DE202011003411U1 - Device for preparing food - Google Patents

Device for preparing food Download PDF

Info

Publication number
DE202011003411U1
DE202011003411U1 DE202011003411U DE202011003411U DE202011003411U1 DE 202011003411 U1 DE202011003411 U1 DE 202011003411U1 DE 202011003411 U DE202011003411 U DE 202011003411U DE 202011003411 U DE202011003411 U DE 202011003411U DE 202011003411 U1 DE202011003411 U1 DE 202011003411U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking chamber
firebox
chamber
fire
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011003411U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER LUDWIG BEHAELTER- und ANLAGENBAU EK
Walter Ludwig Behaelter und Anlagenbau E K
Walter Ludwig Behalter- und Anlagenbau Ek 76327
Original Assignee
WALTER LUDWIG BEHAELTER- und ANLAGENBAU EK
Walter Ludwig Behaelter und Anlagenbau E K
Walter Ludwig Behalter- und Anlagenbau Ek 76327
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER LUDWIG BEHAELTER- und ANLAGENBAU EK, Walter Ludwig Behaelter und Anlagenbau E K, Walter Ludwig Behalter- und Anlagenbau Ek 76327 filed Critical WALTER LUDWIG BEHAELTER- und ANLAGENBAU EK
Priority to DE202011003411U priority Critical patent/DE202011003411U1/en
Publication of DE202011003411U1 publication Critical patent/DE202011003411U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Zubereitung von Speisen, mit einer Feuerkammer (2) zum Aufnehmen von brennbarem Material, vorzugsweise Holz, mit einer Garkammer (3) zum Aufnehmen von Speisen und mit einem Kamin (6), wobei diese Komponenten in Gasverbindung miteinander stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuerkammer (2) größtenteils in ihrer Ausdehnung bezüglich Länge oder Breite unter der Garkammer (3) angeordnet ist.Device for preparing food, with a fire chamber (2) for holding combustible material, preferably wood, with a cooking chamber (3) for holding food and with a chimney (6), these components being in gas connection with one another, characterized in that that the fire chamber (2) is arranged largely in terms of its length or width under the cooking chamber (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zubereiten von Speisen, mit einer Feuerkammer zum Aufnehmen von brennbarem Material, vorzugsweise Holz und/oder Grillkohle, mit einer Garkammer zum Aufnehmen von Speisen und mit einem Kamin, wobei diese Komponenten in Gasverbindung miteinander stehen.The invention relates to a device for preparing food, with a fire chamber for receiving combustible material, preferably wood and / or charcoal, with a cooking chamber for receiving food and with a fireplace, wherein these components are in gas communication with each other.

Derartige Vorrichtungen zur Zubereitung von Speisen sind allgemein auch als Smoker-Grills bekannt. Ein solcher Smoker-Grill ist in der US 6,200,533 B1 beschrieben, in welcher ein Smoker-Grill neben einer Feuerkammer eine Garkammer sowie einen Kamin aufweist, die über Öffnungen miteinander in Gasverbindung stehen. Feuerkammer sowie Garkammer sind zylindrisch ausgebildet, wobei die Feuerkammer kleiner ausgebildet ist als die Garkammer. Beide weisen Türen auf, die an mehreren Scharnieren befestigt sind. In der Garkammer sind ein oder mehrere Roste einlegbar, auf welchen Speisen, vorzugsweise Grillgut, auflegbar sind. In der Feuerkammer ist ebenfalls ein Rost einlegbar, auf den Holz und/oder Grillkohle auflegbar sind. Vier an den Kammern befestigte nach unten ragende Stützen heben die Garkammer auf eine Höhe an, in welcher ein Bediener bequem im Stehen den Grill bedienen kann. Räder an zwei oder allen vier der Stützen ermöglichen eine gewisse Mobilität des Grills. Verwendet wird ein solcher Grill, indem in der Feuerkammer ein brennbares Material angezündet wird. Durch geschickte Luftregulierung über die Tür der Feuerkammer bzw. eine Lüftungseinrichtung an dieser sowie über eine verstellbare Blende am Kamin kann die Hitze des Feuers reguliert werden. Über eine Öffnung zwischen Feuer- und Garkammer dringen heiße Luft und Rauch in die Garkammer ein und umhüllt das darin liegende Grillgut. Das Grillgut wird gegart, wobei durch die Hitzeregelung über die Lüftungseinrichtung an der Feuerkammer und die Blende am Kamin unterschiedliche Hitze in der Garkammer auf das Grillgut einwirken kann. Der Rauch zieht durch eine im oberen Bereich der Garkammer befindliche Öffnung in den Kamin und aus der Garkammer heraus. Hierdurch entsteht ein stetiger Luftzug, der den Rauch aus der Feuerkammer durch die Garkammer zieht. Hierbei liegt das Grillgut offen auf dem Rost, wobei dieses vor einem Flammendurchschlag aus der Feuerkammer nicht geschützt ist.Such food preparation devices are also commonly known as smoker grills. Such a smoker grill is in the US 6,200,533 B1 described in which a smoker grill next to a fire chamber has a cooking chamber and a fireplace, which communicate with each other via openings in gas connection. Fire chamber and cooking chamber are cylindrical, the fire chamber is smaller than the cooking chamber. Both have doors that are attached to multiple hinges. In the cooking chamber one or more grates can be inserted, on which food, preferably grilled food, can be placed. In the firebox also a rust can be inserted, on the wood and / or charcoal can be placed. Four downstanding supports attached to the chambers raise the cooking chamber to a height at which an operator can conveniently operate the grill while standing. Wheels on two or all four of the supports allow a certain mobility of the grill. Such a grill is used by a combustible material is ignited in the firebox. Through skillful air regulation through the door of the fire chamber or a ventilation device on this and an adjustable aperture on the fireplace, the heat of the fire can be regulated. Hot air and smoke penetrate into the cooking chamber via an opening between the fire chamber and the cooking chamber, enclosing the grilled food inside. The grill food is cooked, which can act through the heat control on the ventilation device to the firebox and the aperture on the fireplace different heat in the cooking chamber on the food to be grilled. The smoke passes through an opening in the upper part of the cooking chamber into the chimney and out of the cooking chamber. This creates a steady draft that pulls the smoke from the firebox through the cooking chamber. Here is the food to be cooked open on the grid, which is not protected from a flameout from the firebox.

Derartige Smoker-Grills weisen zudem oft eine gemeinsame Stahl- oder Eisenplatte als Trennwand zwischen Gar- und Feuerkammer auf. Zur Herstellung des Luftzugs befindet sich eine Öffnung in der Trennwand. Die Feuerkammer ist derart angeordnet, daß sich diese Öffnung möglichst weit oben an der als Trennwand fungierenden Seitenwand befindet. Bei der Garkammer sollen Rauch und heiße Luft möglichst unten einströmen, so daß sich diese Öffnung möglichst weit unten an der als Trennwand fungierenden Seitenwand befindet. Nachteilig bei der herkömmlichen Anordnung von Gar- und Feuerkammer ist, daß sich für den Smoker-Grill eine Bauteillänge ergibt, die ihn sehr sperrig und schwer handhabbar machen. Die Länge der Garkammer und der Feuerkammer addieren sich meist vollständig zur Gesamtlänge des Smoker-Grills.Such smoker grills also often have a common steel or iron plate as a partition between cooking and fire chamber. To make the draft, there is an opening in the dividing wall. The firebox is arranged such that this opening is located as far as possible at the upper side of the partition wall. In the cooking chamber, smoke and hot air should flow in as far down as possible so that this opening is located as far down as possible on the side wall functioning as a partition. A disadvantage of the conventional arrangement of cooking and firebox that results in the smoker grill a component length that make him very bulky and difficult to handle. The length of the cooking chamber and the firebox usually add up to the total length of the smoker grill.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Zubereitung von Speisen zu schaffen, die bei gleicher Funktionalität und Grillfläche in der Garkammer eines herkömmlichen Smoker-Grills eine weitaus geringere Länge und daher weniger Platz benötigt.The invention is therefore based on the object to provide a device for the preparation of food, which requires a much smaller length and therefore less space with the same functionality and grilling surface in the cooking chamber of a conventional smoker grill.

Zur Lösung der genannten Aufgabe sieht die Erfindung eine Vorrichtung zur Zubereitung von Speisen vor, wobei eine Feuerkammer größtenteils in ihrer Ausdehnung bezüglich Länge oder Breite, bevorzugt aber vollständig unterhalb einer Garkammer angeordnet ist.To achieve the stated object, the invention provides a device for the preparation of food, wherein a fire chamber is largely arranged in its extension in length or width, but preferably completely below a cooking chamber.

Garkammer und Feuerkammer erhalten jeweils eigene Wände, insbesondere auch Seitenwände und werden über ein Rohr verbunden, das aus dem oberen Bereich der Feuerkammer den Rauch und die Luft in die Garkammer leitet. Da sich die Feuerkammer nunmehr direkt unterhalb der Garkammer befindet, sollten die beiden Kammern nicht großflächig über eine gemeinsame Wand verbunden sein, da ansonsten zu viel Hitze durch direkte Wärmeübertragung in die Garkammer gelangen würde. Um die direkte Wärmeübertragung zu vermeiden, weisen Feuerkammer und Garkammer einen Abstand von einigen wenigen Zentimetern auf und sind nur durch besagtes Rohr, dessen Form von untergeordneter Bedeutung ist und daher bevorzugt rechteckig, quadratisch oder rund sein kann, miteinander verbunden. Auch die Formen der Feuerkammer und der Garkammer sind für die Erfindung von untergeordneter Bedeutung. In bevorzugter Ausbildung wird die Garkammer zylindrisch und die Feuerkammer als Quader, Kubus oder ebenfalls zylindrisch ausgeführt.The cooking chamber and the firebox each have their own walls, especially sidewalls, and are connected by a pipe that directs smoke and air into the cooking chamber from the top of the firebox. Since the fire chamber is now located directly below the cooking chamber, the two chambers should not be connected over a large area on a common wall, otherwise too much heat would pass through direct heat transfer into the cooking chamber. In order to avoid direct heat transfer, fire chamber and cooking chamber have a distance of a few centimeters and are connected only by said tube, whose shape is of minor importance and therefore may preferably be rectangular, square or round. The shapes of the firebox and the cooking chamber are of secondary importance to the invention. In a preferred embodiment, the cooking chamber is cylindrical and the firebox as cuboid, cube or also cylindrical.

Diese Verbindung kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen, wobei jedoch stets darauf zu achten ist, daß im Zusammenwirken mit dem Kamin ein ausreichender Luftzug gegeben ist, und daß das Feuer in der Feuerkammer nicht auf die Garkammer durchschlagen kann, um dort Grillgut oder heruntergetropftes Fett zu entzünden. Weiterhin ist darauf zu achten, daß kein Fett oder sonstige Flüssigkeit von der Garkammer in das Verbindungsrohr oder sogar in die Feuerkammer gelangt und sich entzündet. Durch Schutzbleche in der Garkammer und/oder einer entsprechenden Ausgestaltung bzw. Anordnung des Verbindungsrohres wird dem Rechnung getragen.This connection can be done in different ways, but always make sure that in conjunction with the fireplace a sufficient draft is given, and that the fire in the firebox can not penetrate the cooking chamber to grilled or dripped grease to ignite. Furthermore, make sure that no grease or other liquid from the cooking chamber in the connecting pipe or even in the firebox reaches and ignites. By fenders in the cooking chamber and / or a corresponding configuration or arrangement of the connecting pipe is taken into account.

In bevorzugter Ausgestaltung wird die Rohrverbindung daher als Ecke oder Bogen ausgeführt, was ein Durchschlagen von Flammen bzw. Übergreifen von Feuer von der Feuerkammer auf die Garkammer zuverlässig verhindert. Das eine Ende der Rohrverbindung wird dabei oben an der Seitenwand der Feuerkammer befestigt, vorzugsweise durch Schweißen, während das andere Ende der Rohrverbindung am Boden der Garkammer ebenfalls bevorzugt durch Schweißen befestigt wird. Eine vertikal oder schräg angeordnete Rohrverbindung von der Decke oder oben von der Seitenwand der Feuerkammer in den Boden der Garkammer kann die Aufgabe des Vermeidens eines Flammendurchschlags ebenfalls leisten, jedoch kann der Luftzug von Feuer- über Garkammer zum Kamin behindert werden, insbesondere wenn zusätzlich Schutzbleche notwendig werden. Um eineb geeigneten Luftzug zu ermöglichen, sollte der Gesamtquerschnitt der Verbindungen, in bevorzugter Ausgestaltung allerdings nur einer einzigen, von Feuerkammer zur Garkammer kleiner sein als der Querschnitt des Kamins. In a preferred embodiment, the pipe joint is therefore designed as a corner or bow, which reliably prevents penetration of flames or spreading of fire from the firebox to the cooking chamber. The one end of the pipe connection is fastened at the top to the side wall of the firebox, preferably by welding, while the other end of the pipe joint at the bottom of the cooking chamber is also preferably fixed by welding. A vertical or obliquely arranged pipe connection from the ceiling or top of the side wall of the fire chamber in the bottom of the cooking chamber can also do the task of avoiding a flameout, but the draft from fire and cooking chamber can be hindered to the fireplace, especially if additional fenders necessary become. In order to allow a suitable draft, the total cross-section of the connections, in a preferred embodiment, however, only a single, from the firebox to the cooking chamber should be smaller than the cross-section of the chimney.

Um ein Eindringen von Fett oder Flüssigkeit aus der Garkammer in das Verbindungsrohr zu verhindern, ragt dieses in bevorzugter Ausgestaltung ein Stück (ca. 10 bis 30 mm) in die Garkammer hinein, und die Öffnung des Verbindungsrohres wird gesamtflächig durch ein darüber mit Abstand angeordnetes Schutzblech vollflächig überdeckt. Dadurch wird sichergestellt, daß weder sich auf dem Boden der Garkammer ansammelndes Fett oder Flüssigkeit noch direkt vom Grillgut herabtropfendes Fett oder Flüssigkeit in das Verbindungsrohr gelangt.In order to prevent ingress of grease or liquid from the cooking chamber into the connecting pipe, this projects in a preferred embodiment, a piece (about 10 to 30 mm) into the cooking chamber, and the opening of the connecting pipe is the entire surface by a spaced above it with fender completely covered. This will ensure that neither grease or liquid accumulating on the bottom of the cooking chamber nor grease or liquid dripping directly from the food to be cooked enters the connecting pipe.

Zur Steuerung der Temperatur des Feuers in der Feuerkammer ist bevorzugt vorgesehen, dass an der Feuerkammer eine Lüftungseinrichtung zur Regulierung der Luftzufuhr in die Feuerkammer angeordnet ist, die einen Lüftungsschlitz und eine darüber gelagerte Abdeckung aufweist. Das Brenngut ist hierzu auf einem Feuerrost gelagert, der eine Luftzufuhr auch von unten ermöglicht. Durch geschicktes Bedienen der Lüftungseinrichtung an der Feuerkammer und der Blende am Kamin ist eine Regulierung der Feuertemperatur und folglich der Temperatur innerhalb des Garraumes für das gewünschte Grillergebnis möglich.To control the temperature of the fire in the firebox, it is preferably provided that a ventilation device for regulating the supply of air is arranged in the firebox at the firebox, which has a ventilation slot and a cover mounted above it. The kiln is stored for this purpose on a grate, which allows an air supply from below. By clever operation of the ventilation device to the firebox and the aperture on the fireplace, a regulation of the firing temperature and consequently the temperature within the cooking chamber for the desired grill result is possible.

Für die Garkammer ist bevorzugt vorgesehen, daß die Garkammer mindestens eine Tür zum Öffnen der Garkammer aufweist, die mittels wenigstens zweier Scharniere nach oben bewegbar ist. An Türen oder dem Korpus der Garkammer selbst sind Messinstrumente zur Messung der Temperatur im Inneren der Garkammer angeordnet. Innerhalb der Garkammer ist ein Garraum befindlich, in welchen mittels seitlich angeordneten Einlageschienen wenigstens ein Rost einlegbar ist. Ein derartiger Rost ist im Allgemeinen gitterförmig ausgebildet. Zur Hitzeregulierung bzw. gezielten Führung des Rauches innerhalb der Garkammer sieht die Erfindung bevorzugt vor, daß unterhalb des wenigstens einen Rostes ein bevorzugt aber mehrere Leitbleche eingelegt sind. Das wenigstens eine Leitblech hat zudem die Funktion die Öffnung des Verbindungsrohres vor herabtropfendem Fett oder Flüssigkeit zu schützen, falls das Verbindungsrohr in den Garkammerboden eingebaut wird.For the cooking chamber is preferably provided that the cooking chamber has at least one door for opening the cooking chamber, which is movable by means of at least two hinges upwards. At doors or the body of the cooking chamber itself are arranged measuring instruments for measuring the temperature inside the cooking chamber. Within the cooking chamber, a cooking chamber is located, in which at least one grate can be inserted by means of laterally arranged insertion rails. Such a grid is generally grid-shaped. For heat regulation or targeted guidance of the smoke within the cooking chamber, the invention preferably provides that below the at least one grate but preferably a plurality of baffles are inserted. The at least one baffle also has the function of protecting the opening of the connecting pipe from dripping grease or liquid, if the connecting pipe is installed in the cooking chamber floor.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung, in welcher ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert ist. Dabei zeigt:Further advantages and features of the invention will become apparent from the claims and from the following description in which an embodiment of the invention is explained with reference to the drawing. Showing:

1 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, jedoch ohne Lüftungseinrichtungen, Meßinstrumente und ohne Vorderräder sowie deren Anbindung 1 a perspective view of a preferred embodiment of a device according to the invention, but without ventilation devices, measuring instruments and without front wheels and their connection

2 einen Längsschnitt/Prinzipskizze einer bevorzugten Ausführung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 2 a longitudinal section / schematic diagram of a preferred embodiment of a device according to the invention

Eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Zubereitung von Speisen, im Folgenden Smoker-Grill genannt, ist in 1 in einer prespektivischen Ansicht dargestellt. Der Smoker-Grill 1 weist zum Betrieb desselben eine Feuerkammer 2 auf, die unter einer Garkammer 3 angeordnet ist und daher die Ausdehnung des Smoker-Grills in Längsrichtung nicht vergrößert. Die Feuerkammer 2 ist quaderförmig ausgeführt und die Garkammer 3 zylinderförmig. Sowohl Feuerkammer 2 als auch Garkammer 3 können auch zylinderförmig, quaderförmig, kubisch oder in einer anderen runden oder mehreckigen Form eines Körpers ausgeführt werden. Luft tritt durch die Lüftungseinrichtung 2.4 in die Feuerkammer 2 ein, wird dort erhitzt und ermöglicht die Verbrennung des darin befindlichen brennbaren Materials – bevorzugt Holz. Zum Abzug von in der Feuerkammer 2 entstehendem Rauch und Hitze führt ein gewinkeltes Verbindungsrohr 4 vom oberen Bereich der Feuerkammerseitenwand 2.1 zum Garkammerboden 3.1. Das Verbindunsrohr 4 ist rund und als Winkel bzw. Ecke ausgeführt, es kann aber auch einen ovalen, quadratischen oder rechteckigen Querschnitt haben und als Bogen oder als gerades Teil ausgeführt werden, das schräg oder direkt vertikal von der Feuerkammer 2 in die Garkammer 3 führt. Das Verbindungsrohr 4 sollte möglichst kurz ausgebildet und nahe einer Seitenwand der Garkammer 3, in 2 ist dies die Garkammerseitenwand links 3.2, derart im Garkammerboden 3.1 bevorzugt durch Schweißen befestigt werden, daß es ein Stück (ca. 10 bis 30 mm) in die Garkammer 3 hinein ragt. Das Verbindungsrohr 4 kann bei der Garkammer 3 beispielsweise auch an den unteren Bereich einer Seitenwand 3.2; 3.3 geführt werden, wobei dann ein lichter Abstand von 10 bis 30 mm zum tiefsten Punkt des Garkammerbodens 3.1 eingehalten werden sollte, damit auf den Garkammerboden 3.1 herabgetropftes Fett oder Flüssigkeit, insbesondere durch die auf dem wenigstens einen Rost 7 liegenden Speisen, nicht in das Verbindungsrohr 4 gelangen können. Bei der Feuerkammer 2 ist auch ein Anschluß des Verbindungsrohres 4 im Feuerkammerdach 2.3 möglich, wobei jedoch dann ein Flammendurchschlag auf die Garkammer durch geeignete Schutzbleche, beispielsweise durch Umlenkbleche im Verbindungsrohr 4 selbst, zu verhindern ist.A preferred embodiment of a device according to the invention for preparing food, referred to hereinafter as the smoker grill, is disclosed in US Pat 1 shown in a prespektivischen view. The smoker grill 1 has to operate a firebox 2 on that under a cooking chamber 3 is arranged and therefore does not increase the extension of the smoker grill in the longitudinal direction. The fire chamber 2 is cuboid and the cooking chamber 3 cylindrical. Both fire chamber 2 as well as cooking chamber 3 can also be cylindrical, cuboidal, cubic or executed in another round or polygonal shape of a body. Air enters through the ventilation system 2.4 in the firebox 2 A, is heated there and allows the combustion of the flammable material therein - preferably wood. To the deduction of in the fire chamber 2 Emerging smoke and heat leads an angled connecting pipe 4 from the top of the firebox sidewall 2.1 to the cooking chamber floor 3.1 , The connection pipe 4 is round and angular or cornered, but it can also have an oval, square or rectangular cross-section and be executed as a bow or as a straight part, obliquely or directly vertically from the firebox 2 in the cooking chamber 3 leads. The connecting pipe 4 should be as short as possible and close to a side wall of the cooking chamber 3 , in 2 this is the cooking chamber sidewall left 3.2 , so in the cooking chamber floor 3.1 preferably be fixed by welding, that it is a piece (about 10 to 30 mm) in the cooking chamber 3 protrudes into it. The connecting pipe 4 can at the cooking chamber 3 for example, at the bottom of a side wall 3.2 ; 3.3 be guided, in which case a clear distance of 10 to 30 mm to the lowest point of the cooking chamber floor 3.1 should be respected, so that on the bottom of the cooking chamber 3.1 dripped fat or liquid, in particular by the on the at least one grate 7 lying food, not in the connecting pipe 4 can reach. At the fire chamber 2 is also a connection of the connecting pipe 4 in the fire chamber roof 2.3 possible, but then a flameout on the cooking chamber by suitable fenders, for example by baffles in the connecting pipe 4 itself, is to be prevented.

Über die mit einem Griff 8.1, der bevorzugt aus einem Material besteht, welches Wäre schlecht aufnimmt, insbesondere Holz, versehene mindestens eine Tür 8 kann die Garkammer 3 durch Auflegen der Speisen auf den mindestens einen Rost 7 beschickt werden und ist so zugänglich.About with a handle 8.1 , which preferably consists of a material, which would be poorly accommodated, in particular wood, provided at least one door 8th can the cooking chamber 3 by placing the food on the at least one grate 7 be loaded and is so accessible.

Nach dem Eintreten in die Garkammer 3 werden Rauch und Hitze über wenigstens ein Leitblech 5, das gleichzeitig die Öffnung 4.1 des Verbindungsrohres 4 zur Garkammer 3 durch direkt herabtropfendes Fett oder Flüssigkeit schützt, hin zur anderen Seitenwand, in 2 ist dies die Garkammerseitenwand rechts 3.3, geführt. Zwischen dem wenigstens einen Leitblech 5 und der von der Öffnung des Verbindungsrohres 4 entfernten Seitenwand, in 2 ist dies die Garkammerseitenwand rechts 3.3, verbleibt ein Abstand von mehreren Zentimetern (ca. 5 bis 10 cm), durch den Rauch und Hitze in zu den auf Rosten 6 abgelegten Speisen gelangen und diese Garen können. Rauch und Hitze durchströmen dann den Raum oberhalb des wenigstens einen Leitbleches 5 zum im Garkammerdach 3.4 angebrachten Kamin 6 und werden durch dieses hindurch ins Freie geleitet. Mittels der Kaminblende 6.1 kann der Luftzug bzw. die Strömungsgeschwindigkeit von Rauch und Hitze reguliert werden. Die Kaminabdeckung 6.2 soll das Eindringen von Regenwasser verhindern.After entering the cooking chamber 3 Smoke and heat are transmitted through at least one baffle 5 , the opening at the same time 4.1 of the connecting pipe 4 to the cooking chamber 3 by directly dripping grease or liquid protects, towards the other side wall, in 2 this is the cooking chamber sidewall right 3.3 , guided. Between the at least one baffle 5 and that of the opening of the connecting pipe 4 distant side wall, in 2 this is the cooking chamber sidewall right 3.3 , remains a distance of several centimeters (about 5 to 10 cm), through the smoke and heat in to the on the grates 6 Stored food and these can cook. Smoke and heat then flow through the space above the at least one baffle 5 to the in the Garkammerdach 3.4 attached fireplace 6 and are led through it into the open air. By means of the chimney panel 6.1 the draft and flow rate of smoke and heat can be regulated. The fireplace cover 6.2 should prevent the ingress of rainwater.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Smoker-GrillSmoker Grill
22
Feuerkammerfirebox
2.12.1
Feuerkammerseitenwand links (bezogen auf 2)Fire chamber side wall left (related to 2 )
2.22.2
Feuerkammerseitenwand rechts (bezogen auf 2)Fire chamber side wall right (related to 2 )
2.32.3
FeuerkammerdachFirebox roof
2.42.4
Lüftungseinrichtungvent
33
Garkammercooking chamber
3.13.1
GarkammerbodenGarkammerboden
3.23.2
Garkammerseitenwand links (bezogen auf 2)Cooking chamber side wall left (related to 2 )
3.33.3
Garkammerseitenwand rechts (bezogen auf 2)Cooking chamber side wall right (referring to 2 )
3.43.4
GarkammerdachGarkammerdach
44
Verbindungsrohrconnecting pipe
4.14.1
Öffnungopening
55
Leitblechbaffle
66
Kaminfireplace
6.16.1
Blendecover
6.26.2
Kaminabdeckungfireplace cover
77
Rostrust
88th
Türdoor
8.18.1
GriffHandle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6200533 B1 [0002] US 6200533 B1 [0002]

Claims (6)

Vorrichtung zur Zubereitung von Speisen, mit einer Feuerkammer (2) zum Aufnehmen von brennbarem Material, vorzugsweise Holz, mit einer Garkammer (3) zum Aufnehmen von Speisen und mit einem Kamin (6), wobei diese Komponenten in Gasverbindung miteinander stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuerkammer (2) größtenteils in ihrer Ausdehnung bezüglich Länge oder Breite unter der Garkammer (3) angeordnet ist.Device for preparing food, with a fire chamber ( 2 ) for receiving combustible material, preferably wood, with a cooking chamber ( 3 ) for food and a fireplace ( 6 ), wherein these components are in gas communication with each other, characterized in that the firebox ( 2 ) are mostly in their extension in length or width under the cooking chamber ( 3 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuerkammer (2) und die Garkammer (3) über mindestens ein Verbindungsrohr (4) derart miteinander verbunden sind, daß ein Abstand zwischen Feuerkammerdach (2.3) und Garkammerboden (3.1) entsteht.Device according to claim 1, characterized in that the firebox ( 2 ) and the cooking chamber ( 3 ) via at least one connecting tube ( 4 ) are interconnected such that a distance between the fire chamber roof ( 2.3 ) and cooking chamber floor ( 3.1 ) arises. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Summe der Querschnitte der Verbindungsrohre (4) größer zumindest aber gleich dem kleinsten Querschnitt des Kamins (6) ist.Device according to one of claims 1 to 2, characterized in that the sum of the cross sections of the connecting pipes ( 4 ) at least equal to the smallest cross-section of the chimney ( 6 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Befestigung des Verbindungsrohres (4) im Garkammerboden (3.1) das Verbindungsrohr (4) ein Stück in die Garkammer (3) hinein ragt.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that when fastening the connecting tube ( 4 ) in the cooking chamber floor ( 3.1 ) the connecting pipe ( 4 ) a piece in the cooking chamber ( 3 ) protrudes into it. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsrohr (4) als Winkel oder Bogen ausgebildet wird.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the connecting tube ( 4 ) is formed as an angle or arc. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (4.1) des Verbindungsrohres (4) durch die Leitbleche (5) gleichzeitig vor herabtropfendem Fett oder Flüssigkeit geschützt wird.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the opening ( 4.1 ) of the connecting pipe ( 4 ) through the baffles ( 5 ) is simultaneously protected from dripping grease or liquid.
DE202011003411U 2011-03-02 2011-03-02 Device for preparing food Expired - Lifetime DE202011003411U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011003411U DE202011003411U1 (en) 2011-03-02 2011-03-02 Device for preparing food

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011003411U DE202011003411U1 (en) 2011-03-02 2011-03-02 Device for preparing food

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011003411U1 true DE202011003411U1 (en) 2011-05-26

Family

ID=44312156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011003411U Expired - Lifetime DE202011003411U1 (en) 2011-03-02 2011-03-02 Device for preparing food

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011003411U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019086235A1 (en) * 2017-10-30 2019-05-09 Andreas Tesch Device for smoking food to be smoked, more particularly meat, fish or vegetables
DE102021121322A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Norbert Langkeit cooking device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6200533B1 (en) 1997-08-04 2001-03-13 Ansys Diagnostics, Inc. Solid phase extraction plate with silica disks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6200533B1 (en) 1997-08-04 2001-03-13 Ansys Diagnostics, Inc. Solid phase extraction plate with silica disks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019086235A1 (en) * 2017-10-30 2019-05-09 Andreas Tesch Device for smoking food to be smoked, more particularly meat, fish or vegetables
DE102021121322A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Norbert Langkeit cooking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212015000017U1 (en) Barbecue with warming cabinet
DE2519998A1 (en) TRANSPORTABLE HEATING DEVICE
DE212016000120U1 (en) Multi-level grill grate system and grill brackets
DE69500556T2 (en) Cooking equipment of gas grill type
DE202010015614U1 (en) Device for preparing food
DE202011005553U1 (en) Device for preparing food
WO2017220088A1 (en) Barbeque, cooker and charcoal chamber for a grill, cooker
DE202011003411U1 (en) Device for preparing food
EP3442384B1 (en) Deflector and grill with deflector
AT518092B1 (en) Additional grill unit
WO2017220089A1 (en) Barbecue and/or cooker
DE202011001725U1 (en) Device for preparing food
EP0290381A2 (en) Smoking apparatus
DE2812962C2 (en) Wood stove
DE102012106580B4 (en) Flue gas powered oven device
WO2014187820A1 (en) Device for grilling and cooking
DE3414251A1 (en) Oven
DE202011005319U1 (en) Device for preparing food
DE102015101540A1 (en) griller
DE202013105290U1 (en) Additional device for external heating of a wood oven
EP3903653B1 (en) Portable grilling device, method for its handling and use of such a portable grilling device
AT11165U1 (en) DEVICE FOR AUTOMATED DELIVERY OF SHEET WOOD AND SIMILAR FUELS TO A COMBUSTION OVEN
DE202020103383U1 (en) Removable and portable grill
DE202014102374U1 (en) Stove device
DE102016114793A1 (en) Support device and grill

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110630

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110630

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140915

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right