DE472114C - Gemeinsamer Antrieb fuer mehrere Kuechenmaschinen - Google Patents
Gemeinsamer Antrieb fuer mehrere KuechenmaschinenInfo
- Publication number
- DE472114C DE472114C DEL61795D DEL0061795D DE472114C DE 472114 C DE472114 C DE 472114C DE L61795 D DEL61795 D DE L61795D DE L0061795 D DEL0061795 D DE L0061795D DE 472114 C DE472114 C DE 472114C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- machines
- drive
- common drive
- bearing part
- machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J44/00—Multi-purpose machines for preparing food with several driving units
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
Description
- Gemeinsamer Antrieb für mehrere Küchenmaschinen Gegenstand der Erfindung ist ein gemeinsamer Antrieb für mehrere Küchenmaschinen, die sternförmig und fest an einem drehbaren Lagerteil angebracht sind. Er unterscheidet unterscheidet sich von den bisher bekannten ähnlichen Einrichtungen dadurch, daß der drehbare Lagerteil den gemeinsamen Antrieb nebst Kupplungen für sämtliche Einzelmaschinen trägt, so daß jede Maschine ohne Unterbrechung des Antriebes der anderen Maschinen in den Bereich der die Maschine bedienenden Person gebracht werden kann.
- Eine solche Ausbildung einer Küchenmaschine hat den Vorteil, daß sämt,iche Einzelmaschinen einen einzigen Antriebsmotor haben und stets betriebsbereit sind, so daß ganz nach Belieben nur einzelne der Maschinen oder sämtliche benutzt werden können. Hierbei beansprucht die ganze Anordnung nur wenig Platz. Ist das Maschinengestell von allen Seiten zugänglich, so gestattet es, namentlich im Hotelbetrieb, wo oft viele Arbeiten gleichzeitig ausgeführt werden müssen, ein freies, ungestörtes Arbeiten. Ist es zwecks Platzersparnis auf einem Ecktisch angebracht, so gestattet der drehbar angeordnete Lagerteil, die erforderliche Maschine leicht und bequem ohne Unterbrechung des Antriebes der anderen Maschinen in den .Axbeitsbereich zu drehen.
- Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Abb. i den Antrieb, wobei der Lagerteil in senkrechtem Längsschnitt, der Motor und die einzelnen Haushaltungsmaschinen dagegen in Ansicht dargestellt sind; Abb. a zeigt einen Querschnitt.
- Der Motor a sitzt beispielsweise auf dem säulenartigen Lagerteil b und treibt mittels der Zahnräder d, e, f, g und der Winkelräder lt und i die an der Säule b gelagerten Achsen k an. Auf diesen Achsen k sitzen Klauenkupplungen L, die mittels der Handhebel m verschoben werden können. Die rings um die Säule befestigten. Haushaltungsmaschinen, z. B. .eine Fleischhackmaschine n, ein Kartoffelreiber o, eine Kaffeemühle p und ein Semmelschneider g können einzeln oder zusammen durch die Handhebel m beliebig ein- oder ausgekuppelt werden. Es liegt nichts im Wege, noch mehr Maschinen um die Säule herum anzuordnen, wenn man nur das Antriebsrad /z und die Antriebsräder i entsprechend bemißt. Die Säule b ist auf der mit dem Tisch r verschraubten Grundplattes drehbar angeordnet. Sie kann durch Flügelschrauben t in der jeweiligen Stellung festgestellt werden. Es ist dadurch die Möglichkeit gegeben, die gewünschte Maschine jeweils in den Arbeitsbereich der Bedienungsperson zu drehen. Dies ist dann wichtig, wenn aus Platzmangel der Tisch in einer Ecke des Raumes steht.
Claims (1)
- P A T F N T A N S P R I I C 11 L i. Gemeinsamer Antrieb für mehrere Küchenmaschinen, die sternförmig und fest an einem drehbaren Lagerteil angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Lagerteil '(b) den gemeinsamen Antrieb (h,1) nebst Kupplungen (1, m) für sämtliche Einzelmaschinen (n, o, p, g) trägt, so daß jede Maschine ohne Unterbrechung des Antriebes der anderen Maschinen in den Bereich der die Maschine bedienenden Person gebracht werden kann. a. Antrieb nach Aalspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Lagerteil als Hohlsäule (b) ausgebildet ist und im Innern die an den Antriebsmotor (a» angeschlossenen Rädergetriebe (h, i) aufnimmt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL61795D DE472114C (de) | Gemeinsamer Antrieb fuer mehrere Kuechenmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL61795D DE472114C (de) | Gemeinsamer Antrieb fuer mehrere Kuechenmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE472114C true DE472114C (de) | 1929-02-22 |
Family
ID=7280435
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL61795D Expired DE472114C (de) | Gemeinsamer Antrieb fuer mehrere Kuechenmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE472114C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2472450A (en) * | 1946-02-14 | 1949-06-07 | Horace R Van Vleck | Motor vehicle |
DE756387C (de) * | 1939-08-13 | 1953-12-07 | Siemens Schuckertwerke A G | Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer Kuechenmaschinen |
-
0
- DE DEL61795D patent/DE472114C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE756387C (de) * | 1939-08-13 | 1953-12-07 | Siemens Schuckertwerke A G | Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer Kuechenmaschinen |
US2472450A (en) * | 1946-02-14 | 1949-06-07 | Horace R Van Vleck | Motor vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE472114C (de) | Gemeinsamer Antrieb fuer mehrere Kuechenmaschinen | |
DE478138C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von taschenfoermigen Lufterhitzern | |
DE700672C (de) | Brot- und Aufschnittschneidmaschine mit einem Scheibenmesser und einer Scheibendickeneinstellvorrichtung | |
DE860335C (de) | Teigwaren-Schneckenpresse mit Misch- und Knetvorrichtung | |
DE463612C (de) | Aufschnittschneidemaschine | |
DE467549C (de) | Broetchenteig-Teil- und -Wirkmaschine | |
DE644498C (de) | Vorrichtung zum gleichzeitigen Abrichten saemtlicher drei Profillinien einer zum Schleifen von genuteten Wellen, Zahnraedern o. dgl. dienenden Schleifscheibe | |
DE895057C (de) | Abricht- und Dicktenhobelmaschine | |
DE620312C (de) | Fleischwolf | |
DE721185C (de) | Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen | |
DE453590C (de) | Zerkleinerungsmaschine fuer Lebensmittel | |
DE405194C (de) | Gemueseschneide- und Reibmaschine | |
DE545043C (de) | Hammermuehle mit nicht umlaufendem Siebkorb | |
DE1502291B2 (de) | rTuschierpresse | |
DE874073C (de) | Lieferschalter mit Schleusen | |
DE866543C (de) | Hackblockbuerste bzw. Fussboden-, Parkett- und Arbeitstischbuerste | |
DE573376C (de) | Kreismesserschere als Laengsschneidemaschine | |
DE900204C (de) | Ziehpresse | |
DE630861C (de) | Brotschneidmaschine mit Scheibenmesser | |
DE877420C (de) | Speckschneidemaschine | |
DE855477C (de) | Wendetisch fuer Kaeseformen | |
DE410402C (de) | Mehrfach-Reliefgraviermaschine | |
DE530664C (de) | Kettenwirkmaschine | |
DE447045C (de) | Aufschnittschneidemaschine | |
DE534582C (de) | Antriebsvorrichtung fuer Kuechenmaschinen |