DE202013103788U1 - A kind of Aesteshredder - Google Patents

A kind of Aesteshredder Download PDF

Info

Publication number
DE202013103788U1
DE202013103788U1 DE201320103788 DE202013103788U DE202013103788U1 DE 202013103788 U1 DE202013103788 U1 DE 202013103788U1 DE 201320103788 DE201320103788 DE 201320103788 DE 202013103788 U DE202013103788 U DE 202013103788U DE 202013103788 U1 DE202013103788 U1 DE 202013103788U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
called
transmission
aesteshredder
series motor
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320103788
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEO GRUPPE GmbH
Original Assignee
LEO GRUPPE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEO GRUPPE GmbH filed Critical LEO GRUPPE GmbH
Priority to DE201320103788 priority Critical patent/DE202013103788U1/en
Publication of DE202013103788U1 publication Critical patent/DE202013103788U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/14Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/24Drives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Aesteshredder bestehend aus ein Maschinenbett (1), darauf wird ein Sammelkasten (2) und einer Reihenschlussmotor (3) bzw. eine Werkzeugwelle (4) eingebaut, wobei dieser sogenannte Reihenschlussmotor (3) und die Werkzeugwelle (4) ist an der Oberseite des Sammelkastens (2) angeordnet und auf der Werkzeugwelle (4) wird ein Schneidemesser (5) eingebaut, wobei zwischen der sogenannte Ausgangswelle 6 des Reihenschlussmotors (3) und der sogenannte Werkzeugwelle (4) werden die Getriebekomponenten, mit denen die Drehung der Ausgangswelle (6) zum Schneidemesser übertragen wird, ausgestattet, wobei der sogenannte Reihenschlussmotor (3) ist mit der sogenannten Werkzeugwelle (4) nebeneinander angeordnet, die sogenannte Ausgangswelle (6) des Reihenschlussmotors (3) ist parallel zur Achse vom Schneidemesser (4) angeordnet.Aesteshredder consisting of a machine bed (1), on a collecting box (2) and a series motor (3) or a tool shaft (4) is installed, said so-called series motor (3) and the tool shaft (4) is at the top of the collecting tank (2) and on the tool shaft (4) a cutting knife (5) is installed, wherein between the so-called output shaft 6 of the series motor (3) and the so-called tool shaft (4) are the transmission components with which the rotation of the output shaft (6) the so-called series motor (3) is arranged side by side with the so-called tool shaft (4), the so-called output shaft (6) of the series motor (3) is arranged parallel to the axis of the cutting blade (4).

Description

Technisches GebietTechnical area

Das Gebrauchsmuster gehoert zum Technologiebereich der Gartengeräte – es bezieht sich auf einen AesteshredderThe utility model belongs to the technology field of the garden tools - it refers to a Aesteshredder

Technischer HintergrundTechnical background

Aesteshredder ist in der Regel verwendet, um Blätter und kleine Äste usw. zu shreddern. Es ist fuer Beschneiden oder Shreddern von den Äste im Garten, im Obst- oder Bauernhof, Waldgebiet, Teeplantage, Baumschule, Grünanlage geeignet; Wegen der einfanch Bedienung ist es auch für das Shreddern von den abgebrochenen Äste, Blätter, Rinde, Rattan im großen Gemeinden, Parks, Schulen, Unternehmen und Institutionen geeignet; Es ist also geeignet fuer das Shreddern von Basismaterial des Speisepilzes und fuer das Zerkleinern von den Gruenanlagen im Rennbahn vor Orte, dadurch kann die Transportkosten erheblich gespart werden, um den Zweck der Energieeinsparung und Umweltschutz zu erreichen, dabei die Brandgefahr zu reduzieren.Aesteshredder is usually used to shred leaves and small branches, etc. It is suitable for pruning or shredding of the branches in the garden, in the fruit or farm, forest area, tea plantation, nursery, green area; Because of its easy handling, it is also suitable for shredding the broken branches, leaves, bark, rattan in large communities, parks, schools, businesses and institutions; It is thus suitable for shredding base material of the edible mushroom and for crushing the green plants in the racetrack in front of places, thereby the transport costs can be saved considerably to achieve the purpose of energy conservation and environmental protection, thereby reducing the risk of fire.

Zuerst das Funktionsprinzip des Aesteshredders im Bereich von den Gartenwerkzeuge im allgemeinen ist es, dass das Schneidwerkzeug durch Induktionsmotor mit hoher Drehgeschwindigkeit zur Schneidearbeit angetrieben ist. Zwischen dem Asynchronmotor und der Ausgangswelle des Schneidwerkzeugs wird ein Getriebe direkt installiert, somit die Achse des Motors mit der Ausgangswelle des Schneidwerkzeugs im Wesentlichen in der gleichen geraden Linie liegt, so dass die gesamte Länge der Maschine in der Richtung der Achse des Motors zu gross und die Struktur nicht kompakt ist, schliesslich sich die Verpackung vergroessert hat.First, the working principle of the branch shredder in the field of garden tools in general is that the cutting tool is driven by the induction motor at high rotational speed for cutting work. Between the asynchronous motor and the output shaft of the cutting tool, a transmission is installed directly, thus the axis of the motor with the output shaft of the cutting tool is substantially in the same straight line, so that the entire length of the machine in the direction of the axis of the engine too large and the structure is not compact, finally the packaging has increased.

Danach entsteht auf dem Markt einer Aesteshredder mit Reihenschlussmotor, dadurch wird der Asynchronmotor vom Reihenschlussmotor ersetzt. Somit hat der Reihenschlussmotor eine Eigenschaften von hoher Geschwindigkeit und niedrigem Drehmoment. Aufgrund von einer hohen Motordrehzahl und starken Vibrationen müssen dieser Art von Aesteshredder mit einem Getriebe mit Großem Übersetzungsverhältnis versehen, um die Motordrehzahl zu reduzieren und die Drehmoment zu erhoehen. Bis heute wird der Aesteshredder mit einem Reihenschlussmotor auf dem Markt, der mit einem Bandtrieb und einem angeschlossenen Getriebe und mit einem sich oben von dem Getriebe befindenden Motor vorgesehen, so dass es einer hohe Schwerpunkt und stark Vibration hat.Thereafter, a field shredder with a series-wound motor is created on the market, as a result of which the asynchronous motor is replaced by the series-wound motor. Thus, the series-wound motor has high-speed, low-torque characteristics. Due to high engine speed and high vibration, this type of waste shredder must be provided with a large gear ratio transmission to reduce engine speed and increase torque. To date, the Aesteshredder is provided with a series-wound engine on the market, which is equipped with a belt drive and a connected gearbox and with a top of the gearbox engine so that it has a high center of gravity and strong vibration.

Zusammenfassung Der ErfindungSummary of the invention

Der Zweck dieses Gebrauchsmusters ist es, dass die oben genannten technischen Problemen zu vermeiden, um mit einem kompakten Aesteshredder mit niedrigen Schwerpunkt zu versehen.The purpose of this utility model is to avoid the above-mentioned technical problems to provide with a compact Aesteshredder with low center of gravity.

Die folgenden technischen Lösungen ist fuer die Realisierung von diesem Gebrauchsmuster geeignet: dieser Aesteshredder besteht aus ein Maschinenbett, darauf wird ein Sammelkasten und einer Reihenschlussmotor bzw. eine Werkzeugwelle vorgesehen. Dieser sogenannte Reihenschlussmotor und die Werkzeugwelle ist an der Oberseite des Sammelkastens angeordnet und auf der Werkzeugwelle wird ein Schneidmesser eingebaut. Zwischen der sogenannte Ausgangswelle des Reihenschlussmotors und der sogenannte Werkzeugwelle werden die Getriebekomponenten, mit denen die Drehung der Ausgangswelle zum Schneidmesser übertragen wird, ausgestattet, wobei der sogenannte Reihenschlussmotor ist mit der sogenannten Werkzeugwelle nebeneinander angeordnet, die sogenannte Ausgangswelle des Reihenschlussmotors ist parallel zur Achse vom Schneidemesser angeordnet.The following technical solutions are suitable for the realization of this utility model: this Aesteshredder consists of a machine bed on which a collection box and a series motor or a tool shaft is provided. This so-called series motor and the tool shaft is arranged at the top of the collecting tank and on the tool shaft, a cutting blade is installed. Between the so-called output shaft of the series motor and the so-called tool shaft, the transmission components, with which the rotation of the output shaft is transmitted to the cutting blade equipped, the so-called series motor is arranged side by side with the so-called tool shaft, the so-called output shaft of the series motor is parallel to the axis of the cutting blade arranged.

In einer Ausführungsform besteht wobei die sogenannte Antriebsanordnung aus einem ersten Untersetzungsgetriebe, Getriebeteile und einem zweiten Getriebe, wobei das sogenannt erste Untersetzungsgetriebe ist mit der Abtriebswelle verbunden, das sogenannt zweite Untersetzungsgetriebe ist mit der Werkzeugwelle verbunden, der Ausgang des ersten Getriebes wird durch ein Antriebselement mit dem Eingang des zweiten Getriebes angeschlossen.In one embodiment, wherein the so-called drive arrangement consists of a first reduction gear, gear parts and a second gear, wherein the so-called first reduction gear is connected to the output shaft, the so-called second reduction gear is connected to the tool shaft, the output of the first gear is by a drive element with connected to the input of the second gearbox.

In einer anderen Ausführungsform wird wobei das erste und das zweite Untersetzungsgetriebe nebeneinander angeordnet. Diese Anordnung ist vernünftig und hat eine kompakte Struktur In another embodiment, wherein the first and the second reduction gear are arranged side by side. This arrangement is reasonable and has a compact structure

In der letzteren Ausführungsform ist eine Antriebsscheibe mit dem sogenannten Ausgang des ersten Untersetzungsgetriebes fest verbunden und eine angetriebenen Scheibe mit der sogenannten zweiten Getriebeeingangswelle fest verbunden, wobei die Hülse des sogenannten Antriebsgliedes ist an der Antriebsscheibe und angetriebenen Scheibe vorgesehen. Die Antriebsscheibe und die angetriebene Scheibe ist so eingerichtet, um die Anordnung der Antriebskomponenten zu erleichtern, und auch den Übertragungsprozess glatte zu machen.In the latter embodiment, a drive pulley with the so-called output of the first reduction gear is fixedly connected and a driven pulley with the so-called second transmission input shaft fixedly connected, wherein the sleeve of the so-called drive member is provided on the drive pulley and driven pulley. The drive pulley and the driven pulley are arranged to facilitate the arrangement of the drive components and also to smooth the transfer process.

In der letzteren Ausführungsform ist wobei das Antriebselement mit einer Antriebskette oder Zahnriemen vorgesehen.In the latter embodiment, the drive element is provided with a drive chain or toothed belt.

In der letzteren Ausführungsform wird ein Gestell, das sich Oberhalb der Sammelbox befindet ist, auf dem sogenannten Maschinenbett befestigt, der sogenannte Reihenschlussmotor, Werkzeugwelle, Werkzeuge, das erste Getriebe und das zweite Getriebe alle sind auf dem sogenannten Gestell eingebaut, und unten auf dem sogenannten Gestell wird eine Auslassöffnung zum Sammelbehälter vorgesehen. Ein Gehäuse und eine vordere Abdeckung wird mit dem Gestell fest verbunden, um das Gestell abzudecken und abzuschliessen. Durch das vorgesehene Gestell, die Gehäuse, die vordere Abdeckung wird der Reihenschlussmotor, Werkzeugwelle, Werkzeuge, das erste Getriebe und das zweite Getriebe abgeschlossen, so dass es einen kompakte Aufbau und ein zusätzlich schönes Aussehen verfuegt ist.In the latter embodiment, a frame which is located above the collecting box, mounted on the so-called machine bed, the so-called series motor, tool shaft, tools, the first gear and the second gear are all installed on the so-called frame, and at the bottom of the so-called frame, an outlet opening is provided to the sump. A housing and a front cover is fixedly connected to the frame to cover and close the frame. Due to the intended frame, the housing, the front cover of the series motor, tool shaft, tools, the first gear and the second gear is completed so that it has a compact design and an additional beautiful appearance.

In der letzteren Ausführungsform wird auf dem sogenannten Gehäuse ein Versorgungskasten fest verbunden. Wobei wird auf dem sogenannten Versorgungskasten eine Zuführöffnung zur Schneideinrichtung vorgesehen.In the latter embodiment, a supply box is fixedly connected to the so-called housing. Whereby a supply opening to the cutting device is provided on the so-called supply box.

In der letzteren Ausführungsform werden die Rolle und Stuetzfueße auf der Boden des Gestells vorgesehen. Die einzurichtenen Rolle und Stuetzfueße erleichtern die Bewegung und Platzierung des Aesteshredders.In the latter embodiment, the roller and support feet are provided on the bottom of the rack. The roll and support feet to be set facilitate the movement and placement of the esteshredder.

Im Vergleichen mit der vorhandenen Technik hat dieser Aesteshredder Vorteile, durch die parallel Anordnung vom Reihenschlussmotor mit der Werkzeugwelle wird die Größe in der axialen Richtung des Motors verkleinert, und der Schwerpunkt des Reihenschlussmotors befindet sich in der gleichen horizontalen Ebene mit dem Schwerpunkts der Werkzeugwelle und Werkzeug, so dass es einen kompakte Aufbau, eine kleinere Verpackungsmass und niedrigen Schwerpunkt verfuegt ist, so dass eine kleinere Vibrationen, hohe Stabilität vom Aesteshredder zu gewährleisten ist.Comparing with the existing technique, this advantage has the advantages that the parallel arrangement of the series motor with the tool shaft reduces the size in the axial direction of the motor, and the center of gravity of the series motor is in the same horizontal plane with the center of gravity of the tool shaft and tool so that it has a compact structure, a smaller packing size and low center of gravity, so that a smaller vibration, high stability of the esteshredder is to be ensured.

Kurze Beschreibung Der ZeichnungenShort description of the drawings

ist eine schematische perspektivische Ansicht der Ausführung des Gebrauchsmusters des Aesteshredders. is a schematic perspective view of the execution of the utility model of Aesteshredders.

ist eine schematische Ausgestaltungsbild des herausgezogen Sammelkastens der Ausführung des Gebrauchsmusters des Aesteshredders. is a schematic configuration of the extracted collection box of the execution of the utility model of Aesteshredders.

ist einer Einteil des schematischen Ausgestaltungsbildes der Ausführung des Gebrauchsmusters des Aesteshredders. is a part of the schematic design of the execution of the utility model of Aesteshredders.

ist eine schematische Ansicht von Reihenschlussmotor, Werkzeugwelle und Getriebekomponenten der Ausführung des Gebrauchsmusters des Aesteshredders. is a schematic view of the series motor, tool shaft and transmission components of the execution of the utility model of Aesteshredders.

ist eine Querschnittsansicht der . is a cross-sectional view of ,

ist eine auseinandergezogene schematische Strukturdarstellung von . is an exploded schematic structural representation of ,

ist eine weitere auseinandergezogene schematische Aufbausansicht der .
In der Abbildung 1. Maschinenbett, 2. Sammelkasten, 3. Reihenschlussmotor, 4. Werkzeugwelle, 5. Werkzeug, 6. Abtriebswelle, 7. Das erste Untersetzungsgetriebe, 8. Antriebselement, 9. Das zweite Getriebe, 10. Antriebsscheibe, 11. Die angetriebene Scheibe, 12. Gestell; 13. Gehäuse; 14. Die vordere Abdeckung, 15 Versorgungskasten; 16, Zuführöffnung; 17. Rolle; 18. Stuetzfuß
is another exploded schematic construction view of ,
In the picture 1 , Machine bed, 2 , Collecting box, 3 , Series motor, 4 , Tool shaft, 5 , Tool, 6 , Output shaft 7 , The first reduction gear, 8th , Driving element, 9 , The second gear, 10 , Sheave 11 , The driven pulley, 12 , Frame; 13 , Casing; 14 , The front cover, 15 Supply box; 16 , Feed opening; 17 , Role; 18 , Support foot

Beschreibung Des Bevorzugten AusführungsformsDescription of the Preferred Embodiment

Im Folgenden ist die weitere Beschriebung der technischen Loesung fuer die vorliegende Gebrauchsmuster auf die spezifischen Ausführungsformen in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. Aber die vorliegende Gebrauchsmuster ist nicht auf diesem Ausführungsform beschränkt.The following is the further description of the technical solution for the present utility model to the specific embodiments in conjunction with the accompanying drawings. But the present utility model is not limited to this embodiment.

Unter Bezugnahme auf , und , zeigt jeweils eine perspektivische schematische Ansicht, eine schematische Ausgestaltungsbild des herausgezogen Sammelkastens und einen Einteil der schematischen Darstellung der Ausführung des Gebrauchsmusters des Aesteshredders.With reference to . and shows, respectively, a perspective schematic view, a schematic embodiment of the extracted header tank and a part of the schematic representation of the embodiment of the utility model of the esthethredder.

Der sogenannte Aesteshredder besteht aus ein Maschinenbett 1, darauf wird ein Sammelkasten 2 und einer Reihenschlussmotor 3 bzw. eine Werkzeugwelle 4 eingebaut. Dieser sogenannte Reihenschlussmotor 3 und die Werkzeugwelle 4 ist an der Oberseite des Sammelkastens 2 angeordnet und auf der Werkzeugwelle 4 wird ein Schneidemesser 5 eingebaut. Zwischen der sogenannte Ausgangswelle 6 des Reihenschlussmotors 3 und der sogenannte Werkzeugwelle 4 werden die Getriebekomponenten, mit denen die Drehung der Ausgangswelle 6 zum Schneidemesser übertragen wird, ausgestattet, wobei der sogenannte Reihenschlussmotor 3 ist mit der sogenannten Werkzeugwelle 4 nebeneinander angeordnet, die sogenannte Ausgangswelle 6 des Reihenschlussmotors 3 ist parallel zur Achse vom Schneidemesser 4 angeordnet.The so-called Aesteshredder consists of a machine bed 1 , on it will be a collection box 2 and a series motor 3 or a tool shaft 4 built-in. This so-called series motor 3 and the tool shaft 4 is at the top of the collecting tank 2 arranged and on the tool shaft 4 becomes a cutting knife 5 built-in. Between the so-called output shaft 6 of the series motor 3 and the so-called tool shaft 4 are the transmission components that control the rotation of the output shaft 6 is transferred to the cutting blade, equipped, the so-called series motor 3 is with the so-called tool shaft 4 arranged side by side, the so-called output shaft 6 of the series motor 3 is parallel to the axis of the cutting blade 4 arranged.

bis sind jeweils die schematische Ansicht, Querschnittsansicht, auseinandergezogene schematische Strukturdarstellung und eine weitere auseinandergezogene schematische Aufbausansicht von Reihenschlussmotor, Werkzeugwelle und Getriebekomponenten des Ausführungsforms des Gebrauchsmusters des Aesteshredders. to are respectively the schematic view, cross-sectional view, exploded schematic structural representation and another exploded schematic construction view of the series motor, tool shaft and gear components of the embodiment of the utility model of the esthethredder.

Die folgend ist eine Ausführliche Beschreibung: Gestell 12, das sich Oberhalb der Sammelbehälter 2 befindet ist, ist durch Schrauben auf dem sogenannten Maschinenbett 1 befestigt, der sogenannte Reihenschlussmotor 3, Werkzeugwelle 4, Werkzeuge 5, das erste Getriebe 7 und das zweite Getriebe 9 alle sind auf dem sogenannten Gestell 12 eingebaut, und unten auf dem sogenannten Gestell 12 wird eine Auslassöffnung, die sich unter dem Werkzeug 5 befindet und zum Sammelbehälter 2 geleitet ist, vorgesehen. Ein Gehäuse 13 und eine vordere Abdeckung 14 wird mit dem Gestell 12 fest verbunden, um das Gestell 12 abzudecken und abzuschliessen. Auf dem Gehäuse 13 wird durch einen Bolzen ein Versorgungskasten 15 fest verbunden. Wobei wird auf dem sogenannten Versorgungskasten 15 eine Zuführöffnung 16 zur Schneidewerkzeug 5 vorgesehen. Wie in der bis gezeigt wird, umfasst die Antriebsanordnung ein erstes Getriebe 7, das Antriebselement 8 und das zweite Getriebe 9, das erste Untersetzungsgetriebe 7 ist mit dem zweiten Getriebe 9 nebeneinander angeordnet, das erste Untersetzungsgetriebe 7 ist mit der Ausgangswelle 6 verbunden, das zweite Getriebe 9 ist mit der Werkzeugwelle 4 verbunden. Auf dem Ausgang von Untersetzungsgetriebe 7 ist das Antriebsrad 10 fest verbunden, und auf dem Eingang des zweiten Getriebes 9 ist eine angetriebenen Scheibe 11 fest verbunden, wobei die Hülse des sogenannten Antriebsgliedes 8 ist an der Antriebsscheibe 10 und angetriebenen Scheibe 11 vorgesehen. Das Übertragungselement 8 ist eine Antriebskette oder -Riemen. In der vorliegenden Ausführungsform ist das Antriebselement 8 eine Antriebskette. Um die Bewegung und Platzierung des Aesteshredders zu erleichtern, werden Rolle 17 und Stuetzfuesse 18 unten auf dem Gestell vorgesehen.The following is a detailed description: Frame 12 that is above the sump 2 is located by screws on the so-called machine bed 1 attached, the so-called series motor 3 , Tool shaft 4 , Tools 5 , the first transmission 7 and the second gearbox 9 all are on the so-called frame 12 installed, and below on the so-called frame 12 There will be an outlet opening, located under the tool 5 located and to the collection container 2 directed, provided. A housing 13 and a front cover 14 comes with the frame 12 firmly connected to the rack 12 cover and close. On the case 13 becomes a supply box through a bolt 15 firmly connected. Whereby is on the so-called supply box 15 a feed opening 16 to the cutting tool 5 intended. Like in the to is shown, the drive assembly comprises a first gear 7 , the drive element 8th and the second gearbox 9 , the first reduction gearbox 7 is with the second gearbox 9 juxtaposed, the first reduction gear 7 is with the output shaft 6 connected, the second gear 9 is with the tool shaft 4 connected. On the output of reduction gear 7 is the drive wheel 10 firmly connected, and on the entrance of the second gearbox 9 is a powered disc 11 firmly connected, wherein the sleeve of the so-called drive member 8th is on the drive pulley 10 and powered disc 11 intended. The transmission element 8th is a drive chain or belt. In the present embodiment, the drive element is 8th a drive chain. To facilitate the movement and placement of the Aesteshredders become role 17 and supportive feet 18 provided at the bottom of the frame.

In dem Aesteshredder wird durch die parallel Anordnung vom Reihenschlussmotor 3 mit der Werkzeugwelle 4 die Größe in der axialen Richtung des Motors verkleinert, und der Schwerpunkt des Reihenschlussmotors 3 befindet sich in der gleichen horizontalen Ebene mit dem Schwerpunkts der Werkzeugwelle 4 und Werkzeug 5, so dass es einen kompakte Aufbau, eine kleinere Verpackungsmass und niedrigen Schwerpunkt verfuegt ist, so dass eine kleinere Vibrationen, hohe Stabilität vom Aesteshredder gewährleistet ist.In the Aesteshredder is the parallel arrangement of the series motor 3 with the tool shaft 4 the size in the axial direction of the motor decreases, and the center of gravity of the series motor 3 is in the same horizontal plane with the center of gravity of the tool shaft 4 and tool 5 so that it has a compact structure, a smaller packing size and low center of gravity, so that a smaller vibration, high stability is guaranteed by the asbestos shredder.

Bei der Arbeit vom Aesteshredder wird das erste Getriebe 7 von der Ausgangswelle 6 des Reihenschlussmotors 3 angetrieben. Diese Antriebskraft wird von dem ersten Getriebe 7 zum Antriebsrad 10 übertragen, die Drehung des angetriebenen Rades 11 wird durch die Getriebe-Komponenten 8 von dem Antriebsrad 10 angetrieben. Das zweite Getriebe 9 wird durch das angetriebene Rad 11 angetrieben, die Werkzeugachse 4 wird vom zweite Getriebe 9 angetrieben, und das Werkzeug 5 wird von der Werkzeugachse 4 angetrieben. Durch das erste Getriebekasten 7 und das zweiten Getriebekasten 9 wird der Schneidkopf 5 ganz glatte angetrieben. Waehrend der Arbeit des Schneidens wird das zu schneidendem Material von der Einlaßöffnung 16 in den Versorgungskasten 15 angeschoben, bis es zum Werkzeug gelangen ist. Das drehende Werkzeug 5 kann das Material geschnitten. Nach dem Schneiden des Materials wird der zerkleinerte Abfaelle durch die Auslassöffnung des Maschinenbetts 12 zu dem Sammelbehälter 2 geleitet. Dort wird es gesammelt und weiter verarbeitet. Nach der Arbeit vom Abschneiden wird der Reihenschlussmotor 3 abgeschaltet, dann kann der Sammelbehälter 2 aus dem Gestell 1 herausgezogen, dadurch wird die innerhalb des Tanks 2 gesammelten Materials anderswo deponiert wird.At work of Aesteshredder becomes the first transmission 7 from the output shaft 6 of the series motor 3 driven. This driving force is provided by the first gearbox 7 to the drive wheel 10 transmitted, the rotation of the driven wheel 11 is through the gearbox components 8th from the drive wheel 10 driven. The second transmission 9 is through the driven wheel 11 driven, the tool axis 4 is from the second gearbox 9 powered, and the tool 5 is from the tool axis 4 driven. Through the first gearbox 7 and the second gearbox 9 becomes the cutting head 5 very smooth driven. During the cutting process, the material to be cut is from the inlet port 16 in the supply box 15 pushed until it reaches the tool. The rotating tool 5 can cut the material. After cutting the material, the shredded waste will pass through the outlet opening of the machine bed 12 to the collection container 2 directed. There it is collected and processed further. After work of cutting becomes the series motor 3 shut off, then the sump can 2 out of the frame 1 pulled out, this is the inside of the tank 2 collected elsewhere.

Bei dem Transport oder der Lagerung vom Aesteshredder kann die Befestigungsschrauben zwischen Maschinenbett 12 und Gestell 1 entfernt werden, nachdem wird das Gestell 1 zusammen mit der Sammelbox verkehrt herum auf dem Maschinenbett 12 geliegt. Das Gehäuse, die Abdeckung 13 und der Versorgungskasten 15 alle werden in den Sammelbehälter 2 untergebracht, somit wird der Verpackungsvolumen zum Transport oder zur Lagerung des Aesteshredders minimiert und Platz gespart.When transporting or storing the Aesteshredder, the fixing screws between the machine bed 12 and frame 1 after the frame is removed 1 together with the collection box upside down on the machine bed 12 geliegt. The case, the cover 13 and the supply box 15 all are in the collection container 2 accommodated, thus the packaging volume for transport or storage of the esteshredder is minimized and space saved.

Die hierin beschriebenen spezifischen Ausführungsformen veranschaulichen lediglich die Inovationsidee der vorliegenden Gebrauchsmuster. Die Techniker, die zu dieser technischen Bereich gehoeren, können die beschriebenen spezifischen Ausführungsformen mit verschiedener Loesungen modifizieren oder ergänzen oder in einer ähnlichen Weise ersetzen, jedoch nicht aus dem Bereich der Originalitaet des Gebrauchsmusters hinaus kommen oder über den von den beigefügten Ansprüchen definierten Bereich hinaus sein.The specific embodiments described herein merely illustrate the innovation idea of the present utility model. Those skilled in the art may modify or supplement, or substitute in a similar manner, the specific embodiments described with various solutions, but may not be beyond the scope of the utility model or be beyond the scope defined by the appended claims ,

Obwohl die Begriffe wie z. B. Maschinenbett 1, Sammelkasten 2, Reihenschlussmotor 3, Werkzeugwelle 4, Werkzeug 5, Abtriebswelle 6, Das erste Untersetzungsgetriebe 7, Antriebselement 8, Das zweite Getriebe 9, Antriebsscheibe 10, Die angetriebene Scheibe 11, Gestell 12; Gehäuse 13; Die vordere Abdeckung 14, Versorgungskasten 15, Zuführöffnung 16, Rolle 17, Stuetzfuß 18 usw. sehr oft verwendet werden, aber die Möglichkeit der Verwendung anderer Terminologie wird nicht ausgeschlossen. Der Zweck der Verwendung solcher Terminologie ist es, die Tatsachen dieses Gebrauchsmusters einfacher zu beschreiben und zu erklären. Die Interpretierung jeder Art von zusätzlichen Beschränkungen sind im Widerspruch zur ursprünglichen Idee des Gebrauchsmusters.Although the terms such. B. Machine bed 1 , Collection box 2 , Series motor 3 , Tool shaft 4 , Tool 5 , Output shaft 6 , The first reduction gear 7 , Drive element 8th , The second gearbox 9 , Drive pulley 10 , The driven disc 11 , Frame 12 ; casing 13 ; The front cover 14 , Supply box 15 , Feed opening 16 , Role 17 , Buttock 18 etc. are used very often, but the possibility of using other terminology is not excluded. The purpose of using such terminology is to simplify the description and explanation of the facts of this utility model. The interpretation of any kind of additional restrictions is in contradiction to the original idea of the utility model.

Claims (8)

Aesteshredder bestehend aus ein Maschinenbett (1), darauf wird ein Sammelkasten (2) und einer Reihenschlussmotor (3) bzw. eine Werkzeugwelle (4) eingebaut, wobei dieser sogenannte Reihenschlussmotor (3) und die Werkzeugwelle (4) ist an der Oberseite des Sammelkastens (2) angeordnet und auf der Werkzeugwelle (4) wird ein Schneidemesser (5) eingebaut, wobei zwischen der sogenannte Ausgangswelle 6 des Reihenschlussmotors (3) und der sogenannte Werkzeugwelle (4) werden die Getriebekomponenten, mit denen die Drehung der Ausgangswelle (6) zum Schneidemesser übertragen wird, ausgestattet, wobei der sogenannte Reihenschlussmotor (3) ist mit der sogenannten Werkzeugwelle (4) nebeneinander angeordnet, die sogenannte Ausgangswelle (6) des Reihenschlussmotors (3) ist parallel zur Achse vom Schneidemesser (4) angeordnet.Aesteshredder consisting of a machine bed ( 1 ), then a collection box ( 2 ) and one Series motor ( 3 ) or a tool shaft ( 4 ), this so-called series motor ( 3 ) and the tool shaft ( 4 ) is at the top of the collecting tank ( 2 ) and on the tool shaft ( 4 ) is a cutting knife ( 5 ), wherein between the so-called output shaft 6 of the series motor ( 3 ) and the so-called tool shaft ( 4 ) are the transmission components with which the rotation of the output shaft ( 6 ) is transferred to the cutting blade equipped, said the so-called series motor ( 3 ) is with the so-called tool shaft ( 4 ) arranged side by side, the so-called output shaft ( 6 ) of the series motor ( 3 ) is parallel to the axis of the cutting blade ( 4 ) arranged. Aesteshredder nach Anspruch 1 hat folgende Eigenschaft, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebskomponenten besteht aus ein erstes Getriebe (7), das Antriebselement (8) und ein zweites Getriebe (9), wobei das sogenannte erste Getriebe (7) ist mit der Abtriebswelle (6) angeschlossen, das sogenannte zweiten Getriebe (9) ist mit Werkzeugwelle (4) angeschlossen, durch das Antriebselement (8) wird der Ausgang des ersten Getriebes (7) mit dem Eingang des zweites Getriebes (9) verbunden.Aesteshredder according to claim 1 has the following property, characterized in that the drive components consists of a first transmission ( 7 ), the drive element ( 8th ) and a second transmission ( 9 ), the so-called first transmission ( 7 ) is connected to the output shaft ( 6 ), the so-called second transmission ( 9 ) is with tool shaft ( 4 ), by the drive element ( 8th ), the output of the first transmission ( 7 ) with the input of the second transmission ( 9 ) connected. Aesteshredder nach Anspruch 2 ist durch folgende Eigenschaft dadurch gekennzeichnet, dass das erste Getriebe (7) ist mit dem zweiten Getriebe (9) nebeneinander angeordnet.Aesteshredder according to claim 2 is characterized by the following property in that the first transmission ( 7 ) is connected to the second transmission ( 9 ) arranged side by side. Aesteshredder nach Anspruch 3 ist durch folgende Eigenschaft dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Ausgang von Untersetzungsgetriebe (7) ist das Antriebsrad (10) fest verbunden, und auf dem Eingang des zweiten Getriebes (9) ist eine angetriebenen Scheibe (11) fest verbunden, wobei die Hülse des sogenannten Antriebsgliedes (8) ist an der Antriebsscheibe (10) und angetriebenen Scheibe (11) vorgesehen.Aesteshredder according to claim 3 is characterized by the following property, characterized in that on the output of reduction gear ( 7 ) is the drive wheel ( 10 ), and on the input of the second transmission ( 9 ) is a driven disc ( 11 ), wherein the sleeve of the so-called drive member ( 8th ) is on the drive pulley ( 10 ) and driven disc ( 11 ) intended. Aesteshredder nach Anspruch 3 ist durch folgende Eigenschaft dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (8) ist eine Antriebskette oder -Riemen.Aesteshredder according to claim 3 is characterized by the following property, characterized in that the transmission element ( 8th ) is a drive chain or belt. Aesteshredder nach Ansprueche 2 oder 3 oder 4 oder 5 ist durch folgende Eigenschaft dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (12), das sich Oberhalb der Sammelbehälter (2) befindet ist, ist durch Schrauben auf dem sogenannten Maschinenbett (1) befestigt, der sogenannte Reihenschlussmotor (3), Werkzeugwelle (4), Werkzeuge (5), das erste Getriebe (7) und das zweite Getriebe (9) alle sind auf dem sogenannten Gestell (12) eingebaut, und unten auf dem sogenannten Gestell (12) wird eine Auslassöffnung, die sich unter dem Werkzeug (5) befindet und zum Sammelbehälter (2) geleitet ist, vorgesehen. Ein Gehäuse (13) und eine vordere Abdeckung (14) wird mit dem Gestell (12) fest verbunden, um das Gestell (12) abzudecken und abzuschliessen.Aesteshredder according to claims 2 or 3 or 4 or 5 is characterized by the following property in that the frame ( 12 ) located above the sump ( 2 ) is by screws on the so-called machine bed ( 1 ), the so-called series motor ( 3 ), Tool shaft ( 4 ), Tools ( 5 ), the first transmission ( 7 ) and the second transmission ( 9 ) all are on the so-called frame ( 12 ), and at the bottom of the so-called frame ( 12 ) is an outlet opening located under the tool ( 5 ) and to the collecting container ( 2 ) is provided. A housing ( 13 ) and a front cover ( 14 ) is connected to the frame ( 12 ) firmly connected to the frame ( 12 ) cover and close. Aesteshredder nach Anspruch 6 ist durch folgende Eigenschaft dadurch gekennzeichnet, dass auf dem sogenannten Gehäuse (13) wird durch einen Bolzen ein Versorgungskasten (15) fest verbunden, wobei wird auf dem sogenannten Versorgungskasten (15) eine Zuführöffnung (16) zur Schneidewerkzeug (5) vorgesehen.Aesteshredder according to claim 6 is characterized by the following property that on the so-called housing ( 13 ) by a bolt a supply box ( 15 ), wherein on the so-called supply box ( 15 ) a feed opening ( 16 ) to the cutting tool ( 5 ) intended. Aesteshredder nach einem der Ansprueche 2 oder 3 oder 4 oder 5 ist durch folgende Eigenschaft dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle (17) und Stuetzfuesse (18) unten auf dem Gestell (1) vorgesehen.Aesteshredder according to any one of claims 2 or 3 or 4 or 5 is characterized by the following property in that the role ( 17 ) and support feet ( 18 ) down on the frame ( 1 ) intended.
DE201320103788 2013-08-21 2013-08-21 A kind of Aesteshredder Expired - Lifetime DE202013103788U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103788 DE202013103788U1 (en) 2013-08-21 2013-08-21 A kind of Aesteshredder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103788 DE202013103788U1 (en) 2013-08-21 2013-08-21 A kind of Aesteshredder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103788U1 true DE202013103788U1 (en) 2013-09-05

Family

ID=49323669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320103788 Expired - Lifetime DE202013103788U1 (en) 2013-08-21 2013-08-21 A kind of Aesteshredder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103788U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115608484A (en) * 2022-10-18 2023-01-17 中核四0四有限公司 A crushing device and method for metal objects

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115608484A (en) * 2022-10-18 2023-01-17 中核四0四有限公司 A crushing device and method for metal objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN210695914U (en) Pasture scattering equipment
EP2371460B1 (en) Device for processing garden items, soil items and the like
CN206838264U (en) A kind of branch shear pulverizer
DE202013103788U1 (en) A kind of Aesteshredder
DE102012014081A1 (en) Picking unit, header and harvester for maize or the like
CN106031341A (en) Hay cutting crusher
DE102012014087A1 (en) Picking unit, header and harvester for maize or the like
DE2010082A1 (en)
CN109092433B (en) Crushing and screening device for feed processing
CN2751531Y (en) Straw cutter
CN106922403B (en) Stock cutting machine for fruit tree seedlings
CN205236134U (en) Smash effectual rice straw rubbing crusher
CN205865097U (en) Pineapple leaf cuts up still field machine
CN208490233U (en) A kind of straw chopping and returning all-in-one machine
DE102012004984B4 (en) Apparatus for shredding general cargo
CN110521407A (en) A roller feeding chopping device
CN207169909U (en) A kind of forestry three remains thing reducing mechanism
CN220191492U (en) Power linkage mechanism of China-hemp threshing equipment
CN202860648U (en) Branch crusher
CN2809335Y (en) Two-way output transmission case for straw chopper
DE3535437A1 (en) Cutting impeller
DE102005024641B4 (en) Device for shredding garden waste, in particular multi-purpose shredder device
DE2416239A1 (en) DEVICE FOR FEED REMOVAL AND CRUSHING
CN213000393U (en) Forestry and agricultural industry is planted and is used bush reducing mechanism
DE9217417U1 (en) Device for shredding wood waste

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131031

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years