DE20213207U1 - Gasdruckfeder mit einstellbarem Öldämpfer und Zusatzfeder - Google Patents
Gasdruckfeder mit einstellbarem Öldämpfer und ZusatzfederInfo
- Publication number
- DE20213207U1 DE20213207U1 DE20213207U DE20213207U DE20213207U1 DE 20213207 U1 DE20213207 U1 DE 20213207U1 DE 20213207 U DE20213207 U DE 20213207U DE 20213207 U DE20213207 U DE 20213207U DE 20213207 U1 DE20213207 U1 DE 20213207U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- additional spring
- spring
- regulating valve
- piston
- rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims abstract description 11
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 230000036316 preload Effects 0.000 claims description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 10
- 244000309464 bull Species 0.000 description 7
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 3
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241000928624 Coula edulis Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/32—Details
- F16F9/34—Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages
- F16F9/3415—Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages characterised by comprising plastics, elastomeric or porous elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F13/00—Units comprising springs of the non-fluid type as well as vibration-dampers, shock-absorbers, or fluid springs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/02—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
- F16F9/0209—Telescopic
- F16F9/0245—Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or dampers
- F16F9/0272—Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or dampers with control rod extending through the piston rod into the piston
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/32—Details
- F16F9/36—Special sealings, including sealings or guides for piston-rods
- F16F9/368—Sealings in pistons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/32—Details
- F16F9/50—Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics
- F16F9/52—Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics in case of change of temperature
- F16F9/526—Self-adjustment of fluid springs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Check Valves (AREA)
- Safety Valves (AREA)
Description
dadurch gekennzeichnet,
das sich Bauform, Abmessungen und Anschluß an die Konstruktion herkömmlicher
Gasfedern anlehnt.
das Gasraum (V1), die Flüssigkeitsdruckräume (V2, V3) und Zusatzfeder (17)
parallelgeschaltet sind
das es sich insgesamt um eine Druck - oder Zugfeder mit Dämpfer handelt.
Anwendung:
Gasdruckfedern werden eingesetzt als Gewichtsausgleich und oder zum kontrollierten Bewegungsablauf von Türen und Klappen. Gleichfalls auch als Maschinenteile für spezielle Anwendungen oder als Speicher- / Dämpferelement in einem mechanischen Türschließer.
Die am Markt vorhandenen Gasfedern und Dämpfer können erhöhte Anforderungen wie
1. große Zug- bzw. Druckkraft bezogen auf die Bauteilbreite
2. einstellbare Ausfahrgeschwindigkeit
3. temperaturunabhängige Ausfahrgeschwindigkeit
4. integrierter Überlastschutz
5. Funktion in jeder Einbaulage
nicht oder nur teilweise erfüllen.
nicht oder nur teilweise erfüllen.
Mit der beschriebenen Sonderfeder werden alle oben genannten Anforderungen erfüllt. Stand der Technik:
Gasdruckfedern die aus zwei durch einen Trennkolben (10) getrennten Druckraum (Gas und Öl) bestehen, gibt es bereits. Gleichfalls gibt es diese Federn mit Regulierventil (Drosselventil) zum Einstellen der Ausfahrgeschwindigkeit. Block-o-Lift -Federn (blockierbare Gasfedern) haben ein im Kolben integriertes Auf - Zu Ventil das durch die Kolbenstange mit einem Stößel betätigt wird. Diese Federn werden vorwiegend bei höhenverstellbaren Drehstühlen eingesetzt.
• Das Verhältnis Hubkraft zu Federdurchmesser erhöht sich durch die Parallelschaltung von Gasfeder (P1)und Drückfeder (17) um ca. das 3-fache. Das ist Vorteilhaft wenn die Einbauverhältnisse nur ein geringes Platzangebot in der Breite zulassen.
• Durch die ausenliegende Zusatzfeder (17) können die Federkräfte sowohl bei der Montage als auch bauseits verändert werden. Dies kann erfolgen durch Austausch der Feder oder durch verändern der Vorspannkraft, über die Einbaulänge. Über eine Verstellvorrichtung (z.B. Mutter) ließe sich die Federkraft stufenlos anpassen.
• Über das einstellbare Drossel- oder Regulierventil (11) im Kolben kann die Ausfahrgeschwindigkeit stufenlos über eine Längsverstelleinrichtung (18) (z.B. Schraube, Mutter oder Kipphebel) eingestellt werden.
• Durch Zwischenschalten einer Druckstange (Temperaturausgleichsstab) (16) aus einem Material mit größerem Ausdehnungskoeffizienten wie der der Druckstange kann dem Viskositätsverhalten des Dämpfungsmediums (z.B. Öl) entgegengewirkt werden. Um eine weitgehend temperaturunabhängige Ausfahrgeschwindigkeit zu erreichen können Dehnstablänge, Ausdehnungskoeffizient und Ventilwinkel (w) konstruktiv aufeinander abgestimmt werden.
• Durch die Mehrfachfunktion von Kolbendichtung und Rückschlagventil'-(12) vereinfacht sich die Konstruktion
• Durch die Mehrfachfunktion des im Kolben integrierten Ventils (11) (Sicherheits- und Regulierventil) vereinfacht sich die Konstruktion.
• Durch das integrierte Sicherheitsventil (11) ist das Feder - Dämpfungselement vor Überlast geschützt. Über das Durchmesserverhältnis D2/D1 und den Innendruck P1 kann das Sicherheitsventil konstruktiv abgestimmt werden.
V1 = Druckraum mit Gas (z.B. Stickstoff) V2 = Druckraum mit Flüssigkeit (z.B OeI) V3 = Druckraum mit Flüssigkeit (z.B OeI)
10 = Trennkolben
11 = Regulierventilstössel und Sicherheitsventil
12 = Kolbendichtung mit Rückschlagfunktion
13 = Kolben mit Gewinde (abgedichtet)
14 = Sicherungsscheibe
15 = Stangenführung mit Abdichtung
16 = Temperaturausgleichsstab
17 = Druckfeder
18 = Regulierschraube
1A = Darstellung Kolbendichtung / Rückschlagventil
bei ausfahrender Kolbenstange 1E = Darstellung Kolbendichtung / Rückschlagventil bei einfahrender Kolbenstange
Claims (1)
- Gasdruckfeder nach Abbildung dadurch gekennzeichnet,1. das ausenliegend eine Zusatzfeder (17) angeordnet ist.2. Das die Zusatzfeder (17) konstruktiv um die Kolbenstange angeordnet ist.3. Das durch verändern der Zusatzfedervorspannkraft die Ausfahrkraft verändert werden kann.4. Das im Kolben (13) ein stufenlos einstellbares Regulierventil (11) untergebracht ist.5. Das sich zwischen Einstellschraube (18) und Regulierventil (11) ein Temperaturausgleichsstab (16) befindet.6. das Regulierventil und Temperaturausgleichsstab aus zwei oder alternativ aus einem Bauteil bestehen.7. Das der Temperauturausgleichsstab aus einem Material besteht das einen größeren Ausdehnungskoeffizienten besitzt als die Schubstange.8. Das das einstellbare Regulierventil (11) gleichzeitig die Funktion eines Sicherheitsventils übernimmt.9. Das das Regulier-/Sicherheitsventil (11) vom Innendruck (P1) selbst, und/oder mit einer Zusatzfeder zugehalten wird.10. Das der Kolbendichtring (12) gleichzeitig die Funktion des Rückschlagventils übernimmt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20213207U DE20213207U1 (de) | 2002-08-28 | 2002-08-28 | Gasdruckfeder mit einstellbarem Öldämpfer und Zusatzfeder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20213207U DE20213207U1 (de) | 2002-08-28 | 2002-08-28 | Gasdruckfeder mit einstellbarem Öldämpfer und Zusatzfeder |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20213207U1 true DE20213207U1 (de) | 2003-02-06 |
Family
ID=7974500
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20213207U Expired - Lifetime DE20213207U1 (de) | 2002-08-28 | 2002-08-28 | Gasdruckfeder mit einstellbarem Öldämpfer und Zusatzfeder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20213207U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103206480A (zh) * | 2013-04-03 | 2013-07-17 | 中国兵器工业集团第七0研究所 | 消除活塞敲缸震动的阻尼装置 |
CN103216565A (zh) * | 2013-03-27 | 2013-07-24 | 杨炯华 | 气体辅助的液压阻尼器 |
CN106321721A (zh) * | 2016-11-14 | 2017-01-11 | 重庆市永恒玻陶工艺有限公司 | 加固型液压缓冲装置 |
CN107906157A (zh) * | 2017-11-13 | 2018-04-13 | 东莞市松研智达工业设计有限公司 | 一种基于螺旋片的抗冲击的减震器 |
WO2020030531A1 (en) * | 2018-08-07 | 2020-02-13 | Titus D.O.O. Dekani | Improvements in dampers |
DE102007055127B4 (de) * | 2007-11-17 | 2025-02-13 | Joh. Sprinz Gmbh & Co. Kg | Wandsystem zur Teilung eines Raumes |
-
2002
- 2002-08-28 DE DE20213207U patent/DE20213207U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007055127B4 (de) * | 2007-11-17 | 2025-02-13 | Joh. Sprinz Gmbh & Co. Kg | Wandsystem zur Teilung eines Raumes |
CN103216565A (zh) * | 2013-03-27 | 2013-07-24 | 杨炯华 | 气体辅助的液压阻尼器 |
CN103216565B (zh) * | 2013-03-27 | 2015-11-25 | 杨炯华 | 气体辅助的液压阻尼器 |
CN103206480A (zh) * | 2013-04-03 | 2013-07-17 | 中国兵器工业集团第七0研究所 | 消除活塞敲缸震动的阻尼装置 |
CN106321721A (zh) * | 2016-11-14 | 2017-01-11 | 重庆市永恒玻陶工艺有限公司 | 加固型液压缓冲装置 |
CN107906157A (zh) * | 2017-11-13 | 2018-04-13 | 东莞市松研智达工业设计有限公司 | 一种基于螺旋片的抗冲击的减震器 |
WO2020030531A1 (en) * | 2018-08-07 | 2020-02-13 | Titus D.O.O. Dekani | Improvements in dampers |
CN112469920A (zh) * | 2018-08-07 | 2021-03-09 | 泰特斯(德卡尼)有限责任公司 | 阻尼器的改进 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3034103C2 (de) | ||
DE2647810C2 (de) | Stoßdämpfer für Tiefbohrgestänge | |
DE3609862A1 (de) | Regelbarer stossdaempfer | |
DE10028114A1 (de) | Schwingungsdämpfer | |
CH630449A5 (de) | Stossdaempferanordnung. | |
EP0258812B1 (de) | Stufenlos blockierbare Verstelleinrichtung | |
DE4034188C2 (de) | ||
DE3613677A1 (de) | Stoss- und schwingungsdaemfpungssystem | |
DE60013306T2 (de) | Dämpfer | |
DE69007406T2 (de) | Kolben für Druckzylinder. | |
DE20213207U1 (de) | Gasdruckfeder mit einstellbarem Öldämpfer und Zusatzfeder | |
WO1997026476A1 (de) | Gedämpftes ventil | |
DE2165812A1 (de) | Stoßdämpferanordnung | |
DE60302304T2 (de) | Selbstnivellierender Fahrzeugradaufhängungsdämpfer | |
DE7220524U (de) | Selbstpumpendes Federbein, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE969330C (de) | Von aussen verstellbare Ventilanordnung fuer Stossdaempfer | |
DE3434659C2 (de) | ||
DE2165435A1 (de) | Schwingungsdämpfungsmechanismus | |
DE3935608A1 (de) | Kolbenzylindereinheit | |
DE10317174A1 (de) | Längenverstellbare Gasfeder | |
DE3333598A1 (de) | Hydraulisches element | |
DE202004015535U1 (de) | Feder/Dämpfer-Kombination für die Heckklappe eines Kraftfahrzeugs | |
DE3501651C2 (de) | ||
DE69503169T2 (de) | Hydraulischer Stossdämpfer mit selbstregelnder Reaktion | |
DE102007009012B3 (de) | Kolben-Zylinder-Aggregat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030313 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20060301 |