DE468288C - Rotary drum furnace - Google Patents

Rotary drum furnace

Info

Publication number
DE468288C
DE468288C DEE34045D DEE0034045D DE468288C DE 468288 C DE468288 C DE 468288C DE E34045 D DEE34045 D DE E34045D DE E0034045 D DEE0034045 D DE E0034045D DE 468288 C DE468288 C DE 468288C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
rotary drum
furnace
furnace according
drum furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE34045D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ets Poliet & Chausson
Original Assignee
Ets Poliet & Chausson
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ets Poliet & Chausson filed Critical Ets Poliet & Chausson
Application granted granted Critical
Publication of DE468288C publication Critical patent/DE468288C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B7/00Hydraulic cements
    • C04B7/36Manufacture of hydraulic cements in general
    • C04B7/43Heat treatment, e.g. precalcining, burning, melting; Cooling
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B11/00Calcium sulfate cements
    • C04B11/02Methods and apparatus for dehydrating gypsum
    • C04B11/028Devices therefor characterised by the type of calcining devices used therefor or by the type of hemihydrate obtained
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2/00Lime, magnesia or dolomite
    • C04B2/10Preheating, burning calcining or cooling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)

Description

BibliotheekBibliotheek

Bur. Ind.Bur. Ind.

. 1928. 1928

AUSGEGEBEN AM
9. NOVEMBER 1928
ISSUED ON
NOVEMBER 9, 1928

Zum Kalkbrennen, Erzrösten oder Verkoken sind bereits Öfen bekannt, die im wesentlichen aus einer umlaufenden zylindrischen Trommel bestehen, die auf einem Ende oder auf beiden Enden in einen kegelstumpfförmigen Teil ausläuft und sowohl auf ihrem zylindrischen Teil als auch auf ihrem kegelstumpfförmigen Teil oder auf beiden kegelstumpfförmigen Teilen mit Rippen besetzt ist. Die !For lime burning, ore roasting or coking ovens are already known which essentially consist of a rotating cylindrical drum, which on one end or on both ends terminating in a frustoconical part and both on its cylindrical Part as well as on their frustoconical part or on both frustoconical Part is studded with ribs. The !

Rippen des einen oder der beiden kegelstumpfförmigen Teile sind derart angeordnet, daß sie für einen .gegebenen Drehsinn der Trommel, der während des Brennens usw. benutzt wird, dahin streben, das Gut nach dem zylindrischen Mittelteil zurückzuführen, später aber für den beim Herausschieben benutzten entgegengesetzten Drehsinn das in der Trommel enthaltene Gut heraustreten lassen und somit entleeren helfen. Die RippenRibs of one or both of the frustoconical parts are arranged in such a way that that for a given direction of rotation of the drum, which occurs during burning, etc. is used, strive to return the material to the cylindrical central part, later, however, for the opposite direction of rotation used when sliding out the in Let the goods contained in the drum come out and thus help empty them. Ribs

ao des zylindrischen Teiles haben die Wirkung, ein fortgesetztes Durchrühren des im Brand befindlichen Gutes und ein abwechselndes .Hinundherschieben vom einen Ofenende nach dem anderen herbeizuführen.ao of the cylindrical part have the effect of a continued stirring of the fire goods and an alternating pushing back and forth from one end of the oven to bring about the other.

as Bei gewissen von diesen bekannten Öfen ist die Anordnung der Durchrührrippen im zylindrischen Teil mangelhaft.As with certain of these well-known ovens the arrangement of the stirrer ribs in the cylindrical part is inadequate.

Um das Gut ständig in Bewegung zu erhalten, werden die Rippen so angeordnet, daß das von einer Rippe freigegebene Gut fast unverzüglich durch eine Rippe von entgegengesetzter Neigung wieder erfaßt wird. Zu diesem Zweck wird die Trommel in der Weise hergestellt, daß jede Erzeugende des zylindrischen Teiles nur eine einzige Rippe trifft, die fast über die gesamte Trommellänge reicht, und daß zwei benachbarte Rippen, die entgegengesetzt geneigt sind, sich nahe bis zu ihrem Schnittpunkt erstrecken, der sich am Ende des zylindrischen Trommelteiles befindet. In order to keep the material in constant motion, the ribs are arranged so that the good released from one rib almost immediately by a rib from the opposite one Inclination is detected again. For this purpose the drum is made in the way made that each generatrix of the cylindrical part meets only a single rib, the extends almost the entire length of the drum, and that two adjacent ribs that are opposite are inclined to extend close to their intersection, which is located at the end of the cylindrical drum part.

In dem besonderen Fall, daß die Entleerung des Ofens nur auf einer Seite stattfinden soll, ist ferner vorgeschlagen worden, an den Punkten des Zusammentreffens der Rippen auf der der Entladeseite gegenüberliegenden Seite drehbare Achsen anzuordnen, auf die Schaufeln gekeilt sind. Jede' Schaufel kann somit die eine oder die andere von den Rippen verlängern, je nach dem Drehsinn der Trommel.In the special case that the emptying of the furnace can only take place on one side has also been proposed, at the points where the ribs meet on the opposite side from the discharge side To arrange side rotating axles on which blades are keyed. Every 'shovel can thus extend one or the other of the ribs, depending on the direction of rotation the drum.

Die vorerwähnten Einrichtungen sind bei großer Trommellänge nicht anwendbar. Falls bei solchen Öfen jede Rippe fast über die gesamte Trommellänge reicht, ist die Neigung dieser Rippe gegenüber der Drehachse geringfügig. Daher gleitet das Gut nicht leicht längs der Rippen, und der Brand wird mangelhaft. The above-mentioned devices cannot be used with a large drum length. If in such ovens, each rib extends almost the entire length of the drum, is the inclination this rib slightly compared to the axis of rotation. Therefore, the good does not slide easily along the ribs and the fire will be defective.

Diesem Übelstande abzuhelfen, ist das Hauptziel der Erfindung. Zu diesem Zweck ist die Innenfläche der Trommel nicht nurTo remedy this disadvantage is the main aim of the invention. To this end is not only the inner surface of the drum

nach Erzeugenden, sondern auch nach Leitlinien in gleiche Abteilungen zerlegt und in jeder solchen Abteilung eine Rippe schräg angeordnet. Die Neigungen der Rippen je 5 zweier benachbarter Abteilungen sind entgegengesetzt. broken down into equal departments according to generators, but also according to guidelines and into each such division has a rib arranged at an angle. The inclinations of the ribs each 5 of two adjacent departments are opposite.

Auf der Zeichnung sind drei Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Three embodiments of the invention are shown in the drawing.

Abb. ι bis 4 beziehen sich auf die erste Ausführungsform.Fig. Ι to 4 relate to the first embodiment.

Abb. ι zeigt die Abwicklung des zylindri- ^ sehen Teiles und seiner Rippen.Fig. Ι shows the development of the cylindri- ^ see part and its ribs.

Abb. 2 ist ein Längsschnitt des Ofens. Abb. 3 ist ein Längsschnitt des zylindrisehen Teiles, gegenüber Abb. 2 um 900 gedreht. Fig. 2 is a longitudinal section of the furnace. Fig. 3 is a longitudinal section of the zylindrisehen part, opposite fig. Rotated 90 0 2.

Abb. 4 ist ein Querschnitt der Trommel. Abb. 5 und 6 beziehen sich auf die zweite Form, und beide sind Abwicklungen des zylindrischen Trommelteiles; Abb. 5 entspricht der Drehung während des Brennens und Abb. 6 der Drehung während des Ausschiebens. Fig. 4 is a cross section of the drum. Figs. 5 and 6 relate to the second Shape, and both are developments of the cylindrical drum part; Fig. 5 corresponds the rotation during firing and Fig. 6 the rotation during extension.

Abb. 7 und 8 beziehen sich auf die dritte Form und sind den Abb. 5 und 6 gleichartig. Gemäß den Abb. 1 bis 4 enthält der metallische Ofen einen zylindrischen Mittelteil 1, der gegenüber dem der vorhandenen Öfen stark verlängert ist und in zwei Kegelstumpfe 2 endigt. Die Kegelstumpfe enthalten je eine Reihe von in gleichem Sinn geneigten Rippen 3, die in den zylindrischen Teil hinein bis 4 verlängert sind und zum Ein- und Ausschieben des Gutes dienen.Figs. 7 and 8 relate to the third form and are similar to Figs. 5 and 6. According to Figs. 1 to 4, the metal furnace includes a cylindrical central part 1, which is much longer than that of the existing ovens and has two truncated cones 2 ends. The truncated cones each contain a number of inclined in the same sense Ribs 3, which are extended into the cylindrical part up to 4 and for pushing in and out to serve the good.

Innerhalb des zylindrischen Teiles 1 sind zwei große Rippen 5, 5' und 6,6' aufgewickelt, welche die Verlängerung der Rippen der Kegelstumpfe bilden und, bevor sie einen vollständigen Umlauf beschrieben haben, unterbrochen sind, um bei 8 einen Durchgang frei zu lassen. Ferner sind die Rippen, an der Stelle des Zusammentreffens ihrer Achsen in der Ofenmitte bei 7 unterbrochen. Zwei kleine bewegliche Rippen 9, die auf eine zwischen zwei Zapfenlagern angebrachte Welle 10 gekeilt sind und zwischen ihnen einen Winkel gleich dem der großen Rippen s, 6 bilden, legen sich bei einer Drehung um 18 o° entweder in die Verlängerung der Rippen 5, 6 oder in die der Rippen 5', 6'.Inside the cylindrical part 1, two large ribs 5, 5 'and 6,6' are wound up, which form the extension of the ribs of the truncated cones and, before they have described a complete revolution, are interrupted to leave a passage free at 8. Further are the ribs, interrupted at the point where their axes meet in the middle of the furnace at 7. Two small movable ribs 9 mounted on one between two journal bearings Shaft 10 are keyed and between them an angle equal to that of the large ribs s, 6 form, with a rotation of 18 o ° either lie in the extension of the Ribs 5, 6 or in those of the ribs 5 ', 6'.

Die Dreheinstellung der Absperrippen 9 wird durch einen beliebigen Handantrieb bewirkt, der in den Abb. 2 bis 4 in einer beispielsweisen Ausführungsform 'dargestellt ist. Auf die Welle ί ο ist ein Zahnrad 12 gekeilt, das mit einer bei 14, 14' geführten Zahnstange 13 kämmt. Zwei in der Einstellstange 13' bei 14' ausgesparte Kerben oder ein Gesperre begrenzen den Hub, damit er einer Drehung des angetriebenen Zahnrades und der mitgedrehten Rippen um i8o° entspricht.The rotary setting of the shut-off ribs 9 is effected by any manual drive, which is shown in Figs. 2 to 4 in an exemplary embodiment '. A gear 12 is keyed onto the shaft ί ο, which meshes with a rack 13 guided at 14, 14 '. Two in the adjustment rod 13 'at 14' recessed notches or a lock limit the stroke so that it can be one Rotation of the driven gear and the co-rotated ribs by i8o ° corresponds.

Dieser Antrieb kann in gleicher Weise mit Hilfe eines Kegelradpaares bewirkt werden. Die Wirkungsweise des so gebildeten Ofens ist die folgende:This drive can be effected in the same way with the aid of a bevel gear pair. The mode of operation of the furnace formed in this way is as follows:

Nehmen die Rippen 9 die in Abb. 1 ge: zeichnete Stellung ein, so erfolgt das Laden durch eine der beiden Mündungen oder durch beide Mündungen gleichzeitig. Während des Ladens und während des Brennens dreht sich die Trommel in dem durch den Pfeil 15 (Abb. 1) angegebenen Sinn. Das Gut, welches durch die Rippen 3,4 in den zylindrischen Teil ι gebracht worden ist, wird dort durch die Rippen 5, 5'. und 6, 6' gleichmäßig verteilt und fortgesetzt umgerührt. Die Rippen leiten beim Umlauf das Gut nach der Mitte, wo es einen Durchlaß 7 findet, gegen das Winkelstück, das von den in die Verlängerung der großen Rippen '5', 6' eingestellten kleinen Rippen 9 gebildet wird, und weiter nach den Enden des zylindrischen Stückes, wo es einen anderen Durchlaß 8 findet, um beim folgenden Umlauf die nämliche Kreisbewegung wieder zu beginnen, derart, daß an keiner Stelle eine Stauung zustande kommt. Ist das Brennen beendigt, so dreht der Arbeiter, indem er an der Zahnstange 13 zieht, das Zahnrad 12 und die Rippen 9 ein' halbes Mal herum. Die Rippen geben dann den Durchlaß zwischen 5' und 6' frei und versperren den Durchlaß zwischen den Rippen 5, 6, indem sie so eine ununterbrochene Linie vom einen Ofenende zum anderen bilden.Take the ribs 9, the ge in Fig. 1: a line position, the charging is performed by one of the two orifices or through both openings simultaneously. During loading and burning, the drum rotates in the direction indicated by arrow 15 (Fig. 1). The material that has been brought into the cylindrical part ι by the ribs 3, 4 is there by the ribs 5, 5 '. and 6, 6 'evenly distributed and continuously stirred. The ribs guide the material to the center, where it finds a passage 7, against the angle piece, which is formed by the small ribs 9 set in the extension of the large ribs' 5 ', 6', and further to the ends of the cylindrical piece, where it finds another passage 8 in order to start the same circular movement again during the following revolution, in such a way that a jam does not occur at any point. When the burning is over, the worker, by pulling on the rack 13, turns the gear 12 and the ribs 9 half a time. The ribs then open the passage between 5 'and 6' and block the passage between the ribs 5, 6 by forming a continuous line from one furnace end to the other.

Ein gemäß der Erfindung durchgebildeter Ofen, dessen zylindrischer Mittelteil einen Durchmesser von 1,80 m und eine Länge von 4 bis 6 m (eine Länge, die bei den alten· Öfen nicht ohne Vergrößerung des Durchmessers erreicht werden 'konnte) besitzt, kann eine tägliche Erzeugung von 70 bis 75 t (statt der bisherigen 40 bis 50) haben.' Die Leistung ist beträchtlich vergrößert. Denn diese Erzeugung wird mit kleinstem Anwachsen der Baukosten und des Brennstoff- und Kraftaufwandes erreicht.A furnace formed according to the invention, the cylindrical central part of which has a Diameter of 1.80 m and a length of 4 to 6 m (a length which in the old Ovens could not be reached without increasing the diameter ') possesses have a daily production of 70 to 75 t (instead of the previous 40 to 50). ' the Performance is increased considerably. Because this generation is with the smallest increase the construction costs and the fuel and effort required.

Die Verbesserungen sind bei solchen Öfen anwendbar, die beim Kalkbrennen aus Gips und sonstigen Steinen, bei der Verkokung der Braunkohlen und gewisser Steinkohlen, beim Erzrösten usw. benutzt werden, welches auch die Ofenabmessungen sein mögen. Der Winkel, den die großen Rippen miteinander bilden, kann je nach dem Verhältnis des Umfangs zur Länge des zylindrischen Teiles ; wechseln.The improvements are applicable to those stoves used in calcining lime from plaster of paris and other stones, in the coking of brown coals and certain hard coals, be used in ore roasting, etc., whatever the furnace dimensions. Of the The angle formed by the large ribs with one another can vary according to the ratio of the circumference the length of the cylindrical part; switch.

Der Ofen gemäß den Abb. 5 und 6 enthält in seinem zylindrischen Stück 16 zwei Rippen 17, 17', die die nämliche Schräglage besitzen wie die Rippen des kegeligen Stückes 18 und 1 in ihrer gegenseitigen Verlängerung liegen. Sie lassen in der Mitte des Ofens einen Durch-The furnace according to FIGS. 5 and 6 contains two ribs 16 in its cylindrical piece 16 17, 17 ', which have the same inclination as the ribs of the conical piece 18 and 1 lie in their mutual extension. They leave a passage in the middle of the oven

laß 19 und am Austrittsonde einen Durchlaß 20 frei. Zwei andere ebenfalls in ihrer gegenseitigen Verlängerung liegende Rippen 21, 21' kreuzen die beiden Rippen 17, 17' in der 5 Ofenmitte und lassen in der Mitte Avei Durchlässe 22, 22' und an ihren Enden zwei Durchlässe 23, 24 frei.leave 19 and a passage 20 on the exit probe. Two other ribs 21, 21 ', also lying in their mutual extension, cross the two ribs 17, 17' in the middle of the furnace and leave free passages 22, 22 'in the middle and two passages 23, 24 at their ends.

Zwei aus je einem Flachkörper gebildete Absperrkörper, von denen der eine. 25, in der Mitte und der andere. 26, am Feuerungsende des Ofens, wo die Rippen 17', 21' zusammentreffen, angeordnet ist, gelangen, wenn sie, z. B. mittels Zahnstange und Zahnrad, zusammen verstellt werden, entweder in die Verlängerung der Rippen 21,21' und ermöglichen in dieser Lage, die sie während des Ladens und des Brennens einnehmen, die gleichmäßige Ausbreitung des in Behandlung befindlichen Gutes und seine Durchrührung ohne Anstauung an irgendeiner Stelle (Abb. s;, oder sie bilden, wenn der Drehsinn des Ofens umgekehrt wird und seine Absperrmittel umgedreht werden, mit den Rippen 17, 17' zusammen eine vom einen Ofenende bis zum anderen durchlaufende Rippe, stellen also die Entleerung des gesamten behandel- ten Gutes sicher.Two shut-off bodies each formed from a flat body, one of which. 25, in the middle and the other. 26, at the end of the furnace where the ribs 17 ', 21' meet, is arranged to get when they, for. B. by means of rack and gear, can be adjusted together, either in the Extension of the ribs 21,21 'and allow in this position, which they occupy during loading and burning, the uniform spread of the under treatment goods located and their passage through without accumulation at any point (Fig. s;, or they form, if the sense of rotation of the furnace is reversed and its locking means are reversed, with the ribs 17, 17 'together one from one end of the furnace up to the other continuous rib, thus represent the emptying of the entire treated Good for sure.

Auf diese Weise ist es möglich, den zylindrischen Teil des Ofens ohne Durchmesservergrößerung zu verlängern und somit die Leistung und den Wirkungsgrad zu erhöhen. Schließlich besteht die Möglichkeit, einen Ofen mit zwei Mündungen (mit Entleerung an seinen beiden Enden) mittels zweier Öfen mit je einer Mündung aufzubauen, von denen jedem der kegelige Teil glatt weggenommen ist. In diesem Fall (Abb. 7 und 8.) sind auf drei untereinander parallelen Achsen vier bewegliche Rippen vorgesehen. Die eine Achse befindet sich in der Ofenmitte und trägt zwei Rippen, die beiden anderen Rippen sind je für sich auf den seitlichen Achsen angebracht. In this way it is possible to use the cylindrical part of the furnace without increasing the diameter to extend and thus to increase the performance and the efficiency. Finally, there is the option of one Oven with two mouths (with emptying at both ends) by means of two ovens with to build one mouth each, from each of which the conical part is smoothly removed is. In this case (Fig. 7 and 8) there are four movable axes on three mutually parallel axes Ribs provided. One axis is in the middle of the furnace and has two ribs, the other two ribs are each mounted on its own on the side axes.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: I. Drehtrommelofen, bei welchem die Trommelinnenfläche nach den Zylindererzeugenden in gleiche Abteilungen zerlegt und jede solche Abteilung mit je einer schräg angeordneten Rippe versehen ist, die zur benachbarten eine entgegengesetzte Neigung besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilung in gleiche Abteilungen mittels der Zylindererzeugenden durch Teilung mittels der Zylinderleitlinien ergänzt ist.I. Rotary drum furnace, in which the inner surface of the drum produces after the cylinder divided into equal compartments and each such compartment is provided with an inclined rib, which has an opposite inclination to the neighboring one, characterized in that that the division into equal divisions by means of the cylinder generating by Division is supplemented by means of the cylinder guide lines. 2. Drehtrommelofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im zylindrischen Teil zwei große Rippen ^5, 6) mit einer Unterbrechung (j) an der Stelle ihres Zusammentreffens und zwei ein wenig kürzere Rippen 1 5', 6') mit Durchlässen (8) am äußeren Ende vorgesehen sind.2. Rotary drum furnace according to claim 1, characterized in that in the cylindrical part two large ribs ^ 5, 6) with an interruption (j) at the point where they meet and two slightly shorter ribs 1 5 ', 6') with passages (8 ) are provided at the outer end. 3. Drehtrommelofon nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei kurze Rippen, die miteinander den nämlichen Winkel bilden wie die großen Rippen und an der Stelle des Zusammentreffens der großen Rippen auf eine Welle gekeilt sind, welche um i8oc gedreht werden kann, um die kurzen Rippen in die Verlängerung der einen oder der anderen Gruppe der großen Rippen zu bringen.3. Rotary drum phone according to claim 1, characterized by two short ribs which together form the same angle as the large ribs and are wedged at the point where the large ribs meet on a shaft which can be rotated by i8o c around the short ribs to bring into the extension of one or the other group of the great ribs. 4. Drehtrommelofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle der Absperrippen durch ein im Ofeninnern angeordnetes Zahnrad nebst Zahnstange oder durch ein Kegelradgetriebe oder durch ein sonstiges Getriebe angetrieben wird, welches eine Drehung der Rippen um 18 o° ermöglicht.4. Rotary drum furnace according to claim 1, characterized in that the shaft the shut-off ribs by a toothed wheel and toothed rack arranged inside the furnace or is driven by a bevel gear or by some other gear, which a rotation of the ribs by 18 o °. 5. Drehtrommelofen nach Anspruch 1, • dadurch gekennzeichnet, daß nur das eine Trommelende Entleerungsschaufeln (18Ί besitzt, die in Richtung der einen der sich kreuzenden Rippen verlaufen.5. Rotary drum furnace according to claim 1, • characterized in that only one Drum end emptying vanes (18Ί, which in the direction of one of the crossing ribs. 6. Drehtrommelofen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine kleine bewegliche Absperrippe (25) in der Ofenmitte an der Schnittstelle der beiden großen Rippen und eine andere (26) am Ofenende an der Stelle des Zusammentreffens der großen Rippen angeordnet ist.6. Rotary drum furnace according to claim 5, characterized in that a small one movable shut-off rib (25) in the middle of the furnace at the interface between the two large ribs and another (26) at the furnace end at the point of meeting the large ribs is arranged. 7. Drehtrommelofen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden kleinen Absperrippen gleichzeitig gedreht und dadurch in die Verlängerung der einen oder der anderen von den großen Schaufeln gebracht werden, um das in Brand befindliche Gut entweder umzurühren oder es zu entleeren.7. Rotary drum furnace according to claim 5, characterized in that the two small shut-off ribs rotated at the same time and thereby in the extension of one or the other of the large ones Shovels are brought to either stir the goods on fire or to drain it. 8. Drehtrommelofen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein besonders geräumiger Ofen mit zwei Mündungen aus zwei Öfen mit je einer Mündung aufgebaut ist.8. Rotary drum furnace according to claim 5, characterized in that a particular spacious furnace with two mouths is made up of two furnaces with one mouth each. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEE34045D 1925-08-11 1926-05-04 Rotary drum furnace Expired DE468288C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR468288X 1925-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE468288C true DE468288C (en) 1928-11-09

Family

ID=8902334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE34045D Expired DE468288C (en) 1925-08-11 1926-05-04 Rotary drum furnace

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE468288C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE468288C (en) Rotary drum furnace
DE3015860A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE ELECTRIC ROTARY DRIVE OF A ROLLER ROD OF ROLLER SHUTTERS, ROLLER CURTAINS OR THE LIKE.
AT211232B (en) Device for grouping biscuits
DE1078540B (en) Device for condensing gaseous flow media
DE2260050A1 (en) DRIVE DEVICE WITH MULTIPLE MALTESER DRIVE
DE423492C (en) Cylindrical rotating drum with a cone on both sides for firing plaster
DE340232C (en) Device for mechanical cleaning of the grate and distribution of the feed in the case of generators or shaft ovens
DE758073C (en) Device for changing the offset angle of the crankshafts of an opposed piston internal combustion engine
DE658956C (en) Device for the uniform distribution of coal in mechanically charged gas generators
DE439900C (en) Device for refining chocolate or similar plastic masses
DE338495C (en) Transmission
DE68811C (en) Apparatus for drying, dehydrating and roasting. (2
DE1444466B2 (en) DEVICE FOR MIXING SUBSTANCES
DE352436C (en) Discharge device for shaft ovens for burning lime, cement and. Like. With a flat grate
AT65723B (en) Oven with frames that are attached to endless chains and wander through the baking chamber and carry the loosely inserted baking plates.
DE940778C (en) Fully mechanical rotating grate
DE580974C (en) Screw press for oil fruits u. like
DE4334287A1 (en) Coupling device
DE810823C (en) Multiple locking device for powder starter
DE613450C (en) Roller grate for screening loose debris
DE590925C (en) Rotary kiln for burning cement
DE544598C (en) Trough grate made of two grids with alternating fixed, rust-like perforated grate steps that can be moved back and forth
AT130311B (en) Change gears, in particular for motor vehicles.
DE255437C (en)
DE637683C (en) Device for smoldering liquid material