DE583854C - Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten der Sexualhormone - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten der SexualhormoneInfo
- Publication number
- DE583854C DE583854C DESCH95613D DESC095613D DE583854C DE 583854 C DE583854 C DE 583854C DE SCH95613 D DESCH95613 D DE SCH95613D DE SC095613 D DESC095613 D DE SC095613D DE 583854 C DE583854 C DE 583854C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- preparation
- water
- sex hormones
- soluble derivatives
- ether
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003163 gonadal steroid hormone Substances 0.000 title claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 3
- 238000005917 acylation reaction Methods 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 claims description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 claims description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 claims description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 14
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N Carbonic acid Chemical compound OC(O)=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N Phthalic anhydride Chemical compound C1=CC=C2C(=O)OC(=O)C2=C1 LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- ZXACBHMKACDPEG-UHFFFAOYSA-M 2-hydroxybenzoic acid;chloride Chemical compound [Cl-].OC(=O)C1=CC=CC=C1O ZXACBHMKACDPEG-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 229940088597 Hormone Drugs 0.000 description 2
- XHXFXVLFKHQFAL-UHFFFAOYSA-N Phosphoryl chloride Chemical compound ClP(Cl)(Cl)=O XHXFXVLFKHQFAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 210000002700 Urine Anatomy 0.000 description 2
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- -1 chlorides aromatic nitrocarboxylic acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000010779 crude oil Substances 0.000 description 2
- 239000005556 hormone Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- XTHPWXDJESJLNJ-UHFFFAOYSA-N sulfurochloridic acid Chemical compound OS(Cl)(=O)=O XTHPWXDJESJLNJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- DNXHEGUUPJUMQT-CBZIJGRNSA-N Hiestrone Chemical compound OC1=CC=C2[C@H]3CC[C@](C)(C(CC4)=O)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 DNXHEGUUPJUMQT-CBZIJGRNSA-N 0.000 description 1
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N Maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XNGIFLGASWRNHJ-UHFFFAOYSA-N Phthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1C(O)=O XNGIFLGASWRNHJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 125000003368 amide group Chemical group 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 150000001805 chlorine compounds Chemical class 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- UEZVMMHDMIWARA-UHFFFAOYSA-N meta-phosphoric acid Chemical compound OP(=O)=O UEZVMMHDMIWARA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000000449 nitro group Chemical group [O-][N+](*)=O 0.000 description 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/56—Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J75/00—Processes for the preparation of steroids in general
Description
Es wurde gefunden, daß man wasserlösliche Derivate der Sexualhormone erhält,
wenn man das Ausgangsmaterial mit solchen acylierenden Mitteln behandelt, die neben der
zur Acylierung dienenden Gruppe noch eine zur Salzbildung befähigte oder eine hierin
überführbare Gruppe enthalten.
Derartige Mittel sind z. B. Phthalsäureanhydrid, Maleinsäureanhydrid oder Chloride
to von Oxycarbonsäuren der aromatischen Reihe, wie z. B. Salicylsäurechlorid. Auch Chloride
aromatischer Nitrocarbonsäuren können verwendet werden, da die Nitrogruppe nachträglich
durch Reduktion in die salzbildende Amidoigruppe übergeführt werden kann.
Ferner können verwendet werden: Chlorsulfonsäure, Phosphoroxychlorid, Metaphosphorsäure-
oder Metaborsäureäthyl- oder -methylester usw.
ι oog eines durch Extraktion von Männerharn
erhaltenen Rohöles, von welchem etwa 7 bis ι ο mg einer Kap'auneneinheit entsprechen,
werden mit der gleichen Gewichtsmenge Phthalsäureanhydrid 6 Stunden auf etwa 120 bis 140° erhitzt. Nun wird mit
Äther verdünnt und mit verdünnter Sodalösung erschöpfend ausgeschüttelt. Der in
die Sodalösung gegangene Anteil wird durch Ansäuern der Sodalösung und Extrahieren
mit Äther isoliert. Nach Abdampfen des Äthers hinterbleibt eine ölige Masse, die in
Alkalien löslich ist.
35 Beispiel 2
ι oog eines nach den üblichen Verfahren
aus Schwangerenharn isolierten Rohhormonöls mit einem Gehalt von etwa 200 000 M.E.
pro g werden mit der gleichen Gewichtsmenge Phthalsäureanhydrid 6 Stunden lang auf etwa 120 bis 1400 C erhi'zt. Nun wird mit
Äther verdünnt und mit verdünnter Sodalösung erschöpfend ausgeschüttelt. Nach Ansäuern
der Sodalösung kann der Phthalsäurehaibester des Hormons mit -Äther oder Benzol
extrahiert werden. Nach Abdampfen des Lösungsmittels bleibt er als ölige, in Alkalien
lösliche Masse zurück.
ι oog eines nach den üblichen Verfahren
aus Schwangerenharn isolierten Rohöles mit einem Gehalt von 200 000 M.E. pro g werden
in Toluol gelöst und mit einer toluolisehen Lösung von Salicylsäurechlorid erwärmt. Die Reaktion ist nach etwa 5 Stunden
vollendet. Man schüttelt dann die abgekühlte toluolische Lösung mit sehr verdünnter
Natronlauge mehrere Male durch und vereinigt. Durch Übersättigen mit Kohlensäure
wird eine ölige Substanz gefällt,
die man mit Äther ausschüttelt. Der nach Verdampfen des Äthers verbleibende Rückstand
ist «ine ölige, in Alkalien leicht lösliche Masse.
An Stelle der Rohhormonöle kann man auch hochgereinigte Präparate, z. B. das kristallisierte
Follikelhormon der Formel
verwenden.
Claims (1)
- Patentanspruch:Verfahren zur Darstellung von Wasserlöslichen Derivaten der Sexualhormone, dadurch gekennzeichnet, daß man das Ausgangsmaterial mit solchen acylierenden Mitteln behandelt, die neben der zur Acylierung dienenden Gruppe noch eine zur Salzbildung befähigte oder eine hierin überführbare Gruppe enthalten.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH95613D DE583854C (de) | 1931-10-13 | 1931-10-13 | Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten der Sexualhormone |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH95613D DE583854C (de) | 1931-10-13 | 1931-10-13 | Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten der Sexualhormone |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE583854C true DE583854C (de) | 1933-09-11 |
Family
ID=7445675
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH95613D Expired DE583854C (de) | 1931-10-13 | 1931-10-13 | Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten der Sexualhormone |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE583854C (de) |
-
1931
- 1931-10-13 DE DESCH95613D patent/DE583854C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE583854C (de) | Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten der Sexualhormone | |
DE561523C (de) | Verfahren zur Herstellung von Salzen der Salicylsaeure | |
DE552886C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Alkoholen in freier oder gebundener Form durch Oxydationvon festen oder fluessigen Kohlenwasserstoffen | |
AT132187B (de) | Verfahren zur Herstellung eines kristallisierten Digitalisglucosides. | |
DE927269C (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Derivate des 2-Mercapto-naphthimidazols | |
AT118754B (de) | Verfahren zur Darstellung von physiologisch wirksamen Substanzen aus männlichen innersekretorischen Organen in hochgereinigter Form. | |
DE414190C (de) | Verfahren zur Darstellung von Zitronensaeuretribenzylester | |
DE1114177B (de) | Verfahren zur Herstellung von Milchsaeure | |
DE417443C (de) | Verfahren zur Darstellung von wasser-, alkohol- und oelloeslichen Tuberkulinpraeparaten | |
DE584211C (de) | Verfahren zur Darstellung gereinigter Keimdruesenpraeparate | |
DE956043C (de) | Verfahren zur Herstellung von 4, 4'-Dioxy-diphenyl-pyridyl-methanen | |
DE350377C (de) | Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Tannin | |
DE537698C (de) | Verfahren zur Herstellung von Quecksilberdiarylarsinoxyden | |
DE411956C (de) | Verfahren zur Gewinnung loeslicher saurer Calcium- oder Calcium-Magnesiumsalze der Inositphosphorsaeure | |
DE812425C (de) | Verfahren zur Entfernung wasserunloeslicher organischer Ver-unreinigungen aus waessrigen Loesungen organischer Loesungsmittel | |
DE485198C (de) | Verfahren zur Gewinnung einheitlicher Verbindungen aus den Alkoholen des Wollfetts | |
AT235467B (de) | Verfahren zur Herstellung eines therapeutisch aktiven Salzes | |
DE762123C (de) | Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Abkoemmlingen des 2-Alkyl-1, 4-naphthochinons bzw. -hydrochinons | |
AT147306B (de) | Verfahren zur Reinigung von Rohextrakten der Keimdrüsenhormone. | |
DE488605C (de) | Verfahren zur Darstellung von Tetranitrodianthron | |
DE662634C (de) | Verfahren zur schonenden Gewinnung von Extraktivstoffen aus Koerpersaeften | |
AT122298B (de) | Verfahren zur Darstellung von cholesterinfreien bzw. -armen Lösungen der wirksamen Substanz aus Drüsen mit innerer Sekretion. | |
DE892047C (de) | Verfahren zur Gewinnung von antibiotischen, insbesondere tuberculociden Stoffen | |
DE957030C (de) | Verfahren zur Herstellung der Phenylpropionsaeureester von Steroidhormonen | |
DE563258C (de) | Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, hormonartiger, wachstumfoerdernder Stoffe aus Thymusdruesen |