DE20006514U1 - Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere - Google Patents

Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere

Info

Publication number
DE20006514U1
DE20006514U1 DE20006514U DE20006514U DE20006514U1 DE 20006514 U1 DE20006514 U1 DE 20006514U1 DE 20006514 U DE20006514 U DE 20006514U DE 20006514 U DE20006514 U DE 20006514U DE 20006514 U1 DE20006514 U1 DE 20006514U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
pot
wall
door wing
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006514U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Original Assignee
Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG filed Critical Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority to DE20006514U priority Critical patent/DE20006514U1/de
Priority to PCT/EP2001/001295 priority patent/WO2001077471A1/de
Publication of DE20006514U1 publication Critical patent/DE20006514U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/08Parts for attachment, e.g. flaps of cylindrical shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Für die werkzeuglose Montage in einer randnahen Ausneh­ mung in der Rückseite des Türflügels eines Möbelteils ein­ setzbarer Türflügel-Anschlagteil (26) für Möbelscharniere (20) mit einem beidseitig abgeflachten trogartigen Topfteil (30), an dessen oberem Rand ein in der bestimmungsgemäßen Montageposition auf der Rückseite des jeweiligen Türflügels aufliegender und die Türflügel-Ausnehmung zumindest teil­ weise abdeckender Befestigungsflansch (32) einstückig ange­ setzt ist, und mit einem im montierten Zustand innerhalb der Ausnehmung liegenden Klemmelement, welches durch eine auf dem Flansch (32) angeordnete, von Hand betätigbare Handhabe (36) im wesentlichen radial in klemmende Anlage an die Wandung der Ausnehmung aufspreizbar ist, wobei das Klemmelement als sich über einen Teil der Höhe und einen dem benachbarten Türflügel-Rand abgewandten Wandungsbereich des Topfteils (30) erstreckender und im Erstreckungsbereich im wesentlichen an die Kontur der Ausnehmung angepasster Bügelkörper (50) mit beidseitig angesetzten, auf der Außen­ seite des Topfteils liegenden Hebelansätzen (52) ausgebil­ det ist, welche um eine gemeinsame Achse verschwenkbar am Flansch (32) oder in Flanschnähe am Topfteil (30) angelenkt sind, die Handhabe (36) auf der Oberseite des Flanschs (32) um eine parallel zur Schwenkachse des Bügelkörpers (50) verlaufende Schwenkachse zwischen einer vom Flansch hochge­ schwenkten und einer auf dem Flansch aufliegenden Stellung verschwenkbar angelenkt ist und die Handhabe (36) im Be­ reich ihrer verschwenkbaren Lagerung am Flansch (32) je­ weils einen unter den Flansch vortretenden Nockenansatz (62) aufweist, die an jeweils einer an den Bügelkörper-He­ belansätzen vorgesehenen Nocken-Gegenflächen (60) angrei­ fen, dadurch gekennzeichnet, dass in dem den Bügelkörper (50) gegenüberliegenden Bereich des Topfteils (30) ein den Zwischenraum zwischen dem Topfteil (30) und der gegenüberliegenden Wandung der Ausnehmung zumindest partiell ausfüllendes ein- oder mehr­ teiliges Passstück (60) angeordnet ist, welches die durch den Bügelkörper (50) in die Wandung der Ausnehmung einge­ leitete Klemmkraft im gegenüberliegenden Bereich erzeugte Reaktionskraft flächig auf den stirnkantennahen Bereich der Wandung der Türflügel-Ausnehmung überträgt.
2. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Passstück (60) zwei die gegenüberliegen­ den Zwischenräume zwischen dem beidseitig trogartig abge­ flachten Topfteil (30) und den gegenüberliegenden, im we­ sentlichen zylinderabschnittsförmig begrenzten Wandungsbe­ reichen der Ausnehmung im Türflügel partiell ausfüllende massive Füllstücke (62) aufweist.
3. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Füllstücke (62) durch eine gemeinsame, unterhalb des Bodens des Topfteils (30) verlaufende dünne Wand (64) zu einem integralen Passstück (60) verbunden sind.
4. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstücke (62) durch eine gemein­ same, vor der dem Bügelkörper (50) gegenüberliegenden Wand des Topfteils (30) verlaufende dünne Wand (66) zu einem in­ tegralen Passstück (60) verbunden sind.
5. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstücke (62) in ihrem in der bestimmungsgemäßen Montagestellung in einer zugehö­ rigen Türflügel-Ausnehmung an der Wandung der Ausnehmung anliegenden Berichen mit einer Anzahl von im Querschnitt sägezahnartigen niedrigen parallelen vorstehenden Rippen­ vorsprüngen (68) versehen sind.
6. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Passstück (60) sich tür­ flügelrandseitig über einen Teilabschnitt von höchstens 180° in Umfangsrichtung erstreckt.
7. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Passstück (60) ein Kunst­ stoff-Spritzgußteil ist.
8. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Passstück (60) ein Metall- Druckgussteil ist.
9. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstücke (62) topfteil­ seitig in den Befestigungsbereichen von Scharnierlenker-La­ gerstiften in der Wandung des Topfteils (30) mit jeweils einer Vertiefung oder Aussparung (69) für die von der Topf­ teil-Wandung vortretenden Nietköpfe (42; 44) der Lagerstif­ te versehen sind.
10. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 2 bis 9, bei welchem der aus Metallblech hergestellte Topfteil (30) türflügelrandseitig an seinem oberen Rand integral an­ gesetzte, entsprechend dem Durchmesser der Ausnehmung im Türflügel kreisabschnittsförmig begrenzte und die Ausneh­ mung in montiertem Zustand verdeckende Abschnitte (46) auf­ weist, von deren Rand auf gegenüberliegenden Seiten jeweils wenigstens ein zum Boden der Ausnehmung weisender Lappen (47) angesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Füll­ stücke (62) in ihrer, im Bereich der Lappen (47) liegenden äußeren Begrenzungswand Vertiefungen (72) aufweisen, in welche die Lappen eingreifen.
11. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die radiale Tiefe der Vertiefungen (72) in den Füllstücken (62) sich von der oberen Stirnfläche aus in Abwärtsrichtung vergrößert, und dass die Lappen (47) jeweils bis in Anlage an die Bodenfläche der jeweiligen Ver­ tiefung (72) gepresst sind.
12. Türflügel-Anschlagteil nach einem der Ansprüche 2 bis 8, bei welchem der aus Metallblech hergestellte Topfteil (30) türflügelrandseitig an seinem oberen Rand integral an­ gesetzte kreisabschnittsförmig begrenzte und die Ausnehmung im montierten Zustand verdeckende Abschnitte (46) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstücke (62) jeweils im Bereich des Übergangs ihrer zum Boden einer zugehörigen Türflügel-Ausnehmung weisenden Stirnfläche zur benachbarten Seitenwand des Topfteils (30) einer hinterschnittene Ver­ tiefung (74) aufweisen, in welche eine aus dem Material des Bodens des Topfteils (30) freigestanzte Zunge (76) hinein­ gebogen ist.
13. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Füllstücke (62) jeweils im Bereich ihrer der Unterseite der die Ausnehmung verdeckenden Ab­ schnitte (46) des Topfteils (30) zugewandten oberen Stirn­ fläche mit dem Topfteil (30) formschlüssig verbunden sind.
14. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass in der oberen Stirnfläche der Füllstücke (62) jeweils wenigstens eine Vertiefung (78) vorgesehen ist, in welche ein von der Unterseite der die Ausnehmung verdeckende Abschnitte (46) des Topfteils (30) vortretende Vorsprünge (80) eingreifen.
15. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 14, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die von der Unterseite vortretenden Vor­ sprünge (80) von der Oberseite der die Ausnehmung verde­ ckenden Abschnitte (46) des Topfteils (30) eingeprägt sind.
16. Türflügel-Anschlagteil nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass in den die Ausnehmung verdeckende Ab­ schnitten (46) des Topfteils (30) jeweils wenigstens eine Durchgangsöffnung (82) vorgesehen ist, in welche ein von der oberen Stirnfläche der jeweiligen Füllstücks (62) vor­ tretende Ansatz (84) eingreift.
DE20006514U 2000-04-08 2000-04-08 Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere Expired - Lifetime DE20006514U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006514U DE20006514U1 (de) 2000-04-08 2000-04-08 Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere
PCT/EP2001/001295 WO2001077471A1 (de) 2000-04-08 2001-02-07 Türflügel-anschlagteil für möbelscharniere

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006514U DE20006514U1 (de) 2000-04-08 2000-04-08 Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006514U1 true DE20006514U1 (de) 2001-08-16

Family

ID=7940010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006514U Expired - Lifetime DE20006514U1 (de) 2000-04-08 2000-04-08 Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20006514U1 (de)
WO (1) WO2001077471A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008007345U1 (de) 2008-05-31 2009-10-08 Grass Gmbh & Co. Kg Scharniertopf für Möbelscharniere

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7725760U1 (de) * 1977-08-19 1978-02-23 Fa. Richard Heinze, 4900 Herford Beschlag, insbesondere scharniertopf fuer moebelscharniere
DE29703227U1 (de) * 1997-02-24 1998-07-02 Praemeta Schnellmontagetopf für Möbelscharniere
DE29717508U1 (de) * 1997-09-30 1998-08-27 Lautenschlaeger Mepla Werke Möbelbeschlagteil zur werkzeuglosen Montage in einer Ausnehmung in einem Möbelteil, insbesondere Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7725760U1 (de) * 1977-08-19 1978-02-23 Fa. Richard Heinze, 4900 Herford Beschlag, insbesondere scharniertopf fuer moebelscharniere
DE29703227U1 (de) * 1997-02-24 1998-07-02 Praemeta Schnellmontagetopf für Möbelscharniere
DE29717508U1 (de) * 1997-09-30 1998-08-27 Lautenschlaeger Mepla Werke Möbelbeschlagteil zur werkzeuglosen Montage in einer Ausnehmung in einem Möbelteil, insbesondere Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008007345U1 (de) 2008-05-31 2009-10-08 Grass Gmbh & Co. Kg Scharniertopf für Möbelscharniere

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001077471A1 (de) 2001-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1374730B1 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung einer Schublade
CH626521A5 (de)
DE20008417U1 (de) Fußbekleidung
DE102005021534A1 (de) Tür für ein Haushaltsgerät
EP2107325B1 (de) Gehäuse für ein Haushaltsgerät
DE29522288U1 (de) Möbelscharnier
CH675275A5 (de) Beschlag fuer schiebetueren.
DE20006514U1 (de) Türflügel-Anschlagteil für Möbelscharniere
EP0536471B1 (de) Montageplatte für Möbelscharniere
DE2610107A1 (de) Behaelter fuer messgeraete und dergleichen
DE3201831A1 (de) Behaelterverschluss mit klappdeckel
DE19612125A1 (de) Laufwerk für eine Schiebetür
DE19840294A1 (de) Abdeckleiste für eine in einem Fahrzeugdach ausgebildete Ausnehmung
DE2206217C3 (de) Ascher, insbesondere für Fahrzeuge
EP1023859B1 (de) Tragplatte für Möbelkörper
DE4414460A1 (de) Als Scharniertopf ausgebildeter Tür-Anschlagteil für Möbelscharniere
DE20017277U1 (de) Rohrschelle
EP0088208B1 (de) Behälter mit Klappdeckel, insbesondere Ascher für Fahrzeuge
DE7802145U1 (de) Scharniertopf
DE29919058U1 (de) Behälter für die Aufnahme einer Bürste, vorzugsweise einer Toilettenbürste
DE19508482C2 (de) Schrank, insbesondere für medizinische oder zahnmedizinische Arbeitsplätze
DE20000604U1 (de) Verschließbarer Behälter für Hygienetücher
DE29914844U1 (de) Flügelheber für einen gegen einen Rahmen schwenkbaren Flügel
DE29823038U1 (de) Montageplatten-Bausatz für Möbelscharniere, insbesondere Spiegelschrank- oder Glastür-Scharniere
DE29808229U1 (de) Montageplatte für Möbelscharniere

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010920

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030411

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060425

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20081101