DE4443427A1 - Elektrische Maschine - Google Patents
Elektrische MaschineInfo
- Publication number
- DE4443427A1 DE4443427A1 DE4443427A DE4443427A DE4443427A1 DE 4443427 A1 DE4443427 A1 DE 4443427A1 DE 4443427 A DE4443427 A DE 4443427A DE 4443427 A DE4443427 A DE 4443427A DE 4443427 A1 DE4443427 A1 DE 4443427A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotor
- fan blades
- electrical machine
- machine according
- cooling channels
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K9/00—Arrangements for cooling or ventilating
- H02K9/10—Arrangements for cooling or ventilating by gaseous cooling medium flowing in closed circuit, a part of which is external to the machine casing
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/20—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with channels or ducts for flow of cooling medium
- H02K5/207—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with channels or ducts for flow of cooling medium with openings in the casing specially adapted for ambient air
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K1/00—Details of the magnetic circuit
- H02K1/06—Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
- H02K1/12—Stationary parts of the magnetic circuit
- H02K1/20—Stationary parts of the magnetic circuit with channels or ducts for flow of cooling medium
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K1/00—Details of the magnetic circuit
- H02K1/06—Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
- H02K1/22—Rotating parts of the magnetic circuit
- H02K1/32—Rotating parts of the magnetic circuit with channels or ducts for flow of cooling medium
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Motor Or Generator Cooling System (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschine gemäß dem
Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine solche Maschine ist durch das DE-U-18 13 190 bekannt.
Bei dieser Maschine ist zur Umwälzung der Kühlluft im Innen
kühlkreis der Maschine axial vor dem entsprechenden Wickel
kopf der Ständerwicklung auf der Läuferwelle ein gesondert er
Radiallüfter vorgesehen. Um den Kühlluftstrom des Innenkühl
kreises in ausreichendem Maße zu den Wickelköpfen zu lenken,
sind weiterhin entsprechende Leitvorrichtungen im Ständer
angeordnet. Dies bedeutet einen zusätzlichen Material- und
Montageaufwand.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrische
Maschine der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden,
daß eine ausreichende Kühlung ohne gesonderte Leitvorrich
tungen erreicht wird.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung
durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merk
male. Durch die am Läufer vorgesehenen, radial innerhalb des
einen Ständerwickelkopfes liegenden Lüfterflügel wird der
Kühlluftstrom direkt gegen diesen Wickelkopf geblasen. Über
die am Ständerumfang angeordneten Sekundär-Kühlkanäle strömt
die Kühlluft zur anderen Maschinenseite und dort über den
Wickelkopf zum Läufer und tritt schließlich in die Läufer
kühlkanäle ein, von denen aus sie wieder zu den Lüfterflügeln
gelangt. Durch die axial vor den Lüfterflügeln angeordnete
Scheibe wird ein geschlossener Raum geschaffen, der sich vom
Austritt der Läuferkühlkanäle an der betreffenden Läufer
stirnseite bis zu den Lüfterflügeln erstreckt. Damit wird die
Luftführung des Innenkühlkreises wesentlich verbessert.
Besonders günstig ist es, wenn die Scheibe direkt an der
radial verlaufenden Stirnkante der Lüfterflügel anliegt oder
axial geringfügig gegenüber diesen Stirnkanten beabstandet
ist. Damit werden Leckströme gegenüber dem die Läuferkühl
kanäle durchsetzenden Kühlluftstrom praktisch gänzlich unter
drückt.
Der Vermeidung von am Wickelkopf vorbei führenden
Verzweigungsströmen dient es, daß sich die Scheibe radial
mindestens bis zur radial außenliegenden Umfangskante der
Lüfterflügel erstreckt.
Wird die Scheibe drehfest auf der Welle angeordnet, dann
entfallen gesonderte am Maschinengehäuse vorzusehende Halte
rungen.
Besitzt die Maschine einen Kurzschlußläufer, dann können die
Lüfterflügel vorteilhafterweise an dem entsprechenden Kurz
schlußring angeformt werden. Damit erübrigt sich ein
gesondert es Herstellen der Lüfterflügel und deren Montage am
Läufer.
Bei einer viereckigen Ausbildung des Ständers ist es
besonders vorteilhaft, in dessen Eckbereichen die Primär
kühlkanäle und zwischen diesen Eckbereichen die Sekundär
kühlkanäle vorzusehen. Über das zwischen den zwei Eck
bereichen liegende Material des Ständers bzw. des Ständer
gehäuses wird die Wärme von den Sekundärkühlkanälen zu den
Primärkühlkanälen geleitet.
Die Sekundärkühlkanäle können in vorteilhafter Weise durch
Ausstanzungen in den Blechen des Ständerblechpaketes gebildet
sein. Somit ist praktisch kein zusätzlicher Aufwand für diese
Kanäle erforderlich.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei
spieles wird die Erfindung nachfolgend näher beschrieben. Es
zeigt:
Fig. 1 eine elektrische Maschine im Längsschnitt,
Fig. 2 eine elektrische Maschine gemäß Fig. 1 im Querschnitt.
Mit 1 ist das Gehäuse einer elektrischen Maschine bezeichnet,
in welchem ein mit einer Ständerwicklung 2 versehenes
Ständerblechpaket 3 eingesetzt ist. In der Ständerbohrung 4
des Ständerblechpaketes 3 ist der mit seiner Welle 5 in am
Gehäuse befestigten Lagerschilden 6 drehbar gelagerte Läufer
7 der Maschine angeordnet. Der Läufer 7 ist als Kurzschluß
käfigläufer ausgebildet und an dem einen Kurzschlußring 8 des
Läufers 7 sind Lüfterflügel 9 angeformt. Diese Lüfterflügel 9
sind vorwärts gekrümmt, so daß sie die Luft in radialer
Richtung fördern.
Axial vor den Lüfterflügeln 9 ist eine eine geschlossene
Fläche aufweisende Scheibe 10 drehfest auf der Welle 5 ange
ordnet. Die Scheibe 10 ist mit geringem axialem Abstand
gegenüber der Stirnkante 11 der Lüfterflügel 9 angeordnet.
Damit wird bei einer aus einem elektrisch leitfähigen
Material bestehenden Scheibe 10 ein Stromfluß in der Scheibe
10 vermieden. Besteht die Scheibe 10 beispielsweise aus
Kunststoff, dann kann sie auch direkt an der Stirnkante 11
der Lüfterflügel 9 anliegen. In radialer Richtung erstreckt
sich die Scheibe 10 bis zu der Umfangskante 12 der Stirn
kanten 11. Hierdurch wird ein vorzeitiges seitliches Weg
strömen des zwischen den Lüfterflügeln 9 hindurchströmenden
Kühlluftstromes verhindert.
Der durch Pfeile angedeutete Kühlluftstrom wird von den
Lüfterflügeln 9 gegen den einen Ständerwicklungskopf 13
gefördert. Dabei strömt die Kühlluft teilweise durch an dem
Wickelkopf 13 bestehende Lücken und teilweise umströmt die
Kühlluft den Wickelkopf 13, wobei sie dann auch zwangsläufig
an dem betreffenden Lagerschild 6 entlangströmt und auch
dieses kühlt. Durch im Ständerblechpaket 3 zwischen den Eck
bereichen 14 des Gehäuses 1 liegende Sekundär-Kühlkanäle 15,
welche durch in den einzelnen Ständerblechen vorgesehene
Ausstanzungen 16 gebildet sind, gelangt die Kühlluft zur
anderen Maschinenseite. Dort strömt sie durch und über den
anderen Ständerwicklungskopf 17 am betreffenden Lagerschild 6
entlang zu im Läuferblechpaket 18 vorhandenen Läuferkühl
kanälen 19. Durch diese Läuferkühlkanäle 19 gelangt die Kühl
luft zur anderen Läuferseite und wird daraufhin von den
Lüfterflügeln 9 wieder neu gefördert.
In den Eckbereichen 14 des quadratisch ausgebildeten, das
Ständerblechpaket 3 umschließenden Gehäuses 1 sind Primär-
Kühlkanäle 20 ausgebildet, die von einem gasförmigen oder
flüssigen Kühlmedium durchsetzt werden. Über das gut wärme
leitende metallische Gehäuse 1 und das Ständerblechpaket 3
erfolgt der Wärmeaustausch zwischen den Primär- und Sekundär
kühlkanälen 20 und 15.
Durch die an dem einen Kurzschußring 8 angeformten Lüfter
flügel 9 und die axial vor diesen Lüfterflügel 9 angeordnete
Scheibe 10 wird auf einfache Weise und nahezu ohne geson
derten Aufwand ein leistungsstarker Innenlüfter für die
Maschine geschaffen. Infolge des großen Fördervolumens dieses
Lüfters ergibt sich eine intensive Kühlung der Maschine,
wobei auch die Lager infolge der an den beiden Lagerschilden
6 entlanggeführten Kühlluft ausreichend gekühlt werden.
Außerdem werden die Lager infolge der intensiven Kühlung des
Läufers 7 von vornherein weniger stark erwärmt.
Claims (7)
1. Elektrische Maschine, bei der am Ständerumfang von einem
Kühlmedium durchströmte Primär-Kühlkanäle (20) für einen
Außenkühlkreis vorgesehen sind, welche Maschine ferner einen
aus am Ständerumfang angeordneten mit den Primär-Kühlkanälen
(20) in Wärmeaustausch stehende Sekundär-Kühlkanäle (15) und
aus den Läufer (7) axial durchsetzenden Läuferkühlkanälen
(19) bestehenden Innenkühlkreis aufweist, in welchem als
Kühlmedium Luft umgewälzt ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß auf einer Läuferstirnseite sich axial erstreckende,
radial fördernde Lüfterflügel (9) am Läufer (7) vorgesehen
sind und axial vor diesen Lüfterflügeln (9) eine sich bis zur
Welle (5) des Läufers (7) erstreckende, geschlossene Scheibe
(10) angeordnet ist.
2. Elektrische Maschine nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Scheibe (10) direkt an der radial verlaufenden
Stirnkante (11) der Lüfterflügel (9) anliegt oder axial
geringfügig gegenüber diesen Stirnkanten (11) beabstandet
st.
3. Elektrische Maschine nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß sich die Scheibe (10) radial mindestens bis zur radial
außen liegenden Umfangskante (12) der Lüfterflügel (9)
erstreckt.
4. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Scheibe (10) drehfest auf der Welle (5) angeordnet
ist.
5. Elektrische Maschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei einer Ausbildung des Läufers (7) als Kurzschlußläufer
die Lüfterflügel (9) an dem entsprechenden Kurzschlußring (8)
angeformt sind.
6. Elektrische Maschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei einer viereckigen Ausbildung des Ständers in dessen
Eckbereichen (14) die Primär-Kühlkanäle (20) und zwischen den
Eckbereichen (14) jeweils die Sekundär-Kühlkanäle (15)
vorgesehen sind.
7. Elektrische Maschine nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Sekundär-Kühlkanäle (15) durch Ausstanzungen (16) in
den Blechen des Ständerblechpaketes (3) gebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4443427A DE4443427C2 (de) | 1994-12-06 | 1994-12-06 | Elektrische Maschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4443427A DE4443427C2 (de) | 1994-12-06 | 1994-12-06 | Elektrische Maschine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4443427A1 true DE4443427A1 (de) | 1996-06-13 |
DE4443427C2 DE4443427C2 (de) | 2002-04-18 |
Family
ID=6535069
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4443427A Expired - Lifetime DE4443427C2 (de) | 1994-12-06 | 1994-12-06 | Elektrische Maschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4443427C2 (de) |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0849858A1 (de) * | 1996-12-17 | 1998-06-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrische luftgekühlte Maschine |
EP0989658A1 (de) * | 1998-09-28 | 2000-03-29 | The Swatch Group Management Services AG | Flussigkeitsgekühlter elektrischen Asynchronmaschine |
EP1024580A2 (de) * | 1999-01-26 | 2000-08-02 | Abb Ab | Elektrische Drehmaschine |
DE19919040C2 (de) * | 1999-02-25 | 2002-06-20 | Helmuth Beneke | Synchronmaschine oder Asychronmaschine für große Windenergieanlagen |
EP1248349A2 (de) * | 2001-04-06 | 2002-10-09 | Miscel Oy Ltd. | Elektrischer Asynchronmotor |
WO2010012585A2 (de) | 2008-08-01 | 2010-02-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrische maschine in hoher schutzart mit verbesserter läuferkühlung |
WO2010031475A2 (de) * | 2008-09-16 | 2010-03-25 | DüRR DENTAL AG | Elektromotor |
EP2417693A1 (de) * | 2009-04-08 | 2012-02-15 | SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG | Elektromotor |
WO2012044177A1 (en) * | 2010-09-29 | 2012-04-05 | Rolls-Royce Marine As | Permanent magnet motor with a closed cooling system |
US9929625B2 (en) | 2014-07-17 | 2018-03-27 | Rolls-Royce Corporation | Negative pressure motor sealing |
WO2019228886A1 (de) * | 2018-05-30 | 2019-12-05 | Cpt Zwei Gmbh | Rotor für eine elektrische maschine, insbesondere eines kraftfahrzeugs, sowie elektrische maschine, insbesondere für ein kraftfahrzeug |
EP3355444B1 (de) | 2017-01-30 | 2022-01-12 | Audi Ag | Rotor für eine elektrische maschine, elektrische maschine, insbesondere asynchronmaschine, für ein kraftfahrzeug und kraftfahrzeug |
EP4145678A1 (de) * | 2021-09-06 | 2023-03-08 | MAHLE International GmbH | Elektrische maschine |
EP4145677A1 (de) * | 2021-09-06 | 2023-03-08 | MAHLE International GmbH | Elektrische maschine |
EP4283845A1 (de) * | 2022-05-27 | 2023-11-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Kühlungskonzept einer dynamoelektrischen maschine mit wechselrichtermodulen |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004047735A1 (de) * | 2004-09-30 | 2006-04-13 | Siemens Ag | Geschlossene elektrische Maschine |
DE102006043169B4 (de) | 2006-09-14 | 2008-10-16 | Siemens Ag | Elektrische Maschine mit einem innengekühlten Läufer |
DE102010025352B4 (de) | 2010-06-28 | 2019-12-24 | Audi Ag | Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Maschine eines Kraftwagens |
DE102014223909A1 (de) | 2014-11-24 | 2016-05-25 | Lenze Drives Gmbh | Motorsystem |
DE102016201691A1 (de) * | 2016-02-04 | 2017-08-10 | Continental Automotive Gmbh | Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine für ein Kraftfahrzeug |
DE102016210930B4 (de) | 2016-06-20 | 2021-10-07 | Vitesco Technologies GmbH | Elektrische Maschine |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD57638A (de) * | ||||
DE595012C (de) * | 1929-02-28 | 1934-03-26 | Friedr Deckel Praez Smechanik | Einrichtung zur Verhinderung der unzulaessigen Erwaermung von gekapselten Getrieben |
US2454180A (en) * | 1947-08-28 | 1948-11-16 | Westinghouse Electric Corp | Frame structure of dynamoelectric machines |
DE967388C (de) * | 1954-03-17 | 1957-11-07 | Westinghouse Electric Corp | Leitvorrichtung fuer elektrische Maschinen mit Innenluefter |
DE1813190U (de) * | 1959-02-27 | 1960-06-15 | Siemens Schukkertwerke Ag | Flussigkeitsgekuehlte elektrische maschine. |
US2950402A (en) * | 1957-11-22 | 1960-08-23 | Felix S Glaza | Motor winding centrifugal contamination eliminator |
DE1488566B2 (de) * | 1965-07-01 | 1972-06-15 | Loher & Söhne GmbH, 8399 Ruhstorf | Symmetrisch innenbeluefteter elektromotor mit kurzschlusskaefig |
SU760314A1 (ru) * | 1978-11-13 | 1980-08-30 | Kh Aviatsionnyj Institut | Закрытая обдуваемая электрическая машина 1 |
DE2945194A1 (de) * | 1979-11-08 | 1981-05-21 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Hochtourige maschine |
DD204187A1 (de) * | 1981-12-18 | 1983-11-16 | Elektromasch Forsch Entw | Staenderblechpaket mit axialen kuehlkanaelen |
SU1170555A2 (ru) * | 1984-01-09 | 1985-07-30 | Харьковский Ордена Ленина Авиационный Институт Им.Н.Е.Жуковского | Закрыта обдуваема электрическа машина |
DE9112631U1 (de) * | 1991-10-10 | 1993-02-04 | Siemens AG, 8000 München | Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine |
US5306972A (en) * | 1992-07-17 | 1994-04-26 | General Electric Company | AC motor system |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD272588A3 (de) * | 1987-03-05 | 1989-10-18 | Dessau Elektromotorenwerk | Geschlossene elektrische maschine mit einem innenluftkreislauf und oberflaechenbelueftung |
-
1994
- 1994-12-06 DE DE4443427A patent/DE4443427C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD57638A (de) * | ||||
DE595012C (de) * | 1929-02-28 | 1934-03-26 | Friedr Deckel Praez Smechanik | Einrichtung zur Verhinderung der unzulaessigen Erwaermung von gekapselten Getrieben |
US2454180A (en) * | 1947-08-28 | 1948-11-16 | Westinghouse Electric Corp | Frame structure of dynamoelectric machines |
DE967388C (de) * | 1954-03-17 | 1957-11-07 | Westinghouse Electric Corp | Leitvorrichtung fuer elektrische Maschinen mit Innenluefter |
US2950402A (en) * | 1957-11-22 | 1960-08-23 | Felix S Glaza | Motor winding centrifugal contamination eliminator |
DE1813190U (de) * | 1959-02-27 | 1960-06-15 | Siemens Schukkertwerke Ag | Flussigkeitsgekuehlte elektrische maschine. |
DE1488566B2 (de) * | 1965-07-01 | 1972-06-15 | Loher & Söhne GmbH, 8399 Ruhstorf | Symmetrisch innenbeluefteter elektromotor mit kurzschlusskaefig |
SU760314A1 (ru) * | 1978-11-13 | 1980-08-30 | Kh Aviatsionnyj Institut | Закрытая обдуваемая электрическая машина 1 |
DE2945194A1 (de) * | 1979-11-08 | 1981-05-21 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Hochtourige maschine |
DD204187A1 (de) * | 1981-12-18 | 1983-11-16 | Elektromasch Forsch Entw | Staenderblechpaket mit axialen kuehlkanaelen |
SU1170555A2 (ru) * | 1984-01-09 | 1985-07-30 | Харьковский Ордена Ленина Авиационный Институт Им.Н.Е.Жуковского | Закрыта обдуваема электрическа машина |
DE9112631U1 (de) * | 1991-10-10 | 1993-02-04 | Siemens AG, 8000 München | Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine |
US5306972A (en) * | 1992-07-17 | 1994-04-26 | General Electric Company | AC motor system |
Cited By (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0849858A1 (de) * | 1996-12-17 | 1998-06-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrische luftgekühlte Maschine |
EP0989658A1 (de) * | 1998-09-28 | 2000-03-29 | The Swatch Group Management Services AG | Flussigkeitsgekühlter elektrischen Asynchronmaschine |
US6191511B1 (en) | 1998-09-28 | 2001-02-20 | The Swatch Group Management Services Ag | Liquid cooled asynchronous electric machine |
EP1024580A2 (de) * | 1999-01-26 | 2000-08-02 | Abb Ab | Elektrische Drehmaschine |
EP1024580A3 (de) * | 1999-01-26 | 2002-04-17 | Abb Ab | Elektrische Drehmaschine |
DE19919040C2 (de) * | 1999-02-25 | 2002-06-20 | Helmuth Beneke | Synchronmaschine oder Asychronmaschine für große Windenergieanlagen |
EP1248349A2 (de) * | 2001-04-06 | 2002-10-09 | Miscel Oy Ltd. | Elektrischer Asynchronmotor |
EP1248349A3 (de) * | 2001-04-06 | 2004-01-02 | Miscel Oy Ltd. | Elektrischer Asynchronmotor |
WO2010012585A2 (de) | 2008-08-01 | 2010-02-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrische maschine in hoher schutzart mit verbesserter läuferkühlung |
WO2010012585A3 (de) * | 2008-08-01 | 2010-07-01 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrische maschine in hoher schutzart mit verbesserter läuferkühlung |
CN102106060A (zh) * | 2008-08-01 | 2011-06-22 | 西门子公司 | 转子冷却经改进的高防护等级电机 |
RU2497260C2 (ru) * | 2008-08-01 | 2013-10-27 | Сименс Акциенгезелльшафт | Электрическая машина с повышенной степенью защиты с улучшенным охлаждением ротора |
CN102106060B (zh) * | 2008-08-01 | 2014-06-25 | 西门子公司 | 转子冷却经改进的高防护等级电机 |
US8519580B2 (en) | 2008-08-01 | 2013-08-27 | Siemens Aktiengesellschaft | Electric machine with a high protection class with improved rotor cooling |
WO2010031475A2 (de) * | 2008-09-16 | 2010-03-25 | DüRR DENTAL AG | Elektromotor |
WO2010031475A3 (de) * | 2008-09-16 | 2010-11-18 | DüRR DENTAL AG | Elektromotor |
EP2417693A1 (de) * | 2009-04-08 | 2012-02-15 | SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG | Elektromotor |
WO2012044177A1 (en) * | 2010-09-29 | 2012-04-05 | Rolls-Royce Marine As | Permanent magnet motor with a closed cooling system |
GB2497716A (en) * | 2010-09-29 | 2013-06-19 | Rolls Royce Marine As | Permanent magnet motor with a closed cooling system |
GB2497716B (en) * | 2010-09-29 | 2017-05-03 | Rolls-Royce Marine As | Permanent magnet motor with a closed cooling system |
US9929625B2 (en) | 2014-07-17 | 2018-03-27 | Rolls-Royce Corporation | Negative pressure motor sealing |
EP3355444B1 (de) | 2017-01-30 | 2022-01-12 | Audi Ag | Rotor für eine elektrische maschine, elektrische maschine, insbesondere asynchronmaschine, für ein kraftfahrzeug und kraftfahrzeug |
WO2019228886A1 (de) * | 2018-05-30 | 2019-12-05 | Cpt Zwei Gmbh | Rotor für eine elektrische maschine, insbesondere eines kraftfahrzeugs, sowie elektrische maschine, insbesondere für ein kraftfahrzeug |
CN112204852A (zh) * | 2018-05-30 | 2021-01-08 | 纬湃科技德国有限责任公司 | 用于尤其是机动车的电机的转子以及尤其是用于机动车的电机 |
EP4145678A1 (de) * | 2021-09-06 | 2023-03-08 | MAHLE International GmbH | Elektrische maschine |
EP4145677A1 (de) * | 2021-09-06 | 2023-03-08 | MAHLE International GmbH | Elektrische maschine |
WO2023030910A1 (en) * | 2021-09-06 | 2023-03-09 | Mahle International Gmbh | Electric machine |
WO2023030909A1 (en) * | 2021-09-06 | 2023-03-09 | Mahle International Gmbh | Electric machine |
EP4283845A1 (de) * | 2022-05-27 | 2023-11-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Kühlungskonzept einer dynamoelektrischen maschine mit wechselrichtermodulen |
WO2023227329A1 (de) * | 2022-05-27 | 2023-11-30 | Innomotics Gmbh | Kühlungskonzept einer dynamoelektrischen maschine mit wechselrichtermodulen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4443427C2 (de) | 2002-04-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4443427A1 (de) | Elektrische Maschine | |
DE102006043169B4 (de) | Elektrische Maschine mit einem innengekühlten Läufer | |
DE4231921C2 (de) | Oberflächengekühlte, geschlossene elektrische Maschine | |
DE69019023T2 (de) | Wechselstromerzeuger. | |
DE2334637B2 (de) | Durchzugsbelüftete elektrische Maschine | |
DE3444189A1 (de) | Einrichtung zur indirekten gaskuehlung der staenderwicklung und/oder zur direkten gaskuehlung des staenderblechpaketes dynamoelektrischer maschinen, vorzugsweise fuer gasgekuehlte turbogeneratoren | |
DE2005802A1 (de) | Induktionsmotor | |
DE3724186A1 (de) | Elektrische maschine mit geschlossenem kuehlkreislauf | |
DE102018113319B4 (de) | Elektromotor mit flüssigkeitsgekühltem Stator und luftgekühltem Rotor | |
WO2019072489A1 (de) | Rotorhohlwelle mit integriertem pumpenelement | |
DE102012220239A1 (de) | Elektrische Maschine mit innerer Luftkühlung | |
DE102021214491A1 (de) | Stator für eine elektrische Maschine und elektrische Maschine | |
DE102017202752A1 (de) | Rotor für eine elektrische Maschine | |
DE102016215428A1 (de) | Elektrische Rotationsmaschine | |
DE10335141B4 (de) | Elektrische Maschine mit Kühlmittelführungskanal | |
EP0589187B1 (de) | Oberflächengekühlte, geschlossene elektrische Maschine | |
DE102015011863A1 (de) | Elektrische Maschine | |
DE19919040A1 (de) | Elektromaschine, insbesondere Drehstrommaschine | |
EP0522210B1 (de) | Verfahren zum Kühlen einer umlaufenden elektrischen Maschine und elektrische Maschine zur Durchführung des Verfahrens | |
EP0585644B1 (de) | Oberflächengekühlte, geschlossene elektrische Maschine | |
EP0052383B1 (de) | Kühlmediumsverteilkörper | |
EP0824287A1 (de) | Elektrische Maschine mit einem flüssigkeitsgekühlten Innenläufer | |
CH659552A5 (de) | Rotor fuer elektrische rotationsmaschine. | |
DE2125270A1 (de) | Lagerträger | |
DE102019111931A1 (de) | Elektrische Maschine mit von einem externen Kühlmedium direkt durchströmbaren Läuferstäben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |