DE298C - Durch den Regulator beeinflufste Präzisionssteuerung für Dampfmaschinen - Google Patents

Durch den Regulator beeinflufste Präzisionssteuerung für Dampfmaschinen

Info

Publication number
DE298C
DE298C DE298DA DE298DA DE298C DE 298 C DE298 C DE 298C DE 298D A DE298D A DE 298DA DE 298D A DE298D A DE 298DA DE 298 C DE298 C DE 298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regulator
influenced
precision control
steam engines
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE298DA
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ed Hochheim
Original Assignee
Ed Hochheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE298C publication Critical patent/DE298C/de
Application filed by Ed Hochheim filed Critical Ed Hochheim
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L15/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00
    • F01L15/02Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00 with valves other than cylindrical, sleeve, or part-annularly-shaped, e.g. flat D-valves
    • F01L15/04Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00 with valves other than cylindrical, sleeve, or part-annularly-shaped, e.g. flat D-valves main valve being combined with auxiliary valve
    • F01L15/06Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00 with valves other than cylindrical, sleeve, or part-annularly-shaped, e.g. flat D-valves main valve being combined with auxiliary valve of Meyer or Rider type, i.e. in which the expansion is varied at the expansion valve itself

Description

1877.
Klasse 14.
ED. HOCHHEIM in M.-GLADBACH. Durch den Regulator beeinfMste Präcisionssteuerung für Dampfmaschinen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 31. Juli 1877 ab. i .;'■''■-..'
Diese Vorrichtung kann an jederDampfmaschine mit Schiebersteuerung angebracht werden, und verlangt die Entfernung der Drosselklappe. Der Dampf tritt entweder, wie beiliegende Zeichnung angiebt, von oben ein, oder kann auch von der Seite zum Eingangskanal w geführt werden.
Die Steuerung besteht:
ι. Aus einem vollkommen entlasteten Doppelventil,
2. der zur Hebung des Ventils erforderlichen Vorrichtung, und
3. der Regulirung, die die Dauer des Ventilhubes, also die Füllung des Cylinders der Dampfmaschine bestimmt.
Sie zeichnet sich durch den leichten Gang, sowie ein ganz sicheres Reguliren durch einen jeden auch schon vorhandenen Regulator aus.
Die Bewegung der Steuerung wird bewirkt durch Verbindung des Hebels α mit einem Excenter, oder der Schieberstange des Grundschiebers.
Der Hebel α sitzt fest auf einer durch den Bock b führenden Axe und diese ist wiederum mit dem Hebel c verbunden. Am Hebel c sitzen zwei verstellbare Arme d, die mit Stahlplatten und Lederunterlage versehen (letzteres um geräuchlos zu arbeiten), die Nocken h angreifen. Indem dieses geschieht, wird die Scheibe <?, welche an der Ventilstange / festsitzt und ein Gegengewicht g hat, in der Pfeilrichtung gedreht, und das Doppelventil, durch die Ventilstange / geöffnet, läfst den Dampf vom Anfang bis zum Schlufs des Dampfschiebers eintreten. Macht die Dampfmaschine ihre bestimmten Touren und der vorhandene Regulator hebt sich, so wird die Regulirstange i mit dem verstellbarem Hebel k gedreht.
Der Hebel k steht durch eine Stange mit dem Keile / in Verbindung und, indem sich dieser Keil / vorwärts se^ebt, wird das in einem Gehäuse befindliche Regulirungsstück m gehoben.
Durch das Schwingen der beiden Arme d wird ein Sinken derselben bewirkt, dieselben legen sich einmal ^bgn, ej'nmal unten auf das Regulirungsstück OT,^-|ücken^von den Nocken h aus, und die Scheibe't-^geht _-^urch den angebrachten Schwerpunkt zuriuißk, "sptzt sich mit dem Gewicht g auf den Bock^des>;J.<aehäuses und schliefst die Ventile, je nach Aiigätbe des Regulators. . X^T
Der Regulator arbeitet ohne alle Rifibung und giebt durch den Zeiger η die genauen Expansionsgrade nach Bedarf der Kraft am Gehäuse sichtlich an.
Ein zweites Ventil ist hier angegeben. Der Dampf passirt beim Hube in Richtung der Pfeile durch beide Ventile und geht durch den Kanal/ nach dem Dampfcylinder. — Die Ventile haben gleichen Durchmesser, und wird das untere durch den Kanal ο eingesetzt, und mit dem oberen durch einen konischen Zapfen verbunden.
Wie schon hervorgehoben, ist das Ventil völlig entlastet, da der Druck von oben dem von unten das Gleichgewicht hält.
Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DE298DA 1877-07-30 1877-07-30 Durch den Regulator beeinflufste Präzisionssteuerung für Dampfmaschinen Expired - Lifetime DE298C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE298T 1877-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE298C true DE298C (de)

Family

ID=70967960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE298DA Expired - Lifetime DE298C (de) 1877-07-30 1877-07-30 Durch den Regulator beeinflufste Präzisionssteuerung für Dampfmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE298C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1456438A1 (de) Ausbalancierte,vierarmige Hebeanordnung mit einem Haenger,der eine Basisplatte und Seitenstuecke aufweist
DE298C (de) Durch den Regulator beeinflufste Präzisionssteuerung für Dampfmaschinen
DE174075C (de)
DE1164729B (de) Steueranlage fuer hydraulische Kraftheber mit Lagen- und Zugkraftregelung
DE575579C (de) Gasdruckregler
DE611871C (de) Sicherheitsventil mit senkrechter Fuehrung des Ventilkegels
DE133201C (de)
DE237397C (de)
DE223697C (de)
DE20023C (de) Präzisions-Flachschiebersteuerung für Dampfmaschinen
DE28110C (de) Expansionsapparat für Schiebersteuerungen
DE198116C (de)
DE161796C (de)
DE181329C (de)
DE119019C (de)
DE610276C (de) Turbine fuer elastische Druckmittel mit durch einen auf die Geschwindigkeit ansprechenden Regler gesteuerten Drosselventilen
DE238140C (de)
DE90887C (de)
DE358906C (de) Umschaltventil fuer Wassermesserverbindungen mit selbsttaetiger Entlastung
DE269158C (de)
DE430047C (de) Einrichtung zur Regelung des Zuflusses des Treibmittels bei Dampfturbinen
DE57176C (de) Pendelregulator zur Beeinflussung des Auslafs- und Einlafsventils an Gasmaschinen
DE260578C (de)
DE216736C (de)
DE231046C (de)