DE4325877A1 - Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichen - Google Patents
Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichenInfo
- Publication number
- DE4325877A1 DE4325877A1 DE4325877A DE4325877A DE4325877A1 DE 4325877 A1 DE4325877 A1 DE 4325877A1 DE 4325877 A DE4325877 A DE 4325877A DE 4325877 A DE4325877 A DE 4325877A DE 4325877 A1 DE4325877 A1 DE 4325877A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- welding
- drum
- jaw
- lever
- hose
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000003466 welding Methods 0.000 title claims description 73
- 210000001847 Jaw Anatomy 0.000 claims description 44
- 210000004243 Sweat Anatomy 0.000 claims description 5
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 230000002093 peripheral Effects 0.000 claims description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 210000000629 knee joint Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/40—General aspects of joining substantially flat articles, e.g. plates, sheets or web-like materials; Making flat seams in tubular or hollow articles; Joining single elements to substantially flat surfaces
- B29C66/41—Joining substantially flat articles ; Making flat seams in tubular or hollow articles
- B29C66/43—Joining a relatively small portion of the surface of said articles
- B29C66/431—Joining the articles to themselves
- B29C66/4312—Joining the articles to themselves for making flat seams in tubular or hollow articles, e.g. transversal seams
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/02—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
- B29C65/18—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/78—Means for handling the parts to be joined, e.g. for making containers or hollow articles, e.g. means for handling sheets, plates, web-like materials, tubular articles, hollow articles or elements to be joined therewith; Means for discharging the joined articles from the joining apparatus
- B29C65/7858—Means for handling the parts to be joined, e.g. for making containers or hollow articles, e.g. means for handling sheets, plates, web-like materials, tubular articles, hollow articles or elements to be joined therewith; Means for discharging the joined articles from the joining apparatus characterised by the feeding movement of the parts to be joined
- B29C65/7879—Means for handling the parts to be joined, e.g. for making containers or hollow articles, e.g. means for handling sheets, plates, web-like materials, tubular articles, hollow articles or elements to be joined therewith; Means for discharging the joined articles from the joining apparatus characterised by the feeding movement of the parts to be joined said parts to be joined moving in a closed path, e.g. a rectangular path
- B29C65/7882—Means for handling the parts to be joined, e.g. for making containers or hollow articles, e.g. means for handling sheets, plates, web-like materials, tubular articles, hollow articles or elements to be joined therewith; Means for discharging the joined articles from the joining apparatus characterised by the feeding movement of the parts to be joined said parts to be joined moving in a closed path, e.g. a rectangular path said parts to be joined moving in a circular path
- B29C65/7885—Rotary turret joining machines, i.e. having several joining tools moving around an axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/81—General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps
- B29C66/816—General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the mounting of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps
- B29C66/8161—General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the mounting of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps said pressing elements being supported or backed-up by springs or by resilient material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/81—General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps
- B29C66/816—General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the mounting of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps
- B29C66/8167—Quick change joining tools or surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/82—Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
- B29C66/822—Transmission mechanisms
- B29C66/8221—Scissor or lever mechanisms, i.e. involving a pivot point
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/82—Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
- B29C66/822—Transmission mechanisms
- B29C66/8226—Cam mechanisms; Wedges; Eccentric mechanisms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/82—Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
- B29C66/822—Transmission mechanisms
- B29C66/8227—Transmission mechanisms using springs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/82—Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
- B29C66/824—Actuating mechanisms
- B29C66/8242—Pneumatic or hydraulic drives
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/83—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
- B29C66/832—Reciprocating joining or pressing tools
- B29C66/8322—Joining or pressing tools reciprocating along one axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/83—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
- B29C66/832—Reciprocating joining or pressing tools
- B29C66/8324—Joining or pressing tools pivoting around one axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/83—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
- B29C66/834—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools moving with the parts to be joined
- B29C66/8351—Jaws mounted on rollers, cylinders, drums, bands, belts or chains; Flying jaws
- B29C66/83511—Jaws mounted on rollers, cylinders, drums, bands, belts or chains; Flying jaws jaws mounted on rollers, cylinders or drums
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/83—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
- B29C66/834—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools moving with the parts to be joined
- B29C66/8351—Jaws mounted on rollers, cylinders, drums, bands, belts or chains; Flying jaws
- B29C66/83511—Jaws mounted on rollers, cylinders, drums, bands, belts or chains; Flying jaws jaws mounted on rollers, cylinders or drums
- B29C66/83517—Jaws mounted on rollers, cylinders, drums, bands, belts or chains; Flying jaws jaws mounted on rollers, cylinders or drums said rollers, cylinders or drums being hollow
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/01—General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
- B29C66/05—Particular design of joint configurations
- B29C66/10—Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
- B29C66/11—Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
- B29C66/112—Single lapped joints
- B29C66/1122—Single lap to lap joints, i.e. overlap joints
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/40—General aspects of joining substantially flat articles, e.g. plates, sheets or web-like materials; Making flat seams in tubular or hollow articles; Joining single elements to substantially flat surfaces
- B29C66/41—Joining substantially flat articles ; Making flat seams in tubular or hollow articles
- B29C66/43—Joining a relatively small portion of the surface of said articles
- B29C66/431—Joining the articles to themselves
- B29C66/4312—Joining the articles to themselves for making flat seams in tubular or hollow articles, e.g. transversal seams
- B29C66/43129—Joining the articles to themselves for making flat seams in tubular or hollow articles, e.g. transversal seams said flat seams being transversal but non-orthogonal with respect to the tubular or hollow articles, i.e. oblique
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/80—General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
- B29C66/84—Specific machine types or machines suitable for specific applications
- B29C66/851—Bag or container making machines
- B29C66/8511—Bag making machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
- B31B70/60—Uniting opposed surfaces or edges; Taping
- B31B70/64—Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure
- B31B70/642—Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure using sealing jaws or sealing dies
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
- B31B70/60—Uniting opposed surfaces or edges; Taping
- B31B70/64—Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure
- B31B70/649—Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure using tools mounted on a drum
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verschweißen der
Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichen, mit
einer rotierenden Trommel und mit am Umfang der Trommel angeord
neten Schweißstationen, die ortsfest mit der Trommel rotieren,
wobei die Schweißstationen seitlich jeweils an einer Stirnwand
der Trommel angeordnet sind.
Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise schon aus der DE
38 33 744 A1 bekannt. Bei dieser Vorrichtung ist die Trommel als
regelmäßiger mehreckiger Zylinderkörper ausgebildet. Über die
Auflageflächen des mehreckigen Zylinderkörpers laufen Transport
bänder ab, welche die Schlauchabschnitte klemmend zwischen sich
einschließen, wobei die Schweißbacken seitlich neben den Trans
portbändern angeordnet sind. Dadurch, daß die Schlauchabschnitte
zwischen den Bändern und den abgeflachten Abschnitten der Trom
mel geführt werden müssen, kommt es immer wieder insbesondere im
Einlaufbereich der Transportbänder zum unerwünschten Zerknittern
der Schlauchabschnitte.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Vorrichtung
derart weiterzubilden, daß der Schweißvorgang einfach und stö
rungsfrei durchgeführt werden kann, ohne daß die Schlauchab
schnitte zerknittert oder beschädigt werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe ausgehend von der gattungsge
mäßen Vorrichtung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils
des Anspruchs 1 gelöst. Demnach sind auf der Trommel auf- und
zusteuerbare Greifer den einzelnen Schweißstationen zum Erfas
sen, Halten und Freigeben der Schlauchabschnitte zugeordnet.
Jeweils eine beweglich Schweißbacke der Schweißstation bildet
eine ebene Auflagefläche für den zu schließenden Bereich des
Schlauchabschnitts, während die Trommel selbst eine zylindrische
Umfangsfläche aufweist.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ragt die
eine bewegliche Schweißbacke der Schweißstation, die die Auflage
fläche bildet, in eine Ausnehmung der Trommel hinein. Sie ist
bezogen auf die Rotationslinie der Trommel von unten an den zu
schweißenden Bereich des Schlauchabschnitts anstellbar, während
die zweite Schweißbacke der Schweißstation von außen auf den zu
schweißenden Bereich des Schlauchabschnitts einschwenkbar ist.
Die beweglichen Schweißbacken können zunächst an den zu schwei
ßenden Bereich weitgehend drucklos anstellbar und anschließend
an diesen andrückbar sein.
Der untere Schweißbacken kann über im wesentlich parallel zuein
ander verlaufende und federnd verformbare Bleche verschwenkbar
mit einem trommelfesten Gestell verbunden sein und dabei über
eine an einem Kniehebel angelenkte Kolben-Zylinderanordnung ver
schwenkbar sein.
Der von außen zustellbare obere Schweißbacken kann über einen
auf einer Kurvenscheibe geführten Hebelmechanismus zustellbar
sein, wobei die Kurvenscheibe jeweils selbst nochmals mit einer
Kolben-Zylinderanordnung verschwenkbar sein kann.
Der von außen zustellbare obere Schweißbacken kann über an zwei
Hebeln des Hebelmechanismus angreifende Druckfedern selbsthal
tend ausgebildet sein.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung kann der von außen zustell
bare obere Schweißbacken einen Träger umfassen, der die Schweiß
leiste für die Querschweißnaht trägt. Zusätzlich kann er entlang
des Trägers verstellbare Schweißleisten für Eckschweißnähte auf
nehmen, die nach entsprechender Verstellung auf ihm festlegbar
sind.
Weitere Einzelheiten und Vorteile werden anhand eines in der
Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es
zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der er
findungsgemäßen Vorrichtung, teilweise geschnit
ten,
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß
Fig. 1,
Fig. 3 eine perspektivische Darstellung der Schweißsta
tion,
Fig. 4, 5 einen schematischen Schnitt durch einen Teil der
Schweißstation in unterschiedlichen Stellungen
der Schweißbacken,
Fig. 6 eine schematische Draufsicht auf den oberen
Schweißbacken und
Fig. 7 Schlauchabschnitte mit entsprechenden Quer- und
Eckschweißnähten.
Gemäß der Fig. 1 besteht die Vorrichtung 10 aus einer in Rich
tung des Pfeils a rotierenden Trommel 12, die auf Umfang ver
teilt vier Schweißstationen 14 aufweist. Die zu verschweißenden
Beutel 16 werden über entsprechende Bänder 18 zugeführt und bei
spielsweise über einen Nut-Greifer-Zylinder 20 an Greifer 22 der
Trommel 12 abgegeben. Die Greifer 22 sind, wie der Schnittdar
stellung gemäß Fig. 2 zu entnehmen ist, über eine entsprechende
Welle 24 und eine Kulissensteuerung 26, die in Fig. 2 nur schema
tisch dargestellt ist, auf- und zusteuerbar.
Über die Greifer 22 werden die zu schweißenden Schlauchabschnit
te erfaßt und im Bereich der Schweißstation 14 auf der Trommel
fixiert. Während eines Umlaufs der Trommel 12 werden die Quer
schweißnähte und eventuell die vorzusehenden Eckschweißnähte
seitlich am Schlauchabschnitt im Bereich der Schweißbacken ange
bracht und der Beutel wird nach Aufsteuerung der Schweißstation
über eine Entnahmeeinrichtung 28 vom Trommelmantel abgenommen
und über ein Bänderwerk 30 abtransportiert, wie in Fig. 1 darge
stellt. Ein noch von den Greifern 22 festgehaltener Beutel mit
einer angebrachten Querschweißnaht 32 und Eckschweißnähten 34
ist in Fig. 2a) schematisch dargestellt.
Im folgenden wird der Aufbau und die Funktionsweise der trommel
festen Schweißstationen 14 näher erläutert. An einer Stirnwand
36 der Trommel 12 sind zwei Haltebleche 38 zur Aufnahme der
schwenkbaren Schweißbacken 40 und 42 angeschweißt. Der ausgehend
von der Rotationsachse 13 der Trommel unten liegende Schweißbac
ken 42 ragt in eine entsprechende Ausnehmung 44 der Trommel, so
daß die Auflagefläche des Schweißbacken 42 im zu schweißenden
Endbereich des Schlauchabschnitts 16 zu liegen kommt. Der genaue
Aufbau der Schweißstation ist in der perspektivischen Darstel
lung gemäß Fig. 3, die teilweise explosionsartig auseinandergezo
gen ist, genau zu entnehmen. In der Darstellung gemäß Fig. 3
sind die Schweißbacken 40 und 42 selbst nicht dargestellt. Viel
mehr sind hier teilweise weggebrochen die Schweißbackenhalter 46
und 48 dargestellt. Die Schweißbackenhalter sind in gestrichel
ter Linie jeweils nochmals in verschwenkter Stellung darge
stellt, so daß anhand der Fig. 3 der Verschwenkweg der Schweiß
station 14 einfach nachvollzogen werden kann.
Der Schweißbackenhalter 46 des oberen Schweißbacken 40 ist an
einen Schwenkhebel 50 geschraubt oder geschweißt, die einerseits
über eine Welle 52 in den Halteblechen 38 schwenkbar gelagert
sind. An einem Anlenkpunkt der Schwenkhebel 50 greift ein Ver
stellhebel 54 an, der drehbar mit einem weiteren Verstellhebel
56 um eine Achse 58 verdrehbar verbunden ist. Der Verstellhebel
56 sitzt jeweils fest auf einer Achse 60, an deren Ende ein wei
terer Hebel 62 sitzt, der über ein Gestänge 64 mit einem Hebel
66 einer Welle 68 und einem weiteren Hebel 70 verbunden ist. Am
freien Ende des Hebels 70 ist eine Rolle 72 angeordnet, die auf
einer Kulissenscheibe 74, wie sie in den Fig. 1 und 2 darge
stellt ist, ablaufen kann. Der Fig. 2 ist zu entnehmen, daß die
Welle 68 quer durch die Trommel 12 geführt ist und daß die Kulis
senführung 74 auf der gegenüberliegenden Seite der Trommel 12
liegt. Durch entsprechende Führung der Rolle 72 in der Kulissen
führung wird der obere Schweißbacken von der durchgezogenen in
die gestrichelte Stellung gemäß Fig. 3 überführt. Der hier erläu
terte Hebelmechanismus ist nach der hier dargestellten Ausfüh
rungsform durch zwei Druckfedern 76 und 78 die einerseits an dem
Hebel 70 und andererseits an dem Schwenkhebel 50 in der in Fig.
3 dargestellten Art und Weise angreifen, selbst haltend. Das
bedeutet, daß die obere Schweißbacke nach entsprechendem Ver
schwenken ohne weitere äußere Haltekräfte in dieser Position ver
bleibt.
Der untere Schweißbackenhalter 48 ist über Bleche 80 mit einem
Block 82 verbunden. Der Block 82 ist über parallel zueinander
verlaufende und federnd verformbare Bleche 84 mit einem zwischen
den Trägern 38 verlaufenden Querträger 86 verbunden. Die federnd
verformbaren Bleche können von der Stellung gemäß der durchgezo
genen Linien in Fig. 3 in eine Stellung gemäß der strichpunktier
ten Linien in Fig. 3 verschwenkt werden. Zum Verschwenken dient
ein Kniehebelmechanismus 88, der über eine Kolben-Zylinderanord
nung 90 im Kniegelenk beaufschlagbar ist (Fig. 3).
In den Fig. 1 und 2 ist dargestellt, daß die Schweißstation 14
in der in der Darstellung unteren Position zugesteuert ist,
wobei die entsprechende Zusteuerung des oberen Schweißbackens
über die Kurvenscheibe 74 erfolgt. Wie in Fig. 1 dargestellt,
ist die Kurvenscheibe 74 selbst wiederum mit einer Kolbenzylin
deranordnung 92 um einen Schwenkpunkt 94 verschwenkbar. In der
in den Fig. 1 und 2 dargestellten oberen Stellung sind die
Schweißbacken 40 und 42 jeweils aufgesteuert.
Anhand der Fig. 4 und 5 kann der Ablauf des Schweißvorganges
mittels der Schweißstation 14 näher erläutert werden. In Fig. 4
ist zunächst der obere Schweißbacken 40, der aus dem Schweiß
backen für die Querschweißnaht 40a und den beiden Schweißbacken
für die Eckschweißnaht 40b besteht, zugestellt worden. Dies
erfolgt über die Kulissenführung, wie zuvor erläutert.
Die untere Schweißbacke 42 ist hier noch nicht angestellt. Im
Verfahrensschritt gemäß Fig. 5, in dem die Schweißung erfolgt,
wird dann die untere Schweißbacke 42 über Betätigung der Kolben
zylinderanordnung 90 angestellt. Erst hier werden die Schweiß
backen gegeneinander gedrückt. Wie in den Fig. 4 und 5 angedeu
tet, ist die obere Schweißbacke 40 über Federn mit der Halterung
46 verbunden. Gemäß Fig. 6 trägt der Schweißbackenhalter 46, der
unmittelbar mit den Schwenkhebeln 50 verschraubt bzw. verschweißt
ist, zunächst die Schweißbacke 40a für die Querschweißnaht. Die
Schweißbacken für die Eckschweißnähte 40b sind in der in Fig. 6
dargestellten Art und Weise auf dem Schweißbackenhalter 46 ver
schiebbar angeordnet. Dabei können die Schweißbacken für die Eck
schweißnähte 40b zusätzlich in einer Stange 92 geführt sein, die
über Seitenbleche 94 und 96 mit der Schweißbackenhalterung 46
fest verbunden ist.
Fig. 7 zeigt in durchgezogener, gestrichelter und strichpunktier
ter Linie jeweils unterschiedlich breite Beutel, die alle mit
der erfindungsgemäßen Vorrichtung verarbeitet werden können,
nachdem die Schweißbacken für die Eckschweißnähte 40b entspre
chend eingestellt sind.
Claims (7)
1. Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von
Säcken, Beuteln oder dergleichen, mit einer rotierenden
Trommel und mit am Umfang der Trommel angeordneten Schweiß
stationen, die ortsfest mit der Trommel rotieren, wobei die
Schweißstationen seitlich jeweils an einer Stirnwand der
Trommel angeordnet sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß auf der Trommel auf- und zusteuerbare Greifer den ein zelnen Schweißstationen zum Erfassen, Halten und Freigeben der Schlauchabschnitte zugeordnet sind und
daß eine bewegliche Schweißbacke der Schweißstation eine ebene Auflagefläche für den zu schweißenden Bereich des Schlauchabschnitts bildet, während die Trommel selbst eine zylindrische Umfangsfläche aufweist.
daß auf der Trommel auf- und zusteuerbare Greifer den ein zelnen Schweißstationen zum Erfassen, Halten und Freigeben der Schlauchabschnitte zugeordnet sind und
daß eine bewegliche Schweißbacke der Schweißstation eine ebene Auflagefläche für den zu schweißenden Bereich des Schlauchabschnitts bildet, während die Trommel selbst eine zylindrische Umfangsfläche aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die eine bewegliche Schweißbacke der Schweißstation, die
die Auflagefläche bildet, in eine Ausnehmung der Trommel
hineinragt und bezogen auf die Rotationsachse der Trommel
von unten an den zu schweißenden Bereich des Schlauchab
schnitts anstellbar ist, während die zweite Schweißbacke
der Schweißstation von außen auf den zu schweißenden Be
reich des Schlauchabschnitts einschwenkbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch ge
kennzeichnet, daß die beweglichen Schweißbacken zunächst an
den zu schweißenden Bereich weitgehend drucklos anstellbar
und anschließend an diesen andrückbar sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß der untere Schweißbacken über im wesent
lichen parallel zueinander verlaufende und federnd verform
bare Bleche verschwenkbar mit einem trommelfesten Gestell
verbunden ist und daß er über eine an einem Kniehebel ange
lenkte Kolben-Zylinderanordnung verschwenkbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
gekennzeichnet, daß der von außen zustellbare obere Schweiß
backen über eine auf einer Kurvenscheibe geführten Hebelme
chanismus zustellbar ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
der von außen zustellbare obere Schweißbacken über an zwei
Hebeln des Hebelmechanismus angreifende Druckfedern selbst
haltend ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge
kennzeichnet, daß der von außen zustellbare obere Schweiß
backen einen Träger umfaßt, der die Schweißleiste für die
Querschweißnaht trägt und daß Schweißleisten für Eckschweiß
nähte entlang des Trägers verstellbar angeordnet und an die
sen festlegbar sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4325877A DE4325877B4 (de) | 1993-08-02 | 1993-08-02 | Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichen |
Applications Claiming Priority (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4325877A DE4325877B4 (de) | 1993-08-02 | 1993-08-02 | Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichen |
FR9406632A FR2708519B1 (fr) | 1993-08-02 | 1994-05-31 | Dispositif pour le soudage des tronçons de tuyau de sacs, sachets ou analogues. |
GB9412437A GB2280636B (en) | 1993-08-02 | 1994-06-21 | Apparatus for welding the tubular sections of sacks,bags or the like |
IT94BZ000046A IT1278330B1 (it) | 1993-08-02 | 1994-07-14 | Dispositivo per saldare porzioni tubolari di sacchi,borse o simili. |
CA002129096A CA2129096A1 (en) | 1993-08-02 | 1994-07-28 | Apparatus for welding the tubular sections of sacks, bags or the like |
US08/282,481 US5588944A (en) | 1993-08-02 | 1994-08-01 | Apparatus for welding the tubular sections of sacks, bags or the like |
JP6179944A JPH0752254A (ja) | 1993-08-02 | 1994-08-01 | サック及びバッグ等の管状セクションを融着する装置 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4325877A1 true DE4325877A1 (de) | 1995-02-09 |
DE4325877B4 DE4325877B4 (de) | 2004-01-29 |
Family
ID=6494257
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4325877A Expired - Fee Related DE4325877B4 (de) | 1993-08-02 | 1993-08-02 | Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichen |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5588944A (de) |
JP (1) | JPH0752254A (de) |
CA (1) | CA2129096A1 (de) |
DE (1) | DE4325877B4 (de) |
FR (1) | FR2708519B1 (de) |
GB (1) | GB2280636B (de) |
IT (1) | IT1278330B1 (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR100865505B1 (ko) * | 2001-03-28 | 2008-10-28 | 유니챰 가부시키가이샤 | 밀봉 장치 및 밀봉부를 갖는 연질 물품 제조 방법 |
KR20030054724A (ko) * | 2001-12-26 | 2003-07-02 | 기찬글로발(주) | 스파우트 백의 제조장치 |
JP4297715B2 (ja) * | 2003-03-31 | 2009-07-15 | ユニ・チャーム株式会社 | シール装置および前記シール装置を用いたシール方法 |
SE0400784L (sv) * | 2004-03-26 | 2005-08-23 | Eco Lean Res & Dev As | Anordning och metod för framställning av förpackningsämnen |
US7722517B2 (en) * | 2008-02-25 | 2010-05-25 | Chun-Shan Chen | Plastic bag sealing device |
US20120138217A1 (en) * | 2009-03-26 | 2012-06-07 | Roll-O-Matic A/S | Process of making bags |
CN102173103B (zh) * | 2010-12-31 | 2012-12-19 | 浙江玉升医疗器械股份有限公司 | 一种输液袋体熔合机的引流管装配装置 |
US11220081B2 (en) * | 2016-05-16 | 2022-01-11 | Cmd Corporation | Method and apparatus for pouch or bag making |
IT201900024712A1 (it) * | 2019-12-19 | 2021-06-19 | Gdm Spa | Dispositivo rotativo di saldatura di un nastro continuo |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1070487B (de) * | 1957-11-28 | 1900-01-01 | ||
DE871401C (de) * | 1951-09-26 | 1953-03-23 | Spezialmaschinen Fuer Die Papi | Maschine zum Herstellen heissgesiegelter Flachbeutel |
DE2207043B2 (de) * | 1971-02-23 | 1977-07-07 | Meulen, Leonard Van Der, Tunis | Verfahren zum herstellen von flachbeuteln aus thermoplastischer kunststoff- folie und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
US4338082A (en) * | 1980-05-23 | 1982-07-06 | Developak Corporation | Positioning mechanism for support arm of heat sealing and cooling devices |
DE3833744A1 (de) * | 1988-10-04 | 1990-04-05 | Icoma Packtechnik Gmbh | Vorrichtung zum verschweissen der schlauchabschnitte von saecken, beuteln oder dergleichen |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2682910A (en) * | 1952-09-05 | 1954-07-06 | Continental Can Co | Container making machine |
FR1114149A (fr) * | 1954-11-29 | 1956-04-09 | Windmoeller & Hoelscher | Procédé et dispositif pour la fabrication d'empaquetages à partir de tubes en matière thermoplastique |
DE1479263A1 (de) * | 1964-03-02 | 1969-07-31 | Honsel Karl Heinz | Vorrichtung zum Verschweissen des einen oder beider Enden von Schlauchabschnitten aus Plastikmaterial |
FR1463973A (fr) * | 1965-11-08 | 1966-07-22 | Machine automatique pour la fermeture en continu d'emballages en matière plastique | |
US3431380A (en) * | 1966-07-05 | 1969-03-04 | Eastman Kodak Co | Dielectric package sealer |
US4495745A (en) * | 1979-12-26 | 1985-01-29 | Package Machinery Company | Sealing wheel for forming fin seal package |
US4306400A (en) * | 1980-02-07 | 1981-12-22 | Rexham Corporation | Packaging machine with continuous motion top sealer |
US4758293A (en) * | 1986-06-25 | 1988-07-19 | Kimberly-Clark Corporation | Ultrasonic bonding apparatus and method |
-
1993
- 1993-08-02 DE DE4325877A patent/DE4325877B4/de not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-05-31 FR FR9406632A patent/FR2708519B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1994-06-21 GB GB9412437A patent/GB2280636B/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-07-14 IT IT94BZ000046A patent/IT1278330B1/it active IP Right Grant
- 1994-07-28 CA CA002129096A patent/CA2129096A1/en not_active Abandoned
- 1994-08-01 US US08/282,481 patent/US5588944A/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-08-01 JP JP6179944A patent/JPH0752254A/ja active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE871401C (de) * | 1951-09-26 | 1953-03-23 | Spezialmaschinen Fuer Die Papi | Maschine zum Herstellen heissgesiegelter Flachbeutel |
DE1070487B (de) * | 1957-11-28 | 1900-01-01 | ||
DE2207043B2 (de) * | 1971-02-23 | 1977-07-07 | Meulen, Leonard Van Der, Tunis | Verfahren zum herstellen von flachbeuteln aus thermoplastischer kunststoff- folie und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
US4338082A (en) * | 1980-05-23 | 1982-07-06 | Developak Corporation | Positioning mechanism for support arm of heat sealing and cooling devices |
DE3833744A1 (de) * | 1988-10-04 | 1990-04-05 | Icoma Packtechnik Gmbh | Vorrichtung zum verschweissen der schlauchabschnitte von saecken, beuteln oder dergleichen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4325877B4 (de) | 2004-01-29 |
GB9412437D0 (en) | 1994-08-10 |
JPH0752254A (ja) | 1995-02-28 |
ITBZ940046A1 (it) | 1996-01-14 |
ITBZ940046D0 (it) | 1994-07-14 |
FR2708519B1 (fr) | 1998-11-27 |
GB2280636B (en) | 1997-04-02 |
CA2129096A1 (en) | 1995-02-03 |
US5588944A (en) | 1996-12-31 |
GB2280636A (en) | 1995-02-08 |
FR2708519A1 (fr) | 1995-02-10 |
IT1278330B1 (it) | 1997-11-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3610551A1 (de) | Einrichtung zum herstellen von aus kunststoffolienbahnen gebildeten nutzen | |
DE3620945A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum sammeln von gefalzten druckbogen | |
DE10245519A1 (de) | Unwuchtausgleichsstation für Fahrzeugräder | |
DE2808836C2 (de) | Vorrichtung zum automatischen Vakuumverpacken | |
DE4325877A1 (de) | Vorrichtung zum Verschweißen der Schlauchabschnitte von Säcken, Beuteln oder dergleichen | |
CH648797A5 (de) | Verfahren und maschine zum verpacken von gegenstaenden mit einer dehnbaren folie. | |
EP0228541B1 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen von gefüllten Säcken | |
EP0218804B1 (de) | Vorrichtung zum Übernehmen und Wegführen von gefalzten Druckbogen von einer Fördereinrichtung | |
EP0686463A1 (de) | Einrichtung zum Beschneiden von Druckereierzeugnissen, wie z.B. Zeitungen, Zeitschriften und Broschüren, an wenigstens zwei Rändern | |
DE3818910A1 (de) | Vorrichtung zum fuellen und verschliessen von offenen saecken | |
DE3246089C2 (de) | Vorrichtung zum Befüllen von Säcken | |
DE3416155C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von abgefüllten Säcken | |
DE2742159A1 (de) | Anlage zum aufstossen von blattmaterial-bogen zu einem stapel | |
DE1077181B (de) | Einpressvorrichtung an Maschinen zum Herstellen von Broschueren | |
EP1667913B1 (de) | Verfahren zum befüllen von säcken | |
EP0534062B1 (de) | Verfahren zum Herstellen, Befüllen und Verschliessen von Säcken | |
EP0523394A1 (de) | Verfahren zum Herstellen, Befüllen und Verschliessen von Säcken | |
DE2342731B2 (de) | Maschine zum automatischen Füllen von Säcken | |
DE1911821C3 (de) | Vorrichtung zum Aufbringen und Andrücken eines Rohlaufstreifens | |
DE10214939A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln einer Rolle, insbes. Papierrolle, mit Packmaterial | |
DE19607508C1 (de) | Auspackmaschine für Rollen, insbes. Druckpapierrollen | |
DE1228504B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen der Boeden von Klotzbodenbeuteln | |
DE626515C (de) | Verfahren zum Zufuehren und Anbringen von Ringen aus Papier o. dgl. auf Zigarren | |
EP0792813A1 (de) | Auspackmaschine für Rollen, insbes. Druckpapierrollen | |
DE2450113B2 (de) | Faltmaschine zum Längsfalten von Bogenmaterial |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |