DE19625222A1 - Holder for plastic credit type cards - Google Patents

Holder for plastic credit type cards

Info

Publication number
DE19625222A1
DE19625222A1 DE19625222A DE19625222A DE19625222A1 DE 19625222 A1 DE19625222 A1 DE 19625222A1 DE 19625222 A DE19625222 A DE 19625222A DE 19625222 A DE19625222 A DE 19625222A DE 19625222 A1 DE19625222 A1 DE 19625222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cards
slot
container according
leaf spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19625222A
Other languages
German (de)
Inventor
Fabian Dipl Ing Huether
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE29511375 external-priority
Priority claimed from DE29516443U external-priority patent/DE29516443U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19625222A priority Critical patent/DE19625222A1/en
Publication of DE19625222A1 publication Critical patent/DE19625222A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00 - A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders

Abstract

The holder has a rectangular shape 8 with a front opening for inserting and removing cards 2. In the centre of the base is a formed internal cantilever leaf element 16 that acts as a spring to press against the underside of the card stack. The front opening has a lower slot 4 for the insertion of cards and a top opening 5 for the removal of cards. An elongated slot in the top of the housing is provided to allow finger pressure to be applied to remove a card

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Behältnis zum Aufnehmen und Abgeben von Plastikkarten, insbesondere von Speicher- und /oder Codekarten im Scheckkartenformat.The invention relates to a container for receiving and dispensing Plastic cards, especially memory and / or code cards in the Credit card format.

Es sind Behältnisse für Plastikkarten, wie Scheckkarten und dergleichen Karten bekannt. Diese Behältnisse nehmen jeweils nur eine Karte auf, die durch einen Eingabeschlitz auch wieder herausschiebbar ist. Ausnehmungen im Behältnis erleichtern die Handhabung zum Herausschieben derartiger Plastikkarten.They are containers for plastic cards, such as check cards and the like cards known. These containers hold only one card at a time Entry slot can also be pushed out again. Recesses in the container facilitate the handling for pushing out such plastic cards.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Behältnis zum einfachen Aufnehmen und Abgeben von Plastikkarten zu schaffen, das darüberhinaus eine sichere Aufbewahrung und Handhabung der Karten ermöglicht.The object of the invention is to provide a container for easy storage and delivery of plastic cards to create, which also safe storage and Handling of the cards enables.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.This object is achieved by the characterizing features of Claim 1 solved. The dependent claims contain further advantageous features.

Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, daß im Behältnis mehrere Plastikkarten übereinander aufbewahrt und durch eine Druckfeder gesichert im Behältnis gehalten werden können, ohne daß diese herausfallen. Desweiteren wird durch den getrennt vom Eingabeschlitz vorgesehenen Ausgabeschlitz eine sogenannte Verfügbarmachung jeder aufgenommenen Karte in einfacher Weise erreicht, indem die jeweils oberste Karte durch den oberen Ausgabeschlitz heraus und durch den unteren Eingabeschlitz wieder hineingeschoben werden kann. Es entsteht somit ein Kreislauf, der nacheinander Zugriff auf jede der Karten erlaubt.The main advantages achieved with the invention are that in the container several plastic cards are stored one above the other and secured by a compression spring can be kept in the container without them falling out. Furthermore, through the output slot provided separately from the input slot, a so-called Exposure of each recorded card is easily achieved by the the top card through the top slot and the bottom card Entry slot can be inserted again. This creates a cycle which allows access to each of the cards one after the other.

Die im Behältnis angeordneten Plastikkarten werden als Stapel von einer im Boden des Behältnisses angeformten Blattfeder gegen die obere Behältniswand gedrückt, wobei der Druck jeweils auf die unterste Plastikkarte ausgeübt wird und etwa auf den Mittenbereich der Plastikkarte wirkt, wodurch immer eine ausgeglichene feste Anlage an der oberen Behältniswand über die gesamte Fläche gewährleistet ist. Dies ist insofern vorteilig bei einem Ausschieben der Karten, weil die Karten nicht einseitig stark angedrückt werden und der Druckbereich des Daumens der Bedienhand etwa dem Druckbereich der Blattfeder gegenübersteht.The plastic cards arranged in the container are stacked by one in the bottom of the Container molded leaf spring pressed against the upper container wall, wherein the pressure is exerted on the lowest plastic card and approximately on the The central area of the plastic card acts, which always creates a balanced fixed system  is guaranteed over the entire surface of the upper container wall. This is in this respect advantageous when the cards are pushed out because the cards are not one-sided be strongly pressed and the pressure area of the thumb of the operating hand approximately faces the pressure range of the leaf spring.

Damit ein Einführen und Ausschieben der Karten ohne Verkantungen erfolgen kann, sind in den Seitenwandungen im Bereich der stirnseitigen Abschlußwand gegenüberstehende Führungsschlitze begrenzter Länge vorgesehen.So that the cards can be inserted and ejected without jamming, are in the side walls in the area of the end wall opposite guide slots of limited length are provided.

Zum Ausschieben der Karten und Herausnehmen ist in der oberen Wand des Behältnisses ein Längsschlitz vorgesehen, der zur besseren Handhabung z. B. über den Daumen der Bedienhand außermittig der Längsmittenachse des Behältnisses angeordnet ist. Durch eine halbkreisförmige offene Ausnehmung im Bereich des Ausgabeschlitzes kann die Karte vom Benutzer in einfacher Weise gefaßt und aus dem Behältnis gezogen werden.To slide out the cards and take them out is in the top wall of the Container provided a longitudinal slot which, for better handling z. B. about the thumb of the operating hand off-center of the longitudinal center axis of the container is arranged. Through a semicircular open recess in the area of Output slot, the card can be easily grasped by the user and out of the Container.

Die Druckfeder ist als einseitig eingespannte Blattfeder ausgeführt, welche an den Boden des Behältnisses bei der Herstellung mit angeformt wird. Sie ist vorzugsweise in einer Bodenvertiefung anzuordnen, damit bei vielen aufgenommenen Karten diese Blattfeder nicht hinderlich ist und unnötig Platz beansprucht. Desweiteren ist beim Einschieben der Karten die Blattfeder in die Vertiefung hineindrückbar, so daß ein Einführen der Karten frei von Hindernis sen bleibt. Ferner ist die vordere Anformung der Blattfeder so vorgesehen, daß erst nach einer gewissen Freifläche von der vorderen Stirnwand des Behältnisses ab, die Blattfeder mit einer sogenannten Schwenkachse angeformt ist, damit keine Behinderung beim Einführen der Karten erfolgen kann.The compression spring is designed as a leaf spring clamped on one side Bottom of the container is molded during manufacture. It is preferred to be arranged in a recess in the floor, so that with many recorded cards, these Leaf spring is not a hindrance and takes up space unnecessarily. Furthermore, the Insert the cards, the leaf spring can be pushed into the recess, so that a Inserting the cards remains clear of obstacles. Furthermore, the front molding the leaf spring is provided so that only after a certain free area of the front end wall of the container, the leaf spring with a so-called Swivel axis is formed so that there is no obstruction when inserting the cards can be done.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawings and is in following described in more detail.

Es zeigt It shows  

Fig. 1 eine Seitenansicht des Behältnisses im Schnitt mit übereinander eingelegten Karten und einer Blattfeder, Fig. 1 is a side view of the container in section with each other via the inserted card and a leaf spring,

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Behältnis gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a plan view of the container according to Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt durch das Behältnis nach der Linie III-III der Fig. 1, Fig. 3 is a section through the container along the line III-III of Fig. 1,

Fig. 4 einen Schnitt durch das Behältnis nach der Linie IV-IV der Fig. 1 mit Sicht auf die Seitenführungen der Karten im Ein- und Ausgabeschlitz und Fig. 4 shows a section through the container along the line IV-IV of Fig. 1 with a view of the side guides of the cards in the input and output slot and

Fig. 5 einen Schnitt durch das Behältnis nach der Linie V-V im Bereich der Blattfeder. Fig. 5 shows a section through the container along the line VV in the area of the leaf spring.

Das Behältnis 1 zur Aufnahme von Plastikkarten 2, wie beispielsweise Scheck-, Kredit- und Telefonkarten sowie sonstigen Karten umfaßt im wesentlich eine im Querschnitt rechteckförmige Aufnahmebox, die rundherum durch Wände, wie eine Oberwand 6, einem Boden 7, einer Rückwand 8 und Seitenwänden 9 geschlossen ist und an mindestens einer Stirnwand 3 einen Eingabeschlitz 4 und einen Ausgabeschlitz 5 für die Plastikkarten 2 aufweist.The container 1 for holding plastic cards 2 , such as check, credit and telephone cards and other cards, essentially comprises a receiving box with a rectangular cross-section, which is surrounded by walls such as an upper wall 6 , a bottom 7 , a rear wall 8 and side walls 9 is closed and has an input slot 4 and an output slot 5 for the plastic cards 2 on at least one end wall 3 .

Der Eingabeschlitz 4 ist unterhalb des Ausgabeschlitzes 5 in der Stirnwand 3 angeordnet und die Schlitze 4, 5 sind in der Weise vorgesehen, daß jeweils eine Begrenzung des Schlitzes 4 etwa mit einer Innenfläche 10 des Bodens 7 und der Schlitz 5 etwa mit einer Innenfläche 11 der Oberwand 6 zusammenfällt.The input slot 4 is arranged below the output slot 5 in the end wall 3 and the slots 4 , 5 are provided in such a way that a respective limitation of the slot 4 with an inner surface 10 of the bottom 7 and the slot 5 approximately with an inner surface 11 of the Top wall 6 coincides.

Über Führungsschlitze 12, 13 von begrenzter Länge im Bereich der Mündungsöffnungen der Schlitze 4, 5 kann die Karte 2 geführt eingeschoben und wieder herausgezogen werden.The card 2 can be inserted and withdrawn in a guided manner via guide slots 12 , 13 of limited length in the region of the mouth openings of the slots 4 , 5 .

Innerhalb des Behältnisses 1 ist eine als Blattfeder 14 ausgeführte Druckfeder angeordnet. Diese erstreckt sich in Längsrichtung des Behältnisses 1 und ist am Boden 7 angeformt und weist eine querverlaufende Schwenkachse 15 auf. Der Druckpunkt 16 bzw. der Druckbereich der Blattfeder 14 liegt etwa in der Kartenmitte. Zur niveaugleichen Aufnahme der Blattfeder 14 mit dem Boden 7 des Behältnisses 1 ist in diesem eine entsprechende Vertiefung 17 vorgesehen, in welche die Blattfeder 14 beim Eingeben der Karte 2 eintauchen kann. A compression spring designed as a leaf spring 14 is arranged within the container 1 . This extends in the longitudinal direction of the container 1 and is integrally formed on the base 7 and has a transverse pivot axis 15 . The pressure point 16 or the pressure range of the leaf spring 14 lies approximately in the middle of the card. For receiving the leaf spring 14 at the same level with the bottom 7 of the container 1 , a corresponding recess 17 is provided in the container 1 , into which the leaf spring 14 can be inserted when the card 2 is inserted.

Zur Erleichterung des Einschiebens der Karten 2 durch den Eingabeschlitz 4 ist die Blattfeder 14 erst in einem Abstand a vom Eingabeschlitz 4 mit der Schwenkachse 15 angeformt.In order to facilitate the insertion of the cards 2 through the input slot 4 , the leaf spring 14 is molded onto the pivot axis 15 only at a distance a from the input slot 4 .

In der Oberwand 6 ist ein Handhabungsschlitz 18 eingelassen, der sich in Längsrichtung des Behältnisses 1 außermittig einer Mittenlängsachse X-X erstreckt. Im Bereich des Ausgabeschlitzes 5 ist eine halbkreisförmige offene Ausnehmung 19 vorgesehen, die auch außermittig angeordnet sein kann.In the upper wall 6 there is a handling slot 18 which extends in the longitudinal direction of the container 1 off-center of a central longitudinal axis XX. A semicircular open recess 19 is provided in the area of the discharge slot 5 , which can also be arranged off-center.

Das Behältnis 1 ist vorzugsweise im Querschnitt rechteckförmig ausgeführt und weist relativ dünne Wände auf und wird vorzugsweise im Spritzgußverfahren in zwei Hälften hergestellt, die dann anschließend miteinander verbunden werden.The container 1 is preferably of rectangular cross section and has relatively thin walls and is preferably produced in two halves by injection molding, which are then connected to one another.

Die Schlitze 4, 5 können durch eine Schwenkklappe oder dergleichen abgeschlossen werden, wozu an der Stirnwand und/oder an der Klappe entsprechende Arretiervorrichtungen angeordnet sind.The slots 4 , 5 can be closed by a swivel flap or the like, for which purpose corresponding locking devices are arranged on the end wall and / or on the flap.

Claims (10)

1. Behältnis zum Aufnehmen und Abgeben von Plastikarten, insbesondere von Speicher- und/oder Codekarten im Scheckkartenformat, dadurch gekennzeichnet, daß die Karten (2) übereinander im Behältnis (1) gehalten sind und daß in wenigstens einer Behälter- Stirnwand (3) ein unterer Eingabeschlitz (4) und ein darüber angeordneter Ausgabeschlitz (5) für die Karten (2) vorgesehen ist und daß die Karten (2) mittels einer im Behältnis (1) gelagerten Druckfeder (14) unter Federspannung positioniert in Lage gehalten sind.1. Container for receiving and dispensing plastic types, in particular memory and / or code cards in credit card format, characterized in that the cards ( 2 ) are held one above the other in the container ( 1 ) and that in at least one container end wall ( 3 ) lower input slot ( 4 ) and an output slot ( 5 ) arranged above for the cards ( 2 ) is provided and that the cards ( 2 ) are held in position under spring tension by means of a compression spring ( 14 ) mounted in the container ( 1 ). 2. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingabeschlitz (4) vom Ausgabeschlitz (5) über einen mit den Seitenwänden (9) des Behältnisses (1) verbundenem Quersteg der Stirnwand (3) getrennt ist und im Bereich oberhalb und unterhalb des Stirnwand-Querstegs in gegenüberliegenden Seitenwandungen (9) des Behältnisses (1) Führungsschlitze (12, 13) von begrenzter Länge für die Karten (2) angeordnet sind.2. Container according to claim 1, characterized in that the input slot ( 4 ) from the output slot ( 5 ) via a with the side walls ( 9 ) of the container ( 1 ) connected to the transverse web of the end wall ( 3 ) and in the area above and below the Front wall crosspiece in opposite side walls ( 9 ) of the container ( 1 ) guide slots ( 12 , 13 ) of limited length for the cards ( 2 ) are arranged. 3. Behältnis nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder aus einer Blattfeder (14) besteht.3. Container according to claims 1 or 2, characterized in that the compression spring consists of a leaf spring ( 14 ). 4. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (14) sich etwa mittig des Behältnisses (1) in Längsrichtung erstreckt und einen etwa mittig der Karten (2) angeordneten Druckbereich (16) besitzt.4. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that the leaf spring ( 14 ) extends approximately in the center of the container ( 1 ) in the longitudinal direction and has an approximately center of the cards ( 2 ) arranged printing area ( 16 ). 5. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (14) im Abstand (a) zur Behältnis-Stirnwand (3) am Boden (7) des Behältnisses (1) mit angeformt ist. 5. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that the leaf spring ( 14 ) at a distance (a) to the end wall of the container ( 3 ) on the bottom ( 7 ) of the container ( 1 ) is integrally formed. 6. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (14) innerhalb einer Vertiefung (17) des Behältnis-Bodens (7) positionierbar ist.6. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that the leaf spring ( 14 ) within a recess ( 17 ) of the container base ( 7 ) can be positioned. 7. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Ausgabeschlitzes (5) in einer Behältnisoberwand (6) eine halbkreisförmige und nach vorne offene Handhabungs-Ausnehmung (19) für die Karten (2) vorgesehen ist, welche sich über einen kantenbereich der Karten (2) erstreckt.7. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that in the region of the dispensing slot ( 5 ) in a container top wall ( 6 ) a semicircular and forwardly open handling recess ( 19 ) for the cards ( 2 ) is provided, which extends over an edge region of the cards ( 2 ). 8. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Behältnisoberwand (6) ein Handhabungs-Längsschlitz (18) für die Karten (2) angeordnet ist, der sich außermittig einer Mittenlängsachse (X-X) des Behältnisses (1) erstreckt.8. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that in the container top wall ( 6 ) a handling longitudinal slot ( 18 ) for the cards ( 2 ) is arranged, which is eccentrically a central longitudinal axis (XX) of the container ( 1 ) extends. 9. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis (1) im Querschnitt rechteckförmig ausgeführt ist und dünnwandige Begrenzungswände (3 und 6 bis 9) aufweist.9. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that the container ( 1 ) is rectangular in cross section and has thin-walled boundary walls ( 3 and 6 to 9 ). 10. Behältnis nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der den Aus- und Eingabeschlitz (4, 5) aufweisenden Stirnwand (3) des Behältnisses (1) eine Schwenkklappe angeordnet ist, die an einer Wandung des Behältnisses angeformt und mit einem Arretierelement versehen ist.10. Container according to claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that at the output and input slot (4, 5) having front wall (3) of the container (1) has a pivoting flap is arranged, which integrally formed on a wall of the container and is provided with a locking element.
DE19625222A 1995-07-14 1996-06-24 Holder for plastic credit type cards Withdrawn DE19625222A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19625222A DE19625222A1 (en) 1995-07-14 1996-06-24 Holder for plastic credit type cards

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511375 1995-07-14
DE29516443U DE29516443U1 (en) 1995-07-14 1995-10-11 Container for holding and dispensing plastic cards
DE19625222A DE19625222A1 (en) 1995-07-14 1996-06-24 Holder for plastic credit type cards

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19625222A1 true DE19625222A1 (en) 1997-04-17

Family

ID=26058056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19625222A Withdrawn DE19625222A1 (en) 1995-07-14 1996-06-24 Holder for plastic credit type cards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19625222A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746705A1 (en) * 1997-10-16 1999-04-22 Hunke & Jochheim Business card holder fabricated of two low-cost parts.
DE19817451A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-21 Peter Malauschek Holder for polymer card, e.g. chip card, ID card, etc.
CN106965589A (en) * 2017-05-05 2017-07-21 安徽庆恒信息科技有限公司 Cards folder
CN107031233A (en) * 2017-05-05 2017-08-11 安徽庆恒信息科技有限公司 Roll-type card holder
CN107116926A (en) * 2017-05-05 2017-09-01 安徽庆恒信息科技有限公司 Easy load cards folder
CN107116925A (en) * 2017-05-05 2017-09-01 安徽庆恒信息科技有限公司 Driving card holder
CN107160900A (en) * 2017-05-05 2017-09-15 安徽庆恒信息科技有限公司 Automatically reset cards folder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8700307U1 (en) * 1986-01-17 1987-02-26 Nava Milano S.P.A., Mailand/Milano, It
DE9410805U1 (en) * 1994-07-06 1994-10-06 Hohle Werner Credit card holder, portable around the neck
DE9416213U1 (en) * 1994-02-15 1995-03-16 Langenbach Klaus Protective cover for cards

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8700307U1 (en) * 1986-01-17 1987-02-26 Nava Milano S.P.A., Mailand/Milano, It
DE9416213U1 (en) * 1994-02-15 1995-03-16 Langenbach Klaus Protective cover for cards
DE9410805U1 (en) * 1994-07-06 1994-10-06 Hohle Werner Credit card holder, portable around the neck

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746705A1 (en) * 1997-10-16 1999-04-22 Hunke & Jochheim Business card holder fabricated of two low-cost parts.
DE19746705C2 (en) * 1997-10-16 1999-11-04 Hunke & Jochheim Container for storing a stack of cards
DE19817451A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-21 Peter Malauschek Holder for polymer card, e.g. chip card, ID card, etc.
CN106965589A (en) * 2017-05-05 2017-07-21 安徽庆恒信息科技有限公司 Cards folder
CN107031233A (en) * 2017-05-05 2017-08-11 安徽庆恒信息科技有限公司 Roll-type card holder
CN107116926A (en) * 2017-05-05 2017-09-01 安徽庆恒信息科技有限公司 Easy load cards folder
CN107116925A (en) * 2017-05-05 2017-09-01 安徽庆恒信息科技有限公司 Driving card holder
CN107160900A (en) * 2017-05-05 2017-09-15 安徽庆恒信息科技有限公司 Automatically reset cards folder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH647474A5 (en) CONTAINER FOR SINGLE-PORTIONED DISPENSING OF TABLETS.
DE69709354T3 (en) PAPER DISPENSER WITH INSERT CASE
DE3513606A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR STORAGE OF FLAT RECORDING CARRIERS
DE3247308C2 (en) Locking mechanism for a cassette provided with a lid
EP0956845A2 (en) Insertion and take-out apparatus for cotton swabs
EP0580890A1 (en) Holder for cards
EP2002379B1 (en) Card reader based on the push-push system
DE19625222A1 (en) Holder for plastic credit type cards
EP0823226B1 (en) Receptacle for storing several credit cards
DE2113434A1 (en) Lead dispenser
DE1553467A1 (en) lock
DE3221719C2 (en) Device for the dosed delivery of tablets
EP0319046A2 (en) Magazine for dispensing cards, particularly calling-cards
DE10332583B4 (en) Card connector assembly
DE202004010639U1 (en) chewing gum dispenser
EP0786420B1 (en) Tablet dispenser for dispensing individual tablets
DE8310732U1 (en) INSERT FOR A CASH DRAWER
EP0649364B1 (en) Stapler
DE1950820C3 (en) Card register
CH478699A (en) Container with a push-out device for sweets
DE2512542C2 (en) Containers for holding moldings, especially tablets
DE102011051281B3 (en) Package for intake of cigarette tube paper sheets and cigarette filter paper sheets, comprises base body having first compartment for cigarette tube paper sheets, closure flap, and second compartment for cigarette filter paper sheets
DE60018755T2 (en) STORAGE CONTAINER FOR CD PLATES
DE102007055340B4 (en) donor
AT167662B (en) Container for dispensing razor blades

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee