DE584939C - Roehrentrockner - Google Patents
RoehrentrocknerInfo
- Publication number
- DE584939C DE584939C DEM122088D DEM0122088D DE584939C DE 584939 C DE584939 C DE 584939C DE M122088 D DEM122088 D DE M122088D DE M0122088 D DEM0122088 D DE M0122088D DE 584939 C DE584939 C DE 584939C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rollers
- tube dryer
- turns
- tube
- round
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 5
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F26—DRYING
- F26B—DRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
- F26B11/00—Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
- F26B11/02—Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles
- F26B11/04—Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis
- F26B11/0404—Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis with internal subdivision of the drum, e.g. for subdividing or recycling the material to be dried
- F26B11/0418—Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis with internal subdivision of the drum, e.g. for subdividing or recycling the material to be dried the subdivision consisting of a plurality of parallel tubes, e.g. through which the material to be dried is conveyed in single or multi-pass fashion
- F26B11/0422—Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis with internal subdivision of the drum, e.g. for subdividing or recycling the material to be dried the subdivision consisting of a plurality of parallel tubes, e.g. through which the material to be dried is conveyed in single or multi-pass fashion the tubes having internal members
Description
- Röhrentrockner Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der in den Rohren von Röhrentrocknern, angeordneten Walzen zum Zerkleinern des Trockengutes nach Patent 550818. Es hat sich gezeigt, daß es vorteilhaft ist, die Zerkleinerungswalzen in der ganzen Länge .der Trockenrohre anzuordnen. Jedoch wird hierdurch das Gewicht des Trockners erheblich vergrößert. Um diesen Nachteil zu vermeiden, sollen die Walzen teilweise oder in der ganzen Länge als Hohlkörper ausgebildet sein. Um eine schnelle Abnutzung der Profildrähte zu vermeiden, sollen hierbei auf den Walzen in Abständen Ringmuffen angeordnet sein, die mit Aussparungen für die Windungen der Rund- oder Profildrähte versehen sind und deren Durchmesser gleich groß oder größer als der Außendurchmesser der Drahtwindungen ist. Ferner sollen, um eine gute Durchmischung des Trockengutes zu erzielen und ein übermäßiges Stauen desselben zu vermeiden, die Walzen an dem gegen den Trockengutstrom'gerichteten Ende mit einer kegelförmigen Spitze versehen sein.
- Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Vorrichtung gemäß der -Erfindung schematisch dargestellt.
- 'Abb. t und 2 zeigen Längsschnitte durch ein Trockenrohr mit darin angeordneter Zerkleinerungswalze; Abb.3 zeigt eine teilweise Seitenansicht der Zerkleinerungswalze und Abb. 4 einen Querschnitt durch die auf derselben angeordneten Ringmuffen.
- In dem Trockenrohr A ist die Zerkleinerungswalze B angeordnet. Die Zerkleinerungswalze B ist aus den Rohren i und dem dazwischen eingesetzten vollen Rundeisen 2 zusammengesetzt und in bekannter Weise schraubenförmig mit dem Ring- oder Profildraht 3 bewickelt. Um die Zerkleinerungswalze B sind die Ringmuffen ,4 gelegt. An dem dein Fördergutstrom entgegengerichteten Ende ist die Zerkleinerungswalze B mit der kegelförmigen Spitze 5 versehen., Die Ringmuffen 4 sind mit Aussparungen 6 für die Schraubenwindungen 3 versehen. Der Durchmesser der Ringmuffen 4 ist gleich groß oder größer als der Außendurchmesser der Drahtwindungen.
- Abb. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform der Zerkleinerungswalze. bei der der gesamte Kern der Zerkleinerungswalze aus einem Rohr hergestellt ist. Am unteren Ende des Trockenrohres' werden die Zerkleinerungswalzen in bekannter Weise durch Haltevorrichtungen im Rohr festgehalten.
- Die Zerkleinerungswalze nach der Erfindung bietet den Vorteil, daß bereits im oberen Teil der Trockenrohre die Zerkleinerung des Überkornes beginnt, so daß die zerkleinerten Teile Zeit zum guten Durchtrocknen haben. Infolge der Ausbildung der Zerkleinerungswalzen als Hohlkörper wird das Gewicht des Trockners durch den Einbau derselben trotz deren größerer Länge gegenüber solchen von der bisherigen Form nicht wesentlich erhöht.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: r. Röhrentrockner mit in die Trockenrohre eingebauten, mit Rund- oder Profildraht bewickelten Zerkleinerungswalzen nach Patent 55o 818, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen teilweise oder in der ganzen Länge als Hohlkörper ausgebildet sind.
- 2. Röhrentrockner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Walzen in Abständen Ringmuffen angeordnet sind, die mit Aussparungen für die Windungen der Rund- oder Profildrähte versehen sind und deren Durchmesser gleich groß oder größer als der Außendurchmesser der Drahtwindungen ist.
- 3. Röhrentrockner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen an dem gegen den Trockengutstrom gerichteten Ende mit einer kegelförmigen Spitze versehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM122088D DE584939C (de) | Roehrentrockner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM122088D DE584939C (de) | Roehrentrockner |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE584939C true DE584939C (de) | 1933-09-26 |
Family
ID=7329981
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM122088D Expired DE584939C (de) | Roehrentrockner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE584939C (de) |
-
0
- DE DEM122088D patent/DE584939C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1660352B1 (de) | Kuehlvorrichtung in einer Einrichtung zum Texturieren von mindestens teilweise aus thermoplastischem Material bestehenden Garnen | |
DE584939C (de) | Roehrentrockner | |
DE7015528U (de) | Heizelement fuer die waermebehandlung von faeden. | |
CH620106A5 (de) | ||
CH495825A (de) | Presse zum Strangpressen von Massen, insbesondere von keramischen Massen, im plastischen Zustand | |
DE4041693C2 (de) | ||
DE531531C (de) | Sortiertrommel fuer Fruechte mit einem aus abgesetzten Staeben gebildeten Mantel | |
DE493774C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen fein zerteilter Stoffe | |
DE543969C (de) | Roehrentrockner | |
CH619992A5 (en) | Saw-tooth strip of a licker-in roller | |
DE480573C (de) | Schraubenfoermig gewundene Wendeleiste fuer die Rohre von Roehrentrocknern | |
DE639503C (de) | Wickelvorrichtung fuer Waescheleinen | |
DE1166451B (de) | Vorrichtung zum Aufziehen und Verlegen von thermoplastischen Kunststoffprofilen | |
DE559496C (de) | Roehrentrockner | |
DE6600365U (de) | Stabfilter | |
DE584679C (de) | Roehrentrockner | |
DE585042C (de) | Formvorrichtung fuer Zementrohgut | |
AT212996B (de) | Haltevorrichtung für Vorhänge u. dgl. | |
DE944306C (de) | In axialer Richtung federnd zusammendrueckbarer Wickeltraeger | |
DE517255C (de) | Schlagrute mit Stuetzring | |
DE649797C (de) | Elektrische Reklamebeleuchtung | |
DE550818C (de) | Roehrentrockner | |
DE927564C (de) | Breitstreckwalze | |
DE399819C (de) | Gekuehlte Austragvorrichtung | |
AT212220B (de) | Trockentrommel zum Trocknen von Gras, Luzernen, Rübenschnitzeln u. dgl. |