DE2647761A1 - AXIAL-TOMOGRAPHICAL SYSTEM FOR RADIATION DIAGNOSTICS - Google Patents

AXIAL-TOMOGRAPHICAL SYSTEM FOR RADIATION DIAGNOSTICS

Info

Publication number
DE2647761A1
DE2647761A1 DE19762647761 DE2647761A DE2647761A1 DE 2647761 A1 DE2647761 A1 DE 2647761A1 DE 19762647761 DE19762647761 DE 19762647761 DE 2647761 A DE2647761 A DE 2647761A DE 2647761 A1 DE2647761 A1 DE 2647761A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
detector
radiation
radiation source
subroutine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762647761
Other languages
German (de)
Inventor
Teddy Joe Crowther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Syntex USA LLC
Original Assignee
Syntex USA LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US62580575A external-priority
Application filed by Syntex USA LLC filed Critical Syntex USA LLC
Publication of DE2647761A1 publication Critical patent/DE2647761A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/58Testing, adjusting or calibrating apparatus or devices for radiation diagnosis
    • A61B6/582Calibration
    • A61B6/583Calibration using calibration phantoms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/10Application or adaptation of safety means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T11/002D [Two Dimensional] image generation
    • G06T11/003Reconstruction from projections, e.g. tomography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/42Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/4291Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis the detector being combined with a grid or grating

Description

'k/ei4 NACHQEREICHT (J ' 'k / ei4 REQUESTED (J '

(J(J

Axiai-tomographisches System für die Strahlungsdiagnostik,Axiai-tomographic system for radiation diagnostics,

In der US-PS 3 778 614 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Untersuchung eines Objektes mittels Röntgen- oder Gammastrahlung beschrieben. Eine praktische Ausführungsform umfaßt eine Röntgenstrahl ungsquelle, welche einen Röntgenstrahl durch eine ebene Schicht des Untersuchungsobjektes sendet, ferner einen Detektor zum Empfang des durch das Uritersuchungsobjekt hindurchgegangenen Strahles und einen Antrieb zur sequentiellen Drehung und Translation bzw. Verschiebung der Strahlungsquelle und des Detektors um das Untersuchungsobjekt während der radiographischen Untersuchung. Da der ausgesandte Strahl v/ährend jeder seitlichen Verschiebung bzw. Verlagerung von Strahlungsquelle und Detektor parallel zu allen anderen ausgesandten Strahlen ist, kann eine Datenverarbeitung für die betreffende Ab-In US Pat. No. 3,778,614 there is a method and apparatus for Examination of an object using X-rays or gamma rays described. One practical embodiment includes an x-ray beam source of radiation, which sends an X-ray beam through a flat layer of the examination subject sends, furthermore a detector for reception of the beam that has passed through the object to be examined and a drive for sequential rotation and translation or displacement the radiation source and the detector around the examination object during the radiographic examination. Since the sent Beam v / uring each lateral shift or displacement of radiation source and detector parallel to all other emitted Radiation, data processing can be carried out for the relevant

709838/05 5 0709838/05 5 0

/2/ 2

tastung gleichzeitig mit der Datenerfassung durchgeführt werden. Dies bedeutetj daß die Rekonstruktion der erfaßten Daten unmittelbar oder jedenfalls kurz nach Abschluß der Datenerfassung zur Verfügung steht. Bei einer jüngeren praktischen Ausführungsform mit fächerförmiger Strahlung ist die eigentliche Abtastzeit verkürzt. Da aber mit der Anzeige bis zum Abschluß der Datenerfassung und der Datenverarbeitung gewartet v/erden muß, gibt es eine deutliche Verzögerung in der Größenordnung von Minuten, bis die Rekonstruktion betrachtet werden kann. Man kann bei diesen Systemen jedoch die Ergebnisse einer bestimmten Abtastung nicht eher betrachten, als bis die Datenerfassung und -verarbeitung abgeschlossen sind. Außerdem können die Datenerfassung und -verarbeitung nicht gleichzeitig mit der Wiedergabe einer vorangegangenen Abtastung durchgeführt werden. Aus diesem Grunde ist die Zahl der in einer bestimmten Zeiteinheit behände!baren Patienten deutlich begrenzt, da für die Dauer der Wiedergabe einer bestimmten Abtastung das Haupt-Abtast- bzw. Datenerfassungsgerät keine Daten aus weiteren Abtastungen erfassen kann. Außerdem basiert das genannte System auf einem einzigen Computer, welcher alle Einzelheiten der Datenerfassung, der Datenverarbeitung und der Anzeige steuert. Wenn dieser einzige Computer ausfällt, kommt das gesamte System zum Stillstand; keine der vorgenannten Funktionen, nämlich Datenerfassung, Datenverarbeitung und Anzeige, kann dann durchgeführt werden. ' ■sampling can be carried out at the same time as data acquisition. This means that the reconstruction of the acquired data is available immediately or at least shortly after the data acquisition has been completed. In a more recent practical embodiment with fan-shaped radiation, the actual scanning time is shortened. However, since the display has to wait until the data acquisition and data processing is complete, there is a significant delay on the order of minutes before the reconstruction can be viewed. However, with these systems, one cannot view the results of a particular scan until the data acquisition and processing is complete. In addition, data acquisition and processing cannot be performed at the same time as the playback of a previous scan. For this reason, the number of patients who can be handled in a certain time unit is clearly limited, since the main scanning or data acquisition device cannot acquire any data from further scans for the duration of the reproduction of a specific scan. In addition, the mentioned system is based on a single computer which controls all details of data acquisition, data processing and display. If that single computer fails, the entire system comes to a standstill; none of the aforementioned functions, namely data acquisition, data processing and display, can then be carried out. '■

Andere, mit dem erläuterten System zur Zeit im Wettbewerb stehende Systeme haben vergleichbare Nachteile, obwohl bei ihnen eine unab-Others currently in competition with the system discussed Systems have similar disadvantages, although they have an independent

^09838/0550^ 09838/0550

hängige Anzeige in der Zeit möglich ist, während welcher die Datenerfassung und Datenverarbeitung für eine nachfolgende Abtastung stattfindet. Jedoch werden auch bei diesem System des Wettbewerbs genauso wie bei dem zuvorbeschriebenen System die ursprünglich erfaßten Daten, d.h. die Rohdaten während der Verarbeitung und Rekonstruktion zerstört, so daß sie also für spätere Rückgriffe nicht zur Verfügung stehen. Der Radiologe kann also die Rohdaten später nicht nochmals verarbeiten, um eine unterschiedliche Rekonstruktion oder Bewertung derselben zu erhalten. Stattdessen müssen eine oder mehrere neue Abtastungen zur Lieferung zusätzlicher Rohdaten für die Verarbeitung nach der jeweils -gewünschten Technik aufgenommen werden. !pending display is possible during the time during which the data acquisition and data processing for a subsequent scan takes place. However, even with this system there will be competition as in the case of the system described above, the originally recorded data, i.e. the raw data during processing and reconstruction destroyed so that they are not available for later recourse. The radiologist can therefore use the raw data later don't reprocess it to make a different reconstruction or to receive evaluation of the same. Instead, one or more new scans must be used to provide additional raw data for processing according to the required technology will. !

Entsprechend liegt der Erfindung als Aufgabe die Schaffung eines axial-tomographischen Systems für die Strahlungsdiagnostik zugrunde, welches aufgrund einer weitgehenden zeitlichen Überlappungsmöglichkeit seine einzelnen Funktionen besonders zeitsparend und vorzugsweise ohne Zerstörung der ursprünglich erfaßten Rohdaten arbeitet.Accordingly, it is an object of the invention to provide one axial tomographic system for radiation diagnostics, which due to the possibility of extensive temporal overlap its individual functions work particularly time-saving and preferably without destroying the originally recorded raw data.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß mit einem axial-tomographischen System gelöst, welches eine Abtasteinrichtung zur Erfassung mehrerer Datenmengen aufweist, die der Transmission oder Absorption mindestens eines Strahles harter bzw. durchdringender Strahlung hinter einer ebenen bzw. planaren Schicht eines Untersuchungsobjektes entsprechen, ferner eine Verarbeitungseinrichtung für die erfaßten Datenmengen, die einen Dämpfungskoeffizient für jedes von mehreren einzelnen Matrix-According to the invention, this object is achieved with an axial tomographic system which has a scanning device for detecting several Has amounts of data that reflect the transmission or absorption of at least one beam of hard or penetrating radiation behind a correspond to a flat or planar layer of an examination object, furthermore a processing device for the recorded amounts of data, which have a damping coefficient for each of several individual matrix

*0 98 3-8/0550 /4* 0 98 3-8 / 0550/4

6 2847761 6 2847761

elementen der ebenen Schicht liefert, sowie eine Anzeigeeinrichtung zur Wiedergabe der Matrix der Dämpfungskoeffizienten entsprechend der ebenen Schicht, und das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Abtasteinrichtung, die Verarbeitungseinrichtung und die Anzeigeeinrichtung für einen von einander unabhängigen Betrieb ausgebildet sind derart, daß die Hauptfunktionen des Systems, nämlich die Datenerfassung, die Verarbeitung der Datenmengen und die Wiedergabe der Dämpfungskoeffizienten-Matrix unabhängig von einander durchführbar sind.elements of the flat layer supplies, as well as a display device for reproducing the matrix of attenuation coefficients corresponding to the flat layer, and which is characterized in that the scanning device, the processing device and the display device are designed to operate independently of one another are such that the main functions of the system, namely data acquisition, the processing of the data sets and the reproduction of the attenuation coefficient matrix can be carried out independently of one another are.

Das erfindungsgemäße System ist vorzugsweise dahingehend ausgestal-The system according to the invention is preferably designed to

tet, daß die Abtasteinrichtung bzw. die axial-tomographische Ein-that the scanning device or the axial tomographic input

richtung zur Erfassung der mehreren Datenmengen bzw. -gruppen einen Rahmen mit einer öffnung darin zur Aufnahme des UntersuchungsObjektes, eine harte Strahlungsquelle und einen am Rahmen angebrachten Detektor umfaßt, auf den von der Strahlungsquelle mindestens ein Strahl harter Strahlung gerichtet ist, und daß ein Drehantrieb zur Drehung des Rahmens mitsamt der Strahlungsquelle und dem Detektor um die öffnung und das darin befindliche Untersuchungsobjekt derart vorgesehen ist, daß mehrere Datenmengen entsprechend der Transmission oder Absorption jedes Strahles im Untersuchungsobjekt erfaßt werden. Wahlweise kann zusätzlich noch ein Schiebeantrieb vorgesehen sein, welcher der Strahlungsquelle und dem Detektor eine translatorische Bewegung relativ zum Untersuchungsobjekt erteilt.direction for the acquisition of the several data sets or groups one Frame with an opening therein for receiving the object to be examined, a hard radiation source and a frame-mounted detector on which at least one of the radiation source Beam of hard radiation is directed, and that a rotary drive for rotating the frame together with the radiation source and the detector the opening and the examination object located therein are provided in this way is that several data sets are recorded according to the transmission or absorption of each beam in the examination subject. Optionally, a sliding drive can also be provided, which of the radiation source and the detector is a translational one Movement granted relative to the examination subject.

Bei dem neuen axial-tomograph!sehen System sind die dem geschilder-With the new axial tomograph!

9838/05509838/0550

ten Stand der Technik anhaftenden Nachteile hauptsächlich dadurch vermieden, daß die Abtasteinrichtung, die Verarbeitungseinrichtung und'die Anzeigeeinrichtung unabhängig von einander arbeiten kennen. Dies ermöglicht eine weitgehende Zeitüberlappung im Funktionsablauf und vermeidet außerdem, daß die anfänglich erfaßten Rohdaten bei-der Verarbeitung und Rekonstruktion zerstört werden müssen. Die Rohdaten stehen viel-mehr unverändert für einen nochmaligen Zugriff und eine eventuelle neuerliche Veraendung zur Verfugung. Insgesamt wird dadurch mit dem erfindungsgemäßen System eine bedeutende Erhöhung der Untersuchutt.gsgeschwindigkeit und ein entsprechend vergrößerter Patientendurchsatz erzielt.The disadvantages inherent in the prior art are mainly avoided in that the scanning device, the processing device and know the display device to work independently of one another. This enables a substantial time overlap in the functional sequence and also avoids that the initially acquired raw data must be destroyed during processing and reconstruction. the Raw data are much more unchanged for repeated access and a possible renewed use available. Overall, this results in a significant increase with the system according to the invention the examination speed and a correspondingly increased Patient throughput achieved.

Die Abtasteinrichtung bzw. axial-tomographische Einrichtung zur Erfassung der mehreren Datenmengen umfaßt eine harte Strahlungsquelle, welche einen Strahl harter, durchdringender Strahlung durch die ebene Schicht des Untersuchungsobjektes sendet, ferner den Detektor zum Empfang des ausgesendeten Strahles nach Durchgang durch das Untersuchungsobjekt, und die Antriebe zur sequentiellen Verschiebung bzw. Translation sowie Drehung der Strahlungsquelle und des Detektors um das Untersuchungsobjekt während der radiographischen Untersuchung. Eine solche axial-tomographische Einrichtung ist beispielsweise in der genannten US-PS 3 778 614 beschrieben. Bei einem anderen "=■ The scanning device or axial tomographic device for capturing the multiple data sets comprises a hard radiation source which sends a beam of hard, penetrating radiation through the plane layer of the examination object, furthermore the detector for receiving the emitted beam after passing through the examination object, and the drives for sequential displacement or translation as well as rotation of the radiation source and the detector around the examination subject during the radiographic examination. Such an axial tomographic device is described, for example, in the aforementioned US Pat. No. 3,778,614. With another "= ■

'-"---- - Aufbau wird ein fächerförmiger Strahl'- "---- - build-up becomes a fan-shaped beam

harter Strahlung durch die ebene Schicht des Untersuchungsobjektes zu einem strahlungsempfindlichen Detektor geschickt und dadurch eine Datenmenge hergeleitet, welche der Transmission oder Absorption derhard radiation through the flat layer of the examination subject sent to a radiation-sensitive detector and thereby an amount of data derived which is the transmission or absorption of the

-709838/0550 -709838/05 50

Strahlung im Untersuchungsobjekt längs mehrerer divergierender Linien entspricht, die sich von der Strahlungsquelle zum Detektor "erstrecken. Es werden mehrere Datenmengen für verschiedene Drehungswinkel des fächerförmigen Strahles relativ zur Mitte der untersuchten ebenen Schicht aufgenommen. Der Unterschied zwischen diesem Aufbau und dem vorherigen Aufbau gemäß der US-PS besteht darin5 daß bei diesem Aufbau keine seitliche Verschiebung der Strahlungsquelle und des Detektors notv/endig ist. Die Strahlungsquelle und der Detektor werden vielmehr um das Untersuchungsobjekt gedreht, um Datenmengen zu erzeugen, die für die notwendige Rekonstruktion der jeweils untersuchten ebenen Schicht ausreichen. Eine fächerförmige Strahlung kann auch in Verbindung mit Abtastern'benutzt werden, welche eine seitliche Verschiebung von Strahlungsquelle und Detektor erfordern. Alle vorgenannten Ausbildungen oder Konfigurationen können ein Bauteil-Subsystem des axial-tomographischen Gesamt-Systems nach der Erfindung bilden. Gewünschtenfalls können aber auch andere axial-tomographische Konfigurationen benutzt werden, welche sich von den obigen Konfigurationen unterscheiden.Radiation in the examination object corresponds to several diverging lines extending from the radiation source to the detector. Several data sets are recorded for different angles of rotation of the fan-shaped beam relative to the center of the plane layer examined. The difference between this structure and the previous structure according to US -PS is 5 that in this structure, no lateral displacement of the radiation source and the detector is NOTV / Endig. the radiation source and the detector are instead rotated about the object under examination, in order to produce quantities of data sufficient for the necessary reconstruction of the respective analyzed planar layer A fan-shaped radiation can also be used in connection with scanners which require a lateral displacement of the radiation source and detector Form invention. If desired, however, other axial tomographic configurations can also be used which differ from the above configurations.

Im folgenden ist die Erfindung mit weiteren vorteilhaften Einzelheiten anhand eines schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher er-. läutert. In den Zeichnungen zeigen:The following is the invention with further advantageous details on the basis of a schematically illustrated embodiment. purifies. In the drawings show:

Figur 1 - ein Blockschaubild der Abtast-, Verarbeitungs- und Anzeige-Subsysteme eines axial-tomographischen Systems nach der Erfindung,Figure 1 is a block diagram of the scanning, processing and display subsystems an axial tomographic system according to the invention,

709838/0550709838/0550

Figur 2 - ein teilweise als Blockschaltbild ausgeführtes Schemabild des Abtast-Subsystems,FIG. 2 - a schematic diagram partially executed as a block diagram the scanning subsystem,

Figur 3 - eine graphische Darstellung zur Erläuterung der Transformation der ursprünglichen Röntgen- oder SchirmbiIddaten in parallele SchirmbiIddaten,FIG. 3 - a graphic representation to explain the transformation the original x-ray or screen image data in parallel screen image data,

Figur 4 - eine Kurvendarstellung der Korrelation von Mittelstrahldaten I mi t I',Figure 4 is a graph showing the correlation of center ray data I with I ',

Figur 5 - eir> Schemabild eines zur Ermittlung der Korrelation gemäß Figur 4 verwendeten Phantomes.FIG. 5 - a schematic diagram of a phantom used to determine the correlation according to FIG.

Für die folgende Beschreibung der Erfindung wird davon ausgegangen, daß die speziellen elektronischen Schaltungen und Bauelemente für die Verwirklichung der Erfindung an sich bekannt oder dem Fachmann in Kenntnis der vorliegenden Offenbarung ohne eigene erfinderische Anstrengung zugänglich sind. Deshalb wird auf eine detaillierte Erläuterung solcher Schaltungen und Bauelemente, die für sich genommen keinen Teil der Erfindung bilden, verzichtet.For the following description of the invention it is assumed that that the special electronic circuits and components for implementing the invention are known per se or are known to those skilled in the art of the present disclosure are accessible without any inventive effort. Therefore, a detailed explanation of such Circuits and components which, taken by themselves, do not form part of the invention, are dispensed with.

Figur 1 zeigt ein axial-tomographisches System 10 nach der Erfindung. Das System 10 umfaßt im einzelnen drei unabhängig von einander betriebsfähige Subsysteme, nämlich ein Abtast-Subsystem 12, ein Verarbeitungs-Subsystem 14 und ein Anzeige-Subsystem 16. Ein Abtaster 18 tastet dasFIG. 1 shows an axial tomographic system 10 according to the invention. The system 10 specifically comprises three independently operable subsystems, namely a scanning subsystem 12, a processing subsystem 14 and a display subsystem 16. A scanner 18 scans the

/8 70S338/0550/ 8 70S338 / 0550

Untersuchungsobjekt ab und erzeugt 180 oder mehr Datenmengen bzw. -gruppen, welche in einem Bandgerät 20 auf Magnetband aufgezeich-Object to be examined and generates 180 or more data sets or groups, which are recorded in a tape device 20 on magnetic tape.

net werden. Das Magnetband wird dann zum Verarbeitungs-Subsystem 14 transportiert, welche die Daten vom Magnetband verarbeitet und daraus eine Matrix von Dämpfungskoeffizienten erzeugt, welche der untersuchten ebenen Schicht des Untersuchungsobjektes entspricht. Die Daten, welche die Dämpfungskoeffizienten-Matrix darstellen, werden in einem Plattengerät 22 auf einer Diskette, also einer biegsamen Aufzeichnungsplatte, aufgezeichnet. Die Diskette wird dann zum Anzeige-Subsystem 16 transportiert, v/o die auf der Diskette gespeicherten Daten ausgelesen, in einer dritten, mit Speicher- und, Verarbeitungsfunktion ausgestatteten Recheneinheit 24 verarbeitet und an einer Anzeigekonsole bzw. einemnet. The magnetic tape then becomes the processing subsystem 14 transports, which processes the data from the magnetic tape and uses it to generate a matrix of damping coefficients, which of the investigated corresponds to the plane layer of the examination subject. The data representing the damping coefficient matrix are stored in a Disk device 22 on a floppy disk, i.e. a flexible recording disk, recorded. The disk then becomes the display subsystem 16 transports, v / o the data stored on the diskette read out, in a third, equipped with storage and processing functions Computing unit 24 processed and on a display console or a

ι
Bildschirmgerät 26 wiedergegeben werden. Mittels einer Kopiereinheit
ι
Display device 26 can be reproduced. Using a copy unit

kann gewünschtenfalls eine Papierkopie der Anzeige hergestellt werden.a hard copy of the advertisement can be made if desired.

Das Abtast-Subsystem 12 des Gesamt-Systems arbeitet wie folgt: Die Bedienungs-Person tastet an der Tastatur 29 der Konsole Befehle ein, welche einer mit Speicher- und Verarbeitungsfunktion ausgestatteten Recheneinheit 30 und dann anderen Teilen des Systems zugeführt werden, um den Abtaster zu betreiben. Im einzelnen gibt die Bedienungs-Person Befehle ein, um das System in Gang zu setzen. Das System prüft dann, um zu ermitteln, ob bestimmte Sicherheitselemente in Ordnung sind. Zu diesen Elementen gehört, daß der Röntgenröhre im Abtaster 18 eine ausreichende Menge öl zur Kühlung zugeführt wird, wahlweise, daß die Tür des Untersuchungsraumes geschlossen ist, um den unerwünschten Austritt von Röntgenstrahlen in andere Bereiche zu vermeiden, daß derThe scanning subsystem 12 of the overall system operates as follows: The operator keyed in commands on the keyboard 29 of the console, which one equipped with a storage and processing function Computing unit 30 and then to other parts of the system to operate the scanner. In detail, the operator gives Commands to start the system. The system then checks to determine whether certain security elements are in order. These elements include that the X-ray tube in the scanner 18 is supplied with a sufficient amount of oil for cooling, optionally that the Examination room door is closed to prevent unwanted exit of x-rays in other areas to avoid getting the

709838/0550709838/0550

Taktgeber der Recheneinheit 30 betriebsbereit ist, und daß Stromversorgung für alle Subsysteme vorhanden ist. Wenn die Prüfung sämtlicher erster Sicherheitselemente positiv abgeschlossen ist, signalisiert die Recheneinheit der Sicherheitseinrichtung, daß alle Stromquellen des Abtast-Subsystems für eine kurze Zeitspanne richtig eingeschaltet v/erden können. Während dieser kurzen Zeitspanne führt die Recheneinheit eine zweite Serie Prüfungen durch. Im einzelnen wird geprüft, ob die von einem Referenzdetektor 92, vgl. Figur 2, empfangene Strahlung innerhalb vorgeschriebener Grenzen liegt, ob eine Strahlungsquelle 60 die richtige Spannung und den richtigen Strom erhält, und ob der Abtast-Taktgeber betriebs-Clock of the arithmetic unit 30 is ready for operation, and that power supply exists for all subsystems. If the test of all the first security elements has been concluded with a positive result, the processing unit signals the safety device that be able to properly ground all power sources of the sensing subsystem for a short period of time. During this short period of time the processing unit performs a second series of tests. In detail, it is checked whether the by a reference detector 92, See Figure 2, received radiation is within prescribed limits, whether a radiation source 60 has the correct voltage and receives the correct current, and whether the sampling clock is operational

titi

bereit ist. Zusätzlich wird zu diesem Zeitpunkt ein weiteres Sicherheitssignal erzeugt, in-dem eine Impulsreihe, deren Impulse mit kurzem Abstand von beispielsweise einer Sekunde oder weniger aufeinander folgen, von der Recheneinheit 30 zur Stromversorgung der Röntgenröhre ausgesandt wird. Wenn ein Fehler in der Recheneinheit 30 oder eine andere Fehlfunktion des Systems vorliegt, wird die Aussendung weiterer Impulse unterbrochen und dadurch das System in seinen normalen abgeschalteten Zustand zurückgeführt, in welchem alle Stromquellen des Abtast-Subsystems elektrisch von den durch sie gespeisten Einheiten getrennt sind. Wenn jedoch die Recheneinheit richtig arbeitet und alle gemessenen Systemparameter innerhalb ihrer vorgeschriebenen Grenzen liegen, beginnt der Abtaster eine seitliche überquerung des Untersuchungsobjektes, in dem die Strahlungsquelle 60 seitlich aus einem abgeschirmten Bereich heraus bewegt wird, welcher durch eine Abschirmung 88 gebildet ist. Zu diesem Zeitpunkt wird von der Rechenein-ready. In addition, another safety signal is emitted at this point in time generated in-which a series of pulses, the pulses with a short interval of, for example, one second or less on each other is sent out by the computing unit 30 to power the X-ray tube. If an error in the arithmetic unit 30 or another malfunction of the system is present, the transmission of further impulses is interrupted and thereby the system in its normal shutdown state in which all power sources of the sensing subsystem are electrically powered by those fed by them Units are separated. However, if the arithmetic unit is working properly and all measured system parameters are within their prescribed limits, the scanner begins a lateral traverse of the examination subject, in which the radiation source 60 is moved laterally out of a shielded area, which is covered by a shield 88 is formed. At this point in time, the arithmetic unit

/10 709838/0550/ 10 709838/0550

heit 30 eine dritte Serie von Sicherheitsprüfungen durchgeführt. Im einzelnen gehört zur dritten Serie der Sicherheitsprüfungen die Feststellung, ob einzelne Detektorelemente 76 sämtlich innerhalb richtiger Betriebsbereiche arbeiten} ob die seitliche Geschwindigkeit der Strahlungsquelle innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegt, und ob sich der Abtaster nach Abschluß einer bestimmten seitlichen Abtastung tatsächlich in die nächste Winkelstellung dreht.called 30, a third series of safety checks was carried out. Specifically, the third series of safety checks includes determining whether individual detector elements 76 are all operating within correct operating ranges, whether the lateral speed of the radiation source is within the prescribed limits, and whether the scanner actually rotates to the next angular position after a certain lateral scan has been completed .

Während der seitlichen Abtastung erfaßt die Recheneinheit 30 Daten von zwölf Detektorelementen 76 und -vom Referenzdetektor 92. Während jeder seitlichen überquerung des Untersuchungsobjektes erfaßt die Recheneinheit 30 Daten von 750 Datenpunkten, was einem Datenpunkt pro 100 Mikrometer der seitlichen Verschiebung des Abtasters entspricht. Die bei jeder überquerung erfaßten Daten werden im Bandgerät 20 auf Magnetband aufgezeichnet. Bei einem System mit einem Detektor aus zv/öl f Detektorelementen (ohne den Referenzdetektor) im Winkel abstand von 1° dreht die Recheneinheit 30 den Abtaster 18 nach jeder seitlichen überquerung bzw. Verschiebung um 12 , verriegelt den Abtaster in der neuen Winkelstellung und kehrt die seitliche Abtastrichtung für die nächste folgende überquerung um. Ein Winkelkodierer 94 erfaßt die genaue Winkelstellung des Abtasters relativ zum Untersuchungsobjekt. Eine seitliche Abtastung wird für 15 oder mehr verschiedene Winkelstellungen durchgeführt, wodurch 180 .oder mehr Schirmbild-Datenmengen erhalten werden. Es gibt eine Schirmbild-Datenmenge pro 1 der Winkel drehung relativ zum Untersuchungsobjekt. Nach AbschlußThe arithmetic unit 30 acquires data during the lateral scan of twelve detector elements 76 and from reference detector 92. During Every time the examination object is crossed laterally, the arithmetic unit 30 records data from 750 data points, which is one data point corresponds to the lateral displacement of the scanner per 100 micrometers. The data recorded with each crossing is stored in the tape device 20 recorded on magnetic tape. For a system with one detector from zv / oil f detector elements (without the reference detector) in the angular distance of 1 °, the arithmetic unit 30 rotates the scanner 18 after each lateral crossing or shift by 12, and locks the scanner in the new angular position and reverses the lateral scanning direction for the next following crossing around. An angle encoder 94 detects the exact angular position of the scanner relative to the examination subject. A side scan is performed for 15 or more different angular positions, producing 180 or more amounts of screen data can be obtained. There is an amount of screen data per 1 of the angular rotation relative to the examination subject. After graduation

10983 8/055010983 8/0550

der Oberquerungen in allen fünfzehn oder mehr Winkelstellungen steuert die Recheneinheit 30 einen nichtgezeigten Objekttransport an und bewirkt einen selbstätigen Vorschub über eine vorbestimmte Entfernung in axialer Richtung, damit die Daten einer zweiten ebenen Schicht des Untersuchungsobjektes aufgenommen werden können. Die Arbeitsfolge wird für η-Schichten nach Vorgabe durch die Bedienungsperson wiederholt; nach Abschluß der η-ten Schicht schaltet die Recheneinheit 30 automatisch die Strahlungsquelle ab und spult das Magnetband im Bandgerät 20 zurück.of crossings in all fifteen or more angular positions the arithmetic unit 30 controls an object transport (not shown) and effects an automatic advance over a predetermined one Distance in the axial direction so that the data of a second flat slice of the examination object can be recorded. The work sequence for η-shifts is specified by the operator repeated; after completion of the η-th layer, the computing unit 30 automatically switches off the radiation source and rewinds the magnetic tape in tape device 20.

Bei einem typischen Beispiel umfaßt die Recheneinheit 30 des Abtast-Subsystems 12 die folgenden wesentlichen Baueinheiten: eine Zentraleinheit Nova 1200 mit einem 16K-Speicher (Modell 8189 der Firma Data General Corp.,-Southborough, . Massachusetts, USA); einen zusätzlichen 16K-Speicher (Modell 8117 der Firma Data General Corp.); eine E/A (Eingabe/Ausgabe)-Haupteinheit mit einem Uhrzeitgeber (Modell 4007/4010 der Firma Data General Corp.); eine Bandlaufwerk-Steuereinheit (Modell Nova-Pertec 3120-der Firma Ball Bros. Research Corp., Santa Clara, CaIiform'en, USA); ein 22cm-Bandlaufwerk (Modell 5840-9 der Firma Pertec Peripheral Equipment Division, Chatsworth, Californien, USA); eine Bildschirm-Station (Modell Mini-Bee 4 der Firma Beehive Medical Computer Systems, Inc., Sunnyvale, Californien, USA); sowie zugeordnete Schaltungen zur Steuerung der Subsystem-Funktionen. Die Beschreibungen und Flußdiagramme auf der Basis von Subroutinen der Programme für die Recheneinheit 30 des Abtast-Sub-In a typical example, the computing unit comprises 30 of the scanning subsystem 12 the following essential components: a central unit Nova 1200 with a 16K memory (model 8189 from the company Data General Corp., - Southborough,. Massachusetts, USA); An additional 16K memory (Model 8117 from Data General Corp.); an I / O (input / output) main unit with a clock (model 4007/4010 made by Data General Corp.); a tape drive controller (Model Nova-Pertec 3120 from Ball Bros. Research Corp., Santa Clara, California, USA); a 22cm tape drive (model 5840-9 from Pertec Peripheral Equipment Division, Chatsworth, California, USA); a screen station (model Mini-Bee 4 of the Beehive Medical Computer Systems, Inc., Sunnyvale, California, USA); and associated circuitry for controlling the subsystem functions. The descriptions and flow charts based on subroutines of the programs for the arithmetic unit 30 of the scanning sub-

/12 t09838/0550 / 12 t09838 / 0550

systems 12 sind als Anlage A beigefügt. Das eigentliche ausgedruckte Programm für das Abtast-Subsystem in der Sprache Fortran IV ist als Anlage"Appendix A5 parts Ι-ΧΓ, beigefügt. r systems 12 are attached as Appendix A. The actual printed program for the scanning subsystem in the Fortran IV language is attached as Appendix A 5 parts Ι-ΧΓ. R

Beim Verarbeitungs-Subsystem 14 umfaßt eine Verarbeitungs-Konsole 31 eine Datenstation mit Eingabe über eine Tastatur 32 und Bildschirm-Ausgabe. Die Datenstation steht in Wirkverbindung mit einer zweiten, mit Speicher- und Verarbeitungsfunktion ausgestatteten Recheneinheit 34, welche ihrerseits mit einem Bandgerät 36 gekoppelt ist, welches die aufgezeichneten Rohdaten (oder vorverarbeiteten Daten) von dem Magnetband lies,t, das vom Bandgerät 20 des Abtasters zum Bandgerät 36 transportiert worden ist. Das Verarbeitungs-Subsystem 14 verarbeitet die im Bandgerät 36 vom Magnetband gelesenen rohen (oder vorverarbeiteten) Schirmbilddaten und erzeugt daraus rekonstruierte tomographische Daten, d.h. eine Matrix von Absorptionskoeffizienten entsprechend der ebenen Schicht des Untersuchungsobjektes, welche dann auf einer Diskette» d.h. einer biegsamen Magnetplatte, im Plattengerät 22 gespeichert werden. Vorzugsweise wird für jeden Patient eine eigene Diskette benutzt.Processing subsystem 14 includes processing console 31 a data station with input via a keyboard 32 and screen output. The data station is in operative connection with a second, arithmetic unit 34 equipped with a storage and processing function, which in turn is coupled to a tape recorder 36, which the recorded raw data (or preprocessed data) from the Magnetic tape reads, t, from the tape device 20 of the scanner to the tape device 36 has been transported. The processing subsystem 14 processes the raw (or preprocessed) Screen image data and generates reconstructed tomographic ones therefrom Data, i.e. a matrix of absorption coefficients corresponding to the plane layer of the examination subject, which is then placed on a Floppy disk, i.e., a flexible magnetic disk stored in disk device 22 will. A separate diskette is preferably used for each patient.

Die zum Verarbeitungs-Subsystem gelieferten Daten werden wie folgt verarbeitet: Zuerst werden die Schirmbilddaten mittels der Recheneinheit 34 auf Verschiebungen der von den Detektorelementen 76 erhaltenen Meßwerte korrigiert, in dem die Meßwerte I., welche erhalten werden, wenn die Strahlungsquelle durch die Blei^Abschirmungen 88 abgedeckt ist,The data supplied to the processing subsystem are as follows processed: First, the screen image data are processed by the processing unit 34 to displacements of the received from the detector elements 76 Measured values corrected in that the measured values I., which are obtained, if the radiation source is covered by the lead shields 88,

• /13• / 13

fO9838/0550fO9838 / 0550

von den Meßwerten I subtrahiert werden, welche von den Detektorelementen 76 erhalten werden, während die Strahlungsquelle 60 das Untersuchungsobjekt abtastet. Hierdurch werden Fehler aufgrund von Meßwertverschiebungen bei den einzelnen Detektorelementen auf ein Minimum herabgesetzt.are subtracted from the measured values I, which from the detector elements 76 can be obtained while the radiation source 60 is scanning the examination subject. This will cause errors due to Measured value shifts in the individual detector elements reduced to a minimum.

Als nächstes korrigiert die Recheneinheit 34 in Bezug auf Zeitschwankungen bei den ermittelten Signalen I, welche durch Geschwin- ' digkeitsschwankungen des Abtasters während seiner seitlichen Verschiebung entstehen, und in Bezug auf Intensitätsschwankungen der harten Strahlungsquelle. Dies wird-durch eine weitere Standarisierung der standarisierten Daten in Relation zum Signal V vom Referenz-Next, the arithmetic unit 34 corrects with respect to time fluctuations in the detected signals I, which arise from fluctuations in speed of the scanner during its lateral displacement, and with respect to intensity fluctuations of the hard radiation source. This is done by further standardizing the standardized data in relation to the signal V from the reference

detektor 92 erreicht. Das Verarbeitungs-Subsystern 14 stellt dann einen Maßstabsfaktor für jede Schirmbild-Datenmenge auf den Absorptions-Pegel ein, welcher der ermittelten Absorption in einem Kunststoffblock 70 entspricht, so daß nur die Unterschiede gegenüber dem Absorptionskoeffizienten des Kunststoffes in den Daten zum Ausdruck kommen. Bei dieser normierenden Korrektur muß der für den Kunststoffblock 70 gemessene Absorptions-Maßstabsfaktor in Bezug auf Weglängenänderungen für die entsprechenden parallelen Strahlen durch den Kunststoff kompensiert werden. Dies ist in Figur 3 gezeigt, wo der linke Strahl 1 einer Fächer-Anordnung in entgegengesetzten Endstellungen des seitlichen Verschiebungsweges der fächerförmigen Teilstrahlen-Anordnung dargestellt ist. Die Strahlen 1 bilden eine Me"" ge paralleler Strahlen. In gleicher Weise bilden der mittlere Strahl cdetector 92 reached. The processing sub-system 14 then sets a scaling factor for each screen image data set to the absorption level which corresponds to the determined absorption in a plastic block 70, so that only the differences from the absorption coefficient of the plastic are reflected in the data. With this normalizing correction, the absorption scale factor measured for the plastic block 70 must be compensated for with respect to changes in path length for the corresponding parallel rays through the plastic. This is shown in FIG. 3, where the left beam 1 of a fan arrangement is shown in opposite end positions of the lateral displacement path of the fan-shaped partial beam arrangement. The rays 1 form a Me "" ge parallel rays. In the same way, the middle ray c

70983 8/0550 /u 70983 8/0550 / u

und der rechte Strahl r der fächerförmigen Teil Strahlen-Anordnung in den beiden Endstellungen zwei Strahlen einer zweiten und einer dritten Mei19e paralleler Strahlen.and the right ray r of the fan-shaped partial ray arrangement in the two end positions two rays of a second and a third line of parallel rays.

Die parallelen Schirmbilddaten für die Parallelstrahlen-Mengen c, 1 und r sind in den Schirmbild-Datenmengen (a) von Figur 3 dargestellt. Ersichtlich sind die Mittelpunkte der einzelnen Mengen paralleler Schirmbild- bzw. Strahldaten seitlich gegeneinander versetzt, und es ist anzustreben, die Mengen paralleler Schirmbilddaten auf eine Mitte auszurichten und die Schirmbilddaten, die aus der interessierenden Bildfläche herausfallen, auszusehenden. Entsprechend scheidet das Verarbeitungs-Subsystem 14 die außerhalb der gewünschten Bildfläche erhaltenen parallelen Schirmbilddaten aus, wobei ungefähr 509 Datenpunkte übrigbleiben, und verschiebt die Mittelpunkt c,, C2 und C3 der einzelnen Mengen paralleler Schirmbilddaten auf den, seitlich gesehen, gleichen Punkt, wie dies mit den Schirmbilddaten-Kurven c, 1 und r in Gruppe (b) von Figur 3 dargestellt ist.The parallel screen data for the parallel ray sets c, 1 and r are shown in the screen data sets (a) of FIG. It can be seen that the center points of the individual sets of parallel screen image or beam data are laterally offset from one another, and it is desirable to align the sets of parallel screen image data to a center and to look at the screen image data which fall out of the image area of interest. Correspondingly, the processing subsystem 14 discards the parallel screen image data obtained outside the desired image area, leaving about 509 data points, and shifts the midpoints c 1 , C 2 and C 3 of the individual sets of parallel screen data to the same point, viewed from the side, as this is illustrated with the screen image data curves c, 1 and r in group (b) of FIG.

In einem weiteren Verarbeitungsschritt korrigiert die Recheneinheit 34 jede einzelne Menge paralleler Schirmbilddaten zur Kompensation gegenüber dem Vorhandensein von Material mit hohem Z ,z.B. Knochen, der Compton-Streuung von Röntgenstrahlen am Untersuchungsobjekt, den öffnungen eines Quellenkollimators 62 und eines Detektorkollimators 74, den Schwankungen der Röntgenstrahlungsenergie, d.h. der Polychromatität, und der Detektorhysterese. Dies geschieht durch Korrelation mit Daten, die in Figur 4 graphisch dargestellt sind und mittels eines Phantomes 38 gemäß Figur 5 erzeugt wurden. Das Phantom 38 umfaßt einenThe processing unit corrects in a further processing step 34 every single amount of parallel screen image data for compensation versus the presence of high Z material, e.g. Bone, the Compton scattering of X-rays on the examination subject, the openings of a source collimator 62 and a detector collimator 74, the fluctuations in the X-ray energy, i.e. the polychromaticity, and the detector hysteresis. This is done by correlation with data that are shown graphically in FIG. 4 and by means of a Phantoms 38 according to FIG. 5 were generated. The phantom 38 includes one

709838/0 550 .709838/0 550.

keilförmigen Abschnitt 40 aus Knochen oder einem Knochen-äquivalenten Material und einen keilförmigen Abschnitt 42 aus Wasser derart, daß die Dicke des Phantomes zwischen 100% Knochen und 100% Wasser variiert. Beide Abschnitte werden in dünnen, keilförmigen Abschnitten aus Kunststoff, z.B. aus Polymethacrylat, gehalten. Das Phantom wird vom Abtaster 18 seitlich abgetastet, und die Mittelstrahldaten In werden aufgezeichnet. Diese Daten werden zuerst in den entsprechenden natürlichen Logarithmus umgesetzt und dann über dem natürlichenLogarithmus des Wertes L·, aufgetragen, der erreicht worden wäre, wenn der Strahl stets durch 100% Wasser hindurchgegangen wäre.. Diese Korrelation wird in der Recheneinheit 34 in Form einer Nachschlagtafel gespeichert, die in Figur 4 graphisch dargestellt ist, so daß durch Rückgriff auf diese Tafel ein bestimmter Wert I für eine Abtastung eines Untersuchungsobjektes, z.B, eines Kopfes, bezüglich der Menge Knochen, durch welche der Strahl hindurchgegangen ist, korrigiert werden kann, Hiermit ist die Vorverarbeitung der Daten abgeschlossen, die ganz oder teilweise in der Recheneinheit 30 durchgeführt werden kann, vorzugsweise aber in der Recheneinheit 34 durchgeführt wird.wedge-shaped section 40 made of bone or a bone-equivalent material and a wedge-shaped section 42 made of water such that the thickness of the phantom varies between 100% bone and 100% water. Both sections are held in thin, wedge-shaped sections made of plastic, for example made of polymethacrylate. The phantom is laterally scanned by the scanner 18 and the center beam data In is recorded. These data are first converted into the corresponding natural logarithm and then plotted against the natural logarithm of the value L ·, which would have been achieved if the jet had always passed through 100% water. This correlation is shown in the arithmetic unit 34 in the form of a look-up table is stored, which is shown graphically in Figure 4, so that by resorting to this table, a certain value I for a scan of an object to be examined, for example a head, can be corrected with respect to the amount of bone through which the beam has passed the preprocessing of the data is completed, which can be carried out entirely or partially in the processing unit 30, but is preferably carried out in the processing unit 34.

Als nächstes wird jede korrigierte Datenmenge, d.h. korrigierte Menge paralleler Schirmbilddaten, gefaltet, um' unerwünschten Hintergrund in der Dämpfungskoeffizienten-Matrix bei der Rückprojektion der 180 Datenmengen in einer späteren Stufe des Rekonstruktionsprozesses zu eliminieren. Genauer gesagt, v/erden die Schirmbilddaten mittels einer bestimmten, bevorzugten Faltungsfunktion gefaltet, die vonNext, each corrected data amount, i.e. corrected amount parallel screen image data, folded around 'unwanted background in the attenuation coefficient matrix in the back projection of the 180 data sets in a later stage of the reconstruction process to eliminate. More specifically, the screen image data is convolved using a certain preferred convolution function provided by

709838/0550709838/0550

L.A. Shepp und B.F. Logan angegeben wurde (IEEE Transactions, Nuclear Science, NS-21, 21-43, Juni 1974), um gefaltete Schirm- t bild-Datenmengen abzuleiten. Es können auch verschiedene andere Faltungsfunktionen in dieser Verarbeitungsstufe angewendet werden. Dies hängt davon ab, welche Eigenschaften der Dämpfungskoeffizienten-Matrix betont werden sollen. Beispielsweise kann eine Faltungsfunktion zur Hervorhebung relativ großer Dichteunterschiede be- nutzt werden, wie sie zwischen Knochen und Gewebe vorliegen. Andererseits kann eine zweite, andere Faltungsfunktion auf Wunsch des Radiologen zur Hervorhebung kleiner Dichteunterschiede innerhalb des untersuchten Gewebes benutzt v/erden. Die Bedienungs-Person oder der Radiologe kann in dieser Verarbeitungsstufe eine gewünschte Faltungsfunktion frei wählen. Nach Faltung aller korrigierter Datenmengen werden die 180 Datenmengen zur Herleitung der Absorptionskoeffizienten-Matrix rückprojiziert.Was LA Shepp and BF Logan indicated (IEEE Transactions, Nuclear Science, NS-21, 21-43 June 1974) to folded umbrella t image datasets derived. Various other convolution functions can also be used in this processing stage. This depends on which properties of the damping coefficient matrix are to be emphasized. For example, a folding function can be used to highlight relatively large differences in density, such as are present between bone and tissue. On the other hand, a second, different convolution function can be used at the request of the radiologist to highlight small differences in density within the examined tissue. The operator or the radiologist can freely choose a desired folding function in this processing stage. After all corrected data sets have been folded, the 180 data sets are back-projected to derive the absorption coefficient matrix.

Bei der Rückprojektion wird eine Matrix mit 256x256 Elementen gebildet, was eine Gesamtzahl von 65.536 Matrixelementen bedeutet. Jedoch, entspricht jede Datenmenge parallelen Strahlen, deren Breite deutlich kleiner als die Breite eines einzelnen, vom entsprechenden Strahl durchsetzten Matrixelementes ist. Dementsprechend wird ein Interpolationsverfahren angewendet, welches die ungefähr 509 parallelen Schirmbild-Punkte zu ungefähr 2.000 parallelen Schirmbild-Datenpunkten erweitert und jedem einzelnen Matrixelement einen Absorptionskoeffizienten zuweist, welcher dem Absorptionskoeffizienten des Strahles entspricht, welcher der Mitte der Matrixzelle am nächsten ist.With the rear projection a matrix with 256x256 elements is formed, which means a total of 65,536 matrix elements. However, Each amount of data corresponds to parallel rays, the width of which is clear is smaller than the width of a single matrix element traversed by the corresponding beam. Accordingly, an interpolation method becomes which converts the approximately 509 parallel screen points to approximately 2,000 parallel screen data points expanded and each individual matrix element an absorption coefficient which corresponds to the absorption coefficient of the beam which is closest to the center of the matrix cell.

T098 3 8/05 5 0T098 3 8/05 5 0

Nachdem die Rückprojektion für eine bestimmte ebene Schicht durchgeführt ist, v/ird die Absorptionskoeffizienten-Matrix im Plattengerät 22 auf einer Diskette gespeichert.After the rear projection has been carried out for a specific flat layer is, v / ird is the absorption coefficient matrix in the disk device 22 stored on a floppy disk.

Bei der vorliegenden bevorzugten Ausführungsform wird eine Diskette mit hoher Speicherdichte verwendet, die auf jeder Seite 300.000 Wörter speichern kann. Bei einer typischen tomographischen Absorptions-Matrix, die einer ebenen Schicht eines Untersuchungsobjektes entspricht, können die Werte der Absorptionskoeffizienten zwischen +1.000 und -1.000 liegen, was 11 Bits pro Wort erfordern würde. Typischerweise "sind 65.536 Wörter zur Beschreibung einer 256x256-Matrix notwendig. Jedoch kann die zu speichernde InformationsniengeIn the present preferred embodiment, a floppy disk High density storage uses 300,000 words on each page can save. With a typical tomographic absorption matrix, which corresponds to a flat layer of an examination object, the values of the absorption coefficients can be between +1,000 and -1,000, which would require 11 bits per word. Typically "is 65,536 words to describe a 256x256 matrix necessary. However, the amount of information to be saved

durch Verringerung der Zahl der Matrixelemente auf ungefähr 50.000 beträchtlich reduziert werden. Dies geschieht durch Ausscheidung nichtinteressierender Bildteile, z.B. der Ecken eines rechteckigen Bildes, die außerhalb des interessierenden, die ebene Schicht darstellenden Kreises liegen. Weiterhin kann die Wortlänge auf 8 Bits reduziert werden, indem nur der Dichteunterschied zwischen aufeinanderfolgenden Matrixelementen eines bestimmten Musters aufgezeichnet wird. Zwei 8-Bit-Wörter können in jedem 16-Bit-Maschinenwort gespeichert werden. Die Matrix kann also auf ungefähr 25.000 Wörter reduziert werden, was die Speicherung von 12 Bildern auf jeder Seite der Diskette erlaubt. Natürlich steht es frei, gewünschtenfalls auch weniger als 12 Bilder auf jeder Seite der Diskette zu speichern oder auf die Durchführung der oben erläuterten Abänderungen zu verzichten. Nach Speicherung der Daten einer bestimmten ebenen Schichtby reducing the number of matrix elements to about 50,000 can be reduced considerably. This is done by eliminating parts of the image that are not of interest, e.g. the corners of a rectangular one Images that lie outside the circle of interest representing the plane layer. Furthermore, the word length can be 8 bits can be reduced by only the density difference between successive Matrix elements of a certain pattern is recorded. Two 8-bit words can be in each 16-bit machine word get saved. So the matrix can be reduced to about 25,000 words, which means storing 12 images on each page the floppy disk allowed. Of course it's free, if you want also save less than 12 images on each side of the floppy disk or to waive the implementation of the changes explained above. After saving the data of a certain level layer

109838/0550109838/0550

auf der Diskette wird der Vorgang zur Speicherung der vollständigen Anzahl η vom Abtaster aufgenommener ebener Schichten wiederholt. Anschließend beendet das Verarbeitungs-Subsystem seine Arbeitsfolge und spult das Magnetband auf die Abwickelspule zurück, auf welcher es zum Bandgerät 36 gebracht worden war.on the floppy disk the process of saving the complete Repeated number η of plane layers recorded by the scanner. The processing subsystem then ends its sequence of operations and rewinds the magnetic tape onto the supply reel on which it was brought to the tape device 36.

Bei einem typischen Ausführungsbeispiel umfaßt das Verarbeitungs-. Subsystem 14 eine Recheneinheit Eclipse 5200 mit einem 16K-Speicher (Modell 8404) zusammen mit einem einschreibbaren Steuerspeicher (Modell 8415), ferner einen Gleitkomma-Prozessor (Modell 8413), vier 8K-Speichereinheiten (Modell 8418), eine E/A-Haupteinheit mit einem Uhrzeitgeber (Modell 4007/4010),eine Platten-Steuereinheit (Modell 4046) - sämtliche obige Baueinheiten werden von der Firma Data General Corp. geliefert ·*, eine Disketten-Steuereinheit (Modell I/F der Firma Advanced Electronic Design, Inc., Sunnyvale, Californien, USA), eine Bandlaufwerk-Steuereinheit (Modell Nova-Pertec 3120 der Firma Ball Brothers Research Corp., Santa Clara, Californien, USA), eine Platteneinheit (Modell 31 der Firma Diablo Systems Inc., Heywald, Californien, USA), ein 22cm-Bandlaufwerk (Modell 5840-9 der Firma Pertec Peripheral Equipment Division), ein Zweifach-Plattengerät für die Aufzeichnung auf Disketten mit zugeordneten Laufwerken, Speicher und Schiebern (Modelle 3100P, FD400, PFD/E, SB und CS der Firma Advanced Electronic Design), eine Bildschirm-Station (Modell Mini-Bee-4 der Firma Beehive Medical Computer Systems Inc., Sunnyvale, Californien, USA) und einen Platten-Anschluß (Modell 4047 der Firma Data General Corp.) sowie zugeordneteIn a typical embodiment, this includes processing. Subsystem 14 an Eclipse 5200 arithmetic unit with a 16K memory (Model 8404) together with a writable control memory (model 8415), furthermore a floating point processor (model 8413), four 8K storage units (Model 8418), one main I / O unit with a clock (model 4007/4010), a disk control unit (model 4046) - all of the above components are manufactured by the company Data General Corp. supplied *, a floppy disk control unit (model I / F from Advanced Electronic Design, Inc., Sunnyvale, California, USA), a tape drive control unit (model Nova-Pertec 3120 from Ball Brothers Research Corp., Santa Clara, California, USA), a plate unit (model 31 from Diablo Systems Inc., Heywald, California, USA), a 22 cm tape drive (Model 5840-9 from Pertec Peripheral Equipment Division), a dual disk device for recording on floppy disks with associated Drives, memories and sliders (models 3100P, FD400, PFD / E, SB and CS from Advanced Electronic Design), a monitor station (Model Mini-Bee-4 from Beehive Medical Computer Systems Inc., Sunnyvale, California, USA) and a plate connection (Model 4047 from Data General Corp.) and assigned

7098 38/0 55 0 /19 7098 55 38/0 0/19

Schaltungen zur Steuerung von Subsystem-Funktionen. Die Beschreibungen und Flußdiagramme auf der Basis von Subroutinen der Programme für die Recheneinheit 34 des Verarbeitungs-Subsystems 14 sind als Anlage B beigefügt. Das eigentliche ausgedruckte Programm für das Verarbeitungs-Subsystem in der Sprache Fortran V ist als AnIage"Appendix B, parts I-X" beigefügt.Circuits for controlling subsystem functions. The descriptions and flow charts based on subroutines of the programs for the computing unit 34 of the processing subsystem 14 are attached as Appendix B. The actual printed program for the processing subsystem in the Fortran V language is as Appendix "Appendix B, parts I-X" attached.

Gemäß Figur 1 umfaßt das Anzeige-Subsystem 16 eine Anzeige-Konsole 48 mit einer Tastatur 50, welche in Wirkverbindung mit der dritten, mit Speicher- und Verarbeitungsfunktion ausgestatteten Recheneinheit 24 steht,"die ihrerseits wirkungsmäßig mit einem Plattengerät 52 zum Lesen von Disketten und dem anzeigenden Bildschirmgerät 26 verbunden ist.According to Figure 1, the display subsystem 16 includes a display console 48 with a keyboard 50, which is in operative connection with the third, arithmetic unit equipped with storage and processing functions 24, "which in turn is operable with a disk device 52 for reading floppy disks and the display screen device 26 connected is.

Im Betrieb wird die Diskette, auf welcher bestimmte tomographische Daten aufgezeichnet sind, zusammen mit anderen Diagnoseinformationen, z.B. üblichen Röntgen-Berichten und dergleichen, in. einen Aktenumschlag gelegt. Die betrachtende Person entnimmt die Diskette dem Aktenumschlag und führt sie in das Plattengerät 52 ein. Ober die Tastatur 50 aer Anzeigekonsole 48 gibt die Bedienungsperson Informationen zur Auswahl einer gewünschten tomographischen Schicht des Untersuchungsobjektes ein. Die Recheneinheit 24 veranlaßt das Plattengerät 52 zum Auslesen der tomographischen Daten, welche der gewählten Schicht entsprechen.During operation, the disk on which certain tomographic data are recorded is placed in a file envelope together with other diagnostic information, for example conventional X-ray reports and the like. The viewer removes the diskette from the file envelope and inserts it into the disk device 52. Upper keyboard 50 aer display console 48, the operator inputs information for selecting a desired tomographic layer a of the examination object. The arithmetic unit 24 causes the disk device 52 to read out the tomographic data which correspond to the selected slice.

Die Recheneinheit 24 setzt die hoch-dichten Daten der Diskette inThe arithmetic unit 24 sets the high-density data in the floppy disk

709838/0550709838/0550

ein Videoraster-Format um und führt dieses dem Bildschirmgerät 26 zur Anzeige zu. Gewünschtenfalls kann eine Papierkopie der r converts a video raster format and feeds this to the screen device 26 for display. If desired, a paper copy of the r

Anzeige erstellt werden, was durch Eingabe des entsprechenden Befehles über die Tastatur 50 geschieht, woraufhin die Papierkopie der am Bildschirmgerät 26 wiedergegebenen Information erzeugt wird.Display can be created, what happens by entering the appropriate command on the keyboard 50, whereupon the paper copy the information displayed on the screen device 26 is generated will.

Die Recheneinheit 24 kann zur Auswahl bestimmter Daten für die Anzeige am Bildschirmgerät 26 programmiert werden, die innerhalb eines bestimmten·Fensters variabler Breite und Lage liegen. Genauer gesagt, sind auf der Diskette Daten innerhalb eines bestimmten Wertebereiches gespeichert, der einem bestimmten Dichtebereich der Absorptionskoeffizienten in der tomographischen Matrix dieser Koeffizienten entspricht. Die Recheneinheit 24 kann nach Maßgabe von Befehlen von der Tastatur 50 einen bestimmten Wertebereich auswählen und zur Anzeige bringen.The arithmetic unit 24 can be programmed to select certain data for display on the screen device 26 which are within a certain window of variable width and position. More precisely, data are stored on the floppy disk within a certain range of values which corresponds to a certain density range of the absorption coefficients in the tomographic matrix of these coefficients. The arithmetic unit 24 can select a specific value range and display it in accordance with commands from the keyboard 50.

Bei einem typischen Ausführungsbeispiel umfaßt das Anzeige-Subsystem 16 eine Recheneinheit Nova 1200 mit einem 16K-Speicher (Modell 8184), eine 16K-Speichereinheit (Modell 8117), eine E/A-Haupteinheit mit einem Uhrzeitgeber (Modell! 4007/4010) - sämtliche obige Baueinheiten werden von der Firma Data General Corp. geliefert -, eine Disketten-Steuereinheit (Modell I/F der Firma Advanced Electronic Design), eine Video-Anzeige-Elektronik (Modell 200 der Firma Lexi-Data Corp., Lexington, Massachusetts, USA), eine Tastatur (Modell Mini-In a typical embodiment, the display subsystem comprises 16 a computing unit Nova 1200 with a 16K memory (model 8184), a 16K storage unit (Model 8117), a master I / O unit with a clock (model! 4007/4010) - all of the above components are made by Data General Corp. delivered -, a floppy disk control unit (Model I / F from Advanced Electronic Design), a video display electronics (model 200 from Lexi-Data Corp., Lexington, Massachusetts, USA), a keyboard (model mini

709838/0550709838/0550

Bee 4 der Firma Beehive Medical Computer Systems Inc.), einen 43cm-Fernsehmonitor (Modell TV17C der Firma Ball/Miratel Division, St. Paul, Minnesota, USA), und ein Plattengerät für Disketten mit zugeordnetem Laufwerk, Speicher und Schiebern (Modelle 3100P, FD400, PFD/E, SD und CS der Firma Advanced Electronic Design)Bee 4 from Beehive Medical Computer Systems Inc.), one 43cm television monitor (model TV17C from Ball / Miratel Division, St. Paul, Minnesota, USA), and a disk device for floppy disks with an associated drive, memory and sliders (models 3100P, FD400, PFD / E, SD and CS from Advanced Electronic Design)

sov/ie zugeordnete Schaltungen zur Steuerung von Subsystem-Funktionen. Die Beschreibungen und Flußdiagramme auf der Basis von Subroutinen des Programms für die Recheneinheit 24 des Anzeige-Subsystems 16 sind als Anlage C beigefügt. Das tatsächliche, ausgedruckte Programm für das Anzeige-Subsystem in der Sprache Fortran IV ist als AnIage"Appendix C, part I1" beigefügt.so / ie associated circuits for controlling subsystem functions. The descriptions and flow charts based on subroutines of the program for the computing unit 24 of the display subsystem 16 are attached as Appendix C. The actual, printed program for the display subsystem in the Fortran IV language is attached as Appendix "Appendix C, part I 1 ".

Es ist darauf hinzuweisen, daß Kompilierer zur übersetzung von Fortran IV oder V in andere gewünschte Maschinensprachen, z.B. in RDOS (rev 4.0 oder 4.02),die für die Nova 1200 benötigt wird, oder in BRDOS (rev 4.02), die für die Eclipse 5200 benötigt wird, gegenwärtig zur Verfugung stehen.It should be noted that compilers are used to translate Fortran IV or V into other desired machine languages, e.g. RDOS (rev 4.0 or 4.02), which is required for the Nova 1200, or in BRDOS (rev 4.02), which is required for the Eclipse 5200, are currently available.

Figur 2 zeigt das Abtast-Subsystem 12 des axial-tomographischen Systems 10 mit weiteren Einzelheiten. Das Abtast-Subsystem 12 umfaßt den Abtaster 18 mit der Strahlungsquelle 60, welche harte, durchdringende Strahlung, z.B. Röntgenstrahlung abgibt. Der von der Strahlungsquelle 60 stammende Röntgenstrahl ist auf einen Quellenkollimator 62 gerichtet, welcher den Röntgenstrahl in eine fächerförmige Anordnung aus zwölf einzelnen Teilstrahlen 64 kollimiert, von denen jeder eine Tiefe (Richtung in das Papier) von unge-FIG. 2 shows the scanning subsystem 12 of the axial tomographic system 10 in further details. The scanning subsystem 12 comprises the scanner 18 with the radiation source 60, which hard, emits penetrating radiation, e.g. X-rays. The X-ray beam originating from the radiation source 60 is on a source collimator 62 directed, which collimates the X-ray beam into a fan-shaped arrangement of twelve individual partial beams 64, each of which has a depth (direction into the paper) of

•709838/0550• 709838/0550

fähr lern und eine Dicke in der Ebene des Fächers von ungefähr 1,2mm hat.Learn more and a thickness in the plane of the fan of approximately 1.2mm has.

Die fächerförmige Anordnung genaukolIimierter Teilstrahlen 64 der Röntgenstrahlung ist auf ein Untersuchungsobjekt 66 gerichtet. Bei diesem kann es sich z.B. um den Kopf oder ein Körperteil eines Patienten handeln. Wenn der Kopf untersucht wird, kann dieser von einer mit Wasser gefüllten Stütze 68 umgeben sein, die ihrerseits vom Kunststoffblock 70 z.B. aus Polymethacrylat umgeben ist. Der Kunststoffblock weist eine zylindrische Bohrung 72 auf, welche die Außenseite der Stütze 78 umgibt und sich relativ zur Stütze dreht, die ihrerseits zusammen mit dem Kopf des Patienten stationär ist.The fan-shaped arrangement of precisely collimated partial beams 64 the X-ray radiation is directed onto an examination subject 66. This can be, for example, the head or a part of the body of a patient. When the head is examined, it can be removed from a support 68 filled with water, which in turn is surrounded by the plastic block 70, for example made of polymethacrylate. Of the Plastic block has a cylindrical bore 72 which surrounds the outside of the support 78 and rotates relative to the support, which in turn is stationary together with the patient's head.

Auf der anderen Seite des Untersuchungsobjektes gegenüber dem Quellenkollimator 62 ist der zweite Kollimator 74 angeordnet. Dieser weist Schlitze auf, die jeweils in Fluchtung mit einem der einzelnen Teilstrahlen 64 stehen. Der Kollimator 74 reduziert die Erfassung von Compton-Röntgenstreustrahlung, die vom Untersuchungsobjekt 66 ausgeht. Die bereits erwähnten zwölf Detektorelemente 76 sind röntgenstrahlungsempfindliche Fotoempfänger und bilden eine Anordnung, die sich hinter dem Ausgang des Kollimators 74 befindet. Sie empfangen die einzelnen Teilstrahlen 64 nach Durchgang durch das Untersuchungsobjekt 66 und den Kollimator 74. Der Ausgang jedes Detektorelementes 76 wird jeweils zwei Miller-Integratoren 78 zur Integration und von dort dem Eingang eines Multiplexers 80 zugeführt.The second collimator 74 is arranged on the other side of the examination subject opposite the source collimator 62. This has slots which are each in alignment with one of the individual partial beams 64. The collimator 74 reduces the detection of Compton scattered X-ray radiation emanating from the examination subject 66. The twelve detector elements 76 already mentioned are X-ray sensitive photo receivers and form an arrangement which is located behind the exit of the collimator 74. They receive the individual partial beams 64 after passing through the examination object 66 and the collimator 74. The output of each detector element 76 is fed to two Miller integrators 78 for integration and from there to the input of a multiplexer 80.

tO9838/0550tO9838 / 0550

Der Abtaster 18 führt sowohl eine Rotations- bzw. Drehbewegung als auch eine Translations- bzw. Verschiebebewegung relativ zum Untersuchungsobjekt 66 aus. Genauer gesagt, dreht sich der Abtaster 18 um eine Drehachse 82, welche vorzugsweise durch den mittleren Bereich der ebenen Schicht des Untersuchungsobjektes hindurchgeht. Die Winkel-Drehung der Abtasteinrichtung ist in der Zeichnung durch den Winkel θ dargestellt. Außerdem wird der fächerförmigen Teilstrahlen-Anordnung in jeder Winkelstellung des Abtasters eine seitliche Abtast-Bewegung über das Untersuchungsobjekt 66 erteilt. Bei einem System mit 12 Detektorelementen (ohne den Referenzdetektor) im Winkel abstand von 1° wird der Abtaster 18 in Schritten von 12° relativ zum Untersuchungsobjekt 66 gedreht und die fächerförmige Teil Strahlen-Anordnung wird in jeder so erreichten Winkelstellung seitlich über das Untersuchungsobjekt verschoben. Der Strahlungsquelle'60 wird die seitliche Verschiebebewegung von einem Riemenantrieb 84 erteilt, wobei die genaue jeweilige seitliche Stellung der Strahlungsquelle 60 von einem Streckenkodierer 86 erfaßt wird, dessen Ausgang einem Eingang der Recheneinheit 30 zugeführt wird.The scanner 18 performs both a rotational or rotational movement and a translational or displacement movement relative to the examination object 66. More precisely, the scanner 18 rotates about an axis of rotation 82, which preferably passes through the central region of the flat layer of the examination subject. The angular rotation of the scanning device is represented in the drawing by the angle θ. In addition, the fan-shaped partial beam arrangement is given a lateral scanning movement over the examination object 66 in every angular position of the scanner. In a system with 12 detector elements (without the reference detector) at an angular distance of 1 °, the scanner 18 is rotated in steps of 12 ° relative to the examination object 66 and the fan-shaped partial beam arrangement is shifted laterally over the examination object in each angular position thus reached. The radiation source 60 is given the lateral displacement movement by a belt drive 84, the exact respective lateral position of the radiation source 60 being detected by a section encoder 86, the output of which is fed to an input of the arithmetic unit 30.

An den Enden des seitlichen Verschiebungsweges der Strahlungsquelle 60 sind zwei Blei-Abschirmungen 88 angeordnet, welche das Untersuchungsobjekt 66 gegenüber den Röntgenstrahlen während der Umkehrpausen abschirmen, wenn sich die Strahlungsquelle in den beiden entgegengesetzten Endstellungen ihrer Seitenverschiebung be-At the ends of the lateral displacement path of the radiation source 60 two lead shields 88 are arranged, which protect the examination subject 66 from the X-rays during the pauses in reversal shield when the radiation source is in the two opposite end positions of their lateral shift

9838/05509838/0550

ge 264776J ge 264776J

findet. Ein dreizehnter Röntgen-Teilstrahl, der von der Strahlungsquelle 60 stammt, ist durch ein Röntgen-Dämpfungsglied 90 r mit bekannter Dämpfung auf den Referenzdetektor 92 gerichtet, von dem dadurch ein Ausgangssignal erhalten wird, welches der Intensität der von der Strahlungsquelle 60 abgegebenen Röntgenstrahlung proportional ist. Mittels eines Winkel kodierers 94 wird die Winkelstellung des Abtasters erfaßt und als Eingangssignal der Recheneinheit 30 übermittelt.finds. A thirteenth partial X-ray beam, which originates from the radiation source 60, is directed through an X-ray attenuator 90 r with known attenuation to the reference detector 92, from which an output signal is obtained which is proportional to the intensity of the X-ray radiation emitted by the radiation source 60 . The angular position of the scanner is detected by means of an angle encoder 94 and transmitted to the arithmetic unit 30 as an input signal.

Die Recheneinheit 30 veranlaßt den Abtaster über einen motorisierten Antrieb 96 zur schrittweisen Verstellung der Winkelstellung θ des Abtasters 18 um jeweils 12° und zur seitlichen Verschiebung der Strahlungsquelle 60 über dem Körper einmal in jeder Winkelstellung des Abtasters. Bei einem typischen Ausführungsbeispiel findet die seitliche Verschiebung der Strahlungsquelle 60 in einer Sekunde statt, wobei der Streckenkodierer 86 in Abständen von 10 Mikrometer des zurückgelegten Verschiebe-Weges der Strahlungsquelle 60 kodierte Stellungsinformation an die Recheneinheit 30 abgibt.The arithmetic unit 30 causes the scanner via a motorized one Drive 96 for stepwise adjustment of the angular position θ of the scanner 18 by 12 ° and to the side Displacement of the radiation source 60 over the body once in each angular position of the scanner. In a typical embodiment the lateral displacement of the radiation source 60 takes place in one second, with the path encoder 86 at intervals of 10 micrometers of the displacement path covered the radiation source 60 encoded position information to the Computing unit 30 outputs.

Die von den einzelnen Detektorelementen 76 abgeleiteten Daten der empfangenen Röntgenstrahlung werden jeweils im zugeordneten Paar Mi11er-Integratoren 78 integriert und dann vom Multiplexer 80 abgetastet. Der Ausgang des Multiplexers 80 gelangt zu einem A/D-Umsetzer 98, welcher die gemessenen analogen Daten digitalisiert und in'digitaler Form der Recheneinheit 30 zuführt.The data of the received x-ray radiation derived from the individual detector elements 76 are each in the assigned pair Mi11er integrators 78 integrated and then sampled by the multiplexer 80. The output of the multiplexer 80 arrives at an A / D converter 98, which digitizes the measured analog data and supplies it to the arithmetic unit 30 in digital form.

709838/0550709838/0550

Der von einem zugeordneten Detektorelement 76 abgeleitete Ausgang von zwei einzelnen Mi11 er-Integratoren 78 ist für ein Detektorelement 76 in Figur 2 mit den Wellenformen (a) und (b) gezeigt. Im einzelnen wird der Ausgang eines einzelnen Detektorelementes über eine Zeitdauer integriert, welche einer seitlichen Verschiebung des entsprechenden Röntgen-Teilstrahl es 64 relativ zum Untersuchungsobjekt 66 über eine Strecke von 50 Mikrometer entspricht. Nach jeder abgeschlossenen Verschiebung um 50 Mikrometer veranlaßt die Recheneinheit 30 eine Abtastung des integrierten Ausganges durch den Multiplexer 80 und anschließend eine Löschung oder Rückstellung der'einzelnen Integratoren 78 über eine Ausgangsleistung und einzelne Schalter 102. Die Schalter 102 werden in jedem Detektor-Kanal während eines Intervalls der seitlichen Verschiebung bis zum Ende des Integrationsabschnittes des Betriebszyklus des benachbarten Integrators geschlossen, wie dies mit der Wellenform (b) gezeigt ist. Während des Intervalls, in welchem Integrator (a) "ausgelesen" und "zurückgestellt" wird, integriert Integrator (b) den Detektorstrom. Während des anschließenden Intervalls sind die Rollen der beiden Integratoren (a) und (b) vertauscht. Auf diese Weise werden Totzeiten vermieden, während welchen Fotonen an den Detektorelementen ankommen, aber nicht empfangen werden. Die beiden Datenpunkte werden von der Recheneinheit 30 zu einander addiert. Der der Recheneinheit 30 zugeführte Ausgang des Multiplexers und A/D-Umsetzers entspricht also einem Röntgen-Schirmbild mit 750 Meßpunkten, wobei pro 100 Mikrometer seitlicher Verschiebung gegenüber dem Untersuchungsobjekt 66 ein Datenpunkt aufgenommen wird. DieThe output derived from an associated detector element 76 of two individual Mi11 er integrators 78 is for one detector element 76 is shown in Figure 2 with waveforms (a) and (b). in the the output of a single detector element is over integrates a period of time which is a lateral displacement of the corresponding x-ray partial beam 64 relative to the examination subject 66 corresponds over a distance of 50 micrometers. Initiated after each completed 50 micron shift the computing unit 30 a sampling of the integrated output by the multiplexer 80 and then a deletion or resetting der'individual integrators 78 via an output power and individual switches 102. The switches 102 are in each detector channel during an interval of lateral displacement until the end of the integration portion of the operating cycle of the adjacent one Integrator closed as shown with waveform (b). During the interval in which integrator (a) is "read out" and "reset", integrator (b) integrates the detector current. During the subsequent interval, the Roles of the two integrators (a) and (b) reversed. In this way, dead times are avoided during which photons at the Detector elements arrive but are not received. The arithmetic unit 30 adds the two data points to one another. The output of the multiplexer and A / D converter fed to the arithmetic unit 30 thus corresponds to an X-ray screen image with 750 measuring points, one data point being recorded per 100 micrometers of lateral displacement with respect to the examination subject 66. the

709838/0550 /26 709838/0550 / 26

Daten werden von der Recheneinheit 30 entweder in Rohform oder nach einer vorläufigen Vorverarbeitung im Bandgerät 20 abgespeichert. Data are either in raw form or stored in tape device 20 after preliminary preprocessing.

Das axial-tomographische System nach der Erfindung, bei welchem das Abtast-Subsystem 12, das Verarbeitungs-Subsystem 14 und das Anzeige-Subsystem 16 sämtlich unabhängig von einander betrieben werden,hat unter anderem die folgenden Vorteile: Das Verarbeitungs Subsystem 14 kann Daten verarbeiten, während das Abtast-Subsystem neue Daten aufnimmt; die Bedienungs-Person kann die vom Abtast-Subsystem 14 erhaltenden, aufgezeichneten Schirmbilddaten mit verschiedenen Faltungs-Algorithmen verarbeiten, um bestimmte Unterschiede der Absorptionskoeffizienten hervorzuheben; der Radiologe oder Arzt kann die tomographischen Daten zu frei gewähl ten Zeiten vollständig unabhängig von der Benutzung des Abtast-Subsystems oder des Verarbeitungs-Subsystems 14 wiedergeben; schließlich werden die ursprünglich aufgenommenen Schirmbilddaten nicht zerstört, sondern stehen für eine evtl. gewünschte neuerliche Verarbeitung zur Verfugung. Außerdem können bei einem Ausfall von einem oder zwei Subsystemen die verbleibenden Subsysteme zur Ausführung ihrer Funktion weiter benutzt werden. Fällt z.B. das Abtast-Subsystem aus irgendeinem Grunde aus, können mit dem Verarbeitungs-Subsystem trotzdem weiterhin zuvor aufgenommene Daten verarbeitet v/erden, und der Radiologe oder Arzt kann weiterhin verarbeitete Daten betrachten. Außerdem ist das erfindungsgemäße System ohne weiteres zum Betrieb in Verbindung mit mehreren Abtast-Subsystemen, die mög-The axial tomographic system according to the invention, in which the scanning subsystem 12, the processing subsystem 14 and the Display subsystem 16 are all operated independently of one another, has the following advantages, among others: The processing Subsystem 14 can process data while the scanning subsystem is receiving new data; the operator can be that of the scanning subsystem 14 recorded screen image data with various Convolution algorithms process certain differences highlight the absorption coefficient; the radiologist or doctor can access the tomographic data at freely chosen times completely independent of the use of the scanning subsystem or of the processing subsystem 14; after all, the originally recorded screen image data is not destroyed, but are available for any further processing that may be required. In addition, if one or two subsystems, the remaining subsystems can continue to be used to carry out their function. For example, if the scanning subsystem falls for any reason, the processing subsystem can still process previously recorded data, and the radiologist or doctor can still view processed data. In addition, the system of the invention is straightforward for operation in connection with several scanning subsystems, which are possible

TQ 9838/0550 . /27 TQ 9838/0550. / 27

1icherweise an verschiedenen Orten vorgesehen sind, geeignet, wobei nur ein Verarbeitungs-Subsystem und ein Anzeige-Subsystem vorhanden sind. Wahlweise können natürlich auch mehrere Anzeige-Subsysteme in Verbindung mit einem einzigen Abtast-Subsystem und einem einzigen Verarbeitungs-Subsystem eingesetzt v/erden. Dies kommt z.B. dann in Frage, wenn die rekonstruierten Daten vom Radiologen oder Arzt an verschiedenen entfernten Orten betrachtet werden sollen.1 are certainly provided in different places, suitable, with only one processing subsystem and one display subsystem available. Optionally, of course, several display subsystems can also be used may be used in conjunction with a single scanning subsystem and a single processing subsystem. this comes into question, for example, when the reconstructed data is viewed by the radiologist or doctor at different remote locations should be.

Das beschriebene System hat den weiteren Vorteil, daß verarbeitete Daten für'feine oder mehrere Schichten im Verarbeitungs-Subsystem auf einer separaten Diskette aufgezeichnet werden können. Dies ermöglicht es, die erste Diskette während der Aufzeichnung weiterer Abtastungen auf einer zweiten, separaten Diskette bereits zum unabhängig betriebsfähigen Anzeige-Subsystem zu bringen und ihren Inhalt dort anzuzeigen, damit z.B. festgestellt werden kann, ob das Untersuchungsobjekt richtig positioniert ist, oder ob die aufgenommenen ebenen Schichten tatsächlich die gewünschte Information liefern, und so bereits zu einem frühen Zeitpunkt feststeht, daß die Untersuchung richtig abläuft.The system described has the further advantage that processed Data for fine or multiple layers in the processing subsystem can be recorded on a separate floppy disk. This makes it possible to use the first disk while recording further Already bring samples to the independently operational display subsystem and their contents on a second, separate floppy disk there, so that, for example, it can be determined whether the examination object is correctly positioned or whether the recorded planar layers actually deliver the desired information, and so it is certain at an early point in time that the investigation is proceeding properly.

... Ansprüche... Expectations

TO 9838/0550TO 9838/0550

ΛΝΙΑΟΓ R / Sei TE SYNTKX A=-:ALΠ1!C/L TA.SW?J£ulTo t Ii-C,ΛΝΙΑΟΓ R / Let TE SYNTKX A = -: ALΠ 1 ! C / L TA.SW? J £ ulTo t Ii-C,

VERÄRBEITUNGS- (PROZESSOR) SOFTWAREPROCESSING (PROCESSOR) SOFTWARE

3030th

ZWECKPURPOSE

V0RVERAREEITUN6PROCESSING 6

Hauptpirogramm Liest anfänglichen Patienten-Vorsatz und initialisiert alle Steuerdateien.Main program Reads initial patient intent and initializes all control files.

RFSCAN Hauptprograrcm Liest Abtastdaten vom Magnetband und speichert sie auf Platte zur Verwendung durch das Faltungsprogramm.RFSCAN main program Reads scan data from magnetic tape and saves it them on disk for use by the folder.

NOPCL (OPCL) Subroutine öffnet .und schließt alle Dateien und wickelt alle Parameter-Initialisierungen ab.NOPCL (OPCL) subroutine opens and closes all files and processes all parameter initializations.

NPROC (PROC) Subroutine Korrigiert jeden Detektor mittels der Referenz und subtrahiert den Hintergrund.NPROC (PROC) subroutine Corrects each detector using the reference and subtracts the background.

INTER Subroutine Führt eine doppelte Präzis ions-Interpol ation von 523-509 Punkten aus.INTER subroutine Performs double precision interpolation from 523-509 points.

REFC SubroutineREFC subroutine

TAPIO Task-Vorrang Teilt den Detektor-Wert durch die Referenz (Abruf durch NPROC).TAPIO task priority divides the detector value by the reference (retrieval by NPROC).

Liest einen Datensatz vom Magnetband.Reads a record from the magnetic tape.

DSKIO Task-Vorrang Schreibt einen Datensatz auf Platte. Das Programm unterstellt doppelte Pufferung vom Benutzer.DSKIO task priority Writes a data record to disk. The program assumes double buffering by the user.

KORR Subroutine Gibt die Eichdatei von Platte ein.KORR Subroutine Enters the calibration file from the plate.

70 9838/0550 /2 70 9838/0550 / 2

B / 2B / 2

FALTUNGFOLDING

C0MV0L2 (CO) H'juptprogrammC0MV0L2 (CO) main program

Führt, die Datenfaltung aus und bildet eine Datei für das Rückprojektionsprogramm.Executes the data folding and creates a file for the rear projection program.

CONIT
Subroutine Bewirkt die Initialisierung und öffnet alle Plattendateien.
CONIT
Subroutine Causes initialization and opens all disk files.

COMVOL
Subroutine Multipliziert den Datensatz mit der (imaginären) Faltungsfunktion im Fourier-Bereich.
COMVOL
Subroutine Multiplies the data set with the (imaginary) convolution function in the Fourier domain.

COMPCK
Subroutine Bringt die reellen Teile eines komplexen Feldes in einem reellen Feld zusammen.
COMPCK
Subroutine Brings the real parts of a complex field together in one real field.

COMUNP
Subroutine Löst ein reelles Feld in die reellen Teile eines komplexen Feldes auf.
COMUNP
Subroutine Dissolves a real field into the real parts of a complex field.

DFT5
Subroutine Stellt die Verbindung zwischen einem Programm in Fortran V und dem diskreten Fourier-Transformations-Programm (DFTE) in Maschinensprache her.
DFT5
Subroutine Establishes the connection between a program in Fortran V and the discrete Fourier transform program (DFTE) in machine language.

COBD
BLOCK-Daten Bewirkt Voreinstellung des Speichers mit Konstanten.
COBD
BLOCK data Causes the memory to be preset with constants.

DFTE
Subroutine Führt eine diskrete Fourier-Transformation aus,
DFTE
Subroutine Performs a discrete Fourier transform,

RÜCKPROJEKTIONREAR PROJECTION

EC4DRV7 (C4DRV) Hauptprogramm Führt die Rückprojektion einer gefalteten Datei über einem Rekonstruktionsfeld aus.EC4DRV7 (C4DRV) main program Carries out the rear projection of a folded file over a reconstruction field.

EC4BKP7 (C4BKP) Subroutine Führt die Rückprojektion eines einzelnen 64 χ 64 Segmentes eines RekonstruktionsgittersEC4BKP7 (C4BKP) Subroutine Performs the back projection of an individual 64 χ 64 segments of a reconstruction grid

709838/0550709838/0550

B / 3B / 3

EC4EXP7 (MEXP) SubroutineEC4EXP7 (MEXP) subroutine

EC4XNM (C4XNM) SubroutineEC4XNM (C4XNM) subroutine

EC4MRD (MREAD) TaskEC4MRD (MREAD) Task

XOPIXOPI

Steuer-Speicher einschreiben Write control memory

Erweitert einen Meß-Datensstz (Daten vom Faltungsprozeß), wobei vier interpolierte ganzzahlige Meßwerte aus jeder Gleitkomma-Messung entstehen; rückprojiziert anschließend die ganzzahn gen Werte nach der Methode näch ster Nachbarschaft auf das laufende Rekonstruktionsgi tter-Segrnent.Extends a measurement data set (data from the convolution process), whereby four interpolated integer measurement values result from each floating point measurement; then backprojects the whole tooth values according to the closest neighborhood method onto the current reconstruction gate segment.

Standarisiert das laufende Rekonstruktionsgitter-Segment durch Verschiebung jeden zweiten Wortwertes um 10 Bit nach links und Zusammenbringen der resultierenden Wörter höherer Ordnung in einer einzigen Präzisions-4K-Wort-Anordnung.Standardizes the current reconstruction mesh segment by shifting every other word value 10 bits to the left and merging the resulting higher order words into a single precision 4K word arrangement.

Platten-Eingabe-Task zum Lesen der Meß-Datei (Faltungsausgang) für die Rückprojektion.Plate input task for reading the measurement file (convolution output) for the rear projection.

Schreibt Steuerbefehle, die Dienstfunktionen bewi rken.Writes control commands that effect service functions rken.

DATEISICHERUNG FILE BACKUP

SLICE
Hauptprogramm
SLICE
Main program

Hat eine zweifache Aufgabe:Has a twofold task:

1. Schreibt rekonstruiertes Feld auf eine zweite Platte (oder Diskette).1. Writes the reconstructed field to a second disk (or floppy disk).

2. Bringt die Steuer-Datei auf neuesten Stand und bewirkt Vorschub des Magnetbandes bis zum Anfang der nächsten Datei.2. Brings the control file up to date and feeds the magnetic tape up to to the beginning of the next file.

DIENSTE (BLOCK)SERVICES (BLOCK)

STCON
Subroutine
STCON
subroutine

Bewirkt Voreinstellung des Speichers mit ge.nzzahligen Konstanten.Causes the memory to be preset with un.numbered Constants.

TQ9838/055QTQ9838 / 055Q

/4/ 4

B / 4B / 4

FSTCON SubroutineFSTCON subroutine

3333

2&477612 & 47761

Bevn'rkt Voreinstellung des Speichers mit Gl ei tkomma-Konstanten.Limits presetting of the memory with Floating point constants.

BMOVE Subroutine Verschiebt einen Datenblock von einer Spei· chersteile zu einer anderen.BMOVE subroutine Moves a block of data from a memory chersteile to another.

70 9838/055070 9838/0550

XRAY.FRXRAY.FR

ZWECK: Initialisiert Daten- Dateien zu Beginn jedes Patienten-PURPOSE: Initializes data files at the beginning of each patient

Bandes vom Abtaster. * Tape from the scanner. *

METHODE: Liest den Patienten-Vorsatz und bildet die Patienten-METHOD: Reads the patient's header and forms the patient's

Vorsatz-Datei auf der Platte. Initialisiert Zähler in aer Patienten-Vorsatz-Datei, welche von nachfolgenden Programmen beim Rekonstruktionsprozeß benutzt werden.Header file on the plate. Initializes counter in aer patient header file that is used by the following programs in the reconstruction process.

BETRIEBSANWEISUNGEN:OPERATING INSTRUCTIONS:

1. Patier.ten-Band (vom Abtaster) einlegen1. Insert the patient tape (from the scanner)

2. XRAYV2. XRAYV

3. Programm fragt, ob Magnetband eingelegt ist "4. Gutschreiben '3. The program asks whether the magnetic tape has been inserted "4. Credit ''

EINGABE:INPUT:

1. CALIB.SC1. CALIB.SC

2. Abtaster-Ausgabe-Band2. Scanner output tape

AUSGABE:OUTPUT:

1. C4PAT.SC1. C4PAT.SC

2. C4ANGLE.SC2. C4ANGLE.SC

FEHLERNACHRICHTEN IiERROR MESSAGES ii

1. "MT OPEN ERROR" (Offen-Fehler MB (Magnetband))1. "MT OPEN ERROR" (open error MB (magnetic tape))

2. "MT INIT ERROR" (Initial-Fehler MB)2. "MT INIT ERROR" (initial error MB)

3. "MT READ ERROR" (Lese-Fehler MB)3. "MT READ ERROR" (read error MB)

4. "DISK ERROR" (Platten-Fehler)4. "DISK ERROR" (disk error)

VERSCHIEDENES:VARIOUS:

Dieses Programm kuppelt sich mit RFSCAN wie folgt: CALL (Abruf) FCHAN ("RFSCAN.SV")This program is coupled with RFSCAN as follows: CALL (call) FCHAN ("RFSCAN.SV")

TO 9838/0550 /6TO 9838/0550 / 6

XRAYXRAY

fE/A-Dateien\ V^ öffnen J Open fE / A files \ V ^ J

Patientern Band lesenPatients read tape

Eich- Datei lesenRead calibration file

Patienten-Vorsatz schreibenWrite patient resolution

\l\ l

initialisierte Winkel schreibenWrite initialized angles

TCHANTCHAN

RFSCANRFSCAN

709838/0550709838/0550

P 26 hj 761.2 ?sjnt-~v.'. (TT.5.A,) Ine, (Anlage B)P 26 hj 761.2 ? Sjnt- ~ v. '. (TT.5.A,) Ine, (Appendix B)

- ΡΛ-776- ΡΛ-776

eEf-;:dOi π eEf - ;: dOi π

RFSCANRFSCAN

laufenden Detektor auflösenDissolve running detector

laufenden Detektorrunning detector auflösendissolve

/nproc\/ nproc \

ΓΤΑΡ(Ο~\ \REC I /ΓΤΑΡ (Ο ~ \ \ REC I / letzter DQtektcn gufqetoslast DQtektcn gufqetos

ufzeichnung einlegenInsert recording

PARALLEL-TASKPARALLEL TASK

i 1-v i 1-v

/ ταρϊοΛ. / ταρϊοΛ.

\ RECIII/\ RECIII /

709838/0550 WÖRCS^l \NORCS+1\ 709838/0550 WÖRCS ^ l \ NORCS + 1 \

JaYes

fWhkel-Date!\ [schreiben^)fWhkel-Date! \ [write ^)

(Parameters Datei ) schreiben/(Parameter file) write /

C O. SVC O. SV

? 26? 26th

3*3 *

RFSCANRFSCAN

RFSCANRFSCAN

NOPCL (+1)NOPCL (+1)

(korr )(corr)

PRI =5 NORCS = 1PRI = 5 NORCS = 1

MRAJLEL-TASKMRAJLEL-TASK

JLJL

/TAPfO\ SJREC I)// TAPfO \ SJREC I) /

Schleife initialisiQrenInitialize loop

JREAD = ΦJREAD = Φ

Achtung:Attention:

\f \ f

REC I 3760 Wörter REC II 3760 Wörter RECIII 300QWOdQrREC I 3760 words REC II 3760 words RECIII 300QWOdQr

laufenden Detektor auflösenDissolve running detector

Ja . ΓΤ/^ Yes ΓΤ / ^

PARALLEL-TASWPARALLEL TASW

JAPJOJAPJO

(nproc)(nproc)

Referenz auflösenreference dissolve

JaYes

709838/0550709838/0550

COVOL 2COVOL 2

{CONIT ){CONIT)

\l\ l

{ FSTCON){FSTCON)

(COMUMP)(COMUMP)

(DFT 5)(DFT 5)

{COMPCK){COMPCK)

'Ausgabe-Datei ^schreiben.'Output file ^ write.

(qonit ) (qonit )

α -sv α -sv

P 26 47 761.2 Syntex (U.S.A.) Inc, (Anlage B)P 26 47 761.2 Syntex (U.S.A.) Inc, (Appendix B)

- PA-776- PA-776

TO9838/0550 *TO9838 / 0550 *

RückprojektionRear projection

B2UDRV7.FR; HauptablaufB2UDRV7.FR; Main flow

Parameter lesenRead parameters

Rückprojektion Gasamtü&'Qth : Abruf CUBKPRear projection Gasamtü & 'Qth: Access to CUBKP

■Eingabe-Datei CU TMP7■ Input file CU TMP7

X-SECMENT: = Y-SEGMENT: =X-SECMENT: = Y-SEGMENT: =

\l\ l

Rückprojektion laufendes Segment Rear projection of the current segment

X-Segment inkremsnii-zrenX segment inkremsnii-zren

Titel- Datei ausgeben Title File Output Y-Segment in kre ment i erenIncrement the Y segment

X-SEGMENT: =X SEGMENT: =

■Datei Cü TITLE.xx■ File Cü TITLE.xx

Versatec- Parameter-Datei angebenSpecify the Versatec parameter file -Datei CU OUTFile CU OUT

SLTD. SV onkettenSLTD. SV on chains

1.sz (U.;:.Λ.) Inc. - PA-77S 1 .sz (U.;:. Λ.) Inc. - PA-77S

709838/0550709838/0550

tJ ..jtJ ..j

RückprojektionRear projection

ECU BKP 7. FR: RückprojQktionsstQuerungECU BKP 7. FR: rear projection crossing

(SUBROUTINE CUBKP)(SUBROUTINE CUBKP)

Messung aKfivi'eren Lese-Task (MREAD)Measurement of active read task (MREAD)

T?ij jeder. ZsHq berechnen die in Rückprojektions*T? Ij everyone. Calculate ZsHq those in rear projection *

Kreis aufzunehmen ist. Abruf CU LTMCircle is to be included. Call up CU LTM

Winkel: = ΦAngle: = Φ

Messungen lesen (im Task MREAD)Read measurements (in the MREAD task)

\y\ y

[Abruf CUEXP\[Call up CUEXP \

V/V /

EC U EXP 7. SR:EC U EXP 7. SR:

Rückprojektion (Maschin en sprach e)Rear projection (machine language)

Teil des zu benutzenden Meßda tenSatzes interpolierenPart of the measurement data set to be used interpolate

Feld-Zellen -Durchgang, Rückprojektion auf jeweils eine Zeile durch Abruf der WCS-Routine in CU WCS1SRField-cell passage, back-projection onto one line at a time by calling the WCS routine in CU WCS 1 SR

Winkel inkrementierenIncrement the angle

A.) Ine, - ?Λ~A.) Ine, -? Λ ~

7 09838/05507 09838/0550

EC UBKP7.FREC UBKP7.FR

RückprojektionRear projection

RückprojQkttosfsld standariziereh durch Abi Uf von CUXNM (inüusllQn-Datei ECUEXP7 SR),die ihrerseits die WCS-Routine in CL WCS. SR benutztBackprojQkttosfsld Standardized by Abi Uf from CUXNM (inüusllQn file ECUEXP7 SR), the in turn, the WCS routine in CL WCS. SR used

Ausgabe-FeldOutput field

{Rückgabe an Abrufer{Return to the retriever

CUARRAYCUARRAY

P 26 47 761.2 Syrvbex (U, 3. A. ) Ine. (Anlage B)P 26 47 761.2 Syrvbex (U, 3. A.) Ine. (Appendix B)

- PA-776- PA-776

f09838/0550f09838 / 0550

Rückprojektion Rear projection tt Versatec- Ausgabe-ProgrammVersatec output program

ECU OUT7,FRECU OUT7, FR

gelingtsucceed

gesteuerte Ausgabe kennzeichnenIdentify controlled output

Abtastung von 17 Datensätzen durch Abruf vonSampling of 17 data sets by calling up CUSCN druckenPrint CUSCN

Versuchetry

Einaabe-Rirame ter atei zuEinaabe-Rirame ter atei to

RFSCAN.SV ankettenChain RFSCAN.SV

Eingabe-DateiCU OUTInput file CU OUT

(wird nicht als Teil des normalen Rekonstrüktionsablaufes abgerufen) (is not called up as part of the normal reconstruction process )

Von Bedienungsperson über Tastatur eingegebene Parameter annehmen und Datensatz nach Wahl der Bedienungsperson ausgebenAccept parameters entered by the operator via the keyboard and output data set at the discretion of the operator

oderor

[STOP[STOP Ct>E3.SV anketten, ein Rückprojektions-Program m bei welchem die Bedienungs -person den zu rekonstruieren ~ den Bereich bestimmen kirnChain Ct> E3.SV, a Rear projection program in which the operator has to reconstruct the ~ determine the area kirn

F 25 47 761.2
Syntex (U.S.A.) Inc« (ül B)
F 25 47 761.2
Syntex (USA) Inc "(ül B)

- PA-776- PA-776

909838/055909838/055

SLICESLICE

Parameterparameter

DatQiDatQi

lesenread

/Patienten ~ [ Vorsatz \Jesen/ Patient ~ [intent \ Jesen

\i\ i

lekonstruk; tions- DatQi iQsenle Konstruk; tion DatQi iQsen

Normisrungi DatenNormisrungi data

FbrairiGter-DateiFbrairiGter file auf neuen Standup to date

bringenbring

<PätJenten\ Vorsatz ) schreiben^/ <PätJenten \ intent ) write ^ /

Rekonsfruktions-DateiReconstruction file

schreibento write

Datei ) hreiten JFile) J

JaYes

/Ausgang RÜOS MONITOR/ Exit RÜOS MONITOR

909838/0550909838/0550

ANLAGE A / Seite IAPPENDIX A / Page I.

ABTASTER-SOFTWARE Oopvrlrlrl '■-. C SCANNER SOFTWARE Oopvrlrlrl '■ -. C.

INSTRÖiiINSTROII

NAfCNAfC

HODELZ HauptprograniH! Vorrang ZWECKHODELZ main program! PRIORITY PURPOSE

Steuert Datenerfassung und Ausgabe auf Band. Liefert Steuerung von Abtaster, Anzeige und allgemeiner Bedienungs-Kommunikatiün. Controls data acquisition and output to tape. Provides control of scanner, display and general operating communication.

SCANO Subtask VorrangSCANO subtask priority

OPERAT Subroutine Vorrang des Abruf-Task Abtastdaten-- Aus gabe-Dienstprogramm:OPERAT subroutine priority of the retrieval task Sampling Data Output Utility:

1. üffnet Magnetband-E/A auf Kanal 15, spult zurück.1. opens magnetic tape I / O on channel 15, rewinds.

2. Schreibt einen 12 logischen Datensatz (Satz) - 3 physische Sätze.2. Writes a 12 logical data record (Set) - 3 physical sets.

3. -Schreibt einen Schicht-Vorsatz.3. Write a shift resolution.

4. Schreibt zwei Dateienden und setzt über eins zurück.4. Writes two file ends and resets over one.

5. Spult Band zurück.5. Rewinds the tape.

6. Automatische Fehlererkennung - setzt um einen Block zurück und führt (4) aus6. Automatic error detection - moves back one block and executes (4)

Sichtanzeige/Tastatur-E/A-Dienstprogramm:Visual display / keyboard I / O utility:

1. Löscht Bildschirm und gibt Patientendaten-Anzeige auf Bildschirm.1. Clears screen and displays patient data on screen.

2. Fragt Patientendaten ab.und fügt in Vorsatz bei Freigabe ein.2. Queries patient data and inserts in intent when released.

3. Bedic-nungs-Nachriciit mit Antwortanforderung. 3. Condition message with response request.

4. Bedienungs/Status-Nachricht-Ausgabe keine Antwort (Leitungen 1 bis 7).4. Operation / status message output no response (lines 1 to 7).

δ. Zusätzliche Daten zur letzten Nachricht. 6. Bringt Uhrenanzeige auf neuesten Stand.δ. Additional data on the last message. 6. Brings the clock display up to date.

IlIl

T09838/0550T09838 / 0550

ABREAK
Subroutine
ABREAK
subroutine

ksks

Konsolen-Fernschreib-Vorrongverarbeitung - Ablauf "A". Röntgen abschalten und Ausgang.Console telex pre-rong processing - Procedure "A". Switch off X-ray and exit.

CBREAK
Subroutine Konsolen-Fernschreib-Vorrangverarbeitung - Ablauf "C". Röntgen ausschalten, BREAKS löschen und Ausgang (Exit).
CBREAK
Console Telex Priority Processing Subroutine - Sequence "C". Switch off X-ray, delete BREAKS and exit (Exit).

CONV
Subroutine Wandelt ganzzahlige positive 16-Bit-Zahl in rechtsbündige Drei-Wort-Reihe (Kette) nach ASCII (Amerikanischer Standard-Code für Informationsaustausch), füllt Leerstellen vor gültigen Ziffern mit Nullen auf.
CONV
Subroutine Converts positive 16-bit integer numbers into right-justified three-word series (chain) according to ASCII (American Standard Code for Information Exchange), padded spaces in front of valid digits with zeros.

CONVS
Subroutine Wandelt ganzzahliges 16-Bit-Zweierkomplement in rechtsbündige Reihe mit Vorzeichen nach ASCII unter der Annahme, daß die stellenwertniedrigste Dezi mal ziffer rechts vom Komma steht.
CONVS
Subroutine Converts an integer 16-bit two's complement to a right-justified series with a sign according to ASCII, assuming that the decimal digit with the lowest value is to the right of the decimal point.

ENCODER
Subroutine
ENCODER
subroutine

SETZ
Subroutine Wählt und speichert gev/ähltes Kodierer-Stellungsregister ein.
SET
Subroutine Selects and stores selected encoder position register.

Löscht gewähltes Kodierer-Stellungsregister auf Null.Clears the selected encoder position register to zero.

READZ
Subroutine Startet gewähltem Stellungsregister zugeordneten Motor-Antrieb und läuft weiter, bis Gerät fertig wird, speichert Kodierer-Positi onsregister zur Fertig-Zeit.
READZ
Subroutine Starts the motor-drive assigned to the selected position register and continues to run until the device is finished, saves encoder position registers at the finished time.

J09838/0 55J09838 / 0 55

A /3A / 3

MOTOR
Subroutine
ENGINE
subroutine

Startet ausgewähltem Positions register zugeordneten Motor-Antrieb und läuft weiter, bis Register mit übermittelter Stellung übereinstimmt.Starts the selected position register assigned motor-drive and continues to run until register with transmitted Position matches.

NOXRAY
Subroutine Löscht Röntgen-Eiri-Bit im Antriebs-Befehlswort und gibt Befehl zum Abschalten des Generators aus.
NOXRAY
Subroutine Deletes the X-ray Eiri bit in the drive command word and issues the command to switch off the generator.

XRAY
Subroutine Setzt Röntgen-Ein-Bit in Antriebs-Befehlswort ein und gibt Befehl zum Einschalten des Generators aus. Prüft Detektor-PVF (Photovervielfacher-Röhre)-Wert für mindestens 1.000 Zählungen. Gibt Steuerung an Abrufprogramm zurück, wenn ausgewählte PVF diesen erreicht hat. Löscht Antriebs-Wort und geht in Fehlerzustand zurück, wenn ausgewählter PVF in acht Sekunden den Wert nicht überschritten hat.
XRAY
Subroutine sets X-ray on bit in drive command word and issues command to switch on generator. Checks detector PVF (photomultiplier tube) value for at least 1,000 counts. Returns control to the calling program when the selected PVF has reached it. Deletes the drive word and returns to the error state if the selected PVF has not exceeded the value in eight seconds.

SCAN
Subroutine Startet Linear-Antriebs-Motor in ausgewählter Richtung und nimmt 13 PVF-Werte in 750 kontrollierten Intervallen auf.
SCAN
Subroutine Starts the linear drive motor in the selected direction and records 13 PVF values in 750 controlled intervals.

REBREAK
Subroutine Initialisiert Konsolen-Unterbrechungs-Stellen für ABREAK und CBREAK.
REBREAK
Subroutine initializes console breakpoints for ABREAK and CBREAK.

DISPLAY
Subroutine Formatfreie Byte-Ausgabe zum Anzeige-Bildschirm,
DISPLAY
Subroutine format-free byte output to the display screen,

RDISPLAY
Subroutine Formätfreie Byte-Eingabe von Anzeige-Tastatur.
RDISPLAY
Subroutine format-free byte input from the display keyboard.

RBLOCK
Subroutine
RBLOCK
subroutine

Formatfreie Block-Eingabe vom Anzeige-Speicher für Beehive-Sendebetrieb, beendet durch einen Ablauf "C" mit gesperrten Konsolen-Unterbrechungen.
709838/0550
Format-free block entry from the display memory for Beehive broadcast operation, terminated by a sequence "C" with blocked console interruptions.
709838/0550

MODEL 2.FRMODEL 2.FR

ZWECK: Dieses Programm steuert die Datenerfassung und Ausgabe auf Band. Es bewirkt außerdem volle überwachung und Stellungssteuerung des Abtasters und weiterhin die gesamte Be-dienungs-Vermittlung zur Bildung eines allgemein verwendbaren Befehlsvorrates. PURPOSE: This program controls data acquisition and output to tape. It also provides full monitoring and position control of the scanner and furthermore the entire service exchange to create a general set of instructions.

METHODE: Es handelt sich um ein Programm zur Steuerung der Datenerfassung, das als solches keine Lösung oder Datenverdichtung bietet. Es gibt Stellungsregister, welche geprüft werden, um die Röntgenröhre über abzutastenden Bereichen anzuordnen, sowie eine A/D-Umsetzung der Röntgenstrahlungsintensität, die zur Abfrage (der Proben benutzt wird. Diese bilden die Daten, welche auf Band geschrieben werden.METHOD: It is a program for controlling data acquisition, which as such does not offer any solution or data compression. There are position registers that are tested, in order to arrange the X-ray tube via scanned areas, as well as an A / D conversion of the X-ray intensity (the sample used for the query. These are the data which are written to tape.

BEDIENUNGSANWEISUNG:OPERATING INSTRUCTIONS:

1. Arbeitsband mit Schreibring einlegen.1. Insert working tape with writing ring.

2. M0DEL2 schreiben2. Write M0DEL2

3. Den Anweisungen der untersten vier Zeilen der Anzeige folgen.3. Follow the instructions on the bottom four lines of the display.

4. Zur Rückgabe der Steuerung an das Betriebssystem Exit (Ausgang) oder,falls nicht akzeptabel, Control A (Ablauf A) schreiben.4. To return control to the operating system Exit (exit) or, if not acceptable, Control A (process A) to write.

709838/0550709838/0550

Modell 2 ^Eingang/ Model 2 ^ input /

Abt ast QrAbbot ast Qr

initialisiereninitialize

Patienten ■ datenPatient ■ data bildenform

\<f\ <f

Bard-Subtask in itBard subtask in it

Codierer initialisierenInitialize encoder

beide Motore über Nullboth motors above zero

fahrentravel

zum Fätierrto Fätierr ten fahren,drive

ladenload

Röntgen abschaltenSwitch off X-ray

Patientendaten abfragen und wartenQuery patient data and wait

709838/0550709838/0550

P 26 47 761.2 Syntex (U.S.A.) Inc. (Anlage A)P 26 47 761.2 Syntex (U.S.A.) Inc. (Annex A)

PA-77SPA-77S

AbtasterScanner

< Befehl abfragen und war ten<Query command and wait

Fehlernachrtht angeben specify Fehlernachrtht

Neinno

Röntgen-Roentgen-

Zyklus prüfenCheck cycle

Magnetband ruckspuL enMagnetic tape rewind

Magnetband rückspulenRewind magnetic tape

RDOSRDOS

709838/0550709838/0550

5050

P 2-5 47 7G1..2. ■ •Syntax (U.S.A.) e A)P 2-5 47 7G1..2. ■ • Syntax (U.S.A.) e A)

Photavervielfach&r einPhoto multiple & r a

(AbtastA \scNeifeJ(ScanA \ scNeifeJ

\t\ t

^abtasten}^ scan}

laufendeongoing Stellungposition

berechnento calculate

/Magnetband^ \ Task // Magnetic tape ^ \ Task /

Neinno

Winkelstellung einkrementierenIncrement the angular position

Drehantrieb laufen lassenLet the rotary drive run

JfrJfr

AbtasterScanner

YaYa zwei Dateienden schreibentwo Write end of file

(Befehls- ,schleife-., (Command , loop .,

709838/05B0709838 / 05B0

P 25 47 P 25 47

ztecc {"Jztecc {"J

ANLASiI C /ANLASiI C /

ΛΝ7ΓΙΟ- (BILDSrIURHV-SOFTWAREΛΝ7ΓΙΟ- (BILDSrIURHV-SOFTWARE

ZWECKPURPOSE

DISPLAY Hauptprogramm Bewirkt Beclic-nungs-Vermittlung zur Feststellung der Schicht-Nummer und der Fenster-DiniensionGn. Ruft DSPLY zum Ausschreiben öer Daten auf, schreibt. Vorsatz-Information aus und wartet auf nächsten Befehl.DISPLAY main program Causes a licensing mediation to determine the shift number and the window DiniensionGn. Calls DSPLY to write out more data, writes. Prefix information and waits for the next command.

DSPLY
Subroutine Startet eine Task bei Priorität 2, welche auf Adresse für Dstenblock zur Anzeige am Ramtek (Bildschirm) wartet. Haupt-Task liest die Daten von Platte und sendet Adresse an Subtask zur Anzeige auf Ramtek.
DSPLY
Subroutine Starts a task at priority 2, which waits for the address for the Dstenblock to be displayed on the Ramtek (screen). Main task reads the data from disk and sends address to subtask for display on Ramtek.

INPUT
Subroutine Liest Fernschreib-Eingabe und prüft auf gültigen Befehl. Gibt Befehl-Nummer an DISPLAY zurück.
INPUT
Subroutine Reads teletype input and checks for a valid command. Returns the command number to DISPLAY.

D64
Subroutine Zeigt ein Feld aus 64 χ 64 Elementen am Ramtek an.
D64
Subroutine Displays a field of 64 χ 64 elements on the Ramtek.

DAN
Subroutine Gibt ASCII-Information zur Anzeige.
DAN
Subroutine Gives ASCII information for display.

DERS
Subroutine Löscht den Ramtek-Bildschirm.
DERS
Subroutine Clears the Ramtek screen.

RMTK
Subroutine Liefert die Haupt-Dienste für Ramtek einschließlich des eigentlichen Codes zum überschreiten der Daten zum Ramtek und zur Abwicklung von Ranitek-Unterbrechungen.
RMTK
Subroutine Provides the main services for Ramtek including the actual code for exceeding the data to Ramtek and for handling Ranitek interruptions.

709838/0550709838/0550

C / 2C / 2

DSQ
Subroutine
DSQ
subroutine

5353

Schreibt einen Block der Grsuskc-Ia In c!<:-r spezifizierten Stelle und mit dcir spezifizierten Intensität aus.Write a block of the Grsuskc-Ia In c! <: - r specified body and specified with dcir Intensity off.

DLU
Subroutine
DLU
subroutine

Lädt die Nachschlag-Tafel ins Ramtek zusammen mit Werten für die Gamma-Korrektur.Loads the reference board into the Ramtek with values for the gamma correction.

CNVBA SubroutineCNVBA subroutine

Setzt eine Binär-Reine in eine ASCII--Reih um.Sets a binary pure in an ASCII series around.

CNVAB SubroutineCNVAB subroutine

DISPLAY.!DISPLAY.!

Setzt eine ASCII-Reihe in eine Dinar-Reihe um.Converts an ASCII series into a dinar series.

ZWECK:PURPOSE:

METHODE:METHOD:

Das Programm gibt die Patienten-Vorsatz-Datei und die Patienten-Daten auf der Ramtek-lOOB-Anzei ge v/i de!".The program outputs the patient resolution file and the Patient data on the Ramtek lOOB display v / i de! ".

Fragt die Bedienur.gs-Person nach der Schicht-Nummer und liest dann die Daten aus. der Daten-Datei und den Vorsatz aus der Vorsatz-Datei aus und gibt sie an der Ranitek-Anzeige wieder.Asks the operator for the shift number and then reads out the data. the data file and the intent from the header file and sends it to the Ranitek display again.

BEDICNUNGSANWEISUNGEN:OPERATING INSTRUCTIONS:

1. Schreibe Display|( Anzeige)1. Write display | (display)

2. Programm fragt nach Schicht-Nummer. Antworte mit der anzuzeigenden Schicht.2. The program asks for the shift number. Answer with the layer to be displayed.

3. Die Schicht wird mit einer Fenster-Breite von 50 und einem Mitten-Wert von 10 widergegeben. Die folgenden Schlüssel bewirken das folgende:3. The layer will have a window width of 50 and a center value of 10. The following keys do the following:

^ Hebt Fenster um Wert, der in 0-Befehl eingesetzt ist; Standard ist 10.^ Elevates window by value used in 0 command is; The default is 10.

4/ Senkt Fenster um Wert, der in O-Befehl eingesetzt ist; Standard ist 10.4 / Decreases the window by the value used in the O command is; The default is 10.

<- Verengt Fenster um Wert, der in O-Befehl eingesetzt ist; Standard ist 10. <- Narrows the window by the value that is used in the O command; The default is 10.

-=y Verbreitert Fenster um Wert» ocr in O-Befehl eingesetzt ist; Standard ist 10.- = y Widen the window by the value » ocr is inserted in the O command; The default is 10.

709838/0550709838/0550

EINGABE:INPUT:

FEHLER:FAILURE:

0 Bittet Ccidienungs- Perlen um Änd^rur.g aer von obigen vier Schlüsseln verwendeten Werte;.0 Pray Ccidienungs- pearls to change ^ rur.g aer used by the above four key values ;.

1. Bittet u:r. neue Schicht-Nuinmer.1. Asks u: r. new shift numbers.

2. Löscht dan Bildschirm.2. Deletes dan screen.

3. Bittet Bsdienungs-Person um Eingabe eines Fensters nach Format, Mitten-Wsrt, Breite,3. Asks the service person to enter one Window according to format, middle text, width,

4. Beendet das Proqran.^.4. Terminates the Proqran. ^.

1. C4PAT.SC - Patienten-Vorsatz1. C4PAT.SC - patient attachment

2. C4ARRAY.SC - Patienten-Daten-Datei2. C4ARRAY.SC - patient data file

1. .Bei ungültiger Schicht-Nummer wird die Frage1. If the shift number is invalid, the question

wiederholt.repeated.

2. Bei Fenster-Brei te 0 wird nichts angezeigt. Programm wartet auf nächsten Befehl.2. If the window width is 0, nothing is displayed. program waiting for the next command.

3. Platten-Lese-Fehler - Programm geht nach CLI zurück.3. Disk read error - program goes back to CLI.

709838/0550709838/0550

SiSi

Anzeigeadvertisement

DISPLAYDISPLAY

)Eingabä\) Input

Eingabe-f Dateien ( Input-f files (

...öffnen...to open

Anzeige \ \ löschen J Delete display \ \ J

Gamma-Korrektur ladenLoad gamma correction

anranguciiQ F'anranguciiQ F '

Werte einstellenSet values

.—" .— "

Bedienugsperson Schicht-Anfang und -Ende angeben Specify shift start and end of shift

<ei Bedienungsperson Schicht-Nummer abfragen <Ask the operator for the shift number

SchichtuncT\ Vorsatz J anzeigen JShift function \ intent J show J

V 3 V 3

709838/0550709838/0550

S yntaic ( U, 3. A.) IneS yntaic (U, 3rd A.) Ine

- Fa-776 - Fa-776

Anzeigeadvertisement

Fenster um laufenden Wert hebenWindow around current value to lift

Fenster um laufendenWindows around

Wert verena enWorth verena en

Fenster um laufendenWindows around

Wert verbreiternBroaden value

Fenster Um laufendenWindow around running Wert senkenLower value

nächster Befehlnext command Bei Bedienungsperson hsnster-Mitre und -Breite abfraqenWith operator hsnster-Miter and - Inquire about the width

Wert fur Fensler-Anhebung cder-Absenkung ändernChange value for Fensler increase or decrease

Wert für Fenster - Verengung oder - Ver breiterung ändern Change the value for window narrowing or widening

Bildschirm λ löschen J Clear screen λ J

709838/0550709838/0550

DJnI 1-.-. Γ Wi-tKDJnI 1 -.-. Γ Wi-tK

Di-. '·. ·. ·. i -1 , Or D. Gude! ^
'6 Frankfurt .-£. Gr trchenheime' St! 39
Di-. '·. ·. ·. i -1, Or D. Gude! ^
'6 Frankfurt .- £. Gr trchenheim 'St! 39

P 26 47 761.2 1. April 1977P 26 47 761.2 April 1, 1977

Syntex Inc. Gu/Pi.Syntex Inc. Gu / Pi.

PA - 776PA - 776

Zu den ursprünglich eingereichten Unterlagen dieser Anmeldung gehören noch Appendices A, B und C, die wegen drucktechnischer Schwierigkeiten in der Offenlegungsschrift nicht gedruckt sind. Diese Anlagen stehen aber aufgrund von § 24 Abs. 4, Satz 1 PatG jedermann zur Akteneinsicht offen, einschließlich der Anfertigung von Kopien.The documents originally filed for this application also include appendices A, B and C due to printing difficulties in the laid-open specification are not printed. However, these systems are due to Section 24, Paragraph 4, Sentence 1 of the Patent Act is open to anyone to inspect the files, including making copies.

709838/0550709838/0550

Claims (8)

20, Ok-tor.e-r 19?r- SYKXEX (U.B.A.) IKC.20, Ok-tor.e-r 19? R- SYKXEX (U.B.A.) IKC. Case P.A--7'.'5Case P.A- 7 '.' 5 Ar.sprücht j nachqereicht Ar. Claims j subsequently submitted ,'Axial-tCiiiographisches System mit einer Abtasteinrichtung ?. ErTaSSLTi;] mehrerer Datemnengen, die der Transmission oder Absorption mindestens eines Strahles harter Strahlung hinter einer ebenen Schicht eines Untersuchungsobjektes entsprechen, mit einer Vorarbcitungseinrichtung für die erfaßten Dstcnr.c-ngen, die einen Däinpfungskoeffizient für jedes von mehreren ein- ' zelnen liatrixc lementen der ebenen Schicht liefert, und rr:it einer Anzeigseinrichtung zur Wiedergebe der Matrix der Däiripfungskoeffizicnten entsprechend der ebenen Schicht» d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung (12), die Verarbeituncjseinnchtung (14) und die Anzeigeeinrichtung (16) für einen voneinander unabhängigen Betrieb ausgebildet sind derart, daß die Datenerfassung, die Verarbeitung der Datenir^ngen und die Wiedergabe der- Dämpfungskoeffizienten-Matrix unabhängig voneinander durchführbar ist., 'Axial tCiiiographic system with a scanning device ? ErTaSSLTi;] several amounts of data, which correspond to the transmission or absorption of at least one beam of hard radiation behind a flat layer of an examination object, with a preprocessing device for the recorded Dstcnr.c-ngen, which has an attenuation coefficient for each of several individual liatric elements of the provides planar layer, and rr: it a Anzeigseinrichtung for reproducing the matrix of Däiripfungskoeffizicnten corresponding to the planar layer "characterized in that formed the sensing means (12) Verarbeituncjseinnchtung (14) and the display device (16) for an independent operation such in that the data acquisition, the processing of the Datenir ^ gs and playback DER attenuation coefficient matrix is independently carried out. 2. System nach Anspruch 1,2. System according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung (12) einen Rahmen (70) mit einer Öffnung (72) dar-;;?· zur Aufnahme des Untcrsuchungsub;jek"cos (65) s eine harte Strch].unr;:3qii.slle (60) und einen arn Rchnen angebrachten Detektor (76) vcufaF/c, auf den von der Strohlur^-ccuelle inindenytens ein Strahl ha.rter Strahlung gerichtet i,r.t, und daß ein Drehantrip-b (96, 82) zur Drehung des Rahmeni; !-iitcamt clei-Strahluiif-.Oquf \1ο und dem Detektor um die Öf faung derart vor-· fiücehi·':: int, dr3 rncnV(-;re Datenraengen entcprechend der 1Ir anstnission ou£;r Ab^or-ptiori jedes Strahles im Unt&rauchungaobjokt erfaßt verdon.characterized in that the scanning device (12) is a frame (70) with an opening (72) - ;;? · for receiving the investigation sub; jek "cos (65) s a hard line] .unr;: 3qii.slle ( 60) and a i n a r Rchnen mounted detector (76) vcufaF / c, directed to the the Strohlur ^ -ccuelle inindenytens ha.rter a beam radiation, rt, and that a Drehantrip-b (96, 82) for rotation ! the Rahmeni; -iitcamt clei- Strahluiif-.Oquf \ 1ο and the detector to the OEF faung so forth · · fiücehi ':: int, dr3 rncnV (-; re Datenraengen entcprechend of 1 Ir anstnission ou £ r ^ From or-ptiori of each ray in the smoke object detected by it. 709838/0550709838/0550 ORIGINAL INSPBCT-EDORIGINAL INSPBCT-ED 264776]264776] 3. System nach Anspruch 1 oder 2,3. System according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (60) einen divergierenden Strahl (64) harter Strahlung auf den Detektor (76) richtet.characterized in that the radiation source (60) directs a diverging beam (64) of hard radiation onto the detector (76). 4. System nach Anspruch ί oder 2,4. System according to claim ί or 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (60) einen fächerförmigen Strahl (64) harter Strahlung auf den Detektor (76) richtet.characterized in that the radiation source (60) directs a fan-shaped beam (64) of hard radiation onto the detector (76). 5. System nach Anspruch 2,5. System according to claim 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (60) einen divergierenden, ebenen, fächerförmigen Strahl (64) harter Strahlung auf den Detektor (76) richtet.characterized in that the radiation source (60) directs a diverging, planar, fan-shaped beam (64) of hard radiation onto the detector (76). 6. System nach Anspruch 2,6. System according to claim 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (60) mindestens einen enggebündelten Strahl harter Strahlung auf den Detektor (76) richtet.characterized in that the radiation source (60) at least one tightly bundled beam directs hard radiation onto the detector (76). 7. System nach Anspruch 2 oder 3,7. System according to claim 2 or 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehantrieb (96, 82) für den Rahmen (70) eine von gegenseitiger seitlicher Verschiebung praktisch freie Winkelverlagerung des Strahles (64) harter Strahlung und des Untersuchungsöbjektes (66) relativ zu einander bewirkt.characterized in that the rotary drive (96, 82) an angular displacement practically free of mutual lateral displacement for the frame (70) the beam (64) of hard radiation and the object to be examined (66) causes relative to each other. 8. System nach Anspruch 2 oder 3,8. System according to claim 2 or 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung (12) einen Schiebeantrieb (76, 84) zur seitlichen Verschiebung der Strahlungsquelle (60) über der Öffnung (72) zwischen aufeinander folgenden Drehungen des Rahmens (70) mittels des Drehantriebes (96, 82) umfaßt.characterized in that the scanning device (12) has a sliding drive (76, 84) for the lateral Displacement of the radiation source (60) over the opening (72) between successive rotations of the frame (70) by means of the rotary drive (96, 82). 709838/0550709838/0550
DE19762647761 1975-10-28 1976-10-22 AXIAL-TOMOGRAPHICAL SYSTEM FOR RADIATION DIAGNOSTICS Pending DE2647761A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US62580575A 1975-10-28 1975-10-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2647761A1 true DE2647761A1 (en) 1977-09-22

Family

ID=24507675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762647761 Pending DE2647761A1 (en) 1975-10-28 1976-10-22 AXIAL-TOMOGRAPHICAL SYSTEM FOR RADIATION DIAGNOSTICS

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5284991A (en)
AU (1) AU1901376A (en)
BE (1) BE847673A (en)
DE (1) DE2647761A1 (en)
FR (1) FR2362448A1 (en)
NL (1) NL7611923A (en)
SE (1) SE7611829L (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0018181A1 (en) * 1979-04-13 1980-10-29 Technicare Corporation Computerized tomographic scanner with shaped radiation filter

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2454793B1 (en) * 1979-04-23 1983-10-28 Radiologie Cie Gle
FR2519772B1 (en) * 1982-01-08 1986-01-31 Thomson Csf REFERENCE DETECTION DEVICE FOR MULTIDETECTOR TOMODENSITOMETER AND TOMODENSITOMETER COMPRISING SUCH A DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0018181A1 (en) * 1979-04-13 1980-10-29 Technicare Corporation Computerized tomographic scanner with shaped radiation filter

Also Published As

Publication number Publication date
BE847673A (en) 1977-04-27
NL7611923A (en) 1977-05-02
JPS5284991A (en) 1977-07-14
AU1901376A (en) 1978-05-04
FR2362448A1 (en) 1978-03-17
SE7611829L (en) 1977-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19721535C2 (en) X-ray computer tomograph for generating X-ray silhouettes
DE69924587T2 (en) Image reconstruction method for tomography
DE69433045T2 (en) CT Scanner
DE60033723T2 (en) Method and apparatus for scanning an object in a computerized tomograph
DE10036142B4 (en) X-ray computed tomography device
DE19905974A1 (en) Computer tomography scanning method using multi-line detector
DE19733338C2 (en) X-ray diagnostic device for creating panoramic slice images of body parts of a patient
DE102006034356A1 (en) 3D imaging reconstruction method for a positron CT device and positron CT device
DE102006027045A1 (en) Cardiac CT imaging with step-by-step recording
DE4224249A1 (en) Multiple-disc computer tomography scanning system - moves detectors axially relative to source while rotating both around body to provide spiral scan
DE2506686C3 (en) Device for examining a body using penetrating radiation
DE3325939A1 (en) COMPUTER TOMOGRAPH
DE3204852C2 (en)
DE10244180B4 (en) Method for imaging in computed tomography of a periodically moving examination subject and CT apparatus for performing the method
WO2002031767A2 (en) Method and device for representing an object by means of an irradiation, and for reconstructing said object
DE19544348A1 (en) Image reconstruction device and method for helical scanning
DE102015225395A1 (en) Determination of a spatial distribution of a material property value on the basis of a single energy image acquisition
DE3546219C2 (en)
DE10003518C2 (en) CT machine
DE10051899A1 (en) Medical image scanning system for patient examination has computer tomography bed coupled to nuclear medical bed if computer tomography system is being used for dual imaging
DE10164353A1 (en) Spiral line-by-line view weighting of computed tomography images
DE2813829A1 (en) MULTIPLEX SWITCHING ARRANGEMENT FOR THE TRANSMISSION CHANNELS OF A CATHODE BEAM SCANNER WITH ROTATING RADIATION SOURCE
DE4446819A1 (en) Computer tomography system with helical double scanning process for medical diagnostics
DE3913302C2 (en) Computed tomography system
DE19748081A1 (en) Method and device for image reconstruction in a multi-section computer tomography system

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee