DE355493C - Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsoefen - Google Patents
Beschickungsvorrichtung an WirtschaftsoefenInfo
- Publication number
- DE355493C DE355493C DEM72526D DEM0072526D DE355493C DE 355493 C DE355493 C DE 355493C DE M72526 D DEM72526 D DE M72526D DE M0072526 D DEM0072526 D DE M0072526D DE 355493 C DE355493 C DE 355493C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- furnace
- flap
- fuel
- ovens
- economic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 8
- 230000036633 rest Effects 0.000 claims description 2
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 claims 1
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000003077 lignite Substances 0.000 claims 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 5
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 239000003546 flue gas Substances 0.000 description 1
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Description
- Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsöfen. Die Erfindung bezieht sich auf Ofen jeglicher Art, bei denen die Beschickung körnigen Brennstoffes von einem Füllschacht aus erfolgt.
- Nach der Erfindung soll die Beschickung ohne ein Offnen der Feuertür dadurch ermöglicht werden, daß ein seitlich der Feurung eingebauter, unten abgeschlossener Füllschacht, der in bekannter Weise durch einen Luftkanal gegen die Feuerungshitze geschützt ist, am untern Ende eine Klappe besitzt, die beim Herausziehen eines Schiebers Brennstoff nach der Feuerung rutschen läßt, das dann nach Wiedereinführen des Schiebers, unter gleichzeitigem Abschluß des Füllschachtes, in die Feuerung gebracht wird.
- Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt, und es zeigt: Abb. r und 2 Aufriß und Grundriß eines Wirtschaftsofens mit seitlich vorgebauter Beschickung, während Abb. 3 und q. eindn Ofen mit vor die Mitte angeordnetem Füllschacht wiedergibt.
- Der Füllschacht a, der abseits der Feuerung angeordnet ist, besitzt nach der Feuerungsseite einen an sich bekannten Luftkanal c, um den Brennstoff im Füllschacht vor der Hitze des Ofens zu schützen. Abgeschlossen wird der Füllschacht an seinem unteren Ende durch eine Klappe d, die auf einem Schieber e aufruht.
- Soll nun die Feuerung beschickt werden, dann zieht man den Schieber e zurück, die Klappe d fällt nach unten (Abb. x punktiert) und es rutscht Brennstoff nach der Feuerung, der beim Einschieben des Schiebers e in die Feuerung gebracht wird, unter gleichzeitigem Abschluß des Füllschachtes a, da die Klappe d wieder angehoben wird. Auf diese Weise kann der Ofen beschickt werden, ohne die Feuertür öffnen zu müssen, was stets eine schädliche Abkühlung zur Folge hat, und es können infolge des unteren Abschlusses des Füllschachtes a keine Heizgase an den Brennstoff im Füllschacht a gelangen und dort schädliche Heizgase entwickeln. Zwecks Reinigung der Feuerung ist nach Abb. z und z eine Feuertür f angebracht. Nach Ausführungsbeispiel Abb.3 und q. fällt auch diese Feuerungstür weg, da die Feuerung von vorn zugängig gemacht wird.
- Die Bauart des Ofens ist derart gewählt, daß eine Röhre g zum Backen und Braten gebildet wird und gleichzeitig ein oder zwei Wärmröhren h angeordnet sind, die, wenn nötig, als Warmwasserbehälter dienen können, und es ist der Abzug i der Heiz- und Rauchgase derart angeordnet, daß die Wärme gleichzeitig nach außen strömen kann, um als Zimmerheizung zu dienen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsöfen für körnigen Brennstoff, besonders Braunkohle, dadurch gekennzeichnet; daß ein am untern Ende mit Verschlußklappe (d) versehener Füllschacht (a) seitlich der Feuerung angeordnet ist, wobei die Klappe (d) auf einem als Schieber ausgebildeten Kohlenbringer (e) aufruht, der beim Zurückziehen die Klappe (d) öffnet und beim Einschieben und gleichzeitigen Schließen der Klappe (d) und Absperren des Füllschachtes den Brennstoff auf den Rost der Feuerung bringt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM72526D DE355493C (de) | Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsoefen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM72526D DE355493C (de) | Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsoefen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE355493C true DE355493C (de) | 1922-06-27 |
Family
ID=7314545
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM72526D Expired DE355493C (de) | Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsoefen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE355493C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1025598B (de) * | 1952-12-31 | 1958-03-06 | Heinrich Wrede | Brennstoffbeschickungsvorrichtung an Kochherden, insbesondere fuer Buschholz |
DE969282C (de) * | 1951-12-05 | 1958-05-14 | Franz Grosser Dr Ing Dr H C | Herd fuer feste Brennstoffe mit einer Backroehre, der die Waerme mittelbar zugefuehrt wird |
US5983885A (en) * | 1997-01-15 | 1999-11-16 | Jarvi; Michael A. | Natural draft automatic feed pellet stove |
DE102009026040A1 (de) | 2008-06-30 | 2010-01-14 | Het Heiz- & Energietechnik Entwicklungs Gmbh | Schleuseneinrichtung |
-
0
- DE DEM72526D patent/DE355493C/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE969282C (de) * | 1951-12-05 | 1958-05-14 | Franz Grosser Dr Ing Dr H C | Herd fuer feste Brennstoffe mit einer Backroehre, der die Waerme mittelbar zugefuehrt wird |
DE1025598B (de) * | 1952-12-31 | 1958-03-06 | Heinrich Wrede | Brennstoffbeschickungsvorrichtung an Kochherden, insbesondere fuer Buschholz |
US5983885A (en) * | 1997-01-15 | 1999-11-16 | Jarvi; Michael A. | Natural draft automatic feed pellet stove |
DE102009026040A1 (de) | 2008-06-30 | 2010-01-14 | Het Heiz- & Energietechnik Entwicklungs Gmbh | Schleuseneinrichtung |
DE102009026040B4 (de) * | 2008-06-30 | 2010-06-10 | Het Heiz- & Energietechnik Entwicklungs Gmbh | Schleuseneinrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE355493C (de) | Beschickungsvorrichtung an Wirtschaftsoefen | |
AT89532B (de) | Grudefeuerung. | |
DE833401C (de) | Gliederkessel zur Verfeuerung von Scheitholz und aehnlichem Brennstoff | |
AT94243B (de) | Füllofen. | |
DE597268C (de) | Feuerung mit Rueckleitung der mit Luft vermischten Abgase mittels eines Geblaeses unter den Rost | |
DE895817C (de) | Anzuendvorrichtung fuer Gaserzeuger | |
DE366099C (de) | Feuerungsanlage mit einem zwischen Schraegwaenden gebildeten Verbrennungsraum und unteren Schlitz fuer den Luftdurchtritt und Durchfall der Rueckstaende | |
DE529258C (de) | Kochherd mit Warmwasserheizkessel | |
DE337745C (de) | Heb- und senkbarer Rost fuer Koch- und Backherde | |
DE370102C (de) | Koch- und Backherd | |
DE373023C (de) | Grudefeuerung mit Vorrichtung zum Fortspuelen der Asche | |
DE426178C (de) | Waffelbackofen | |
DE593080C (de) | Heizofen mit seitlich angebauten Heizkanaelen | |
DE472818C (de) | Herdfeuerung | |
DE410532C (de) | Kessel fuer Zentralheizungen | |
DE366993C (de) | Feuerungsaufsatz fuer Herde | |
DE913099C (de) | In die Ringoeffnung von Kochherdplatten zu stellender Dauerbrandeinsatz | |
DE414622C (de) | Vorsatzofen | |
DE415087C (de) | Kochherd mit von den Gasen einer Kohlenfeuerung beheiztem Bratraum, in diesem eingebauten Gasbrennern und gemeinsamer Regelung der Luftzufuhr zu den Brennern und des Gasabzugs aus dem Bratraum | |
DE536577C (de) | Heizkessel mit Zufuhr vorgewaermter Zweitluft zur Verbrennungskammer | |
DE440627C (de) | Schuettfeuerung mit Schlackenrost und unter diesem liegendem Zusatzrost | |
DE908185C (de) | Heizofen mit Fuellschacht | |
DE420822C (de) | Kochherd | |
AT80253B (de) | Füllofen mit getrenntem Füllschacht und HeizkörperFüllofen mit getrenntem Füllschacht und Heizkörper. . | |
AT103018B (de) | Einrichtung zur Verkleinerung der Rostfläche und des Feuerraumes bei Glieder- und Heizungskesseln. |