DE491634C - Zaehlwerk mit unmittelbarer Einstellung - Google Patents
Zaehlwerk mit unmittelbarer EinstellungInfo
- Publication number
- DE491634C DE491634C DEB143819D DEB0143819D DE491634C DE 491634 C DE491634 C DE 491634C DE B143819 D DEB143819 D DE B143819D DE B0143819 D DEB0143819 D DE B0143819D DE 491634 C DE491634 C DE 491634C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wheel
- counter
- friction
- immediate setting
- friction wheel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000037250 Clearance Effects 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 230000035512 clearance Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Description
- Zählwerk mit unmittelbarer Einstellung Zur unmittelbaren Einstellung der Ziffernräder an Zählwerken, insbesondere von. Rechenmaschinen, sind viele Konstruktionen vorgeschlagen worden, z. B. die Ziffernräder mit erhöhten Rändern zu versehen, die durch das Deckblech hervortreten, oder den Ziffernrädern Einstellzahnräder vorzulagern, welche ebenfalls durch das Deckblech hervorragen. Diese Konstruktionen haben neben anderen den erheblichen Nachteil, daß die Masse der Ziffernräder derart vergrößert wird, daß bei Rechenmaschinen durch schnelle Kurbeldrehungen Falschrechnen durch Überwerfen der Ziffernräder eintreten kann. Dieser Nachteil wird bei einer anderen bekannten Bauart dadurch vermieden, daß das vorgelagerte Einstellzahnrad nur fünf Zähne besitzt, zwischen denen. sich das zehnzähnige Zahnrad des Ziffernrades beim Rechnen hindurchdrehen kann, so daß das Einstellrad in Ruhe bleibt. Bei dieser Vorrichtung besteht aber der Nachteil, daß sich das fünfzähnige Einstellrad von Hand schlecht verstellen läßt, besonderen Raum beansprucht und unschön aussieht. Die vorliegende Erfindung, die sich an Zählwerken aller Art verwenden läßt, besitzt nicht diese Nachteile, zeichnet sich besonders durch Billigkeit aus und vermeidet bei der Bedienung jede schmerzhafte Beanspruchung der Finger, da dünne bzw. spitze Metallzacken fehlen.
- Die Zeichnung stellt beispielsweise eine Rechenmaschine des Schaltzahnsystems im Querschnitt und in der Ansicht dar, unter Fortlassung aller nicht zur Erklärung der Erfindung notwendigen Teile. x ist ein Schaltrad einer Rechenmaschine mit einstellbaren Zähnen; 2 ist ein Zwischenrad und 3 ein Ziffernrad, das sich auf der Achse q. dreht. Vor jedem Ziffernrade 3 ist ein Reibrad 5 auf einer festen Achse 6 gelagert und in Schlitzen des Bekleidungsbleches 7 geführt. Die Bohrung des Reibrades 5 ist ein wenig größer als der Durchmesser der Achse 6, und der Abstand zwischen den Achsen q. und 6 ist so gewählt, daß der Raum zwischen dem Umfange des Reibrades 5 und dem des Ziffernrades 3 etwas kleiner ist als der Spielraum zwischen der Nabe des Reibrades 5 und der Achse 6. Wird das Reibrad 5 von Hand gedreht, so wird es dadurch gegen das Ziffernrad 3 gedrückt und dieses mitgedreht.
- Um die Reibung zwischen dem Reibrade 5 und dem Ziffernrade 3 möglichst großzumachen, erhält das Reibrad zweckmäßig eine Reibfläche aus Gummi, insbesondere aus Weichgummi.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: z. Zählwerk mit unmittelbarer Einstellung, insbesondere für Rechenmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Reibrad vor jedem Ziffernrad derart gelagert ist, daß das Reibrad beim Andrehen gegen das Ziffernrad gedrückt wird und dieses durch Reibung mitdreht.
- 2. Zählwerk nach Anspruch x, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibfläche des Reibrades aus Gummi besteht.
- 3. Zählwerk nach Anspruch z oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibrad mit Spiel auf seiner Achse gelagert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB143819D DE491634C (de) | Zaehlwerk mit unmittelbarer Einstellung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB143819D DE491634C (de) | Zaehlwerk mit unmittelbarer Einstellung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE491634C true DE491634C (de) | 1930-02-12 |
Family
ID=7000643
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB143819D Expired DE491634C (de) | Zaehlwerk mit unmittelbarer Einstellung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE491634C (de) |
-
0
- DE DEB143819D patent/DE491634C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1774698B1 (de) | Vorrichtung zum verstellen der druckraeder an frankiermaschinen | |
DE491634C (de) | Zaehlwerk mit unmittelbarer Einstellung | |
AT117630B (de) | Zählwerk mit unmittelbarer Einstellung. | |
DE363421C (de) | Vorrichtung zur mathematischen Zusammensetzung physikalischer Groessen | |
DE338347C (de) | Antriebsvorrichtung fuer die Kammwalze von Kaemmaschinen | |
DE723892C (de) | Zaehlwerk mit unmittelbarer Einstellung, insbesondere fuer Rechenmaschinen | |
DE482656C (de) | Additions- und Subtraktionsmaschine | |
DE564108C (de) | Vorrichtung zum Betriebe von Breitwebstuehlen | |
DE453093C (de) | Sprossenradrechenmaschine mit mehreren Einstellwerken | |
DE489023C (de) | Rechenmaschine | |
DE887464C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder | |
DE583427C (de) | Mehrzylindermotor mit zwei parallel, nahe beieinander angeordneten Zylindergruppen und federnder, nicht ausrueckbarer Kupplung | |
DE454675C (de) | Vorrichtung zum Bewegen der Steckschuetzen fuer Webstuehle, insbesondere Drahtwebstuehle | |
AT160813B (de) | Vorrichtung zur selbsttätigen Einstellung des jeweils den besten Wirkungsgrad ergebenden Übersetzungsverhältnisses eines mit einer Brennkraftmaschine gekuppelten Übersetzungsgetriebes. | |
DE419454C (de) | Sprossenradrechenmaschine | |
DE359030C (de) | Signalhupe mit Handbetrieb | |
DE487671C (de) | Einstellwerk an Rechenmaschinen mit kreisendem Zaehlwerk | |
DE407750C (de) | Hand-Beistelleinrichtung fuer Kurbelwellenschleifmaschinen | |
AT159494B (de) | Richtvorrichtung für Typendruckzählwerke. | |
DE517215C (de) | Rechenmaschine | |
AT115814B (de) | Ladenantrieb. | |
AT214678B (de) | Einrichtung zur Löschung von Zählwerken in Rechenmaschinen | |
DE544026C (de) | Geschwindigkeitsmesser mit zeitweise eingeschaltetem Zeiger | |
DE836911C (de) | Spielzeug-Benzin-Zapfsaeule | |
DE436266C (de) | Zahnraederwendegetriebe |