DE2348312C3 - Device for producing precast concrete parts - Google Patents

Device for producing precast concrete parts

Info

Publication number
DE2348312C3
DE2348312C3 DE19732348312 DE2348312A DE2348312C3 DE 2348312 C3 DE2348312 C3 DE 2348312C3 DE 19732348312 DE19732348312 DE 19732348312 DE 2348312 A DE2348312 A DE 2348312A DE 2348312 C3 DE2348312 C3 DE 2348312C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
clamping hook
clamping
vibrating
pivoted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732348312
Other languages
German (de)
Other versions
DE2348312B2 (en
DE2348312A1 (en
Inventor
Jens Christian Hellerup Holm (Danemark)
Original Assignee
A Jespersen & Son International A/S, Kopenhagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US00293198A external-priority patent/US3807922A/en
Application filed by A Jespersen & Son International A/S, Kopenhagen filed Critical A Jespersen & Son International A/S, Kopenhagen
Publication of DE2348312A1 publication Critical patent/DE2348312A1/en
Publication of DE2348312B2 publication Critical patent/DE2348312B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2348312C3 publication Critical patent/DE2348312C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Betonfertigteilen mit einer Rüttelunterlage, auf der eine Form mittels an der Rüttelunterlage befestigter Klemmhaken, die jeweils auf einen nach außen vorstehenden Teil der Seitenwände der Form einwirken, festklemmbar ist.The invention relates to a device for producing precast concrete parts with a vibrating pad one form by means of clamping hooks attached to the vibrating pad, each on one to the outside act protruding part of the side walls of the mold, is clamped.

In Anlagen zum Herstellen von Betonfertigteilen können mehrere waagerechte Gießformen verwendet werden, die durch eine Anzahl von Stationen, z. B. eine Einschalungsstation, eine Gießstation, eine Aushärtestation, eine Ausschalungssiiation und eine Entnahme- und Reinigungsstation hindurchgeführt werden.Several horizontal casting molds can be used in plants for the production of precast concrete parts being passed through a number of stations, e.g. B. a shuttering station, a casting station, a curing station, a stripping and a removal and cleaning station are passed through.

Bei einer bekannten Vorrichtung zum Herstellen von Betonfertigteilen der eingangs genannten Art (DT-AS 27 11 9) ist die Form bodenlos ausgebildet und besteht aus einem auf eine Unterplatte frei aufgestellten Formrahmen. Die Unterplatte liegt auf einem Arbeitstisch, der von einem Erreger mit Schlagelementen mit der Rüttelbewegung beaufschlagt wird. Zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen Rüttelunterlage und Formrahmen dient ein in sich federndes Hebelsystem. Klemmhaken drücken auf Ansätze des Formrahmens und schließen Arbeitstisch, Formrahmen und Unterplatte zusammen. Durch das Festklemmen der Form auf der Rüttelunterlage wird eine günstige Übertragung der Rüttelenergie auf den Beton erreicht und die durch dasIn a known device for producing precast concrete parts of the type mentioned (DT-AS 27 11 9) the shape is bottomless and consists from a mold frame set up freely on a base plate. The lower plate lies on a work table, which is acted upon by an exciter with impact elements with the shaking movement. For frictional A resilient lever system is used to connect the vibrating pad and the mold frame. Clamp hooks press on the approaches of the mold frame and close the work table, mold frame and lower plate together. By clamping the form on the vibrating pad, a favorable transfer of the Vibration energy reached on the concrete and the through the

ίο Rütteln entstehende Lärmbelästigung wird verhältnismäßig gering gehalten. Nachteilig ist jedoch, daß das Ausschalen eines hergestellten Betonfertigteiles recht aufwendig erfolgt, denn zum Trennen der Form vom Fertigteil m-iß der geschlossene Formrahmen angehoben und so vom Fertigteil abgezogen werden.ίο Noise nuisance caused by shaking becomes proportionate kept low. The disadvantage, however, is that the formwork of a manufactured precast concrete part is right costly, because the closed mold frame is raised to separate the mold from the finished part and thus deducted from the finished part.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß bei Beibehaltung des Festklemmens der Formen an der Rüttelunterlage ein einfacheres und schnelleres Ausschalen der hergestellten Betonfertigteile ermöglicht wird.The invention is based on the object of designing a device of the type mentioned at the outset in such a way that that while maintaining the clamping of the forms on the vibrating pad, a simpler and faster one Stripping the manufactured precast concrete is made possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Seilenwände der Form am Boden der Form angelenkt und nach außen schwenkbar sind, daß der nach außen vorstehende Teil im unteren Bereich jeder Seitenwand; vorgesehen ist und vom oberen Schenkel eines im wesentlichen U-förmigen Klemmhakens übergreifbar ist, dessen unterer Schenkel mit einer Kolbenstange eines Hydraulikzylinders gelenkig verbunden ist.i der am Ende eines Rüttelbalkens der Rüttelunterljage befestigt ist. und daß gegenüber der Außenseite! des Hauptteiles des Klemmhakens eine Führungs- dnd Andrückvorrichtung vorgesehen ist, die mit dem Hijuptteil des Klemmhakens zusammenwirkt, wenn der Rlemmhaken mittels der Kolbenstange aus einer unteren ausgeschwenkten Stellung in eine obere Einschwenkjstellung gehoben wird, in der er gegen den vorstehenden Teil der Seitenwand der Form verriegelt wird. jThis object is achieved according to the invention in that the rope walls of the mold are at the bottom of the mold are articulated and pivotable to the outside, that the outwardly protruding part in the lower area of each Side wall; is provided and from the upper leg of a substantially U-shaped clamping hook can be reached over, the lower leg of which is articulated to a piston rod of a hydraulic cylinder ist.i which is attached to the end of a vibrating beam of the vibrating base. and that towards the Outside! of the main part of the clamping hook, a guide and pressing device is provided which cooperates with the main part of the clamping hook when the locking hook by means of the piston rod a lower pivoted position is lifted into an upper pivoted position, in which it is against the protruding part of the side wall of the mold is locked. j

Infolge d(jT schwenkbaren Lagerung der Formwändc am Formbojden kann das Ausschalen der hergestellten Betonfertigteile schnell und mit geringem Aufwand vorgenomrrjen werden. Trotzdem gelingt es auch, mit nur einem j einzigen Betätigungsorgan, nämlich dem Hydraulikzylinder, unter Zuhilfenahme des U-förmigen Klemmhakcfiis sowohl die Form mit der Rüttelunterlage kraftschlüssig zu verbinden als auch die klappbaren Formenseitenwände zu verriegeln. Die Vorrichtung arbeitet vollautomatisch, d. h. ohne daß von HandAs a result of the pivoting mounting of the mold walls Stripping of the precast concrete parts produced can be done quickly and with little effort on the molded floor be made. Nevertheless, it is also possible to use only one single actuator, namely the Hydraulic cylinder, with the help of the U-shaped clamping hook, both the form with the vibrating pad to connect positively as well as to lock the foldable side walls of the mold. The device works fully automatically, d. H. without that by hand

irgendwelche Maßnahmen noch getroffen werden müssen, und die Verriegelung der Formenseitenwände sowie die Verbindung von Form und Rüttelunterlage vollziehen sich mit geringem Kraftaufwand durch die Gleichzeitigkeit der beiden Vorgänge außerordentlich rasch und !zuverlässig. Sobald die Formen auf der Rüttelunterlage ihre vorbestimmte Position eingenommen habeii, werden die Klemmhaken von dem Hydraulikzylinder und der Führungs- und Andrückvorrichtung betätigt, so daß unverzüglich die Formenseitenwände η hochgeklappter Stellung gesichert unc Form und; Rüttelunterlage gleichzeitig miteinandei verriegelt herden, so daß sie beim Rütteln des Beton; während di|:s Gießvorganges eine in sich geschlossen« Einheit bilden, bei der die Verdichtungsenergie prak tisch verlustlos auf den Beton übertragen wird.any measures still need to be taken and the locking of the mold sidewalls as well as the connection of the mold and the vibrating pad are carried out with little effort through the Simultaneousness of the two processes extremely quickly and reliably. Once the shapes are on the If the vibrating pad has taken its predetermined position, the clamping hooks are removed from the Hydraulic cylinder and the guiding and pressing device actuated, so that the mold side walls immediately η folded up position secured unc shape and; Vibrating pad at the same time locked flocks so that they shake the concrete; during the casting process a self-contained " Form a unit in which the compaction energy is transferred to the concrete with practically no loss.

Die Unteransprüche kennzeichnen zweckmäßigs Weiterbildiiingen der Erfindung.The subclaims characterize expedient further developments of the invention.

Die Erfindung wird anhand eines in der ZeichnungThe invention is based on one in the drawing

schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert Es zeigen:schematically illustrated embodiment explained in more detail.

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Vorrichtung zum Herstellen von Betonfertigteilen,1 shows a side view of a device for producing precast concrete parts,

Fig. 2 die Draufsicht der Vorrichtung nach Fig. 1, jedoch ohne die in dieser dargestellte Gießvorrichtung,FIG. 2 shows the top view of the device according to FIG. 1, but without the pouring device shown in this,

F i g. 3 einen Querschnitt einer Seitenwand einer Gießform,F i g. 3 shows a cross section of a side wall of a casting mold,

Fig.4 eine Klemm- und Druckvorrichtung mit Führungsmitteln und einem auf einem querverlaufenden ic Rüttelbalken angeordneten Druckzylinder,4 shows a clamping and pressure device with Guide means and a pressure cylinder arranged on a transverse vibrating bar,

F i g. 5 ein Beispiel des Anschlusses des Rüttelbalkens nach F i g. 4 an einen an sich bekannten Rüttler,F i g. 5 shows an example of the connection of the vibrating beam according to FIG. 4 to a known vibrator,

Fig.6 den Klemmhaken nach Fig.4 von der Außenseite gesehen, jedoch ohne Führungsmittel undFig.6 the clamping hook according to Fig.4 from the Seen outside, but without guide means and

Fig. 7 die Draufsicht der Führungsmittel des Klemmhakens nach F i g. 4.7 shows the plan view of the guide means of the clamping hook according to FIG. 4th

Die Vorrichtung nach den F i g. 1 und 2 weist einen Grundrahmen 1 auf, der über senKrecht einstellbare Ständer 2 mit Stoßdämpfern 3 (Fig.4) mehrere querverlaufende Rüttelbaien 4 trägt. Unter jedem Rüttelbalken ist mindestens ein Rüttler 5 so angeordnet, daß im wesentlichen nur senkrechte Kräfte zu dem an diesen Stellen verstärkten Balken übertragen werden (F i g. 5). Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist für große Plattenbalken geeignet und in diesem Falle können beispielsweise mehrere längs des Gießtisches mit Abstand angeordnete Rüttelbalken sowie mehrere RüttlerS unterhalb jedes Balkens vorgesehen sein.The device according to FIGS. 1 and 2 has a base frame 1, which can be adjusted vertically Stand 2 with shock absorbers 3 (Fig. 4) several transverse Rüttelbaien 4 carries. Under everyone Vibrating bar is at least one vibrator 5 arranged so that essentially only forces perpendicular to the Reinforced bars are transferred to these locations (FIG. 5). The device according to the invention is for large T-beams are suitable and in this case, for example, several can be placed along the casting table spaced vibrating bars and several vibrators can be provided below each bar.

Die Anlage arbeitet mit mehreren Gießformen, die vor und hinter der Gießstation nacheinander verschiedene Stationen passieren, wie Bewehrungs- und Einschalungsstationen vor der Gießstation und auf diese folgende Stationen zum Aushärten des Plattenbalkens, z. B. in einer Dampfkammer, zum Ausschalten und zur Herausnahme des Plattenbalkens oder eines anderen Betonteilei, z. B. eines Wandelementes, sowie zum Reinigen der Gießform. Die verwendeten Formen haben klappbare Seitenwände 9, die von Armen 10 gehalten sind, welche an Halter 12 angelenkt sind, die von dem durch !-Profilträger 13 verstärkten Formenboden 14 nach außen gerichtet sind, so daß die Gelenkachse 15 sieb außerhalb des Schwerpunktes der Seitenwand befindet, wenn letztere ihre aufgerichtete hochgeklappte Stellung gemäß F i g. 3 eingenommen hat, damit die Formen mit hochgeklappten Seitenwänden der Gießstation zugeführt bzw. aus dieser ausgebracht werden können, ohne daß die Seitenwände durch Verriegelungsmittel festgehalten sind. Der Deutlichkeit halber sind die Arme 10 in den F i g. 1 und 4 nicht dargestellt.The system works with several molds, which are different one after the other in front of and behind the casting station Stations such as reinforcement and formwork stations pass in front of the casting station and on top of it following stations for curing the plate beam, z. B. in a steam chamber, to switch off and to Removal of the plate beam or another concrete part, e.g. B. a wall element, as well as for Cleaning the mold. The molds used have hinged side walls 9 that are supported by arms 10 are held, which are hinged to the holder 12, which is reinforced by the! -Profile support 13 mold bottom 14 are directed outwards, so that the hinge axis 15 sieve outside the center of gravity of the Side wall is located when the latter is its erect folded up position according to FIG. 3 has taken so the molds with folded up side panels can be fed to the casting station or removed from it without the side walls are held by locking means. For the sake of clarity, the arms 10 are shown in FIGS. 1 and 4 do not shown.

Die Gießformen werden der Gießstation mittels an sich bekannter Rollenförderer zugeführt, die mit senkrecht verstellbaren Rollen 34 ausgestattet sind, so daß sie nach Anlieferung der Form oberhalb der Rüttelbalken unter das niedrigste Niveau der Oberfläche der Rüttelbalken während der Formenfüllung und des Rüttelvorganges zurückziehbar sind. Nach ordnungsgemäßer Aufstellung der Gießform können mehrere Rohre 16 in an sich bekannter Weise durch die Formenendwände hindurchgeführt werden, wobei die Rohre an einem Wagen angeordnet und von diesem gezogen werden und so an einem Ende gehaltert sind, daß sie am Rüttelvorgang teilnehmen können. Diese Anordnung bildet nicht Teil der Erfindung und wird daher wie auch der Rollenförderer nicht näher beschrieben.The casting molds are fed to the casting station by means of roller conveyors known per se, which with vertically adjustable rollers 34 are equipped so that they are above the delivery of the form Vibrating bars below the lowest level of the surface of the vibrating bars during mold filling and of the shaking process are retractable. After proper installation of the mold you can a plurality of tubes 16 are passed through the mold end walls in a manner known per se, the Pipes are arranged on and pulled by a carriage and are thus supported at one end, that they can participate in the shaking process. This arrangement does not and becomes part of the invention therefore, like the roller conveyor, not described in detail.

Die Form wird von einer Gießvorrichtung 18 mit Beton gefüllt, die auf Laufschienen 19 auf der Oberfläche der klappbaren Seitenwände längsverfahrbar ist. Die Gießvorrichtung 18 weist Verdichtungs- und Rüttelorgane 19' auf, die zur Bearbeitung der Betonoberfläche in der Form dienen. Da auch diese Vorrichtung nicht Teil der Erfindung ist, soll auf sie nicht näher eingegangen werden.The mold is filled with concrete by a pouring device 18, which runs on rails 19 on the Surface of the foldable side walls can be moved lengthways. The casting device 18 has compaction and Vibrating elements 19 ', which are used to process the concrete surface in the form. Since this too Device is not part of the invention, it will not be discussed in more detail.

Wenn die Formen "auf den Riittelbalken 4 ihre richtige Stellung eingenommen haben, werden ihre Seitenwände 9 in hochgeklappter Stellung gesichert und mit dem Rüttelbalken 4 verriegelt, so daß sie beim Rütteln des Betons eine Einheit darstellen.If the shapes "on the belt beam 4 are their correct Have taken position, their side walls 9 are secured in the folded-up position and with the Rüttelbalken 4 locked so that they represent a unit when vibrating the concrete.

Um dies zu erreichen, ist an jedem Ende der quergerichteten Rüttelbalken 4 ein schwenkbarer und senkrecht beweglicher U-förmiger Klemmhaken 20 vorgesehen. Dieser Klemmhaken (F i g. 4) ist mit seinem unteren Ende in einem Preßkopf 21 am Ende einer Kolbenstange 22 eines senkrechten Hydraulikzylinders 23 gelenkig gelagert, der starr mit dem Ende des Rüttelbalkens 4 verbunden ist. Am Unterbau 23a der Vorrichtung ist ein Schwenkarm 24 befestigt, der um eine Achse 25 schenkbar ist. Das freie Ende dieses Armes trägt eine Rolle 26, die auf einem Querzapfen 27 gelagert ist und in eine Führung 28 eingreift, die auf der Außenseite des Hauptteiles 29 des Klemmhakens 20 vorgesehen ist (Fig. 7) und oben, unten und an einer Seite offen ist. Das obere Ende des Klemmhakens 20 trägt ein Druckorgan 30, das sich in der in Fig.4 mit durchgezogener Linie dargestellten Stellung des Klemmhakens über einem nach außen vorstehenden Teil 31 der Seitenwand 9 der Form befindet. Durch alle Schwenkarme 24 an derselben Seite der Form erstreckt sich mit Abstand zu den Achsen 25 des Armes eine Welle 32, die mittels eines Hydraulikzylinders 33 nach oben und unten beweglich ist, damit alle Arme identische Bewegungen ausführen.To achieve this, at each end of the transversely directed vibrating bars 4 is a pivotable and vertically movable U-shaped clamping hook 20 is provided. This clamping hook (F i g. 4) is with his lower end in a press head 21 at the end of a piston rod 22 of a vertical hydraulic cylinder 23 articulated, which is rigidly connected to the end of the vibrating beam 4. On the substructure 23a of the A pivot arm 24 is attached to the device and can be pivoted about an axis 25. The free end of this Arm carries a roller 26 which is mounted on a transverse pin 27 and engages in a guide 28 on the Outside of the main part 29 of the clamping hook 20 is provided (Fig. 7) and above, below and on one Side is open. The upper end of the clamping hook 20 carries a pressure element 30, which is shown in FIG Position of the clamping hook shown in a solid line over an outwardly protruding Part 31 of the side wall 9 of the mold is located. Extending through all of the pivot arms 24 on the same side of the mold at a distance from the axes 25 of the arm a shaft 32, which by means of a hydraulic cylinder 33 after Movable up and down so that all arms perform identical movements.

Wenn die Form dem Rüttelbalken 4 zugeführt wird, hat der Klemmhaken 20 seine untere Stellung 20' (gestrichelt dargestellt) eingenommen, so daß die von den Rollen 34 in der Ebene RL (Fig.4) transportierte Form den Haken überfahren kann. Wenn die Form auf den Rüttelbalken abgesetzt ist, wird der Klemmhakcn 20 von dem Hydraulikzylinder 23 angehoben und gleichzeitig von der Führung 28 und der Rolle 26' auf dem Schwenkarm 24 geführt, der in e;ne der gestrichelten Stellungen ausgeschwenkt wor ,en ist. Wenn der Klemmhaken die gestrichelte Stell mg 20" eingenommen hat, wird der Arm 24 von der Welle 32 und dem Zylinder 33 waagerecht geschwenkt, wobei die Rolle 26 auf den Hauptteil 29 einen Druck ausübt und den Klemmhaken in die punktierte obere Stellung 20" bewegt, in der da; Druckorgan 30 über dem vorstehenden Teil 31 der Seitenwand der Form liegt. Der Zylinder 23 wird so betätigt, daß der Druckkopf 21 auf den Klemmhaken 20 eine nach unten gerichtete Kraft ausübt, damit er sich nach unten in die voll durchgezogen dargestellte Stellung 20 bewegt, in der das Druckorgan 30 stark auf den Teil 31 drückt, um hierdurch im Zusammenwirken mit den anderen Klemmhaken die Seitenwand 9 der Gießform lest in hochgeklappter Stellung zu halten, während die Form mit den Rüttelbalken 4 zusammengeklemmt ist. Während der nachfolgenden Füllung der Gießform und der gleichzeitigen Rüttlung der Balken 4 mit Hilfe der Rüttler 5 werden die Rüttelbalken und die Form als Einheit der Rüttlung unterworfen. Da die Form nicht auf die Rüttelbalken aufprallt und da ihre Seitenwände ohne die Verwendung von Federn starr gegen den BodenWhen the mold is fed to the vibrating bar 4, the clamping hook 20 has assumed its lower position 20 '(shown in dashed lines) so that the mold transported by the rollers 34 in the plane RL (FIG. 4) can run over the hook. When the mold is placed on the vibrating bar, the clamping hook 20 is raised by the hydraulic cylinder 23 and at the same time guided by the guide 28 and the roller 26 'on the pivot arm 24, which is shown in e ; ne of the dashed positions has been swiveled out. When the clamping hook has assumed the dashed position mg 20 ", the arm 24 is pivoted horizontally by the shaft 32 and the cylinder 33, the roller 26 exerting pressure on the main part 29 and moving the clamping hook into the dotted upper position 20", in the there; Pressure member 30 is above the protruding part 31 of the side wall of the mold. The cylinder 23 is actuated so that the print head 21 exerts a downward force on the clamping hook 20 so that it moves downward into the position 20 shown in solid lines, in which the pressure member 30 presses strongly on the part 31 to thereby in cooperation with the other clamping hooks, the side wall 9 of the casting mold reads to be held in the folded-up position while the mold is clamped together with the vibrating bar 4. During the subsequent filling of the casting mold and the simultaneous vibration of the bars 4 with the aid of the vibrators 5, the vibrating bars and the mold are subjected to vibration as a unit. Because the mold does not hit the vibrating bars and because its side walls are rigid against the ground without the use of springs

gehalten werden, ist der Geräuschpegel während des Rüttelvorganges niedrig. are held, the noise level during the shaking process is low.

Wenn der Klemmhaken 20 unter dem Einfluß des Druckes seine wirksame Stellung eingenommen hat, wird der Arm 24 aus seiner Mittelstellung beispielsweise in die gestrichelte untere Stellung geschwenkt, so daß keine Vibrationen von dem Klemmhaken auf den Arm übertragen werden. When the clamping hook 20 has assumed its operative position under the influence of the pressure , the arm 24 is pivoted from its central position, for example, into the lower position shown in broken lines, so that no vibrations are transmitted from the clamping hook to the arm.

Bei Beendigung des Gießvorganges wird der Klemmhaken 20 von den Führungsmitteln und dem Hydraulikzylinder, in dem der Druck zuerst gesenkt worden ist, in entgegengesetzte Richtung geschwenkt, woraufhin der Haken leicht in die Stellung 20'" angehoben und danach ausgeschwenkt wird, indem der Arm 24 so gedreht wird, daß die Rolle 26 eine Zugkraft in der Führung 28 hervorruft und sofort anschließend den Druckkopf 21 und mit ihm den Klemmhaken nach unten in die Ausgangsstellung 20' bewegt. Obwohl in den vorangegangenen Erläuterungen davon ausgegangen wird, daß der Klemmhaken 20 von der Rolle 26 nach außen gezogen wird, kann der Haken auch so gestaltet und angebracht sein, daß er selbst in Richtung der Rolle wegklappt, wobei letztere nur dazu dient, den Klemmhaken aus einer schräggeneigten in eine senkrechte Stellung nach innen zu drücken. At the end of the casting process, the clamping hook 20 is pivoted in the opposite direction by the guide means and the hydraulic cylinder in which the pressure was first lowered , whereupon the hook is raised slightly into the position 20 '"and then pivoted out by the arm 24 so is rotated so that the roller 26 produces a tensile force in the guide 28 and immediately thereafter moves the print head 21 and with it the clamping hook downwards into the initial position 20 '. Although it is assumed in the preceding discussion assumed that the clamping hook 20 of the roll 26 is pulled outward , the hook can also be designed and attached so that it folds away itself in the direction of the roller, the latter only serving to push the clamping hook from an inclined to a vertical position inward.

Die Vorrichtung kann bei jeder Anlage zur Herstellung von Betonplattenbalken oder anderen waagerechten Gießteilen verwendet werden, wenn eine Zusammenklammerung der Gießform mit Rüttelbalken derart gefordert ist, daß diese Teile als Einheit arbeiten.The apparatus may be used with any plant for manufacturing concrete slab beams or other horizontal mold members when the mold is required Zusammenklammerung with rapping in such a way that these parts work as a unit.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche.Claims. 1. Vorrichtung zum Herstellen von Betonfertigteilen mit einer Rüttelunterlage, auf der eine Form mittels an der Rüttelunterlage befestigter Klemnihaken, die jeweils auf einen nach außen vorstehenden Teil der Seitenwände der Form einwirken, festklemmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (9) der Form am Boden der Form angelenkt und nach außen schwenkbar sind, daß der nach außen vorstehende Teil (31) im unteren Bereich jeder Seitenwand (9) vorgesehen ist und vom oberen Schenkel eines im wesentlichen U-förmigen Klemmhakens (20) übergreifbar ist, dessen unterer Schenkel mit einer Kolbenstange (22) eivies Hydraulikzylinders (23) gelenkig verbunden ist, der am Ende eines Rüttelbalkens (4) der Rüttelunterlage befestigt ist, und daß gegenüber der Außenseite des Hauptteiles (29) des Klemmhakens (20) eine Führungs- und Andrückvorrichtung (24,26) vorgesehen ist, die mit dem Haupttei! des Klemmhakens zusammenwirkt, wenn der Klemmhaken mittels der Kolbenstange (23) aus einer unteren ausgeschwenkten Stellung in eine obere Einschwenkstellung gehoben wird, in der er gegen den vorstehenden Teil (31) der Seitenwand (9) der Form verriegelt wird.1. Device for the production of precast concrete parts with a vibrating pad on which a form by means of clamping hooks attached to the vibrating pad, which each act on an outwardly protruding part of the side walls of the mold, can be clamped is, characterized in that the side walls (9) of the mold at the bottom of the Articulated form and pivotable outwards, that the outwardly protruding part (31) in the lower Area of each side wall (9) is provided and from the upper leg of a substantially U-shaped clamping hook (20) can be reached over, the lower leg of which is connected to a piston rod (22) eivies hydraulic cylinder (23) is articulated, which is at the end of a vibrating bar (4) of the vibrating pad is attached, and that opposite the outside of the main part (29) of the clamping hook (20) a Guiding and pressing device (24,26) is provided, which is connected to the main part! of the clamping hook cooperates when the clamping hook is pivoted out of a lower one by means of the piston rod (23) Position is lifted into an upper pivoted position, in which it is against the protruding part (31) the side wall (9) of the mold is locked. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Führungs- und Andrückvorrichtung einen Schwenkarm (24) aufweist, dessen emes Ende am Unterbau (23a) der Vorrichtung g Magert ist und dessen anderes Ende auf einem '»eitlich vom Schwenkarm (24) abstehenden Zapfen V27) gelagerte Rolle (26) trägt, die in eine an einer Seite und an wenigstens einem Ende offene Führung (28) auf der Außenseite des Hauptteiles (29) des Klemmhakens (20) eingreift, und daß alle Schwenkarme (24) auf derselben Seite der Form von einer gemeinsamen Welle (32) geführt sind, die durch die Schwenkarme (24) im Abstand zu ihrer gemeinsamen Schwenkachse (25) hindurchgeführt und an hydraulische Hubmittel (33) od. dgl. angeschlossen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that each guiding and pressing device has a swivel arm (24), the emes end of which is on the substructure (23a) of the device g lean and the other end of which is on one side of the swivel arm (24) protruding pin V 27) mounted roller (26) engages in a guide (28) open on one side and at least one end on the outside of the main part (29) of the clamping hook (20), and that all pivot arms (24) are guided on the same side of the mold by a common shaft (32) which is passed through the pivot arms (24) at a distance from their common pivot axis (25) and is connected to hydraulic lifting means (33) or the like. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkarme (24) aus dem Eingriff in die Führungen (28) der Klemmhaken (20) herausschwenkbar sind, wenn die Klemmhaken in ihre Klemmstellung eingeschwenkt sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the pivot arms (24) from the Engaging in the guides (28) of the clamping hooks (20) can be pivoted out when the clamping hooks in their clamping position are pivoted.
DE19732348312 1972-09-28 1973-09-26 Device for producing precast concrete parts Expired DE2348312C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00293198A US3807922A (en) 1972-09-28 1972-09-28 Vibration casting station with swing-in mold clamping hooks
US29319872 1972-09-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2348312A1 DE2348312A1 (en) 1974-04-04
DE2348312B2 DE2348312B2 (en) 1977-01-20
DE2348312C3 true DE2348312C3 (en) 1977-09-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2632302C3 (en) Device for the continuous production of foam blocks with a rectangular cross-section
DE2616573C2 (en) Embankment concreting machine for producing a concrete strip on a slope side of a drainage ditch or the like.
EP0119456A2 (en) Device for filling a cavity, particularly in a hollow building block with a mortar in particular
DE3709974A1 (en) DEVICE FOR INSERTING REINFORCEMENT BARS INTO A CONCRETE RAILWAY CEILING
DE102016205554B4 (en) Mandrel device for a block molding machine, block molding machine and method for producing shaped blocks
DE2103083A1 (en) Device for the production of parts from casting sand, such as Gußfor men and cores or the like made of sand
DE10066303B4 (en) Apparatus and method for separating adherent layers of a porous concrete block
DE2612521A1 (en) A WHOLE FORMING FACTORY OR PLANT FOR THE MANUFACTURING OF PRODUCTS FROM CONCRETE, IN PARTICULAR PRESENTED CONCRETE AND / OR REINFORCED CONCRETE
DE2348312C3 (en) Device for producing precast concrete parts
DE2913305C2 (en) Machine for compacting moldings made of concrete or similar plastic masses
DE3429601C3 (en) Method and device for producing hollow cylindrical bodies made of concrete, in particular palisade stones
DE2621181A1 (en) CASTING MACHINE FOR THE PASTING OF CONCRETE ELEMENTS
DE4028884C2 (en) Device and method for producing vertical wall elements from masonry
DE2204022A1 (en) PULLING SYSTEM
DE2348312A1 (en) CASTING STATION AND CASTING FORM AND PROCESS FOR PRODUCING CAST CONCRETE PARTS
DE1584651C3 (en) Device for concreting a concrete slab on a support
DE2053753C3 (en) Device for removing whey from curd
DE646626C (en) Molding device for the production of molded parts from concrete or the like, in particular for building purposes
DE2724826A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CUTTING GAS CONCRETE BODIES OR DGL.
DE2445005C3 (en) Device for slip casting ceramic moldings
DE806836C (en) Method and device for the production of longer bodies made of concrete or the like.
DE9416041U1 (en) Stone molding machine for the production of insulating blocks
DE202016009080U1 (en) Mandrel device for a stone molding machine and stone molding machine
DE3149973C2 (en) Device for sinking shafts and methods for their operation
DE3437462A1 (en) Process and machine for producing concrete parts