Patents

Search tools Text Classification Chemistry Measure Numbers Full documents Title Abstract Claims All Any Exact Not Add AND condition These CPCs and their children These exact CPCs Add AND condition
Exact Exact Batch Similar Substructure Substructure (SMARTS) Full documents Claims only Add AND condition
Add AND condition
Application Numbers Publication Numbers Either Add AND condition

Brennkraftmaschinenkraftstoff

Classifications

C10L1/328 Oil emulsions containing water or any other hydrophilic phase
View 1 more classifications

Landscapes

Show more

DE4307943A1

Germany

Other languages
English
Inventor
Aslambeck Achmedovi Aslachanov
Jobst Ortmann
Leonid Moiseevich Schwarzmann
Vitaliy Grigorevich Surgaj
Current Assignee
ANCHA OST WEST HANDELS GmbH

Worldwide applications
1993 DE

Application DE19934307943 events
Ceased

Description

Die Erfindung betrifft einen Brennkraftmaschinenkraftstoff, der aus einer Mischung von Benzin oder Dieselkraftstoff, Wasser und einer Emulgierungszugabe besteht.
Aus "Brennstoffemulsionen und Suspensionen", W.M. Iwanov, B.W. Kantorowitsch, Moskau, Metallurgisdat, 1963, ist ein derartiger Brennstoff bekannt, bei dem als Emulgierungszu­ gabe Harnstoff-Formaldehydharz verwendet wird. Aus "Brenn­ stoffemulsionen", W.M. Iwanow, Moskau, Verlag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 1982, ist es außerdem bekannt, als Emulgierungszugabe eine Wasser-Ammoniaklösung des Ka­ seins und verschiedene Arten von Plastifikatoren zu ver­ wenden.
Solche Brennkraftmaschinenkraftstoffe werden für Brennkraft­ maschinen von Autos, Diesellokomotiven und Kraftwerken verwendet.
Es hat sich herausgestellt, daß die bekannten Mischungen weniger als eine Stunde stabil sind. Außerdem ist der Dis­ persionsgrad gering. Die Wassertropfen haben einen Durch­ messer von ca. 2 µm. Schließlich haben die bekannten Mi­ schungen eine hohe Viskosität von 0,7 bis 0,8 cSt.
Der Erfindung lag ausgehend vom gattungsgemäßen Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, einen Brennkraftmaschinen­ kraftstoff zu schaffen, der eine hohe Stabilität, einen hohen Dispersionsgrad und eine geringe Viskosität aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Emulgierungszugabe das quartäre Ammoniumsalz des Säureamids der Fettreihe der Fraktion C21 + C30 verwendet wird und daß die Mischung folgendes Mischungsverhältnis aufweist (Angaben in Vol.-%:
- Benzin oder Dieselbrennstoff
49,00-98,95
- Wasser 1,00-50,00
- quartäres Ammoniumsalz des Säureamids der Fettreihe der Fraktion C21 + C30 0,05-1,00.
Das quartäre Ammoniumsalz des Säureamids der Fettreihe, das als Emulgierungszugabe verwendet wird, hat folgenden chemi­ schen Aufbau:
Dieses Salz löst sich sehr leicht in Benzin oder im Diesel­ kraftstoff auf. Bei Vermischung des Benzins oder des Diesel­ kraftstoffs mit Wasser unterstützt es die Bildung der kon­ zentrierten umgekehrten (Typ Wasser-Öl) Wasser-Kraftstoff­ emulsion, die suspendierte Wassertropfen enthält, die mit einer nachgiebigen Adsorptions-Solvatschicht umgeben sind.
Beispiel
Die Mischung enthält folgende Bestandteile (in Vol.-%):
- Benzin Marke AI-93
79,9
- Wasser 20,0
- quartäres Ammoniumsalz (s. oben) 0,1.
Das quartäre Ammoniumsalz wird im Benzin gelöst und an­ schließend mit dem Wasser 1 bis 2 Minuten vermischt.
Ein Vergleich der erhaltenen Emulsion mit serienmäßigen Benzinmarken AI-93 ist der folgenden Tabelle zu entnehmen:
Tabelle
Wie der Tabelle zu entnehmen ist, entsprechen die Eigen­ schaften des emulgierten Brennkraftstoffs den Anforderungen, die an Brennkraftmaschinenkraftstoffe und insbesondere an Vergaserkraftstoffe gestellt werden. Die Oktanzahl des emulgierten Brennkraftmaschinenkraftstoffs ist sogar höher als die des serienmäßigen Benzins.
Standversuche mit verschiedenen Brennkraftmaschinen zeigten, daß die Brennkraftstoffemulsion im Vergleich mit der serien­ mäßigen Benzinmarke AI-93 einige Vorteile hat:
  • - Der Gehalt an giftigen Abgaskomponenten ist stark ver­ ringert (im Kohlenstoffoxid bis 80%, in Sauerstoffver­ bindungen von Nitrogenium bis 40%, in Benzofetten bis Null),
  • - die Wirtschaftlichkeit wird bis zu 5% verbessert,
  • - es können Ausgangskraftstoffe mit niedriger Oktanzahl verwendet werden.

Claims (1)
Hide Dependent

  1. Brennkraftmaschinenkraftstoff, bestehend aus einer Mischung von Benzin oder Dieselkraftstoff, Wasser und einer Emulgie­ rungszugabe, dadurch gekennzeichnet, daß als Emulgierungszugabe das quartäre Ammoniumsalz des Säure­ amids der Fettreihe der Fraktion C21 + C30 verwendet wird und daß die Mischung folgendes Mischungsverhältnis aufweist (Vol.-%):
  2. - Benzin oder Dieselkraftstoff 49,00-98,95 - Wasser 1,00-50,00 - quartäres Ammoniumsalz der Säureamide der Fettreihe der Fraktion C21 + C30 0,05-1,00