DE3705303C1 - Rahmen fuer eine insbesondere nur an den Ecken gelagerte Bodenplatte fuer aufgestaenderte Doppelboeden - Google Patents
Rahmen fuer eine insbesondere nur an den Ecken gelagerte Bodenplatte fuer aufgestaenderte DoppelboedenInfo
- Publication number
- DE3705303C1 DE3705303C1 DE3705303A DE3705303A DE3705303C1 DE 3705303 C1 DE3705303 C1 DE 3705303C1 DE 3705303 A DE3705303 A DE 3705303A DE 3705303 A DE3705303 A DE 3705303A DE 3705303 C1 DE3705303 C1 DE 3705303C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- corners
- bottom plate
- plate
- particular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/024—Sectional false floors, e.g. computer floors
- E04F15/02405—Floor panels
Description
Die Erfindung betrifft einen Rahmen gemäß dem Oberbe griff des Patentanspruchs.
Bei derartigen, als bekannt vorausgesetzten Boden platten besteht das Problem darin, daß die Biegekante zwischen an der Trittfläche der Platte liegendem Schenkel einerseits und die Seitenkante der Platte bildendem Teil des Rahmenbleches andererseits einen Radius von in der Regel mindestens etwa 1 mm auf weist. Dadurch bildet sich bei einem Aneinanderlegen der Platten ein entsprechend großer Spalt, der in der Praxis unerwünscht ist. Besonders störend wirkt die ser Spalt z.B., wenn die Bodenplatten mit einem dün nen Hartbelag als Trittflächenbelag versehen werden. In solchen Fällen kann es nämlich passieren, daß der Hartbelag durch Belastung, z.B. durch auf diese Stel le mit Pfennigabsätzen auftretende Damen, einbricht. Diese Gefahr besteht vor allem in den Eckbereichen der Platten.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Rahmen der eingangs genannten Art so auszubilden, daß bei zusammengelegten Bodenplatten kein schädlicher Spalt entsteht.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Bei dieser Lösung kann der auf dem Schenkel nach au ßen umgebogene Blechteil mit seiner freien Seitenkan te derart den Seitenabschluß der Bodenplatte bilden, daß die zu einem geschlossenen Boden verlegten Plat ten jeweils direkt an diesem Seitenrand anliegen. Es ist aber auch möglich, die freien Seitenränder des nach außen umgeklappten Blechteiles an den Schenkeln seitlich um ein ganz geringes Maß von z.B. etwa 1/10 mm zurückstehen zu lassen, damit die Platten nicht direkt an den freien Rändern der umgeklappten Blech teile, sondern an dem darunterliegenden Rahmenprofil kontaktbildend aneinanderliegen. Entscheidend ist le diglich, daß ein Spalt in einer Größenordnung vermie den wird, wie er im vorbekannten Stand der Technik bei lediglich durch Biegen erzeugter oberen Platten außenkante erzeugbar ist.
Ein Ausführungsbeispiel des Rahmens gemäß der Erfin dung ist in der Zeichnung dargestellt. Die einzige Figur zeigt einen Schnitt durch ein Rahmenblechprofil entsprechend der Lösung nach dem Patentanspruch.
Durch Zusammenschweißen von vier Rahmenblechprofilen 1 in der Form nach der Zeichnung entsteht ein mit ei ner Masse ausfüllbarer Rahmen für eine Bodenplatte. Der an der Trittflächenseite der Bodenplatte zu lie gen kommende Schenkel 2 besteht aus einem ersten Teil 3, der aus dem die Seitenkante der Bodenplatte bil denden Teil 4 des Blechprofiles 1 abgebogen ist und einem zweiten Teil 5, der auf den Teil 3 nach außen umgebogen ist. Der freie Seitenrand 6 bildet den Sei tenabschluß der späteren Bodenplatte. Dabei kann die ser von dem freien Seitenrand 6 gebildete Abschluß mit dem am weitesten außen Iiegenden Bereich des Tei les 4 des Blechprofils 1 übereinstimmen. Der freie Seitenrand 6 kann aber auch geringfügig, d.h. etwa 1/10 mm gegenüber dem äußersten Bereich des Teiles 6 zurück- oder vorstehen.
Claims (1)
- Rahmen für eine insbesondere nur an den Ecken ge lagerte Bodenplatte für aufgeständerte Doppelbö den, der mit einer eingeformten Masse ausgefüllt ist und aus einem Blechprofil mit einem minde stens an seiner der Trittfläche der Platte zuge kehrten Längsseite etwa rechtwinklig zum Rahmen inneren hin umgebogenen Schenkel besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Schenkel (2) aus einem auf sich selbst um 180 Grad zurückgebogenen Blechteil (5) besteht, bei dem das umgeklappte Ende in der die Trittflä che bildenden Plattenoberfläche liegt und dort mit seinem freien Seitenrand (6) den seitlichen Plattenabschluß bildet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3705303A DE3705303C1 (de) | 1987-02-19 | 1987-02-19 | Rahmen fuer eine insbesondere nur an den Ecken gelagerte Bodenplatte fuer aufgestaenderte Doppelboeden |
Applications Claiming Priority (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3705303A DE3705303C1 (de) | 1987-02-19 | 1987-02-19 | Rahmen fuer eine insbesondere nur an den Ecken gelagerte Bodenplatte fuer aufgestaenderte Doppelboeden |
EP88101530A EP0279278B1 (de) | 1987-02-19 | 1988-02-03 | Rahmen für eine insbesondere nur an denEcken gelagerte Bodenplatte für aufgeständerte Doppelböden |
AT88101530T AT62309T (de) | 1987-02-19 | 1988-02-03 | Rahmen fuer eine insbesondere nur an denecken gelagerte bodenplatte fuer aufgestaenderte doppelboeden. |
ES88101530T ES2022475B3 (es) | 1987-02-19 | 1988-02-03 | Bastidor para placa base de doble suelo y rinconera |
DE19883862209 DE3862209D1 (de) | 1987-02-19 | 1988-02-03 | Rahmen fuer eine insbesondere nur an denecken gelagerte bodenplatte fuer aufgestaenderte doppelboeden. |
PT86777A PT86777B (pt) | 1987-02-19 | 1988-02-17 | Caixilho para uma placa de pavimento de fundo duplo especialmente um placa apoiada apenas nos cantos |
NO880716A NO164313C (no) | 1987-02-19 | 1988-02-18 | Ramme for en kun i hjoernene opplagret gulvplate for dobbeltgulv. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3705303C1 true DE3705303C1 (de) | 1988-09-15 |
Family
ID=6321335
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3705303A Expired DE3705303C1 (de) | 1987-02-19 | 1987-02-19 | Rahmen fuer eine insbesondere nur an den Ecken gelagerte Bodenplatte fuer aufgestaenderte Doppelboeden |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0279278B1 (de) |
AT (1) | AT62309T (de) |
DE (1) | DE3705303C1 (de) |
ES (1) | ES2022475B3 (de) |
NO (1) | NO164313C (de) |
PT (1) | PT86777B (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1010487A6 (nl) | 1996-06-11 | 1998-10-06 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding bestaande uit harde vloerpanelen en werkwijze voor het vervaardigen van dergelijke vloerpanelen. |
SE514645C2 (sv) | 1998-10-06 | 2001-03-26 | Perstorp Flooring Ab | Golvbeläggningsmaterial innefattande skivformiga golvelement avsedda att sammanfogas av separata sammanfogningsprofiler |
SE518184C2 (sv) | 2000-03-31 | 2002-09-03 | Perstorp Flooring Ab | Golvbeläggningsmaterial innefattande skivformiga golvelement vilka sammanfogas med hjälp av sammankopplingsorgan |
BE1013569A3 (nl) | 2000-06-20 | 2002-04-02 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding. |
DE102010004717A1 (de) | 2010-01-15 | 2011-07-21 | Pergo (Europe) Ab | Set aus Paneelen umfassend Halteprofile mit einem separaten Clip sowie Verfahren zum Einbringen des Clips |
EP2569493A1 (de) | 2010-05-10 | 2013-03-20 | Pergo (Europe) AB | Tafelset |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3146749A (en) * | 1961-06-16 | 1964-09-01 | American Can Co | Method of forming a neck on a can part |
DE2545854A1 (de) * | 1975-10-14 | 1976-10-28 | Lanz Ag Hermann | Doppelboden |
DE2831914C2 (de) * | 1978-07-20 | 1986-12-11 | Hella 4800 Bielefeld De Kloepping |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE608828C (de) * | 1935-02-01 | Gewerkschaft Kronprinz | Verfahren zur Herstellung von Leichtprofilen | |
EP0135240A3 (de) * | 1983-09-21 | 1986-03-19 | "C.B.R. Béton" | Selbsttragende Platte für einen doppelten Fussboden |
DE3440297C2 (de) * | 1984-11-05 | 1989-10-19 | Greschbach, Manfred, 7637 Ettenheim, De |
-
1987
- 1987-02-19 DE DE3705303A patent/DE3705303C1/de not_active Expired
-
1988
- 1988-02-03 EP EP88101530A patent/EP0279278B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1988-02-03 AT AT88101530T patent/AT62309T/de not_active IP Right Cessation
- 1988-02-03 ES ES88101530T patent/ES2022475B3/es not_active Expired - Lifetime
- 1988-02-17 PT PT86777A patent/PT86777B/pt not_active IP Right Cessation
- 1988-02-18 NO NO880716A patent/NO164313C/no unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3146749A (en) * | 1961-06-16 | 1964-09-01 | American Can Co | Method of forming a neck on a can part |
DE2545854A1 (de) * | 1975-10-14 | 1976-10-28 | Lanz Ag Hermann | Doppelboden |
DE2831914C2 (de) * | 1978-07-20 | 1986-12-11 | Hella 4800 Bielefeld De Kloepping |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NO164313B (no) | 1990-06-11 |
AT62309T (de) | 1991-04-15 |
ES2022475B3 (es) | 1991-12-01 |
EP0279278B1 (de) | 1991-04-03 |
PT86777B (pt) | 1993-08-31 |
NO164313C (no) | 1990-09-19 |
EP0279278A2 (de) | 1988-08-24 |
PT86777A (pt) | 1989-02-28 |
NO880716L (no) | 1988-08-22 |
NO880716D0 (no) | 1988-02-18 |
EP0279278A3 (en) | 1988-10-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0516943B1 (de) | Kontaktsatz, insbesondere für Kontaktzonen besitzende Karten | |
DE2832118C2 (de) | ||
EP0040807B1 (de) | Bauelementsystem zur Erstellung bepflanzbarer Stützmauern | |
EP0516957B2 (de) | Gitterplatte | |
EP0176002B1 (de) | Regal | |
EP0224095B1 (de) | Gitterplatte aus Kunststoff, insbesondere aus Recycling- Kunststoff | |
DE3104735C2 (de) | ||
EP0785140B1 (de) | Klappbehälter | |
AT401856B (de) | Schublade | |
EP0273345A2 (de) | Regal, insbesondere Palettenregal | |
DE10160364A1 (de) | Regalsystem zur Lagerung und Archivierung von Gegenständen | |
CH631916A5 (de) | Matte. | |
DE3827259A1 (de) | Siebanordnung | |
EP0215994B1 (de) | Bausatz zur Erstellung von Verbundbauwerken | |
EP0236530B1 (de) | Siebbelag | |
DE3523357C2 (de) | ||
EP0035668B1 (de) | Etagenturm zur Warenausstellung | |
EP0280872A1 (de) | Einrichtung zum Sichern einer eine Öffnung abschliessenden Abdeckung | |
DE4224820C1 (de) | ||
EP0163013B1 (de) | Hüftprothesenschaft | |
DE3701293A1 (de) | Stapelbarer eckenschoner | |
DE60009136T2 (de) | Behälter bestehend aus zwei kammern die über eine ihrer oberflächen zusammengesetzt werden können | |
DE3309160C2 (de) | ||
DE3605021C2 (de) | ||
EP0013535A1 (de) | Satz von Stützmauerelementen und dessen Verwendung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 3741041 Format of ref document f/p: P |
|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 3741041 Format of ref document f/p: P |
|
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 3741041 Format of ref document f/p: P |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |