DE429905C - Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge - Google Patents

Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge

Info

Publication number
DE429905C
DE429905C DEP50774D DEP0050774D DE429905C DE 429905 C DE429905 C DE 429905C DE P50774 D DEP50774 D DE P50774D DE P0050774 D DEP0050774 D DE P0050774D DE 429905 C DE429905 C DE 429905C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair clipper
comb
foot
cutting length
changing cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP50774D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINUS POLSTER
Original Assignee
LINUS POLSTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINUS POLSTER filed Critical LINUS POLSTER
Priority to DEP50774D priority Critical patent/DE429905C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE429905C publication Critical patent/DE429905C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/20Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers with provision for shearing hair of preselected or variable length

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

  • Haarschneidemaschine mit sich ändernder Schnittlänge. Es sind bereits Haarschneidemaschinen bekannt, bei welchen ein Fußkamm zwecks selbsttätiger Veränderung der Schnittlänge dadurch verstellt wird, daß ein mit dem Fußkamm in Verbindung stehender Zapfen in eine Führungsnut einer schraubenförmig verlaufenden Ansatzbahn greift, die auf einem durch Zusammendrücken der Handhebel in Drehung versetzten Zahnrache angebracht ist. Bei diesen Haarschneidemaschinen befindet sich die Schraubenbahn oberhalb der Haarschneidemaschine, wodurch die von Zeit zu Zeit erforderliche Einstellung des Schpittflächengegendruckes ohne Entfernung der Kan%meinstellvorrichtung nicht möglich war. Außerdem müssen dieseHaarschneidemascbinen der Einstellvorrichtung entsprechend ausgebildet werden. Die Erfindung besteht nun darin, daß das den Fußkamm einstellende Schubrad unterhalb der Haarschneidemaschine im Kopf des Spann-und $efestigungsbolzens'gelagert_ und der Fußkamm mit dem Maschinenoberteil durch einen federnden Bügel verbunden ist.
  • Hierdurch ist die Druckspannung der Schneidi3ächen durch die freigehaltene Regulierschraube des Maschinenbolzens unbehindert wie bei einer gewöhnlichen Haarschneidemaschine möglich. Auch kann an jeder gewöhnlichen Maschine die Kammeinstellung angebracht werden..
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar. Abb. i zeigt eine Haarschneidemaschine, von der Seite gesehen, mit Schnittstelle am Führungskamm, Abb. a die Rückseite und Abb.3 die Schubscheibe mit Klinkenrad als Einzelheit, auf dem Verschlußbolzen der Maschine angeordnet.
  • Die Schubvorrichtung besteht in bekannter Weise aus einer Scheibe c, die eine schraubenförmig verlaufende Ansatzbahn d hat, und ein an der Scheibec anzuschließendes Sperrad2, in welches die Klinke/ eingreift. Die Klinke f ist unterhalb des Gangschenkels g der Maschine durch eine Stiftschraube gelagert, mit einem Hebel! versehen und steht unter Einfluß .einer Anschlagfeder h. Der Fußkamm und die Haarschneidemaschine sind durch einen federnden Bügel l verbunden, der auf dem Maschinenoberteil liegt und den Bolzen a umfaßt. Die Regulierschraube m bewirkt den Halt, und der Bügel ist am Fußkamm k durch Schrauben befestigt. Der Fußkamm k wird seitlich durch Anschlag an den Schneidmesserkanten p geführt. Die Innenseite des Kammes ist zur Überbrückung des Schubrades c, d kreisförmig ausgespart. Es befindet sich in dieser Aussparung n ein Stift o zum Anschlag des Schubrades.
  • Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende: Bei der üblichen Gangschenkelbewegung greift die am Gangschenkel g angelenkte Klinke/ in die Zahnlücke des Klinkrades ein. Die Schubscheibe wird um .eine Zahnteilung gedreht, und die schraubenförmig verlaufende Schubbahn bewegt sich in- ansteigender Linie. Infolgedessen wird der Fußkamm k durch seinen Stift o allmählich vom unteren Schneidmesser abgedrückt, der federnde Bügelt paßt sich dabei entsprechend an.
  • Sobald bei der Gangbewegung der Hebel i der Klinke f miterfaßt wird, wird die Fußkammentfernung unterbrochen. Der Kamm k wird dabei selbsttätig zurückgeführt, wenn der Höhepunkt der Scheibenschubbahn überschritten ist, und zwar durch die Federung des Fußkammbügels 1.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Haarschneidemaschine mit sich ändernder Schnittlänge, dadurch gekennzeichnet, daß das den Fußkamm (k) einstellende Schubrad (c, d) unterhalb der Haarschneidemaschine im Kopf des Spann- und Befestigungsbolzens (a) gelagert und der Fußkamm mit dem Maschinenoberteil durch einen federnden Bügel (1) verbun-,den ist.
DEP50774D 1925-06-20 1925-06-20 Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge Expired DE429905C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP50774D DE429905C (de) 1925-06-20 1925-06-20 Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP50774D DE429905C (de) 1925-06-20 1925-06-20 Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429905C true DE429905C (de) 1926-06-04

Family

ID=7384634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP50774D Expired DE429905C (de) 1925-06-20 1925-06-20 Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE429905C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE546480C (de) Haarschneidemaschine
DE429905C (de) Haarschneidemaschine mit sich aendernder Schnittlaenge
DE814426C (de) Anordnung zum Zeigerstellen und Aufziehen einer Kleinuhr
CH184284A (de) Gerär zur Herstellung von Formstücken aus Teig und andern plastischen Massen.
DE652244C (de) Auf Zeichenstaeben, Reissschienen u. dgl. zu befestigende, zum Ziehen von parallelen Linien dienende Vorrichtung
DE698875C (de) Druckeinstelleinrichtung fuer die Messerschienenfuehrung an Maehmaschinen
DE404462C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Fortschalten des Fusskammes von Haarschneidemaschinen
DE513640C (de) Schneidmaschine fuer weiche, knetbare Zuckerstangen
DE543382C (de) Vorrichtung zum Verriegeln des Hauptbalkens von Schaltgewichtswaagen beim Zu- und Abschalten der Zusatzgewichte
DE457251C (de) Vorrichtung an Haarschneidegeraeten zum Einstellen einer bestimmten oder sich allmaehlich vergroessernden Schnitthoehe
DE853114C (de) Rasierhobel
DE621435C (de) Weckeruhr mit Vorwecker
DE358753C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Kapseln mittels eines mechanisch bewegbaren Fusses
DE667552C (de) Rundkettenwirkmaschine
DE721867C (de) Vorrichtung zum Vernieten kuenstlicher Zaehne auf Bruecken o. dgl. mit einem gegen ein Druckstueck wirkenden Versenker
DE458009C (de) Buechsenoerffner
DE612168C (de) Vorrichtung zum Laengsbewegen des Farbbandes von Schreib-, Rechen- und aehnlichen Maschinen
AT41278B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Fortschalten des Fußkammes von Haarschneidemaschinen.
DE423903C (de) Lenkvorrichtung, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE382579C (de) Filmklebevorrichtung
DE419421C (de) Rasierhobel fuer hohlgeschliffene Klingen mit breitem Ruecken
DE437711C (de) Vorrichtung zum Auflegen von Metallplaettchen auf Formstifte, insbesondere bei der Herstellung von Gummiabsaetzen
DE424109C (de) Reissfeder mit drei Zungen
DE523535C (de) Portionsteilmaschine, insbesondere fuer Butter
DE521089C (de) Selbsttaetige Nachstellvorrichtung eines drehbaren, mit Gewinde versehenen Teiles von Bremsgestaengen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge