Kiste Das Hauptpatent betrifft eine Kiste aus Brettern, Latten, Pappe
o. dgl., bei der zwei einander gegenüberliegende Kistenwände auf ihrer Innenseite
an den Enden mit Leisten versehen sind, die beim Zusammenhau die anstoßenden Wände
hintergreifen, wobei die anstoßenden Wände ebenfalls mit Leisten versehen sind und
die Befestigungsmittel der Wände untereinander je zwei zusammenstoßende Leisten
durchdringen. Zur Verstärkung des Verbandes der Teile untereinander ist außerdem
vorgeschlagen worden, .die Nägel oder sonstigen Befestigungsmittel an den Enden
umzubiegen.Box The main patent relates to a box made of boards, slats, cardboard or the like, in which two opposing box walls are provided with strips on their inside at the ends, which engage behind the adjoining walls when they are joined together, the adjoining walls also being provided with strips are and the fastening means of the walls penetrate one another in each case two colliding strips. To reinforce the bond between the parts, it has also been proposed to bend the nails or other fastening means at the ends.
Es hat sich nun gezeigt, daß das Hintergreifen der einen Wand durch
die Querleisten der anderen Wände in Verbindung mit dem Umbiegen der Befestigungsmittel
an den Enden bereits einen überaus festen Zusammenhalt der Teile gewährleistet und
daß ohne Schwächung des Verbandes auf einen Teil der Querleisten verzichtet werden
kann. Demgemäß besteht die vorliegende Erfindung darin, daß bei einer Kiste der
im Hauptpatent angegebenen Art, bei der je zwei einander gegenüberliegende Wände
an den Eiliden mit Querleisten versehen sind, die beim Zusammenbau die anstoßenden
Wände hintergreifen, erfindungsgemäß die Bretter dieser anstoßenden Wände mit ihren
Erden unmittelbar an den sie hintergreifenden Leisten befestigt und durch an den
Enden umgebogene Befestigungsmittel mit ihnen verbunden sind. Diese Ausführung gestattet
es, einen Teil der nach den Angaben des Hauptpatents für die Befestigung derWände
untereinanderbenötigten Leisten zu sparen und daher sowohl den Werkstoffverbrauch
als auch das Gewicht der Kisten weiterhin zu verringern.It has now been shown that reaching behind one wall by
the transverse strips of the other walls in connection with the bending of the fastening means
at the ends an extremely solid cohesion of the parts is already guaranteed and
that part of the transverse strips can be dispensed with without weakening the association
can. Accordingly, the present invention is that in a crate
Specified in the main patent type, in which two opposite walls
are provided with transverse strips on the Eilids, which when assembled the abutting
Reach behind walls, according to the invention, the boards of these adjoining walls with their
Earth attached directly to the bars behind them and through to the
Ends bent over fasteners are connected to them. This execution permitted
it, part of the according to the indications of the main patent for the fastening of the walls
to save strips that are required between one another and therefore both the consumption of material
as well as continuing to decrease the weight of the boxes.
Zweckmäßig werden nicht nur zwei gegenüberliegende Wände der Kistenzarge,
sondern in :gleicher Weise auch der Deckel und der Boden mit an den Endkanten abschneidend
befestigten Leisten versehen, so daß beim Zusammenbau der Kiste sämtliche Querleisten
an zwei gegenüberliegenden Wänden der Kiste liegen. Für den Deckel kann dabei die
im Hauptpatent unter Schutz gestellte Anbringung von Querleisten an den anstoßenden
Wänden benutzt werden, um einen festen Halt des Deckels zu gewährleisten, da andernfalls
ein Umbiegen der Befestigungsmittel an den Enden nicht möglich ist. Diese Anordnung
der Querleisten bringt den Vorteil mit sich, daß ,die Kiste außen an vier Flächen
völlig glatt ausgeführt sein kann, wodurch eine beim Versand größerer Mengen wesentliche
Raumersparnis erzielt wird. Ferner kann bei der vorgeschlagenen Deckelbefestigung
die Kiste durch Untergreifen unter die
Randleisten beim Tragen gut
festgehalten werden.It is not only useful to have two opposite walls of the box frame,
but in the same way also the lid and the bottom with cutting off at the end edges
attached strips provided, so that when assembling the box all cross bars
lie on two opposite walls of the box. For the lid, the
In the main patent protected attachment of cross bars on the adjoining
Walls are used to ensure a firm hold of the lid, otherwise
bending of the fastening means at the ends is not possible. This arrangement
the crossbar has the advantage that the box has four surfaces on the outside
can be made completely smooth, which is essential when shipping larger quantities
Space saving is achieved. Furthermore, with the proposed cover attachment
the box by reaching under the
Edge strips when worn well
be held.
Bei der Herstellung der Kiste wird zweckmäßig in der Weise verfahren,
d,aß zunächst in an sich bekannter Weise die Bretter je zweier einander gegenüberliegender
Wände, gegebenenfalls auch des Deckels und Bodens, mit den Enden an Querleisten
befestigt und daß .dann beim Zusammenbau der Kiste die Teile der anstoßenden Wände
von innen hinter die Ouerleisten gesetzt und unmittelbar mit ihnen verbunden weilden.When making the box, it is expedient to proceed in the manner
d, first ate the boards of two opposite one another in a manner known per se
Walls, possibly also of the lid and bottom, with the ends on transverse strips
attached and that .then when assembling the box, the parts of the abutting walls
placed from the inside behind the ouer ledges and are directly connected to them.
Die Zeichnung zeigt als Beispiel für die Ausführung der Erfindung
in Abb. i zwei gegenüberliegendeLängswände der Kiste bzw. den Deckel und den Boden
im Querschnitt, Abb. 2 die Stirnwände der Kiste im Oberschnitt, Abb.3 einen waagerechten
Schnitt durch die zusammengebaute Kiste in Höhe der Trennfuge des Deckels, Abb.
4. einen senkrechten Längsschnitt durch die Kiste und in Abb.5 eine schaubildliche
Ansiclft der Kiste mit abgenommenem Deckel und Boden. Die einzelnen Bretter der
Seitenwände i und 2 bzw. des Deckels 3 und des Bodens d. sind mit den Enden an Querleisten
5 bzw. 6 befestigt, wobei die Ouerl,eisten mit den Endkanten abschneidend angeordnet
sind. Die beiden Stirnwände 7, 8 sind außen je mit einer Querleiste 9 versehen,
die parallel zu einer Kante verläuft und .im .Elbstande einer Leistenbreite von
ihr befestigt ist.The drawing shows an example of the implementation of the invention
in Fig. i two opposite longitudinal walls of the box or the lid and the bottom
in cross section, Fig. 2 the front walls of the crate in the top section, Fig. 3 a horizontal one
Section through the assembled box at the level of the parting line of the lid, Fig.
4. a vertical longitudinal section through the box and in Fig.5 a diagrammatic one
View of the box with the lid and bottom removed. The individual boards of the
Side walls i and 2 or of the lid 3 and the bottom d. are with the ends on transverse strips
5 or 6 attached, with the Ouerl, arranged with the end edges cutting off
are. The two end walls 7, 8 are each provided with a transverse strip 9 on the outside,
which runs parallel to an edge and
it is attached.
Beim Zusammenbau der Kiste werden die Stirnwände 7 und. 8 von innen.
her hinter die Querleisten 5 der Seitenwände i und 2 gesietzt, und zwar so, daß
sich die Querleisten 9 außen befinden. Dann werden die Stirnwände 7,8
unmittelbar
an den Querleisten 5 der Seitenwände befestigt; :dieVerbindung erfolgt durch Heftung
mit an den Enden umgebogenen Heftklammern oder durch dünne Nägel, die an den Enden
umgeschlagen werden. Alsdann wird in gleicher Weise der Boden 4. an der Kistenzarge
befestigt. Beim Aufsetzen des Deckels 3 liegen die an seinen Enden befindlichen
Leisten 6 unmittelbar an den Ouerleisten 9 der Stirnwände. Die Befestigungsmittel
werden von oben her in die Querleisten 6 eingeschlagen und können gegebenenfalls
mit ihren unteren Enden unter den Querleisten 9 umgebogen werden. Beim Tragen der
Kiste kann man unter die Querleisten 9 fassen und die Kiste gut festhalten.When assembling the box, the end walls 7 and. 8 from the inside. set forth behind the cross bars 5 of the side walls i and 2, in such a way that the cross bars 9 are on the outside. Then the end walls 7, 8 are attached directly to the transverse strips 5 of the side walls; : the connection is made by stapling with staples bent at the ends or with thin nails that are folded at the ends. Then the bottom 4. is attached to the box frame in the same way. When the cover 3 is put on, the strips 6 located at its ends lie directly on the Ouer strips 9 of the end walls. The fastening means are hammered into the transverse strips 6 from above and can, if necessary, be bent over with their lower ends under the transverse strips 9. When carrying the box you can reach under the crossbars 9 and hold the box firmly.