Von allen Seiten von den Heizgasen umspülter Backherd. Die Erfindung,
welche einen von allen Seiten von den Heizgasen umspülten Backherd betrifft, der
in einem in der Höhenausdehnung veränderlichen Gehäuse untergebracht ist, besteht
darin, daß das Gehäuse aus zwei Teilen besteht, von denen der obere über den unteren
gestülpt ist und, sich selber in seinerStellung,haltend darauf fernrohrartig verschiebbar
ist.Oven surrounded by hot gases on all sides. The invention,
which concerns an oven surrounded by the heating gases on all sides, the
is housed in a housing which can be adjusted in height
in that the housing consists of two parts, of which the upper over the lower
is turned upside down and, holding itself in its position, can be moved like a telescope
is.
Die Zeichnung zeigt den Gegenstand der Erfindung in einem senkrechten
Schnitt.The drawing shows the subject of the invention in a vertical
Cut.
Die Backvorrichtung ist nur tun ein geringes größer als der zu backende
Kuchen selbst. Dadurch ist es möglich, den Backraum, gleich auch zum Gärraum für
den Teig zu verwenden, da die Backvorrichtung wegen ihrer geringen Größe schnellstens
zunächst auf die erforderliche Gär- und dann sofort auf die erforderliche Backtemperatur
gebracht werden kann, ohne daß ein Umsetzen der Teige erforderlich wäre.The baking device is only slightly larger than the one to be baked
The cake itself. This makes it possible to use the baking chamber, also as a proofing chamber, for
to use the dough as the baking device is quickest because of its small size
first to the required fermentation temperature and then immediately to the required baking temperature
can be brought without repositioning the dough would be required.
Die Vorrichtung besteht aus einem Gefäß a, das einem gewöhnlichen
Kochtopfe in der äußeren Gestalt ähnelt und wie ein solcher auf jede gerade vorhandene
Heizquelle, wie Feuerloch, Gaskocher, Lagerfeuer usw., aufgesetzt werden kann. Dieser
Vorrichtung fehlt jedoch im Gegensatz zum Kochtopf der Boden, so daß die@Heizgase
nicht erst von seinen Wandungen aufgenommen und abgeschwächt werden, sondern ungehindert
in der vollen Stärke in das Innere gelangen können. Hier treffen die Heizgase auf
eine für die Teigaufnahme bestimmte, gegen die zu starke Unterhitze durch Asbest,
Asche, Sand oder irgendeinen anderen Stoff b geschützte Platte c. Dieselbe ist im
gehörigen Abstande von der Heizquelle angebracht, damit sie z. B. von der Gasflamme
nicht von deren heißestem Teil getroffen wird. Die nach oben steigenden Heizgase
umspülen nun diese Platte und den auf ihr befindlichen Teig d und verlassen die
Vorrichtung durch einen im Deckel derselben angebrachten Schornstein oder durch
eine einfache Öffnung e. Um die vorhandene Heizquelle möglichst vollkommen auszunutzen,
besitzt der Deckel die Gestalt einer Haube f, die durch Senken oder Heben den zur
Verfügung stehenden Backraum, je nach der Größe des zu backenden Kuchens, verkleinert
öder vergrößert.The device consists of a vessel a, which is an ordinary
Cooking pots resemble in their outer shape and like such on any currently existing one
Heat source, such as fire hole, gas cooker, campfire, etc., can be attached. This
However, in contrast to the saucepan, the device lacks the bottom, so that the @ heating gases
not only be absorbed and weakened by its walls, but unhindered
can get into the interior in full strength. This is where the heating gases meet
one intended for dough absorption, against the excessive bottom heat caused by asbestos,
Ash, sand or any other substance b protected plate c. The same is in the
appropriate distances from the heat source attached so that they can be, for. B. from the gas flame
not hit by their hottest part. The heating gases rising upwards
now wash around this plate and the dough d on it and leave the
Device through a chimney attached in the cover of the same or through
a simple opening e. In order to use the existing heating source as fully as possible,
the lid has the shape of a hood f, which by lowering or lifting the for
Available baking space, depending on the size of the cake to be baked, reduced
or enlarged.
Gebäcke aller Ait, wie Brötchen, Kuchen, Röstbrot, Speisen lassen
sich mit dieser Vorrichtung herstellen. Vor allem läßt sich durch die Anpassung
des Backraumes an die Größe des zu erbackenden _Gebäckes durch Heben und Senken
der Haube die Oberhitze abstimmen.Pastries of all kinds, such as rolls, cakes, toasted bread, leave dishes
with this device. Most of all it can be done through customization
the baking space to the size of the pastry to be baked by raising and lowering it
adjust the top heat on the hood.