DE202010005318U1 - Distribution device of a waste treatment plant - Google Patents

Distribution device of a waste treatment plant Download PDF

Info

Publication number
DE202010005318U1
DE202010005318U1 DE202010005318U DE202010005318U DE202010005318U1 DE 202010005318 U1 DE202010005318 U1 DE 202010005318U1 DE 202010005318 U DE202010005318 U DE 202010005318U DE 202010005318 U DE202010005318 U DE 202010005318U DE 202010005318 U1 DE202010005318 U1 DE 202010005318U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste
section
turntables
treatment plant
waste treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010005318U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTERIA FOERDERTECHNIK GmbH
Westeria Fordertechnik GmbH
Original Assignee
WESTERIA FOERDERTECHNIK GmbH
Westeria Fordertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTERIA FOERDERTECHNIK GmbH, Westeria Fordertechnik GmbH filed Critical WESTERIA FOERDERTECHNIK GmbH
Priority to DE202010005318U priority Critical patent/DE202010005318U1/en
Publication of DE202010005318U1 publication Critical patent/DE202010005318U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G29/00Rotary conveyors, e.g. rotating discs, arms, star-wheels or cones
    • B65G29/02Rotary conveyors, e.g. rotating discs, arms, star-wheels or cones for inclined or vertical transit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/56Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from inclined or vertical conveyor sections
    • B65G47/58Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from inclined or vertical conveyor sections for materials in bulk
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/68Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor
    • B65G47/71Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor the articles being discharged or distributed to several distinct separate conveyors or to a broader conveyor lane
    • B65G47/715Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor the articles being discharged or distributed to several distinct separate conveyors or to a broader conveyor lane to a broader conveyor lane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Abstract

Abfallaufbereitungsanlage,
mit einer den Abfall transportierenden Fördereinrichtung, wobei die Fördereinrichtung zwei Abschnitte unterschiedlicher Breite aufweist, von denen der breitere Abschnitt in Förderrichtung hinter dem schmaleren Abschnitt vorgesehen ist,
und wobei eine Verteilvorrichtung zwischen den beiden Abschnitten vorgesehen ist, welche den Abfall von der schmaleren Breite des ersten Abschnitts auf eine demgegenüber größere Breite verteilt,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Verteilvorrichtung (1) zwei drehangetriebene Drehteller (6) aufweist, die liegend ausgerichtet und quer zur Förderrichtung nebeneinander angeordnet sind,
und die in Förderrichtung derart hinter dem ersten Abschnitt angeordnet sind, dass der Abfall vom ersten Abschnitt auf die beiden Drehteller (6) gelangt,
wobei der zweite Abschnitt derart hinter der Verteilvorrichtung (1) angeordnet ist, dass der Abfall von den beiden Drehtellern (6) auf zweiten Abschnitt gelangt.
Waste treatment plant,
with a conveyor transporting the waste, the conveyor having two sections of different width, of which the wider section is provided behind the narrower section in the conveying direction,
and wherein a distribution device is provided between the two sections, which distributes the waste from the narrower width of the first section to a comparatively greater width,
characterized,
the distribution device (1) has two turn-driven turntables (6), which are aligned horizontally and arranged side by side transversely to the conveying direction,
and which are arranged in the conveying direction behind the first section such that the waste from the first section reaches the two turntables (6),
wherein the second portion is disposed behind the distributor (1) such that the waste passes from the two turntables (6) to the second portion.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

In der Abfallwirtschaft besteht das Problem, Abfall von einem ersten Förderorgan, beispielsweise einem Transportband vorgegebener Breite, auf ein zweites Förderorgan größerer Breite zu verteilen. Dabei kann es sich um eine Abfallmischung aus Komponenten unterschiedlichen Materials und ggf. unterschiedlichen spezifischen Gewichts handeln, oder um eine demgegenüber homogenere Abfallmenge. Die Verteilung des Abfalls auf eine größere Breite ermöglicht eine geringere Schichtdicke des transportierten Abfalls und erleichtert somit die Sichtung des Abfalls entweder auf maschinelle oder auf manuelle Weise, um die einzelnen Abfallstücke nach unterschiedlichen Materialien oder Größen sortieren zu können.In waste management is the problem, waste from a first Conveying member, for example, a conveyor belt of predetermined width, to a second conveying member greater width to distribute. It can be a waste mixture of components different material and possibly different specific Weight act, or to a more homogeneous amount of waste. The distribution of the waste to a larger width allows one smaller layer thickness of the transported waste and facilitates thus the sighting of the waste either on mechanical or on manual Way to the individual pieces of waste sort by different materials or sizes.

Aus der Praxis sind Verteilvorrichtungen bekannt, die mittels schräg geschnittener Förderrinnen eine derartige Verteilung auf eine größere Breite ermöglichen. Nachteilig dabei ist der große Platzbedarf, da der Schrägschnitt der Förderrinnen sich über eine große Länge erstreckt.Out In practice, distribution devices are known which are cut by means of obliquely cut Conveyors one such distribution to a greater width enable. The disadvantage here is the big one Required space, as the diagonal cut the conveyor troughs about one size Length extends.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abfallaufbereitungsanlage sowie eine darin verwendbare Verteilvorrichtung anzugeben, welche eine Verteilung einer Abfallmenge, die in einer ersten vorgegebenen Breite zugefördert wird, auf eine größere zweite Breite zu ermöglichen, wobei ein großer Breitenunterschied zwischen erster und zweiter Breite sowie eine gleichmäßige Verteilung der Abfallmenge über die zweite Breite angestrebt wird, und wobei kompakte bauliche Abmessungen der Verteilvorrichtung sowie der Abfallaufbereitungsanlage erzielbar sind.Of the Innovation is the object of a waste treatment plant and to provide a distribution device usable therein, which a distribution of a quantity of waste, which in a first predetermined Width fed will, on a larger second To allow width being a big one Width difference between the first and second width and a even distribution the amount of waste over the second width is desired, and being compact structural dimensions the distribution device and the waste treatment plant can be achieved.

Diese Aufgabe wird durch eine Verteilvorrichtung nach Anspruch 1 gelöst.These The object is achieved by a distribution device according to claim 1.

Die Neuerung schlägt mit anderen Worten eine Verteilervorrichtung einer Abfallaufbereitungsanlage vor, bei der die Verteilung des Abfalls mittels zweier Drehteller erfolgt. Die Drehteller sind jeweils drehangetrieben und schleudern somit den Abfall, der auf sie auftrifft, teilweise nach vorne, teilweise aber auch im schrägen Winkel seitlich nach außen, so dass der Abfall mittels dieser Drehteller auf eine größere Breite verteilt wird.The Innovation beats in other words, a distribution device of a waste treatment plant before, in which the distribution of waste by means of two turntables he follows. The turntables are each rotationally driven and spin thus the waste that hits them, partly forward, but partly also in the oblique Angle laterally outward, so that the waste by means of these turntable on a larger width is distributed.

Die Drehteller sind vorteilhaft gegenläufig angetrieben, so dass eine Verteilung nach beiden Seiten auswärts erreicht wird und somit die Verteilung des Abfalls von einer ersten auf eine viel größere zweite Breite ermöglicht wird.The Turntables are advantageously driven in opposite directions, so that a Distribution to both sides is achieved abroad and thus the distribution of waste from a first to a much larger second Width allows becomes.

Die beiden Drehteller sind vorteilhaft muldenförmig konkav geformt zur Erzielung optimaler Verteilergebnisse.The Both turntables are advantageous trough-shaped concave shaped to achieve optimal distribution results.

Die Drehteller sind vorteilhaft in unterschiedlicher Höhe angeordnet, so dass sie sich teilweise überlappen können. Durch diese Überlappung wird sichergestellt, dass sämtlicher Abfall vom ersten Abschnitt der Fördereinrichtung auf die Verteilervorrichtung fällt, also auf die beiden Drehteller, so dass eine zuverlässige Aufnahme des vom ersten Abschnitt der Fördereinrichtung herab fallenden Materialstroms sichergestellt wird. Diese Anordnung ist vorteilhaft gegenüber einer beispielsweise sich nur punktuell berührenden Anordnung der beiden Drehteller, welche dann vergleichsweise große Zwickel frei ließe, so dass nicht auszuschließen wäre, dass in diese Zwickel Abfall fallen könnte, ohne von den Drehtellern erfasst zu werden.The Turntables are advantageously arranged at different heights, so that they partially overlap can. Through this overlap will ensure that all Waste from the first section of the conveyor to the distributor device falls So on the two turntables, making a reliable recording of the first section of the conveyor falling down material flow is ensured. This arrangement is advantageous over an example, only selectively touching arrangement of the two Turntable, which would then release relatively large gusset, so that not be ruled out that would be could fall into this gore waste, without being caught by the turntables.

Vorteilhaft kann an den ersten Abschnitt der Fördereinrichtung eine Schütte anschließen, welche den Abfall auf die Drehteller übergibt. Wenn der erste Abschnitt der Fördereinrichtung bei spielsweise als Förderband ausgestaltet ist, welches an seinem Ende um eine Umlenkrolle umgelenkt ist, so würde sich vom Obertrum des Förderbandes eine Fallhöhe des Abfalls auf die Drehteller ergeben, die durch den Durchmesser der Umlenkrolle beeinflusst ist. Im Vergleich dazu kann durch die an den ersten Abschnitt der Fördereinrichtung anschließende Schütte eine Führung des Abfalls bewirkt werden, die bis knapp über die Drehteller reicht, so dass die Fallhöher verringert und eine möglichst präzise Übergabe des Abfallstroms auf die Verteilvorrichtung bewirkt wird, da mit Hilfe der Schütte der freie Flug des Abfalls vom Förderband auf die Verteilvorrichtung deutlich reduziert werden kann.Advantageous can connect to the first section of the conveyor a chute, which the Garbage on the turntable passes. When the first section of the conveyor for example, as a conveyor belt is configured, which deflects at its end to a pulley is, so would from the upper run of the conveyor belt a fall of the Garbage on the turntable revealed by the diameter of the Deflection pulley is affected. By comparison, through the the first section of the conveyor subsequent Schütte a guide of the waste that reaches just above the turntables, so the case is higher reduced and one possible precise delivery the waste stream is effected on the distributor, as with Help the chute the free flight of garbage from the conveyor belt can be significantly reduced to the distribution device.

Zudem kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass eine derartige Schütte nicht nur die Wegstrecke zwischen dem Abgabeende des Förderbandes und den Drehtellern überbrückt, sondern auch hinsichtlich der Breite des Abfallstroms eine Bündelung des Abfalls bewirkt, so dass der Abfall ggf. mit einer noch geringeren Breite auf die Verteilvorrichtung übergeben wird als es der Breite des Abfallstroms auf dem ersten Abschnitt der Fördereinrichtung entspricht. Auf diese Weise kann mit Hilfe der Schütte sehr präzise eingestellt werden, auf welche Oberflächenbereiche der Drehteller der Abfallstrom gelenkt werden soll, so dass hierdurch die Verteileigenschaften der Verteilvorrichtung und dementsprechend die Verteilung des Abfallstromes auf den zweiten Abschnitt der Fördereinrichtung sehr präzise beeinflusst werden kann.moreover can be advantageously provided that such a chute not only the distance between the delivery end of the conveyor belt and the turntables bridged, but also in terms of the width of the waste stream bundling the waste causes, so that the waste, if necessary, with even lower Width on the distributor is passed as width corresponds to the waste stream on the first section of the conveyor. On this way can be adjusted very precisely with the help of the chute which surface areas the turntable should be directed to the waste stream, so that thereby the distribution characteristics of the distribution device and accordingly the distribution of the waste stream to the second section of the conveyor very precise can be influenced.

Vorteilhaft kann die Neigung der Drehteller einstellbar sein, also die Ausrichtung ihrer Drehachsen im Verhältnis zur Vertikalen, so dass die Drehteller wahlweise um eine vertikale Drehachse drehend ausgerichtet sein können oder bewusst eine von der vertikalen abweichende Neigung der Drehteller eingestellt werden kann. Durch diese Einstellbarkeit kann ebenfalls die Verteilung des Abfalls auf dem zweiten Abschnitt der Fördereinrichtung beeinflusst werden.Advantageously, the inclination of the turntable be adjustable, so the orientation of their axes of rotation in relation to the vertical, so that the turntable can be either rotationally aligned about a vertical axis of rotation or deliberately deviating from the vertical tilt of the turntable can be adjusted. By this adjustability it is also possible to influence the distribution of the waste on the second section of the conveyor.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigtOne embodiment the innovation is based on the purely schematic representations below explained in more detail. there shows

1 einen Ausschnitt aus einer Abfallaufbereitungsanlage in Blickrichtung eines ersten Förderorgans, im Bereich einer Verteilvorrichtung und 1 a section of a waste treatment plant in the direction of a first conveying member, in the region of a distribution device and

2 eine Ansicht quer zur Richtung des Förderorgans auf die Verteilvorrichtung der 1. 2 a view transverse to the direction of the conveying member on the distribution of the 1 ,

In den Zeichnungen ist mit 1 eine Verteilvorrichtung bezeichnet, die zwischen einem als Förderband ausgestalteten ersten Förderorgan 2 und einem demgegenüber erheblich breiteren zweiten Förderorgan in Form eines zweiten Förderbandes 3 angeordnet ist. Von dem ersten Förderorgan 2 gelangt die Abfallmenge auf eine Schütte 4, die durch ihren schräg abwärts weisenden Verlauf und durch zwei seitliche Leitbleche 5 die Fallhöhe der Abfallmischung von dem ersten Förderorgan 2 auf zwei Drehteller 6 reduziert und zudem die Breite der Abfallmenge auf ein noch schmaleres Maß bündelt als es der Breite des ersten Förderorgans 2 entspricht. Auf diese Weise bewirkt die Schütte 4 in zweifacher Hinsicht eine Präzisierung für die Übergabe der Abfallmenge auf die Verteilvorrichtung 1: Durch die Reduzierung der Fallhöhe, die die Abfallmischung im freien Fall zurückliegt, und durch die gezielte Übergabe der Abfallmenge auf einen bestimmten Bereich der Drehteller 6 wird ein präzises Verteilverhalten einstellbar.In the drawings is with 1 a distributor device which, between a conveyor belt designed as a first conveying member 2 and a considerably wider second conveying member in the form of a second conveyor belt 3 is arranged. From the first conveyor 2 the amount of waste reaches a chute 4 , which by their obliquely downward course and by two lateral baffles 5 the drop height of the waste mixture from the first conveyor 2 on two turntables 6 reduces and also bundles the width of the waste to an even narrower extent than the width of the first conveyor organ 2 equivalent. In this way, the chute causes 4 in two respects a clarification for the transfer of the amount of waste to the distribution device 1 : By reducing the height of the fall, the waste mixture is in free fall, and by the targeted transfer of the amount of waste to a specific area of the turntable 6 a precise distribution behavior is adjustable.

Die beiden Drehteller 6 laufen gegenläufig: In Förderrichtung der Abfallmenge gesehen dreht sich der rechte Drehteller im Uhrzeigersinn und der linke Drehteller 6 gegen den Uhrzeigersinn, und da aufgrund der Schütte 4 die Abfallmenge hinter der Mittelachse der Drehteller 6 auf die Drehteller 6 auftrifft, wird dement sprechend eine Verteilung der Abfallmenge nach vorn und nach außen also auf eine größere Breite bewirkt.The two turntables 6 run in opposite directions: In the conveying direction of the amount of waste seen turns the right turntable clockwise and the left turntable 6 counterclockwise, and because of the chute 4 the amount of waste behind the center axis of the turntable 6 on the turntables 6 impinges, is accordingly speaking a distribution of the amount of waste forward and outward so causes a greater width.

Aus 1 ist ersichtlich, dass sich die beiden Drehteller 6 geringfügig überlappen, wozu sie, wie aus 2 ersichtlich ist, höhenversetzt angeordnet sind. Zudem sind die Drehachsen der Drehteller 6 gegenüber der Vertikalen leicht nach vorn geneigt, wobei diese Neigung einstellbar ist, indem die gesamte Schütte 4 auf einem Schwenkgestell 7 montiert ist.Out 1 it can be seen that the two turntables 6 overlap slightly, what they do, how out 2 can be seen, are arranged offset in height. In addition, the axes of rotation of the turntable 6 slightly inclined forward relative to the vertical, this inclination being adjustable by the entire chute 4 on a pivoting frame 7 is mounted.

Aus den Zeichnungen ist weiterhin ersichtlich, dass die Drehteller 6 konkav gebogen sind, also leicht muldenförmig ausgestaltet sind, und dass sich an die Verteilvorrichtung 1 ein zweites Förderorgan 3 anschließt, dessen Breite deutlich über der Breite des ersten Förderorgans 2 liegt.It can also be seen from the drawings that the turntables 6 are curved concave, so are designed slightly trough-shaped, and that to the distribution device 1 a second funding body 3 connects, whose width is well above the width of the first conveyor organ 2 lies.

Abweichend von dem dargestellten Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass die beiden Förderorgane 2 und 3 winklig zueinander angeordnet sind, so dass bei einer derartigen Anordnung die erforderliche Baulänge eines Gehäuses der Abfallaufbereitungsanlage besonders kurz gehalten werden kann.Notwithstanding the illustrated embodiment may be provided that the two conveying members 2 and 3 are arranged at an angle to each other, so that in such an arrangement, the required length of a housing of the waste treatment plant can be kept particularly short.

Die Schütte 4 ist in mehrfacher Hinsicht einstellbar: Durch entsprechende Langlöcher 8 ist ihre Position in Förderrichtung des ersten Förderorgans 2 verstellbar, um auf diese Weise den Abgabepunkt des über die Schütte 4 gelangenden Abfallstroms auf die Drehteller 6 einstellen zu können. Zudem kann die Schrägfläche der Schütte 4 eingestellt werden, so dass die Schrägstellung dieser Schrägfläche angepasst werden kann.The chute 4 is adjustable in several ways: Through appropriate slots 8th is their position in the conveying direction of the first conveyor organ 2 adjustable, in this way the delivery point of the over the chute 4 reaching waste stream on the turntables 6 to be able to adjust. In addition, the inclined surface of the chute 4 can be adjusted so that the inclination of this inclined surface can be adjusted.

Claims (8)

Abfallaufbereitungsanlage, mit einer den Abfall transportierenden Fördereinrichtung, wobei die Fördereinrichtung zwei Abschnitte unterschiedlicher Breite aufweist, von denen der breitere Abschnitt in Förderrichtung hinter dem schmaleren Abschnitt vorgesehen ist, und wobei eine Verteilvorrichtung zwischen den beiden Abschnitten vorgesehen ist, welche den Abfall von der schmaleren Breite des ersten Abschnitts auf eine demgegenüber größere Breite verteilt, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilvorrichtung (1) zwei drehangetriebene Drehteller (6) aufweist, die liegend ausgerichtet und quer zur Förderrichtung nebeneinander angeordnet sind, und die in Förderrichtung derart hinter dem ersten Abschnitt angeordnet sind, dass der Abfall vom ersten Abschnitt auf die beiden Drehteller (6) gelangt, wobei der zweite Abschnitt derart hinter der Verteilvorrichtung (1) angeordnet ist, dass der Abfall von den beiden Drehtellern (6) auf zweiten Abschnitt gelangt.A waste processing plant comprising a conveyor conveying the waste, the conveyor having two sections of different widths, the wider section of which is downstream of the narrower section, and wherein a distributor is provided between the two sections which reduce the waste from the narrower width of the first section distributed on a comparatively larger width, characterized in that the distribution device ( 1 ) two rotary turntables ( 6 ), which are aligned horizontally and arranged transversely to the conveying direction next to each other, and which are arranged in the conveying direction behind the first portion such that the waste from the first section on the two turntables ( 6 ), wherein the second section in such a way behind the distributor ( 1 ) arranged that the waste from the two turntables ( 6 ) reaches the second section. Abfallaufbereitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehteller (6) gegenläufig drehend angetrieben sind.Waste treatment plant according to claim 1, characterized in that the turntables ( 6 ) are driven in opposite directions rotating. Abfallaufbereitungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehteller (6) jeweils muldenförmig konkav geformt sind.Waste treatment plant according to claim 1 or 2, characterized in that the turntables ( 6 ) are each trough-shaped concave. Abfallaufbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehteller (6) in unterschiedlicher Höhe angeordnet sind, und dass sich ein erster Drehteller (6) bereichsweise über einen zweiten Drehteller (6) erstreckt.Waste treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that the turntables ( 6 ) are arranged at different heights, and that a first turntable ( 6 ) partially over a second turntable ( 6 ). Abfallaufbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schütte (4) vorgesehen ist, welche an den ersten Abschnitt der Fördereinrichtung anschließt und zwischen diesem ersten Abschnitt und den Drehtellern (6) angeordnet ist.Waste treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that a chute ( 4 ) is provided, which adjoins the first section of the conveyor and between this first section and the turntables ( 6 ) is arranged. Abfallaufbereitungsanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schütte (4) den vom ersten Abschnitt kommenden Abfall bündelt, derart, dass er am Ende der Schütte (4) auf eine geringere Breite als auf dem ersten Abschnitt verteilt ist.Waste treatment plant according to claim 5, characterized in that the chute ( 4 ) bundles the waste coming from the first section so that it is at the end of the chute ( 4 ) is distributed to a smaller width than on the first section. Abfallaufbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausrichtung der Drehteller (6) im Verhältnis zur Vertikalen einstellbar ist.Waste treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that the orientation of the turntable ( 6 ) is adjustable in relation to the vertical. Verteilvorrichtung (1) einer Abfallaufbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Distribution device ( 1 ) of a waste treatment plant according to one of the preceding claims.
DE202010005318U 2010-02-10 2010-04-28 Distribution device of a waste treatment plant Expired - Lifetime DE202010005318U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005318U DE202010005318U1 (en) 2010-02-10 2010-04-28 Distribution device of a waste treatment plant

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010000162 2010-02-10
DE202010000162.5 2010-02-10
DE202010005318U DE202010005318U1 (en) 2010-02-10 2010-04-28 Distribution device of a waste treatment plant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010005318U1 true DE202010005318U1 (en) 2010-07-15

Family

ID=42339306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010005318U Expired - Lifetime DE202010005318U1 (en) 2010-02-10 2010-04-28 Distribution device of a waste treatment plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010005318U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10400188B2 (en) 2015-06-24 2019-09-03 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US10538716B1 (en) 2013-01-24 2020-01-21 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10538716B1 (en) 2013-01-24 2020-01-21 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US11193076B1 (en) 2013-01-24 2021-12-07 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US11753598B1 (en) 2013-01-24 2023-09-12 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US10400188B2 (en) 2015-06-24 2019-09-03 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US10793798B2 (en) 2015-06-24 2020-10-06 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US11479733B2 (en) 2015-06-24 2022-10-25 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel
US12134744B1 (en) 2015-06-24 2024-11-05 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. Process and system for producing engineered fuel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2832200B1 (en) Method for dosing a granular material and dosing device for granular materials
DE2008267A1 (en) Device for aligning and feeding objects to a packaging machine
EP2366461B1 (en) Air classifier with distribution plates
DE3418489C2 (en)
EP0205089B1 (en) Vibratory screening apparatus with an integral distributing and segregating device
DE202010005318U1 (en) Distribution device of a waste treatment plant
EP2550875B1 (en) Device for distributing tobacco, such as tobacco fibres, tobacco leaves or parts of tobacco leaves
EP0601449B1 (en) Device for removing and conveying empty and horizontal yarn tubes to a delivery post
DE68903648T2 (en) SLINGER CONTROL TYPE TO SPREAD POWDERED OR GRANULATED GOODS.
EP3760322A1 (en) Dosing conveyor for conveying and dosing a mixture of solids
DE202011109982U1 (en) Distribution device with distributor plates
DE3204114C2 (en)
DE3812870C2 (en)
EP3811752B1 (en) Distribution machine
EP2800619B1 (en) Cyclone-like separator, in particular for waste management
DE2912016A1 (en) COIN COUNT AND / OR COIN SORTING DEVICE
DE20004896U1 (en) General cargo continuous conveyor
DE29803676U1 (en) Metal conveyor
CH677915A5 (en)
DE102013014375A1 (en) Dosing device with storage container and discharge device
DE4307138A1 (en) Conveyor for bulk goods
DE20206491U1 (en) Quetsche
DE102012010030B4 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A HETEROGENEOUS MATERIAL FLOW IN AT LEAST TWO MATERIAL FRACTIONS
AT305888B (en) Air handling device
DE4203692C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100819

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130318

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE