DE19927226A1 - Heizeinrichtung - Google Patents
HeizeinrichtungInfo
- Publication number
- DE19927226A1 DE19927226A1 DE19927226A DE19927226A DE19927226A1 DE 19927226 A1 DE19927226 A1 DE 19927226A1 DE 19927226 A DE19927226 A DE 19927226A DE 19927226 A DE19927226 A DE 19927226A DE 19927226 A1 DE19927226 A1 DE 19927226A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heating
- diameter
- cylinder
- sound
- air intake
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000000446 fuels Substances 0.000 title abstract 3
- 239000003570 air Substances 0.000 claims abstract description 12
- 230000003584 silencer Effects 0.000 claims abstract description 7
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 17
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 2
- 239000000126 substances Substances 0.000 claims 2
- 239000011358 absorbing materials Substances 0.000 abstract description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 2
- 239000007789 gases Substances 0.000 abstract description 2
- 238000002485 combustion reactions Methods 0.000 description 2
- 230000001771 impaired Effects 0.000 description 2
- 239000011490 mineral wool Substances 0.000 description 2
- 280000115721 A Line companies 0.000 description 1
- 239000004744 fabrics Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foams Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 239000010410 layers Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastics Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23M—CASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F23M20/00—Details of combustion chambers, not otherwise provided for, e.g. means for storing heat from flames
- F23M20/005—Noise absorbing means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D2210/00—Noise abatement
- F23D2210/101—Noise abatement using noise dampening material
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Heizeinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
In derartigen Heizeinrichtungen treten immer wieder Schwingungen einzelner, diskreter Frequenzen auf, die zu einer sehr erheblichen Geräuschentwicklung führen. Da nun Heiz geräte mit vormischenden Brennern häufig nicht nur in abgelegenen Räumen, wie z. B. Kellern oder Dachböden, sondern auch in Wohnungen installiert werden, stellt eine derartige Geräuschentwicklung eine erhebliche Belastung dar.
Ziel der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und eine Heizeinrichtung der ein gangs erwähnten Art vorzuschlagen, bei der die Geräuschentwicklung minimiert ist.
Erfindungsgemäß wird dies bei einer Heizeinrichtung der eingangs erwähnten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 erreicht.
Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen ist sichergestellt, daß auffällig auftretende diskrete Schwingungen, die sich sowohl in stark tonhaltigen Geräuschen als auch durch Einzeltöne bemerkbar machen, weitgehend gedämpft werden, wobei durch den schallschluckenden Stoff, beispielsweise Mineralwolle oder Schaumstoff, auch eine allgemeine Schalldämmung erreicht wird.
Durch die Merkmale des Anspruches 2 ergibt sich der Vorteil, daß durch eine auf den Zylin der aus Lochblech aufgebrachte z. B. aufgeschrumpfte Folie, die z. B. aus Kunststoff her gestellt sein kann, das schallschluckende Material vor möglichen Verunreinigungen in der angesaugten Luft geschützt ist und darüber hinaus bei auftretenden diskreten Schwingun gen Energien durch Dehnen und Zusammenziehen der Folie aufgezehrt werden können.
Dies wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:
Fig. 1 schematisch eine erfindungsgemäße Heizeinrichtung,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Schalldämpfer,
Fig. 3 einen Querschnitt durch eine Variante des Schalldämpfers und
Fig. 4 beispielhaft die Dämpfung einer diskreten Schwingung.
Die erfindungsgemäße Heizeinrichtung weist eine Brennkammer 1 auf, in der ein nicht weiter dargestellter Brenner und ein Wärmetauscher angeordnet sind. Die Brennkammer 1 und damit der Brenner sind über eine Druckleitung 2 mit einem Gebläse 3 verbunden, das wiederum mit einer Gasleitung 4 verbunden ist. Weiter ist das Gebläse 3 über eine Luftan saugleitung 5, in die ein Schalldämpfer 6 integriert ist, mit der Umgebung verbunden. Eine Leitung 7 dient der Abgasabführung.
Wie aus Fig. 3 ersichtlich, weist der Schalldämpfer 6 einen aus einem Lochblech hergestell ten Zylinder 8 auf, der von einer Kunststoffolie 9 umgeben ist.
Die Folie 9 kann den Zylinder 8 lose umschließen, aber auch auf diesen aufgeschrumpft sein.
Nach Fig. 2 ist der Zylinder 8, auf dem die Folie 9 fehlt, an seinen beiden Enden mit Ein laßstutzen 10 bzw. Auslaßstutzen 11, der Auslaßstutzen 11 wiederum ist mit der Leitung 5 verbunden.
Über den Zylinder 8 ist eine Lage schalldämmenden Materials 12 z. B. Mineralwolle gewickelt, das seinerseits von einem Rohr 13 zum Schutz vor mechanischen Einwirkungen umgeben ist.
Die Position des Dämpfers 6 entlang der Luftansaugleitung 6 kann beliebig festgelegt wer den, ohne daß die Wirkungsweise des Dämpfers 6, wie sie in Fig. 4 dargestellt ist, wesent lich beeinträchtigt wird.
Der Innendurchmesser des Zylinders 8 ist zweckmäßigerweise gleich dem des Rohres 5 gewählt, er kann aber auch aus Gründen, die nicht Gegenstand der Patentbeschreibung sind, größer oder kleiner gewählt werden, ohne daß auch durch diese Maßnahme die Wir kungsweise des Dämpfers 6 wesentlich beeinträchtigt wird.
Die Wirkung des Schalldämpfers 6 setzt ein, sobald seine Baulänge mindestens gleich dem Innendurchmesser der Ansaugleitung 5 ist.
In Fig. 4 ist beispielhaft die Schallpegelminderung bei Betrieb einer Heizungseinrichtung dargestellt, wobei die Kurve 14 die Schalldruckpegel ohne Dämpfer und Kurve 15 diejeni gen mit Dämpfer zeigt. Die Pegelminderung beträgt im Bereich von 448 bis 452 Hz mehr als 50 dB.
Durch einen derartigen Dämpfer ist es möglich, eine Geräuschbelästigung durch diskrete Frequenzen beim Betrieb der Heizungseinrichtung weitestgehend zu vermeiden.
Generell gilt, daß der Ort der Anbringung des Schalldämpfers 6 derjenige des höchsten Schalldruckes der zu mindernden Frequenz bzw. des tonhaltigen Geräusches ist.
Claims (8)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19826768 | 1998-06-12 | ||
DE19826753 | 1998-06-13 | ||
AT131298A AT408028B (de) | 1998-07-30 | 1998-07-30 | Heizeinrichtung |
DE19927226A DE19927226A1 (de) | 1998-06-12 | 1999-06-10 | Heizeinrichtung |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19927226A DE19927226A1 (de) | 1998-06-12 | 1999-06-10 | Heizeinrichtung |
DE29924686U DE29924686U1 (de) | 1998-06-12 | 1999-06-10 | Heizeinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19927226A1 true DE19927226A1 (de) | 1999-12-16 |
Family
ID=27147357
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19927226A Ceased DE19927226A1 (de) | 1998-06-12 | 1999-06-10 | Heizeinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19927226A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2404243A (en) * | 2003-07-23 | 2005-01-26 | Worcester Heat Systems Ltd | Burner including fan and silencer arrangement |
DE102004038188A1 (de) * | 2004-08-06 | 2006-03-16 | Robert Bosch Gmbh | Schalldämpfungseinrichtung, insbesondere für ein Heizgerät |
DE102004044332A1 (de) * | 2004-09-09 | 2006-03-30 | Robert Bosch Gmbh | Heizeinrichtung mit einem schallgedämpften Ansaugsystem |
DE102004056898A1 (de) * | 2004-11-25 | 2006-06-01 | Robert Bosch Gmbh | Schalldämpfungseinrichtung für Heizgeräte |
EP1707878A2 (de) | 2005-03-30 | 2006-10-04 | Robert Bosch Gmbh | Heizeinrichtung |
DE10202704B4 (de) * | 2001-01-24 | 2007-03-08 | IfTA Ingenieurbüro für Thermoakustik GmbH | Schalldämpfer für ein Heizgerät |
DE10202702B4 (de) * | 2001-01-24 | 2013-01-10 | IfTA Ingenieurbüro für Thermoakustik GmbH | Heizgerät mit einem Gehäuse |
-
1999
- 1999-06-10 DE DE19927226A patent/DE19927226A1/de not_active Ceased
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10202702B4 (de) * | 2001-01-24 | 2013-01-10 | IfTA Ingenieurbüro für Thermoakustik GmbH | Heizgerät mit einem Gehäuse |
DE10202704B4 (de) * | 2001-01-24 | 2007-03-08 | IfTA Ingenieurbüro für Thermoakustik GmbH | Schalldämpfer für ein Heizgerät |
GB2404243A (en) * | 2003-07-23 | 2005-01-26 | Worcester Heat Systems Ltd | Burner including fan and silencer arrangement |
GB2404243B (en) * | 2003-07-23 | 2008-02-13 | Worcester Heat Systems Ltd | Improvements in or relating to a pressure jet burner |
DE102004038188A1 (de) * | 2004-08-06 | 2006-03-16 | Robert Bosch Gmbh | Schalldämpfungseinrichtung, insbesondere für ein Heizgerät |
DE102004044332A1 (de) * | 2004-09-09 | 2006-03-30 | Robert Bosch Gmbh | Heizeinrichtung mit einem schallgedämpften Ansaugsystem |
DE102004056898A1 (de) * | 2004-11-25 | 2006-06-01 | Robert Bosch Gmbh | Schalldämpfungseinrichtung für Heizgeräte |
EP1707878A2 (de) | 2005-03-30 | 2006-10-04 | Robert Bosch Gmbh | Heizeinrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0834011B1 (de) | Ansaugschalldämpfer und kraftfahrzeug | |
EP0638771B1 (de) | Gaskocheinrichtung mit unter einer durchgehenden Kochfläche aus einem für Wärmestrahlung durchlässigen Material, wie Glaskeramik, angeordneten Gasstrahlungsbrennern | |
EP1481195B1 (de) | Brenner, verfahren zum betrieb eines brenners und gasturbine | |
EP0985882B1 (de) | Schwingungsdämpfung in Brennkammern | |
EP0018602B1 (de) | Vergasungsölbrenner | |
US4108276A (en) | Vent silencer | |
US6220021B1 (en) | Silencer with incorporated catalyst | |
CA1303958C (en) | Gas burner | |
EP1483536B1 (de) | Gasturbine | |
US5493080A (en) | External arrangement for damping sounds in a pipe system | |
DE4435296C2 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Brennkraftmaschine | |
CA1269334A (en) | Compact muffler apparatus and associated methods | |
TW541395B (en) | Refractive wave muffler | |
DE19640980B4 (de) | Vorrichtung zur Dämpfung von thermoakustischen Schwingungen in einer Brennkammer | |
EP0282689A2 (de) | Flexibles Leitungselement für Abgasleitungen von Verbrennungsmotoren | |
TW317601B (de) | ||
EP0803027B1 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung für einen verbrennungsmotor | |
DE10163812A1 (de) | Vorrichtung zur Schalldämpfung in einem Rohrkanal | |
EP3004577B1 (de) | Abgasanlage für eine brennkraftmaschine und verfahren zum betreiben der abgasanlage | |
US3196977A (en) | Sound attenuation control means including diffuser for high velocity streams | |
EP0029043A1 (de) | Schalldämpfer ohne dichtung. | |
DE19861018C2 (de) | Gesteuerter akustischer Wellenleiter zur Schalldämpfung | |
DE4316475C2 (de) | Gasturbinen-Brennkammer | |
GB1107201A (en) | Improvements in ground or portable sound suppressors for jet aircraft engines | |
US6739426B2 (en) | Low-noise pressure reduction system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: VAILLANT GMBH, 42859 REMSCHEID, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R071 | Expiry of right | ||
R409 | Internal rectification of the legal status completed | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |