DE2613016A1 - Skibremse - Google Patents
SkibremseInfo
- Publication number
- DE2613016A1 DE2613016A1 DE19762613016 DE2613016A DE2613016A1 DE 2613016 A1 DE2613016 A1 DE 2613016A1 DE 19762613016 DE19762613016 DE 19762613016 DE 2613016 A DE2613016 A DE 2613016A DE 2613016 A1 DE2613016 A1 DE 2613016A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- braking
- ski
- ski brake
- heel
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 210000000474 Heel Anatomy 0.000 claims description 39
- 210000001847 Jaw Anatomy 0.000 claims description 12
- 210000003128 Head Anatomy 0.000 claims description 5
- 210000001331 Nose Anatomy 0.000 claims description 2
- 210000002414 Leg Anatomy 0.000 claims 3
- 210000001503 Joints Anatomy 0.000 claims 1
- 210000003127 Knee Anatomy 0.000 claims 1
- 210000003371 Toes Anatomy 0.000 claims 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 claims 1
- 210000000056 organs Anatomy 0.000 description 4
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 241000282898 Sus scrofa Species 0.000 description 1
- 230000001419 dependent Effects 0.000 description 1
- 239000000789 fastener Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000002441 reversible Effects 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 230000001960 triggered Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C7/00—Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
- A63C7/10—Hinged stoppage blades attachable to the skis in such manner that these blades can be moved out of the operative position
- A63C7/1006—Ski-stoppers
- A63C7/1046—Ski-stoppers actuated by the ski-binding
Description
wird. Dazu bedient man sich zusätzlich vorgesehener
Federn oder man nutzt die Eigenspannung (Federmaterial) der Skibremse aus, und zwar gegebenenfalls unter Verwendung von Auflaufflächen und dgl. Man kennt mit einer Aufsetzplatte für den Skischuh versehene Skibremsen,
wobei z.B. nach innen in Richtung zur Skiachse geneigte und an der Aufsetzplatte angelenkte Hebelarme vorgese-
Claims (14)
- PATENTANWALT _ ^- 8 MÖNCHEN, 19. 3.1976/LdDR. WILHELM HASSE PGm 4243/RieDIPLOMINGENIEURPatentansprüche1J Skibremse,dadurch gekennzeichnet, daß unter Verwendung eines Teiles einer Skibindung, insbesondere einer Fersenautomatik bzw« eines Teiles eines Backens beim Entfernen des Skischuhs aus der Sicherheitsbindung diese sich längsbewegt und damit auf das Bremsorgan (4) einwirkt derart, daß durch den Rückschub z.B. der Fersenautomatik oder mindestens eines Teiles , z.B. eines Backens, !Fersenautomatik usw., beim Einsetzen des Skischuhs das Bremsorgan von der Bremsstellung in die Ruhestellung verbringbar ist.
- 2. Skibremse,dadurch gekennzeichnet, daß dem Bremsorgan (4) einmal ein skifester Drehpunkt (6, 11, 14, 16) und zum anderen eine Zwangsführung in/an der Skibindung (Backen, Fersenautomatik) zugeordnet ist.
- 3. Skibremse insbesondere nach Anspruch 1,gekennzeichnet durch ein einen festen Drehpunkt (6) am Ski oder Grundplatte (21) aufweisendes Bremsorgan (4)709839/05432613Q16 - -je -**mit einem gekröpften Hebel (9) (Kopf (13), Stift (12) oder dgl.), der mit einer an der - mindestens hin- und herbeweglichen - Fersenautomatik (2) (Backen) angebrachten Zwangsführung zusammenwirkt.
- 4-. Skibremse nach Anspruch 3»dadurch gekennzeichnet, daß die Zwangsführung aus zwei im Abstand vorgesehenen Stiften (10), Kulisse, Schlitzführung (8) (Gleitführung), Hut, Feder, Blattfeder (23), Verzahnung, elastische Mittel, Ausnehmung (15), Anschlag mit zugeordneter Feder, die auf das Bremsorgan (4-) wirkt, oder dgl. besteht.
- 5« Skibremse nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche ,gekennzeichnet durch mindestens eine dem System zugeordnete Feder, Eigenfederung des Bremsorganes (4·), um die Kippbewegung des Bremsorganes (4-) zu unterstützen.
- 6. Skibremse insbesondere nach Anspruch 1,gekennzeichnet durch einen am Bremsorgan (4-) angeordneten (auch einstückig mit dem Backen verbunden) seitlich abgekröpften Hebel (9), der sich bis in die Höhe der Fersenautomatik (2) erstreckt und dort mit seinem709839/0543freien Ende in/an der Fersenautomatik (2) befestigte Führungsmittel eingreift z.B. zwischen zwei im Abstand vorgesehene Stifte (10), wobei das Bremsorgan (4) - z.B. dort, wo der abgekröpfte Hebel (9) angesetzt ist, kippbar an der Grundplatte (21) (z.B. mittels eines Stiftes (Lager)) angebracht ist (Fig. 1, 2)
- 7. Skibremse insbesondere nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß das Bremsorgan (4) kippbar (Drehpunkt (11)) an der Grundplatte (2i) (z.B. mittels eines Stiftes (Lager)) vorgesehen und ein im oberen Bereich (z.B. am Ende) angeordneter Stift (12) (oder Nocken, Hebel usw.) in eine Ausnehmung (z.B. Schlitzführung (8)) eingreift, die an (in) der Fersenautomatik (2) angebracht und dem Eingriffsteil des Bremsorganes (4) paßgerecht zugeordnet ist (Fig. 4).
- 8. Skibremse insbesondere nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß das Bremsorgan (4) kippbar (Drehpunkt (14)) an der Grundplatte (21) (z.B. mittels eines Stiftes,(Lager)) vorgesehen ist und ein7Q9839/0S43im oberen Bereich (z.B. am Ende) vorgesehene Nase (22) in eine Ausnehmung (z.B. Schlitzführung (15)) eingreift, die an (in) der Fersenautomatik (2) angebracht und dem Eingriffsteil des Bremsorganes (4) paßgerecht zugeordnet ist (Fig. 3).
- 9. Skibremse insbesondere nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende des Bremsorganes (4) zu einem Kopf (18) ausgebildet ist, der eine vorzugsweise geschlossene Führung (19) aufweist, in die ein Gleitmittel z.B. ein Stift (17) eingreift, das der Fersenautomatik (2) zugeordnet ist (Fig. 5, 6).
- 10. Skibremse nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, daß dem System ein Kompensationsweg (20) zugeordnet ist.
- 11. Skibremse nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche,gekennzeichnet durch Leitmittel wie beispielsweise schräg gestellte Wände, Stifte, Führungen und dgl. um die freien Enden der Bremsorgane in Ruhestellung in Richtung zur Skimittellinie zusammenzuführen.709839/0543
- 12. Skibremse insbesondere nach. Anspruch 1,gekennzeichnet durch einen skifesten U-förmigen Bügel (25) mit mindestens einem Schenkel (26) als Bremsorgan (der in Arbeitsstellung in den Schnee eingreift), der bei(27) zu einem Schenkelteil (28) umgebogen und konvergierend zum iächenkelteil (29) bis zu einer Halterung an einem oder bis in ein Teil der Bindung (z.B. verschiebbare Fersenautomatik (2)) geführt (z.B. abgekröpft eingeführt) und dort befestigt ist.
- 13. Skibremse insbesondere nach Anspruch 1,gekennzeichnet durch mindestens ein Y-förmig gebogenes Bremsorgan, bestehend aus zwei Schenkeln (28, 29) ebenfalls aus Federdraht beliebiger <cuerschnittsform hergestellt - von denen ein Teil skifest und das andere bis zu einer Halterung an einem oder bis in ein Teil der Bindung (z.B. verschiebbare Fersenautomatik (2)) geführt (z.B. abgekröpft eingeführt) und dort befestigt ist.
- 14. Skibremse nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche ,dadurch gekennzeichnet, daß der Drehpunkt (6) ersetzt ist durch z.B. eine am oberen Ende des Bremsorganes (4) angeordnete elastische Verbindung, z.B. Feder, biegsame709839/0543Welle, Gelenke, mindestens ein Hebelsystem usw., die z.B. an der Sohlenniederhaltevorrichtung (7) oder dgl. mit ihrem anderen JSnde befestigt ist.15· Skibremse nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche ,dadurch gekennzeichnet, daß zum Kompensieren der Längenbewegung der Sohlenniederhaltevorrichtung (7) bzw. der Fersenautomatik (2) entsprechende IvIittel vorgesehen und dem Bremsorgan (4-) zugeordnet sind, wie Anschläge, Führungsspiel in den Anlenkpunkten, Ausgleichsfedern und dgl.70983970543
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2613016A DE2613016C2 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 |
Applications Claiming Priority (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2660986A DE2660986C2 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 | |
DE2613016A DE2613016C2 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 | |
AT0203177A AT375553B (de) | 1976-03-26 | 1977-03-23 | Skibremse |
FR7708683A FR2345179B2 (de) | 1976-03-26 | 1977-03-23 | |
CH374177A CH618884A5 (de) | 1976-03-26 | 1977-03-24 | |
JP52032315A JPS6236714B2 (de) | 1976-03-26 | 1977-03-25 | |
US05/781,447 US4139213A (en) | 1976-03-26 | 1977-03-25 | Ski brake |
AT0256183A AT392012B (de) | 1976-03-26 | 1983-07-13 | Skibremse |
JP59091959A JPH0119906B2 (de) | 1976-03-26 | 1984-05-10 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2613016A1 true DE2613016A1 (de) | 1977-09-29 |
DE2613016C2 DE2613016C2 (de) | 1988-11-17 |
Family
ID=5973558
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2613016A Expired DE2613016C2 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 | |
DE2660986A Expired DE2660986C2 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2660986A Expired DE2660986C2 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4139213A (de) |
JP (2) | JPS6236714B2 (de) |
AT (1) | AT375553B (de) |
CH (1) | CH618884A5 (de) |
DE (2) | DE2613016C2 (de) |
FR (1) | FR2345179B2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2632849A1 (de) * | 1976-07-21 | 1978-01-26 | Salomon & Fils F | Skibremse |
US4231584A (en) * | 1977-12-21 | 1980-11-04 | Hope Co., Ltd. | Ski boot heel binding equipped with ski brake |
US4386789A (en) * | 1978-09-05 | 1983-06-07 | Tmc Corporation | Ski binding |
AT392012B (de) * | 1976-03-26 | 1991-01-10 | Salomon & Fils F | Skibremse |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2535552C2 (de) * | 1975-08-08 | 1991-10-10 | S.A. Etablissements François Salomon et Fils, Annecy, Haute-Savoie | Skibremse |
AT350947B (de) * | 1975-11-25 | 1979-06-25 | Tyrolia Freizeitgeraete | Fangeinrichtung fuer skier |
FR2610206B1 (fr) * | 1987-02-03 | 1989-02-10 | Salomon Sa | Frein de ski associe a une fixation de ski alpin, couramment appelee talonniere |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3909024A (en) * | 1973-01-16 | 1975-09-30 | Salomon & Fils F | evices for braking loose skis |
DE2612046A1 (de) | 1975-03-21 | 1976-09-30 | Guenter Schwarz | Bremsvorrichtung fuer skier |
DE2532736A1 (de) * | 1975-07-22 | 1977-02-10 | Tilo Riedel | Skibremse |
DE2535552A1 (de) * | 1975-08-08 | 1977-02-17 | Tilo Riedel | Skibremse |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH349911A (fr) * | 1959-03-09 | 1960-10-31 | Reuge Sa | Fixation de ski de sécurité |
CH487653A (de) * | 1969-07-22 | 1970-03-31 | Schwarz Guenter | Fangvorrichtung für einen Ski |
DE2408941A1 (de) * | 1974-02-25 | 1975-09-04 | Aleksander Pajtler | Automatische skibremse |
CH604775A5 (de) * | 1974-03-15 | 1978-09-15 | Salomon & Fils F |
-
1976
- 1976-03-26 DE DE2613016A patent/DE2613016C2/de not_active Expired
- 1976-03-26 DE DE2660986A patent/DE2660986C2/de not_active Expired
-
1977
- 1977-03-23 FR FR7708683A patent/FR2345179B2/fr not_active Expired
- 1977-03-23 AT AT0203177A patent/AT375553B/de not_active IP Right Cessation
- 1977-03-24 CH CH374177A patent/CH618884A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-03-25 US US05/781,447 patent/US4139213A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-03-25 JP JP52032315A patent/JPS6236714B2/ja not_active Expired
-
1984
- 1984-05-10 JP JP59091959A patent/JPH0119906B2/ja not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3909024A (en) * | 1973-01-16 | 1975-09-30 | Salomon & Fils F | evices for braking loose skis |
DE2612046A1 (de) | 1975-03-21 | 1976-09-30 | Guenter Schwarz | Bremsvorrichtung fuer skier |
DE2532736A1 (de) * | 1975-07-22 | 1977-02-10 | Tilo Riedel | Skibremse |
DE2535552A1 (de) * | 1975-08-08 | 1977-02-17 | Tilo Riedel | Skibremse |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z.: Eurosport und Freizeitmode, 2/1976, S. 119 |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT392012B (de) * | 1976-03-26 | 1991-01-10 | Salomon & Fils F | Skibremse |
DE2632849A1 (de) * | 1976-07-21 | 1978-01-26 | Salomon & Fils F | Skibremse |
US4231584A (en) * | 1977-12-21 | 1980-11-04 | Hope Co., Ltd. | Ski boot heel binding equipped with ski brake |
US4386789A (en) * | 1978-09-05 | 1983-06-07 | Tmc Corporation | Ski binding |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT375553B (de) | 1984-08-27 |
ATA203177A (de) | 1984-01-15 |
DE2660986C2 (de) | 1987-11-05 |
US4139213A (en) | 1979-02-13 |
JPS6236714B2 (de) | 1987-08-08 |
JPS59230571A (en) | 1984-12-25 |
FR2345179A2 (fr) | 1977-10-21 |
CH618884A5 (de) | 1980-08-29 |
DE2613016C2 (de) | 1988-11-17 |
FR2345179B2 (de) | 1982-03-12 |
JPH0119906B2 (de) | 1989-04-13 |
JPS52146335A (en) | 1977-12-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3924915C2 (de) | Langlaufskibindung der Scharnierbauart | |
DE2533337C3 (de) | Auslöseskibindung | |
CH624304A5 (de) | ||
DE2212494A1 (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Rueckfuehren eines Stiefels in eine vorbestimmte Stellung auf dem Ski | |
DE2714175A1 (de) | Skibremse | |
DE2218478C3 (de) | Auslösender Fersenniederhalter für Skibindungen | |
DE3710109C1 (de) | ||
DE2613016A1 (de) | Skibremse | |
DE60218415T2 (de) | Langlaufskibindung | |
DE3131917C2 (de) | Fersenstrammer für eine Skibindung mit integrierter Skibremse | |
DE2532736A1 (de) | Skibremse | |
DE2628140B2 (de) | Vorderbacken einer Skibindung | |
DE2535552A1 (de) | Skibremse | |
DE2312268A1 (de) | Vorderbacken fuer skibindungen | |
DE2449913C2 (de) | Skisicherheitsbindung | |
DE3445760A1 (de) | Ausloeseskibindung | |
DE3214526A1 (de) | Vorrichtung zur laengsverstellung von skibindungsteilen | |
DE2509809B2 (de) | Sicherheitsbindung für Skier | |
DE2801615A1 (de) | Skibremse | |
DE1185520B (de) | Fersenstrammerzug fuer Skibindungen | |
DE2632850A1 (de) | Skibremse mit fersenautomatik | |
EP0157091B1 (de) | Fersenhalter | |
DE1184261B (de) | Sicherheitsskibindung | |
DE1912873C3 (de) | Auslösefersenteil einer Sicherheitsskibindung | |
EP0072904B1 (de) | Fersenhalter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: SOLF, A., DR.-ING., 8000 MUENCHEN ZAPF, C., DIPL.- |
|
8172 | Supplementary division/partition in: |
Ref country code: DE Ref document number: 2660986 Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 2660986 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SALOMON S.A., ANNECY, HAUTE-SAVOIE, FR |
|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 2660986 Format of ref document f/p: P |
|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 2660986 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |