit, wäscht mit 6o Teilen Petroläther und destilliert den hellgelben Petrolätherrückstand im ,lipci"-alzuum. Der a-Tocoplierollaurinsäure-
siedet bei eincIll Druck von 0, 15 mm 70- # i.,49o2). Die Ausbeute be- - Beispiel 4 Äquimolekulare Mengen von a-Tocopherol und Palmitinsäurechlorid werden in trockenein Pyridin gelöst, die Lösung wird 1/2 Stunde auf 6o# erwärmt und 2o Stunden bei Zimmertemperatur stehengelassen. Hierauf zersetzt man das Reaktionsgemisch mit Eiswasser, äthert aus, wäscht äie Ätherlösung mit sehr verdünnter, eiskalter N atronlauge, der etwas Alkohol zugesetzt wird, hierauf mit Wasser und trocknet schließlich den Ätherextrakt. Nach dem Abdestillieren des Lösungsmittels bleibt der ci-Tocoplierolpalmitiiisäureester in Form eines sehr viscosen Öls zurück. Er reduziert alkoliolische Silbernitratlösungniclit. VI Die Ausbeute beträgt goo'o.
Claims (1)
- PATEINTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von Estern der Tocophero!e mit alipliatischen Carbonsäuren, die 12 oder mehr Kohlenstoffatome enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß man die Tocopherole mit acylieründ wirkenden Abkömmlingen der genannten Säuren behandelt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH711243X | 1938-08-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE711243C true DE711243C (de) | 1941-09-29 |
Family
ID=4530786
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH160025D Expired DE711243C (de) | 1938-08-10 | 1939-07-01 | Verfahren zur Darstellung von Estern der Tocopherole |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE711243C (de) |
-
1939
- 1939-07-01 DE DEH160025D patent/DE711243C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1225642B (de) | Verfahren zur Herstellung pharmazeutisch wirksamer, oligomerer, organischer Aluminium-verbindungen mit gesteuerter Hydrolysegeschwindigkeit | |
DE711243C (de) | Verfahren zur Darstellung von Estern der Tocopherole | |
AT159505B (de) | Verfahren zur Darstellung neuer Ester. | |
DE2728248A1 (de) | Nitroxolinderivate | |
DE561523C (de) | Verfahren zur Herstellung von Salzen der Salicylsaeure | |
DE912214C (de) | Verfahren zur Herstellung halogenierter Pyridin-3-carbonsaeure-ester | |
DE522064C (de) | Verfahren zur Darstellung von Monoalkoxyaminobenzoesaeurealkaminestern | |
DE927269C (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Derivate des 2-Mercapto-naphthimidazols | |
DE931106C (de) | Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsaeureestern mehrwertiger aliphatischer Alkohole | |
DE643978C (de) | Verfahren zur Darstellung therapeutisch wertvoller Alkohole aus Keimdruesenhormonen und synthetischen Substanzen von Keimdruesenhormoncharakter | |
DE838140C (de) | Verfahren zur Herstellung von Amiino-aryl-pyridlyl-alkanolen und ihren Estern | |
DE473216C (de) | Verfahren zur Darstellung von Alkaminestern N-monoalkylierter und N-monoalkoxyalkylierter Derivate der o-Aminobenzoesaeure | |
AT217994B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Derivaten von Polyhydroxyalkoholen | |
DE521458C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Phenolen und aliphatischen Dicarbonsaeuren | |
DE287798C (de) | ||
AT146967B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwermetallverbindungen der Porphinreihe. | |
DE424748C (de) | Verfahren zur Herstellung waesseriger Emulsionen und Sole | |
DE866039C (de) | Verfahren zur Darstellung von Esterderivaten des Adrenochroms | |
DE412336C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kohlensaeureestern des Cyclohexanols und des Methylcyclohexanols | |
DE848824C (de) | Verfahren zur Herstellung von Derivaten gesaettigter oder ungesaettigter Verbindungender ª†, ª€-Di-(p-oxyphenyl)-hexanreihe | |
DE203081C (de) | ||
DE562713C (de) | Verfahren zur Darstellung aliphatisch-hydroaromatischer Basen | |
DE875804C (de) | Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters | |
DE269335C (de) | ||
AT159962B (de) | Verfahren zur Darstellung von Estern der Nebennierenrindenhormone bzw. weitgehend gereinigter Nebennierenrindenhormone. |