DE202017105374U1 - Lathe with tool table - Google Patents
Lathe with tool table Download PDFInfo
- Publication number
- DE202017105374U1 DE202017105374U1 DE202017105374.1U DE202017105374U DE202017105374U1 DE 202017105374 U1 DE202017105374 U1 DE 202017105374U1 DE 202017105374 U DE202017105374 U DE 202017105374U DE 202017105374 U1 DE202017105374 U1 DE 202017105374U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool table
- housing
- recess
- lathe
- rails
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B25/00—Accessories or auxiliary equipment for turning-machines
- B23B25/04—Safety guards specially designed for turning machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/72—Auxiliary arrangements; Interconnections between auxiliary tables and movable machine elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/08—Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
- B23Q11/0891—Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards arranged between the working area and the operator
Abstract
Drehmaschine mit einem Gestell zur Aufnahme eines Drehmaschinenbetts (1) und einem das Gestell umgebenden Gehäuse (G), wobei an einer Frontseite des Gehäuses (G) eine Ausnehmung (4) vorgesehen ist, in welcher ein Werkzeugtisch (5) aufgenommen ist, welcher von einer in der Ausnehmung (4) aufgenommenen Stauposition in eine Ablageposition verschwenkbar ist, wobei der Werkzeugtisch (5) aus der Ausnehmung (4) herausziehbar in Schienen (9) geführt und bei Erreichen eines an den Enden der Schienen (9) vorgesehenen Endanschlags (11) um eine horizontale Achse schwenkbar ist, und wobei Stützmittel (Uk) zum Abstützen des Werkzeugtischs (5) in der Ablageposition vorgesehen sind.Lathe with a frame for receiving a lathe bed (1) and a housing surrounding the frame (G), wherein on a front side of the housing (G) has a recess (4) is provided, in which a tool table (5) is received, which of a storage position received in the recess (4) can be pivoted into a storage position, wherein the tool table (5) can be pulled out of the recess (4) in rails (9) and, upon reaching an end stop (11) provided at the ends of the rails (9) ) is pivotable about a horizontal axis, and wherein support means (Uk) for supporting the tool table (5) are provided in the storage position.
Description
Die Erfindung betrifft eine Drehmaschine mit einem Werkzeugtisch. The invention relates to a lathe with a tool table.
Nach dem Stand der Technik ist beispielsweise aus der
In der Praxis ist es insbesondere beim Werkzeugwechsel erforderlich, Werkzeuge in der Nähe der Drehmaschine abzulegen. Dazu ist meist in der Nähe der Drehmaschine eine Werkbank oder dgl. vorgesehen. Mitunter werden allerdings auch Werkzeuge oder Werkstücke auf Gehäuseflächen der Drehmaschine, auf einem Schlitten oder dem Bett abgelegt. Sofern dort ein Werkzeug oder ein Werkstück vor der nächstfolgenden Inbetriebnahme der Drehmaschine vergessen wird, ergeben sich u. U. erhebliche Verletzungs- und/oder Beschädigungsrisiken. In practice, it is necessary, in particular when changing tools, to deposit tools in the vicinity of the lathe. For this purpose, a workbench or the like is usually provided in the vicinity of the lathe. Sometimes, however, tools or workpieces are placed on housing surfaces of the lathe, on a carriage or the bed. If there is forgotten a tool or a workpiece before the next commissioning of the lathe, u. U. significant injury and / or damage risks.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile nach dem Stand der Technik zu beseitigen. Es soll insbesondere eine Drehmaschine angegeben werden, welche bei Bedarf auf sichere Art und Weise die Ablage von Werkstücken und/oder Werkzeugen ermöglicht. The object of the invention is to eliminate the disadvantages of the prior art. In particular, a lathe is to be specified, which allows the storage of workpieces and / or tools in a secure manner if necessary.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Schutzansprüche 2 bis 8. This object is solved by the features of patent claim 1. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the features of the claims 2 to 8.
Nach Maßgabe der Erfindung wird eine Drehmaschine mit einem Gestell zur Aufnahme eines Drehmaschinenbetts und einem das Gestell umgebenden Gehäuse vorgeschlagen, wobei an einer Frontseite des Gehäuses eine Ausnehmung vorgesehen ist, in welcher ein Werkzeugtisch aufgenommen ist, welcher von einer in der Ausnehmung aufgenommenen Stauposition in eine Ablageposition verschwenkbar ist, wobei der Werkzeugtisch aus der Ausnehmung herausziehbar in Schienen geführt und bei Erreichen eines an den Enden der Schienen vorgesehenen Endanschlags um eine horizontale Achse verschwenkbar ist, und wobei Stützmittel zum Abstützen des Werkzeugtischs in der Ablageposition vorgesehen sind. According to the invention, a lathe with a frame for receiving a lathe bed and the frame surrounding the housing is proposed, wherein on a front side of the housing a recess is provided, in which a tool table is received, which from a recorded in the recess storage position in a Storage position is pivotable, wherein the tool table out of the recess pulled out in rails and upon reaching a provided at the ends of the rails end stop is pivotable about a horizontal axis, and wherein support means are provided for supporting the tool table in the storage position.
Bei der vorgeschlagenen Drehmaschine ist es nunmehr möglich, bei Bedarf an der Frontseite des Gehäuses einen Werkzeugtisch zu schaffen. Der Werkzeugtisch befindet sich beim Drehbetrieb üblicherweise in einer Stauposition, welche eine ungehinderte Zugänglichkeit zur Drehmaschine sicherstellt. Beispielsweise beim Werkzeugwechsel kann der Werkzeugtisch zunächst etwa in vertikaler Richtung aus der Stauposition angehoben werden. Der Werkzeugtisch wird dabei in Schienen geführt. Sobald ein an den Enden der Schienen vorgesehener Endanschlag erreicht ist, kann der Werkzeugtisch um eine horizontale Achse verschwenkt und in Anlage mit einem Stützmittel zum Abstützen des Werkzeugtischs gebracht werden. Der Werkzeugtisch befindet sich dann in einer stabilen horizontalen Ablageposition. Darauf können dann Werkzeuge und dgl. abgelegt werden. Der Werkzeugtisch lässt sich einfach von der Stauposition in die Ablageposition und von der Ablageposition zurück in die Stauposition bringen. In the proposed lathe, it is now possible to create a tool table when needed on the front side of the housing. The tool table is usually located in a stowed position during rotary operation, which ensures unimpeded accessibility to the lathe. For example, when changing tools, the tool table can first be lifted approximately in the vertical direction from the storage position. The tool table is guided in rails. Once a provided at the ends of the rails end stop is reached, the tool table can be pivoted about a horizontal axis and brought into abutment with a support means for supporting the tool table. The tool table is then in a stable horizontal storage position. Then then tools and the like can be stored. The tool table can easily be moved from the stowed position to the stowed position and from the stowed position back to the stowed position.
Im Sinne der vorliegenden Erfindung wird unter dem Begriff "Frontseite des Gehäuses" diejenige Seite des Gehäuses verstanden, oberhalb derer das Spannfutter und der Schlitten zugänglich sind. In der Frontseite des Gehäuses kann auch eine weitere Ausnehmung vorgesehen sind, in welche ein Wagen mit einem daran angebrachten Spänekasten hinein- oder herausgefahren werden kann. Der Werkzeugtisch ist in einem solchen Fall an einem seitlichen Abschnitt der Frontseite des Gehäuses vorgesehen. For the purposes of the present invention, the term "front of the housing" that side of the housing understood, above which the chuck and the carriage are accessible. In the front of the housing, a further recess are provided, in which a car can be moved in or out with an attached chip box. The tool table is provided in such a case on a side portion of the front side of the housing.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Ausnehmung zwei einander gegenüberliegende Seitenwände, eine die Seitenwände verbindende Rückwand sowie bodenseitig einen Durchbruch zum Versenken des Werkzeugtischs auf. Die Schienen sind zweckmäßigerweise an den Längsseiten des Werkzeugtischs vorgesehen. Sie sind vorteilhafterweise in an den Seitenwänden der Ausnehmung in einander gegenüberliegender Anordnung angebrachten Rollen geführt. Das ermöglicht ein weitgehend reibungsfreies Herausziehen des Werkzeugtischs aus der Ausnehmung. According to an advantageous embodiment, the recess has two opposing side walls, a rear wall connecting the side walls and on the bottom side an opening for countersinking the tool table. The rails are expediently provided on the longitudinal sides of the tool table. They are advantageously guided in mounted on the side walls of the recess in opposing arrangement rollers. This allows a largely frictionless pulling out of the tool table from the recess.
Vorteilhafterweise sind die Stützmittel durch die Rollen und eine an der Frontseite des Gehäuses befindliche Unterkante der Ausnehmung gebildet. Die Rollen und die Unterkante der Ausnehmung sind in horizontaler Richtung versetzt zueinander angeordnet. Infolgedessen stützt sich in der horizontalen Ablageposition der Werkzeugtisch durch die Rollen und die Unterkante der Ausnehmung ab. Bei der vorgeschlagenen Ausnehmung sind die Stützmittel besonders einfach ausgestaltet. Dabei erfüllen die Rollen eine zweifache Funktion, nämlich die erste Funktion des Führens des Werkzeugtischs in den Schienen und eine zweite Funktion des Abstützens des Werkzeugtischs. Advantageously, the support means are formed by the rollers and a lower edge of the recess located on the front side of the housing. The rollers and the lower edge of the recess are arranged offset from one another in the horizontal direction. As a result, is supported in the horizontal storage position of the tool table by the rollers and the lower edge of the recess. In the proposed recess, the support means are designed particularly simple. The roles fulfill a dual function, namely the first function of guiding the tool table in the rails and a second function of supporting the tool table.
Nach einer weiteren Ausgestaltung weist der Werkzeugtisch einen ersten Abschnitt mit einer ersten Dicke und einen zweiten Abschnitt mit einer zweiten Dicke auf, wobei die erste Dicke größer und die zweite Dicke kleiner als eine Weite des Durchbruchs ist. Infolgedessen kann ausschließlich der zweite Abschnitt des Werkzeugtischs im Durchbruch versenkt werden, wohingegen der erste Abschnitt beim Versenken des Werkzeugtischs an der Unterkante der Ausnehmung anstößt und ein weiteres Versenken des Werkzeugtischs verhindert. Infolgedessen bildet der erste Abschnitt einen Anschlag, welcher die Versenkbewegung des Werkzeugtischs begrenzt. According to a further embodiment, the tool table has a first section with a first thickness and a second section with a second thickness, wherein the first thickness is greater and the second thickness is smaller than a width of the opening. As a result, only the second can Section of the tool table are sunk in the breakthrough, whereas the first portion abuts when sinking the tool table at the lower edge of the recess and prevents further sinking of the tool table. As a result, the first portion forms a stop which limits the sinking movement of the tool table.
Vorteilhafterweise weist der Werkzeugtisch eine Oberseite zur Aufnahme von Werkzeugen und eine der Oberseite gegenüberliegende Unterseite auf. An der Oberseite kann beispielsweise eine Gummimatte oder dgl. aufgebracht sein, welche einem unbeabsichtigten Verschieben von Werkzeugen, Werkstücken oder dgl. auf der Oberseite des Werkzeugtischs entgegenwirkt. Die Unterseite des ersten Abschnitts bildet in der Stauposition vorteilhafterweise abschnittsweise eine Gehäuseaußenseite. D. h. eine Kontur der Unterseite ist so ausgebildet, dass sie sich in der Stauposition in eine Gehäusekontur an der Frontseite des Gehäuses einfügt. Advantageously, the tool table has an upper side for receiving tools and an underside opposite the upper side. At the top, for example, a rubber mat or the like. Be applied, which counteracts unintentional movement of tools, workpieces or the like. On the top of the tool table. The underside of the first section advantageously forms a housing outside in sections in the stowed position. Ie. a contour of the bottom is formed so that it fits in the stowed position in a housing contour on the front of the housing.
Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist an der Unterseite des ersten Abschnitts eine Griffleiste zum Herausziehen des Werkzeugtischs vorgesehen. Das erleichtert das Einrichten sowie das Verstauen des Werkzeugtischs. According to a particularly advantageous embodiment, a handle strip for pulling out the tool table is provided on the underside of the first section. This facilitates setting up and stowing the tool table.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist das Gehäuse mehrteilig ausgestaltet und umfasst ein den Werkzeugtisch aufnehmendes Gehäusemodul. Das Gehäusemodul kann anstelle eines herkömmlichen Gehäuseverkleidungselements am Gehäuse angebracht werden. Es kann als separate Baueinheit vorgehalten werden. Infolgedessen kann eine Drehmaschine je nach Kundenwunsch mit dem Gehäusemodul ausgestattet werden. According to a further advantageous embodiment, the housing is designed in several parts and comprises a housing receiving the tool module. The housing module can be mounted on the housing instead of a conventional housing lining element. It can be kept as a separate unit. As a result, a lathe can be equipped with the housing module according to the customer's request.
Nachfolgend werden vorteilhaften Ausgestaltungen der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Hereinafter, advantageous embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Show it:
Die
Das Gestell ist von einem Gehäuse G umgeben. An einer Frontseite des Gehäuses G ist eine Ausnehmung
Die
Wie insbesondere aus
Eine Oberseite des Werkzeugtischs
Zum Bewegen des Werkzeugtischs
Die Erfindung ist nicht beschränkt auf die vorstehend beschriebene Ausgestaltung eines Gehäusemoduls M. Es ist selbstverständlich auch möglich, am Gestell einen Gehäuseverkleidungsabschnitt anzubringen, in welchem der Werkzeugtisch
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Drehmaschinenbett Lathe bed
- 22
- Schlitteneinheit slide unit
- 33
- Spannfutter chuck
- 44
- Ausnehmung recess
- 55
- Werkzeugtisch work table
- 66
- Seitenwand Side wall
- 77
- Rückwand rear wall
- 7a 7a
- Durchbruch breakthrough
- 88th
- Rolle role
- 99
- Schiene rail
- 10 10
- Griffleiste handle bar
- 11 11
- Endanschlag end stop
- A1 A1
- erster Abschnitt first section
- A2 A2
- zweite Abschnitt second section
- D1 D1
- erste Dicke first thickness
- D2 D2
- zweite Dicke second thickness
- GG
- Gehäuse casing
- MM
- Gehäusemodul housing module
- OO
- Oberseite top
- UU
- Unterseite bottom
- Uk Uk
- Unterkante lower edge
- WW
- Weite width
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 0508208 A1 [0002] EP 0508208 A1 [0002]
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017105374.1U DE202017105374U1 (en) | 2017-09-06 | 2017-09-06 | Lathe with tool table |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017105374.1U DE202017105374U1 (en) | 2017-09-06 | 2017-09-06 | Lathe with tool table |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202017105374U1 true DE202017105374U1 (en) | 2017-11-09 |
Family
ID=60481017
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202017105374.1U Active DE202017105374U1 (en) | 2017-09-06 | 2017-09-06 | Lathe with tool table |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202017105374U1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0508208A1 (en) | 1991-04-08 | 1992-10-14 | Seiko Seiki Kabushiki Kaisha | Automatic lathe with sliding headstock |
-
2017
- 2017-09-06 DE DE202017105374.1U patent/DE202017105374U1/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0508208A1 (en) | 1991-04-08 | 1992-10-14 | Seiko Seiki Kabushiki Kaisha | Automatic lathe with sliding headstock |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3203940C2 (en) | Motor vehicle with a tailgate | |
DE102006048468A1 (en) | Device, in particular for forks of forklifts | |
DE102013018063A1 (en) | Telescopic conveyor belt | |
DE202014007901U1 (en) | bending press | |
EP2361709A2 (en) | Panel feeding device | |
DE102017220934A1 (en) | Processing plant for plates and the like and realized with this plant production line | |
DE102014222423A1 (en) | jig | |
DE19823141A1 (en) | Table top for the dashboard of a motor vehicle and use of such a table top | |
DE102018100724B4 (en) | Shelving system, in particular for service vehicles and associated containers | |
DE202017105374U1 (en) | Lathe with tool table | |
DE212016000215U1 (en) | drawer | |
DE202013104555U1 (en) | Guide rail for a provided for processing a workpiece hand tool | |
EP2750827B1 (en) | Slide guide for a machine slide of a machine tool | |
DE102013009176B3 (en) | Workpiece feeding device and use | |
DE4416337B4 (en) | Device for presenting articles, in particular power tools | |
DE102010016176A1 (en) | Device for adjusting the inclination of a front panel | |
DE102016205234B4 (en) | lathe | |
EP3159100B1 (en) | Rotating machine | |
DE102014212636B3 (en) | lathe | |
EP2649904A1 (en) | Bracket for holding a lid and a pull-out waste collector in a cabinet | |
DE102014207572A1 (en) | Material carrier for a workshop or production facility | |
EP2875889B1 (en) | Mitre and/or pull saw | |
EP3208008A1 (en) | Processing machine for flat material parts and a support unit for same | |
DE102015114596A1 (en) | tool cabinet | |
DE202016101169U1 (en) | Clamping device for fixing rail and tubular components |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |