DE20219409U1 - Klein- oder Kleinstlüfter - Google Patents
Klein- oder KleinstlüfterInfo
- Publication number
- DE20219409U1 DE20219409U1 DE20219409U DE20219409U DE20219409U1 DE 20219409 U1 DE20219409 U1 DE 20219409U1 DE 20219409 U DE20219409 U DE 20219409U DE 20219409 U DE20219409 U DE 20219409U DE 20219409 U1 DE20219409 U1 DE 20219409U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fan
- area
- motor
- region
- air passage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000003570 air Substances 0.000 claims 15
- 210000000078 Claw Anatomy 0.000 claims 9
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims 8
- 239000000969 carriers Substances 0.000 claims 6
- 230000001419 dependent Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D25/00—Pumping installations or systems
- F04D25/02—Units comprising pumps and their driving means
- F04D25/06—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
- F04D25/0606—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven the electric motor being specially adapted for integration in the pump
- F04D25/0613—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven the electric motor being specially adapted for integration in the pump the electric motor being of the inside-out type, i.e. the rotor is arranged radially outside a central stator
- F04D25/0646—Details of the stator
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D25/00—Pumping installations or systems
- F04D25/02—Units comprising pumps and their driving means
- F04D25/06—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
- F04D25/0606—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven the electric motor being specially adapted for integration in the pump
- F04D25/0613—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven the electric motor being specially adapted for integration in the pump the electric motor being of the inside-out type, i.e. the rotor is arranged radially outside a central stator
- F04D25/0633—Details of the magnetic circuit
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/20—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
- H02K11/21—Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
- H02K11/215—Magnetic effect devices, e.g. Hall-effect or magneto-resistive elements
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/30—Structural association with control circuits or drive circuits
- H02K11/33—Drive circuits, e.g. power electronics
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K29/00—Motors or generators having non-mechanical commutating devices, e.g. discharge tubes or semiconductor devices
- H02K29/06—Motors or generators having non-mechanical commutating devices, e.g. discharge tubes or semiconductor devices with position sensing devices
- H02K29/08—Motors or generators having non-mechanical commutating devices, e.g. discharge tubes or semiconductor devices with position sensing devices using magnetic effect devices, e.g. Hall-plates, magneto-resistors
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K7/00—Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
- H02K7/14—Structural association with mechanical loads, e.g. with hand-held machine tools or fans
Description
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Claims (28)
1. Klein- oder Kleinstlüfter,
welcher ein Lüftergehäuse (22; 68; 112; 150) aufweist, durch das sich ein im wesentlichen ringförmiger Luftdurchtrittskanal (114; 152) in axialer Richtung erstreckt,
wobei in einem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals (114; 152) eine Trägernabe (64; 118; 156) angeordnet ist, welche den Innenstator (72; 122) eines elektronisch kommutierten Außenläufermotors (28, 30; 70; 158; 202) trägt, dessen mit mindestens einem Permanentmagneten (86) versehener Außenrotor (80; 160) ein Lüfterrad (130; 162) trägt, welches im Luftdurchtrittskanal (114) drehbar angeordnet ist,
und mit einer Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94; 134; 163),
welcher ein Lüftergehäuse (22; 68; 112; 150) aufweist, durch das sich ein im wesentlichen ringförmiger Luftdurchtrittskanal (114; 152) in axialer Richtung erstreckt,
wobei in einem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals (114; 152) eine Trägernabe (64; 118; 156) angeordnet ist, welche den Innenstator (72; 122) eines elektronisch kommutierten Außenläufermotors (28, 30; 70; 158; 202) trägt, dessen mit mindestens einem Permanentmagneten (86) versehener Außenrotor (80; 160) ein Lüfterrad (130; 162) trägt, welches im Luftdurchtrittskanal (114) drehbar angeordnet ist,
und mit einer Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94; 134; 163),
- - welche einen Motorbereich (34; 42) aufweist, der in dem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals zwischen der Trägernabe (64; 118) und dem Innenstator (122) angeordnet ist und mindestens einen galvanomagnetischen Rotorstellungssensor (36; 44) trägt, der vom Magnetfeld des am Außenrotor vorgesehenen Permanentmagneten (86) steuerbar ist,
- - welche einen Bauelementenbereich (50; 138) zur Aufnahme von elektronischen Bauelementen (96; 170) des Außenläufermotors aufweist, welcher Bauelementenbereich im wesentlichen außerhalb des Luftdurchtrittkanals (114; 152) angeordnet ist,
- - und welche einen Brückenabschnitt (40; 48; 136; 174) aufweist, über welchen der Motorbereich (163) der Leiterplattenkonfiguration mit dem Bauelementenbereich (168) elektrisch verbunden ist.
2. Lüfter nach Anspruch 1, bei welchem Motorbereich, Brückenabschnitt und
Bauelementenbereich als Teile derselben Leiterplatte ausgebildet sind.
3. Lüfter nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Leiterplatte mindestens
bereichsweise flexibel ausgebildet ist.
4. Lüfter nach Anspruch 3, bei welchem der flexible Bereich zwischen
Motorbereich und Bauelementenbereich abgebogen ist.
5. Lüfter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die
Leiterplattenkonfiguration im Brückenbereich zwischen Motorbereich und
Bauelementenbereich flexible Verbindungslitzen aufweist.
6. Lüfter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welcher als Axiallüfter
ausgebildet ist.
7. Lüfter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der
Innenstator mit Klauenpolen (74; 124) und einer Ringwicklung (76; 126; 164)
ausgebildet ist.
8. Lüfter nach Anspruch 7, bei welchem die Ringwicklung (76; 126; 164) mit
dem Motorbereich der Leiterplattenkonfiguration elektrisch verbunden ist.
9. Lüfter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der
Bauelementenbereich (138; 168) im wesentlichen in einem
abgeschlossenen Bereich (98; 142; 172) des Lüftergehäuses (22; 68)
angeordnet ist.
10. Lüfter nach Anspruch 9, bei welchem der abgeschlossene Bereich durch
einen Deckel (100; 172) verschlossen, bevorzugt flüssigkeitsdicht
verschlossen, ist.
11. Lüfter nach Anspruch 10, bei welchem der Bauelementebereich (94) der
Leiterplattenkonfiguration an dem Deckel (100) mittels mindestens eines
Stützglieds (102) befestigt ist.
12. Lüfter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welcher über einen
Daten-Bus steuerbar ist.
13. Lüfter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem ein
Brückenabschnitt (40, 48; 136) der Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94;
134; 163) im Bereich eines Stegs verläuft, welche letzterer den
Außenläufermotor (28, 30) mit dem Lüftergehäuse (22) verbindet.
14. Klein- oder Kleinstlüfter,
welcher ein Lüftergehäuse (22; 68; 112; 150) aufweist, durch das sich ein im wesentlichen ringförmiger Luftdurchtrittskanal (114; 152) in axialer Richtung erstreckt und das über mindestens ein Trageglied mit einer Trägernabe (64; 118; 156) verbunden ist,
welche in einem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals (114; 152) angeordnet ist und den eine Ringwicklung (76; 126; 164) aufweisenden, als Klauenpolstator ausgebildeten Innenstator (72; 122) eines elektronisch kommutierten Außenläufermotors (28, 30; 70; 158) trägt, dessen mit mindestens einem Permanentmagneten (86) versehener Außenrotor (80; 160) Lüfterflügel (130; 162) trägt, welche im Luftdurchtrittskanal (114) angeordnet sind,
und mit einer Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94; 134; 163),
welcher ein Lüftergehäuse (22; 68; 112; 150) aufweist, durch das sich ein im wesentlichen ringförmiger Luftdurchtrittskanal (114; 152) in axialer Richtung erstreckt und das über mindestens ein Trageglied mit einer Trägernabe (64; 118; 156) verbunden ist,
welche in einem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals (114; 152) angeordnet ist und den eine Ringwicklung (76; 126; 164) aufweisenden, als Klauenpolstator ausgebildeten Innenstator (72; 122) eines elektronisch kommutierten Außenläufermotors (28, 30; 70; 158) trägt, dessen mit mindestens einem Permanentmagneten (86) versehener Außenrotor (80; 160) Lüfterflügel (130; 162) trägt, welche im Luftdurchtrittskanal (114) angeordnet sind,
und mit einer Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94; 134; 163),
- - welche einen Motorbereich (34; 42) aufweist, der auf der radial inneren Seite des Luftdurchtrittskanals zwischen der Trägernabe (64; 118) und dem Klauenpolstator (122) angeordnet ist, zur elektrischen Verbindung mit der Ringwicklung (76; 126; 164) des Klauenpolstators ausgebildet ist, und mindestens einen galvanomagnetischen Rotorstellungssensor (36; 44) trägt, der vom Magnetfeld des mindestens einen am Außenrotor vorgesehenen Permanentmagneten (86) steuerbar ist,
- - welche einen Bauelementenbereich (50; 138) zur Aufnahme von elektronischen Bauelementen (96) des Außenläufermotors aufweist, welcher Bauelementenbereich im wesentlichen außerhalb des Luftdurchtrittkanals angeordnet ist,
- - und welche einen Brückenabschnitt (40; 48; 136; 174) aufweist, über welchen der Motorbereich (163) der Leiterplattenkonfiguration mit dem Bauelementenbereich (168) elektrisch verbunden ist.
15. Lüfter nach Anspruch 14, welcher als Axiallüfter ausgebildet ist.
16. Lüfter nach Anspruch 14 oder 15, bei welchem der Bauelementenbereich
(138; 168) im wesentlichen in einem abgeschlossenen Bereich (98; 142;
172) des Lüftergehäuses (22; 68) angeordnet ist.
16. Lüfter nach Anspruch 15, bei welchem der abgeschlossene Bereich durch
einen Deckel (100; 172) verschlossen, bevorzugt flüssigkeitsdicht
verschlossen, ist.
17. Lüfter nach Anspruch 16, bei welchem der Bauelementebereich (94) der
Leiterplattenkonfiguration an dem Deckel (100) mittels mindestens eines
Stützglieds (102) befestigt ist.
18. Lüfter nach einem der Ansprüche 14 bis 17, welcher über einen Daten-Bus
steuerbar ist.
19. Lüfter nach einem der Ansprüche 14 bis 18, bei welchem der Innenstator mit
Klauenpolen (74; 124) und einer Ringwicklung (76; 126; 164) ausgebildet
ist.
20. Lüfter nach Anspruch 19, bei welchem die Ringwicklung (76; 126; 164) mit
dem Innenstatorbereich der Leiterplattenkonfiguration elektrisch verbunden
ist.
21. Lüfter nach einem der Ansprüche 14 bis 20, bei welchem ein
Brückenabschnitt (40, 48; 136) im Bereich eines Stegs verläuft, welcher
Steg den Außenläufermotor (28, 30) mit dem Lüftergehäuse (22) verbindet.
22. Klein- oder Kleinstlüfter,
welcher ein Lüftergehäuse (22; 68; 112; 150) aufweist, durch das sich ein im wesentlichen ringförmiger Luftdurchtrittskanal (114; 152) in axialer Richtung erstreckt und das über mindestens ein Trageglied mit einer Trägernabe (64; 118; 156) verbunden ist,
welche in einem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals (114; 152) angeordnet ist und den eine Ringwicklung (76; 126; 164) aufweisenden, als Klauenpolstator ausgebildeten Innenstator (72; 122) eines elektronisch kommutierten Klauenpolmotors (28, 30; 70; 158) trägt, dessen mit mindestens einem Permanentmagneten (86) versehener Außenrotor (80; 160) Lüfterflügel (130; 162) trägt, welche im Luftdurchtrittskanal (114) angeordnet sind,
und mit einer Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94; 134; 162),
welcher ein Lüftergehäuse (22; 68; 112; 150) aufweist, durch das sich ein im wesentlichen ringförmiger Luftdurchtrittskanal (114; 152) in axialer Richtung erstreckt und das über mindestens ein Trageglied mit einer Trägernabe (64; 118; 156) verbunden ist,
welche in einem zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals (114; 152) angeordnet ist und den eine Ringwicklung (76; 126; 164) aufweisenden, als Klauenpolstator ausgebildeten Innenstator (72; 122) eines elektronisch kommutierten Klauenpolmotors (28, 30; 70; 158) trägt, dessen mit mindestens einem Permanentmagneten (86) versehener Außenrotor (80; 160) Lüfterflügel (130; 162) trägt, welche im Luftdurchtrittskanal (114) angeordnet sind,
und mit einer Leiterplattenkonfiguration (32; 90, 94; 134; 162),
- - welche einen Motorbereich (34; 42) aufweist, der im zentralen Bereich des Luftdurchtrittskanals zwischen der Trägernabe (64; 118) und dem Klauenpolstator (122) angeordnet ist, zur elektrischen Verbindung mit der Ringwicklung (76; 126; 164) des Klauenpolstators ausgebildet ist, und mindestens einen galvanomagnetischen Rotorstellungssensor (36; 44) trägt, der vom Magnetfeld des am Außenrotor (80; 160) des Klauenpolmotors vorgesehenen Permanentmagneten (86) steuerbar ist,
- - welche einen Bauelementenbereich (50; 138) zur Aufnahme von elektronischen Bauelementen (96) des Klauenpolmotors aufweist, welcher Bauelementenbereich im wesentlichen außerhalb des Luftdurchtrittkanals angeordnet ist,
- - und welche einen Brückenabschnitt (40; 48; 136; 174) aufweist, über welchen der Motorbereich (162) der Leiterplattenkonfiguration mit dem Bauelementenbereich (168) elektrisch verbunden ist.
23. Lüfter nach Anspruch 22, welcher als Axiallüfter ausgebildet ist.
24. Lüfter nach Anspruch 22 oder 23, bei welchem der Bauelementenbereich
(138; 168) im wesentlichen in einem abgeschlossenen Bereich (98; 142;
172) des Lüftergehäuses (22; 68) angeordnet ist.
25. Lüfter nach Anspruch 24, bei welchem der abgeschlossene Bereich durch
einen Deckel (100; 172) verschlossen, bevorzugt flüssigkeitsdicht
verschlossen, ist.
26. Lüfter nach Anspruch 25, bei welchem der Bauelementebereich (94) der
Leiterplattenkonfiguration an dem Deckel (100) mittels mindestens eines
Stützglieds (102) befestigt ist.
27. Lüfter nach einem der Ansprüche 22 bis 26, welcher über einen Daten-Bus
steuerbar ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20201272 | 2002-01-11 | ||
DE20219409U DE20219409U1 (de) | 2002-01-11 | 2002-12-14 | Klein- oder Kleinstlüfter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20219409U DE20219409U1 (de) | 2002-01-11 | 2002-12-14 | Klein- oder Kleinstlüfter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20219409U1 true DE20219409U1 (de) | 2003-03-27 |
Family
ID=7967071
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20219409U Expired - Lifetime DE20219409U1 (de) | 2002-01-11 | 2002-12-14 | Klein- oder Kleinstlüfter |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20050106046A1 (de) |
EP (1) | EP1464106A1 (de) |
AU (1) | AU2002361020A1 (de) |
DE (1) | DE20219409U1 (de) |
WO (1) | WO2003058796A1 (de) |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10259761A1 (de) * | 2002-12-19 | 2004-07-08 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Lüftergehäuse |
US20070134109A1 (en) * | 2005-02-24 | 2007-06-14 | Rodica Peia | Mini-fan |
DE202005003413U1 (de) * | 2005-02-24 | 2006-07-13 | Ebm-Papst St. Georgen Gmbh & Co. Kg | Minilüfter |
GB0522723D0 (en) * | 2005-11-08 | 2005-12-14 | Ferranti Meters Ltd Denis | Brushless electric motors |
JP2008079471A (ja) * | 2006-09-25 | 2008-04-03 | Hitachi Industrial Equipment Systems Co Ltd | ファンシステム,電動機及びクローポール型モータ |
US8282348B2 (en) * | 2007-03-05 | 2012-10-09 | Xcelaero Corporation | Fan with strut-mounted electrical components |
JP5209907B2 (ja) * | 2007-07-05 | 2013-06-12 | 株式会社小糸製作所 | ヘッドランプクリーナ装置用モータポンプ |
EP2072832A3 (de) * | 2007-12-17 | 2014-04-30 | Ebm-Papst St. Georgen GmbH & CO. KG | Miniaturlüfter |
EP2112381A3 (de) * | 2008-04-21 | 2014-04-30 | Ebm-Papst St. Georgen GmbH & CO. KG | Lüfteranordnung |
TW201020400A (en) * | 2008-11-27 | 2010-06-01 | Compal Electronics Inc | Fan module for electronic device |
US8419385B2 (en) * | 2009-06-15 | 2013-04-16 | Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. | Heat-dissipating fan |
US8696332B2 (en) * | 2009-06-15 | 2014-04-15 | Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd | Heat-dissipating fan |
AU2010352685B2 (en) * | 2010-05-03 | 2015-09-24 | Delta T Corporation | A ceiling fan |
TWI458424B (zh) * | 2010-05-28 | 2014-10-21 | Ind Tech Res Inst | 微型散熱風扇 |
CN102287384B (zh) * | 2010-06-17 | 2016-05-04 | 财团法人工业技术研究院 | 微型散热风扇 |
EP2410634B1 (de) * | 2010-07-19 | 2012-12-12 | Maxon Motor AG | Elektrokleinmotor sowie Verfahren zur Herstellung eines Elektrokleinmotors |
CN102536858B (zh) * | 2010-12-22 | 2015-10-28 | 台达电子工业股份有限公司 | 风扇 |
TWI502134B (zh) * | 2010-12-22 | 2015-10-01 | Delta Electronics Inc | 風扇 |
SE1130047A1 (sv) * | 2011-05-22 | 2012-11-20 | Johan Linder | Motor unit including a brushless DC motor with control electronics |
CN103153022B (zh) * | 2011-12-07 | 2017-05-03 | 台达电子工业股份有限公司 | 抽气式散热装置 |
TWI461607B (zh) * | 2011-12-07 | 2014-11-21 | Delta Electronics Inc | 抽氣式散熱裝置 |
US10036396B2 (en) | 2013-03-08 | 2018-07-31 | Coriant Operations, Inc. | Field configurable fan operational profiles |
US20140341760A1 (en) * | 2013-05-14 | 2014-11-20 | Asia Vital Components (China) Co., Ltd. | Fan structure with externally connected circuit |
WO2015053826A2 (en) * | 2013-10-10 | 2015-04-16 | Gentherm Automotive Systems (China) Ltd. | Externally programmable fan |
US9152178B2 (en) * | 2013-11-06 | 2015-10-06 | Symbol Technologies, Llc | Environmental controls for mobile electronic devices |
CN203604227U (zh) * | 2013-12-02 | 2014-05-21 | 讯豪电子(昆山)有限公司 | 风扇结构 |
CN105485031B (zh) | 2014-10-07 | 2018-06-01 | 日本电产株式会社 | 风扇 |
USD812006S1 (en) | 2015-10-09 | 2018-03-06 | Delta T Corporation | Fan motor |
US10851793B2 (en) * | 2016-01-14 | 2020-12-01 | Lg Innotek Co., Ltd. | Fan motor comprising a housing and a printed circuit board disposed outside of a lower housing and coupled to a concavely formed board coupling portion at a lower surface of the housing |
JP2018178899A (ja) * | 2017-04-17 | 2018-11-15 | 日本電産株式会社 | 送風装置 |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1964890A1 (de) * | 1969-12-24 | 1971-07-01 | Papst Motoren Kg | Ventilator-Einheit mit Elektronik-Bauteilen |
US4174563A (en) * | 1977-12-12 | 1979-11-20 | Raychem Corporation | Wire wrap post terminator for stranded wire |
US4703209A (en) * | 1985-04-30 | 1987-10-27 | Papst-Motoren Gmbh & Co. Kg | Electric motor, especially collectorless d.c. motor, with an outside rotor |
TW263629B (de) * | 1992-05-27 | 1995-11-21 | Nihon Densan Kk | |
US5698919A (en) * | 1992-11-09 | 1997-12-16 | Minebea Kabushiki-Kaisha | Integral bearing type electric motor |
JP2862053B2 (ja) * | 1993-04-02 | 1999-02-24 | 三菱電機株式会社 | 駆動制御装置付モータ |
JP3741779B2 (ja) * | 1996-06-10 | 2006-02-01 | 富士通株式会社 | ファンユニット |
AT227899T (de) * | 1997-07-24 | 2002-11-15 | Papst Motoren Gmbh & Co Kg | Klauenpolmotor |
DE29718082U1 (de) * | 1997-10-11 | 1999-02-11 | Papst Motoren Gmbh & Co Kg | Kleinlüftereinheit, insbesondere zur Verwendung als Leiterplattenlüfter |
EP1049877B1 (de) * | 1998-01-23 | 2004-01-02 | Comair Rotron, Inc. | Motor mit niedriger bauhöhe |
GB2344855B (en) * | 1998-12-14 | 2002-10-09 | Sunonwealth Electr Mach Ind Co | Miniature heat dissipating fans with minimized thickness |
-
2002
- 2002-12-06 WO PCT/EP2002/013822 patent/WO2003058796A1/de not_active Application Discontinuation
- 2002-12-06 EP EP02795111A patent/EP1464106A1/de not_active Withdrawn
- 2002-12-06 US US10/500,541 patent/US20050106046A1/en not_active Abandoned
- 2002-12-06 AU AU2002361020A patent/AU2002361020A1/en not_active Abandoned
- 2002-12-14 DE DE20219409U patent/DE20219409U1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2003058796A1 (de) | 2003-07-17 |
AU2002361020A1 (en) | 2003-07-24 |
EP1464106A1 (de) | 2004-10-06 |
US20050106046A1 (en) | 2005-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20206375U1 (de) | Kühlanordnung | |
DE20207329U1 (de) | Zubereitung | |
DE20215697U1 (de) | Gerätelüfter | |
DE20200576U1 (de) | Gartenerdbohrer | |
DE20308489U1 (de) | Haushaltsmaschine | |
DE20204452U1 (de) | Mehrzweckumspeicherungsgerät | |
DE20211675U1 (de) | Luftpumpe | |
DE20300478U1 (de) | Statoranordnung | |
DE20203233U1 (de) | Wasserwaage | |
DE20212301U1 (de) | Absperrschranke | |
DE20202578U1 (de) | Erdsondenrohr | |
DE20217483U1 (de) | Schlauchquetschpumpe | |
DE20307530U1 (de) | Gartensprinkler | |
DE20219409U1 (de) | Klein- oder Kleinstlüfter | |
DE20119513U1 (de) | Reduktionsmitteldosiereinrichtung | |
DE20304079U1 (de) | Schublade | |
DE20119514U1 (de) | Reduktionsmitteldosiereinrichtung | |
DE20208410U1 (de) | Ventilatorflügel | |
DE20204447U1 (de) | Zigarettenfüllvorrichtung | |
DE20214661U1 (de) | Soffittenlampe | |
DE20120983U1 (de) | Modulhalter | |
DE20215822U1 (de) | Beschlag | |
DE20213357U1 (de) | Lüfterrahmen | |
DE20304265U1 (de) | Prüfkörper | |
DE20115004U1 (de) | Sprechbandmaß |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030430 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20060113 |
|
R151 | Term of protection extended to 8 years |
Effective date: 20090107 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20110701 |