Vorrichtung zur Zersetzung von Abwasserschlamm in Faulräumen In Schlammzersetzungsräumen
von Kläranlagen wird bekanntermaßen die Ausfaulung des Schlammes begünstigt durch
Vorrichtungen zur Durchinischung desselben oder auch durch Heizung des Schlammraumes
auf .eine höhere Temperatur. Die Durchmischung des Schlammes kann z. B. erfolgen
durch Einblasen von Luft oder Gasen, gegebenenfalls dem Faulgas selbst, in der Art
und Weise, daß durch eintretendes Gas der gesamte! Schlamm innerhalb des Faulraumes
umwälzt wird.Device for the decomposition of sewage sludge in digesters in sludge decomposition rooms
of sewage treatment plants is known to favor the digestion of the sludge
Devices for mixing the same or by heating the sludge chamber
to a higher temperature. The mixing of the sludge can, for. B. be done
by blowing in air or gases, possibly the digester gas itself, in the manner of
and way that by entering gas the whole! Sludge inside the septic tank
is circulated.
Die Erwärmung der Schlammräume wird durch in den Schlammraum eingebaute
Heizrohre zumeist mittels warmen Wassers vorgenommen. Als Übelstand hat sich hierbei
herausgestellt, daß auf den zur Heizung dienenden Rohren sich rasch feste Schlammkrusten
bilden, die- infolge ihrer wärmeisolierenden Eigenschaft die Erwärmung des Schlammes
erschweren.The heating of the sludge rooms is built into the sludge room
Heating pipes are mostly made using warm water. As a disadvantage here has been found
found that solid sludge crusts quickly form on the pipes used for heating
form, which- due to their heat-insulating property, the heating of the sludge
make more difficult.
Gemäß vorliegender Erfindung sind nun die Zuführungsrohre für die
Gase mit ihren öffnungen unmittelbar unterhalb der Heizrohre so angeordnet, daß
die aufsteigenden Gasblasen den Schlamm in der Nähe der Heizrohre in ständiger=
Bewegung erhalten, wodurch die Bildung von Schlammkrusten auf den Heizrohren vermieden
wird. Hierdurch wird die sonst notwendig werdende umständliche Reinigung erspart.According to the present invention, the feed pipes for the
Gases arranged with their openings immediately below the heating pipes so that
the rising gas bubbles the sludge near the heating pipes in constant =
Maintain movement, which avoids the formation of sludge crusts on the heating pipes
will. This saves the cumbersome cleaning that would otherwise be necessary.
In Abb. i und a ist eine solche Anlage im Schnitt und Grundriß dargestellt.
Der Schlammraum ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil a des Schlammraumes, in
welchen der Schlamm eingeführt wird, dient zur Ausfaulung und Umwälzung, der zweite
Teil b des Schlammraumes, der vom ersten durch eine Wand - mit Schlammdurchlässen
getrennt ist, dient zur Beruhigung des ausgefaulten Schlammes und zum Ablassen des
Schlammes und des über dem Schlamm stehenden Faulwassers. Die Zuführung des Schlammes
in den Schlammfaulraum a ist mit c bezeichnet. Sie ist so ausgebildet, daß wohl
Schlamm eintreten, nicht jedoch Gas aus dem Faulraum austreten kann. In dem ersten
Teil a des Schlammraumes befindet sich ferner die Rohrleitung d zum Einblasen des
Gases in den Faulraum. Diese wird in bekannter Weise seitlich so angeordnet, daß
durch die aufsteigenden Gasblasen eine B#°-wegung nach oben hervorgerufen wird.
Zu diesem Zweck ist das Rohr für das Einblasen des Gases tiefliegend und nur an
einer Seite angeordnet. Bei größeren Schlammräumen sind natürlich mehrere solcher
Rohre gegebenenfalls unter Einbau von Trennwänden vorzusehen. Die Zuführung des
Gases erfolgt durch eine Pumpe, welche, wie ebenfalls bekannt, an den Gasometer,
der die Faulgase aufsammelt, angeschlossen ist. Oberhalb dieser Gaszuführungsleitung
befinden sich die Heizrohre. Sie sind so angeordnet, daß die aus dem Gasrohr austretenden
Gasblasen eine starke Bewegung zwischen und neben den Rohren hervorrufen.In Fig. I and a, such a system is shown in section and plan.
The mud room is divided into two parts. The first part a of the mud room, in
which the sludge is introduced is used for digestion and circulation, the second
Part b of the mud room, the one from the first through a wall - with mud passages
is separated, serves to calm the digested sludge and to drain the
Mud and the putrefactive water standing over the mud. The feeding of the sludge
in the sludge digester a is denoted by c. She is trained to be
Sludge can enter, but gas cannot escape from the digester. In the first
Part a of the sludge chamber is also the pipe d for blowing in the
Gas in the digester. This is arranged laterally in a known manner so that
a B # ° movement upwards is caused by the rising gas bubbles.
For this purpose, the pipe for injecting the gas is deep and only connected
arranged on one side. In the case of larger mud rooms, there are of course several of these
Pipes are to be provided with the installation of partition walls if necessary. The feeding of the
Gas is carried out by a pump, which, as is also known, is connected to the gasometer,
which collects the digester gases is connected. Above this gas supply line
are the heating pipes. They are arranged so that they emerge from the gas pipe
Gas bubbles cause a lot of movement between and next to the tubes.
Die Heizung selbst geschieht in bekannter
Weise durch
Durchleiten von in eirnem Warmwasserbiehälter bereiteten waxrnem Wasser, wozu gegebenenfalls
Faulgas benutzt werden kann, und durch Überleiten des Wassers. zum Warmwasserbehälter.The heating itself happens in a familiar way
Way through
Passing through of wax-free water prepared in a hot water tank, including if necessary
Digester gas can be used, and by passing over the water. to the hot water tank.
Der Faulrauma ist durch eine Wand e vom zweiten Teil b getrennt, derart,
daß der Schlamm unter der Trennwand hindurch in den zweiten Teil eintreten kann,
und daß auch oberhalb der Rauchwand vorhandenes Gas frei von der Kammer a in die
Kammer b
übertreten kann. Der zweite Raum b dient zur Beruhigung des Schlammes
und zu einer endgültigen Nachfaulung. Dieser Raum wird nicht mehr beheizt oder belüftet,
so daß ein Ansetzen von Krusten an sich nicht stattfindet.The digestion room is separated from the second part b by a wall e, in such a way that the sludge can enter the second part under the partition wall and that gas present above the smoke wall can pass freely from chamber a into chamber b. The second room b is used to calm the sludge and for a final post-digestion. This space is no longer heated or ventilated, so that a build-up of crusts does not take place.
Die Gashaube zum Abfangen. der in der Kläranlage gebildeten Gase f
kann sowohl, wie in der Zeichnung vorgesehen, oberhalb der Trennwand als auch oberhalb
des Schlammraumes a oder b angeordnet werden. Die zweite Kammer b
hat .eine trichterförmige Sohle, von deren tiefsten Punkt die Schlammablaßleitung
g ausgeht. Außerdem ist im Raum b noch ein Auslaß lt angeordnet zum Ablassen des
bei Zutritt neuen Schlammes aus dem Faulraum abzulassenden Wassers. Die Zuleitung
des Gases zum Gasometer ist mit i bezeichnet, die Zuleitung des Gases vom -Gasometer
zum Kompressor mit h, die vom und zum Warmwassierbehälter führenden Hleizrohre mit
1.The gas hood for interception. the gases f formed in the sewage treatment plant can be arranged both above the partition wall and above the sludge chamber a or b, as provided in the drawing. The second chamber b has a funnel-shaped bottom, from the lowest point of which the sludge discharge line g starts. In addition, an outlet lt is arranged in space b for draining the water to be drained from the digester when new sludge enters. The supply line for the gas to the gasometer is labeled i, the supply line for the gas from the gasometer to the compressor is labeled h, and the heating pipes leading to and from the hot water tank are labeled 1.