Es ist bekannt, daß vorwiegend im Dachgeschoß Dachschrägen geringe sowie verschiedene
Versenkungshöhen und Dachneigungen aufweisen. Ein Aufstellen von montagefertigen
Schrankmöbeln ist in diesem Bereich ohne Raumverlust nicht möglich. Deshalb wird häu
fig diese Nische mit einer Trockenbauwand zugesetzt, was mit relativ hohem Raumverlust
verbunden ist. Im Katalog "Bay Wa. BHG" 1996/97 unter Dachausbau, Seite 153 ist dies
dargestellt und ersichtlich. Als Alternative dazu besteht nur die Möglichkeit, vom Schrei
ner individuelle Einbauten mit relativ hohem Kostenaufwand fertigen zu lassen.It is known that, in the attic, roof slopes are slight as well as various
Have sunken heights and roof pitches. Setting up ready to assemble
Cabinet furniture is not possible in this area without loss of space. That is why it becomes skin
fig this niche with a drywall added, which with a relatively large loss of space
connected is. This is in the catalog "Bay Wa. BHG" 1996/97 under loft conversion, page 153
shown and apparent. As an alternative, there is only the possibility of screaming
to have individual fittings built at a relatively high cost.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, für jede Ver
senkungshöhe und Dachneigung in diesem Bereich ein platznutzendes Einbau-Möbel-
Programm zum Selbsteinbau in Serie fertigen zu können, was nicht nur in Höhe und Tiefe
variabel ist, sondern auch als Einzel- und Reihenmöbel unterschiedliche Gestaltungsmög
lichkeiten zuläßt.The specified in claim 1 invention is based on the problem for each Ver
lowering height and roof pitch in this area a space-consuming built-in furniture
To be able to manufacture a program for self-assembly in series, which is not only in height and depth
is variable, but also as individual and row furniture different design options
permitted.
Dieses Problem wird durch die Konstruktion der Schränke, basierend auf die im Patentan
spruch 1 und 2 aufgeführten Merkmale, drei verschiedene Höhen, montierbare Grundele
mente, wie Aufbaurahmen, und an Ort und Stelle für die individuelle Tiefe der Schränke
bearbeitbare Teile, wie Unterboden, Seitenfüllung, Einlegeböden und Oberboden, gelöst.
Zusätzlich besteht durch den einzelnen montierbaren Oberboden die Möglichkeit, ver
schiedene Dachneigungen und Versenkungshöhen auszugleichen, und somit auch die Tiefe
des Schrankes variabel zu bestimmen. Dies wird durch einfaches Maßschneiden der Breite
des Oberbodens erreicht.This problem is caused by the design of the cabinets, based on that in the patent
saying 1 and 2 listed features, three different heights, mountable base elements
elements, such as mounting frames, and in place for the individual depth of the cabinets
Machinable parts, such as underbody, side panels, shelves and top shelf, solved.
In addition, there is the possibility of ver
to compensate for different roof pitches and sunken heights, and thus also the depth
to determine the cabinet variably. This is done by simply measuring the width
of the topsoil reached.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß Schränke zum
Selbsteinbau unter Dachschrägen kostengünstig in Serie hergestellt werden können. Die
einfache Konstruktion erlaubt ohne Fachkenntnisse mit vorwiegend montagefertigen
Teilen, Möbel zusammenzubauen und vor allem unter Dachschrägen in Schreinerqualität
einzubauen, um somit sonst nicht nutzbaren Raum sinnvoll gestalten zu können. Außerdem
läßt sich durch Systembohrungen jede unterschiedliche Schrankhöhe miteinander verbin
den. Durch Schränke mit Schiebetüren, offene Regalschränke in verschiedenen Breiten
einschließlich Schreibplattenteil sind unterschiedliche und weitere Gestaltungsmöglich
keiten unter Dachschrägen möglich.The advantages achieved by the invention are in particular that cabinets for
Self-installation under sloping ceilings can be mass-produced cost-effectively. The
simple construction allows without specialist knowledge with mainly ready to assemble
Parts, assembling furniture and, above all, carpentry-quality sloping ceilings
to be installed, so that otherwise unusable space can be meaningfully designed. Moreover
system bores can be used to connect any different cabinet heights
the. With cupboards with sliding doors, open shelves in various widths
including the writing surface part, different and further design options are possible
possible under sloping ceilings.
Ein Ausführungsbeispiel und dessen Beschreibung bzw. den Aufbau eines Schrankes zeigtAn embodiment and its description or the structure of a cabinet shows
Fig. 1. Der Aufbaurahmen (1) wird mittels Senkkopfstahlschraube mit Quermutter und
Holzdübel montiert. Die unter dem unteren Querschenkel des Aufbaurahmens und mit die
sem sowie am Fußboden in Höhe der Sockelblende befestigten Massivholzleisten (2) die
nen gleichzeitig als Auflage für den einlegbaren 12 mm dicken Unterboden. Beide 12 mm
dicken Seitenfüllungen (3) werden in die Nuten des 100 mm breiten Aufbaurahmens, so
wie in die an Dachschräge verdeckt angeschraubten Nuten der 40 mm breiten und an Ort
und Stelle auf Länge zugeschnittenen Rückwandleisten (4) geschoben, welche wie die
Teile des Aufbaurahmens, der Einlegeböden und des Oberbodens (5) aus 22 mm dicken
Dekorplatten mit PVC-Kantenmaterial oder aus Massivholz bestehen. Durch die 10 mm
tiefe Nut können Maßdifferenzen beim Zuschnitt von Breiten an Ort und Stelle ausgegli
chen werden. Der Oberboden wird mit dem vorgebohrten oberen Querschenkel des Auf
baurahmens verschraubt und mittels zwei Scharnieren an der Dachschräge befestigt. Somit
erhält der Schrank eine untere und obere Befestigung, welche auch leicht wieder demon
tierbar ist. Fig. 1. The mounting frame ( 1 ) is mounted using a countersunk steel screw with cross nut and wooden dowel. The solid wood strips ( 2 ) attached under the lower cross leg of the body frame and with this and on the floor at the height of the base panel also serve as a support for the insertable 12 mm thick underbody. Both 12 mm thick side panels ( 3 ) are pushed into the grooves of the 100 mm wide mounting frame, as well as into the grooves of the 40 mm wide back wall strips ( 4 ), which are screwed onto the sloping roof and cut to length on the spot, which, like the parts of the The frame, the shelves and the top shelf ( 5 ) consist of 22 mm thick decorative panels with PVC edging material or solid wood. Due to the 10 mm deep groove, dimensional differences when cutting widths can be compensated on the spot. The top shelf is screwed to the pre-drilled upper cross leg of the mounting frame and fastened to the sloping roof using two hinges. This gives the cabinet a lower and upper attachment, which can also be easily dismantled.
Eine weitere vorteilhafte und im Zusammenhang stehende Ausgestaltung der Erfindung
wird in der Zeichnung Fig. 2 dargestellt. Die zerlegbaren Schiebetüren (6) bestehen aus je
zwei 65 mm breiten und 22 mm dicken Längs- und Querschenkeln, die mit je einer 90 mm
langen, im eingesetzten Zustand nicht sichtbaren Senkkopfstahlschraube mit Quermutter
und je einem Holzdübel verbunden werden. Zwei Laufroller im unteren und zwei Füh
rungszapfen im oberen Querschenkel sind vormontiert. Eine 12 mm breite und 10 mm tiefe
innen umlaufende Nut dient zur Aufnahme verschiedener Füllungen. Da im Dachgeschoß
ausbau häufig 10 bzw. 12 mm dicke handelsübliche Paneelen als Wand und Deckenver
kleidungen Anwendung finden, ist es in diesem Zusammenhang möglich, diese als Schie
betürfüllungen bei individuellen Gestaltungsmöglichkeiten zu verwenden. Bei 10 mm dic
ken Paneelen kann im nichtsichtbaren hinteren Teil der Nuten ein 2 mm dicker Streifen aus
Pappe als Differenzausgleich eingeschoben werden.Another advantageous and related embodiment of the invention is shown in the drawing in FIG. 2. The detachable sliding doors ( 6 ) each consist of two 65 mm wide and 22 mm thick longitudinal and cross legs, each of which is connected to a 90 mm long countersunk steel screw with a cross nut and a wooden dowel, which is not visible when in use. Two rollers in the lower and two guide pins in the upper cross leg are pre-assembled. A 12 mm wide and 10 mm deep internal groove is used to hold various fillings. Since 10 or 12 mm thick commercially available panels are often used as wall and ceiling cladding in the attic, it is possible to use them as sliding door panels with individual design options. With 10 mm thick panels, a 2 mm thick strip of cardboard can be inserted in the invisible rear part of the grooves as a difference compensation.