DE7100746U - Stuelpkarton fuer Lebensmittel - Google Patents

Stuelpkarton fuer Lebensmittel

Info

Publication number
DE7100746U
DE7100746U DE19717100746 DE7100746U DE7100746U DE 7100746 U DE7100746 U DE 7100746U DE 19717100746 DE19717100746 DE 19717100746 DE 7100746 U DE7100746 U DE 7100746U DE 7100746 U DE7100746 U DE 7100746U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
walls
folds
air holes
longitudinal walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717100746
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PIATZER BERNHARD
Original Assignee
PIATZER BERNHARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PIATZER BERNHARD filed Critical PIATZER BERNHARD
Priority to DE19717100746 priority Critical patent/DE7100746U/de
Publication of DE7100746U publication Critical patent/DE7100746U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4295Ventilating arrangements, e.g. openings, space elements

Description

Anmelder: Bernhard Piatzer, 4:'i lihynern, Ünnaer Strafe ι -21
"Stüipkarton für Lebensmittel, insbesondere Käse"
Die Neuerung betrifft einen Stülpkarton für Lebensmittel, insbesondere Käse, der aus einem na-i. oben hin offenen Unterteil mit quadratischer oder rechteckiger Grundfläche und einem dessen Wandungen übergreifenden Oberteil besteht, wobei die Längswandungen des Unterteils um die rechtwinkligen Abkantungen der Stirnwände n^ch inren umgefalzt sind ■ ^ in dom Unterteil ein Zwischenooden angeordnet ist, der mil seinen Atkanvjp^en auf dem Boden des Unterteils aufsteht.
Es gibt bereits verschiedene Verpackungen für Lebensmittel, insbesondere für Käse. Besonders beliebt sind die Stülpkartons, die im allgemeinen so ausgebildet sind, daß sie zwei Lagen Käse enthalten, wobei zur Trennung
rU.„- ,.UpY-^n Lage von der unteren Lage em Einlegeboden vorgesehen ist, dessen Abkantungen auf dem Boden des Unter-
teils aufstehen. Die Haltbarkeit, insbesondere von Käse, in diesen bekannten Kartonagen, ist begrenzt. Vor allem die mangelhafte Belüftung der Lebensmittel wird oft beanstandet.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Stiiipkarton der eingangs beschriebenen Art mit einer- wirkungsvollen indirekten Belüftung zu schaffen.
Die Neuerung löst di.e Aufgabe dadurch, daß die aus Wellpappe bestehenden, nach innen umgefalzten Längswandungen = des Unterteils Einsteckzungen aufweisen, die in Längsschiitzen des 3odens stecken und infolge einer senkrechten Anordnung der Weiipapperippen nach unten hin offen ·
sind, und in den umgefalzten Längswandungen selbst ober- Ί
\ haib und unterhalt des Zwischenbodens Luftlöcher vorge- i sehen sind. In den nach unten gerichteten and auf dem Boden des Unterteils aufstehenden Abkantungen deo Zwischtnbodens sind Luftlöcher vorhanden, die den Luftlöchern in den umgefalzten Längswandungen des Unterteils genau gegenüberliegen und diesen auch in der Größe entsprechen.
Außerdem ιιΛ vorgesehen, daß die Stirnseiten des Unieri-jiLo des Stüipkartons Aufreißlaschen besitzen.
Der Stülpkarton gemäß der Neuerung ist insofern gegenüber den bekannten Ausführangsformen von Verpackungskartonagen außerordentlich vorteilhaft, als er eine wirkungsvolle indirekte Belüftung des Inhalts zuläßt. Durch die Schlitze im Boden des Unterteils und die Einsteckzungen der umgefalzten Längswandungen gelangt die Frischluft zu den Löchern in den umgefalzten Längswandungen und vor hieraus zu der oberen Lage Lebensmittel bzw. außerdem durch die entsprechenden Löcher in den Abkantungen des Einlegebodens zu der unteren Lebensmittellage. Die Belüftung in dieser Art und Weise ist besonders geeignet für die Verpackung von Käse, der sich in derart ausgebildeten Behältnissen Jwe-&errtlich besser hält als in den bekannten Verpackungsbehältern.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist aus den als Anlagen beigefügten beiden Modellen zu ersehen. Nach dem Abheben des Oberteils wird das unterteil des Stülpkartons
von
sichtbar. Hier sind/besonderer Wichtigkeit die nach innen gefalzten Längswandungen, deren Einsteckzungen sich in
Schlitzen des Bodens befinden. Die umgefalzten Teile der Län^.? wan dune, en besitzen oben und unten mehrere Löcher, die einmal über die Einsteckzungen mit der Außenluft in Verbindung stehen und zum anderen die Verbindung zum Innenraum, und zwar sowohl zur oberen als auch zur unteren Lage der Lebensmittel herstellen. Damit die Frischluft auch die untere Lage erreichen kann, "nüssen en+oorechende Öffnungen in den senkrechten Abkantungen -ichenbcdens vorgesehen sein, mit denen dieser auf aeu denen des Unterteils aufsieht.
Schutzansprüche
7 101 7 4 6 ' 5 '■- 71

Claims (3)

Schutzansprüche :
1. Stülpkarton für Lebensmittel, insbesondere für Käse, bestehend aus einem oben hin offenen Unterteil mit quadratischer oder rechteckiger Grundfläche und einem dessen Wandungen übergreifenden Oberteil, wobei die Längswandungen des Unterteils um die rechtwinkligen Abkantungen der Stirnwände nach innen uingefalzt sind und in dem Unterteil ein Zwischenboden angeordnet ist, der mit seinen Abkantungen auf dem Boden des Unterteils aufsteht, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Wellpappe bestehenden, nach innen umgefalzten Längswandungen des Unterteils Einsteckzungen aufweisen, die in Längsschlitzen des Bodens stecken und infolge einer senkrechten Anordnung der Weilpapperippen nach unten hin offen sind, und in den umgefalzten Längs-•andungen selbst oberhalb und unterhalb des Zwischtnbodens Luftlöcher vorgesehen sind.
2. Stülpkarton nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den nach unten gerichteten und auf dem Boden de« Unterteils aufstehenden Abkantungen des Zwischenboiens Luftlöcher vorhanden sind, die den Luftlöchern in den umgefalzten Längswandungen des Unterteile genau gegenüber-
7 1007Ί6 5.' 71
, i. en und diesen auch in der Größe entsprechen,
3. Stüipkarton nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn zeichnet, daß die Stirnseiten des Unterteils Aufreißlaschen besitzen.
DE19717100746 1971-01-11 1971-01-11 Stuelpkarton fuer Lebensmittel Expired DE7100746U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717100746 DE7100746U (de) 1971-01-11 1971-01-11 Stuelpkarton fuer Lebensmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717100746 DE7100746U (de) 1971-01-11 1971-01-11 Stuelpkarton fuer Lebensmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7100746U true DE7100746U (de) 1971-04-15

Family

ID=31955163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717100746 Expired DE7100746U (de) 1971-01-11 1971-01-11 Stuelpkarton fuer Lebensmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7100746U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139603C3 (de) Zusammengesetzter Tragkasten
DE7100746U (de) Stuelpkarton fuer Lebensmittel
DE496165C (de) Staffelkartei, deren Kartentafeln in Hochkantlage nebeneinander in den Fuehrungen eines Aufbewahrungsbehaelters stehen
DE7119614U (de) Spieltisch für Kinder
DE1192974B (de) Faltsteige fuer Obst, Gemuese od. dgl.
DE456381C (de) Warenausgabevorrichtung
AT240259B (de) Behälter mit Deckel
DE1952492C3 (de) Vorichung zum Feilhalten und Ausgeben von gestapelten Waren
CH274646A (de) Zusammenlegbare Eierschachtel.
AT152472B (de) Reisekoffer.
DE1411576C (de) Flaschentragbehalter aus Kunststoff mit Facheinteilung
DE455392C (de) Warenausgabevorrichtung
DE971220C (de) Oben offener Transportbehaelter fuer druckempfindliche Verpackungsgueter, insbesondere Fruechte oder Gemuese
DE945069C (de) Konservendose
DE674615C (de) Schrankartiger Behaelter mit Staender zum Aufhaengen eines Rasierpinsels
DE1837573U (de) Stulpfaltschachtel mit erhoeht stehender kartoneinlage.
DE7107752U (de) Stuelpkarton fuer Lebensmittel
DE1996450U (de) Aufklappbare schachtel
DE2323641A1 (de) Schachtel mit deckel
CH552517A (de) Behaelter zum aufnehmen von einzelnen gegenstaenden.
CH394938A (de) Stapelkästen
DE1150618B (de) Faltschachtel mit Hohlwaenden
DE1847272U (de) Faltkarton.
DE7321121U (de) Behalter
DE1860727U (de) Kuechengeraet zum zerteilen von gemuese, kaese, wurst u. dgl.