DE1965114C - Book with stiff sheets - Google Patents

Book with stiff sheets

Info

Publication number
DE1965114C
DE1965114C DE1965114C DE 1965114 C DE1965114 C DE 1965114C DE 1965114 C DE1965114 C DE 1965114C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
hinge
retaining
strips
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Walter; Dengler Robert; 7410 Reutlingen Zendler
Original Assignee
Fa. G. Lachen maier, 7410 Reutlingen
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Buch mit steifen Blät- die Blätter mit den Halteleisten aufeinanderzuschichtern, die in Halteleisten befestigt sind, insbesondere ten und dann die Scharnierstifte in die Scharnierein Musterbuch oder eine Kollektionsmappe, hülsen einzuführen. Soll das Buch auseinandtrgenom-Bei diesen Büchern sind auf den steifen Blättern men werden oder nur eine einzelne Seite heraus-Muster, beispielsweise Stoffmuster od. dgl., auf- 5 genommen werden, so ist es lediglich erforderlich, gebracht. Es besteht bei derartigen Büchern stets das die entsprechenden Stifte aus den Scharnieren heraus-. Problem, sie so auszubilden, daß die Seiten voll auf- zuziehen, so daß das Blatt mit der zugehörigen Haltegeschlagen werden können und daß die Blätter in der leiste dem Buch entnommen werden kann. Das Zuaufgeklappten Stellung liegen bleiben und nicht zu- sammenstellen und Auseinandernehmen des Buches rückfedern. Es ist ein Buch bekannt (deutsches Ge- io ist daher außerordentlich einfach,
brauchsmuster 1 879 803), bei dem dieses Problem Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erdadurch gelöst ist, daß die einzelnen Blätter mit ihren findung ist das Herausnehmen und das Einführen der dem Buchrücken zugewandten Kanten einzeln an den Scharnierstifte; in die Scharnierhülsen dadurch beson-Buchrücken angeleimt sind. Dieses bekannte Buch ders erleichtert und vereinfacht, daß die Scharnierhat jedoch den Nachteil, daß seine Herstellung viel 15 stifte an einem Ende einen Kopf aufweisen. Dieser Sorgfalt erfordert, wenn es ein gutes Aussehen haben verhindert, daß das mit dem Kopf versehene Ende soll, und daß die Blätter des Buches nicht heraus- des Scharnierstiftes ganz in die Scharnierhülse eingenommen oder ausgetauscht werden können. tritt und stellt sicher, daß dieses Ende zum Heraus-Den Vorteil der leichten Austauschbarkeit haben ziehen des Scharnierstiftes leicht faßbar ist. Das zwar andere bekannte Bücher, bei denen steife Blät- ao andere Ende des Stiftes ist mit einer stumpfen Spitze ter durch eine Ring- oder Kiemmechanik in einem versehen.
The invention relates to a book with stiff sheets to layer the sheets with the retaining strips, which are fastened in retaining strips, in particular th and then insert the hinge pins into the hinge, a sample book or a collection folder, sleeves. If the book is to be taken apart, with these books on the stiff sheets of paper, or if only a single page is to be picked up, for example fabric samples or the like, then it is only necessary to bring it. With such books there is always the corresponding pins out of the hinges. The problem is to design them so that the pages can be fully opened so that the sheet can be held with the associated holding device and that the sheets can be removed from the book in the ledge. Remain in the closed position and do not put the book together or take it apart. A book is known (the German region is therefore extremely simple,
utility model 1 879 803), in which this problem is solved in a preferred embodiment of the earth by the fact that the individual sheets with their finding is the removal and insertion of the edges facing the book spine individually on the hinge pins; special book spines are glued into the hinge sleeves. This known book facilitates and simplifies that the hinge, however, has the disadvantage that its manufacture many pins have a head at one end. This care requires, if good looking prevents the headed end from going, and that the pages of the book cannot be completely inserted into the hinge sleeve or exchanged from the hinge pin. occurs and ensures that this end to have the advantage of easy interchangeability pulling the hinge pin is easy to grasp. The other well-known books, in which stiff leaves ao the other end of the pen is provided with a blunt point ter by a ring or gill mechanism in one.

Buch gehalten sind oder mit denen die einzelnen Blät- Die Rückenfläche der Halteleiste kann eben auster gelocht sind und durch Schraubenbolzen od. dgl. gebildet sein. Sie ist in diesem Falle etwas gegen die zusammen mit den Deckeln des Einbandes zusammen- Scharnierhülsen zurückgesetzt, so daß zwei durch das gehalten sind. Diese bekannten Musterbücher lösen 35 Scharnier miteinander verbundene Halteleisten um aber das eingangs erwähnte Problem nicht, weil sie einen Winkel von nahezu 180° aufgeklappt werden sich nicht voll aufschlagen lassen und weil die Blätter können, also so weit, bis die außerhalb der Schwenkdes aufgeschlagenen Buches zurückfedern und zum achse befindlichen Scharnierhülsen aneinander zur Umschlagen neigen. Es ist auch ein Buch bekannt Anlage kommen. Es ist aber nicht unbedingt erforder-(französische Patentschrift 474206), bei dem Halte- 30 lieh, daß die Rückenflächen der Halteleisten eben leisten in Form von Klemmschienen an einem Buch- verlaufen; sie können auch geschwungen verlaufen, rücken befestigt sind. Aber auch bei diesem Buch ist beispielsweise in der Form einer Sinuskarve. Der über die Tendenz der aufgeschlagenen Blätter, zurückzu- die Verbindungsebenen der beiden Scharnierachsen federn und umzuschlagen, nicht /oll beseitigt, und vorstehende Teil der Rückenfläche greift dann beim dieses Buch erlaubt es auch nicht, Blätter zusätzlich 35 Umklappen in den hinter diese Ebene zurücksprinin das Buch einzufügen oder aber ein Blatt ohne genden Abschnitt der benachbarten Halteleiste ein. Ersatz durch ein anderes Blatt aus dem Buch heraus- Schließlich kann auch der Rücken einer Halteleiste zunehmen. Im letzteren Fall würde eine der Klemm- im ganzen vorgewölbt sein und der Rücken der beschienen leer bleiben, was das Aussehen eines Muster- nachbarten Halteleiste zurückgewölbt sein, so daß buches oder einer Kollektionsmappe empfindlich 40 beim Aufschlagen des Buches wiederum der vorgestören würde. wölbte Teil der einen Halteleiste in den zurück-Book are held or with which the individual sheets- The back surface of the retaining bar can be flat are perforated and od by screw bolts. Like. Be formed. In this case it is something against them hinge sleeves set back together with the covers of the binding, so that two through the are held. These well-known sample books solve 35 hinged retaining strips but not the problem mentioned at the beginning, because they are opened to an angle of almost 180 ° can not be fully opened and because the leaves can, so far, until the outside of the Schwenkdes open book and spring back to the axis located hinge sleeves to each other Tend to turn over. There is also a known book coming attachment. But it is not absolutely necessary- (French Patent specification 474206), in which the holding 30 lent that the back surfaces of the holding strips are flat strips in the form of clamping rails on a book run; they can also be curved, back are attached. But even with this book, for example, is in the shape of a sinus carve. The about the tendency of the opened leaves to go back - the planes of connection between the two hinge axes Feathering and turning over, not / oll eliminated, and the protruding part of the back surface then engages this book also does not allow you to jump back 35 pages into the one behind this level insert the book or a sheet without a lowing section of the adjacent retaining bar. Replace with another sheet from the book- Finally, the spine can also be a retaining strip gain weight. In the latter case, one of the clamps would be arched as a whole and the back of the would be illuminated remain empty, which has the appearance of a pattern-adjacent retaining bar arched back, so that book or a collection folder sensitive 40 when opening the book in turn of the pre-disturbed would. arched part of one retaining bar into the back

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein gewölbten Abschnitt der benachbarten Halteleiste Buch mit steifen Blättern zu schaffen, bei dem die eingreift. Derartige Sonderformen der Rückenfläche Seiten voll aufgeschlagen werden können und die der Halteleisten können zweckmäßig sein, wenn man Blätter in der aufgeklappten Stellung liegen bleiben 45 der Rückenfläche eine wellige Form geben will, da- und keine Tendenz zeigen, zurückzufedern oder um- mit die Scharniere optisch nicht in Erscheinung treten, zuschlagen. Die Herstellung der Halteleisten ist außerordent-The object of the present invention is to provide a curved section of the adjacent retaining strip To create a book with stiff leaves that intervenes. Such special forms of the back surface Pages can be opened to the full and those of the retaining bars can be useful if one Leaves remain in the unfolded position 45 want to give the back surface a wavy shape so that and show no tendency to spring back or so that the hinges do not appear visually, strike. The production of the retaining strips is extraordinary

Gdöst wird die Aufgabe gemäß der Erfindung bei lieh einfach; sie können als Profil in großen Längen einem Buch der eingangs angegebenen Art dadurch, ' gespritzt werden, wobei die Scharnierhülsen gleichdaß die Halteleisten Scharnierabschnitte aufweisen, 50 zeitig mit angespritzt werden. Dann werden sie in die mit Scharnierabschnitten der benachbarten Halte- der erforderlichen Länge abgeschnitten, und in einem leisten fluchten und mit diesen durch einen Schar- weiteren Arbeitsgang werden in die durchgehende nierstift lösbar verbunden sind. Scharnierhülse Abstände eingefräst, so daß die stehen-Gdöst is the object according to the invention at borrowed easy; they can be used as a profile in great lengths a book of the type specified in the introduction, 'are injected, the hinge sleeves being the same the retaining strips have hinge sections, 50 are molded on at the same time. Then they will be in cut off the length required with hinge sections of the adjacent holder, and in one strips are aligned and with these through a further work step they become continuous kidney pin are releasably connected. Hinge sleeve clearances milled in so that the

Das erfindungsgeinäße Buch weist zunächst ein- bleibenden Scharnierabschnitte und die Lücken zwimal die Vorteile der Bücher mit Heftmechanik auf, 55 sehen ihnen die gleiche Größe aufweisen. Die Haltedaß nämlich das Buch von jedem Laien beliebig zu- leisten können daher sehr preisgünstig aus Kunststoff sammengestellt werden kann, daß Blätter ausgetauscht hergestellt werden.The book according to the invention initially has permanent hinge sections and the gaps twice the advantages of books with a stapling mechanism on, 55 see them being the same size. The holding that namely, the book can be provided by any layperson at will and therefore made of plastic very inexpensively can be put together that leaves are produced interchangeably.

werden können und daß zu einem bereits zusammen- In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsgestellten Buch Blätter hinzugefügt oder weggenom- form der Erfindung dargestellt. Es zeigt
men werden können, ohne daß das Aussehen des 60 Fig. 1 eine Ausführungsform des erfindungs-Buches dadurch beeinträchtigt wird. Darüber hinaus gemäßen, aufgeschlagenen Buches,
bietet das erfindungsgemäße Buch die Lösung des Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines
In the drawing, a preferred embodiment of the book is added or removed from the form of the invention. It shows
men can be without the appearance of the 60 Fig. 1 an embodiment of the invention book is thereby impaired. In addition, according to the open book,
the book according to the invention offers the solution of FIG. 2 a perspective view of a

Problems, daß die Blätter vollständig aufgeschlagen Endes einer Halteleiste in vergrößertem Maßstab und werden können und die Blätter nicht die Tendenz F i g. 3 einen Querschnitt einer Halteleiste für einenProblem that the sheets are completely opened at the end of a retaining strip on a larger scale and can be and the leaves do not have the tendency F i g. 3 shows a cross section of a retaining strip for a

haben, zurückzufedern und das aufgeschlagene Buch 65 Buchdeckel, ebenfalls in vergrößertem Maßstab,
nicht die Neigung hat, daß einzelne Blätter selbst Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausfüh-
have to spring back and open the book cover 65, also on a larger scale,
does not have the tendency that individual sheets even with the execution shown in the drawing

umschlagen. Vorteilhaft ist auch, daß zum Zu- rungsform der Erfindung sind Musterstücke 1 von sammensetzeh des Buches es lediglich erforderlich ist, Bodenteppichen od. dgl. auf steifen Kartonblättern 2turn over. It is also advantageous that for the delivery form of the invention, sample pieces 1 are from Composition of the book it is only necessary to place floor carpets or the like on rigid cardboard sheets 2

aufgeklebt, Diese Kartonblätter sind an Halteleisten 3 befestigt, die aus einem geeigneten Kunststoff, beispielsweise PVC, Polystyrol od, dgl, hergestellt sind. Die Halteleisten 3 weisen Scharnierabschnitte 4 und 4' auf, die an den beiden, die Rückenfläche 5 der Leiste 3 begrenzenden Kanten auf Lücke zueinander stehend angeordnet sind. Wenn die Halteleisten aufeinandergelegt sind, so rasten zwischen zwei Scharnierabschnitten 4 einer Halteleiste 3 die Scharnierabschnitte 4' der benachbarten Halteleiste so ein, daß sie miteinander fluchten und in die axiale Aussparung 6 dieser Scharnierabschnitte ein Scharnierstift 31 eingeschoben werden kann. Hierdurch sind die beiden einander benachbarten Halteleisten 3 miteinander schwenkbar verbunden. Die Rückenfläche 5 ist bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung eben. Sie verläuft in einem kleinen Abstand gegenüber der durch die Achsen der Aussparungen 6 und 6' hindurchgelegten Ebene zurückversetzt, so daß benachbarte Halteleisten so weit um die Scharnierachse aufgeklappt werden können, bis die außerhalb der Schwenkachse befindlichen Scharnierhülsen aneinander zur Anlage kommen. Dadurch ist gewährleistet, daß die Blätter des Buches um nahezu 180° aufgeklappt werden können, ohne daß das Buch die Tendenz aufweist, von selbst umzublättern. glued, these cardboard sheets are attached to retaining strips 3 made of a suitable plastic, for example PVC, polystyrene or the like are made. The retaining strips 3 have hinge sections 4 and 4 'on the two edges delimiting the back surface 5 of the bar 3 with a gap to one another are arranged standing. When the retaining strips are placed on top of one another, they snap between two hinge sections 4 of a retaining bar 3, the hinge sections 4 'of the adjacent retaining bar so that they are aligned with one another and a hinge pin in the axial recess 6 of these hinge sections 31 can be inserted. As a result, the two holding strips 3 adjacent to one another are connected to one another pivotally connected. The back surface 5 is flat in the embodiment of the invention shown in the drawing. It runs in a little The distance is set back in relation to the plane passed through the axes of the recesses 6 and 6 ', so that adjacent retaining strips can be opened around the hinge axis until the hinge sleeves located outside the pivot axis come to rest against one another. Through this ensures that the pages of the book can be opened by almost 180 ° without the book has a tendency to turn the pages on its own.

Die Höhe der Halteleisten 3 entspricht der Dicke der Musterstücke 1 plus der Dicke der Kartonblätter 2. Um eine Halteleiste und damit ein an ihr befestigtes Kartonblatt aus dem Buch herauszunehmen oder in das Buch einzufügen, ist es lediglich erforderlich, die in die Aussparungen 6 bzw. 6' eingesetzten Scharnierstifte 31 herauszunehmen bzw. wieder einzufügen.The height of the retaining strips 3 corresponds to the thickness of the sample pieces 1 plus the thickness of the cardboard sheets 2. To remove a retaining bar and thus a sheet of cardboard attached to it from the book or to insert it into the book, it is only necessary to insert the recesses 6 or 6 ' Remove or reinsert hinge pins 31.

F i g. 2 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Leiste in größerem Maßstabe. Die Leiste 3 hat einen etwa rechteckigen Querschnitt. Die Kanten, die zwischen den Scharnierabschnitten 4 und 4' sichtbar sind, weisen eine Schrägfläche 7 oder eine den Scharnierhülsen entsprechende Hohlkehle auf. An der Kante der nach innen gewandten Fläche der Halteleiste ist eine Aussparung 8 vorgesehen, in die ein an der Unterseite der Halteleiste 3 angeordneter Vorsprung 9 der benachbarten Halteleiste 3 eingreift, wenn die Leisten aufeinanderliegen. Die Vorsprünge 9 und die Aussparung 8 können sich über die ganze Länge oder aber nur über Teilabschnitte der Leiste erstrecken. Im Innern der Leiste befindet sich ein sich durch die ganze Leiste erstreckender Hohlraum 10. Die untere Wand 11 der Halteleiste ist über die innere Stirnwand 12 hinaus nach innen verlängert. Auf dieser Verlängerung 13 können die steifen Blätter 2 auf irgendeine geeignete Art befestigt werden. Zwischen der Wand 12 und der unteren Wand 11 bzw. der Verlängerung 13 ist ein Schlitz 14 vorgesehen, der dadurch gebildet ist, daß die Wand 12 nicht ganz bis zur oberen Fläche der Verlängerung 13 heruntergeführt ist. Die Hölteleiste besteht aus einem federnden Werkstoff, und die Höhe des Schlitzes 14 ist etwas geringer als die Dicke des Blattes 2, so daß, wenn das Blatt 2 durch diesen Schlitz hindurchgesteckt ist, das untere Ende der Wand 12 das Blatt 2 gegen die obere Fläche der Verlängerung 13 drückt und damit festklemmt. Eine besondere Befestigung des Blattes 2 durch Nietung oder Klebung oder auf andere Weise auf der Verlängerung 13 kannF i g. 2 shows an embodiment of one according to the invention Groin on a larger scale. The bar 3 has an approximately rectangular cross section. the Edges which are visible between the hinge sections 4 and 4 'have an inclined surface 7 or a groove corresponding to the hinge sleeves. On the edge of the inward-facing surface the retaining bar is provided with a recess 8 into which a arranged on the underside of the retaining bar 3 Projection 9 of the adjacent retaining strip 3 engages when the strips lie on top of one another. The protrusions 9 and the recess 8 can extend over the entire length or only over partial sections the bar extend. Inside the bar there is one that extends through the whole bar Cavity 10. The lower wall 11 of the retaining strip is extended inwardly beyond the inner end wall 12. On this extension 13, the rigid sheets 2 can be attached in any suitable manner will. A slot 14 is located between the wall 12 and the lower wall 11 or the extension 13 which is formed by the wall 12 not reaching all the way to the upper surface of the extension 13 is brought down. The Hölteleiste consists of a resilient material, and the height of the Slot 14 is slightly less than the thickness of the sheet 2, so that when the sheet 2 passes through this slot is pushed through, the lower end of the wall 12 the sheet 2 against the upper surface of the extension 13 presses and thus clamps. A special fastening of the sheet 2 by riveting or gluing or in some other way on the extension 13 can

ίο dann entfallen. Im Innern des Hohlraumes 10 ist ein Anschlag vorgesehen, der in diesem Falle durch eine Rippe 15 gebildet ist, die von der oberen Wand nach unten in den Hohlraum 10 hineinragt. Die Rippe 15 bildet zugleich eine Verstärkung der Halteleiste. Derίο then omitted. Inside the cavity 10 is a Stop provided, which is formed in this case by a rib 15, which from the top wall according to protrudes below into the cavity 10. The rib 15 also forms a reinforcement of the retaining strip. the

Abstand des Endes der Rippe 15 von der durch die Oberfläche der Wand 11 und der Verlängerung 13 gebildeten Auflagefläche 16 ist etwas größer als die Dicke des Blattes 2 und damit auch größer als die Höhe des Schlitzes 14. so daß das Einschieben einesDistance of the end of the rib 15 from that through the surface of the wall 11 and the extension 13 formed support surface 16 is slightly larger than the thickness of the sheet 2 and thus also larger than that Height of the slot 14. so that the insertion of a

ao Blattes 2 in die Halteleiste 3 sehr einfach ist. Das Blatt 2 weist eine Verdickung 17 auf, die bei eingeschobenem Blatt an dem inneren Rand des Schlitzes 14 zur Anlage kommt und verhindert, daß das Blatt 2 senkrecht zur Schwenkachse nach vorne ausao sheet 2 in the retaining bar 3 is very easy. The Sheet 2 has a thickening 17 which, when the sheet is inserted, at the inner edge of the slot 14 comes to rest and prevents the sheet 2 from perpendicular to the pivot axis to the front

as der Halteleiste 3 herausgezogen wird. Die Blätter 2 werden in einer parallel zu den Schwenkachsen verlaufenden Richtung in die Halteleiste 3 eingeschoben. F i g. 3 zeigt eine Ausführungsform einer Halteleiste 27, mit der die Buchdeckel 28 oben und untenas the retaining bar 3 is pulled out. The leaves 2 are pushed into the retaining strip 3 in a direction running parallel to the pivot axes. F i g. 3 shows an embodiment of a retaining strip 27, with which the book cover 28 above and below

an dem Musterbuch befestigt werden. Diese Halteleisten 27 weisen nur längs einer Kante Scharnierabschnitte 29 auf. Ihr Querschnitt ist etwa U-förmig. Die Schenkelenden dieses Querschnittes laufen verjüngt aus. In dem U-förmigen Querschnitt ist derattached to the sample book. These retaining strips 27 have hinge sections only along one edge 29 on. Their cross-section is roughly U-shaped. The leg ends of this cross section are tapered out. In the U-shaped cross-section is the

Buchdeckel 28 auf irgendeine geeignete Weise befestigt, beispielsweise durch Schweißnähte 30 entlang des vorderen Randes der Schenkel. Diese Art der Befestigung des Deckels 28 und die glatte Oberseite der Halteleisten 27 ermöglicht es, dem Musterbuch ein sehr gefälliges äußeres Aussehen zu geben.Book cover 28 attached in any suitable manner, for example by welds 30 along of the front edge of the thighs. This type of attachment of the cover 28 and the smooth top of the retaining strips 27 make it possible to insert the sample book to give a very pleasing appearance.

Die Scharnierstifte 31 weisen einen Kopf 32 auf, dessen Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser der axialen Aussparung 6 der Scharnierabschnitte 4.The hinge pins 31 have a head 32, the diameter of which is slightly larger than the diameter the axial recess 6 of the hinge sections 4.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Buch mit steifen Blättern, die in Halteleisten befestigt sind, insbesondere Musterbuch oder Kollektionsmappe, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteleisten (3) Scharnierabschnitte (4) aufweisen, die mit Scharnierabschnitten der benachbarten Halteleisten (3) fluchten und mit diesen durch einen Scharnierstift (31) lösbar verbunden sind.1. Book with stiff sheets that are fastened in retaining strips, in particular sample book or Collection folder, characterized that the retaining strips (3) have hinge sections (4) with the hinge sections of the adjacent retaining strips (3) are aligned and releasably connected to them by a hinge pin (31) are. 2. Buch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierstifte (31) an ihrem einen Ende einen Kopf (32) aufweisen.2. Book according to claim 1, characterized in that the hinge pins (31) on their one end having a head (32). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0499152B1 (en) Folder, or the like
DE1965114C (en) Book with stiff sheets
DE1235858B (en) Plastic ring binder
DE1965114B1 (en) Book with stiff sheets
DE3909926C2 (en)
DE2005523C3 (en) Letter collector
DE3150873A1 (en) "LUGGAGE PIECE"
DE3512383A1 (en) Hanging stitcher
DE1932490C (en) Stapling device for letter folders
DE694433C (en) Connection for loose-leaf books
DE2844676C2 (en) Sample book
DE1536520C (en) Sample book
DE555485C (en) Loose-leaf book with a back of two halves each provided with a flange, which can be moved against each other for inserting or removing pages
DE1761789C (en) Plastic hanging rail for office furniture
DE2824154C3 (en) Book with a book spine that holds the individual sheets interchangeably
CH385167A (en) Binder
DE2709889B2 (en) Ring binder
DE1029137B (en) Curtain board with cover and slotted running grooves
DE1177606B (en) Hanging device for documents from hanging files
DE1160406B (en) Closure device for briefcases, especially made of plastic
DE8129187U1 (en) Book, in particular sample book, album or the like
DE3341708A1 (en) Collection folder
DE6933528U (en) LETTER INSERT
DE1223802B (en) Folder with a line-up device for perforated sheets
DE1275990B (en) Plastic slider for hanging files